Unsere Ehemaligen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mundharmonika hat geschrieben:WORD!

Fussballspieler werden während ihrer Karriere fürstlich entlöhnt. Einige Fussballspieler und einige Fans meinen, dass ihr Club danach auf Lebzeiten irgendwie moralisch verpflichtet ist, sie weiter zu beschäftigen. Was soll der Blödsinn? Der FCB braucht keine Angestellten, die auf ihrem Leistungsausweis nur grad "ehemaliger FCB-Spieler" vorzuweisen haben, sondern solche, die über die entsprechende Ausbildung verfügen und auch bereit sind, die neue Position auszufüllen, ohne die früheren Privilegien in Anspruch zu nehmen.
Warum sind dann der Karli, Kunp und Cecca angestellt???
KEINER dieser drei hat nur annährend in dem eine Ausbildung in dem was sie heute tun!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

gego hat geschrieben:Sorry aber einer der nie Fussballspielen konnte soll eine Ahnung haben wie Fussball gelernt werden soll??? :confused:
Er muss ja niemandem das Fussballspielen beibringen. Dazu hat er ja seine Trainer. Seine Aufgabe ist aus meiner Sicht die Koordination der Jugendausbildung, also eher eine Administrative Sache. Dazu muss man ja nun wirklich nicht einen Spitzenfussballer sein.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ernesto hat geschrieben:Ohne aktives Zutun von Huggel wäre die Trennung und der Wechsel zum FCL der Presse höchstens eine Randnotiz wert gewesen. Anstatt sich zu hinterfragen, wieso der Club die 100%-Anstellung nicht zu den gleichen (oder wie erwartet sogar besseren) Konditionen verlängert, steckt man die Geschichte der Presse - das ist armselig. Und wenn man nicht geahnt hat, was anschliessend die (Boulevard-) Presse aus dieser huggelschen Steilvorlage macht, ist dies nur noch dumm!
Warum reden hier alle von einem aktiven Zutun von Huggel? Ich habe nirgends gelesen, dass er damit an die Presse ging. Vielmehr hat sich die Presse an ihn gewannt und er sagt nichts dazu. Und falls es sich um jemand aus seinem Umfeld handelt, kann er ja auch nichts dafür.

Es wäre ja auch Möglich, dass die Info aus dem Umfeld des FCB kam. Wäre ja nicht der erste mediale Zwischenfall in letzter Zeit.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2620
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

@Blutengel:
nobilissa hat geschrieben:Noch ein kleines Detail aus der TaWo:

"Offenbar hat der FCB aus der Zeitung erfahren, dass Huggel das reduzierte Angebot nicht wahrnehmen will. «Wir sind vor vollendete Tatsachen gestellt worden», sagt Knup, «wir bedauern diese Entscheidung grundsätzlich. Benjamin Huggel hat seine Arbeit gut gemacht, und seine Entscheidung heisst nicht, dass die Türe beim FC Basel endgültig zu ist."
Tönt für mich nicht so wie wenn Huggel 100% passiv gewesen wär. Auch ist die Kommunikationsstrategie fragwürdig.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Blutengel hat geschrieben:Er muss ja niemandem das Fussballspielen beibringen. Dazu hat er ja seine Trainer. Seine Aufgabe ist aus meiner Sicht die Koordination der Jugendausbildung, also eher eine Administrative Sache. Dazu muss man ja nun wirklich nicht einen Spitzenfussballer sein.
Ich mag mich nicht erinnern wann zum letzten Mal es so wenig Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft geschafft haben… Wir haben immer 1-2 Talente PRO JAHR von der U21 übernommen. Ob dann aus Ihnen was wurde steht auf einem anderen Blatt… aber ich finde im Moment unsere Nachwuchsarbeit nicht wirklich der Hammer, wenn ich sehe was bei GC so passiert. Ob das nur ein Fehler vom Nachwuchschef ist oder von unserem Freund Mrui lass ich mal so stehen… aber auch Cecca lebt nur von seinem Namen… und die Nachwuchsabteilung vom FCB zu leiten erachte ich doch als schwieriger als ein Bodenblättli Laden zu führen.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

zeni hat geschrieben:@Blutengel:



Tönt für mich nicht so wie wenn Huggel 100% passiv gewesen wär. Auch ist die Kommunikationsstrategie fragwürdig.
Einmal mehr… Man mag den Zindel toll finden oder nicht… aber unter Ihm war die Kommunikation um Welten besser!

