Seite 125 von 162

Verfasst: 08.06.2015, 12:56
von Aftershock
Sooo nun kann man mal zurückblicken und den neuen Trainer beurteilen.

Was das sportlich messbare angeht, kann man wohl nur zufrieden sein. Sowohl die Anzahl Tore als auch Punkte, stimmen mich durchaus zufrieden. Und von diesem Aspekt her gesehen, absolut Top. Leider verfüge ich über keine Fehlpassstatistik, so kann ich zu den im Spiel angefallenen Messdaten keine Aussage machen.

Was das sportlich nicht messbare angeht, da sieht die Welt anders aus. Zuweilen fehlte mir die Leidenschaft. Das Laufverhalten ohne Ball empfinde ich als Katastrophe. Die Fähigkeit auch schwere Pässe unte Kontrolle zu bekommen fehlt im ganzen Kader. Subjektiv betrachtet schieben wir den Ball noch zu oft hinten rum. Unser Mittelfeld, ist für ein schnelles Aufbauspiel nicht zu gebrauchen. Wir haben in wirklich vielen Punkten einen Trainingsrückstand.

Sousa hatte rückblickend eine schwere Aufgabe, welche er knapp genügend bewältigt hat. Ich glaube, dass Sousa ein guter Trainer ist. Jedoch in einem Verein wie dem FCB am falschen Ort ist. Er sollte eine Mannschaft wie Thun betreuen, wo er mit jungen Spielern und bescheidenen Mitteln auskommen muss (für die Vorstellungen von PS hat der FCB vielleicht ja auch bescheidene Mittel... Wer weiss...). Da würde er und der Verein profitieren.

Seine abneigende Haltung gegenüber den Medien kann ich zwar verstehen, aber es ist Teil seines Jobs. Und was gar nicht geht, ist nach einer Niederlage wie gestern den Schw... einzuziehen und die PK abzusagen. Da geht man hin. Hustet einmal, lobt die Mannschaft für die Saison und stellt fest, dass man es nicht geschafft hat, die Mannschaft richtig auf das Spiel einzustellen, dass man die falsche Taktik versucht hat oder sonst irgendwas. Hauptsache man nimmt seine Verantwortung wahr.

Summasumarum, wenn PS geht, bich ich nicht sonderlich böse. Bis im Winter würde ich seine Probezeit jedoch noch verlängern. Das hat er sich durch die Auftritte in CL und den Meistertitel auch verdient.

Verfasst: 08.06.2015, 13:01
von BloodMagic
Die tollen Standards hast du vergessen. Die Eckbälle und Freistösse sind das Beste was die Liga seit 10 Jahren gesehen hat

Verfasst: 08.06.2015, 13:08
von Mundharmonika
Ergic89 hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand, was die Herren Torreno und Sanchez eigentlich so machen? Ausser irgendwelche Werte messen? Und wär auch kein Fehler gewesen, wenn zumindest einer von zwei Assis den Schweizer Fussball kennt und/oder Deutsch spricht.
Sie helfen beim Prozess mit. Sie messen den Puls und die Herzfrequenz beim Training, während dem Match, beim Duschen nach dem Match, beim Schlafen, beim Fressen, beim Play-Station-Spielen, beim Nasenbohren, ja sogar beim Bumsen. Die Verarbeitung dieser Daten sei u.a. dafür ausschlaggebend, dass wir kaum Verletzte mehr haben. Ja, es sei alles viel professioneller geworden. Und so weiter...

Das zumindest bekam man als Antwort, wenn man sich noch vor ein paar Wochen getraute, die Arbeit dieses Staffs zu hinterfragen.

Verfasst: 08.06.2015, 13:13
von bahndammfurzer
Mundharmonika hat geschrieben:Sie helfen beim Prozess mit. Sie messen den Puls und die Herzfrequenz beim Training, während dem Match, beim Duschen nach dem Match, beim Schlafen, beim Fressen, beim Play-Station-Spielen, beim Nasenbohren, ja sogar beim Bumsen. Die Verarbeitung dieser Daten sei u.a. dafür ausschlaggebend, dass wir kaum Verletzte mehr haben. Ja, es sei viel alles professioneller geworden. Und so weiter...

Das zumindest bekam man als Antwort, wenn man sich noch vor ein paar Wochen getraute, die Arbeit dieses Staffs zu hinterfragen.
Und nicht zu vergessen: Sie sind für die Motivation vor wichtigen Spielen (ausgenommen Cupfinals ...) zuständig – so mental und dieser ganze Krimskrams.

