ImmerLüüter hat geschrieben: 01.08.2025, 10:04ReffeD hat geschrieben: 01.08.2025, 09:28ImmerLüüter hat geschrieben: 01.08.2025, 09:21 Irgendwie no lustig wie alli Trump Fans am zrugweible sind. Und vo unserem super Bundesrot Rösti ghört mr gar nüd meh.
Hüt am morge bitz mitemene sturme Kopf ufgwache und den uf SRF die ersti Schlagziele mit em Zollhammer gseh. https://www.srf.ch/news/wirtschaft/39-p ... zollsaetze
Heds mi Wunder gno was unseri super dubi Boulevard Press dezue seit. Also bini go luege und als 5 Artikel heds mr dä azeigt.
https://www.blick.ch/politik/mit-helleb ... 00635.html
Finds zwar dr super GAU was ablauft. ABER wie sich d SVP grad sälber ins Bei fickt gid mr scho e grosses Schmunzle ins Gsicht.
S einzigst positive isch, das sich Europa durch dr Trump duet eine und alli rechtsradikale in dr Versänkig verschwinde.
Im 17 Jahrhundert bis zum 19. Jahrhundert war Fashion in der Schweiz geprägt aus England und Frankreich zum Beispiel. Da werde ich persönlich den grössten Cut machen für mich und keine Ami Kleider Marken mehr kaufen (Vor 3 Jahren das letzte mal).
Ansonsten kaufe ich schon länger ziemlich Lokal/europäisch ein bei den Produkten Lebensmittel etc.
Aber wie sich die SVP ein lupenreines Eigengoal geschossen hat ist schon sehr amüsant. Villeicht merken jetzt die hinterletzten Wähler das die SVP für nichts zu gebrauchen ist, auser für die Hetze gegen andere.
Das wird definitv Abwanderungsgelüste geben. Mal schauen wo diese dann hin gehen politisch. Vielleicht zu einer Russland oder China finanzierten Partei in der Schweiz.
Denen traue ich alles zu.