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2620
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Drfür gseht sie 100 mol so guet us, chasch nid alles ha :D :p
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

gego hat geschrieben:Einmal mehr… Man mag den Zindel toll finden oder nicht… aber unter Ihm war die Kommunikation um Welten besser!
Ich teile deine Ansicht voll und ganz.
Für eine solche exponierte "Unternehmung" braucht es eine Fachperson, mit Erfahrung, Kompetenz sowie einer ungemeinen Ausstrahlung (ob jetzt sympathisch oder eher nicht). Da ist der FCB nicht gut (genug) besetzt.

Hat jetzt nichts mit der Huggel-Geschichte zu tun, aber allgemein fällt dies auf.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

gego hat geschrieben:Warum sind dann der Karli, Kunp und Cecca angestellt???
KEINER dieser drei hat nur annährend in dem eine Ausbildung in dem was sie heute tun!
Die Frage ist durchaus berechtigt, allerdings weiss ich nicht im Detail, was Knup und Cecca tun. Auch weiss ich nicht, ob sie dafür Fachwissen oder eine Ausbildung mitbringen.

Dass Karli über keine Marketing-Ausbildung verfügt, ist jedoch bekannt. Er hat den Job wohl auch nur, weil er eben Karli Odermatt ist. Allerdings glaube ich, dass ein Karli Odermatt auch heute noch einen gewissen Marketing-Effekt erzeugt, vor allem in der Region. Aber bei Odermatt ist es sicherlich so, dass der FCB ihn bis zu seiner Pension "durchfüttern" wird und wenn es auch nicht konsequent ist, so habe ich bei ihm - der Ikone der 60er und 70er Jahre - Verständnis.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Frage ist durchaus berechtigt, allerdings weiss ich nicht im Detail, was Knup und Cecca tun. Auch weiss ich nicht, ob sie dafür Fachwissen oder eine Ausbildung mitbringen.

Dass Karli über keine Marketing-Ausbildung verfügt, ist jedoch bekannt. Er hat den Job wohl auch nur, weil er eben Karli Odermatt ist. Allerdings glaube ich, dass ein Karli Odermatt auch heute noch einen gewissen Marketing-Effekt erzeugt, vor allem in der Region. Aber bei Odermatt ist es sicherlich so, dass der FCB ihn bis zu seiner Pension "durchfüttern" wird und wenn es auch nicht konsequent ist, so habe ich bei ihm - der Ikone der 60er und 70er Jahre - Verständnis.
Wir sprechen hier von unserem Vize-Präsident und Nachwuchs-Verantwortlichem (Knup), und
Technischer Leiter Nachwuchs (Cecca) … und da kann man schon eine gewisse Grundausbildung und ein gewisses Fachwissen erwarte…Für mich ist Heusler einer der wenigen der alles mit sich bringt. Ich wünsche mir einfach in der Sportlichen Leitung (Transfair, Nachwuchs usw.) einen richtigen Fachmann und nicht nur einen der Mal halt beim FCB gespielt hat…

Und das mit Karli lass ich so stehen :p

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Habe gehört Scottys Hamburgerstand sucht einen Nachfolger, das wäre doch die ideale Lösung für Beni.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

gego hat geschrieben:Wir sprechen hier von unserem Vize-Präsident und Nachwuchs-Verantwortlichem (Knup), und
Technischer Leiter Nachwuchs (Cecca) … und da kann man schon eine gewisse Grundausbildung und ein gewisses Fachwissen erwarte…Für mich ist Heusler einer der wenigen der alles mit sich bringt. Ich wünsche mir einfach in der Sportlichen Leitung (Transfair, Nachwuchs usw.) einen richtigen Fachmann und nicht nur einen der Mal halt beim FCB gespielt hat…

Und das mit Karli lass ich so stehen :p
Was erwartest du konkret?

