Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Verfasst: 01.09.2023, 06:17
Mögt ihr euch erinnern, als CC das gesamte Team austauschte, weil sie den Final verloren hatten? Wir machen das nach Saisonbeginn. Irrsinn!
bcffcb hat geschrieben: 01.09.2023, 06:17 Mögt ihr euch erinnern, als CC das gesamte Team austauschte, weil sie den Final verloren hatten? Wir machen das nach Saisonbeginn. Irrsinn!
bcffcb hat geschrieben: 01.09.2023, 06:17 Mögt ihr euch erinnern, als CC das gesamte Team austauschte, weil sie den Final verloren hatten? Wir machen das nach Saisonbeginn. Irrsinn!
Tschum hat geschrieben: 01.09.2023, 07:58 Was machen eigentlich Frei und Xhaka noch hier? Offenbar will sie einfach niemand, nicht mal GC.
Bogelampe hat geschrieben: 01.09.2023, 07:34
Ich habe mich immer darüber aufgeregt, wie Sion in der Vergangenheit agiert hat.. Einfach wild und wahllos irgendwelche Akteure verpflichtet und haben sie nicht gezündet waren sie Weg und die nächsten kamen..
So weit (und verzweifelt) sind wir allerdings zum Glück noch nicht.
Erst? Kommt mir länger vor.Feanor hat geschrieben: 01.09.2023, 08:39 Hat schon jemand betont, dass bereits 10% der Saison gespielt sind?
Feanor hat geschrieben: 01.09.2023, 08:39 Hat schon jemand betont, dass bereits 10% der Saison gespielt sind?
imoht_1893 hat geschrieben: 01.09.2023, 09:06 Lang war für mich in den ersten Spielen eher ein Ärgernis als ein Lichtblick. Sportlich könnte sein Abgang sicherlich gut durch einen fitten Rüegg, sofern dieser fit ist, ersetzt werden.
Die Frage ist dann halt was passiert in der Kabine wenn Lang geht? Haben die anderen Alten Spieler wie Hitz und Frei dann plötzlich auch keine Lust mehr? Seine Erfahrung wäre sicherlich sehr wichtig für all die neuen Spieler. Jedoch muss er sich bewusst sein dass er nach der Verpflichtung von Dräger wahrscheinlich mehr die Bank drücken wird anstatt in der Startelf zu stehen. Ich hoffe er bleibt noch bis mindestens im Winter bei uns.
tiimnoah hat geschrieben: 01.09.2023, 08:57 Für die, die noch Hoffnung hatten: Jashari bleibt fix bis im Winter in Luzern.
Quelle: Luzernerzeitung
Feanor hat geschrieben: 01.09.2023, 08:39 Hat schon jemand betont, dass bereits 10% der Saison gespielt sind?
St.Jakobs Park hat geschrieben: 01.09.2023, 02:36 Sollten Lang, Millar und Djiiga auch noch gehen, dann tschüss….Sorry…Wir sind nicht der Fussball Manager. Du kannst nicht einfach alle Leistungsträger mit ein paar Talenten ersetzen. Jedes Rädchen, welches gedreht wird, hat einen Einfluss auf die anderen Mitspieler. Auch ein Hitz hat dann irgendwann den ansch*ss, dass er immer mit neuen, jungen, ausländischen Spielern spielen soll und die Leistung fällt usw.
Aktuell denke ich wieder, dass wir einen Platz zwischen 6-8 erreichen. Es wurden zuviele Rädchen gedreht. Kein Herz, alles Junge, welche möglichst schnell den Verein wechseln wollen. So hast du keine Chance. Ich frage mich woher ihr den Optimismus hegt.
Vielleicht möchte man dies ja und dann verstehe ich ihn, wenn er noch einen längeren Vertrag erhalten würde.Hauenstein hat geschrieben: 01.09.2023, 10:03 Allein durch die Tatsache, dass Lang mit den Insekten verhandelt, schraubt meine Sympathie gegenüber ihm stark zurück!
badcop hat geschrieben: 01.09.2023, 09:40 Was genau ust der Unterschied von DD und einem ausländischen Investor ? Ob wir nun Fc Basel oder Pimmellutscher Basel heissen, spielt doch keine Rolle mehr. Rot/Blaue DNA, Identifikation alles weg !!
Ps. Frage für einen Freund !
badcop hat geschrieben: 01.09.2023, 09:40 Was genau ust der Unterschied von DD und einem ausländischen Investor ? Ob wir nun Fc Basel oder Pimmellutscher Basel heissen, spielt doch keine Rolle mehr. Rot/Blaue DNA, Identifikation alles weg !!
Ps. Frage für einen Freund !
