Schall&Rauch hat geschrieben: 18.04.2025, 12:53Warum sollte Frau Bleymann am Montag Geschichte sein? Die ist doch letzten Herbst wieder für 4 Jahre gewählt worden.....Waldfest hat geschrieben: 18.04.2025, 12:17Die KKJPD bestimmt ja auch, wer Anhänger welches Vereins ist und wer angeblich zugejubelt hat und wer nicht.Brunold81 hat geschrieben: 18.04.2025, 12:15
Man merkt das die ganze Geschichte extrem auf dünnem Eis steht aber was mich besonders irritiert ist der Teil hier:
Der FC Basel teilt in der Stellungnahme zur Kurvensperre mit, dass es gemäss Medienberichten keine Verletzten gab. Deshalb sei die Stufe drei des Kaskadenmodells nicht einmal dann einschlägig, wenn das Modell verfassungs- und gesetzeskonform wäre.
Man habe zur Kenntnis genommen, dass die Frage über die Anzahl der Verletzten in den Raum geworfen wurde, so Yerguz. Eine Bestätigung brauche man nicht, da die Videos genug aussagekräftig seinen. Auf den Videos würde man sehen, wie auf dem Boden liegende Personen stark attackiert werden würden.
Also obwohl dieses Modell klar regelt das es Verletzte braucht wird diese Bedingung einfach ausgedehnt und trifft eine Ferndiagnose? So bestimmt die KKJPD wer nun verletzt ist und wer nicht? Nun müssten die angeblichen Verletzten beweisen das diese nicht verletzt sind? bin zwar kein Anwalt oder habe kein Recht studiert aber das ganze kann doch so nicht rechtens sein?
Die ganze Geschichte stinkt einfach nur zum Himmel und ich hoffe, das Frau Eymann spätestens am Montag Geschichte ist.
Der Grosse Rat muss die selbstherrliche RR wohl oder übel in die Schranken weisen, sonst begreift sie nicht, dass BS dem erweiterten Hooligan-Konkordat nie beigetreten ist!
Kann mir gut vorstellen, dass bis dann noch die ein oder andere Geschichte auftaucht, die in einem Rücktritt ihrerseits münden. Resp. hoffe ich darauf

Der Druck auf sie wird jedenfalls definitiv nicht kleiner:
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.2761755