Was jetzt klar ist Montella ist nicht mehr Trainer von Fiorentina. Sie haben ihm den Laufpass gegeben. Weg frei für einen neuen Trainer.Basilea91 hat geschrieben:Nein, doch gemäss einigermassen brauchbarer Übersetzung ins Englische geht es nur um Sousas Aussage von heute, dass er nicht mit der Fiorentina in Kontakt steht, er ansonsten ja nicht "hier" an der Pressekonferenz wäre.
Paulo Sousa
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
und die verbotene spekuliert wieder heftigst4everblackandwhite hat geschrieben:Was jetzt klar ist Montella ist nicht mehr Trainer von Fiorentina. Sie haben ihm den Laufpass gegeben. Weg frei für einen neuen Trainer.
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 42629.html
Anhand der Gegentore könnte man sagen wir sind nicht bereit von Anfang an, sind gedanklich schon beim Pausentee, kommen halbherzig aus der Pause und gegen Schluss hat man auch keine Lust mehr und ist gedanklich schon sonst wo.nobilissa hat geschrieben:Zur Erinnerung ein kleiner farbiger Saisonrückblick bez. Tore:
[ATTACH]20948[/ATTACH]

Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Naja Fink ist bis jetzt der einzige Trainer der letzten Jahre, der den HSV auf einen einstelligen Tabellenplatz geführt hat. So erfolglos war er nicht, er wurde Opfer eines ungeduldigen Präsidiums. Wo dies hinführte, sahen wir die letzten Jahre.Patzer hat geschrieben:sousa wird, wie alle anderen fcb-trainer vor ihm in der neuzeit, in einer grossen liga eher keinen erfolg haben. von daher kann man sagen, dass wir in der vergangenheit noch nie einen spitzentrainer hatten. ergo kann es noch viel besser, aber sicher auch schlechter werden![]()
Lässt man ihn bei den Violas machen, was eher schwierig wird, die hatten einen ausserordentlichen Trainerverschleiss die letzten Jahre, dann wird er dort Erfolg haben.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Anscheinend wollte beim Pizzablitz einer eine Pizza Florence bestellen, doch da gabs nur Pizza Napoli... war es Sousa der sich kulinarisch einstimmen wollte?Mundharmonika hat geschrieben:Was gibt es Neues?
Hat jemand den Fiorentina-Präsidenten im FCB-Fanshop ertappt, wie er sich gerade einen Wimpel kaufen wollte?
Oder gibt es Gerüchte, dass beim FUST ein Staubsauger bestellt wurde, den man dann nach Florenz schicken musste?

Wäre schon gut, wenn möglichst bald Klarheit herrschen würde, damit eine gezielte Saisonvorbereitung möglich ist.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011
Basilea91 hat geschrieben:Anscheinend wollte beim Pizzablitz einer eine Pizza Florence bestellen, doch da gabs nur Pizza Napoli... war es Sousa der sich kulinarisch einstimmen wollte?
Wäre schon gut, wenn möglichst bald Klarheit herrschen würde, damit eine gezielte Saisonvorbereitung möglich ist.
Die Hoffnung lebt:
http://www.bzbasel.ch/sport/fussball/sk ... -129221556
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
finde solche aussagen "dämlich"
bin der Meinung das ein wenig konstanz auch im "trainerteam" wünschens wert wäre, ob wir den nun sympatisch finden oder nicht
jedes jahr solche wechsel, von spielern und trainern, wird auch ein FCB nicht jahr für jahr verkraften, sportlich
aber anscheinend müssen wir alle wieder einmal aufgeweckt werden, es gibt nicht nur CL und Uefa cup, es gibt auch die variante, NICHTS
aber da schreien dann alle die wieder, welche jetzt spieler wie trainer in die "wüste" wünschen
Sousa redet betreffend dieser Frage seit Wochen mit jedem Verein, der ein wenig Interesse an ihm zeigt. Was wir in Basel jetzt brauchen, ist ein Trainer, der weiss, was er will und einen entsprechenden Plan hat. Ich bezweifle, dass Paulo Sousa diese Person ist.
Sein Wanderhurengen ist einfach stärker als seine Loyalität.