Verfasst: 08.06.2015, 13:30
von zeni
BloodMagic hat geschrieben:Die tollen Standards hast du vergessen. Die Eckbälle und Freistösse sind das Beste was die Liga seit 10 Jahren gesehen hat
Oh ja! Gott rege ich mich darüber fürchterlich auf. Aber schon fast die ganze Saison.
bahndammfurzer hat geschrieben:Und nicht zu vergessen: Sie sind für die Motivation vor wichtigen Spielen (ausgenommen Cupfinals ...) zuständig – so mental und dieser ganze Krimskrams.
Wenn das so ist, Nomination zum Mitarbeiter des Monats! :o Die Motivation bei wichtigen Spielen wie gegen YB waren erster Güte.

Verfasst: 08.06.2015, 13:47
von darken
Mundharmonika hat geschrieben:Sie helfen beim Prozess mit. Sie messen den Puls und die Herzfrequenz beim Training, während dem Match, beim Duschen nach dem Match, beim Schlafen, beim Fressen, beim Play-Station-Spielen, beim Nasenbohren, ja sogar beim Bumsen. Die Verarbeitung dieser Daten sei u.a. dafür ausschlaggebend, dass wir kaum Verletzte mehr haben. Ja, es sei alles viel professioneller geworden. Und so weiter...

Das zumindest bekam man als Antwort, wenn man sich noch vor ein paar Wochen getraute, die Arbeit dieses Staffs zu hinterfragen.
Für die entsprechenden Partner bleibt zu hoffen, dass gewisse unserer Spieler wenigstens dort Einsatz zeigen...

Verfasst: 08.06.2015, 14:14
von komposchti
Aftershock hat geschrieben:Sooo nun kann man mal zurückblicken und den neuen Trainer beurteilen.

Was das sportlich messbare angeht, kann man wohl nur zufrieden sein. Sowohl die Anzahl Tore als auch Punkte, stimmen mich durchaus zufrieden. Und von diesem Aspekt her gesehen, absolut Top. Leider verfüge ich über keine Fehlpassstatistik, so kann ich zu den im Spiel angefallenen Messdaten keine Aussage machen.

Was das sportlich nicht messbare angeht, da sieht die Welt anders aus. Zuweilen fehlte mir die Leidenschaft. Das Laufverhalten ohne Ball empfinde ich als Katastrophe. Die Fähigkeit auch schwere Pässe unte Kontrolle zu bekommen fehlt im ganzen Kader. Subjektiv betrachtet schieben wir den Ball noch zu oft hinten rum. Unser Mittelfeld, ist für ein schnelles Aufbauspiel nicht zu gebrauchen. Wir haben in wirklich vielen Punkten einen Trainingsrückstand.

Sousa hatte rückblickend eine schwere Aufgabe, welche er knapp genügend bewältigt hat. Ich glaube, dass Sousa ein guter Trainer ist. Jedoch in einem Verein wie dem FCB am falschen Ort ist. Er sollte eine Mannschaft wie Thun betreuen, wo er mit jungen Spielern und bescheidenen Mitteln auskommen muss (für die Vorstellungen von PS hat der FCB vielleicht ja auch bescheidene Mittel... Wer weiss...). Da würde er und der Verein profitieren.

Seine abneigende Haltung gegenüber den Medien kann ich zwar verstehen, aber es ist Teil seines Jobs. Und was gar nicht geht, ist nach einer Niederlage wie gestern den Schw... einzuziehen und die PK abzusagen. Da geht man hin. Hustet einmal, lobt die Mannschaft für die Saison und stellt fest, dass man es nicht geschafft hat, die Mannschaft richtig auf das Spiel einzustellen, dass man die falsche Taktik versucht hat oder sonst irgendwas. Hauptsache man nimmt seine Verantwortung wahr.

Summasumarum, wenn PS geht, bich ich nicht sonderlich böse. Bis im Winter würde ich seine Probezeit jedoch noch verlängern. Das hat er sich durch die Auftritte in CL und den Meistertitel auch verdient.
Weitgehend richtig analysiert. Sousas sogenannter "Prozess" mit Ballbesitz-Fussball und Übergewicht im Mittelfeld kann nur funktionieren, wenn die Laufbereitschaft ohne Ball vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, ist es am Trainer, dies von jedem einzelnen Spieler einzufordern. Es war sicherlich mal einen Versuch wert, einen südländischen Übungsleiter nach Basel zu holen, nur ist das halt so eine Sache, autoritärer Führungsstil à la Artur Jorge (siehe Nati-90er Jahre) passt nicht mehr nach Basel, die Alternative wäre eine Mischung zwischen Spielerkumpel Vogel und dem unnahbaren, oft kaltgepressten Paulo. Da wird der Vorstand neu wieder gefordert sein, denn PS's Abgang ist vorprogrammiert. Ebenso ist ein gewisses Mass an Kreativspielern im Offensivbereich unumgänglich. Nur solide Handwerker reichen nicht, die richtige Mischung macht's. Wir können auf die nächsten Wochen gespannt sein. Die Anforderungen an den Vorstand sind nochmals vehement gestiegen.

