Seite 125 von 640

Verfasst: 12.07.2012, 20:53
von BloodMagic
Hajdin hat geschrieben:scheiss 30er Zone...

es git nüt schlimmers...
kann man so stehen lassen. Die 30er Zone ist zum kotzen ... entweder isch schau dort auf den Verkehr oder auf den Tacho - beides geht nicht - und 30 ist in einem Auto schon verdammt langsam

Verfasst: 12.07.2012, 20:57
von Kawa
Joker59 hat geschrieben:77 von 477 fahrzeugen zu schnell

und das in dr 30er-zone - gobbeloni :mad:
Blabla, die meisten fuhren wahrsch. zw. 32 und 34 ......

Verfasst: 12.07.2012, 21:30
von Sharky
Hajdin hat geschrieben:scheiss 30er Zone...

es git nüt schlimmers...
stimmt so! 40 wäri ok, aber 30ig isch wirklich nur e Schikaniererei.... :mad:

Toll findis immer, wenn sBergab got und 30 sötsch fahre... :rolleyes:

Verfasst: 12.07.2012, 21:33
von hanfueli
Hajdin hat geschrieben:scheiss 30er Zone...

es git nüt schlimmers...
Für d Velofahrer isches halt scho sehr aagnähm und vor allem in Quartier mit Schuelhüüser findis richtig. Dört muessme au nid duurefahre und wer sini Goofe mitem Auti ind Schuel bringt het eh e Egge ab!

S einzig gföhrliche sin d Velofahrer wo selber nid Auto fahre. die hän nämlich kei Ahnig vo Rechtsvortritt!

Verfasst: 12.07.2012, 21:34
von heimweh basler
Sharky hat geschrieben:stimmt so! 40 wäri ok, aber 30ig isch wirklich nur e Schikaniererei.... :mad:

Toll findis immer, wenn sBergab got und 30 sötsch fahre... :rolleyes:
da schalte ich immer ins eins das es extra etwas lauter wird :cool:

Verfasst: 12.07.2012, 21:36
von heimweh basler
hanfueli hat geschrieben:Für d Velofahrer isches halt scho sehr aagnähm und vor allem in Quartier mit Schuelhüüser findis richtig. Dört muessme au nid duurefahre und wer sini Goofe mitem Auti ind Schuel bringt het eh e Egge ab!

S einzig gföhrliche sin d Velofahrer wo selber nid Auto fahre. die hän nämlich kei Ahnig vo Rechtsvortritt!
oder die autos rechts überholen und fast einen fussgänger uber fahren :mad:

Verfasst: 12.07.2012, 21:46
von Kawa
hanfueli hat geschrieben:Für d Velofahrer isches halt scho sehr aagnähm und vor allem in Quartier mit Schuelhüüser findis richtig. Dört muessme au nid duurefahre und wer sini Goofe mitem Auti ind Schuel bringt het eh e Egge ab!
Es gibt Leute die wohnen in solchen Quartieren.

Und nur zu deiner Info: fast in jedem Wohnviertel hats auch Schulhäuser ....

Verfasst: 12.07.2012, 22:44
von hanfueli
Kawa hat geschrieben:Es gibt Leute die wohnen in solchen Quartieren.

Und nur zu deiner Info: fast in jedem Wohnviertel hats auch Schulhäuser ....
Ich wohne auch in einem Quartier mit Schulhaus und die 30er Zone ist absolut kein Problem, solange wir keinen Durchgangsverkehr haben!

und ja, 30er Zonen um Schulhäuser sind eine gute Sache.

Verfasst: 12.07.2012, 23:28
von Hajdin
und was sagen die anderen?

ich wohne im Gundeli...welches 3 Schnellstrassen hat.

Güterstrasse
Dornacherstrasse
Gundeldingerstrasse

mit Bus-und Tramverkehr

und einem
BMW-Anteil
von 90% :)

viele können sich schlicht und einfach keine wohnung im Neubad leisten und doch sind es
genau diese Alt-Hippies welche sich über Raser und Lärm beschweren.
30 kmh sind eifach mühsam...abr ich kann schon verstehen, dass es sicherer ist

Verfasst: 12.07.2012, 23:55
von Idefix
Hajdin hat geschrieben:und was sagen die anderen?

ich wohne im Gundeli...welches 3 Schnellstrassen hat.

Güterstrasse
Dornacherstrasse
Gundeldingerstrasse

mit Bus-und Tramverkehr

und einem
BMW-Anteil
von 90% :)

viele können sich schlicht und einfach keine wohnung im Neubad leisten und doch sind es
genau diese Alt-Hippies welche sich über Raser und Lärm beschweren.
30 kmh sind eifach mühsam...abr ich kann schon verstehen, dass es sicherer ist
uffem Bruederholz gwohnt und im Gundeli mini gsamti kindheit und jugend verbrocht.... tolli zyt gseh ohni bmw :D

hass uf krankgschriebeni lüt wo behaupte vo dr klimaalaag ruckeweh z'ha...