Sein Wanderhurengen ist einfach stärker als seine Loyalität.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich bin ganz Deiner Meinung, dass ein wenig Konstanz im Trainer Staff nach all den Wechseln in den letzten Jahren wieder ein wenig erwünscht wäre. Aber da hat man natürlich grundsätzlich den falschen Mann geholt. Sousa hat in den Vergangenheit immer gewechselt, wenn ein neues und besseres Angebot reingeflattert ist und eigentlich sieht ein Blinder, dass Sousa auf Umwegen versucht, wieder in eine grössere Liga zu gelangen. Aber Heusler und Heitz waren/sind halt überzeugt davon, dass man mit Sousa etwas Nachhaltiges und Längerfristiges aufbauen könne. Umso mehr erstaunt es mich (nein, eigentlich nicht, weil man es erwarten durfte), dass weder von Sousa noch vom Duo Heitz/Heusler bei Gerüchten ein klares Dementi kommt bzw. ein Statement, dass man mit Sousa ein längerfristiges Projekt sprich ein längerfristiger Prozess geplant hat.tanner hat geschrieben:finde solche aussagen "dämlich"
bin der Meinung das ein wenig konstanz auch im "trainerteam" wünschens wert wäre, ob wir den nun sympatisch finden oder nicht
jedes jahr solche wechsel, von spielern und trainern, wird auch ein FCB nicht jahr für jahr verkraften, sportlich
aber anscheinend müssen wir alle wieder einmal aufgeweckt werden, es gibt nicht nur CL und Uefa cup, es gibt auch die variante, NICHTS
aber da schreien dann alle die wieder, welche jetzt spieler wie trainer in die "wüste" wünschen
Natürlich gibt es nie eine Garantie, dass ein Trainer bei Erfolg seine Vertragszeit erfüllt. Aber gerade bei einem Trainer würde ich mir wünschen, dass er da ein wenig mehr Reife an den Tag legt als ein 20-jähriger Spieler, der gerade beim ersten lukrativen Wechselangebot abspringt. Zudem hat der Trainer auch eine Vorbildfunktion. Wenn es nun zur Mode bei uns wird, dass ein Trainer verduftet, sobald ein besser dotiertes Angebot vorliegt, dann wäre dies nicht nur ein schlechtes Zeichen für die Spieler, sondern auch eine Einladung für zukünftige Trainer, den FCB als kurzfristiges Sprungbrett zu nutzen.
Ich habe keine Ahnung, ob an all diesen Gerüchten etwas wahr ist. Sollte er tatsächlich gehen, wäre Thomas Schaaf ein Mann, mit dem man längerfristig etwas planen könnte.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Schaaf hatte nach einem Jahr auch kein Bock mehr bei Frankfurt. Langfristig planen kannst du mit keinem mehr.Mundharmonika hat geschrieben: Ich habe keine Ahnung, ob an all diesen Gerüchten etwas wahr ist. Sollte er tatsächlich gehen, wäre Thomas Schaaf ein Mann, mit dem man längerfristig etwas planen könnte.
„Thomas Schaaf hat die vom Verein vorgegebenen Ziele für die ablaufende Saison mehr als erfüllt. Die Zusammenarbeit mit ihm war gut. Dies haben wir ihm und der Öffentlichkeit in den letzten Tagen auch immer wieder bestätigt. Wir bedauern es sehr, dass Thomas Schaaf den mit uns eingeschlagenen Weg nicht mehr weiter gehen möchte. Wir haben bis zum Schluss versucht, leider vergebens, ihn von seinem Entschluss abzubringen“, sagte Eintrachts Vorstandschef Heribert Bruchhagen.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Man muss einmal die Frage in den Raum werfen: wer überhaupt als Nachfolger in Frage käme?
- Jürgen Klopp (habe ihn in der Steinenvorstadt beim Einkaufen gesehen
)?
- dem Mainstream unbekannte oder bekannte, internationale Kandidaten?
- di Matteo? Nein danke, dann doch lieber Sousa
- Urs Fischer? Trotz Zürcher Vergangenheit könnte ich ihn mir als FCB Trainer vorstellen
- René Weiler? Laufender Vertrag in Nürnberg
- Markus Babel? Why not, ein Versuch wäre es wert
Fazit: Es gibt kaum frei verfügbare Trainer, die den FCB wirklich weiter als Sousa bringen können.
- Jürgen Klopp (habe ihn in der Steinenvorstadt beim Einkaufen gesehen

- dem Mainstream unbekannte oder bekannte, internationale Kandidaten?
- di Matteo? Nein danke, dann doch lieber Sousa
- Urs Fischer? Trotz Zürcher Vergangenheit könnte ich ihn mir als FCB Trainer vorstellen
- René Weiler? Laufender Vertrag in Nürnberg
- Markus Babel? Why not, ein Versuch wäre es wert
Fazit: Es gibt kaum frei verfügbare Trainer, die den FCB wirklich weiter als Sousa bringen können.
Sehe ich fast gleich wie du. Di Matteo kann ich gerne verzichten.VorwärtsFCB hat geschrieben:Man muss einmal die Frage in den Raum werfen: wer überhaupt als Nachfolger in Frage käme?
- Jürgen Klopp (habe ihn in der Steinenvorstadt beim Einkaufen gesehen)?
- dem Mainstream unbekannte, internationale Kandidaten?
- di Matteo? Nein danke, dann doch lieber Sousa
- Urs Fischer? Trotz Zürcher Vergangenheit könnte ich ihn mir als FCB Trainer vorstellen
- René Weiler? Laufender Vertrag in Nürnberg
- Markus Babel? Why not, ein Versuch wäre es wert
Fischer (ich weiss, Zürcher... fand ihn aber schon als Spieler einer der sympathischeren aus der verbotenen Stadt) Babel und Klopp könnten die Spieler evtl. auch etwas motivieren. Bei Weiler bin ich mir da nicht ganz sicher. Klopp wäre natürlich ein Traum, halte ich aber für unrealistisch.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Sforza wäre verfügbar und hat in Wohlen wiederum einen super Job gemacht, aber mit seiner GC Vergangenheit werden wieder einige mühe haben..VorwärtsFCB hat geschrieben:Man muss einmal die Frage in den Raum werfen: wer überhaupt als Nachfolger in Frage käme?
- Jürgen Klopp (habe ihn in der Steinenvorstadt beim Einkaufen gesehen)?
- dem Mainstream unbekannte oder bekannte, internationale Kandidaten?
- di Matteo? Nein danke, dann doch lieber Sousa
- Urs Fischer? Trotz Zürcher Vergangenheit könnte ich ihn mir als FCB Trainer vorstellen
- René Weiler? Laufender Vertrag in Nürnberg
- Markus Babel? Why not, ein Versuch wäre es wert
Fazit: Es gibt kaum frei verfügbare Trainer, die den FCB wirklich weiter als Sousa bringen können.
Allerdings gibt es kaum einen Trainer, welche für jeden i.O. wäre ;-)
Also Thomas Schaaf ist so was von illusorisch. Weshalb sollte ein erfolgreicher BuLi-Trainer zu uns wechseln?. Die möglichen 6-8 CL-Spiele sind doch nicht genug... Immer schön an die Nahrungskette denken
.
Trotz Zürcher Vergangenheit könnte ich mit dem Ursli Fischer durchaus leben. Seinen Zürcher Mief hat er bereits ihn Thun abgestreift. Könnte mir Urs Fischer 1000x eher vorstellen als Babbel, diese dreckige Hure. Ein Basler Trainer, der das Lutscher-Logo auf dem Körper trägt....Goots no!!!!! Dann lieber noch Päuli für die nächsten 2 Jahre.

Trotz Zürcher Vergangenheit könnte ich mit dem Ursli Fischer durchaus leben. Seinen Zürcher Mief hat er bereits ihn Thun abgestreift. Könnte mir Urs Fischer 1000x eher vorstellen als Babbel, diese dreckige Hure. Ein Basler Trainer, der das Lutscher-Logo auf dem Körper trägt....Goots no!!!!! Dann lieber noch Päuli für die nächsten 2 Jahre.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Thomas Schaaf hatte keinen Bock mehr, weil Eintracht Frankfurt ein Chaos-Verein ist und ihm die Unterstützung der Vorgesetzten fehlten und nicht weil ihm ein anderes Angebot vorlag. Sollte Sousa den FCB verlassen, dann tut er das nicht, weil er in Basel nicht in Ruhe arbeiten kann, sondern weil er in einer Liga mit höherem Stellenwert arbeiten will. Die Situationen sind also nicht wirklich vergleichbar.PadrePio hat geschrieben:Schaaf hatte nach einem Jahr auch kein Bock mehr bei Frankfurt. Langfristig planen kannst du mit keinem mehr.
„Thomas Schaaf hat die vom Verein vorgegebenen Ziele für die ablaufende Saison mehr als erfüllt. Die Zusammenarbeit mit ihm war gut. Dies haben wir ihm und der Öffentlichkeit in den letzten Tagen auch immer wieder bestätigt. Wir bedauern es sehr, dass Thomas Schaaf den mit uns eingeschlagenen Weg nicht mehr weiter gehen möchte. Wir haben bis zum Schluss versucht, leider vergebens, ihn von seinem Entschluss abzubringen“, sagte Eintrachts Vorstandschef Heribert Bruchhagen.
