...und schlussendlich bleibt doch alles beim alten; weil sie sich gar nicht mehr eintscheiden können, was sie denn wirklich wollen.
Kommt da noch irgendwer nach mit den zukünftig geplanten änderungen im individualisierten verkehr?
ich versuche mal aufzulisten
- parkfelder für motoroller (200 stück oder so in der gesamten stadt)
- kein motorisierter privatverkehr in der innenstadt - wo jetzt eig genau und wann werden die betroffenen anwohner wie informiert. Ich glaube ich darf bald nicht mehr vor dem haus parken - wo muss ich die karre hinstellen?

- der motorisierte verkehr soll "in dei schranken verwiesen werden" (diesen satz hat die baz zwischenzeitlich abgeändert:rolleyes

- ja, wie denn genau - geht das nicht schon einher mit der verkehrsfreien innenstadt, oder was oder wie?
- die unsägliche s-bahn diskussion (da wird wohl in 1000 jahren noch nichts passieren.... vielleicht noch der eine oder andere neue bahnhof der nicht gebraucht wird, weil nicht mit den anderen verbunden)
- plus alles was ich vergessen habe.
grundsätzlich finde ich es gut, dass man sich gedanken zur reduktion des motoirisierten verkehrs macht und gut ideen auch umsetzt. aber moment ist das was da passiert nur ein amateurhaftes dilletantisches gewurstel. da kommt ja keine sau mehr nach, am allerwenigsten wohl die Verantwortlichen. nun ja, ich fasse es mit humor auf
