Re: 10. Runde | So. 8. Okt. 2023 | BSC Young Boys - FC Basel | 16:30 Uhr
Verfasst: 08.10.2023, 19:46
Die Zusammenfassung gekuckt. Herrje, dieses 3:0.
https://www.fcbforum.ch/forum/
Hauenstein hat geschrieben: 08.10.2023, 19:41smön 1988 hat geschrieben: 08.10.2023, 19:02 Und wie sis lustig hän zämme nochere 3:0 NiederlagJooo isch das nit glatt gönd doch no ains go zieh nochem match zämme
E charakterlose Sauhuffe sin dr!
I ha nur no gwartet, dass si mit däne Schiss-Ybler no schmuse!
Bankrott definitiv nicht. Weil das strukturelle Defizit ist seit dieser Saison Geschichte. Einfach das man später viel kleinere Brötchen backen müsste. Wäre mMn gar nicht so schlecht. Vielleicht sollte man den "leider" FCZ als Beispiel nehmen. Komplett Neuanfang mit eigenen Nachwuchs und noch einen stärkeren Zusammenhalt mit den Fans.Chrisixx hat geschrieben:St.Jakobs Park hat geschrieben: 08.10.2023, 19:21 Ich stelle mal die Frage. Kann ein Abstieg nicht auch eine Chance sein?
Eine Chance Bankrott zu gehen, ja.
nobilissa hat geschrieben: 08.10.2023, 19:50 Heute haben unsere Helden zuverlässig geliefert, was man erwarten konnte.
Ich freue mich über den kleinen Sportwettengewinn.
Das ist schwer zu verstehen. Es gibt keinen Grund mehr, ihn noch zu behalten. Je früher er weg ist, desto besser.Yazid hat geschrieben: 08.10.2023, 19:30 ...
Btw: Was macht der eigentlich noch hier? Bei der Kaderzusammenstellung gepennt, einen hochgelobten Trainer geholt, um ihn dann nach ein paar Wochen als unpassend bezeichnen und als Trainer "bis auf Weiteres" zwei 0-3 Niederlagen eingefangen. Raus!!
Wie kommst Du denn darauf?lpforlive hat geschrieben: 08.10.2023, 19:53Weil das strukturelle Defizit ist seit dieser Saison Geschichte.Chrisixx hat geschrieben:St.Jakobs Park hat geschrieben: 08.10.2023, 19:21 Ich stelle mal die Frage. Kann ein Abstieg nicht auch eine Chance sein?
Eine Chance Bankrott zu gehen, ja.
lpforlive hat geschrieben: 08.10.2023, 19:53Bankrott definitiv nicht. Weil das strukturelle Defizit ist seit dieser Saison Geschichte. Einfach das man später viel kleinere Brötchen backen müsste. Wäre mMn gar nicht so schlecht. Vielleicht sollte man den "leider" FCZ als Beispiel nehmen. Komplett Neuanfang mit eigenen Nachwuchs und noch einen stärkeren Zusammenhalt mit den Fans.Chrisixx hat geschrieben:St.Jakobs Park hat geschrieben: 08.10.2023, 19:21 Ich stelle mal die Frage. Kann ein Abstieg nicht auch eine Chance sein?
Eine Chance Bankrott zu gehen, ja.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
50 Millionen Transfereinnahmen und 30 Millionen Ausgaben dürfte das Defizit bereits diese Saison getilgt haben.Felipe hat geschrieben:lpforlive hat geschrieben: 08.10.2023, 19:53Bankrott definitiv nicht. Weil das strukturelle Defizit ist seit dieser Saison Geschichte. Einfach das man später viel kleinere Brötchen backen müsste. Wäre mMn gar nicht so schlecht. Vielleicht sollte man den "leider" FCZ als Beispiel nehmen. Komplett Neuanfang mit eigenen Nachwuchs und noch einen stärkeren Zusammenhalt mit den Fans.Chrisixx hat geschrieben:
Eine Chance Bankrott zu gehen, ja.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Stimmt nicht. Das ZIEL ist es dieses, NÄCHSTE Saison auf 5 Mio zu senken gem Interviewaussage DD.
lpforlive hat geschrieben: 08.10.2023, 20:0650 Millionen Transfereinnahmen und 30 Millionen Ausgaben dürfte das Defizit bereits diese Saison getilgt haben.Felipe hat geschrieben:lpforlive hat geschrieben: 08.10.2023, 19:53 Bankrott definitiv nicht. Weil das strukturelle Defizit ist seit dieser Saison Geschichte. Einfach das man später viel kleinere Brötchen backen müsste. Wäre mMn gar nicht so schlecht. Vielleicht sollte man den "leider" FCZ als Beispiel nehmen. Komplett Neuanfang mit eigenen Nachwuchs und noch einen stärkeren Zusammenhalt mit den Fans.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Stimmt nicht. Das ZIEL ist es dieses, NÄCHSTE Saison auf 5 Mio zu senken gem Interviewaussage DD.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Abwehrchef hat geschrieben: 08.10.2023, 18:23Vielleicht merkt er es so dass es vielleicht nicht nur am Trainer liegt...Chartking hat geschrieben: 08.10.2023, 18:19SubComandante hat geschrieben: 08.10.2023, 18:16 Ich frage mich halt, ob der Trainer mit dieser Aufstellung wirklich das richtige tat.
