Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Käppelijoch hat geschrieben:Nicht, wenn er ein Kandidat für uns wäre, als was ich ihn sehe.
a) was will er in unserer aktuellen Lage bei uns? Da dürfte selbst die 2. BL für ihn attraktiver sein, vor allem auch finanziell.
b) wir könnten uns ihn nicht im entferntesten leisten.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Käppelijoch hat geschrieben:Nicht, wenn er ein Kandidat für uns wäre, als was ich ihn sehe.
Niemals kommt der zum FCB. Er geniesst einen hervorragenden in Deutschland. Der findet schnell wieder einen Job in der Bundesliga.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Auch ein Jogi Löw nahm nach der BuLi den Umweg via Österreich (FC Tirol, FKA)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Felipe hat geschrieben:Koller ist evtl Geschichte. Evtl bleibt er sogar , überraschen würd mich nichts mehr. BB könnte ja einfach den Vertrag zu tieferen Konditionen verlängern. Unwahrscheinlich, dass Koller einschlägt, aber hey, you never know! Aber inzwischen rechne auch ich mit einem Trainerwechsel.

Welche Eigenschaften müssten denn ein neuer FCB-Trainer der Saison 20/21 haben? Und bitte nicht einfach modern, das kann nämlich viel heissen!
er muss aus Scheisse Gold machen.,
:):)FC BASEL FOREVER:):)

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Felipe hat geschrieben:Welche Eigenschaften müssten denn ein neuer FCB-Trainer der Saison 20/21 haben? Und bitte nicht einfach modern, das kann nämlich viel heissen!
er muss gold scheissen können.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

harry99 hat geschrieben:er muss aus Scheisse Gold machen.,
Unsere Spieler sind nicht Scheisse - aber ihre Einstellung ist es leider oft!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

El Oso Locote hat geschrieben: Aber jetzt für die gegenwart braucht es vor allem einen art feuerwehrman der dem team wieder so etwas wie eine sehle gibt und ihnen die klassischen tugenden wie kampf, einsatzbereitschaft und zusammenhalt einimpft.
Denkst du an wen besonderen? Und für wie lange, nur bis Saisonende oder auch nachstehend Saison?

Jemanden von der FCB Lohnliste (Alex Frei, Mario Cantaluppi, Schälli)

Oder jemand externes?

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Felipe hat geschrieben:Welche Eigenschaften müssten denn ein neuer FCB-Trainer der Saison 20/21 haben? Und bitte nicht einfach modern, das kann nämlich viel heissen!
Er müsste die Spieler von seinen Ideen begeistern können. Er müsste sie motivieren können, indem er von ihren Stärken ausgeht. Er müsste auch die Jungen respektieren. Er müsste den Mut zum Risiko haben und bei den Spielern fördern. Er müsste sich mit dem FCB identifizieren, solange er hier Trainer ist, und er müsste auch gegen aussen eine positive Ausstrahlung haben. Und er dürfte nicht mit einem Spielervermittler verbandelt sein.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

Alex frei übernimmt nächste saison !

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Lällekönig hat geschrieben:Mutig, aufrichtig, loyal, stolz, fordernd, fördernd, streng, vergebend, menschlich, vorbildlich, kommunikativ stark, empathisch, emotional, begeisterungsfähig, begeisternd, solidarisch, selbstbewusst, flexibel, lernfähig, lehrfähig, …
Wenn das alles ist - dann melde ich mich morgen auf der Geschäftsstelle :cool:

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

badcop hat geschrieben:Alex frei übernimmt nächste saison !
Das macht er hoffentlich nicht. Er braucht noch viel mehr Erfahrung. Er soll zuerst in einem anderen Club Cheftrainer sein und dann zum FCB zurückkehren. Ich denke, dass er das auch so einschätzt und dass er sich Zeit lässt.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Felipe hat geschrieben:Denkst du an wen besonderen? Und für wie lange, nur bis Saisonende oder auch nachstehend Saison?

Jemanden von der FCB Lohnliste (Alex Frei, Mario Cantaluppi, Schälli)

Oder jemand externes?
Ich habe tatsächlich an frei als intermistrainer gedacht, weil er ziemlich dampf machen kann, allerdings befürchte ich das dieser momentan eher verheizt würde.
Mein favorit für die zukunft bleibt weiterhin b.berner.

Im moment für den rest der saison denke ich an einen typ wie f.magaht.
Schälli könnte kurzfristig aber passen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

El Oso Locote hat geschrieben:Ich habe tatsächlich an frei als intermistrainer gedacht, weil er ziemlich dampf machen kann, allerdings befürchte ich das dieser momentan eher verheizt würde.
Mein favorit für die zukunft bleibt weiterhin b.berner.

