Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 07.08.2023, 19:09
scharteflue hat geschrieben: 07.08.2023, 19:08 3. Ligaspiel und schon ne Meuterei auf dem Pausenhof?
Ist ja nur ein Gerücht. Aber wie war das damals mit Mäse?

Gemäss ( ja, ich weiss) Kubi hat es schon gerumpelt…Bericht leider nur in der Pay-Wall.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Toam
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 21.07.2023, 22:36

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Toam »

SubComandante hat geschrieben: 07.08.2023, 21:59
Toam hat geschrieben: 07.08.2023, 21:56 Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Degen alles Tafelsilber verkauft und dann an den Verein an den meistbietenden verkauft. So noch das Maximum an Profit rausholt.
Hast Du dafür nur schon einen Ansatz eines Anhaltpunktes oder ist das einfach nur eine absurde Behauptung, die Du da in den Raum stellst?

Naja was hat er in diesem Sommer investiert in den Verein bzw. In Spieler. Was hat er stand heute alles Verkauft? Was wird mit den Millionen gemacht? Klar haben wir ein Defizit zu tragen. Aber wie willst du ohne Investitionen wieder Gewinn machen. Daher könnte ich mir durchaus vorstellen das er bestimmt auch schon daran gedacht hat.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Hauenstein hat geschrieben: 07.08.2023, 22:04 Gemäss ( ja, ich weiss) Kubi hat es schon gerumpelt…Bericht leider nur in der Pay-Wall.
Man kann ihn lesen, trotz Blick+. Man kann auch eine Minute in der Nase bohren. Zum Kühlschrank ein Bier öffnen gehen. Alles ist besser als diesen "jetzt machen wir bei den Bebbis wieder etwas Stimmung" Müll. Und ich weiss immer noch nicht, wer jetzt der Ghostwriter von Kubi ist.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Toam hat geschrieben: 07.08.2023, 22:10
SubComandante hat geschrieben: 07.08.2023, 21:59
Toam hat geschrieben: 07.08.2023, 21:56 Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Degen alles Tafelsilber verkauft und dann an den Verein an den meistbietenden verkauft. So noch das Maximum an Profit rausholt.
Hast Du dafür nur schon einen Ansatz eines Anhaltpunktes oder ist das einfach nur eine absurde Behauptung, die Du da in den Raum stellst?

Naja was hat er in diesem Sommer investiert in den Verein bzw. In Spieler. Was hat er stand heute alles Verkauft? Was wird mit den Millionen gemacht? Klar haben wir ein Defizit zu tragen. Aber wie willst du ohne Investitionen wieder Gewinn machen. Daher könnte ich mir durchaus vorstellen das er bestimmt auch schon daran gedacht hat.
Mä kha vom Däge jo halte, was mä will. Und Kritik an d Clubfiehrig isch in vielne Punkt sehr agebrocht. Aber dr Däge isch eine us dr Region, das bedütet nid, dass ärs guet macht, aber är wird sicher nid mit irgendwelchne mafiöse Trickli, die du ihm do unterstellsch, berichere und dr FCB bewusst and Wand fahre. Wennr ä Uswäg suecht, denn wird är sicher nid mit grossem Gwünn drvo goh. Und finanziell gohts em FCB nid schlächter als vor sim Atritt.

Zur Klarstellig: Dass dr Däge dr FCB übernimmt, hätti nie für möglich ghalte und i wär froh, wenns nie drzue hät miesse kho. Wenn ä besseri Lösig im Ruum stoht, nummti ä Wächsel mit Handkuss. Glichzitig dänki abr au, dass unter em Däge tatsächlich lang nid alles so schlächt klappt, wie mä ihm unterstellt.

Mol luege, was bis zum Septämber no passiert...
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

MrBoogie hat geschrieben: 07.08.2023, 22:00 Ein bisschen Hoffnung tut dem Forum gut. 3 Hoffnungsschimmer aus der BZ:

 1. Das Ende der Umstrukturierungen:
David Degen und seine neuen Mitstreiter haben in den vergangenen zwei Jahren jeden Stein umgedreht und sämtliche Schlüsselpositionen im Klub mindestens einmal ausgetauscht. Jetzt ist man gewillt, Konstanz reinzubringen. Rey erklärt: «Wir sind überzeugt, dass wir bis Ende 2024 den Klub so aufgestellt haben werden, dass alle Fehler der Vergangenheit aufgeräumt sind. Dann kommt der Klub wieder dahin, wo er hingehört.» Die Frage ist nur, wie lange die Geduld der Verantwortlichen ist, wenn sich der sportliche Erfolg nicht bald einstellt.

 2. Die Verstärkungen
Rund 35 Millionen Franken hat der FC Basel in diesem Sommer an Ablöse eingenommen. Und auch, wenn für Neuverpflichtungen, Kaufoptionen und Weiterbeteiligungen bereits die ein oder andere Million wieder ausgegeben wurde, hat der FCB immer noch Gelder übrig, um Verstärkungen zu verpflichten. Diese sollen gemäss Trainer Schultz die Abgänge gleichwertig ersetzen. Dem Trainer obliegt dann die Herkulesaufgabe, die Verstärkungen in den vorhandenen Kader zu integrieren und eine erfolgreiche Mannschaft zu formen.

 3. Die Zeit
Erstmals seit 2020 hat der FC Basel die Gruppenphase eines Europacups verpasst. Das gibt Trainer Timo Schultz Zeit, mit seinem Team am Spiel zu feilen und sich zu finden. Zeit, welche die Trainer vor ihm nicht hatten. In der Saison 2018/19 verpasste der FCB ebenfalls die Gruppenphase. Im Dezember revoltierte das Team gegen Marcel Koller, doch sechs Monate später feierte man zusammen den Cupsieg, den bisher letzten Titel in Basel.



