Fernseher: Plasma, LCD oder Röhre?

Der Rest...
Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Meine Frage scheint mir in diesem Hightech-Thread zwar ein wenig Fehl am Platz, dennoch wage ich es, sie zu stellen...

Mein guter alter Rhören-TV hat gestern Abend nicht ganz unerwartet seinen letzten Lebenshauch von sich gegeben. Nun muss Ersatz her.

Ich stelle keine grossen Anforderungen. Ich sehe 90 Prozent analoges Kabel-TV und ab und zu eine DVD. Nix digital, nix Spielkonsole. Gibt es dafür einen brauchbaren LCD unter 1000.-? Ansonsten darfs auch wieder ein Röhren-Fernseher sein.

Vorschläge?
's Runde muess ins Eggige!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

jo, darfsch nur nid in inderdiscount oder media markt kaufe :) dert zahlsch definitiv meh...
als biespiel:
Samsung LE-32S62B (ca 880 franken)
Sharp Aquos LC-32AD5E (ca 980 franke)
Sony KDL-32U2520 (ca 1050 fr)
Philips 32PFL5322 (ca 990 fr)

----

würde paar internet shops ahluege, den modell bi inter discount und media markt go ahluege. und den überrascht si das die gliche TiVis dert rund 500 franke dürer sind ;)
wenn für ei model entschiede ab ins internet und bstelle :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Mindl hat geschrieben:jo, darfsch nur nid in inderdiscount oder media markt kaufe :) dert zahlsch definitiv meh...
als biespiel:
Samsung LE-32S62B (ca 880 franken)
Sharp Aquos LC-32AD5E (ca 980 franke)
Sony KDL-32U2520 (ca 1050 fr)
Philips 32PFL5322 (ca 990 fr)

----

würde paar internet shops ahluege, den modell bi inter discount und media markt go ahluege. und den überrascht si das die gliche TiVis dert rund 500 franke dürer sind ;)
wenn für ei model entschiede ab ins internet und bstelle :D
Wenns aber Probleme gibt, fühlt sich keiner mehr zuständig von diesen Online Anbietern. Habe in den vergangenen Wochen bei 3 versch. Anbietern etwas bestellt. Beim Ersten kam was falsches (die Kosten für den Rückversand sollte ich übernehmen!), beim Zweiten wartete ich ca. 1 Monat auf das Bestellgut (musste jede Woche 2 mal anrufen, sonst wäre es verm. nie mehr gekommen, weil voraus bezahlt wurde) und der Dritte wollte für jedes Telefongespräch zusätzliche "Dienstleistungs"- Entschädigungen. Dies, obwohl der Fehler nicht bei mir lag.

Fazit: Schweizer Online Anbieter sind ne Katastrophe. Service = Null
Wenn hingegen alles Reibungslos abläuft, kannst du bis zu 30% vom Gesamtbetrag sparen.

Die Migros hat z.Zt. gute TV Aktionen im Sortiment. Bei Problemen wird dir gleich alles ersetzt bzw. geholfen. 2 Jahre Garantie.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

bimene TV würd ich en sowieso persönlich abhole :)


und zur migros, riese scheiss service: mi opa het im migros e bluetdrugg mässer kauft. 1 monet spöter sind Migros baterie drin ussgloffe (huusmarke), noch ere stund stritgsproch isch schluss gsi und unseri famillie wird nie meh eppis im migros electronics kaufe...

und s git au online ahbieter wo rächt e guete service händ :) chasch sogar ahlüte und kriegsch die bessere detailinformatione als in jedem inderdiscount oder mediaschrott markt... (dert muesch dä verkäufer jo nos zügs erkläre.)

bi mit mine online erfahrige sehr zfriede :)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

penalty hat geschrieben:Meine Frage scheint mir in diesem Hightech-Thread zwar ein wenig Fehl am Platz, dennoch wage ich es, sie zu stellen...

Mein guter alter Rhören-TV hat gestern Abend nicht ganz unerwartet seinen letzten Lebenshauch von sich gegeben. Nun muss Ersatz her.

Ich stelle keine grossen Anforderungen. Ich sehe 90 Prozent analoges Kabel-TV und ab und zu eine DVD. Nix digital, nix Spielkonsole. Gibt es dafür einen brauchbaren LCD unter 1000.-? Ansonsten darfs auch wieder ein Röhren-Fernseher sein.

