Seite 122 von 136

Verfasst: 29.02.2020, 16:47
von Lällekönig
El Oso Locote hat geschrieben:Spannend wäre die juristische situation mit kollers meisterklaussel, wenn ein intermistrainer noch den titel holen würde.
Ich gehe davon aus, dass der Wortlaut dieser Klausel bereits Klarheit schafft. Sollte sie dennoch schwammig formuliert sein, wird man dies bei einer allfälligen Freistellung ansprechen. Dann würde man sich wahrscheinlich irgendwo zwischen Aufhebung der Klausel und einer Bonuszahlung einigen. Das Worst-Case Szenario, dass MK das Recht hätte und darauf beharren würde, für ein weiteres Jahr auf der Lohnliste zu stehen, halte ich für extrem unwahrscheinlich. Dazu müsste man in ziemlichem Unfrieden auseinander gehen.

Verfasst: 29.02.2020, 16:57
von El Oso Locote
Lällekönig hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass der Wortlaut dieser Klausel bereits Klarheit schafft. Sollte sie dennoch schwammig formuliert sein, wird man dies bei einer allfälligen Freistellung ansprechen. Dann würde man sich wahrscheinlich irgendwo zwischen Aufhebung der Klausel und einer Bonuszahlung einigen. Das Worst-Case Szenario, dass MK das Recht hätte und darauf beharren würde, für ein weiteres Jahr auf der Lohnliste zu stehen, halte ich für extrem unwahrscheinlich. Dazu müsste man in ziemlichem Unfrieden auseinander gehen.
Muss nicht zwingend sein, falls theoretisch so ein anspruch bestehen würde und koller auf dem rav angemeldet ist dürften die behörden darauf bestehen.

Einen ähnlichen fall gab es ja schonmal mit glaube ich forte betreff prämien.

Verfasst: 29.02.2020, 17:45
von Lällekönig
El Oso Locote hat geschrieben:Muss nicht zwingend sein, falls theoretisch so ein anspruch bestehen würde und koller auf dem rav angemeldet ist dürften die behörden darauf bestehen.

Einen ähnlichen fall gab es ja schonmal mit glaube ich forte betreff prämien.
Stimmt, das RAV habe ich vergessen. Aber ich gehe nach wie vor davon aus, dass man die automatische Vertragsverlängerung zum Zeitpunkt der Freistellung aufheben/abwandeln würde, falls es nicht eh schon in der Klausel geregelt wäre (z.B. durch einen Prozentsatz an als Trainer teilgenommener Spiele oder so ähnlich). Ohne diese Aufhebung/Abwandlung würde natürlich das RAV bestimmt darauf bestehen. Ich gehe von professionell verfassten Verträgen aus und hoffe, dass ich mich dabei nicht täusche. Man wird doch nicht die gleichen Fehler wie Canepa machen wollen?

Verfasst: 29.02.2020, 19:02
von El Oso Locote
Lällekönig hat geschrieben:Stimmt, das RAV habe ich vergessen. Aber ich gehe nach wie vor davon aus, dass man die automatische Vertragsverlängerung zum Zeitpunkt der Freistellung aufheben/abwandeln würde, falls es nicht eh schon in der Klausel geregelt wäre (z.B. durch einen Prozentsatz an als Trainer teilgenommener Spiele oder so ähnlich). Ohne diese Aufhebung/Abwandlung würde natürlich das RAV bestimmt darauf bestehen. Ich gehe von professionell verfassten Verträgen aus und hoffe, dass ich mich dabei nicht täusche. Man wird doch nicht die gleichen Fehler wie Canepa machen wollen?
Schwer einzuschätzen aber dafür umso spannender.
Auch mit den ganzen klauseln, einbauen kann man ja noch viel im vertrag, aber das muss dan auch noch mit gav und or kompartibel sein.
Gut möglich das die juristische grundlage nicht ganz eindeutig definiert wäre und somit einen entscheid durch das bundesgericht benötigen würde.

Verfasst: 02.03.2020, 13:45
von JackR
Peter1893 hat geschrieben:Koller hat sich verbraucht, irgendwas muss vor oder während dem Spiel in Luzern vor Weihnachten passiert sein.
Evtl. ist auch schon vorher etwas passiert: Ich mag mich daran erinnern, dass der FCB bereits vor dem YB-Spiel im Dezember eine schlechte Phase hatte (Niederlagen gegen Servette und Krasnodar). Anschliessend (ich denke das darf man so sagen) hatte Zhegrova seinen Lauf, welcher die Resultate möglicherweise auch etwas "verfälscht" hat.

