Verfasst: 08.05.2012, 15:11
sollte Petko tatsächlich nach Bern zurückkehren, so freuen wir uns bereits jetzt auf geistreiche Kawa-Forumseinträge à là "Petkofick"
ich würde mich bereits heute auf schönen Offensiv-Fussball freuen!Taratonga hat geschrieben:sollte Petko tatsächlich nach Bern zurückkehren, so freuen wir uns bereits jetzt auf geistreiche Kawa-Forumseinträge à là "Petkofick"
Taratonga hat geschrieben:sollte Petko tatsächlich nach Bern zurückkehren, so freuen wir uns bereits jetzt auf geistreiche Kawa-Forumseinträge à là "Petkofick"
Denn isch jo bongt. Immerhin het YB unter em Petkovic die erfolrichschte Zyte gha UND guete Fuessball gspielt. Das isch emmel e Zyt gsi, woni YB no ärnschd gno ha. Aber i glaub nit, dass es jetzt wieder klappe wurd. 2YB isch e kaputti Mannschaft..." Do dra änderet au e Petko nit so schnäll öppis.Grambambuli hat geschrieben:Er ist jedenfalls in der Stadt.![]()
ChosenOne hat geschrieben:ich würde mich bereits heute auf schönen erfolglosen Offensiv-Fussball freuen!
Bitte Quelle angeben!Grambambuli hat geschrieben:Du legst dir das so zurecht, weil du's so haben willst. Fakt ist, dass Gross von Oertig durchgeboxt wurde, und Kaenzig gegen die Verpflichtung war.
Würde ich auch gerne wissen, aber Grambilein geht nicht darauf ein. Ich versuche zu verstehen, weshalb er Känzig so vehement in Schutz nimmt, aber ich bekomme keine Antwort, die mich wirklich überzeugt.Intihuasi hat geschrieben:Bitte Quelle angeben!
Ja, er hat ein wenig nachgelassen, unser guter Grambi. Ihm ist - wie den YB-Spielern auch - ein wenig die Energie abhanden gekommen.Intihuasi hat geschrieben:Wo bleiben eigentlich Grambis Verharmlosungen für diese beiden Spieler, sowie für die sensationelle Leistung gegen die Lutscher? Ist ja gar nix mehr los hier![]()
Warum nicht? Waren doch zwei vergehen. Eine auf dem Platz, welche mit Rot bestraft wurde. Danach entsteht doch eine neue Situation in den KatakombenIntihuasi hat geschrieben:Mutter beleidigt. Das Klatschen war ja nur Gelb, und sollte damit abgehandelt sein. Und dass er des Schiris Mutter und deren Geschlechtsteil beleidigt hat, sollte ja wohl nicht als zweifaches Vergehen gehandhabt werden, oder?
Und schon eine Tätlichkeite gegen Kukeli (was dessen Ausraster auslöste und Doubai aufgrund des Lutzzuges umfiel). Leider bekam er dort nur eine gelbe Karte.Intihuasi hat geschrieben:Auf 20Min stand, dass die Fälle von Bobatescha und Doubai vom SF weiter gereicht wurden, weil sich beide Spieler gleich mehrere Vergehen geleistet haben. Nun bei Doubai war es ja eine Tätlichkeit und der Stinkefinger. Aber was war bei Bobatescha? Der hat ja einfach des Schiris Mutter beleidigt. Das Klatschen war ja nur Gelb, und sollte damit abgehandelt sein. Und dass er des Schiris Mutter und deren Geschlechtsteil beleidigt hat, sollte ja wohl nicht als zweifaches Vergehen gehandhabt werden, oder?
Wo bleiben eigentlich Grambis Verharmlosungen für diese beiden Spieler, sowie für die sensationelle Leistung gegen die Lutscher? Ist ja gar nix mehr los hier![]()
Grambi ist halt ein typischer YB-Fan, die springen ja im Moment auch alle vom sinkenden Schiff (siehe leeres Wichsdorf) ...Mundharmonika hat geschrieben:Ja, er hat ein wenig nachgelassen, unser guter Grambi. Ihm ist - wie den YB-Spielern auch - ein wenig die Energie abhanden gekommen.
http://newsnetz-blog.ch/zumrundenleder/ ... ge-fragen/Intihuasi hat geschrieben:Bitte Quelle angeben!