1) Die Fehler aus der Vergangenheit sind dann ausgemerzt. Und da niemand Fehler macht, wird ab dann alles nach Plan verlaufen.
2) Wie man das Wunder für weniger Geld als die Abgänge gebrahct haben gleichwertigen Ersatz zu finden, das ist mir grad unklar
3) OK, Zeit hilft. Nur hilft die auch bei GC und co. Also gleichstand bei den schwächeren Vereinen, die anderen haben ein breiteres Kader.

Sagen wir mal, ich bin skeptisch.
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Feanor hat geschrieben: 07.08.2023, 23:29
Toam hat geschrieben: 07.08.2023, 22:10
SubComandante hat geschrieben: 07.08.2023, 21:59
Hast Du dafür nur schon einen Ansatz eines Anhaltpunktes oder ist das einfach nur eine absurde Behauptung, die Du da in den Raum stellst?

Naja was hat er in diesem Sommer investiert in den Verein bzw. In Spieler. Was hat er stand heute alles Verkauft? Was wird mit den Millionen gemacht? Klar haben wir ein Defizit zu tragen. Aber wie willst du ohne Investitionen wieder Gewinn machen. Daher könnte ich mir durchaus vorstellen das er bestimmt auch schon daran gedacht hat.
Mä kha vom Däge jo halte, was mä will. Und Kritik an d Clubfiehrig isch in vielne Punkt sehr agebrocht. Aber dr Däge isch eine us dr Region, das bedütet nid, dass ärs guet macht, aber är wird sicher nid mit irgendwelchne mafiöse Trickli, die du ihm do unterstellsch, berichere und dr FCB bewusst and Wand fahre. Wennr ä Uswäg suecht, denn wird är sicher nid mit grossem Gwünn drvo goh. Und finanziell gohts em FCB nid schlächter als vor sim Atritt.

Zur Klarstellig: Dass dr Däge dr FCB übernimmt, hätti nie für möglich ghalte und i wär froh, wenns nie drzue hät miesse kho. Wenn ä besseri Lösig im Ruum stoht, nummti ä Wächsel mit Handkuss. Glichzitig dänki abr au, dass unter em Däge tatsächlich lang nid alles so schlächt klappt, wie mä ihm unterstellt.

Mol luege, was bis zum Septämber no passiert...

Seit wann ist "aus der Region" ein Qualitätsmerkmal? Burgi ist auch aus der Region. Und der hat gemauschelt als ob es kein Mogen mehr gäbe. Indien, Centricus, Chamäleon. Vielleicht hat er nicht den Riesenbetrag welche in einem Gerücht erwähnt wurde aus dem FCB rausgezogen. Aber garantiert nicht Rückwärts gemacht. Und die Zeche hat der FCB bezahlt.

 

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 07.08.2023, 23:29
Mä kha vom Däge jo halte, was mä will. Und Kritik an d Clubfiehrig isch in vielne Punkt sehr agebrocht. Aber dr Däge isch eine us dr Region, das bedütet nid, dass ärs guet macht, aber är wird sicher nid mit irgendwelchne mafiöse Trickli, die du ihm do unterstellsch, berichere und dr FCB bewusst and Wand fahre. Wennr ä Uswäg suecht, denn wird är sicher nid mit grossem Gwünn drvo goh. Und finanziell gohts em FCB nid schlächter als vor sim Atritt.

Zur Klarstellig: Dass dr Däge dr FCB übernimmt, hätti nie für möglich ghalte und i wär froh, wenns nie drzue hät miesse kho. Wenn ä besseri Lösig im Ruum stoht, nummti ä Wächsel mit Handkuss. Glichzitig dänki abr au, dass unter em Däge tatsächlich lang nid alles so schlächt klappt, wie mä ihm unterstellt.

Gsehni ziemlig uf dr ganze linie wie du.

Was ihm und sine VR-kumpane aber in letschter zyyt duure kopf isch, möchti gärn wüsse... E neue, unerfahrene sportchef, e neue trainer und e kaderplanig wo eso absolut kei sinn macht. Notabene vomene team wo letschti saison unter em strich doch immer wider enttüscht het. Wie söll das guet goh?

Wenn's zb e St Galle oder e FCL regelmässig schafft, sich mit doch ziemlig bescheidene mittel clever (und rächtzittig) z'verstärke, wieso söll das e FCB nid könne?

Septämber isch jo guet und rächt, aber das ganze zügt halt definitiv nid vo gueter und seriöser arbet, sorry.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Yazid hat geschrieben: 07.08.2023, 23:43 Gsehni ziemlig uf dr ganze linie wie du.

Was ihm und sine VR-kumpane aber in letschter zyyt duure kopf isch, möchti gärn wüsse... E neue, unerfahrene sportchef, e neue trainer und e kaderplanig wo eso absolut kei sinn macht. Notabene vomene team wo letschti saison unter em strich doch immer wider enttüscht het. Wie söll das guet goh?

Wenn's zb e St Galle oder e FCL regelmässig schafft, sich mit doch ziemlig bescheidene mittel clever (und rächtzittig) z'verstärke, wieso söll das e FCB nid könne?