Lang, Millar und Djiga Leistungsträger? Hä? Lang mag erfahren und eine Art Identifikationsfigur sein, seine Leistungen sind aber mehr als dürftig.St.Jakobs Park hat geschrieben: 01.09.2023, 02:36 Sollten Lang, Millar und Djiiga auch noch gehen, dann tschüss….Sorry…Wir sind nicht der Fussball Manager. Du kannst nicht einfach alle Leistungsträger mit ein paar Talenten ersetzen. Jedes Rädchen, welches gedreht wird, hat einen Einfluss auf die anderen Mitspieler. Auch ein Hitz hat dann irgendwann den ansch*ss, dass er immer mit neuen, jungen, ausländischen Spielern spielen soll und die Leistung fällt usw.
Aktuell denke ich wieder, dass wir einen Platz zwischen 6-8 erreichen. Es wurden zuviele Rädchen gedreht. Kein Herz, alles Junge, welche möglichst schnell den Verein wechseln wollen. So hast du keine Chance. Ich frage mich woher ihr den Optimismus hegt.
tomaso hat geschrieben: 01.09.2023, 10:25badcop hat geschrieben: 01.09.2023, 09:40 Was genau ust der Unterschied von DD und einem ausländischen Investor ? Ob wir nun Fc Basel oder Pimmellutscher Basel heissen, spielt doch keine Rolle mehr. Rot/Blaue DNA, Identifikation alles weg !!
Ps. Frage für einen Freund !
Du vergisst einmal mehr die Tatsache, dass der FCB vor einem Jahr auf der Intensivstation lag...
Leider lassen einige hier drin den Kontext des FCB s der letzten Jahren aussen vor.
Die schwachsinnigen Heusler, Werthmüller, Heitz, Burgener, Streller, Heri und Odermatt haben diese Hypothek, die auf dem FCB lastet, zu verantworten...DD ist nicht der Verursacher diese Problems, er muss den Müll, die diese "Heroes" hinter lassen haben, beseitigen, resp. den Verein stabilisieren und auf Kurs bringen.
Ohne DD wären wie heute fremdbestimmt....
Wenn denn schon:
Zeig gefälligst mit dem Finger auf die richtigen Leute, auf die, die diese Misere zu verantworten haben.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.09.2023, 10:25Lang, Millar und Djiga Leistungsträger? Hä? Lang mag erfahren und eine Art Identifikationsfigur sein, seine Leistungen sind aber mehr als dürftig.St.Jakobs Park hat geschrieben: 01.09.2023, 02:36 Sollten Lang, Millar und Djiiga auch noch gehen, dann tschüss….Sorry…Wir sind nicht der Fussball Manager. Du kannst nicht einfach alle Leistungsträger mit ein paar Talenten ersetzen. Jedes Rädchen, welches gedreht wird, hat einen Einfluss auf die anderen Mitspieler. Auch ein Hitz hat dann irgendwann den ansch*ss, dass er immer mit neuen, jungen, ausländischen Spielern spielen soll und die Leistung fällt usw.
Aktuell denke ich wieder, dass wir einen Platz zwischen 6-8 erreichen. Es wurden zuviele Rädchen gedreht. Kein Herz, alles Junge, welche möglichst schnell den Verein wechseln wollen. So hast du keine Chance. Ich frage mich woher ihr den Optimismus hegt.
Hitz hatte auch den Anschiss, als die sportliche Führung nicht auf die Abgänge reagiert hat und das Kader zu schwach war. War das besser?
tomaso hat geschrieben: 01.09.2023, 10:25badcop hat geschrieben: 01.09.2023, 09:40 Was genau ust der Unterschied von DD und einem ausländischen Investor ? Ob wir nun Fc Basel oder Pimmellutscher Basel heissen, spielt doch keine Rolle mehr. Rot/Blaue DNA, Identifikation alles weg !!
Ps. Frage für einen Freund !
Du vergisst einmal mehr die Tatsache, dass der FCB vor einem Jahr auf der Intensivstation lag...
Leider lassen einige hier drin den Kontext des FCB s der letzten Jahren aussen vor.
Die schwachsinnigen Heusler, Werthmüller, Heitz, Burgener, Streller, Heri und Odermatt haben diese Hypothek, die auf dem FCB lastet, zu verantworten...DD ist nicht der Verursacher diese Problems, er muss den Müll, die diese "Heroes" hinter lassen haben, beseitigen, resp. den Verein stabilisieren und auf Kurs bringen.
Ohne DD wären wie heute fremdbestimmt....
Wenn denn schon:
Zeig gefälligst mit dem Finger auf die richtigen Leute, auf die, die diese Misere zu verantworten haben.
FC Bâle hat geschrieben: 01.09.2023, 10:41 … Heusler/Heitz haben einen Club hinterlassen, der kerngesund war, 50 Mio auf der hohen Kante hatte und einen CL-Platz für die nächste Saison auf sicher hatte. Das Modell hat funktioniert, auch wenn die Fixkosten hoch waren, die CL-Quali ist auch in der Folge nicht wirklich schwieriger geworden, wie andere CH-Klubs zeigen. Die Hauptverantwortlichen sind Burgener und die Fans, die ihn gewählt haben. Wir müssen uns also selber an der Nase nehmen. Es ist schon interessant, dass die Fans (worunter ich auch zähle) sich immer aus der Verantwortung stehlen. Heusler/Heitz hatten nach dem Theater beim Engagement von Fischer und Steffen langsam genug, was ich gut verstehe. Heute sehen wir, dass sie leider recht hatten: Im Nachhinein wären die meisten um Fischer und Steffen froh... Damals schrien alle nach weniger "auswärtigen" im Team, aber das war dann der Anfang vom Ende.