Zum Cupfinal - das wäre im Vorfeld Anschauungsunterricht pur für Paulo gewesen, doch er hat es nicht gerafft in seiner Schneckenhaus-Lethargie: man hat es bei den Bayern gesehen, wer den Rhythmus nicht hochhält, kann den Schalter am Tage X nicht mehr umkippen. Wenn dies offensichtlich schon beim "grossen" FCB nicht klappt, wie soll es denn beim "kleinen" FCB klappen ?

Verfasst: 08.06.2015, 14:57
von blauetomate
Statt dem etwas abgenutzten "Wir wollen euch kämpfen sehen", das so ja auch nicht ganz
stimmt, (denn probieren tun sie es ja schon), sollten wir in Zukunft vielleicht besser auf die
grüne Wiese rufen: "Wir wollen euch spielen sehen."

Verfasst: 08.06.2015, 15:19
von zeni
Fazit zur Saison mit Heitz und Sousa
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2015/06/08/Sousa-und-Heitz-ziehen-Bilanz-und-blicken-voraus

Also nach "Wir wollen Sousa unbedingt behalten" tönt das für mich zwar nicht, aber abschiessen will man ihn auch nicht. Bin mal gespannt was da noch kommt.

Verfasst: 08.06.2015, 15:54
von Subbuteo
blauetomate hat geschrieben:Statt dem etwas abgenutzten "Wir wollen euch kämpfen sehen", das so ja auch nicht ganz
stimmt, (denn probieren tun sie es ja schon), sollten wir in Zukunft vielleicht besser auf die
grüne Wiese rufen: "Wir wollen euch spielen sehen."
[ATTACH]20944[/ATTACH]

Verfasst: 08.06.2015, 16:58
von repplyfire
Sousa spürt wohl auch, dass es hier in Basel für ihn nicht weitergeht. Irgendwie will es einfach nicht. Daher wird er, sofern das Angebot kommt, zu Florenz weiterziehen.

Verfasst: 08.06.2015, 17:17
von dezibâle
Es war schliesslich das erste Mal, dass ich einen Final verloren habe.
Sauce an der heutigen Medienkonferenz.

Verfasst: 08.06.2015, 17:19
von cris
4everblackandwhite hat geschrieben:Sousa bei Fiorentina im Gespräch. Quelle Gianluca di Marzio
jetzt auch im blick

http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 41105.html

Verfasst: 08.06.2015, 17:25
von Orakel
Warum kann Herr Sousa nicht ein eindeutiges Statement oder Commitment pro FC Basel abgeben? Als Arbeitgeber für eine Kaderposition würde ich das gar nicht schätzen. Zum Glück ist er nicht unentbehrlich.

Verfasst: 08.06.2015, 17:34
von Schütze
Ja jedoch sollte im diesem Fall auch beachtet werden das auch von Seiten FcB nicht gerade der beste Eindruck entsteht... Immer das schönreden.. Es liegt uns nichts vor.... Wie wärs mal mit Er ist unser Trainer und Basta

Verfasst: 08.06.2015, 17:43
von Cocolores
Orakel hat geschrieben:Warum kann Herr Sousa nicht ein eindeutiges Statement oder Commitment pro FC Basel abgeben? Als Arbeitgeber für eine Kaderposition würde ich das gar nicht schätzen. Zum Glück ist er nicht unentbehrlich.
Weil es geheuchelt wäre. Was bringt es wenn er sagt ich bleibe und kurze Zeit später ist er weg. Fink war auch nicht besser. Es ist nun mal so das selbst Trainer den Fc Basel als Sprungbrett benutzen. Die Spieler machen doch das selbe. Bestes Beispiel Frei der sagt: "Stand heute bin ich noch da" Er wartet sehnlichst auf ein Angebot, es kommt keins und somit muss er halt wieder für den Fc Basel auflaufen....

Verfasst: 08.06.2015, 17:46
von sunrider
Einige lesen hier wohl weniger bz als vielmehr nur den Blick, der nun ja jedem das Wort im Mund verdrehen kann. Aus "Wir atmen alle Sauerstoff" kann der Blick eine Schlagzeile machen und daraus die "Wie gefährlich ist Dioxid für unsere Gesundheit" machen.