Septämber isch jo guet und rächt, aber das ganze zügt halt definitiv nid vo gueter und seriöser arbet, sorry.
Me het halt d'Kohle bruucht, het eifach in dr CL e Duftmarke hinterloo und deshalb halt d'Situation gnutzt. Und nenn mir ei Verein vo dr NLA, wo mit söttige Transfer-Erlös hantiert. Me het damit könne s'strukturell Defizit uff sicher decke und kah Spieler hole, wo nit eifach nur Wertaalage sind, sondern wo zur Mannschaft und dr Spielidee passe. St. Galle, wo sehr gueti Arbet macht und Luzern händ halt es Grundgrüscht kah. Do kamme vorher eifach scho mol luege. Und vorher luege: au dr FCB het jo 3 Transfers relativ schnäll kah. Schmid Transfer isch wäg Verhandlige (und weil Schmid wichtig für GC gsi isch) länger gange.

Me muess halt immer no dra dänke: dr FCB isch kei normale Verein. S'international Renomée isch immer no vorhande. Mol in dr letscht Saison Halbfinal CL. Wieviel Lüüt bim FCB schaffe. D'Nochwuchs-Infrastruktur. Was me in de letschte 20 Johr alles gschafft het. YB isch in dr Meischterschaft momentan uffeme andere Level. Die händ au lang dafür schaffe miesse. Und so muess au dr FCB wieder hart dra arbeite, wieder uff es gwüsses Level z'koh. Öb das glingt? Werde mir gseh. Aber wemme's schafft jetzt mol es Mannschaftsgrüscht anezbringe, wieder Lüüt vom Nochwuchs inezbringe und au mol Reserve z'sammle...

Aber zerscht miend dä Monet Transfers ane, wo d'Mannschaft wiiterbringt. Wemme für Ndoye +-10 Mil. holt, het me ändgültig gnueg Gäld für 5 neui Spieler.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

scharteflue hat geschrieben: 07.08.2023, 23:38
Feanor hat geschrieben: 07.08.2023, 23:29
Toam hat geschrieben: 07.08.2023, 22:10

Naja was hat er in diesem Sommer investiert in den Verein bzw. In Spieler. Was hat er stand heute alles Verkauft? Was wird mit den Millionen gemacht? Klar haben wir ein Defizit zu tragen. Aber wie willst du ohne Investitionen wieder Gewinn machen. Daher könnte ich mir durchaus vorstellen das er bestimmt auch schon daran gedacht hat.
Mä kha vom Däge jo halte, was mä will. Und Kritik an d Clubfiehrig isch in vielne Punkt sehr agebrocht. Aber dr Däge isch eine us dr Region, das bedütet nid, dass ärs guet macht, aber är wird sicher nid mit irgendwelchne mafiöse Trickli, die du ihm do unterstellsch, berichere und dr FCB bewusst and Wand fahre. Wennr ä Uswäg suecht, denn wird är sicher nid mit grossem Gwünn drvo goh. Und finanziell gohts em FCB nid schlächter als vor sim Atritt.

Zur Klarstellig: Dass dr Däge dr FCB übernimmt, hätti nie für möglich ghalte und i wär froh, wenns nie drzue hät miesse kho. Wenn ä besseri Lösig im Ruum stoht, nummti ä Wächsel mit Handkuss. Glichzitig dänki abr au, dass unter em Däge tatsächlich lang nid alles so schlächt klappt, wie mä ihm unterstellt.

Mol luege, was bis zum Septämber no passiert...
Seit wann ist "aus der Region" ein Qualitätsmerkmal? Burgi ist auch aus der Region. Und der hat gemauschelt als ob es kein Mogen mehr gäbe. Indien, Centricus, Chamäleon. Vielleicht hat er nicht den Riesenbetrag welche in einem Gerücht erwähnt wurde aus dem FCB rausgezogen. Aber garantiert nicht Rückwärts gemacht. Und die Zeche hat der FCB bezahlt.


Stimmt, kei Garantie.

Aber ich schätz em Däge sis Ego eifach mol so ih, dass är syy Gsicht in Basel nid verliere möcht. Das isch kei fundierts Argument, scho klar. Abr dass är do s Tafelsilber verschärblet, um sälber kei Minus z mache und denn dr FCB in Schutt und Asche liegend verloht mitem bitzli Gwünn und so, das khani mr schlicht nid vorstelle.

Und jä, dr Burgener het viel gmauschelt. Aber grundsätzlich bi ich au bi ihm - so sehr ich d Zyt unter ihm hass - dr Meinig, dass är grundsätzlich nid zum Schade vom FCB het welle handle. Aber sini Idee mitem Teilverkauf ins Usland isch ä kollossali Fählischätzig gsi.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 07.08.2023, 23:43
Feanor hat geschrieben: 07.08.2023, 23:29
Mä kha vom Däge jo halte, was mä will. Und Kritik an d Clubfiehrig isch in vielne Punkt sehr agebrocht. Aber dr Däge isch eine us dr Region, das bedütet nid, dass ärs guet macht, aber är wird sicher nid mit irgendwelchne mafiöse Trickli, die du ihm do unterstellsch, berichere und dr FCB bewusst and Wand fahre. Wennr ä Uswäg suecht, denn wird är sicher nid mit grossem Gwünn drvo goh. Und finanziell gohts em FCB nid schlächter als vor sim Atritt.

Zur Klarstellig: Dass dr Däge dr FCB übernimmt, hätti nie für möglich ghalte und i wär froh, wenns nie drzue hät miesse kho. Wenn ä besseri Lösig im Ruum stoht, nummti ä Wächsel mit Handkuss. Glichzitig dänki abr au, dass unter em Däge tatsächlich lang nid alles so schlächt klappt, wie mä ihm unterstellt.

Gsehni ziemlig uf dr ganze linie wie du.