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2624
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Kuzmanovic bei Inter Mailand wieder Stammspieler. Allerdings ist das Inter von heute bestenfalls mit einem Buli-Mittelfeldclub vergleichbar.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

gego hat geschrieben:Ich mag mich nicht erinnern wann zum letzten Mal es so wenig Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft geschafft haben… Wir haben immer 1-2 Talente PRO JAHR von der U21 übernommen. Ob dann aus Ihnen was wurde steht auf einem anderen Blatt… aber ich finde im Moment unsere Nachwuchsarbeit nicht wirklich der Hammer, wenn ich sehe was bei GC so passiert. Ob das nur ein Fehler vom Nachwuchschef ist oder von unserem Freund Mrui lass ich mal so stehen… aber auch Cecca lebt nur von seinem Namen… und die Nachwuchsabteilung vom FCB zu leiten erachte ich doch als schwieriger als ein Bodenblättli Laden zu führen.
leider sehe ich das genau so. Mit unseren Mitteln und mit der Infrastruktur...etwas geht da nicht auf. Vor ca. 4 Wochen haben Scouts des FCZ einen 15 jaehrigen von Xamax geangelt. Er gilt als das grösste Talent der U-16 in der Romandie. Die ganze Schweiz war hinter ihm her...nur der FCB glaenzte mit Abwesenheit.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

gego hat geschrieben:Ich mag mich nicht erinnern wann zum letzten Mal es so wenig Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft geschafft haben… Wir haben immer 1-2 Talente PRO JAHR von der U21 übernommen. Ob dann aus Ihnen was wurde steht auf einem anderen Blatt… aber ich finde im Moment unsere Nachwuchsarbeit nicht wirklich der Hammer, wenn ich sehe was bei GC so passiert. Ob das nur ein Fehler vom Nachwuchschef ist oder von unserem Freund Mrui lass ich mal so stehen… aber auch Cecca lebt nur von seinem Namen… und die Nachwuchsabteilung vom FCB zu leiten erachte ich doch als schwieriger als ein Bodenblättli Laden zu führen.
Hängt wohl auch mit der Erwartungshaltung zusammen. Man erwartet, dass Weggänge 1:1 ersetzt werden. Es wird erwartet, das man Meister wird (mit attraktivem Fussball), dass man Europa aufmischt. Die Erwartungshaltung und der Druck ist vielleicht auch so gross, dass man in der Meisterschaft kein Experimentieren erlauben kann. Das Niveau der Mannschaft ist stetig gestiegen, vielleicht auch So dermassen, das ein Aufstieg von der U21 oder U18 vom FCB nur noch mit solchen Talenten wie Xhaka oder Shaqiri zu meistern ist. Vielleicht ist einfach ein schlechter Jahrgang, wer weiss.

Valerie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 14.06.2013, 11:42

Beitrag von Valerie »


Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

händsche hat geschrieben:Hängt wohl auch mit der Erwartungshaltung zusammen. Man erwartet, dass Weggänge 1:1 ersetzt werden. Es wird erwartet, das man Meister wird (mit attraktivem Fussball), dass man Europa aufmischt. Die Erwartungshaltung und der Druck ist vielleicht auch so gross, dass man in der Meisterschaft kein Experimentieren erlauben kann. Das Niveau der Mannschaft ist stetig gestiegen, vielleicht auch So dermassen, das ein Aufstieg von der U21 oder U18 vom FCB nur noch mit solchen Talenten wie Xhaka oder Shaqiri zu meistern ist. Vielleicht ist einfach ein schlechter Jahrgang, wer weiss.
Ich glaube kaum das es an den Jahrgängen liegt.
Eher der Druck immer auf Top-Niveau eine Truppe zu haben weil die Erwartungshaltung in Basel so gross ist und deshalb das Risiko gar nicht eingegangen wird U21 oder U18 Spieler einzubinden.

Oder die Ausnahme wenn es sich um überdurchnitliche Talente Wie ein Shaqiri oder Xhaka handelt ! Aber solche gibts alle 5-10Jahre mal.

Alle andern haben nur die Chance sich auszuleihen und sich dort für höheres aufzudrängen.
Das eine oder andere Talent würde sicher in jedem anderen SL-Team zu 100% eingebunden aber eben nicht in Basel

Das ist eben das Los unseres Nachwuchses :rolleyes:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

gego hat geschrieben:Wir sprechen hier von unserem Vize-Präsident und Nachwuchs-Verantwortlichem (Knup), und
Technischer Leiter Nachwuchs (Cecca) … und da kann man schon eine gewisse Grundausbildung und ein gewisses Fachwissen erwarte…
Quo hat geschrieben:Was erwartest du konkret?
Gego, mich würde schon auch interessieren, was Du konkret erwartest. Ich bin eigentlich gleicher Meinung wie Du, dass die verschiedenen Posten durch kompetente Personen besetzt werden sollten, aber wie sollte ein Anforderungsprofil aussehen? Es gibt ja keine entsprechenden Ausbildungen zum Nachwuchs-Verantwortlichen oder zum Technischen Leiter.

