Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Australien: social media kûnftig erst ab 16?

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 8207e525e3

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »


Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 28.11.2024, 17:43 Negerschnitte :rolleyes:

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/k ... ld.2705063

Ich weiss nicht was peinlicher ist. Der Begriff oder die Verteidigung des Begriffs.

Marbach hat den Heiligen Mauritius auf dem Dorfwappen. Warum nennt man sie nicht Mauritiusschnitten statt den Afrikanerkopf auf dem Wappen als Entschuldigung für "das wird man wohl noch sagen dürfen" zu missbrauchen?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Immer diese scheiss Falschinformationen wenn es um die Finanzierung der Strassen geht.
https://www.blick.ch/community/lesermei ... 62006.html
https://www.blick.ch/politik/roestis-le ... 58922.html
Wütend macht mich vor allem der Text von den Journis, die sollten es besser wissen. Oder sie machen halt ganz bewusst mit Desinformation Stimmung. For the clicks!

Gemeindestrassen (72% des gesamten Strassennetzes und dort wo sich Velofahrende meistens aufhalten) werden aus ordentlichen Steuereinnahmen finanziert! Sprich, alle Bürgerinnen und Bürger finanzieren diese Strasse, auch die Velofahrer! Die Velofahrer bezahlen also genauso für diese Infrastruktur, wie die Autofahrer. Nix "die sollen aber auch zur Kasse gebeten werden", sie bezahlen schon.

Ja, Nationalstrassen und Kantonsstrassen werden mittels Steuern und Abgaben rein durch Autofahrer finanziert.
1. Dürfen Velos die Nationalstrassen aber nicht nutzen, warum sollen sie also etwas daran zahlen? Oder dürfen mit einer neuen Abgabe dann Velos auf die Autobahn?
2. Bei den Kantonsstrassen kann man noch argumentieren. Allerdings machen die nur 25% des gesamten Strassennetzes aus und dort gibt es dann häufig auch keine Veloinfrastruktur.

Wenn wir aber schon bei der Forderung für verursachergerechte Finanzierung sind: Wann bezahlen Autofahrende endlich verursachergerecht dafür, dass sie unsere Umwelt (im Moment unwiderruflich) mit Mikroplastik verseuchen? 90% des Mikroplastiks in der Umwelt kommt von Autofahrern! Ich bin nicht für Verbote, aber dann für eine verursachergerechte, wahre Kostendeckung.
Und ja, ich fahre selbst genauso Auto und wäre dafür, die wahren verursachten Kosten übernehmen zu müssen.

Quelle der Zahlen zur Finanzierung:
https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb ... %20Prozent.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben: 28.11.2024, 17:49
Aficionado hat geschrieben: 28.11.2024, 17:43 Negerschnitte :rolleyes:

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/k ... ld.2705063

Ich weiss nicht was peinlicher ist. Der Begriff oder die Verteidigung des Begriffs.

Marbach hat den Heiligen Mauritius auf dem Dorfwappen. Warum nennt man sie nicht Mauritiusschnitten statt den Afrikanerkopf auf dem Wappen als Entschuldigung für "das wird man wohl noch sagen dürfen" zu missbrauchen?
Gute Idee
Gehst mit deiner dunkelhäutigen Kollegin an ein Dorffest und dann sowas. Nein, ist nicht passiert aber hätte passieren können.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Bierathlet »

Appendix hat geschrieben: 28.11.2024, 15:53 Australien: social media kûnftig erst ab 16?

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 8207e525e3

Haha welcher unter 16 Jährige benutzt 2024 noch Facebook???

Weiss man schon wie das umgesetzt werden soll?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Australien wird bald Singapur überholen. Beim Rauchen sogar strenger. Bei den Einreisebestimmungen für Touris ebenfalls strenger. Im Umgang mit Flüchtlingen ca. ebenbürtig.
Und auch sonst bei den Restriktionen ganz weit oben.
Tiktok und seinesgleichen sollte man aber ganz verbieten. Die Volksverblödung ist ernstzunehmen. Bei Insta und Co. die Eltern mehr in die Pflicht nehmen*. Wifi lässt sich wunderbar programmieren.
Und ja, wie soll das umgesetzt werden?

*ist nicht einfach ich schreibe aus Erfahrung (PC-Games).

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Somm findet das alles sicher „hervorragend“:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... ba23b49457 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 28.11.2024, 23:57 Somm findet das alles sicher „hervorragend“:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... ba23b49457 (Abo-frei!)
Wenn genügend Bundestags-Abgeordnete die Cojones haben, wird es den Verbotsantrag geben. Einige Verfassungsrechtler haben dem Antrag gute Chancen eingestanden.