Verfasst: 13.07.2012, 01:09
von hanfueli
Idefix hat geschrieben: hass uf krankgschriebeni lüt wo behaupte vo dr klimaalaag ruckeweh z'ha...
schlechti klimaaalage oder durchzug sin bi mir au e garantie füre nackestarri... Würd mi natürlich nie krankschriibe loh für das aber wemmes nid verdreiht isches scho ungünschtig.

Verfasst: 13.07.2012, 09:44
von Kawa
hanfueli hat geschrieben:Ich wohne auch in einem Quartier mit Schulhaus und die 30er Zone ist absolut kein Problem, solange wir keinen Durchgangsverkehr haben!

und ja, 30er Zonen um Schulhäuser sind eine gute Sache.
Hat wohl niemand etwas gegen 30er Zonen um ein Schulhaus herum oder in Spielstrassen etc. aber heute sind's doch flächendeckend ganze Quartiere bis hin zu ganzen Siedlungsgebieten ...

Basel setzt auf Tempo 30 – und rührt mit der grossen Kelle an. Auf rund 50 Strassenabschnitten soll die Geschwindigkeit gedrosselt werden.

Verfasst: 13.07.2012, 10:00
von Sharky
hanfueli hat geschrieben:Ich wohne auch in einem Quartier mit Schulhaus und die 30er Zone ist absolut kein Problem, solange wir keinen Durchgangsverkehr haben!

und ja, 30er Zonen um Schulhäuser sind eine gute Sache.
Um die Schulhäuser ist 30km/h durchaus angebracht und hat auch niemand was dagegen. Aber das eben ganze Quartiere, ich wohne auch in so einem, jetzt auf 30km/h machen ist einfach nur ärgerlich. Ich verstehe ja, dass 50km zum Teil da zu schnell ist, aber warum dann nicht einfach 40 anstatt 30 machen?
Bei Spielstrassen zählt sogar 20 km/h, also könnte man doch auch in Strassen wo es keine Schulhäuser gibt, 40km/h machen.
Steht ja nirgends geschrieben, dass es nur die 30er und die 50er Möglichkeit gibt. Wir haben hier ja auf Landstrassen auch 60/80 und in anderen Kantonen ist es 70km/h, auch das finde ich die bessere Geschwindigkeit als 60 km/h.

Verfasst: 13.07.2012, 10:33
von Joker59
ja klar - machen wir 40er-zonen, damit die überforderten und ach so stress geplagten vollidioten dann 45 km/h fahren. :cool:

Verfasst: 13.07.2012, 10:36
von Sharky
Joker59 hat geschrieben:ja klar - machen wir 40er-zonen, damit die überforderten und ach so stress geplagten vollidioten dann 45 km/h fahren. :cool:
glaub ich nicht, denn 40 ist eine noch angenehme Fahrgeschwindigkeit welche die meisten in den Seitenstrassen von Wohnquartieren eh automatisch machen, auch wenns 50 ist. Aber 30ig ist einfach eine unzumutbare Geschwindigkeit, vorallem die daraus entstehenden Kosten bei schon minimaler Übertretung.

Verfasst: 13.07.2012, 10:38
von BloodMagic
Joker59 hat geschrieben:ja klar - machen wir 40er-zonen, damit die überforderten und ach so stress geplagten vollidioten dann 45 km/h fahren. :cool:
Nochmal Joker ... ich fahre dem Verkehr und der Strasse angepasst. 30 kann es geben in sehr engen unübersichtlichen Strassen. In Basel wird aber alles mit 30er Zonen zugepflastert wo breite und sehr übersichtliche Strasen sind und keine Schulhäuser oder so in Sichtweite sind. Man ist da einfach schnell mal auf 35-40 .. das ist in einem Auto einfach keine Geschwindigkeit. Um Schulhäuser oder in Gässlein kann man gerne auch 20 machen ... aber in Basel gibts so viele Strassen wo 30 ein riesen Witz ist und mit 35 bist du schon einer der Geschwindigkeitssünder und ich bin sicher du wirst einem Auto nicht ansehen ob es 30 oder 35 fährt