Ob jetzt Sousa geht oder bleibt ist einerlei, der FCB ist wichtig und der Trainer ist einer von vielen Angestellten (ein wichtiger klaro) aber auch nur einer von vielen. Wichtiger ist die Kaderzusammenstellung, die sich doch ein bisschen noch ändern sollte in Hinsicht auf eine erfolgreiche nächste Saison.

Verfasst: 08.06.2015, 17:52
von Schütze
Ja und es ist mir immer noch lieber wenn diese Zusammenstellung überlegt geschieht und nicht weil einige am Rad drehen....ps ja finde die Art und Weise auch Scheiss wie dieser Cupfinal verloren wurde.... .

Verfasst: 08.06.2015, 17:54
von cris
sunrider hat geschrieben:Einige lesen hier wohl weniger bz als vielmehr nur den Blick
dann extra für dich die bz :p

http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -129218686

ich hoffe er geht

Verfasst: 08.06.2015, 17:58
von Skyline

Verfasst: 08.06.2015, 18:13
von Basilea91
Nein, doch gemäss einigermassen brauchbarer Übersetzung ins Englische geht es nur um Sousas Aussage von heute, dass er nicht mit der Fiorentina in Kontakt steht, er ansonsten ja nicht "hier" an der Pressekonferenz wäre.

Verfasst: 08.06.2015, 18:14
von dezibâle
spreche nicht italienisch, aber die Sauce meint er sei nicht mit Fiorentina in Kontakt. Er habe aber auch nicht versprochen, 2 Jahre in Basel zu verbleiben, sondern nur Tag für Tag gute Arbeit zu leisten.

Verfasst: 08.06.2015, 18:59
von aguero
footbâle hat geschrieben:Vor 9 Monaten wurde man für diese Frage noch als Ketzer verbrannt.
"Glaubst du eigentlich, dass du schlauer bist als die Vereinsleitung? Warum bist du dann nicht Präsident?" Etc pp
naja. vor 19 Monaten war die Frage was den Marco Walker den ganzen Tag so macht...

Verfasst: 08.06.2015, 19:00
von nobilissa
4everblackandwhite hat geschrieben:Sousa bei Fiorentina im Gespräch. Quelle Gianluca di Marzio
Für den Fall, dass sich Club und jetziger Trainer nicht auf einen neuen Vertrag einigen können, sei Paulo Sousa auf einer Liste möglicher Kandidaten auf der Pole Position.
http://gianlucadimarzio.com/news-cat/fi ... ituazione/
Sehr vage.

Verfasst: 08.06.2015, 19:02
von aguero
Orakel hat geschrieben:Warum kann Herr Sousa nicht ein eindeutiges Statement oder Commitment pro FC Basel abgeben? Als Arbeitgeber für eine Kaderposition würde ich das gar nicht schätzen. Zum Glück ist er nicht unentbehrlich.
Warum brauchst du so ein Statement??
Schlussendlich entscheidet der FCB ob Sousa bleibt oder nicht, sofern er keine Austiegsklausel hat!

Verfasst: 08.06.2015, 19:09
von nobilissa
zeni hat geschrieben:Fazit zur Saison mit ... Sousa http://www.fcb.ch/de-CH/News/2015/06/08 ... ken-voraus ...
Ich lese zwischen den Zeilen von Einsicht und Lernfähigkeit.

Verfasst: 08.06.2015, 19:22
von Patzer
sousa wird, wie alle anderen fcb-trainer vor ihm in der neuzeit, in einer grossen liga eher keinen erfolg haben. von daher kann man sagen, dass wir in der vergangenheit noch nie einen spitzentrainer hatten. ergo kann es noch viel besser, aber sicher auch schlechter werden ;)

Verfasst: 08.06.2015, 19:55
von Agent Orange
blauetomate hat geschrieben: sollten wir in Zukunft vielleicht besser auf die
grüne Wiese rufen: "Wir wollen euch spielen sehen."
36 X 90 Minuten wird aber mit der Zeit langweilig... :cool:

Verfasst: 08.06.2015, 20:01
von harry99
Agent Orange hat geschrieben:36 X 90 Minuten wird aber mit der Zeit langweilig... :cool:
p. s. mit ottmar ersetzen

Verfasst: 08.06.2015, 20:07
von aguero
harry99 hat geschrieben:p. s. mit ottmar ersetzen
der ottmar auf dem alle ständig rumhackten als er nati trainer war?

die qualität unserer liga hinkt dem Fussballfachwissen der tausenden Trainer auf den rängen hinterher...