Was ihm und sine VR-kumpane aber in letschter zyyt duure kopf isch, möchti gärn wüsse... E neue, unerfahrene sportchef, e neue trainer und e kaderplanig wo eso absolut kei sinn macht. Notabene vomene team wo letschti saison unter em strich doch immer wider enttüscht het. Wie söll das guet goh?

Wenn's zb e St Galle oder e FCL regelmässig schafft, sich mit doch ziemlig bescheidene mittel clever (und rächtzittig) z'verstärke, wieso söll das e FCB nid könne?

Septämber isch jo guet und rächt, aber das ganze zügt halt definitiv nid vo gueter und seriöser arbet, sorry.

iverstande mit dr Kaderplanig.

do het dr Halbfinalizug aber auch "drigfunkt". do wärde Summene für Spieler zahlt, wo ich sehr froglich halt. und denn vrstandi irgendwo, dass mä die Spieler denn au zieh loht. Wenn mä das scho gwüsst het, hät ma natürli bi de Leihlüt (Zeqiri, Males) miesste überlegge. Hän si villicht au gmacht und s isch am Lohn gschitteret, wär weiss. Uf jede Fall isch es so definitv nid zfriedestellend, au für mi als Optimist nid.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben:Dieser Kampf muss Schulle unbedingt gewinnen. Sonst ändert sich nie etwas.

---
Thread hat sich nicht aktualisiert und ist hängen geblieben. Alte Fasnacht (mein Geschreibsel).


Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pusher »

Was für ein Kampf in der FCB Führung? Wer sagt dass es Unruhe gibt in der FCB Führung? Mit Ausnahme von DD sind es alles erfahrene und ruhige Typen mit Sinn für Lösungen.

Ich bin froh wir haben einen Trainer an der Seitenlinie der Ruhe ausstrahlt und ehrlich die Misslage antizipiert. Man stelle sich jetzt einen Sforza vor...

Es ist wie bei allen anderen Fussballklubs, genau in solchen Momenten wenn es sportlich nicht läuft zeigt sich wer wirklich was taugt und das Schiff aus dem Sturm segelt. Die letzte Saison war eine art Selbstbetrug mit dem CL Halbfinale, welches über eine krass schlechte SL Saison hinweg täuschte. Ich glaube nicht dass die Mehrheit der FCB Führung das nicht kapiert hat. Die Führung muss sich daher definitiv ankreiden lassen dass die Transferstrategie so wie bis anhin definitv in die Hosen gegangen ist, inklusive dem arroganten Jashari Poker. Jetzt gilt es zu reagieren - weiterarbeiten mit Ruhe und genug grossen Ambitionen. Die Finalrunde MUSS erreicht werden. 
Zuletzt geändert von Pusher am 08.08.2023, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Es wird hier immer von den Transfermillionen geredet die jetzt da sind, die 750‘000 Franken von Schmid an GC will der FCB in Raten zahlen…
Zuletzt geändert von Hauenstein am 08.08.2023, 10:27, insgesamt 2-mal geändert.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von grandmasterflex »

Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2023, 10:15 Es wird hier immer von den Transfermillionen geredet die jetzt da sind, die 750‘000 Franken von Schmid an GC will der FCB in Raten zahlen…

Für Jashari waren ja rund CHf 5‘ im Gespräch, in dieser Grössenordnung müsste ja sicher Geld vorhanden sein für Spieler.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »



Machiavelli hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 07.08.2023, 16:32
dr poet hat geschrieben: Vergesst Sarasin. Seine Strategie hätte den FCB schneller an die Wand gefahren, als Burgener es hat. Der hat weder Ahnung, noch hat er  mittlerweile Interesse am FCB.
Er soll ja auch nur einen winzig kleinen Teil seines Vermögens spenden und nicht gleich einen Fussballverein alleine führen. Das könnte auch Federer nicht. Rihs hält sich ja auch zurück und kann mit dieser Rolle gut leben, da ihm der Verein offensichtlich sehr viel bedeutet.

https://www.bscyb.ch/news?nid=12942

warum poste ich diesen Link? Weil auch ich in der glorreichen FCB Zeit über die Brüder Rihs lachte und Sprüche klopfte. Heute lacht der Jöggi.Er und sein verstorbener Bruder blieben geduldig.


Die Rihs-Brüder waren/sind vertrauensvolle Geschäftsleute und die Jungen scheinen da gleich zu ticken. Die Rihs-Brüder haben sich nie in den Vordergrund gestellt. Zudem war und ist Spycher ein absoluter Glücksfall für YB. Dann noch der schleichende Zerfall von uns, da passte vieles zusammen. Man hätte abschauen können wie sie YB aufgebaut haben z.B. bezüglich Kontinuität, da greifen alle Puzzleteile ineinander, jeder Mitarbeiter wird sorgfältig ausgesucht und wertgeschätzt. Bei den Spielern und Trainern, Staff wird auch drauf geschaut ob sie charakterlich dazu passen. Hat schon wer was von der YB-Führung gehört oder weiss wer das ist - ich nicht die nehmen sich zurück.

LG Dave meint er könne den FCB führen wie seine Spielervermittlungsfirma. Mit Spielerverkäufen hat er sich und dem FCB erstmal Zeit verschafft und das Defizit deutlich verringern können - dafür gebührt ihm meine Hochachtung und Dank. Aber jetzt muss eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt werden. Es muss ein Mannschaftsstamm gebildet werden um den herum abgehende Spieler adäquat ersetzt werden. Die Altersstruktur muss wieder stimmen. Das braucht Zeit und Geduld aber nur so ist der Untergang und der Verkauf an einen ausländischen Investor zu vermeiden.