Verfasst: 02.03.2020, 16:51
von slipperyHans
El Oso Locote hat geschrieben: Auch mit den ganzen klauseln, einbauen kann man ja noch viel im vertrag, aber das muss dan auch noch mit gav und or kompartibel sein.
Gibt es einen GAV für Sportvereine?

Verfasst: 12.03.2020, 23:33
von Fabrice Henry
Marcel Koller Trainergott ;-)

Verfasst: 13.03.2020, 00:12
von LFBS
Sag nichts! Respekt auch an Campo, der sich nach schwieriger Phase zurück gekämpft hat.

Verfasst: 13.03.2020, 05:47
von Sarault
LFBS hat geschrieben:Sag nichts! Respekt auch an Campo, der sich nach schwieriger Phase zurück gekämpft hat.
Campo hat mich echt überascht,er könnte es....hoffentlich jetzt mehr davon :D und ja,ich finde man sollte Koller behalten

Verfasst: 13.03.2020, 10:33
von Cuore Matto
Fabrice Henry hat geschrieben:Marcel Koller Trainergott ;-)
Niemals, solange wir Heimspiele wie gegen SG und Thun verlieren. Es ist seine Aufgabe, die Mannschaft richtig einzustellen.

Verfasst: 13.03.2020, 12:26
von Blade
Basel ist erst das zweite Team in der Geschichte des schweizer Fussball, welches ein Bundesliga Team in einem Ernstkampf auswärts bezwang.

Dem ersten Team welches dies gelang war der FCSG gegen Freiburg.

Beide male hiess der Trainer Marcel Koller.

Verfasst: 13.03.2020, 12:27
von Basler_Monarch
Blade hat geschrieben:Basel ist erst das zweite Team in der Geschichte des schweizer Fussball, welches ein Bundesliga Team in einem Ernstkampf auswärts bezwang.

Dem ersten Team welches dies gelang war der FCSG gegen Freiburg.

Beide male hiess der Trainer Marcel Koller.
Das wusste ich nicht. Interessanter Fakt! Danke

Verfasst: 13.03.2020, 12:32
von Boris
Blade hat geschrieben:Basel ist erst das zweite Team in der Geschichte des schweizer Fussball, welches ein Bundesliga Team in einem Ernstkampf auswärts bezwang.

Dem ersten Team welches dies gelang war der FCSG gegen Freiburg.

Beide male hiess der Trainer Marcel Koller.
Servette nicht vergessen. Die haben im UEFA Cup Spiel (06.12.2001) Hertha auswärts mit 3:0 geschlagen. Trainer war Favre.

Verfasst: 13.03.2020, 12:34
von Blade
Boris hat geschrieben:Servette nicht vergessen. Die haben im UEFA Cup Spiel (06.12.2001) Hertha auswärts mit 3:0 geschlagen. Trainer war Favre.
stimmt, dann haben die gestern etwas falsches erzählt

Verfasst: 13.03.2020, 13:20
von Admin

Verfasst: 15.03.2020, 20:56
von PEZZO
Obwohl die Mannschaft auch heute wieder nicht ihr volles Potential ausschöpfte und es wieder nicht vermochte die Leute von den Sitzen zu reissen hoffe ich, dass Koller bis Saisonende unser Trainer bleibt und die Europaleague-Kampagne fertig spielen darf!

Verfasst: 18.03.2020, 12:10
von shady
PEZZO hat geschrieben:Obwohl die Mannschaft auch heute wieder nicht ihr volles Potential ausschöpfte und es wieder nicht vermochte die Leute von den Sitzen zu reissen hoffe ich, dass Koller bis Saisonende unser Trainer bleibt und die Europaleague-Kampagne fertig spielen darf!
Leute die es nicht von den Sitzen reisst wegen eines Spiels wie gegen Frankfurt, bleiben am besten zu Hause bei ihrer Playstation und träumen dort ihren imaginären Fussball.

Verfasst: 18.03.2020, 21:26
von PEZZO
shady hat geschrieben:wegen eines Spiels wie gegen Frankfurt
Wie kommst Du auf Frankfurt? Am 15.03 war (einst) das Meisterschaftsspiel gegen Sion angesagt.

Verfasst: 18.03.2020, 21:56
von Lällekönig
PEZZO hat geschrieben:Wie kommst Du auf Frankfurt? Am 15.03 war (einst) das Meisterschaftsspiel gegen Sion angesagt.
Der Witz wäre verständlicher in einem entsprechenden Matchthread gewesen. ;)

Verfasst: 04.06.2020, 07:09
von El Oso Locote
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 20320.html

Laut blick hat unser präsi erstmal ein machtwort gesprochen.
Wen das keine blick ente ist, na dan gute nacht.
Irgendwie wirkt es recht planlos verzweifelt, diese aussage von bb dürfte innerhalb der führung und mannsschaft neue gräben aufreissen, auch wen er das gegenteil behauptet dürfte er diesen entscheid über die köpfe hinweg gefällt haben.