Im übrigen bin ich mir nicht so sicher, ob im Fall von Cecca das Führen eines Bodenplättli-Ladens wirklich so viel einfacher ist als der jetzige Job. Im Vergleich zu vielen anderen Fussballern hat Cecca zumindest einen eigenen Laden geführt und weiss demnach, dass von nichts nichts kommt. Viele andere Fussballer hingegen sind sich einfach gewöhnt, dass Ende Monat der - nicht zu knappe - Zahltag auf dem Konto liegt. Ich kann nicht beurteilen, ob Cecca der richtige Mann für den Posten ist, aber er bringt zumindest einen gewissen Rucksack mit.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mundharmonika hat geschrieben:Gego, mich würde schon auch interessieren, was Du konkret erwartest. Ich bin eigentlich gleicher Meinung wie Du, dass die verschiedenen Posten durch kompetente Personen besetzt werden sollten, aber wie sollte ein Anforderungsprofil aussehen? Es gibt ja keine entsprechenden Ausbildungen zum Nachwuchs-Verantwortlichen oder zum Technischen Leiter.

Im übrigen bin ich mir nicht so sicher, ob im Fall von Cecca das Führen eines Bodenplättli-Ladens wirklich so viel einfacher ist als der jetzige Job. Im Vergleich zu vielen anderen Fussballern hat Cecca zumindest einen eigenen Laden geführt und weiss demnach, dass von nichts nichts kommt. Viele andere Fussballer hingegen sind sich einfach gewöhnt, dass Ende Monat der - nicht zu knappe - Zahltag auf dem Konto liegt. Ich kann nicht beurteilen, ob Cecca der richtige Mann für den Posten ist, aber er bringt zumindest einen gewissen Rucksack mit.
Ich weiss es ja selber dass es an der FHNW keinen Lehrgang zum Thema Fussballpräsident gibt.
Wenn ich aber in die Zukunft schaue und daran denke, dass unser Heusler mal aufhört und dann ein Kunp nachrücken könnte, sorry da graut es mir.
Bei mir ist einfach der Eindruck entstanden dass diese Rückholaktionen von Personen die mal beim FCB waren nicht wirklich immer mit Erfolg geendet haben (Auf dem Platz wie im Vorstand). Ich bin einfach der Meinung dass uns in der Sportlichen Führung jemand oder sogar mehrere fehlen (Scouting, Transfair und Nachwuchs) und ich glaube einfach nicht dass Kunp oder Cecca diese Personen sind.

Aber das ist nur meine Meinung… und die ist natürlich mit viiiiel Vorsicht zu geniessen …. Denn ich habe in diese Reihen keine Kontakte :)

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

Mundharmonika hat geschrieben:Gego, mich würde schon auch interessieren, was Du konkret erwartest. Ich bin eigentlich gleicher Meinung wie Du, dass die verschiedenen Posten durch kompetente Personen besetzt werden sollten, aber wie sollte ein Anforderungsprofil aussehen? Es gibt ja keine entsprechenden Ausbildungen zum Nachwuchs-Verantwortlichen oder zum Technischen Leiter.

Im übrigen bin ich mir nicht so sicher, ob im Fall von Cecca das Führen eines Bodenplättli-Ladens wirklich so viel einfacher ist als der jetzige Job. Im Vergleich zu vielen anderen Fussballern hat Cecca zumindest einen eigenen Laden geführt und weiss demnach, dass von nichts nichts kommt. Viele andere Fussballer hingegen sind sich einfach gewöhnt, dass Ende Monat der - nicht zu knappe - Zahltag auf dem Konto liegt. Ich kann nicht beurteilen, ob Cecca der richtige Mann für den Posten ist, aber er bringt zumindest einen gewissen Rucksack mit.
Da bin ich der Meinung das Cecca in Sachen Nachwuchs NICHTS im Rucksack hat.
Er konnte bei OB schon nicht vor die Jungs treten und was aus dem Stegreif vortragen und er kann es nicht bei unseren Jungs.
Sorry ich vergleiche immer mit Peter Knäbel aber ...
Wenn der vor die Jungs stand und was vorbrachte war jeder von Anfang an gefesselt und es wurde ihm jedes Wort geglaubt weil er auch das Fachwissen hatte.
Wenn Cecca dies tut , wird er lediglich belächelt ;)