Verfasst: 13.07.2012, 10:43
von Idefix
BloodMagic hat geschrieben:Nochmal Joker ... ich fahre dem Verkehr und der Strasse angepasst. 30 kann es geben in sehr engen unübersichtlichen Strassen. In Basel wird aber alles mit 30er Zonen zugepflastert wo breite und sehr übersichtliche Strasen sind und keine Schulhäuser oder so in Sichtweite sind. Man ist da einfach schnell mal auf 35-40 .. das ist in einem Auto einfach keine Geschwindigkeit. Um Schulhäuser oder in Gässlein kann man gerne auch 20 machen ... aber in Basel gibts so viele Strassen wo 30 ein riesen Witz ist und mit 35 bist du schon einer der Geschwindigkeitssünder und ich bin sicher du wirst einem Auto nicht ansehen ob es 30 oder 35 fährt
bei uns ist auch eine 30er Zone, es gibt nur ein Fahrzeug das regelmässig, also immer wenn ich sehe, mit gefühlten 50 durchfährt und zwar sind das so komisch bemalte Autos mit einer kleinen Laterne drauf... :rolleyes:

Verfasst: 13.07.2012, 10:44
von Laufi
Sharky hat geschrieben:Um die Schulhäuser ist 30km/h durchaus angebracht und hat auch niemand was dagegen. Aber das eben ganze Quartiere, ich wohne auch in so einem, jetzt auf 30km/h machen ist einfach nur ärgerlich. Ich verstehe ja, dass 50km zum Teil da zu schnell ist, aber warum dann nicht einfach 40 anstatt 30 machen?
Bei Spielstrassen zählt sogar 20 km/h, also könnte man doch auch in Strassen wo es keine Schulhäuser gibt, 40km/h machen.
Steht ja nirgends geschrieben, dass es nur die 30er und die 50er Möglichkeit gibt. Wir haben hier ja auf Landstrassen auch 60/80 und in anderen Kantonen ist es 70km/h, auch das finde ich die bessere Geschwindigkeit als 60 km/h.
Das wär in mine Auge au die beschti Lösig! Es git eifach g'wüssi Stroose, wie in minem Biispiel d'Rauracherstr, wo 50 viellicht scho e bitz z'schnäll isch...aber 30 ebe sicher au z'langsam! Vorallem wenn meh jede Tag dört durrefahrt, isch 30 unrealistisch. Ich fahr z.B immer mit ca.34/36 km/h durre, was e Mittelweg zwüsche "speditiv" und "no zahlbar" isch ;)

P.S de Ahfang vo de Rauracherstr. isch no 50 (gelb), denn wird's 30 und uff de Hörnlialle kasch wieder gas geh :confused: !? Ich seh mind. 1x in de Wuche, dass eine mit 50-55 Sache durch die Stroos rast...aber sie verwütsche jo so eimoldurchfahrer höchscht sälte, sin meischtens Quartier-Ahwohner wo die Stroos scho ewigs kenne, am Ahfang brav 30 g'fahre sin aber mit de Zyt automatisch mit 35/40 durrefahre, well effektiv kei G'foohr bestooht!

Verfasst: 13.07.2012, 10:50
von Somnium
hanfueli hat geschrieben:Dört muessme au nid duurefahre und wer sini Goofe mitem Auti ind Schuel bringt het eh e Egge ab!
war von einigen Jahren an einer Gmeini in Zunzgen:

Antrag unter Divers:

- Es sollte Eltern im Umkreis von 300 Metern zur Schule verboten werden, die Kinder mit dem Auto zur Schule zu fahren. Abstimmungsresultat: abgelehnt!

Verfasst: 13.07.2012, 10:56
von Joker59
in der 30er-zone fahren die uneinsichtigen deppen 35 km/h, weil es ja bezahlbar ist.

in der 40er-zone fahren sie dann aus dem gleichen grund 45 km/h.

einem angefahrenen passanten oder velofahrer siehst du sehr wohl an, ob er mit 35 oder 45 km/h vom "king of the road" erfasst wurde.

es sind die itioten unter den automobilisten, welche immer massivere temporeduktionen mittels ihrer absolut dämlichen fahrweise förmlich verlangen. ;)

Verfasst: 13.07.2012, 10:58
von BloodMagic
Aber klar doch - man merkt einfach dass du keine Ahnung vom Autofahren hast. Ich hoffe du hast kein Auto oder wenn lässt du es lieber stehen - du bist definitiv eine Gefahr für Schweizer Strassen.

Verfasst: 13.07.2012, 11:05
von Kawa
Das extreme an 30 ist ja, dass wenn du so ein blödes Schild mal übersiehst und weiter 50 fährst deinen Lappen schon los bist ....