Ich glaube schon, dass es noch etliche Trainer gibt, mit denen man ein wenig längerfristig planen kann. Der FCB ist für einen Trainer eine interessante Adresse, weil das Umfeld im Vergleich zu vielen anderen Vereinen doch sehr gesund ist.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich gebe Dir recht; es gibt sicherlich realistischere Szenarien, aber Schaaf versprüht nicht den Glanz eines Klopps oder selbst Tuchels. Für Thomas Schaaf ist das Umfeld enorm wichtig. Das ist auch ein Grund, weshalb er so lange bei Bremen blieb. Auch wenn die Hoffnung klein ist, dann könnte ich mir vorstellen, dass man bei Thomas Schaaf das Interesse wecken könnte für einen Trainerjob beim FCB. Eintracht Frankfurt war ja auch nicht unbedingt die Top-Adresse in Deutschland.Konter hat geschrieben:Also Thomas Schaaf ist so was von illusorisch..
Aber gut, es macht keinen Sinn, über einen neuen Trainer zu spekulieren, wenn der aktuelle Trainer noch im Amt ist und es (noch) keine ernsthaften Anzeichen für einen Abgang gibt. Warten wir also ein wenig ab...
Sorry aber das stimmt so nicht.PadrePio hat geschrieben:Schaaf hatte nach einem Jahr auch kein Bock mehr bei Frankfurt. Langfristig planen kannst du mit keinem mehr.
„Thomas Schaaf hat die vom Verein vorgegebenen Ziele für die ablaufende Saison mehr als erfüllt. Die Zusammenarbeit mit ihm war gut. Dies haben wir ihm und der Öffentlichkeit in den letzten Tagen auch immer wieder bestätigt. Wir bedauern es sehr, dass Thomas Schaaf den mit uns eingeschlagenen Weg nicht mehr weiter gehen möchte. Wir haben bis zum Schluss versucht, leider vergebens, ihn von seinem Entschluss abzubringen“, sagte Eintrachts Vorstandschef Heribert Bruchhagen.
Wie Bruchhagen sagt, hat Schaaf alle Ziele mehr als erfüllt. Er liess mit einer Mannschaft von überschaubarer Qualität schönen offensiven Fussball spielen. Nur ist Bruchhagen einer der einzigen dort im Vorstand, welcher dies realistisch eingeschätzt hat. Andere übten intern und über die Medien massive Kritik an Schaaf, bis dieser dann genug hatte....
Hier die Sicht von Schaaf:
In einer offiziellen Erklärung schrieb Schaaf: "Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren. Deshalb ist es zu der Trennung gekommen."
Sollte Sousa gehen oder gehen müssen, würde ich Schaaf mit Handkuss nehmen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
[video=youtube;YaG5SAw1n0c]https://www.youtube.com/watch?v=YaG5SAw1n0c[/video]
Sorry, war jetzt einfach zu verlockend
Aber ja: pro Schaaf! Aber erst muss PS weg wollen.
Sorry, war jetzt einfach zu verlockend

Aber ja: pro Schaaf! Aber erst muss PS weg wollen.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Illusorisch ist für mich ein Klopp aber Schaaf nicht unbedingt. Die grossen Angebote aus der Buli wird er ziemlich sicher nicht mehr erhalten und von demher wäre der FCB keine so schlechte Adresse. Noch einmal CL als Trainer könnte sehr wohl ein Argument sein...Konter hat geschrieben:Also Thomas Schaaf ist so was von illusorisch. Weshalb sollte ein erfolgreicher BuLi-Trainer zu uns wechseln?. Die möglichen 6-8 CL-Spiele sind doch nicht genug... Immer schön an die Nahrungskette denken.
Trotz Zürcher Vergangenheit könnte ich mit dem Ursli Fischer durchaus leben. Seinen Zürcher Mief hat er bereits ihn Thun abgestreift. Könnte mir Urs Fischer 1000x eher vorstellen als Babbel, diese dreckige Hure. Ein Basler Trainer, der das Lutscher-Logo auf dem Körper trägt....Goots no!!!!! Dann lieber noch Päuli für die nächsten 2 Jahre.
Ursli Fischer sehe ich dafür gar nicht. Ist für mich am besten in einem Provinzclub aufgehoben wo der Druck nicht zu gross ist. Ich schätze, er wäre mit FCB, YB, FCZ überfordert, was er ja dort auch bewiesen hat. Klar holt Thun das Maximum aus den Möglichkeiten raus, dies hat aber auch sehr viel mit dem Kunstrasen zu tun, sieht man sehr schön in der Heim- und Auswärtstabelle.
Aber jetzt mal abwarten was passiert (wobei ich rechne, dass PS von selber geht...)
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
in den Medien stand noch dies:Joggeli hat geschrieben:Sorry aber das stimmt so nicht.