Vorschläge?
Im Coop Gartestadt hän sie e LG LCD Fernseh für 899.- usgestellt....für dini Beddürfnis längt dä.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Sharky hat geschrieben:Im Coop Gartestadt hän sie e LG LCD Fernseh für 899.- usgestellt....für dini Beddürfnis längt dä.
Merci. Du weisch nid zuefällig, was für e Modäll das isch?
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Mindl hat geschrieben:bimene TV würd ich en sowieso persönlich abhole :)


und zur migros, riese scheiss service: mi opa het im migros e bluetdrugg mässer kauft. 1 monet spöter sind Migros baterie drin ussgloffe (huusmarke), noch ere stund stritgsproch isch schluss gsi und unseri famillie wird nie meh eppis im migros electronics kaufe...

und s git au online ahbieter wo rächt e guete service händ :) chasch sogar ahlüte und kriegsch die bessere detailinformatione als in jedem inderdiscount oder mediaschrott markt... (dert muesch dä verkäufer jo nos zügs erkläre.)

bi mit mine online erfahrige sehr zfriede :)
Ok, jeder macht so seine eigenen Erfahrungen.
Es gibt sicher auch gute Online Anbieter, keine Frage.

Ich hatte schon durch Eigenveschulden ein, bei Migros erworbenes Gerät ruiniert. :o
Ich war ehrlich und sagte das dem Verkäufer.
Der Verkäufer nahm es gelassen zur Kenntnis und tauschte es sofort aus.
Das nenne ich nen tollen Service.
Nach diesem Fall hatte ich noch etwa 5 grössere Sachen bei Migros gekauft.
Die Rücknahme hat sich also für die Migros bestens ausgezahlt.

Ob es heute noch so läuft (Ereignis war vor 10 Jahren) bezweifle ich allerdings auch.

Nur, was viele Online Anbieter nicht begreifen ist:
Wenn der Service kundenfreundlich ist, werde ich immer beim gleichen bestellen. Und das sind in der Regel keine kleine Beträge.
Ich werde sogar noch Werbung für diesen Anbieter im Kollegenkreis machen.

Wenn der Service schlecht ist, war es das für mich und für die meisten anderen Kunden auch. Ich werde garantiert nie mehr etwas bei diesem Laden bestellen.

Nun stellt sich die Frage, was sich längerfristig besser auszahlt.
Für mich ganz klar der kundenfreundliche Anbieter.
Den wird es auch in 10 Jahren noch geben.

Aber das verstehen nun mal nicht alle Online Hirni- Lieferanten.

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Aficionado hat geschrieben:Aber das verstehen nun mal nicht alle Online Hirni- Lieferanten.
Richtig. Deshalb gibts ja auch das System Marktwirtschaft. Die faulen Eier werden hinten vom Wagen fallen. Wenn man sich auf toppreise.ch informiert, kann man jeden Händler bewerten. Sprich da gibts Anhaltspunkte über die Qualität der jeweiligen Shops. Dazu gibts Referenzen aus dem Bekanntenkreis. Ein ungefähres Bild ist so möglich. Und durch online-Bewertung von hunderten Leuten dünkt mich das verlässlicher als "man geht in Laden XY", da weisst du bestenfalls was du selbst erlebt hast oder vielleicht der Bekanntenkreis, eine mehr oder weniger repräsentative Vergleichsmöglichkeit von dreistelliger Zahl Nutzer (ja ich weiss, repräsentativ im wissenschaftl. Sinn ist das niemals) hast du bei Ladengeschäften nie. Die Chance, da an einen Frechling oder gar Gauner zu geraten ist einiges grösser. Der grosse Vorteil vom Ladengeschäft ist, dass du das Gerät bei Problemen sofort dahin bringen kannst, beim Onlinehändler gibts nur das Einsenden an die CH-Vertretung des Herstellers. Wobei der Ladenhändler ja in den allermeisten Fällen auch nix Anderes macht. Der Ladenhändler verlangt einfach höhere Preise, weil er höhere Kosten zu decken hat oder weil er wie im Fall von Mediamarkt einfach die Leute per Werbung und wenigen ausgesuchten Billigangeboten in die Läden zieht, um dann 99% der Ware zum Hochpreis (analog Fachgeschäft) zu verhökern, einfach im Gegensatz zum Fachgeschäft in den meisten Fällen ohne aufwendige Beratung, clever gemacht. Dito Interdiscount und eigentlich auch Fust.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

hoebbsi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 07.12.2004, 09:45

Beitrag von hoebbsi »

Kennt jemand 42-zoll-lcd-modelle, welche eine tiefe reaktionszeit (5 ms und tiefer haben)?