Verfasst: 04.06.2020, 07:17
von LordTamtam
El Oso Locote hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 20320.html

Laut blick hat unser präsi erstmal ein machtwort gesprochen.
Wen das keine blick ente ist, na dan gute nacht.
Irgendwie wirkt es recht planlos verzweifelt, diese aussage von bb dürfte innerhalb der führung und mannsschaft neue gräben aufreissen, auch wen er das gegenteil behauptet dürfte er diesen entscheid über die köpfe hinweg gefällt haben.
könntest du kurz beschreiben, was darin steht?
Ansonsten muss ich auch noch Blick klicks schenken :p

Verfasst: 04.06.2020, 07:19
von nobilissa
LordTamtam hat geschrieben:könntest du kurz beschreiben, was darin steht?
Ansonsten muss ich auch noch Blick klicks schenken :p
Hat sich wieder einmal einer durch eine Blick-Schlagzeile irritieren lassen.

Verfasst: 04.06.2020, 07:52
von El Oso Locote
nobilissa hat geschrieben:Hat sich wieder einmal einer durch eine Blick-Schlagzeile irritieren lassen.
Ich glaube kaum das in diesem falle die blickschreiberlinge einfach so etwas erfinden und dabei bb als quelle angeben nachdem dieser erst kürzich den journis mit klagen gedroht hat. Wäre übrigens ja nicht das erste mal wo der präsi eigenmächtig handelt und sich zu einer aussage hinreissen lässt.

Verfasst: 04.06.2020, 11:29
von Cesaro
Dass Koller jetzt Meister werden muss, sagt Burgener übrigens selbst im folgenden Artikel im zweiten Video.

https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... ter-werden

Verfasst: 04.06.2020, 11:34
von Cuore Matto
El Oso Locote hat geschrieben:Ich glaube kaum das in diesem falle die blickschreiberlinge einfach so etwas erfinden und dabei bb als quelle angeben nachdem dieser erst kürzich den journis mit klagen gedroht hat. Wäre übrigens ja nicht das erste mal wo der präsi eigenmächtig handelt und sich zu einer aussage hinreissen lässt.
Im Bereich Sport sind Blick-Journis meistens sehr gut informiert und haben ihre Quellen.

Verfasst: 04.06.2020, 11:44
von LordTamtam
Sind wir mal ehrlich.
Wir alle wollen, dass der FCB Meister wird. Dies setzt jedoch voraus, dass der FCB Meister werden muss. :D

Verfasst: 04.06.2020, 12:26
von Mundharmonika
Cesaro hat geschrieben:Dass Koller jetzt Meister werden muss, sagt Burgener übrigens selbst im folgenden Artikel im zweiten Video.

https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... ter-werden
Frage in die Runde: Bin ich eigentlich der Einzige, der findet, dass Burgener in Interviews so gut wie fast immer gehemmt, ausweichend, unehrlich und unsympathisch rüberkommt?

Verfasst: 04.06.2020, 13:16
von Zargor
Mundharmonika hat geschrieben:Frage in die Runde: Bin ich eigentlich der Einzige, der findet, dass Burgener in Interviews so gut wie fast immer gehemmt, ausweichend, unehrlich und unsympathisch rüberkommt?
yepp
nein

er ist def. nicht der typ für das rampenlicht .. unsymphatisch ist halt dein logisches fazit daraus

Verfasst: 04.06.2020, 13:40
von swisspower
Cesaro hat geschrieben:Dass Koller jetzt Meister werden muss, sagt Burgener übrigens selbst im folgenden Artikel im zweiten Video.

https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... ter-werden
Diese Arroganz macht mich fassungslos.

Man wirft Koller alle Steine in den Weg, die möglich sind. Die ganze Klubführung ist einfach nur inkompetent. Und trotzdem hat es Koller irgendwie geschafft, uns in DREI Wettbewerben noch im Rennen zu halten.

Und jetzt "muss" er also Meister werden. Während wir 20 Millionen Verlust schreiben. Aha.

Verpiss dich, Burgener!

Verfasst: 04.06.2020, 13:48
von JackR
Zargor hat geschrieben:yepp
nein

er ist def. nicht der typ für das rampenlicht .. unsymphatisch ist halt dein logisches fazit daraus
+1