Ausser das er ein verdienter Spieler vom FCB war bringt er rein gar nichts in seinem Rucksack mit.
(Apropos, eine solche Karriere wäre in der heutigen Zeit auch nicht mehr möglich)

Meine pers. Meinung

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

gego hat geschrieben:Ich mag mich nicht erinnern wann zum letzten Mal es so wenig Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft geschafft haben… Wir haben immer 1-2 Talente PRO JAHR von der U21 übernommen. Ob dann aus Ihnen was wurde steht auf einem anderen Blatt… aber ich finde im Moment unsere Nachwuchsarbeit nicht wirklich der Hammer, wenn ich sehe was bei GC so passiert. Ob das nur ein Fehler vom Nachwuchschef ist oder von unserem Freund Mrui lass ich mal so stehen… aber auch Cecca lebt nur von seinem Namen… und die Nachwuchsabteilung vom FCB zu leiten erachte ich doch als schwieriger als ein Bodenblättli Laden zu führen.
So würde ich das nicht sagen. Die Anforderungen wie auch die Qualität unseres Kaders hat sich seit ca. 2001 massiv gesteigert - ich glaube es ist/wird einfach immer schwieriger heute den Sprung zu schaffen, ich könnte wetten ein Ajeti oder Andrist wären vor 10 Jahren in der 1. Mannschaft mehr oder weniger gesetzt gewesen.

Vllt. ist es jetzt einfach ein "schlechter" Jahrgang - aber da wird noch einiges nachkommen, werfe da nur mal den Namen Robin Kamber ein.

Cheers

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

sicher au e grund wieso me en het zieh loh. dr park wird sicher in dr bundesliga nöcher an s nationalteam ko und darum het me ihm die chance gä und ihn günstig zieh lo... und do me das gwüsst het, het me sich friehzitig dr safari gsicheret.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

gego hat geschrieben:Ich weiss es ja selber dass es an der FHNW keinen Lehrgang zum Thema Fussballpräsident gibt.
Wenn ich aber in die Zukunft schaue und daran denke, dass unser Heusler mal aufhört und dann ein Kunp nachrücken könnte, sorry da graut es mir.
Bei mir ist einfach der Eindruck entstanden dass diese Rückholaktionen von Personen die mal beim FCB waren nicht wirklich immer mit Erfolg geendet haben (Auf dem Platz wie im Vorstand). Ich bin einfach der Meinung dass uns in der Sportlichen Führung jemand oder sogar mehrere fehlen (Scouting, Transfair und Nachwuchs) und ich glaube einfach nicht dass Kunp oder Cecca diese Personen sind.

Aber das ist nur meine Meinung… und die ist natürlich mit viiiiel Vorsicht zu geniessen …. Denn ich habe in diese Reihen keine Kontakte :)
Natürlich kannst du deine eigene Meinung haben. Wenn ich aber so wenig (sprich: eigentlich gar keine!) Argumente für meine Meinung hätte, wäre ich viiiiieel vorsichtiger mit Behauptungen wie "Cecca lebt nur von seinem Namen".
Ich will damit nicht sagen, dass Cecca ein guter Nachwuchschef ist - ich kann das schlichtwegs einfach nicht beurteilen. Unde wenn ich deine mehr als dürftigen Argumente lese, bin ich der Ansicht, dass du das auch nicht kannst!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Die spinnen die Südkoreaner

Beitrag von teutone »

http://www.bild.de/sport/fussball/mainz ... .bild.html




Sie haben ihn gerade erst richtig ins Herz geschlossen, da müssen sich die Mainz-Fans schon um ihn sorgen.

Südkorea will Joo Ho Park (27) nach Hause holen – zum Wehrdienst!

BILD enthüllt: WM-Sensation – oder ab zum Militär!