Verfasst: 13.07.2012, 12:45
von Joker59
BloodMagic hat geschrieben:Aber klar doch - man merkt einfach dass du keine Ahnung vom Autofahren hast. Ich hoffe du hast kein Auto oder wenn lässt du es lieber stehen - du bist definitiv eine Gefahr für Schweizer Strassen.
ja klar - jene, welche sich konsequent an die verkehrsregeln halten sind eine gefahr. wie peinlich naiv ist denn diese aussage?

die "obercoolen alleschecker" im verkehr sind also jene, welche die regeln ignorieren und somit den strassenverkehr sowas von extrem "sicherer" machen. :o :o :o

Verfasst: 13.07.2012, 12:49
von Joker59
Kawa hat geschrieben:Das extreme an 30 ist ja, dass wenn du so ein blödes Schild mal übersiehst und weiter 50 fährst deinen Lappen schon los bist ....
das extreme an stop-strasse ist ja, dass wenn du so ein blödes schild mal übersiehst und ungebremst weiter fährst, dein leben unter umständen schon los bist :rolleyes:

Verfasst: 13.07.2012, 13:01
von Idefix
Zur Zeit Extremst Hass auf unsere liebe Basler Polizei... anscheinend wird man dem Budget nicht gerecht, anderst kann ich mir die Kontrollen von gestern nicht erklären, noch mehr Hass auf die Dunklen Autos, welche auf dem Trottoir !!! stehen und mobil Blitzen... Gestern beim Joggeli (Brügglingerstrasse richtig Hallenstadio) , letztes Mal auf der Heuwaage Viadukt (kein Schwein fährt auf der Brücke 50... easy Money) kümmert Euch doch bitte mit genau demselben Elan, mal um andere grundlegende Probleme in Basel ! :mad:

und nai mi hets nid blitzt... aber an alli andre, wenn dr e Auto gsehnd wo mitzt uffem Troittoir stoht immer sofort ab em gas, wenn möglich uf 20 abe bremse, dermit dia hintedrah au brämse miend.

Verfasst: 13.07.2012, 13:04
von hanfueli
Kawa hat geschrieben:Das extreme an 30 ist ja, dass wenn du so ein blödes Schild mal übersiehst und weiter 50 fährst deinen Lappen schon los bist ....
Passierts dir öfters, dass du Verkehrsschilder verpassisch :confused:

30er Zone sin eigentlich in erster Linie Wohnquartier mit schlecht iisehbare Siitestrosse, "Verkehrsberuhiger" und Parkplätz wo eim zum Zickzack fahre zwinge.

Wenn du dörte mit 50 duureheizisch, hesch du die eifachschti Grundregle vom Autofahre, nämlich d Fahrwiis dr Situation aazpasse, nid begriffe!

Verfasst: 13.07.2012, 13:12
von Aficionado
BloodMagic hat geschrieben:kann man so stehen lassen. Die 30er Zone ist zum kotzen ... entweder isch schau dort auf den Verkehr oder auf den Tacho - beides geht nicht - und 30 ist in einem Auto schon verdammt langsam
Es gab doch kürzlich einen Flächendeckenden Blitzertag in Deutschland.
Da gab es doch tatsächlich eine Quartierstrasse mit Höchstgeschw. 7km/h, wo die Bullerei blitzte. Kam auf irgendeinem Deutschen Provinzsender (WDR oder so).
Ich als Automobilist wäre ausgestiegen und hätte die Karre demonstrativ geschoben.
Auf die zu niedrige Höchstgeschw. wurde in der Reportage gar nicht eingegangen, sondern nur auf die pösen Temposünder, die mit 3 km/h zu schnell unterwegs waren (also 10 statt 7!!!). Die geblitzten Automobilisten zeigten gar Verständnis.
Ich traute meinen Augen nicht.

30 in Wohnquartieren finde ich ok. Wie schnell springt ein Kind auf die Strasse...

Verfasst: 13.07.2012, 14:12
von heimweh basler
für velo und flyerfahrer gilt auch tempo 30....... im fall :mad:

aber das ist ja egal, sie haben ja nur zwei räder und können sich eh alles erlauben :o

Verfasst: 13.07.2012, 14:14
von Idefix
heimweh basler hat geschrieben:für velo und flyerfahrer gilt auch tempo 30....... im fall :mad:

aber das ist ja egal, sie haben ja nur zwei räder und können sich eh alles erlauben :o
ach Velofahrer kennen eh kein Rotlicht, keine Stopschilderm haben das Gefühl beim Zebrastreifen muss auch für Velos angehalten werden etc etc..
ewige Diskussion die ins Niemandsland führt...

Verfasst: 13.07.2012, 14:15
von hanfueli
heimweh basler hat geschrieben:für velo und flyerfahrer gilt auch tempo 30....... im fall :mad:

aber das ist ja egal, sie haben ja nur zwei räder und können sich eh alles erlauben :o
selbst miteme elektrovelo griegsch nume mit aasträngig 30 km/h aane imfall :rolleyes: