footbâle hat geschrieben: 09.02.2025, 20:53Fairer Punkt. Das Leistungsgefälle zwischen uns und den meisten anderen Teams ist nun mal nicht gross genug, um von A bis Z über 90 Minuten zu dominieren. Man hat auch als grundsätzlich überlegene Mannschaft in jedem Spiel 'Regenerationsphasen', in welchem der Gegner besser aussieht. Wir sind einfach nicht eine Klasse besser als der Rest der Liga. Umso geiler, dass wir nach 23 Runden Erster sind.Bogelampe hat geschrieben: 09.02.2025, 19:39 Ernste Frage und ohne Polemik: Wann zeigte der FCB zum letzten Mal ein richtig gute Leistung über 90 Minuten? Wirklich so von A bis Z.?
23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 18:17 Uh, ich merke gerade, ich sollte wie sonst jeweils auch, kein Forum direkt nach dem Match besuchen. Es ist unglaublich, wie viel Quatsch da während oder kurz nach dem Spiel geschrieben wird!
Ja, vieles von dir übrigens, weil du berechtigte kritik am spiel und der taktik immer mit den gleichen dingen abtust. Zu deinem vorschlag, ich solle aufzeigen, welche fehler heute FC zuzuschreiben sind, lies den ganzen thread, dort steht alles. Was hat FC denn heute so gut gemacht, dass die mannsschaft das alles dann doch so schlecht umgesetzt hat? Alles amateure? Das team War schlecht vorbereitet und kam noch schlechter aus der pause. Hz1 war garnicht mal so schlecht aber häberli coacht FC mit zwei drei kniffen total aus, FC völlig überrumpelt.. sorry, welche offensichtlichen schlüsse kannst du nicht selber ziehen?
Zuletzt geändert von MistahG am 09.02.2025, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
PEZZO hat geschrieben: 09.02.2025, 20:57 Servette war frischer, nicht besser. Und falls dem so sei, dass FC vercoacht hat, dann nur dieses Spiel und nicht die Saison. Schade. Es hat mich auch geärgert! Ist aber kein Weltuntergang. Gege Losan parat sy!
Das ist ja auch der kritikpunkt. Es geht nur um dieses spiel und nicht um die saison. FC macht sehr gute arbeit mit der mannschaft. Aber während dem spiel und auch manchmal die spielvorbereitung sind nicht seine primärtugenden... es ist auch nicht nur dieses spiel, es war auch gegen YB und den FCZ so... aber im moment ist das zwar ärgerlich, aber (noch) nicht tragisch. Noch hat man es in den eigenen füssen und die fortschritte der mannschaft sind weiter deutlich sichtbar.. FC muss einfach an seinen schwächen arbeiten, dann kann das eine sehr erfolgreiche zeit werden. Und gerade deshalb ist es so ärgerlich, wenn FC einmal mehr mit seinem coaching wichtige punkte herschenkt... aber ok, so bleibt es spannend.
Und hofgentlich hat tomaso recht und kutesa wechselt zu uns...

Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
footbâle hat geschrieben: 09.02.2025, 20:56Wenn er an Metinho glaubt muss er ihn integrieren. Geht nur über Spielpraxis im Ernstkampf. Und hat bei Otele bestens funktioniert.Thinker hat geschrieben: 09.02.2025, 20:46
...hätte ich an seiner Stelle darauf verzichtet noch zusätzlich Metinho ins kalte Wasser zu werfen. Den lieber mal in einem Spiel bringen wo der Rest des Stammpersonals steht und wo die Uneingespieltheit eines neuen dadurch besser aufgefangen werden kann imo.
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
MistahG hat geschrieben: 09.02.2025, 21:18PEZZO hat geschrieben: 09.02.2025, 20:57 Servette war frischer, nicht besser. Und falls dem so sei, dass FC vercoacht hat, dann nur dieses Spiel und nicht die Saison. Schade. Es hat mich auch geärgert! Ist aber kein Weltuntergang. Gege Losan parat sy!
Das ist ja auch der kritikpunkt. Es geht nur um dieses spiel und nicht um die saison. FC macht sehr gute arbeit mit der mannschaft. Aber während dem spiel und auch manchmal die spielvorbereitung sind nicht seine primärtugenden... es ist auch nicht nur dieses spiel, es war auch gegen YB und den FCZ so... aber im moment ist das zwar ärgerlich, aber (noch) nicht tragisch. Noch hat man es in den eigenen füssen und die fortschritte der mannschaft sind weiter deutlich sichtbar.. FC muss einfach an seinen schwächen arbeiten, dann kann das eine sehr erfolgreiche zeit werden. Und gerade deshalb ist es so ärgerlich, wenn FC einmal mehr mit seinem coaching wichtige punkte herschenkt... aber ok, so bleibt es spannend.
Und hofgentlich hat tomaso recht und kutesa wechselt zu uns...
Dem ist nichts beizufügen..so sehen es wohl die Meisten, die positive u konstruktive Kritik zulassen....
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
SvenBK hat geschrieben: 09.02.2025, 17:57 Zum Glück bleibt DD bei seinem Saisonziel und masst sich nicht an die Ziele hochzuschrauben, nur weil man ein Hoch hat und konstanter als der Rest der Liga spielt.
Ganz im Gegenteil zu jeweiligen Forümlern hier drin, welche schon vom Meistertitel reden und nach zwei schwächeren Spielen gleich wieder "umeflenne". Nachdem man letzte Saison fast abstieg, hat man aktuell 9 Punkte weniger als am Saisonende 23/24.
Tut nicht so als wären wir zum Siegen verdammt und veryoungboysen seit 5 Jahren die Meisterschaft und schraubt verdammtnochmal eure Erwartungen runter.
Wir sind immernoch in einem Prozess und die Entwicklung ist sehr positiv. Ihr macht mit dieser arroganten Haltung der Mannschaft Druck, welche sie eigentlich nicht haben sollte. Jene die Druck haben sollten, sind die, die letztes Jahr Meister wurden, jene die seit 4-5 Jahren oben mitspielen, nichts gewonnen haben und nun hinter uns liegen!
Ja wir sind Basel verdammt, aber wir haben KEINEN Anspruch auf den Titel - bis wir am Ende der Saison auf der 1 stehen! Bis dorthin gilts den Ball flachzuhalten und das Team bedingungslos zu supporten.
Wenn ich jedes mal so eine Scheisse lese, wenn nach einer Niederlage der Coach oder irgendwelche Spieler schuld seien und schlecht gemacht werden. Als wären die alle schon seit Jahren zusammen, eingespielt und dürften diese keine Fehler machen. Als hätten wir die letzten Jahre einfach keine Probleme gehabt. manmanman
Wir stehen zusammen - wir fallen zusammen!
Ich halte die heurigen Erwartungen vom Meistertitel ähnlich übertrieben wie die Behauptung des letztjährigen Fast-Abstiegs, der angeblich nur in Extremis verhindert worden sein sollte.
Letzte Saison war super scheisse, die aktuelle läuft - mit spielerischen Abstrichen und ein paar ärgerlichen Punktverlusten - dafür umso besser. So wie man letztes Jahr kurzweilig Sorgen haben durfte, so darf man dieses Jahr Hoffnungen haben. Beide Extreme hingegen sind hanebüchen. Wir waren kein Abstiegskandidat letztes Jahr und sind dieses Jahr nicht der Favorit.
Abgesehen davon zu 100% (also dann eigentlich 98%) einverstanden.
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 18:17 Uh, ich merke gerade, ich sollte wie sonst jeweils auch, kein Forum direkt nach dem Match besuchen. Es ist unglaublich, wie viel Quatsch da während oder kurz nach dem Spiel geschrieben wird!
au immer wieder mini Erkenntnis. S "immer wieder" zeigt s Problem bi mir uf.

Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 19:11footbâle hat geschrieben: 09.02.2025, 18:33 Kein Beinbruch. In einer Woche Lausanne im Joggeli schlagen und wir bleiben Erster.
Das Spiel heute lief etwas unglücklich und wir hatten viele 'unforced errors' mit extrem vielen Fehlzuspielen. War nicht unser Tag.
Endlich mal ein wohltuend sachlicher Post! Zu den vielen Fehlzuspielen: Natürlich nerven mich diese auch und sie sollten dringendst minimiert werden, ABER: Hier drin wurde in der Vergangenheit (zurecht!) immer wieder das langweilige Ballgeschiebe mit Quer- und Rückpässen von z.B. FF und Tauli kritisiert. Jetzt wird viel häufiger und schneller der risikoreichere Vertikalpass gesucht. Da ist es logisch, dass sich damit auch die Zahl der Fehlzuspiele (die übrigens auch im Spiel von Servette auszumachen waren!) häuft. Mir persönlich gefällt die momentane Spielweise aber deutlich besser und ich bin davon überzeugt, dass sich die Anzahl Fehlpässe verringert, je länger die Mannschaft zusammen spielt.
Jein. Viele Fehlpässe entstanden heute auch in Situationen, in denen es nicht um eine offensive Vertikalpass-Situation handelte: Von der Seite in die Mitte (Kade, Carlos), von der IV/dem ZDM ins MF (Avdullahu, Barisic, Adjetey, Metinho).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1685
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
footbâle hat geschrieben: 09.02.2025, 20:56Wenn er an Metinho glaubt muss er ihn integrieren. Geht nur über Spielpraxis im Ernstkampf. Und hat bei Otele bestens funktioniert.Thinker hat geschrieben: 09.02.2025, 20:46
...hätte ich an seiner Stelle darauf verzichtet noch zusätzlich Metinho ins kalte Wasser zu werfen. Den lieber mal in einem Spiel bringen wo der Rest des Stammpersonals steht und wo die Uneingespieltheit eines neuen dadurch besser aufgefangen werden kann imo.
Otele ist auch älter und hat wesentlich mehr Erfahrung. So ein Spieler kann man ins kalte Wasser werfen. Einen 21 jährigen Metinho würde ich nur dann bringen, wenn das Stammpersonal steht oder ihn zuerst einmal einwechseln.
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Dort steht eben nichts ausser der "Nullaussage", Celestini hätte sich vercoacht. Sei so gut, und erklär mir in 2 - 3 Sätzen, was du damit meinst.MistahG hat geschrieben: 09.02.2025, 21:08Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 18:17 Uh, ich merke gerade, ich sollte wie sonst jeweils auch, kein Forum direkt nach dem Match besuchen. Es ist unglaublich, wie viel Quatsch da während oder kurz nach dem Spiel geschrieben wird!
Ja, vieles von dir übrigens, weil du berechtigte kritik am spiel und der taktik immer mit den gleichen dingen abtust. Zu deinem vorschlag, ich solle aufzeigen, welche fehler heute FC zuzuschreiben sind, lies den ganzen thread, dort steht alles. Was hat FC denn heute so gut gemacht, dass die mannsschaft das alles dann doch so schlecht umgesetzt hat? Alles amateure? Das team War schlecht vorbereitet und kam noch schlechter aus der pause. Hz1 war garnicht mal so schlecht aber häberli coacht FC mit zwei drei kniffen total aus, FC völlig überrumpelt.. sorry, welche offensichtlichen schlüsse kannst du nicht selber ziehen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 488
- Registriert: 31.07.2024, 12:08
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Könnt ihrs nicht mal mit einem "agree to disagree" belassen? Ist mühsam für die anderen hier seitenlang die immerselben drei Argumente und ihre zugehörigen verletzten Egos zu lesen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Wieso sitzt Metinho zuerst 2 mal 90 Minuten auf der Bank und Sigua und Baro werden ihm bei den Einwechslungen vorgezogen und dann muss er plötzlich direkt von Anfang an ran. Für mich sehr unverständlich und keine Überraschung hat es noch nicht funktioniert so.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Stobologyth hat geschrieben: 10.02.2025, 09:39 Könnt ihrs nicht mal mit einem "agree to disagree" belassen? Ist mühsam für die anderen hier seitenlang die immerselben drei Argumente und ihre zugehörigen verletzten Egos zu lesen.
Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass die beiden nach über zehn Jahren plötzlich damit aufhören. Wenigstens ist es nicht mehr so übel, wie zu der Zeit, als Yakin oder Fischer Trainer waren.

- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Ganz einfach, weil Du sie nicht im Training siehst. Wenn ein Baro im Training nicht alles gibt, wird er sicher nicht noch am Matchtag einfach so berücksichtigt.Schatschiri hat geschrieben:Wieso sitzt Metinho zuerst 2 mal 90 Minuten auf der Bank und Sigua und Baro werden ihm bei den Einwechslungen vorgezogen und dann muss er plötzlich direkt von Anfang an ran. Für mich sehr unverständlich und keine Überraschung hat es noch nicht funktioniert so.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 10:32Ganz einfach, weil Du sie nicht im Training siehst. Wenn ein Baro im Training nicht alles gibt, wird er sicher nicht noch am Matchtag einfach so berücksichtigt.Schatschiri hat geschrieben:Wieso sitzt Metinho zuerst 2 mal 90 Minuten auf der Bank und Sigua und Baro werden ihm bei den Einwechslungen vorgezogen und dann muss er plötzlich direkt von Anfang an ran. Für mich sehr unverständlich und keine Überraschung hat es noch nicht funktioniert so.
Warum konnte man dann Metinho gegen Luzern nicht 30 Minuten geben um im Match zu sehen ob er für einen Start bereit ist. Das ist so völlig normal und machen die Meisten Trainer so.
Zuerst vertraut man ihm so nicht, dass man ihm nicht einmal einen Teileinsatz gibt und 3 Tage später soll er auswärts gegen Servette von Anfang an den Takt angeben... komische Logik
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Vielleicht wollte man ihm einfach noch ein bisschen mehr Zeit geben, das Team und das Spielsystem kennen zu lernen? Für einen MF ist das wohl ein bisschen wichtiger als für einen Angreifer, den man eher ins kalte Wasser werfen kann. Ich kann mir vorstellen wie du aufgeheult hättest, wenn er Metinho in den letzten 30 Minuten gegen Luzern gebracht hätte und das Spiel dann allenfalls noch verloren gegangen wäre...Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 10:38CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 10:32Ganz einfach, weil Du sie nicht im Training siehst. Wenn ein Baro im Training nicht alles gibt, wird er sicher nicht noch am Matchtag einfach so berücksichtigt.Schatschiri hat geschrieben: Wieso sitzt Metinho zuerst 2 mal 90 Minuten auf der Bank und Sigua und Baro werden ihm bei den Einwechslungen vorgezogen und dann muss er plötzlich direkt von Anfang an ran. Für mich sehr unverständlich und keine Überraschung hat es noch nicht funktioniert so.
Warum konnte man dann Metinho gegen Luzern nicht 30 Minuten geben um im Match zu sehen ob er für einen Start bereit ist. Das ist so völlig normal und machen die Meisten Trainer so.
Zuerst vertraut man ihm so nicht, dass man ihm nicht einmal einen Teileinsatz gibt und 3 Tage später soll er auswärts gegen Servette von Anfang an den Takt angeben... komische Logik
Ausserdem: Wer erwartete denn von Metinho im Spiel gegen Servette, dass er gleich den Takt angeben soll? Mir bleibt seine tolle Grätsche in Erinnerung, mit der er in der 1.HZ einen sicheren Gegentreffer verhinderte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Quo hat geschrieben: 10.02.2025, 11:10Vielleicht wollte man ihm einfach noch ein bisschen mehr Zeit geben, das Team und das Spielsystem kennen zu lernen? Für einen MF ist das wohl ein bisschen wichtiger als für einen Angreifer, den man eher ins kalte Wasser werfen kann. Ich kann mir vorstellen wie du aufgeheult hättest, wenn er Metinho in den letzten 30 Minuten gegen Luzern gebracht hätte und das Spiel dann allenfalls noch verloren gegangen wäre...Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 10:38CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 10:32
Ganz einfach, weil Du sie nicht im Training siehst. Wenn ein Baro im Training nicht alles gibt, wird er sicher nicht noch am Matchtag einfach so berücksichtigt.
Warum konnte man dann Metinho gegen Luzern nicht 30 Minuten geben um im Match zu sehen ob er für einen Start bereit ist. Das ist so völlig normal und machen die Meisten Trainer so.
Zuerst vertraut man ihm so nicht, dass man ihm nicht einmal einen Teileinsatz gibt und 3 Tage später soll er auswärts gegen Servette von Anfang an den Takt angeben... komische Logik
Ausserdem: Wer erwartete denn von Metinho im Spiel gegen Servette, dass er gleich den Takt angeben soll? Mir bleibt seine tolle Grätsche in Erinnerung, mit der er in der 1.HZ einen sicheren Gegentreffer verhinderte.
Ich habe mich genervt darüber weil ich von Baro wenig halte... Man kann auch einmal Dinge kritisieren auch wenn man Celestini gut findet. Dieses Schwarz-Weiss denken Pro FC oder Contra FC verstehe ich nicht. Entweder alles kritisieren oder alles in Schutz nehmen. Ich finde diesen Entscheid einfach sehr speziell und unüblich.
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Ich habe nichts dagegen, wenn man den Trainer sachlich kritisiert. Du hast (berechtigte!) Fragen zum Einsatz von Metinho gestellt und ich habe versucht, dir mit einer möglichen Überlegung des Trainers zu antworten. Was ist daran "schwarz - weiss"?Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 11:16Quo hat geschrieben: 10.02.2025, 11:10Vielleicht wollte man ihm einfach noch ein bisschen mehr Zeit geben, das Team und das Spielsystem kennen zu lernen? Für einen MF ist das wohl ein bisschen wichtiger als für einen Angreifer, den man eher ins kalte Wasser werfen kann. Ich kann mir vorstellen wie du aufgeheult hättest, wenn er Metinho in den letzten 30 Minuten gegen Luzern gebracht hätte und das Spiel dann allenfalls noch verloren gegangen wäre...Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 10:38
Warum konnte man dann Metinho gegen Luzern nicht 30 Minuten geben um im Match zu sehen ob er für einen Start bereit ist. Das ist so völlig normal und machen die Meisten Trainer so.
Zuerst vertraut man ihm so nicht, dass man ihm nicht einmal einen Teileinsatz gibt und 3 Tage später soll er auswärts gegen Servette von Anfang an den Takt angeben... komische Logik
Ausserdem: Wer erwartete denn von Metinho im Spiel gegen Servette, dass er gleich den Takt angeben soll? Mir bleibt seine tolle Grätsche in Erinnerung, mit der er in der 1.HZ einen sicheren Gegentreffer verhinderte.
Ich habe mich genervt darüber weil ich von Baro wenig halte... Man kann auch einmal Dinge kritisieren auch wenn man Celestini gut findet. Dieses Schwarz-Weiss denken Pro FC oder Contra FC verstehe ich nicht. Entweder alles kritisieren oder alles in Schutz nehmen. Ich finde diesen Entscheid einfach sehr speziell und unüblich.
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 11:16Quo hat geschrieben: 10.02.2025, 11:10Vielleicht wollte man ihm einfach noch ein bisschen mehr Zeit geben, das Team und das Spielsystem kennen zu lernen? Für einen MF ist das wohl ein bisschen wichtiger als für einen Angreifer, den man eher ins kalte Wasser werfen kann. Ich kann mir vorstellen wie du aufgeheult hättest, wenn er Metinho in den letzten 30 Minuten gegen Luzern gebracht hätte und das Spiel dann allenfalls noch verloren gegangen wäre...Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 10:38
Warum konnte man dann Metinho gegen Luzern nicht 30 Minuten geben um im Match zu sehen ob er für einen Start bereit ist. Das ist so völlig normal und machen die Meisten Trainer so.
Zuerst vertraut man ihm so nicht, dass man ihm nicht einmal einen Teileinsatz gibt und 3 Tage später soll er auswärts gegen Servette von Anfang an den Takt angeben... komische Logik
Ausserdem: Wer erwartete denn von Metinho im Spiel gegen Servette, dass er gleich den Takt angeben soll? Mir bleibt seine tolle Grätsche in Erinnerung, mit der er in der 1.HZ einen sicheren Gegentreffer verhinderte.
Ich habe mich genervt darüber weil ich von Baro wenig halte... Man kann auch einmal Dinge kritisieren auch wenn man Celestini gut findet. Dieses Schwarz-Weiss denken Pro FC oder Contra FC verstehe ich nicht. Entweder alles kritisieren oder alles in Schutz nehmen. Ich finde diesen Entscheid einfach sehr speziell und unüblich.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Quo hat geschrieben: 10.02.2025, 11:34Ich habe nichts dagegen, wenn man den Trainer sachlich kritisiert. Du hast (berechtigte!) Fragen zum Einsatz von Metinho gestellt und ich habe versucht, dir mit einer möglichen Überlegung des Trainers zu antworten. Was ist daran "schwarz - weiss"?Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 11:16Quo hat geschrieben: 10.02.2025, 11:10
Vielleicht wollte man ihm einfach noch ein bisschen mehr Zeit geben, das Team und das Spielsystem kennen zu lernen? Für einen MF ist das wohl ein bisschen wichtiger als für einen Angreifer, den man eher ins kalte Wasser werfen kann. Ich kann mir vorstellen wie du aufgeheult hättest, wenn er Metinho in den letzten 30 Minuten gegen Luzern gebracht hätte und das Spiel dann allenfalls noch verloren gegangen wäre...
Ausserdem: Wer erwartete denn von Metinho im Spiel gegen Servette, dass er gleich den Takt angeben soll? Mir bleibt seine tolle Grätsche in Erinnerung, mit der er in der 1.HZ einen sicheren Gegentreffer verhinderte.
Ich habe mich genervt darüber weil ich von Baro wenig halte... Man kann auch einmal Dinge kritisieren auch wenn man Celestini gut findet. Dieses Schwarz-Weiss denken Pro FC oder Contra FC verstehe ich nicht. Entweder alles kritisieren oder alles in Schutz nehmen. Ich finde diesen Entscheid einfach sehr speziell und unüblich.
Habe einfach generell diesen Eindruck im Forum, siehe diese Diskussionen zuvor in diesem Thread. Ob du auch dazuzählst kann ich nicht sagen da ich nicht immer auf alle Namen schaue

Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Naja, du bist da nicht wirklich anders aufgetreten. Du hast im letzten Matchfaden und in diesem grundsätzlich jede Meinung, die anders war als die deine, als schwarz-weiss abgetan bzw. dich wie andere auch gleich als Opfer des "Schönredner-Forums" dargestellt. Auf die "grauen" Kommentare bist du nicht eingegangen, feierst dann im nächsten Matchfaden dann wieder das schwache Abschneiden des FCBs als Besätigung deiner Aussagen im Faden davor und als Diss gegen alle, die nicht (oder nur teilweise) deiner Meinung waren. Und ja, im Gegesnatz zu dir schaue ich auf die Namen, die schreiben.Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 11:50Quo hat geschrieben: 10.02.2025, 11:34Ich habe nichts dagegen, wenn man den Trainer sachlich kritisiert. Du hast (berechtigte!) Fragen zum Einsatz von Metinho gestellt und ich habe versucht, dir mit einer möglichen Überlegung des Trainers zu antworten. Was ist daran "schwarz - weiss"?Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 11:16
Ich habe mich genervt darüber weil ich von Baro wenig halte... Man kann auch einmal Dinge kritisieren auch wenn man Celestini gut findet. Dieses Schwarz-Weiss denken Pro FC oder Contra FC verstehe ich nicht. Entweder alles kritisieren oder alles in Schutz nehmen. Ich finde diesen Entscheid einfach sehr speziell und unüblich.
Habe einfach generell diesen Eindruck im Forum, siehe diese Diskussionen zuvor in diesem Thread. Ob du auch dazuzählst kann ich nicht sagen da ich nicht immer auf alle Namen schaue

Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Und mistah-quo-Gezanke ist doch sowas von 2015-Vibe - oder wann war Sousa bei uns? 

Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 10:38CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 10:32Ganz einfach, weil Du sie nicht im Training siehst. Wenn ein Baro im Training nicht alles gibt, wird er sicher nicht noch am Matchtag einfach so berücksichtigt.Schatschiri hat geschrieben: Wieso sitzt Metinho zuerst 2 mal 90 Minuten auf der Bank und Sigua und Baro werden ihm bei den Einwechslungen vorgezogen und dann muss er plötzlich direkt von Anfang an ran. Für mich sehr unverständlich und keine Überraschung hat es noch nicht funktioniert so.
Warum konnte man dann Metinho gegen Luzern nicht 30 Minuten geben um im Match zu sehen ob er für einen Start bereit ist. Das ist so völlig normal und machen die Meisten Trainer so.
Zuerst vertraut man ihm so nicht, dass man ihm nicht einmal einen Teileinsatz gibt und 3 Tage später soll er auswärts gegen Servette von Anfang an den Takt angeben... komische Logik
Also, so lange ist der ja noch nicht bei uns. Da von fehlendem Vertrauen zu sprechen, halte ich zumindest für abenteuerlich.
Ansonsten sehe ich das Fragezeichen wie du auch. Gerade gegen einen potentiell starken Gegner wie Genf in einer englischen Woche. Andererseits hätte ich bei der scheinbar sichereren Variante Baro auch eine Fragezeichen gesehen, da dieser gerade bei umkämpften Spielen nicht immer eine gute Falle gemacht hat.
Die Antwort ist also womöglich tatsächlich sehr banal: Metinho ist beim Training positiv aufgefallen.
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Sorry, ich wollte hier wirklich niemanden langweilen und mit verletztem Ego hat das nichts zu tun. Ich kann durchaus eine andere Meinung akzeptieren, wenn sie irgendwie begründet wird. Haltlose Behauptungen ärgern mich aber masslos (nicht nur im Forum, auch in meinem Privatleben!), da muss ich einfach widersprechen! Aber du hast recht, ich sollte das nicht mehrfach wiederholen. Ich versuche mich zu bessern...Stobologyth hat geschrieben: 10.02.2025, 09:39 Könnt ihrs nicht mal mit einem "agree to disagree" belassen? Ist mühsam für die anderen hier seitenlang die immerselben drei Argumente und ihre zugehörigen verletzten Egos zu lesen.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Feanor hat geschrieben: 10.02.2025, 12:25Naja, du bist da nicht wirklich anders aufgetreten. Du hast im letzten Matchfaden und in diesem grundsätzlich jede Meinung, die anders war als die deine, als schwarz-weiss abgetan bzw. dich wie andere auch gleich als Opfer des "Schönredner-Forums" dargestellt. Auf die "grauen" Kommentare bist du nicht eingegangen, feierst dann im nächsten Matchfaden dann wieder das schwache Abschneiden des FCBs als Besätigung deiner Aussagen im Faden davor und als Diss gegen alle, die nicht (oder nur teilweise) deiner Meinung waren. Und ja, im Gegesnatz zu dir schaue ich auf die Namen, die schreiben.Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 11:50Quo hat geschrieben: 10.02.2025, 11:34
Ich habe nichts dagegen, wenn man den Trainer sachlich kritisiert. Du hast (berechtigte!) Fragen zum Einsatz von Metinho gestellt und ich habe versucht, dir mit einer möglichen Überlegung des Trainers zu antworten. Was ist daran "schwarz - weiss"?
Habe einfach generell diesen Eindruck im Forum, siehe diese Diskussionen zuvor in diesem Thread. Ob du auch dazuzählst kann ich nicht sagen da ich nicht immer auf alle Namen schaue
Weil das Schönreden eben genau ein Schwarz-Weiss denken ist. Wenn du dich ganz genau geachtet hättestst, wüsstest du, dass ich beim letzten Match positive genauso wie negative Punkte hervorgehoben habe. Aber klar alles fertig machen ist auch nicht besser als Schönreden

Mir geht es darum, dass Leute die Dinge ausschliesslich positiv sehen, sehen sich moralisch auf der richtigen Seite. Dies ist aber nicht unbedingt der Fall und bezeichnet man als toxische Positivität.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Feanor hat geschrieben: 10.02.2025, 12:31Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 10:38CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 10:32
Ganz einfach, weil Du sie nicht im Training siehst. Wenn ein Baro im Training nicht alles gibt, wird er sicher nicht noch am Matchtag einfach so berücksichtigt.
Warum konnte man dann Metinho gegen Luzern nicht 30 Minuten geben um im Match zu sehen ob er für einen Start bereit ist. Das ist so völlig normal und machen die Meisten Trainer so.
Zuerst vertraut man ihm so nicht, dass man ihm nicht einmal einen Teileinsatz gibt und 3 Tage später soll er auswärts gegen Servette von Anfang an den Takt angeben... komische Logik
Also, so lange ist der ja noch nicht bei uns. Da von fehlendem Vertrauen zu sprechen, halte ich zumindest für abenteuerlich.
Ansonsten sehe ich das Fragezeichen wie du auch. Gerade gegen einen potentiell starken Gegner wie Genf in einer englischen Woche. Andererseits hätte ich bei der scheinbar sichereren Variante Baro auch eine Fragezeichen gesehen, da dieser gerade bei umkämpften Spielen nicht immer eine gute Falle gemacht hat.
Die Antwort ist also womöglich tatsächlich sehr banal: Metinho ist beim Training positiv aufgefallen.
Mit dem könnte ich leben aber hatten sie überhaupt gross Zeit zum trainieren zwischen Donnerstag und Sonntag?

- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Ja das ist das andere, Servette hatte zwei Tage länger Pause, soll keine Ausrede sein, aber zerrt schon an den Kräften und eventuell auch Mental.Schatschiri hat geschrieben:Feanor hat geschrieben: 10.02.2025, 12:31Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 10:38
Warum konnte man dann Metinho gegen Luzern nicht 30 Minuten geben um im Match zu sehen ob er für einen Start bereit ist. Das ist so völlig normal und machen die Meisten Trainer so.