Der Name deines Wohnheimes?Kawa hat geschrieben:Grambi ist halt ein typischer YB-Fan, die springen ja im Moment auch alle vom sinkenden Schiff (siehe leeres Wichsdorf) ...
Ich will ja nicht sagen, dass es nicht so ist - aber das sind alles Berichte, welche nach der Entlassung verfasst wurde. Danach ist klar, dass ja alle dagegen waren. Ich würde gerne eine Quelle sehen, welche zu Beginn der Gross Ära datiert ist.
Danke für die Links. Obwohl ich ähnlich wie Blutengel gerne auch Berichte gesehen hätte, die damals bei seiner Anstellung geschrieben worden sind. So sieht es für mich eher aus, als hätte Känzig in den letzten Wochen vielleicht als Erster sich überlegt, Gross loszuwerden. Ich kann mich einfach nicht erinnern, dass damals bei seiner Anstellung im Vorstand keiner euphorisch gewesen war.
Mundharmonika hat geschrieben:Danke für die Links. Obwohl ich ähnlich wie Blutengel gerne auch Berichte gesehen hätte, die damals bei seiner Anstellung geschrieben worden sind. So sieht es für mich eher aus, als hätte Känzig in den letzten Wochen vielleicht als Erster sich überlegt, Gross loszuwerden. Ich kann mich einfach nicht erinnern, dass damals bei seiner Anstellung im Vorstand keiner euphorisch gewesen war.
Aber ich hätte noch gerne folgende Frage beantwortet und danach gebe ich Ruhe.
Wieso lässt sich ein Typ wie Känzig von YB anheuern und lässt sich dann beim ersten und zugleich vermutlich wichtigsten Personalentscheid vom Fussball unkundigen Oertig oder dem ebenfalls Fussball unkundigen VR bei seinen Aufgaben einfach reinreden???
Irgendwo geht bei mir da die Rechnung einfach nicht auf. Entweder ist Känzig der Tätschmeister, der YB auf Kurs bringen soll oder er ist es nicht. Kannst Du mir diese YB-Konstellation einmal erläutern und mir vor allem erklären, weshalb der sonst sehr selbstsichere Känzig sich das einfach bieten lässt?
das System Känzig im Beitrag "Im Reich der zerbrochenen Träume" (Zwölf, Ausgabe 27 - Nov/Dez 2011)Zwölf - Fussballkulturmagazin hat geschrieben: Im Gegenteil: Letzten Sommer engagierte Kaenzig Christian Gross. Der kultivierte Fussball, den YB unter Vladimir Petkovic gespielt hatte, führte nur zu zweiten Plätzen. Kaenzig hatte noch lange nach seinem Amtsantritt versichert, er glaube an Petkovic. Dass er in diesem Glauben nicht besonders standfest sein würde, konnte man ahnen, wenn man früher Kaenzigs Kolumnen im «Blick am Abend» gelesen hatte. Dort hatte er gegen Petkovic argumentiert, dafür aber das Wirken der Verwaltungsräte, die ihn später einstellen sollten, gelobt. Diese wiederum hatten ebenfalls schon früh ihre Wertschätzung für Christian Gross durchblicken lassen. Männer, die sich für erfolgreich halten, lassen sich von erfolgreichen Männern beeindrucken. So kam die Verpflichtung von Christian Gross letztlich nur im Hinblick auf die tatsächlichen finanziellen Möglichkeiten der Berner überraschend.
... du solltest Grambi nicht zuuuu sehr stressen, sonst wechselt er wieder in den Verweigerungsmodus, verkrümelt sich 'ne Runde und lässt uns wieder 2 Tage auf dem Trockenen sitzen... Deshalb, bitte behutsam mit ihm umgehen. Danke!Mundharmonika hat geschrieben:Danke für die Links. Obwohl ich ähnlich wie Blutengel gerne auch Berichte gesehen hätte, die damals bei seiner Anstellung geschrieben worden sind. So sieht es für mich eher aus, als hätte Känzig in den letzten Wochen vielleicht als Erster sich überlegt, Gross loszuwerden. Ich kann mich einfach nicht erinnern, dass damals bei seiner Anstellung im Vorstand keiner euphorisch gewesen war.