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

kann es sein, dass noch nicht sehr viele full hdtv Fernseher im angebot gibt?

Die meisten in den Regalen von Media Markt ect sind "nur" HD Ready.

Kennt jemand ein gutes Angebot (Preisleistung) für einen (max.) 32 Zoll TV eben mit Full HD?

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Doppelchnopf hat geschrieben:kann es sein, dass noch nicht sehr viele full hdtv Fernseher im angebot gibt?

Die meisten in den Regalen von Media Markt ect sind "nur" HD Ready.

Kennt jemand ein gutes Angebot (Preisleistung) für einen (max.) 32 Zoll TV eben mit Full HD?
es git in däre grössi kei full hd grät will mes in däre grössi gar nit ka bruche, oder besser gseit es git kei unterschied zu full hd...

einzig löwe bringt e grät use für 4000.- wo full hd isch, isch aber kei wirklich full hd sondern nur ufblose....

falls es irgend e günschtig marke git mit full hd denn kasch sicher si dasses kei uflösig vo 1990 mol 1080p het...

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

basler hat geschrieben:es git in däre grössi kei full hd grät will mes in däre grössi gar nit ka bruche, oder besser gseit es git kei unterschied zu full hd...

einzig löwe bringt e grät use für 4000.- wo full hd isch, isch aber kei wirklich full hd sondern nur ufblose....
jä? Ok. für welli grossi gits den full hd?

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Doppelchnopf hat geschrieben:jä? Ok. für welli grossi gits den full hd?
ab 37"/40" gits im prinzip nur no full hd... wobi au in däre grössi praktisch kei unterschied sehsch, vorallem nit wenn us 2-4 meter abstand luegsch!

guets ahgebot wär dr sony kdl-40 t 3000 wo für ca. 2500.- findsch, oder wenns günschtiger und kleiner willsch denn wärs dr sony kdl-37 p 3000 für ca. 1800.-

suscht philips het glaub au no paar in dr gliche priisklass

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Doppelchnopf hat geschrieben:kann es sein, dass noch nicht sehr viele full hdtv Fernseher im angebot gibt?

Die meisten in den Regalen von Media Markt ect sind "nur" HD Ready.

Kennt jemand ein gutes Angebot (Preisleistung) für einen (max.) 32 Zoll TV eben mit Full HD?
FULL HD ist bei 32 Zoll tatsächlich nicht nötig. Ein genialer 32 Zoll LCD ist der Sony 32 D3000. Der ist zwar ein HD-Ready nimmt aber trotzdem alle Formate (auch 1080p/24 von BluRay-Discs) entgegen und hat einen digitalen Kabel-Tuner eingebaut (DVB-C). Dieses Teil ist momentan bei http://www.digitec.ch für ca. Fr. 1'500.-- erhältlich. Das Gerät kann ich zu diesem Preis und bei diesem Anbieter (bester Schweizer Online-Shop) nur empfehlen. Zu dem TV gibts folgenden Testbericht http://www.hdtvtest.co.uk/Sony-KDL32D3000/
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

hoebbsi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 07.12.2004, 09:45

Beitrag von hoebbsi »

hoebbsi hat geschrieben:Kennt jemand 42-zoll-lcd-modelle, welche eine tiefe reaktionszeit (5 ms und tiefer haben)?
hey und MEINE frage? :-)

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

hoebbsi hat geschrieben:hey und MEINE frage? :-)
Sag uns doch zuerst mal für welchen Einsatz Du eine so schnelle Reaktionszeit brauchst. Ich vermute mal zum Gamen, denn bei TV/Film reichen 8ms locker aus.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

hoebbsi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 07.12.2004, 09:45

Beitrag von hoebbsi »

Corleone hat geschrieben:Sag uns doch zuerst mal für welchen Einsatz Du eine so schnelle Reaktionszeit brauchst. Ich vermute mal zum Gamen, denn bei TV/Film reichen 8ms locker aus.
nein bin gar kein gamer.....
aber habe immer gehört, dass 8ms bei sportübertragungen etc. ruckeln....was stimmt denn jetzt? :confused:

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

hoebbsi hat geschrieben:nein bin gar kein gamer.....
aber habe immer gehört, dass 8ms bei sportübertragungen etc. ruckeln....was stimmt denn jetzt? :confused:
...darum kauft man ja Plasma...da ruckelt nichts :D

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

Ist da überhaupt was drann, dass plasmas nach einiger Zeit an farbe verlieren??