Degen hat keine Ahnung und Erfahrung wie ein Fussballclub geführt werden muss
Vogel hat keine  Ahnung und Erfahrung als Sportchef. Er hat auch keinen Mentor wie von Bergen bei YB
Schultz hat noch nie einen Grossclub gecoacht

...das Ergebnis überrascht nicht wirklich

Gute Antwort, danke.
Bin damit einverstanden

Muss aber schon noch anfügen, dass sich YB halt schon oft lächerlich präsentiert hat in der Vergagenheit (Verpflichtung von Pickel, Gross und v.a. vom FCB Spitzel Siegenthaler, usw...)
Aber die Brüder zeigten Geduld und haben den Verein nie hängen gelassen.
Genau solche Sportfreunde braucht der Schweizer Fussball, um übetlebensfähig zu bleiben.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Flachzange1981 »

Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2023, 10:15 Es wird hier immer von den Transfermillionen geredet die jetzt da sind, die 750‘000 Franken von Schmid an GC will der FCB in Raten zahlen…


Hier fehlen den meisten normalen Fans die internen Informationen. Es gibt verschiedene verhandlungstaktische Gründe um eine Ratenzahlung vorzuschlagen. z.B. Ich gebe dir 500'000 heute cash, oder ich zahle dir 750'000 in Raten. Ich denke im Umfeld von einem Fussballverein und speziell beim FCB werden solche kleine Informationsschnipsel aufegschnappt und irgendwie interpretiert.

Oder weiss, jemdand aus direkter Quelle, dass der FCB eine Ratenzahlung vereinbaren wollte weil er das Geld nicht auf dem Konto hat?
 

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Flachzange1981 »

Aficionado hat geschrieben: 08.08.2023, 10:20
Machiavelli hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 07.08.2023, 16:32
Er soll ja auch nur einen winzig kleinen Teil seines Vermögens spenden und nicht gleich einen Fussballverein alleine führen. Das könnte auch Federer nicht. Rihs hält sich ja auch zurück und kann mit dieser Rolle gut leben, da ihm der Verein offensichtlich sehr viel bedeutet.

https://www.bscyb.ch/news?nid=12942

warum poste ich diesen Link? Weil auch ich in der glorreichen FCB Zeit über die Brüder Rihs lachte und Sprüche klopfte. Heute lacht der Jöggi.Er und sein verstorbener Bruder blieben geduldig.


Die Rihs-Brüder waren/sind vertrauensvolle Geschäftsleute und die Jungen scheinen da gleich zu ticken. Die Rihs-Brüder haben sich nie in den Vordergrund gestellt. Zudem war und ist Spycher ein absoluter Glücksfall für YB. Dann noch der schleichende Zerfall von uns, da passte vieles zusammen. Man hätte abschauen können wie sie YB aufgebaut haben z.B. bezüglich Kontinuität, da greifen alle Puzzleteile ineinander, jeder Mitarbeiter wird sorgfältig ausgesucht und wertgeschätzt. Bei den Spielern und Trainern, Staff wird auch drauf geschaut ob sie charakterlich dazu passen. Hat schon wer was von der YB-Führung gehört oder weiss wer das ist - ich nicht die nehmen sich zurück.

LG Dave meint er könne den FCB führen wie seine Spielervermittlungsfirma. Mit Spielerverkäufen hat er sich und dem FCB erstmal Zeit verschafft und das Defizit deutlich verringern können - dafür gebührt ihm meine Hochachtung und Dank. Aber jetzt muss eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt werden. Es muss ein Mannschaftsstamm gebildet werden um den herum abgehende Spieler adäquat ersetzt werden. Die Altersstruktur muss wieder stimmen. Das braucht Zeit und Geduld aber nur so ist der Untergang und der Verkauf an einen ausländischen Investor zu vermeiden.

Degen hat keine Ahnung und Erfahrung wie ein Fussballclub geführt werden muss
Vogel hat keine  Ahnung und Erfahrung als Sportchef. Er hat auch keinen Mentor wie von Bergen bei YB
Schultz hat noch nie einen Grossclub gecoacht

...das Ergebnis überrascht nicht wirklich

Gute Antwort, danke.
Bin damit einverstanden

Muss aber schon noch anfügen, dass sich YB halt schon oft lächerlich präsentiert hat in der Vergagenheit (Verpflichtung von Pickel, Gross und v.a. vom FCB Spitzel Siegenthaler, usw...)
Aber die Brüder zeigten Geduld und haben den Verein nie hängen gelassen.
Genau solche Sportfreunde braucht der Schweizer Fussball, um übetlebensfähig zu bleiben.

Und haben Millionen und aber Millionen in den Verein gesteckt. Und das über viele Jahre.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

scharteflue hat geschrieben: 07.08.2023, 19:08
Hauenstein hat geschrieben: 07.08.2023, 18:45 Anscheinend sind ein paar Spieler zu Degen gerannt weil Schultz ihnen seine Meinung gegeigt hat und er ist jetzt not amused… Quelle unbekannt. Könnte es mir aber vorstellen bei unseren Mimosen!



3. Ligaspiel und schon ne Meuterei auf dem Pausenhof?


Wenn das stimmt gehören diese Spieler umgehend verkauft bzw. entlassen. Wir brauchen diese Spieler definitiv nicht mehr. 