Aber ich hätte noch gerne folgende Frage beantwortet und danach gebe ich Ruhe.
Wieso lässt sich ein Typ wie Känzig von YB anheuern und lässt sich dann beim ersten und zugleich vermutlich wichtigsten Personalentscheid vom Fussball unkundigen Oertig oder dem ebenfalls Fussball unkundigen VR bei seinen Aufgaben einfach reinreden???
Irgendwo geht bei mir da die Rechnung einfach nicht auf. Entweder ist Känzig der Tätschmeister, der YB auf Kurs bringen soll oder er ist es nicht. Kannst Du mir diese YB-Konstellation einmal erläutern und mir vor allem erklären, weshalb der sonst sehr selbstsichere Känzig sich das einfach bieten lässt?
Denk mal ein bisschen nach, es liegt auf der Hand. Das Problem ist, dass Oertig sich immer mehr ins operative Geschäft einmischt (bzw. hoffentlich eingemischt hat, evtl lernt er was draus...oder die Rihs Brüder), hätte man Kaenzig als Tätschmeischter walten lassen wären wir wohl nicht wieder bei Feld 1.Mundharmonika hat geschrieben:Danke für die Links. Obwohl ich ähnlich wie Blutengel gerne auch Berichte gesehen hätte, die damals bei seiner Anstellung geschrieben worden sind. So sieht es für mich eher aus, als hätte Känzig in den letzten Wochen vielleicht als Erster sich überlegt, Gross loszuwerden. Ich kann mich einfach nicht erinnern, dass damals bei seiner Anstellung im Vorstand keiner euphorisch gewesen war.
Aber ich hätte noch gerne folgende Frage beantwortet und danach gebe ich Ruhe.
Wieso lässt sich ein Typ wie Känzig von YB anheuern und lässt sich dann beim ersten und zugleich vermutlich wichtigsten Personalentscheid vom Fussball unkundigen Oertig oder dem ebenfalls Fussball unkundigen VR bei seinen Aufgaben einfach reinreden???
Irgendwo geht bei mir da die Rechnung einfach nicht auf. Entweder ist Känzig der Tätschmeister, der YB auf Kurs bringen soll oder er ist es nicht. Kannst Du mir diese YB-Konstellation einmal erläutern und mir vor allem erklären, weshalb der sonst sehr selbstsichere Känzig sich das einfach bieten lässt?
Das ist wohl das erste Mal, bei welchem man dir absolut Recht geben kann.Grambambuli hat geschrieben: Ah, und noch zu den Quellen von vor der Entlassung: Wie schlau wäre es denn, als CEO zu kommunizieren, dass man den neuen Coach eigentlich gar nicht wirklich will? Das muss nach aussen einheitlich vertreten werden, sonst scheitert es noch bevor es anfängt.
Aber es ist auch logisch, dass jetzt keiner dafür war. Ich frage mich, warum man den Herrn Gross dann eingestellt hat.stacheldraht hat geschrieben:Das ist wohl das erste Mal, bei welchem man dir absolut Recht geben kann.
Ist ja logisch, dass der Dicke nicht schon bei der Präsentation hinsteht und sagt "toll, der Chrigel ist da, der ist ein Erfolgsgarant - aber ich bin imfall scho jetzt gege ihn".
Nun ja, er hat in Basel etwas "grosses" geschaffen.Blutengel hat geschrieben:Aber es ist auch logisch, dass jetzt keiner dafür war. Ich frage mich, warum man den Herrn Gross dann eingestellt hat.
Ich meinte mit meinem Post, dass im Nachhinein keiner mit der Lösung Gross einverstanden gewesen zu sein scheint - warum hat man ihn verpflichtet.stacheldraht hat geschrieben:Nun ja, er hat in Basel etwas "grosses" geschaffen.
Nur hat man in Bern nicht bedenkt unter welchen Umständen er dies in Basel geschaffen hat, sondern man hatte das Gefühl man holt diesen Trainer und ist schon nach einer Saison auf Augenhöhe mit dem FCB. Schon nur schon dem dem Kunden-Publikum war dies in Bern nicht möglich wie man sieht, aber das scheinen sie nicht zu begreifen.
[BZ: Und wie läuft die Zusammenarbeit der dominanten Figuren Ilja Kaenzig und Christian Gross?
Känzig(lacht): Angenehm, professionell, gut. Christian Gross besitzt Humor und ist sehr engagiert. Man kann sich mit ihm bestens unterhalten, nicht nur über Fussball. Wir arbeiteten vor langer Zeit ja schon vier Jahre bei GC zusammen. Gross ist ein Vollprofi, seine Energie tut uns allen gut.
BZ, 15.7.2011
Das schribt d Bärner Zytig. Schlauers hani bis dato noni gfunde... Seit nüt uss drüber, dass dr Känzig zfriede gsi wär, aber genauso wenig s Gegeteil...
Genau das tu ich. Deshalb verstehe ich es ja nicht.Grambambuli hat geschrieben:Denk mal ein bisschen nach...
Sorry, das ist doch einfach nicht glaubhaft. Kaenzig ist doch kein Schuljunge mehr. Man holt ihn mit grossem Traritrara zu YB, will mit ihm die Professionalität von YB unterstreichen und als er dann seine Arbeit beginnen soll mit seinen ach so tollen Kontakten weltweit und den geeigneten Mann als Trainer suchen soll, mischt sich Oertig ein und bestimmt Gross als Nachfolger von Petkovic. Durchaus möglich, aber dass dann Känzig einfach akzeptiert, wenn er dagegen ist, glaube ich einfach nicht. Es gab zu diesem Zeitpunkt auch nicht nur das leiseste Gerücht, dass sich Oertig über Känzig hinweg gesetzt haben soll. Als Gross verpflichtet wurde gab es - zumindest von Clubseite aus - keine einzige Negativschlagzeile.Grambambuli hat geschrieben:Denk mal ein bisschen nach, es liegt auf der Hand. Das Problem ist, dass Oertig sich immer mehr ins operative Geschäft einmischt (bzw. hoffentlich eingemischt hat, evtl lernt er was draus...oder die Rihs Brüder), hätte man Kaenzig als Tätschmeischter walten lassen wären wir wohl nicht wieder bei Feld 1.
Ja, genau deswegen ist es auch nicht glaubhaft, wenn man jetzt plötzlich zu hören bekommt, dass Kaenzig von Anfang gegen Gross war.Grambambuli hat geschrieben:Ah, und noch zu den Quellen von vor der Entlassung: Wie schlau wäre es denn, als CEO zu kommunizieren, dass man den neuen Coach eigentlich gar nicht wirklich will? Das muss nach aussen einheitlich vertreten werden, sonst scheitert es noch bevor es anfängt.
Falsch. Du WILLST dabei bleiben und blendest dafür relevante Tatsachen aus. Warum auch immer. Vom BLICK war z.B. kein einziger Link, nur so als Beispiel.Mundharmonika hat geschrieben: Mit all dem, was ich bisher gelesen habe und von Dir gehört habe, bleibe ich bei der Ansicht, dass Kaenzig ein Dummschwätzer und Opportunist ist und jetzt (via seinem ehemaligen Arbeitgeber Blick) so tut, als wäre Gross nicht seine Wahl gewesen. Glauben tu ich es ihm nicht. Ich würde auch wetten, dass Scharlatan Kaenzig bis spätestens Ende 2012 nicht mehr bei YB sein wird, sondern vorher seinen Sessel räumen muss.
Warum nicht Jos Luhukay?tommasino hat geschrieben:schälli kann nur verlieren, resp. seinen mythos zerstören. die schlaftablette andermatt ist nach seinem gastspiel in bern wohl ähnlich unbeliebt wie gross...
Ich täusche kein ehrliches Interesse vor und blende auch nichts Relevantes aus. Dass jetzt plötzlich alle sagen, Kaenzig sei von Anfang an gegen Gross gewesen finde ich insofern nicht relevant, als ich dafür keine stichhaltigen Beweise habe, da er vorher immer ein Loblied über den Titelgaranten gesungen hat.Grambambuli hat geschrieben:Falsch. Du WILLST dabei bleiben und blendest dafür relevante Tatsachen aus. Warum auch immer. Vom BLICK war z.B. kein einziger Link, nur so als Beispiel.
Glaub was du willst, aber dann musst du nicht ehrliches Interesse vortäuschen, um dann aus den relevanten Informationen nur das herauszupicken, was dir in den Kram passt.