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Terry26 hat geschrieben:Ist da überhaupt was drann, dass plasmas nach einiger Zeit an farbe verlieren??
Ja irgendwie nach 10-15 Jahrenu2026 und ich denke dass ich mir dann wider mal einen neuen TV leisten kann :cool:

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

hoebbsi hat geschrieben:nein bin gar kein gamer.....
aber habe immer gehört, dass 8ms bei sportübertragungen etc. ruckeln....was stimmt denn jetzt? :confused:
Ruckeln hat nichts mit der Reaktionszeit zu tun. Du meinst wohl eher den Nachzieheffekt. Kauf Dir einen neueren Sony (D3000/3500, V3000, W3000 oder X3000/3500), da läuft alles bestens.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Corleone hat geschrieben:Ruckeln hat nichts mit der Reaktionszeit zu tun. Du meinst wohl eher den Nachzieheffekt. Kauf Dir einen neueren Sony (D3000/3500, V3000, W3000 oder X3000/3500), da läuft alles bestens.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

gego hat geschrieben:Ja irgendwie nach 10-15 Jahrenu2026 und ich denke dass ich mir dann wider mal einen neuen TV leisten kann :cool:
Das heisst also, dass wenn ich mir noch ne PS3 kaufen will, der Kauf eines Plasma-TV's sinnvoller währe??

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Terry26 hat geschrieben:Das heisst also, dass wenn ich mir noch ne PS3 kaufen will, der Kauf eines Plasma-TV's sinnvoller währe??
Darfst einfach nicht auf Standbild schalten und einkaufen gehen.

Benutzeravatar
E.T.A
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 15.08.2006, 14:54
Wohnort: BAAAAAASEEEEEEEEL

Beitrag von E.T.A »

Bender hat geschrieben:Darfst einfach nicht auf Standbild schalten und einkaufen gehen.
Lol... kennen wir... standbild und einkaufen gehen... dann kommst zurück... und sobald du einmal einen weissen hintergrund hast... dann siehst du noch immer, was du vorher im standbild hattest....

solche probleme hast du mit LCD nicht...

bin stolzer Besitzer eins Sony KDL 40X2000 und sorry...


Bei mir ruckelt nichts... keine Ahnung wie ihr darauf kommt?! :confused:
Ersguterjunge!!!

Ob FCB oder FCB... Hauptsach Rot/Blau!
Visca el Barça!!!

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

E.T.A hat geschrieben: bin stolzer Besitzer eins Sony KDL 40X2000und sorry...
eine mit gschmack :cool: ;)

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

hie viellech no eh nützleche link, wo plasma als besser ahluegt

http://www.plasma-lcd-fakten.ch/home/

Benutzeravatar
frikshow
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von frikshow »

Terry26 hat geschrieben:hie viellech no eh nützleche link, wo plasma als besser ahluegt

http://www.plasma-lcd-fakten.ch/home/
Sicher sehr objektiv, wenn man auf die Sponsoren der Seite schaut...

Hab mir kürzlich den Sony 46W3000 gekauft. Kann ich uneingeschränkt empfehlen, hammer Gerät! Vorallem die neuen HD Kanäle, wie BBC oder HD Suisse :D
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Albert Einstein

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

frikshow hat geschrieben:Sicher sehr objektiv, wenn man auf die Sponsoren der Seite schaut...
Willst Du mir etwa sagen, dass Panasonic Pioneer und Hitachi keine LCD-TV's herstellt??? :confused:

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Terry26 hat geschrieben:Willst Du mir etwa sagen, dass Panasonic Pioneer und Hitachi keine LCD-TV's herstellt??? :confused:
Pioneer und Hitachi stellen keine LCD's her. ;)
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Antworten