PS: Am Sonntag standen 8 Spieler aus der letzten Saison in der Startelf, und nur 3 Neue. Ausreden à la "Der Umbruch in der Mannschaft war zu gross" zählen nicht. Die Spieler müssen endlich Verantwortung übernehmen!!!
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Flachzange1981 hat geschrieben: 08.08.2023, 10:22
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2023, 10:15 Es wird hier immer von den Transfermillionen geredet die jetzt da sind, die 750‘000 Franken von Schmid an GC will der FCB in Raten zahlen…


Hier fehlen den meisten normalen Fans die internen Informationen. Es gibt verschiedene verhandlungstaktische Gründe um eine Ratenzahlung vorzuschlagen. z.B. Ich gebe dir 500'000 heute cash, oder ich zahle dir 750'000 in Raten. Ich denke im Umfeld von einem Fussballverein und speziell beim FCB werden solche kleine Informationsschnipsel aufegschnappt und irgendwie interpretiert.

Oder weiss, jemdand aus direkter Quelle, dass der FCB eine Ratenzahlung vereinbaren wollte weil er das Geld nicht auf dem Konto hat?
 

Meines Wissens werden die meisten Transfergebühren in Raten bezahlt, was man dann in den Geschäftsberichten als kurzfristige oder mittelfristige Verbindlichkeiten findet, sowohl bei den Einnahmen oder Ausgaben.

Aber natürlich ist es für gewisse User spannender, haltlose Gerüchte zu streuen.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2023, 10:34
Flachzange1981 hat geschrieben: 08.08.2023, 10:22
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2023, 10:15 Es wird hier immer von den Transfermillionen geredet die jetzt da sind, die 750‘000 Franken von Schmid an GC will der FCB in Raten zahlen…


Hier fehlen den meisten normalen Fans die internen Informationen. Es gibt verschiedene verhandlungstaktische Gründe um eine Ratenzahlung vorzuschlagen. z.B. Ich gebe dir 500'000 heute cash, oder ich zahle dir 750'000 in Raten. Ich denke im Umfeld von einem Fussballverein und speziell beim FCB werden solche kleine Informationsschnipsel aufegschnappt und irgendwie interpretiert.

Oder weiss, jemdand aus direkter Quelle, dass der FCB eine Ratenzahlung vereinbaren wollte weil er das Geld nicht auf dem Konto hat?
 

Meines Wissens werden die meisten Transfergebühren in Raten bezahlt, was man dann in den Geschäftsberichten als kurzfristige oder mittelfristige Verbindlichkeiten findet, sowohl bei den Einnahmen oder Ausgaben.

Aber natürlich ist es für gewisse User spannender, haltlose Gerüchte zu streuen.
Schreib das doch der Blick Sportredaktion bevor du mir Gerüchtestreuen vorwirfst!
Laut Blick-Infos soll der FCB rund 750'000 Franken für Schmid bezahlen müssen. Diesen Betrag aber in Raten abstottern wollen. Ein Indiz dafür, dass das Portemonnaie trotz sagenhafter Einnahmen für Zeki Amdouni (für 18 Mio. zu Burnley) und Andy Diouf (für 15 Mio. zu Lens) nicht locker sitzt. Diese haben ihren Marktwert gesteigert, weil sie unter internationalem Scheinwerferlicht brillieren konnten.
Zuletzt geändert von Hauenstein am 08.08.2023, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Hauenstein hat geschrieben: 07.08.2023, 18:45 Anscheinend sind ein paar Spieler zu Degen gerannt weil Schultz ihnen seine Meinung gegeigt hat und er ist jetzt not amused… Quelle unbekannt. Könnte es mir aber vorstellen bei unseren Mimosen!

Wenn das stimmen sollte: NLB - WIR KOMMEN!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2023, 10:38
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2023, 10:34
Flachzange1981 hat geschrieben: 08.08.2023, 10:22


Hier fehlen den meisten normalen Fans die internen Informationen. Es gibt verschiedene verhandlungstaktische Gründe um eine Ratenzahlung vorzuschlagen. z.B. Ich gebe dir 500'000 heute cash, oder ich zahle dir 750'000 in Raten. Ich denke im Umfeld von einem Fussballverein und speziell beim FCB werden solche kleine Informationsschnipsel aufegschnappt und irgendwie interpretiert.

Oder weiss, jemdand aus direkter Quelle, dass der FCB eine Ratenzahlung vereinbaren wollte weil er das Geld nicht auf dem Konto hat?
 

Meines Wissens werden die meisten Transfergebühren in Raten bezahlt, was man dann in den Geschäftsberichten als kurzfristige oder mittelfristige Verbindlichkeiten findet, sowohl bei den Einnahmen oder Ausgaben.

Aber natürlich ist es für gewisse User spannender, haltlose Gerüchte zu streuen.

Laut Blick-Infos soll der FCB rund 750'000 Franken für Schmid bezahlen müssen. Diesen Betrag aber in Raten abstottern wollen. Ein Indiz dafür, dass das Portemonnaie trotz sagenhafter Einnahmen für Zeki Amdouni (für 18 Mio. zu Burnley) und Andy Diouf (für 15 Mio. zu Lens) nicht locker sitzt. Diese haben ihren Marktwert gesteigert, weil sie unter internationalem Scheinwerferlicht brillieren konnten.

Ich habe dir gerade geschrieben, dass dies im internationalen Fussball üblich ist. Du wiederholst deine "Behauptung" bzw. Unterstellung trotzdem einfach 1:1 nochmal, ohne dass du auch nur einen geringsten Anhaltspunkt hast.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2023, 10:38
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2023, 10:34
Flachzange1981 hat geschrieben: 08.08.2023, 10:22


Hier fehlen den meisten normalen Fans die internen Informationen. Es gibt verschiedene verhandlungstaktische Gründe um eine Ratenzahlung vorzuschlagen. z.B. Ich gebe dir 500'000 heute cash, oder ich zahle dir 750'000 in Raten. Ich denke im Umfeld von einem Fussballverein und speziell beim FCB werden solche kleine Informationsschnipsel aufegschnappt und irgendwie interpretiert.

Oder weiss, jemdand aus direkter Quelle, dass der FCB eine Ratenzahlung vereinbaren wollte weil er das Geld nicht auf dem Konto hat?

Meines Wissens werden die meisten Transfergebühren in Raten bezahlt, was man dann in den Geschäftsberichten als kurzfristige oder mittelfristige Verbindlichkeiten findet, sowohl bei den Einnahmen oder Ausgaben.

Aber natürlich ist es für gewisse User spannender, haltlose Gerüchte zu streuen.
Schreib das doch der Blick Sportredaktion bevor du mir Gerüchtestreuen vorwirfst!
Laut Blick-Infos soll der FCB rund 750'000 Franken für Schmid bezahlen müssen. Diesen Betrag aber in Raten abstottern wollen. Ein Indiz dafür, dass das Portemonnaie trotz sagenhafter Einnahmen für Zeki Amdouni (für 18 Mio. zu Burnley) und Andy Diouf (für 15 Mio. zu Lens) nicht locker sitzt. Diese haben ihren Marktwert gesteigert, weil sie unter internationalem Scheinwerferlicht brillieren konnten.
Mal angenomen Burnley und Lens zahlen ihre Beträge in Raten a je 1 Mio pro Monat. WIE kann der FCB dann 18+15 Mio. jetzt schon zur verfügung haben?
Edit meint dann noch: Es können auch weitere Klauseln im Vertrag stehen wie z.B. bei Ligaerhalt gibts [Betrag x] bei Abstieg [Betrag x] etc.
und wer sagt, dass die 15 und 18 Mio überhaupt stimmen?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2023, 10:48 Ich habe dir gerade geschrieben, dass dies im internationalen Fussball üblich ist. Du wiederholst deine "Behauptung" bzw. Unterstellung trotzdem einfach 1:1 nochmal, ohne dass du auch nur einen geringsten Anhaltspunkt hast.


Zudem müssten doch die ausstehenden Zahlungen (egal ob der FCB sie erhält oder bezahlt) ehh schon in der Erolgsrechnung auftauchen, nicht? Von dem her macht es auch keinen Unterschied ob die Zahlung effektiv auf einmal oder in Raten bezahlt wird. Bei der Liquidität hat es wohl einen grossen Einfluss wann das das Geld fliesst. Und falls man gerade nichts flüssig hat, wäre ja auch zusätzliches Fremdkapital (Kredit) möglich.

EDIT: Und wenn wir schon beim Thema Jahres/Erfolgsrechnung sind - ich meine gelesen zu haben, dass der FCB die Spieler nicht mehr mit 1.- bilanziert (hat irgendwann um 2021 stattgefunden glaub ich). D.h. die Einnahmen durch Transfers können nicht zu 100% fürs strukturelle Defizit / neue Transfers eingesetzt werden. Bspw. wenn Amdouni mit 5 Mio. bilanziert war, dann wird man nur 13 Mio Gewinn gemacht haben (18 Mio - 5. Mio bilanziert).

Bin alles andere als ein Experte in der Buchhaltung, also auch möglich, dass ich falsch liege.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.08.2023, 10:54
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2023, 10:38
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2023, 10:34

Meines Wissens werden die meisten Transfergebühren in Raten bezahlt, was man dann in den Geschäftsberichten als kurzfristige oder mittelfristige Verbindlichkeiten findet, sowohl bei den Einnahmen oder Ausgaben.

Aber natürlich ist es für gewisse User spannender, haltlose Gerüchte zu streuen.
Schreib das doch der Blick Sportredaktion bevor du mir Gerüchtestreuen vorwirfst!
Laut Blick-Infos soll der FCB rund 750'000 Franken für Schmid bezahlen müssen. Diesen Betrag aber in Raten abstottern wollen. Ein Indiz dafür, dass das Portemonnaie trotz sagenhafter Einnahmen für Zeki Amdouni (für 18 Mio. zu Burnley) und Andy Diouf (für 15 Mio. zu Lens) nicht locker sitzt. Diese haben ihren Marktwert gesteigert, weil sie unter internationalem Scheinwerferlicht brillieren konnten.
Mal angenomen Burnley und Lens zahlen ihre Beträge in Raten a je 1 Mio pro Monat. WIE kann der FCB dann 18+15 Mio. jetzt schon zur verfügung haben?
Edit meint dann noch: Es können auch weitere Klauseln im Vertrag stehen wie z.B. bei Ligaerhalt gibts [Betrag x] bei Abstieg [Betrag x] etc.
und wer sagt, dass die 15 und 18 Mio überhaupt stimmen?

Ein guter Punkt, genau dann hat der FCB das Geld eben nicht jetzt zur Verfügung. Zumindest nicht als flüssige Mittel, dafür als "Forderung" in der Bilanz.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

JackR hat geschrieben: 08.08.2023, 10:57
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2023, 10:48 Ich habe dir gerade geschrieben, dass dies im internationalen Fussball üblich ist. Du wiederholst deine "Behauptung" bzw. Unterstellung trotzdem einfach 1:1 nochmal, ohne dass du auch nur einen geringsten Anhaltspunkt hast.


Zudem müssten doch die ausstehenden Zahlungen (egal ob der FCB sie erhält oder bezahlt) ehh schon in der Erolgsrechnung auftauchen, nicht? Von dem her macht es auch keinen Unterschied ob die Zahlung effektiv auf einmal oder in Raten bezahlt wird. Bei der Liquidität hat es wohl einen grossen Einfluss wann das das Geld fliesst. Und falls man gerade nichts flüssig hat, wäre ja auch zusätzliches Fremdkapital (Kredit) möglich.

EDIT: Und wenn wir schon beim Thema Jahres/Erfolgsrechnung sind - ich meine gelesen zu haben, dass der FCB die Spieler nicht mehr mit 1.- bilanziert (hat irgendwann um 2021 stattgefunden glaub ich). D.h. die Einnahmen durch Transfers können nicht zu 100% fürs strukturelle Defizit / neue Transfers eingesetzt werden. Bspw. wenn Amdouni mit 5 Mio. bilanziert war, dann wird man nur 13 Mio Gewinn gemacht haben (18 Mio - 5. Mio bilanziert).

Bin alles andere als ein Experte in der Buchhaltung, also auch möglich, dass ich falsch liege.

Leider ist der Geschäftsbericht 2022 noch nicht auf der Homepage verfügbar, vielleicht hat aber jemand der Mitglied ist das Dokument zur Hand?

Bei den Aktiven gibt es einen Punkt Immaterielles Anlagevermögen - Transferrechte, dort steht die entsprechende Zahl. Ende 2021 betrug dies noch 1 Franken.

Mein Wissen über doppelte Buchhaltung beschränkt sich jetzt auch auf die Basics :D Die Transfereinnahmen fliessen zumindest zu 100% in die Aktiven. Einerseits als Forderungen wenn der andere Club in Raten / später zahlt. Oder halt schon als flüssige Mittel wenn das Geld schon fliesst.

In den Einnahmen dürfte der Betrag dann verbucht werden, wenn das Geld geflossen ist.

War der Spieler mit einem Wert in der Bilanz vertreten (eben nicht nur mit 1 Franken), muss man zusätzlich eine "künstliche" Buchung bei den Ausgaben vornehmen, um den bilanzierten Spielerwert abzuschreiben.

Wie genau die Transferrechte geschätzt und bilanziert werden, weiss ich nicht. Es scheint aber nicht wirklich einem Marktwert der Spieler zu entsprechen. 2014 hatten wir für das ganze Kader 1M drin, 2013 4M, 2012 8M, 2011 4M.

Von daher, grundsätzlich stimmt deine Rechnung, aber ich bezweifle dass ein einzelner Spieler mit 5M bilanziert war. Da würde dann eben der Geschäftsbericht 2022 helfen.

Korrigiert mich ausserdem, wenn ich was Falsches schreibe.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von FC Bâle »

W_Shakespeare hat geschrieben: 08.08.2023, 10:29
scharteflue hat geschrieben: 07.08.2023, 19:08
Hauenstein hat geschrieben: 07.08.2023, 18:45 Anscheinend sind ein paar Spieler zu Degen gerannt weil Schultz ihnen seine Meinung gegeigt hat und er ist jetzt not amused… Quelle unbekannt. Könnte es mir aber vorstellen bei unseren Mimosen!



3. Ligaspiel und schon ne Meuterei auf dem Pausenhof?


Wenn das stimmt gehören diese Spieler umgehend verkauft bzw. entlassen. Wir brauchen diese Spieler definitiv nicht mehr. 

PS: Am Sonntag standen 8 Spieler aus der letzten Saison in der Startelf, und nur 3 Neue. Ausreden à la "Der Umbruch in der Mannschaft war zu gross" zählen nicht. Die Spieler müssen endlich Verantwortung übernehmen!!!
 

Es gibt ja kaum Neue... und die acht von der letzten Saison sind diejenigen, die kein anderer Verein wollte. Schau mal den aktuellen Kaderwert an...

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von MichaelMason »

FC Bâle hat geschrieben: 08.08.2023, 12:23
W_Shakespeare hat geschrieben: 08.08.2023, 10:29
scharteflue hat geschrieben: 07.08.2023, 19:08 3. Ligaspiel und schon ne Meuterei auf dem Pausenhof?
Wenn das stimmt gehören diese Spieler umgehend verkauft bzw. entlassen. Wir brauchen diese Spieler definitiv nicht mehr. 

PS: Am Sonntag standen 8 Spieler aus der letzten Saison in der Startelf, und nur 3 Neue. Ausreden à la "Der Umbruch in der Mannschaft war zu gross" zählen nicht. Die Spieler müssen endlich Verantwortung übernehmen!!!
Es gibt ja kaum Neue... und die acht von der letzten Saison sind diejenigen, die kein anderer Verein wollte. Schau mal den aktuellen Kaderwert an...
Von den 8 rennen einige auch noch zum Präsidenten, wenn ihre Leistung kritisiert wird. Wiedereinmal.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Wo kha mr das jetz läse?

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Flachzange1981 »

MichaelMason hat geschrieben: 08.08.2023, 12:34
FC Bâle hat geschrieben: 08.08.2023, 12:23
W_Shakespeare hat geschrieben: 08.08.2023, 10:29
Wenn das stimmt gehören diese Spieler umgehend verkauft bzw. entlassen. Wir brauchen diese Spieler definitiv nicht mehr. 

PS: Am Sonntag standen 8 Spieler aus der letzten Saison in der Startelf, und nur 3 Neue. Ausreden à la "Der Umbruch in der Mannschaft war zu gross" zählen nicht. Die Spieler müssen endlich Verantwortung übernehmen!!!
Es gibt ja kaum Neue... und die acht von der letzten Saison sind diejenigen, die kein anderer Verein wollte. Schau mal den aktuellen Kaderwert an...
Von den 8 rennen einige auch noch zum Präsidenten, wenn ihre Leistung kritisiert wird. Wiedereinmal.


ich hätte gern eine Quelle zu dieser Aussage...
 

Antworten