Park bekam bei 05 nur einen Vertrag bis 2015, weil dann seine Einberufung (bis 2017) erwartet wird. Manager Christian Heidel (50): „Ja, wir wussten das bei der Verpflichtung im Sommer. Das war unter anderem ja auch ein Grund für die nicht so hohe Ablöse (900 000 Euro; d. Red.) an Basel.“

Noch hofft er („Wir haben Vertrags-Option bis 2016“) aber auf ein koreanisches Ausnahme-Gesetz: Für erfolgreiches Abschneiden bei Olympia, den Asienspielen oder bei der WM winkt Koreas Spielern die Befreiung vom Militärdienst!

„Es kommt auf die Stimmung in unserem Volk an“, so Jong Seok Yun, Leiter der Kulturabteilung der koreanischen Botschaft in Berlin, auf BILD-Anfrage: „Wenn allgemein die Meinung vorherrscht, die Fußballer sollten so belohnt werden, verfasst der Sportminister eine Petition, über die das Kabinett dann entscheidet!“

So muss Parks 05-Landsmann Ja-Cheol Koo (24) beispielsweise nicht antreten, weil er mit Südkorea 2012 in London Bronze geholt hatte.

Das gilt auch für die Augsburger Dong-Won Ji (22/ab Sommer in Dortmund) und Jeong-Ho Hong (24/fehlte in London verletzt, war aber als Kapitän nominiert).

Gegenbeispiel: Asiens Jahrhundertkicker Bum Kun Cha (60; 98 Tore für Frankfurt und Leverkusen) machte 1978/79 nur ein Spiel bei seiner ersten Deutschland-Station Darmstadt 98 – weil er dann einberufen wurde!

Noch mal Yun von der Botschaft: „Mainz und Park dürfen durchaus noch hoffen – es kann auch sein, dass der Wehrdienst vielleicht noch mal verschoben wird.“ Bis zum 30. oder 31. Lebensjahr kann der abgeleistet werden. Und Park wird im Januar 2015 ja erst 28 Jahre alt.

Ab zum Militär?

Da will Joo Ho lieber – gemeinsam mit Leverkusens Heung-Min Son (21) – mit Südkorea eine WM-Sensation schaffen, sagt: „Vielleicht gelingt uns in Brasilien ja ein kleines Wunder – wir werden jedenfalls alles dafür tun!“

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv/article124666633/HSV-Spieler-von-den-eigenen-Fans-gejagt.html
http://www.mopo.de/hsv/200-fans-drehen-durch----polizei-setzt-pfefferspray-ein-hetzjagd-auf-die-hsv-stars,5067038,26133058.html
Das hat Zoua nicht verdient:
Die Situation in Hamburg drohte zu eskalieren: Stürmer Zoua erlitt einen Weinkrampf, nachdem er von einem Gegenstand getroffen wurde. Und die Polizei musste Ola John vor den eigenen Fans schützen
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Pipi hat geschrieben:http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv/article124666633/HSV-Spieler-von-den-eigenen-Fans-gejagt.html
http://www.mopo.de/hsv/200-fans-drehen-durch----polizei-setzt-pfefferspray-ein-hetzjagd-auf-die-hsv-stars,5067038,26133058.html
Das hat Zoua nicht verdient:
Die Situation in Hamburg drohte zu eskalieren: Stürmer Zoua erlitt einen Weinkrampf, nachdem er von einem Gegenstand getroffen wurde. Und die Polizei musste Ola John vor den eigenen Fans schützen
Ich habe das Spiel gesehen. Eine grottenschelchte Mannschaftsleistung, kein Kampfgeist. Gerade habe ich Le Mont Thread geschrieben, dass die Waadtländer genauso gut gespielt haben wie die HSVler. Zoua hat kein Bundesligaformat, das wissen wir alle, aber er ist zur Zeit deren einziger einsatzfähiger Stürmer. Rudnevs, einen Stürmer, hat man noch zur Rückrunde an Hannover ausgeliehen, mitunter auch dafür wird Oli Kreuzer hart kritisiert. Van Marwijk deprimiert auf der Bank, das habe ich mir schon damals gedacht nach TFs Rausschmiss, das ist kein Trainer für den Abstiegskampf. Jetzt wird man ihn wohl feuern müssenm, doch wen holen? Wenn Magath nicht will, würde ich Chrigel die Chance geben... Allerdings ist wohl das Team auch schelcht zusammengestellt.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Pipi hat geschrieben:http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv/article124666633/HSV-Spieler-von-den-eigenen-Fans-gejagt.html
http://www.mopo.de/hsv/200-fans-drehen-durch----polizei-setzt-pfefferspray-ein-hetzjagd-auf-die-hsv-stars,5067038,26133058.html
Das hat Zoua nicht verdient:
Die Situation in Hamburg drohte zu eskalieren: Stürmer Zoua erlitt einen Weinkrampf, nachdem er von einem Gegenstand getroffen wurde. Und die Polizei musste Ola John vor den eigenen Fans schützen
Der letzte Satz von HSV-Boss Jarchow ist gut: „Das alles zeigt, dass eine gewisse Frustrationsgrenze erreicht ist“, kommentierte HSV-Boss Carl Jarchow knapp. Das ist ja das Understatement des Jahres.