Ich finde Parteiverbote auch schwierig. Aber schlussendlich ist das Bundesverfassungsgericht eine unabhängige Instanz, die strikt das Grundgesetz verteidigt und auch mal eine amtierende Regierung einen vor die Füsse setzt. Und wie bei der NPD damals Njet sagt, weil die Möglichkeiten der Partei damals aufgrund des Wählerpotentials doch beschränkt waren.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Was passiert eigentlich bei einem Verbot?

Wird das Parteivermögen eingezogen/die Konten gesperrt?

Machen die dann nicht einfach unter einem neuen Namen weiter und streichen zwei, drei eher vernachlässigbare Punkte aus dem Parteiprogramm?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Goldust hat geschrieben: 28.11.2024, 10:52 https://www.srf.ch/news/schweiz/parlame ... tiative-ab

Fingers crossed, dass die Schissi bachab gschickt wird. E Tarnmänteli, dass die rächtsschwurblige Husos witterhin mit jedem Schmutzregime uf dr Wält könne kooperiere und ufem Rugge vo Tod und Eländ ihr Vermöge vermehre. Neutralität my arse. 

- Pro Neutralität
- Gegen Waffenlieferungen an Länder mit nicht gewählten Staatchefs
- Gegen Lieferung von Hochtechnologie an Länder mit nicht gewählten Staatchefs
- Keine Lieferbeschränkungen bei Medikamenten, Lebensmittel und anderen nicht militärischen und nicht hochtechnologischen Waren
- Gegen Militärbündnisse
- Gegen sonstige Bündnisse, die Auflagen machen, die Resultaten von Abstimmungen zuwiderlaufen
- Pro Möglichkeit der Vermittlung in internationalen Konflikten

Allgemein: Es soll nicht sein, dass die Menschen in armen Ländern, die schon unter nicht gewählten Staatchefs leiden, noch mehr leiden müssen, weil sie von anderen Ländern wirtschaftlich boykottiert werden

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Basler Beobachter hat geschrieben: 29.11.2024, 07:05
Goldust hat geschrieben: 28.11.2024, 10:52 https://www.srf.ch/news/schweiz/parlame ... tiative-ab

Fingers crossed, dass die Schissi bachab gschickt wird. E Tarnmänteli, dass die rächtsschwurblige Husos witterhin mit jedem Schmutzregime uf dr Wält könne kooperiere und ufem Rugge vo Tod und Eländ ihr Vermöge vermehre. Neutralität my arse. 

- Pro Neutralität
- Gegen Waffenlieferungen an Länder mit nicht gewählten Staatchefs
- Gegen Lieferung von Hochtechnologie an Länder mit nicht gewählten Staatchefs
- Keine Lieferbeschränkungen bei Medikamenten, Lebensmittel und anderen nicht militärischen und nicht hochtechnologischen Waren
- Gegen Militärbündnisse
- Gegen sonstige Bündnisse, die Auflagen machen, die Resultaten von Abstimmungen zuwiderlaufen
- Pro Möglichkeit der Vermittlung in internationalen Konflikten

Allgemein: Es soll nicht sein, dass die Menschen in armen Ländern, die schon unter nicht gewählten Staatchefs leiden, noch mehr leiden müssen, weil sie von anderen Ländern wirtschaftlich boykottiert werden

Warum? Europa kann nur vereint gegen andere Mächte standhalten.
Aber in der Mitte von Europa und ohne Russen als Nachbarn kann man auch gleich die Armee abschaffen. Die anderen werden es schon richten. Litauen, Ukraine, Polen, Ukraine, Rumänien, Ungarn, Slowakei, Tschechien, Österreich, Italien, Deutschland sollten als Pufferzone reichen. :rolleyes:
Als ein Bürger Europas erwarte ich schon mehr Solidarität von der Schweiz.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Waldfest »

Wissen die Initianten um die Rolle der Schweiz im 2. Weltkrieg?

Oder war das etwas ganz ganz anderes?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

AFD will das Recht auf Abtreibung einschränken. Wohl ganz nach dem Vorbild aus Ūbersee...


https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... enken.html

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Dann wissen die deutschen Frauen wenigstens, was sie zu tun haben bei den nächsten Wahlen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

Aficionado hat geschrieben: 29.11.2024, 12:22 Dann wissen die deutschen Frauen wenigstens, was sie zu tun haben bei den nächsten Wahlen.

Dachte man von den Amis auch

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 29.11.2024, 12:22 Dann wissen die deutschen Frauen wenigstens, was sie zu tun haben bei den nächsten Wahlen.
Dass für eine Frau der nette Habeck vielleicht besser rüberkommen könnte wie der Fritze oder Weidel wäre ja auch nicht verwunderlich.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Goldust »

Basler Beobachter hat geschrieben: 29.11.2024, 07:05
Goldust hat geschrieben: 28.11.2024, 10:52 https://www.srf.ch/news/schweiz/parlame ... tiative-ab

Fingers crossed, dass die Schissi bachab gschickt wird. E Tarnmänteli, dass die rächtsschwurblige Husos witterhin mit jedem Schmutzregime uf dr Wält könne kooperiere und ufem Rugge vo Tod und Eländ ihr Vermöge vermehre. Neutralität my arse. 