Im moment für den rest der saison denke ich an einen typ wie f.magaht.
Schälli könnte kurzfristig aber passen.
Schon vergessen wie Schällibaum und Alex Frei zunächst ein mühseliges 1:1 am Neuenburger See und das Debakel gegen Saloniki einführen? Nai dankschön, und was man an diesem Kohfeldt gut finden kann, bleibt mir ein Rätsel. Absteiger und noch dazu charakterlich nicht integer. Soll bleiben wo die Fische stinken.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Tschum hat geschrieben:Das macht er hoffentlich nicht. Er braucht noch viel mehr Erfahrung. Er soll zuerst in einem anderen Club Cheftrainer sein und dann zum FCB zurückkehren. Ich denke, dass er das auch so einschätzt und dass er sich Zeit lässt.
Alex Frei ist intelligent genug, dass er dies genau so sehen wird.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Felipe hat geschrieben:Denkst du an wen besonderen? Und für wie lange, nur bis Saisonende oder auch nachstehend Saison?

Jemanden von der FCB Lohnliste (Alex Frei, Mario Cantaluppi, Schälli)

Oder jemand externes?
Bei diesem FCB (Führung...) wird sich dies keiner antun !!! Diese Zeiten sind vorbei dass sich ein ambitionierter externer Trainer dies antut. Arbeitslose loser Trainer wie aufgezählt gibt es zu genüge und reicht für Nati B. Was wollt ihr ?? :eek:

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Misterargus hat geschrieben:Bei diesem FCB (Führung...) wird sich dies keiner antun !!! Diese Zeiten sind vorbei dass sich ein ambitionierter externer Trainer dies antut. Arbeitslose loser Trainer wie aufgezählt gibt es zu genüge und reicht für Nati B. Was wollt ihr ?? :eek:
Wir könnten Geld Sammeln um Burgi ein Denkmal zu bauen.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Misterargus hat geschrieben:Bei diesem FCB (Führung...) wird sich dies keiner antun !!! Diese Zeiten sind vorbei dass sich ein ambitionierter externer Trainer dies antut. Arbeitslose loser Trainer wie aufgezählt gibt es zu genüge und reicht für Nati B. Was wollt ihr ?? :eek:
Momentan ist wahrscheinlich sogar das Wallis attraktiver :o

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

El Oso Locote hat geschrieben:Ich habe tatsächlich an frei als intermistrainer gedacht, weil er ziemlich dampf machen kann, allerdings befürchte ich das dieser momentan eher verheizt würde.
Mein favorit für die zukunft bleibt weiterhin b.berner.

Im moment für den rest der saison denke ich an einen typ wie f.magaht.
Schälli könnte kurzfristig aber passen.
Die einzige Qualifikation welche AF jeweils zugesprochen wird: Kann Dampf machen. Warum also taucht er regelmässig auf, wenn es um die Nachfolge geht?
Womit ich nicht sagen will, dass er nicht irgendwann einen guten Trainer werden kann. Aber auch er sollte zuerst mal kleinere Brötchen backen, wenn er nicht den Streller machen will.


Das mit dem Druck funktioniert bei Kohlenstoff, aber im Fussball halte ich das für eine altertümliche Vorstellung. Da braucht es deutlich mehr Fingerspitzengefühl als ein Bootcampleiter in 'ner Reality-TV Show.


Das ist natürlich alles eh unnötige Diskussion. Er hat demonstriert, dass er vorausschauend handelt (hat sich selbst elegant aus dem Schlamassel verabschiedet) und wird sich sicher nicht auf dieses Pulverfass setzen.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Felipe hat geschrieben:Welche Eigenschaften müssten denn ein neuer FCB-Trainer der Saison 20/21 haben? Und bitte nicht einfach modern, das kann nämlich viel heissen!
Wichtig isch sicher, dass er kompatibel mit em Nochwuchschef PVL isch. Also schnälls umschaltspiel, hochs pressing, verstärks Agriffsspiel und nit das abwartende Spiel wo mir hüffig spiele.
Dass denn halt gwüssi Spieler nüme bi uns zum Isatz kömme isch denn halt so
Kämpfe Basel

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Falle hat geschrieben: Nai dankschön, und was man an diesem Kohfeldt gut finden kann, bleibt mir ein Rätsel. Absteiger und noch dazu charakterlich nicht integer. Soll bleiben wo die Fische stinken.
Geht mir ebenfalls so. Für mich einer der meist überschätzten BL-Trainer. Mit dem Kader, das er zu Verfügung hat, ist ein Abstieg ein ziemlich schwacher Leistungsausweis. Zudem charakterlich ein Stinkstiefel, der immer nur am meckern ist, anstatt sich selber mal zu hinterfragen. Nein danke, der soll bleiben wo er ist, der bringt uns nicht weiter.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Felipe hat geschrieben: Welche Eigenschaften müssten denn ein neuer FCB-Trainer der Saison 20/21 haben? Und bitte nicht einfach modern, das kann nämlich viel heissen!
- Jung (U-45)