Zuerst vertraut man ihm so nicht, dass man ihm nicht einmal einen Teileinsatz gibt und 3 Tage später soll er auswärts gegen Servette von Anfang an den Takt angeben... komische Logik
Also, so lange ist der ja noch nicht bei uns. Da von fehlendem Vertrauen zu sprechen, halte ich zumindest für abenteuerlich.
Ansonsten sehe ich das Fragezeichen wie du auch. Gerade gegen einen potentiell starken Gegner wie Genf in einer englischen Woche. Andererseits hätte ich bei der scheinbar sichereren Variante Baro auch eine Fragezeichen gesehen, da dieser gerade bei umkämpften Spielen nicht immer eine gute Falle gemacht hat.
Die Antwort ist also womöglich tatsächlich sehr banal: Metinho ist beim Training positiv aufgefallen.
Mit dem könnte ich leben aber hatten sie überhaupt gross Zeit zum trainieren zwischen Donnerstag und Sonntag?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 13:01Ja das ist das andere, Servette hatte zwei Tage länger Pause, soll keine Ausrede sein, aber zerrt schon an den Kräften und eventuell auch Mental.Schatschiri hat geschrieben:Feanor hat geschrieben: 10.02.2025, 12:31
Also, so lange ist der ja noch nicht bei uns. Da von fehlendem Vertrauen zu sprechen, halte ich zumindest für abenteuerlich.
Ansonsten sehe ich das Fragezeichen wie du auch. Gerade gegen einen potentiell starken Gegner wie Genf in einer englischen Woche. Andererseits hätte ich bei der scheinbar sichereren Variante Baro auch eine Fragezeichen gesehen, da dieser gerade bei umkämpften Spielen nicht immer eine gute Falle gemacht hat.
Die Antwort ist also womöglich tatsächlich sehr banal: Metinho ist beim Training positiv aufgefallen.
Mit dem könnte ich leben aber hatten sie überhaupt gross Zeit zum trainieren zwischen Donnerstag und Sonntag?
Sehe ich auch so. Gerade bei unserem Kader, dass zwar gut besetzt ist aber nicht so, dass man alle Leistungsträger ohne Problem ersetzen kann.
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Einverstanden!Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 12:53Feanor hat geschrieben: 10.02.2025, 12:25Naja, du bist da nicht wirklich anders aufgetreten. Du hast im letzten Matchfaden und in diesem grundsätzlich jede Meinung, die anders war als die deine, als schwarz-weiss abgetan bzw. dich wie andere auch gleich als Opfer des "Schönredner-Forums" dargestellt. Auf die "grauen" Kommentare bist du nicht eingegangen, feierst dann im nächsten Matchfaden dann wieder das schwache Abschneiden des FCBs als Besätigung deiner Aussagen im Faden davor und als Diss gegen alle, die nicht (oder nur teilweise) deiner Meinung waren. Und ja, im Gegesnatz zu dir schaue ich auf die Namen, die schreiben.Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 11:50
Habe einfach generell diesen Eindruck im Forum, siehe diese Diskussionen zuvor in diesem Thread. Ob du auch dazuzählst kann ich nicht sagen da ich nicht immer auf alle Namen schaue
Aber klar alles fertig machen ist auch nicht besser als Schönreden
- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1071
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: 23. Runde | Servette FC - FC Basel 1893 | So. 09.02.2025 | 14:15 Uhr
Vor allem ist nur die Stamm 11 eingespielt, alle anderen nicht, zu wenig Einsätze oder kamen im Winter oder haben die Leistung nicht gebracht. So breit ist unser Kader auch nicht. Die Alternative von Carlos ist entweder Fink oder Ajeti, das sagt schon alles. Und Carlos war letzte Woche noch krank, also logisch, dass man umstellen musste.Schatschiri hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 13:01Ja das ist das andere, Servette hatte zwei Tage länger Pause, soll keine Ausrede sein, aber zerrt schon an den Kräften und eventuell auch Mental.Schatschiri hat geschrieben:
Mit dem könnte ich leben aber hatten sie überhaupt gross Zeit zum trainieren zwischen Donnerstag und Sonntag?
Sehe ich auch so. Gerade bei unserem Kader, dass zwar gut besetzt ist aber nicht so, dass man alle Leistungsträger ohne Problem ersetzen kann.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.