- Pro Neutralität
- Gegen Waffenlieferungen an Länder mit nicht gewählten Staatchefs
- Gegen Lieferung von Hochtechnologie an Länder mit nicht gewählten Staatchefs
- Keine Lieferbeschränkungen bei Medikamenten, Lebensmittel und anderen nicht militärischen und nicht hochtechnologischen Waren
- Gegen Militärbündnisse
- Gegen sonstige Bündnisse, die Auflagen machen, die Resultaten von Abstimmungen zuwiderlaufen
- Pro Möglichkeit der Vermittlung in internationalen Konflikten

Allgemein: Es soll nicht sein, dass die Menschen in armen Ländern, die schon unter nicht gewählten Staatchefs leiden, noch mehr leiden müssen, weil sie von anderen Ländern wirtschaftlich boykottiert werden

scheinheiliges kriegsgewinnler getue. schmutzkollaboration.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Zur AfD...


Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Der gute MM hat mit seiner Analyse nicht ganz unrecht. Vielleicht sollte es Basel in gewissen Bereichen wirklich alleine vagen, ohne die Ballast aus BL an den Beinen.

https://arlesheimreloaded.ch/baselland- ... bernehmen/

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Somnium hat geschrieben: 28.11.2024, 23:57 Somm findet das alles sicher „hervorragend“:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... ba23b49457 (Abo-frei!)

Die sind sogar zu dumm dafür, einmal nach England zu schauen, wie dort nach dem Brexit Milch und Honig fliesst...

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2072
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Käppelijoch hat geschrieben: 01.12.2024, 10:27 Der gute MM hat mit seiner Analyse nicht ganz unrecht. Vielleicht sollte es Basel in gewissen Bereichen wirklich alleine vagen, ohne die Ballast aus BL an den Beinen.

https://arlesheimreloaded.ch/baselland- ... bernehmen/

Eigentlich sind BS und BL zu klein, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht. Aber solange es iwelche Trottel gibt, die immer noch vom Freiheitskampf der Löndler schwärmen und in der Stadt immer noch die Nase gerümpft wird, werden beide Kantone halt Geld verlochen.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Ein Problem, welches ich seit längerer Zeit auf uns zukommen sehe. Nun steht es in der deutschen Presse. Trifft aber auch auf die Schweiz zu:
Deutschland fehlen die Fachkräfte – und die Unis tragen daran eine Mitschuld

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Gurkensalat hat geschrieben: 02.12.2024, 14:39
Käppelijoch hat geschrieben: 01.12.2024, 10:27 Der gute MM hat mit seiner Analyse nicht ganz unrecht. Vielleicht sollte es Basel in gewissen Bereichen wirklich alleine vagen, ohne die Ballast aus BL an den Beinen.

https://arlesheimreloaded.ch/baselland- ... bernehmen/

Eigentlich sind BS und BL zu klein, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht. Aber solange es iwelche Trottel gibt, die immer noch vom Freiheitskampf der Löndler schwärmen und in der Stadt immer noch die Nase gerümpft wird, werden beide Kantone halt Geld verlochen.
Ja aber gemäss dem einen Kommentarschreiber leidet nicht BL, sondern BS am 1833-Komplex :rolleyes:
 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Chrisixx »

Gurkensalat hat geschrieben: 02.12.2024, 14:39
Käppelijoch hat geschrieben: 01.12.2024, 10:27 Der gute MM hat mit seiner Analyse nicht ganz unrecht. Vielleicht sollte es Basel in gewissen Bereichen wirklich alleine vagen, ohne die Ballast aus BL an den Beinen.

https://arlesheimreloaded.ch/baselland- ... bernehmen/

Eigentlich sind BS und BL zu klein, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht. Aber solange es iwelche Trottel gibt, die immer noch vom Freiheitskampf der Löndler schwärmen und in der Stadt immer noch die Nase gerümpft wird, werden beide Kantone halt Geld verlochen.

Der Bezirk Arlesheim soll mit Basel-Stadt fusionieren, der Rest, egal, ab zu Solothurn oder Aargau. Man könnte endlich grossräumiger Planen und der Bezirk Arlesheim müssten nicht mehr den Rest von Baselland über Wasser halten.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Was soll man da noch schreiben?

SVP steuert auf neues Allzeithoch zu
https://www.bazonline.ch/wahlbarometer- ... 7704562535 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

Ob Assad das überleben wird...? Was mag jetzt mit Syrien geschen..

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Kriegsrecht & Ausnahmezustand in Südkorea ausgerufen:

https://www.spiegel.de/ausland/suedkore ... 55c5eb595Q
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Alles wieder auf Start:

https://www.spiegel.de/ausland/suedkore ... 11d9c08835 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten