News und Transfers Fussball
- basler Hans
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.07.2006, 11:13
- Wohnort: näbe Basel
Idealist hat geschrieben:Also ich würde auch lieber in Aserbaidschan als in Luzern spielen wollen!!
hehe, das het definitiv öbbis.


http://www.hattrick.org
- The Siffer Clan (246002)
- Martin Brot (116239191)
- basler Hans
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.07.2006, 11:13
- Wohnort: näbe Basel
MPH2001 hat geschrieben:Vilicht wills deht unde au ÖL hend und er mit a 200% grenzender wahrschindlichkeit glichviel oder meh öberchunt wie in luzern?!
Sicher nüd willer uf Russischs oder Asarbeitschanischs Theater staht und entwickligshilf will mache
Ok, ans Gäld han i jetzt nit dänkt kha. Wird wohl dr gröscht Grund si.
Wieder mol typisch... eifach immer nur uf Gäld us


http://www.hattrick.org
- The Siffer Clan (246002)
- Martin Brot (116239191)
- SUPPORTERS
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 231
- Registriert: 07.12.2004, 21:04
Leider kenne ich einige unschöne Gesten von den Aserbaid. Clubverantwortlichen, wie zBsp. Pässe entnehmen, zusammenprügeln etc. Ich weiss nicht, ob ich mal dorthin gehen würde um zu spielen. Mich fragt aber niemand!basler Hans hat geschrieben:Ok, ans Gäld han i jetzt nit dänkt kha. Wird wohl dr gröscht Grund si.
Wieder mol typisch... eifach immer nur uf Gäld us![]()
![]()

- dutsh_shulz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 02.04.2006, 19:23
- Kontaktdaten:
ex sport1.de
Knez verlässt Augsburg
Zweitligist FC Augsburg und Abwehrspieler Ivan Knez haben dessen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig aufgelöst.
Der 32-Jährige, der 2005 zum FCA gekommen war und nach einer langen Verletzungspause im laufenden Spieljahr kein Punktspiel für den Aufsteiger bestritt, kehrt in seine Schweizer Heimat zurück.
In der vergangenen Regionalliga-Saison kam Knez ebenfalls nur fünfmal zum Einsatz.
Pension, Thun oder Congeli ?
Knez verlässt Augsburg
Zweitligist FC Augsburg und Abwehrspieler Ivan Knez haben dessen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig aufgelöst.
Der 32-Jährige, der 2005 zum FCA gekommen war und nach einer langen Verletzungspause im laufenden Spieljahr kein Punktspiel für den Aufsteiger bestritt, kehrt in seine Schweizer Heimat zurück.
In der vergangenen Regionalliga-Saison kam Knez ebenfalls nur fünfmal zum Einsatz.
Pension, Thun oder Congeli ?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Irgendwie werde ich bei solchen Nachrichten ganz zappelig:
- Weil es bei uns so ruhig ist
- Weil diese Neuen ja schon am WE in Zirü einschlagen könnten
- Weil es mich dann doch noch freut, dass wir den Termin in Bern schon hinter uns haben.
- Weil es bei uns so ruhig ist
- Weil diese Neuen ja schon am WE in Zirü einschlagen könnten
- Weil es mich dann doch noch freut, dass wir den Termin in Bern schon hinter uns haben.
SDA
15.02.2007 22:51
Zwei neue Spieler für Martin Andermatt: YB holt Ghanaer und Finnen
FUSSBALL - Die Young Boys verpflichteten kurz vor Transferschluss den ghanaischen Neo-Internationalen Joetex Asamoah Frimpong. Der bald 25-jährige Stürmer unterschrieb beim ASL-Verein einen Vertrag bis Ende der Saison 2009/10.
Laut YB ist Asamoah Frimpong, der zuletzt für den tunesischen Verein Sfaxien spielte, ist mit 14 Treffern der erfolgreichste Torschütze der afrikanischen Champions League aller Zeiten. Drei Mal war er Torschützenkönig des Wettbewerbs. In der letzten Woche bestritt der Ghanaer beim 4:1-Sieg gegen Nigeria sein erstes Länderspiel.
Kurz vor dem Abschluss steht auch der Transfer von Toni Kallio. Der 28-jährige finnische Defensiv-Allrounder, der wie Asamoah Frimpong bis 2010 unterschreiben soll, war seit 2005 für den norwegischen Verein Molde tätig. Unter anderem unter Roy Hodgson gehört(e) Kallio in elf Länderspielen zum Aufgebot des finnischen Nationalteams.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
Wo blibt unsere Transferkracher daminonemolIP-Lotto hat geschrieben:Irgendwie werde ich bei solchen Nachrichten ganz zappelig:
- Weil es bei uns so ruhig ist
- Weil diese Neuen ja schon am WE in Zirü einschlagen könnten
- Weil es mich dann doch noch freut, dass wir den Termin in Bern schon hinter uns haben.

yuventus zh oder wie die sich nennenteutone hat geschrieben:ex sport1.de
Knez verlässt Augsburg
Zweitligist FC Augsburg und Abwehrspieler Ivan Knez haben dessen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig aufgelöst.
Der 32-Jährige, der 2005 zum FCA gekommen war und nach einer langen Verletzungspause im laufenden Spieljahr kein Punktspiel für den Aufsteiger bestritt, kehrt in seine Schweizer Heimat zurück.
In der vergangenen Regionalliga-Saison kam Knez ebenfalls nur fünfmal zum Einsatz.
Pension, Thun oder Congeli ?

- Montenegro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 11.09.2005, 12:23
Zwei neue Spieler für Martin Andermatt: YB holt Ghanaer und Finnen
(si) Die Young Boys verpflichteten kurz vor Transferschluss den ghanaischen Neo-Internationalen Joetex Asamoah Frimpong. Der bald 25-jährige Stürmer unterschrieb beim ASL-Verein einen Vertrag bis Ende der Saison 2009/10.
Laut YB ist Asamoah Frimpong, der zuletzt für den tunesischen Verein Sfaxien spielte, ist mit 14 Treffern der erfolgreichste Torschütze der afrikanischen Champions League aller Zeiten. Drei Mal war er Torschützenkönig des Wettbewerbs. In der letzten Woche bestritt der Ghanaer beim 4:1-Sieg gegen Nigeria sein erstes Länderspiel.
Kurz vor dem Abschluss steht auch der Transfer von Toni Kallio. Der 28-jährige finnische Defensiv-Allrounder, der wie Asamoah Frimpong bis 2010 unterschreiben soll, war seit 2005 für den norwegischen Verein Molde tätig. Unter anderem unter Roy Hodgson gehört(e) Kallio in elf Länderspielen zum Aufgebot des finnischen Nationalteams.
Quelle: NZZ online
(si) Die Young Boys verpflichteten kurz vor Transferschluss den ghanaischen Neo-Internationalen Joetex Asamoah Frimpong. Der bald 25-jährige Stürmer unterschrieb beim ASL-Verein einen Vertrag bis Ende der Saison 2009/10.
Laut YB ist Asamoah Frimpong, der zuletzt für den tunesischen Verein Sfaxien spielte, ist mit 14 Treffern der erfolgreichste Torschütze der afrikanischen Champions League aller Zeiten. Drei Mal war er Torschützenkönig des Wettbewerbs. In der letzten Woche bestritt der Ghanaer beim 4:1-Sieg gegen Nigeria sein erstes Länderspiel.
Kurz vor dem Abschluss steht auch der Transfer von Toni Kallio. Der 28-jährige finnische Defensiv-Allrounder, der wie Asamoah Frimpong bis 2010 unterschreiben soll, war seit 2005 für den norwegischen Verein Molde tätig. Unter anderem unter Roy Hodgson gehört(e) Kallio in elf Länderspielen zum Aufgebot des finnischen Nationalteams.
Quelle: NZZ online
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7090
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
so geil, diä Betonig, drbi isch dr Cello Hottiger gar nüm dörtMontenegro hat geschrieben:Zwei neue Spieler für Martin Andermatt: YB holt Ghanaer und Finnen
(si) Die Young Boys verpflichteten kurz vor Transferschluss den ghanaischen Neo-Internationalen Joetex Asamoah Frimpong. Der bald 25-jährige Stürmer unterschrieb beim ASL-Verein einen Vertrag bis Ende der Saison 2009/10.
Laut YB ist Asamoah Frimpong, der zuletzt für den tunesischen Verein Sfaxien spielte, ist mit 14 Treffern der erfolgreichste Torschütze der afrikanischen Champions League aller Zeiten. Drei Mal war er Torschützenkönig des Wettbewerbs. In der letzten Woche bestritt der Ghanaer beim 4:1-Sieg gegen Nigeria sein erstes Länderspiel.
Quelle: NZZ online

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
ech glaube er geht zrogg zo ämmätanner hat geschrieben:yuventus zh oder wie die sich nennen![]()
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Guerrero zurück in der Schweiz
Panchito bei YF:
À 29 ans et demi, Francisco Guerrero revient en Suisse. Lu2019attaquant argentin su2019est lié jusquu2019au terme de la saison avec u2026YF Juventus! «Il a accepté de relever le défi pour retrouver son meilleur niveau», précise, ravi, lu2019entraîneur Raimondo Ponte. Après sept saisons à Independiente (107 matches, 23 buts), Guerrero rejoignait le FC Zurich en 2001 contre un chèque de plusieurs millions de nos francs. Son parcours en Suisse, notamment perturbé par des blessures, ne su2019est pas avéré à la hauteur des espérances (62 matches, 6 buts avec le FCZ et 13 matches, 1 but avec le FC Bâle). Lors des dix-huit derniers mois, il a joué sporadiquement à Estudiantes de la Plata (5 apparitions en première division) et à Huracan Tres Arroyos (9 matches, 1 but en seconde division). Actuel dernier de la Challenge League, YF Juventus su2019était déjà considérablement renforcé avec Pascal Castillo (Winterthour), Sergio Colacino (Bellinzone), Bruno Piano (Deportivo Maldonado), Romeu Leite (Zurich) et Yao Senaya Jr (Thoune).
Guerrero bei YF Juventus !!!!
À 29 ans et demi, Francisco Guerrero revient en Suisse. Lu2019attaquant argentin su2019est lié jusquu2019au terme de la saison avec u2026YF Juventus! «Il a accepté de relever le défi pour retrouver son meilleur niveau», précise, ravi, lu2019entraîneur Raimondo Ponte. Après sept saisons à Independiente (107 matches, 23 buts), Guerrero rejoignait le FC Zurich en 2001 contre un chèque de plusieurs millions de nos francs. Son parcours en Suisse, notamment perturbé par des blessures, ne su2019est pas avéré à la hauteur des espérances (62 matches, 6 buts avec le FCZ et 13 matches, 1 but avec le FC Bâle). Lors des dix-huit derniers mois, il a joué sporadiquement à Estudiantes de la Plata (5 apparitions en première division) et à Huracan Tres Arroyos (9 matches, 1 but en seconde division). Actuel dernier de la Challenge League, YF Juventus su2019était déjà considérablement renforcé avec Pascal Castillo (Winterthour), Sergio Colacino (Bellinzone), Bruno Piano (Deportivo Maldonado), Romeu Leite (Zurich) et Yao Senaya Jr (Thoune).
Guerrero bei YF Juventus !!!!

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.10.2005, 15:07
Bayern will Petric
Der FC Bayern München ist an Mladen Petric interessiert. Sie bieten dem FCB 6 Mio Euro an!
http://www.24sata.hr/articles/view/45797/
ist da was dran?
http://www.24sata.hr/articles/view/45797/
ist da was dran?
na das wärs doch, und dazu noch 6mio euronensankt gallen hat geschrieben:Der FC Bayern München ist an Mladen Petric interessiert. Sie bieten dem FCB 6 Mio Euro an!
http://www.24sata.hr/articles/view/45797/
ist da was dran?

und mit ARD noch eine einigermassen seriöse quelle...
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
(zur Ergänzung von Schnauz)
19.02.2007 Ljubo Milicevic kehrt nach Australien zurück
Die Berner Young Boys und Ljubo Milicevic (26) haben den laufenden Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen gelöst. Der australische International hat sich entschieden, seine Karriere in der Heimat fortzusetzen. Der Verteidiger war noch unter dem damaligen Trainer Gernot Rohr zu YB gestossen. In der laufenden Saison bestritt er zwölf Spiele.
Seit seiner Ankunft in der Schweiz im Jahr 2001 war Ljubo Milicevic bei zwei Klubs (FC Zürich, FC Basel), ohne jedoch bei diesen zu Einsätzen zu kommen. Er hatte mit langwierigen Verletzungen zu kämpfen. Mit Thun konnte er ab 2003 dann effektiv ins Geschehen in der Schweiz eingreifen. Für die Berner Oberländer bestritt er 56 Partien in der Axpo Super League und erzielte dabei vier Treffer.
Kallio startet am Dienstag
Toni Kallio (28), quasi ein Nachfolger von Milicevic in der Berner Defensive, wird ab Dienstag mit YB trainieren. Er stiess von Molde FK in Norwegen zu den Bernern. (db)
Quelle: football.ch
19.02.2007 Ljubo Milicevic kehrt nach Australien zurück
Die Berner Young Boys und Ljubo Milicevic (26) haben den laufenden Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen gelöst. Der australische International hat sich entschieden, seine Karriere in der Heimat fortzusetzen. Der Verteidiger war noch unter dem damaligen Trainer Gernot Rohr zu YB gestossen. In der laufenden Saison bestritt er zwölf Spiele.
Seit seiner Ankunft in der Schweiz im Jahr 2001 war Ljubo Milicevic bei zwei Klubs (FC Zürich, FC Basel), ohne jedoch bei diesen zu Einsätzen zu kommen. Er hatte mit langwierigen Verletzungen zu kämpfen. Mit Thun konnte er ab 2003 dann effektiv ins Geschehen in der Schweiz eingreifen. Für die Berner Oberländer bestritt er 56 Partien in der Axpo Super League und erzielte dabei vier Treffer.
Kallio startet am Dienstag
Toni Kallio (28), quasi ein Nachfolger von Milicevic in der Berner Defensive, wird ab Dienstag mit YB trainieren. Er stiess von Molde FK in Norwegen zu den Bernern. (db)
Quelle: football.ch
sankt gallen hat geschrieben:Der FC Bayern München ist an Mladen Petric interessiert. Sie bieten dem FCB 6 Mio Euro an!...
Ich fahr ihn hin!!!
Harry, fahr schon mal den Wagen vor.

(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
vom sportchef zum trainer
Marcel Hottiger ist neu Trainer der SR Delémont. Marcel wird heute mittag das Training in Delémont leiten.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7090
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
und was bitte war er bei Congeli?schnauz hat geschrieben:Marcel Hottiger ist neu Trainer der SR Delémont. Marcel wird heute mittag das Training in Delémont leiten.

das er Sportchef wurde war unlogischer als das er Trainer ist

ich staune jedoch, dass er auf 4 Monate fürstliches YB-Gehalt verzichtet (oder kann sich die SRD das selbe gehalt leisten?)
nimmt mich Wunder was für Spieler demnächst bei Delemont auflaufen werden
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Wicky wird aussortiert
HAMBURG u2013 Nach Ricci Cabanas steht ein weiterer Nati-Spieler auf dem Abstellgleis. Raphaël Wicky (29) durfte am letzten Wochenende nur bei den Amateuren ran.
Wicky hat noch einen Vertrag bis 2008 und zählt mit rund 3 Mio. Franken Jahreslohn zu den Grossverdienern. Diesen Spieler noch eineinhalb Jahre als Edel-Amateur durchzufüttern, will sich der HSV nicht leisten. Deshalb soll Wicky im Sommer verkauft werden. Doch Abnehmer lassen sich kaum finden.
Wicky hat noch einen Vertrag bis 2008 und zählt mit rund 3 Mio. Franken Jahreslohn zu den Grossverdienern. Diesen Spieler noch eineinhalb Jahre als Edel-Amateur durchzufüttern, will sich der HSV nicht leisten. Deshalb soll Wicky im Sommer verkauft werden. Doch Abnehmer lassen sich kaum finden.
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Sion oder Basel ich sehs kommenRealist hat geschrieben:HAMBURG u2013 Nach Ricci Cabanas steht ein weiterer Nati-Spieler auf dem Abstellgleis. Raphaël Wicky (29) durfte am letzten Wochenende nur bei den Amateuren ran.
Wicky hat noch einen Vertrag bis 2008 und zählt mit rund 3 Mio. Franken Jahreslohn zu den Grossverdienern. Diesen Spieler noch eineinhalb Jahre als Edel-Amateur durchzufüttern, will sich der HSV nicht leisten. Deshalb soll Wicky im Sommer verkauft werden. Doch Abnehmer lassen sich kaum finden.
Francisco Guerrero kehrt nach Zürich zurück
Der ehemalige FCZ- und FCB-Stürmer Francisco Guerrero (29) hat nach 18 Monaten in Argentiniens 2. Liga einen neuen Arbeitgeber in der Schweiz gefunden. Der Südamerikaner verstärkt bis Ende Saison den Challenge-League-Letzten YF Juventus.
Guerrero hatte im Sommer 2001 für 3,5 Millionen Franken zum FC Zürich gewechselt, beim aktuellen Schweizer Meister den Durchbruch aber nicht geschafft. Zwischen 2001 und 2005 schoss der verletzungsanfällige Argentinier, der auch ein halbes Jahr leihweise für den FC Basel spielte, 7 Tore in 75 Partien.
ich fand den eigentlich gar nicht so schlecht
Der ehemalige FCZ- und FCB-Stürmer Francisco Guerrero (29) hat nach 18 Monaten in Argentiniens 2. Liga einen neuen Arbeitgeber in der Schweiz gefunden. Der Südamerikaner verstärkt bis Ende Saison den Challenge-League-Letzten YF Juventus.
Guerrero hatte im Sommer 2001 für 3,5 Millionen Franken zum FC Zürich gewechselt, beim aktuellen Schweizer Meister den Durchbruch aber nicht geschafft. Zwischen 2001 und 2005 schoss der verletzungsanfällige Argentinier, der auch ein halbes Jahr leihweise für den FC Basel spielte, 7 Tore in 75 Partien.
ich fand den eigentlich gar nicht so schlecht