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Marek hat geschrieben:Ich habe das Spiel gesehen. Eine grottenschelchte Mannschaftsleistung, kein Kampfgeist. Gerade habe ich Le Mont Thread geschrieben, dass die Waadtländer genauso gut gespielt haben wie die HSVler. Zoua hat kein Bundesligaformat, das wissen wir alle, aber er ist zur Zeit deren einziger einsatzfähiger Stürmer. Rudnevs, einen Stürmer, hat man noch zur Rückrunde an Hannover ausgeliehen, mitunter auch dafür wird Oli Kreuzer hart kritisiert. Van Marwijk deprimiert auf der Bank, das habe ich mir schon damals gedacht nach TFs Rausschmiss, das ist kein Trainer für den Abstiegskampf. Jetzt wird man ihn wohl feuern müssenm, doch wen holen? Wenn Magath nicht will, würde ich Chrigel die Chance geben... Allerdings ist wohl das Team auch schelcht zusammengestellt.
Wahrscheinlich wäre ein Abstieg momentan das beste für den HSV. Ein richtiger Neuanfang muss her. Ich kann mir vorstellen, dass sich der HSV nach 1-2 Saisons in der 2. Buli mit jungen Talenten wieder die 1. Liga aufmischen könnte. Zoua kann nichts dafür, dass er nicht gut genug für die Liga ist aber trotzdem von Fink und Kreuzer (die ihn eigentlich einschätzen können müssten) verpflichtet wird.
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Das tut diesen überbezahlten Möchtegern Stars gut. Klar Tätlichkeiten der "eigenen Fans " sind scheisse, aber die sollen ruhig den Druck spühren... Seit Wochen eine desolate Leistung nach der anderen, vorallem auch in punkto Kampf und Leidenschaft, das die Mannschaft spielerisch limitiert ist (Zoua, d Johan.. etc.) ist ein anderes Thema.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Pipi hat geschrieben:Wahrscheinlich wäre ein Abstieg momentan das beste für den HSV. Ein richtiger Neuanfang muss her. Ich kann mir vorstellen, dass sich der HSV nach 1-2 Saisons in der 2. Buli mit jungen Talenten wieder die 1. Liga aufmischen könnte. Zoua kann nichts dafür, dass er nicht gut genug für die Liga ist aber trotzdem von Fink und Kreuzer (die ihn eigentlich einschätzen können müssten) verpflichtet wird.
Abstieg - naja, nichts ungefährliches, denk an uns in den 80er Jahren... allerdings weiss ich nicht, ob dieser Vergleich passt. Hamburg hat ja gewaltige Finanzprobleme aber auch einen reichen Mäzen. Auch in der Bundesliga finden wir Beispiele von rascher Erholung wie Eintracht, Hertha, Gladbach und wohl auch bald wieder Köln, aber auch Abstürze wie KSC oder Bielefeld. Aber Gladbachs Beispiel nach dem Ausftieg als man auch zum etwa gleichen Zeitpunkt Favre geholt hat, weil man mit ihm quasi schon den Neuaufbau schon in der ersten Buli einleiten wollte, und wie sensationell hat man sich gerettet - und nächste Saison vierter. Aber fraglich, ob dieses Team das Potential hat. Aber ein Trainerwechsel muss her, evtl. sollte auch jemand von der Chefetage zurücktreten und vielleicht auch Oli.

Antworten