- Kompatibel mit Percy van Lierop

- variablen (und modernen :D ) Fussball spielen lassen

- Kann klar erklären was er will und wie man das erreichen kann

- Kann an der Seitenlinie Dampf machen

- Mehrsprachig

Benutzeravatar
mcfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 06.12.2004, 21:19

Beitrag von mcfisch »

Felipe hat geschrieben:Welche Eigenschaften müssten denn ein neuer FCB-Trainer der Saison 20/21 haben? Und bitte nicht einfach modern, das kann nämlich viel heissen!
Bild

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Marcel Koller (MK) ist "Aine vo uns!", er sagt auch: "Nein zum modernen Fussball!" :p
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Chrisixx hat geschrieben:- Jung (U-45)

- Kompatibel mit Percy van Lierop

- variablen (und modernen :D ) Fussball spielen lassen

- Kann klar erklären was er will und wie man das erreichen kann

- Kann an der Seitenlinie Dampf machen

- Mehrsprachig
Diese Ausrichtung an Personen halte ich für Fahrlässig. Ob seine Ideen nachhaltig fruchten (und ob er die Zeit/Mittel/Kompetenzen bekommt diese Umzusetzen) werden wir in Jahren sehen, nicht in Monaten oder Wochen.
Ausserdem würde es mich wundern, wenn der PvL in 2 Jahren noch hier ist - wenn unsere Führung so weiterwurstelt, dann werden sich die Profis einen neuen Arbeitsplatz suchen. Und wir holen dann Cecca aus Indien zurück:-)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Nach dem völlig uninspirierten Auftritt gestern in Luzern stellen sich bei mir ein paar Fragen:
- Sind die Probleme zwischen Trainer und Spielern, die bei der «Spielerrevolte» erstmals sichtbar wurden, grösser als bisher angenommen und v.a. nicht wirklich beigelegt worden?
- Hat Streller diese Probleme ev. als unüberbrückbar eingeschätzt und wollte deshalb unbedingt einen anderen Trainer (ob Rahmen dabei die Ideallösung gewesen wäre, bleibe dahingestellt.)?
- Fühlten sich die Spieler vom Präsidenten nicht verstanden, als dieser weiter auf Koller setzte?
- Hofften die Spieler, dass während der Coronapause die Trainerfrage geklärt würde im Sinne, dass man sich von Koller trennt?
- Wirkte die Aussicht auf eine weitere Zusammenarbeit mit Koller auf die Spieler derart demotivierend, dass sie ihre Hausaufgaben vernachlässigten (Am augenfälligsten erscheint mir dies bei Alderete, der auf mich überhaupt nicht fit wirkt.)?
- Wollten die Spieler beim Streit um den Lohnverzicht sicher sein, dass ihr Geld nicht für die Finanzierung von Kollers (hohem) Lohn eingesetzt wird?
Sollten sich die Mehrzahl dieser Fragen mit «Ja» beantworten lassen, wäre das zumindest ein Erklärungsansatz für die desaströse Leistung von gestern.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Chrisixx hat geschrieben:- Jung (U-45)

- Kompatibel mit Percy van Lierop

- variablen (und modernen :D ) Fussball spielen lassen

- Kann klar erklären was er will und wie man das erreichen kann

- Kann an der Seitenlinie Dampf machen

- Mehrsprachig
Ich vermisse das Wort "Prozess" :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Sozialkompetenz / "Soft Skills" / EQ schadet auch nicht - gilt generell für Führungskräfte

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Wenn ich mir die letzten Spiele anschauen, dann wünsche ich mir einfach einen Trainer, welcher das Kontern nicht verbietet. Diesen Eindruck habe ich von Koller, da in den genannten Spielen lieber zum 100. Mal auf den Ball gestanden wird bei einem 2 gegen 3, als die Tiefe zu suchen. So gewinnt man keine Spiele und hinten wird man gleichzeitig anfälliger.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

Chrisixx hat geschrieben:- Jung (U-45)

- Kompatibel mit Percy van Lierop

- variablen (und modernen :D ) Fussball spielen lassen

- Kann klar erklären was er will und wie man das erreichen kann

- Kann an der Seitenlinie Dampf machen

- Mehrsprachig
Hier kommt Alex!

Paul Scholes
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2011, 17:54

Beitrag von Paul Scholes »

Die Frage ist halt, ob unsere Spieler konditionell in der Lage sind, Konter zu laufen.
Ich habe den Eindruck, dass wir läuferisch einfach oft die zweitbeste Mannschaft auf dem Feld sind und daher zwangsläufig das Tempo aus dem Spiel genommen werden muss.

Antworten