FC Bâle hat geschrieben: 01.09.2023, 10:41tomaso hat geschrieben: 01.09.2023, 10:25badcop hat geschrieben: 01.09.2023, 09:40 Was genau ust der Unterschied von DD und einem ausländischen Investor ? Ob wir nun Fc Basel oder Pimmellutscher Basel heissen, spielt doch keine Rolle mehr. Rot/Blaue DNA, Identifikation alles weg !!
Ps. Frage für einen Freund !
Du vergisst einmal mehr die Tatsache, dass der FCB vor einem Jahr auf der Intensivstation lag...
Leider lassen einige hier drin den Kontext des FCB s der letzten Jahren aussen vor.
Die schwachsinnigen Heusler, Werthmüller, Heitz, Burgener, Streller, Heri und Odermatt haben diese Hypothek, die auf dem FCB lastet, zu verantworten...DD ist nicht der Verursacher diese Problems, er muss den Müll, die diese "Heroes" hinter lassen haben, beseitigen, resp. den Verein stabilisieren und auf Kurs bringen.
Ohne DD wären wie heute fremdbestimmt....
Wenn denn schon:
Zeig gefälligst mit dem Finger auf die richtigen Leute, auf die, die diese Misere zu verantworten haben.
Du zeigst aber auch auf die Falschen. Sorry, Heusler/Heitz haben einen Club hinterlassen, der kerngesund war, 50 Mio auf der hohen Kante hatte und einen CL-Platz für die nächste Saison auf sicher hatte. Das Modell hat funktioniert, auch wenn die Fixkosten hoch waren, die CL-Quali ist auch in der Folge nicht wirklich schwieriger geworden, wie andere CH-Klubs zeigen. Die Hauptverantwortlichen sind Burgener und die Fans, die ihn gewählt haben. Wir müssen uns also selber an der Nase nehmen. Es ist schon interessant, dass die Fans (worunter ich auch zähle) sich immer aus der Verantwortung stehlen. Heusler/Heitz hatten nach dem Theater beim Engagement von Fischer und Steffen langsam genug, was ich gut verstehe. Heute sehen wir, dass sie leider recht hatten: Im Nachhinein wären die meisten um Fischer und Steffen froh... Damals schrien alle nach weniger "auswärtigen" im Team, aber das war dann der Anfang vom Ende.
FC Bâle hat geschrieben: 01.09.2023, 10:41tomaso hat geschrieben: 01.09.2023, 10:25badcop hat geschrieben: 01.09.2023, 09:40 Was genau ust der Unterschied von DD und einem ausländischen Investor ? Ob wir nun Fc Basel oder Pimmellutscher Basel heissen, spielt doch keine Rolle mehr. Rot/Blaue DNA, Identifikation alles weg !!
Ps. Frage für einen Freund !
Du vergisst einmal mehr die Tatsache, dass der FCB vor einem Jahr auf der Intensivstation lag...
Leider lassen einige hier drin den Kontext des FCB s der letzten Jahren aussen vor.
Die schwachsinnigen Heusler, Werthmüller, Heitz, Burgener, Streller, Heri und Odermatt haben diese Hypothek, die auf dem FCB lastet, zu verantworten...DD ist nicht der Verursacher diese Problems, er muss den Müll, die diese "Heroes" hinter lassen haben, beseitigen, resp. den Verein stabilisieren und auf Kurs bringen.
Ohne DD wären wie heute fremdbestimmt....
Wenn denn schon:
Zeig gefälligst mit dem Finger auf die richtigen Leute, auf die, die diese Misere zu verantworten haben.
Du zeigst aber auch auf die Falschen. Sorry, Heusler/Heitz haben einen Club hinterlassen, der kerngesund war, 50 Mio auf der hohen Kante hatte und einen CL-Platz für die nächste Saison auf sicher hatte. Das Modell hat funktioniert, auch wenn die Fixkosten hoch waren, die CL-Quali ist auch in der Folge nicht wirklich schwieriger geworden, wie andere CH-Klubs zeigen. Die Hauptverantwortlichen sind Burgener und die Fans, die ihn gewählt haben. Wir müssen uns also selber an der Nase nehmen. Es ist schon interessant, dass die Fans (worunter ich auch zähle) sich immer aus der Verantwortung stehlen. Heusler/Heitz hatten nach dem Theater beim Engagement von Fischer und Steffen langsam genug, was ich gut verstehe. Heute sehen wir, dass sie leider recht hatten: Im Nachhinein wären die meisten um Fischer und Steffen froh... Damals schrien alle nach weniger "auswärtigen" im Team, aber das war dann der Anfang vom Ende.