Wie Bruchhagen sagt, hat Schaaf alle Ziele mehr als erfüllt. Er liess mit einer Mannschaft von überschaubarer Qualität schönen offensiven Fussball spielen. Nur ist Bruchhagen einer der einzigen dort im Vorstand, welcher dies realistisch eingeschätzt hat. Andere übten intern und über die Medien massive Kritik an Schaaf, bis dieser dann genug hatte....
Hier die Sicht von Schaaf:
In einer offiziellen Erklärung schrieb Schaaf: "Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren. Deshalb ist es zu der Trennung gekommen."
Sollte Sousa gehen oder gehen müssen, würde ich Schaaf mit Handkuss nehmen.
Schaaf hatte Frankfurt vor dieser Saison übernommen und auf den 9. Tabellenplatz geführt. Zuletzt waren ihm aber in diversen Medienberichten ein angespanntes Verhältnis zu seinen Spielern und eine fehlende sportliche Entwicklung der Mannschaft vorgeworfen worden.
Mögest du und Mundharmonika recht haben und ich würde sofort unterschreiben. Ich sehe es aber noch nicht ganz.Joggeli hat geschrieben:Illusorisch ist für mich ein Klopp aber Schaaf nicht unbedingt. Die grossen Angebote aus der Buli wird er ziemlich sicher nicht mehr erhalten und von demher wäre der FCB keine so schlechte Adresse. Noch einmal CL als Trainer könnte sehr wohl ein Argument sein...
Ursli Fischer sehe ich dafür gar nicht. Ist für mich am besten in einem Provinzclub aufgehoben wo der Druck nicht zu gross ist. Ich schätze, er wäre mit FCB, YB, FCZ überfordert, was er ja dort auch bewiesen hat. Klar holt Thun das Maximum aus den Möglichkeiten raus, dies hat aber auch sehr viel mit dem Kunstrasen zu tun, sieht man sehr schön in der Heim- und Auswärtstabelle.
Aber jetzt mal abwarten was passiert (wobei ich rechne, dass PS von selber geht...)
Ja, könnte schon stimmen, was du zum Ursli schreibst. Ideal ist er sicherlich nicht, aber für mich der einzige, in der SL, dem ich für einen valablen Kandidaten halte. Und ja, zuerst mal müsste der Prozessor noch gehen, womit ich irgendwie rechne.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Urs Fischer, sorry was wollt ihr mit dem. Da könnte man auch Köbi Kuhn reaktivieren. Nein, danke. Ich bin zufrieden mit Paulo Sousa, wenn er jedoch lieber gehen will dann soll er eben gehen, genauso wie Frei, Gonzalez, El Nenny und wie sie alle heissen... Trainer und Spieler kommen und gehen, der Verein bleibt.
Na na, immerhin Randalemeister 2011 und 2012, 2013 knapp geschlagen von Köln.Mundharmonika hat geschrieben:Ich gebe Dir recht; es gibt sicherlich realistischere Szenarien, aber Schaaf versprüht nicht den Glanz eines Klopps oder selbst Tuchels. Für Thomas Schaaf ist das Umfeld enorm wichtig. Das ist auch ein Grund, weshalb er so lange bei Bremen blieb. Auch wenn die Hoffnung klein ist, dann könnte ich mir vorstellen, dass man bei Thomas Schaaf das Interesse wecken könnte für einen Trainerjob beim FCB. Eintracht Frankfurt war ja auch nicht unbedingt die Top-Adresse in Deutschland....
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Didi Andrey. Nur er weiss, was "OFFENSIV" wirklich bedeutetPadrePio hat geschrieben:Urs Fischer, sorry was wollt ihr mit dem. Da könnte man auch Köbi Kuhn reaktivieren. Nein, danke. Ich bin zufrieden mit Paulo Sousa, wenn er jedoch lieber gehen will dann soll er eben gehen, genauso wie Frei, Gonzalez, El Nenny und wie sie alle heissen... Trainer und Spieler kommen und gehen, der Verein bleibt.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Absolut einverstanden.PadrePio hat geschrieben:Urs Fischer, sorry was wollt ihr mit dem. Da könnte man auch Köbi Kuhn reaktivieren. Nein, danke. Ich bin zufrieden mit Paulo Sousa, wenn er jedoch lieber gehen will dann soll er eben gehen, genauso wie Frei, Gonzalez, El Nenny und wie sie alle heissen... Trainer und Spieler kommen und gehen, der Verein bleibt.
Der FCB ist das wichtigste!
Was meint Ihr, wieviel Ablöse würde der FCB für P. Sousa bekommen?
Zum möglichen Nachfolger - ich glaube an einen Deutschen, so a la Thorsten Fink damals.