Der Trainer hat den Müll aufgestellt welchen er als Sportchef selbst eingekauft hat.
Yazid hat geschrieben: 08.10.2023, 19:30 Peinlich, peinlich... Immerhin haben wir (zumindest in dieser Liga) die Talsohle definitiv erreicht.
Jetzt sind wir mindestens zwei Wochen lang Letzter. Vielen Dank an Vogel und Konsorten!
Btw: Was macht der eigentlich noch hier? Bei der Kaderzusammenstellung gepennt, einen hochgelobten Trainer geholt, um ihn dann nach ein paar Wochen als unpassend bezeichnen und als Trainer "bis auf Weiteres" zwei 0-3 Niederlagen eingefangen. Raus!!
Tschum hat geschrieben: 08.10.2023, 20:25Yazid hat geschrieben: 08.10.2023, 19:30 Peinlich, peinlich... Immerhin haben wir (zumindest in dieser Liga) die Talsohle definitiv erreicht.
Jetzt sind wir mindestens zwei Wochen lang Letzter. Vielen Dank an Vogel und Konsorten!
Btw: Was macht der eigentlich noch hier? Bei der Kaderzusammenstellung gepennt, einen hochgelobten Trainer geholt, um ihn dann nach ein paar Wochen als unpassend bezeichnen und als Trainer "bis auf Weiteres" zwei 0-3 Niederlagen eingefangen. Raus!!
Lieber Yazid
Schau mal nach: Wer ist im FCB "Chief Football Officer"?
Bist du der Meinung, wie es im Big Business der Brauch ist, dass die obersten Verantwortlichen nie verantwortlich sind, sondern immer die Untergebenen den Kopf hinhalten müssen?
SubComandante hat geschrieben: 08.10.2023, 20:24 Dass die Mannschaft in gewissen Punkten so Defizite hat, kann man nun mal nicht Heiko anlasten - ausser halt bezüglich Trainerwahl. Sollte man so spielen wie in der 1. Hälfte teilweise, kann man schon andere Gegner wieder schlagen. Es müssen einfach die Probleme in der Defensive gelöst werden. Hatte auch ein paar positive Szenen. Die Monstergrätsche von van Breemen.
Jetzt hat man zwei Wochen Zeit. Und ich hoffe, die werden besser genutzt als unter dem Vorgänger. Es braucht einfach mal auch wieder ein Erfolgserlebnis. Man sah heute hauptsächlich in der 1. Halbzeit spielerische Fortschritte. Aber da muss noch viel mehr kommen.
Jetzt den Trainer wechseln ist rein emotional gesehen sicher ok. Nur gehen dann wieder ein paar Wochen verloren. Bis zur Winterpause sicher mit Heiko weiter machen. Er kennt die Spieler und das Verhältnis zwischen beiden Seiten ist scheinbar gut.
Man kann ihm zugute halten, dass er das mit guter ersten Halbzeit nicht so stehen liess. Wenn Du 0:3 verlierst, will auch niemand was von guter Halbzeit hören.lpforlive hat geschrieben: 08.10.2023, 20:56 Das Interview von Dräger spricht auch Bände! Tiefstapeln passt nicht zum FCB...
Eine solche arrogante Aussage nach einem 0:3 und neu als Tabellenletzter. Wow wenn so die Mentalität bei jedem der Spieler auf dem Platz so ist, dann gute Nacht FCB.
Natürlich bankrott !! Selbst wenn das strukturelle Defizit bereits getilgt wäre, hast Du wirklich das Gefühl, dass bei Misserfolg die Einnahmen genauso kommen wie bei Erfolg? Genau das hat Burgener nicht gecheckt und nun auch DD/HV nicht. Bei einem Abstieg brechen die Einnahmen erst recht zusammen und das strukturelle Defizit explodiert wieder.lpforlive hat geschrieben: 08.10.2023, 19:53Bankrott definitiv nicht. Weil das strukturelle Defizit ist seit dieser Saison Geschichte. Einfach das man später viel kleinere Brötchen backen müsste. Wäre mMn gar nicht so schlecht. Vielleicht sollte man den "leider" FCZ als Beispiel nehmen. Komplett Neuanfang mit eigenen Nachwuchs und noch einen stärkeren Zusammenhalt mit den Fans.Chrisixx hat geschrieben:St.Jakobs Park hat geschrieben: 08.10.2023, 19:21 Ich stelle mal die Frage. Kann ein Abstieg nicht auch eine Chance sein?
Eine Chance Bankrott zu gehen, ja.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Saan Chao hat geschrieben: 08.10.2023, 21:27 Ich krieg mich einfach nicht mehr ein..kann grundsätzlich noch umgehen mit der Situation und nehme den Fight als Tabellenletzten an, aber diese lachenden Gesichter einiger Spieler lassen mich an allem zweifeln…
Saan Chao hat geschrieben: 08.10.2023, 21:27 Ich krieg mich einfach nicht mehr ein..kann grundsätzlich noch umgehen mit der Situation und nehme den Fight als Tabellenletzten an, aber diese lachenden Gesichter einiger Spieler lassen mich an allem zweifeln…
SubComandante hat geschrieben: 08.10.2023, 20:24 Dass die Mannschaft in gewissen Punkten so Defizite hat, kann man nun mal nicht Heiko anlasten - ausser halt bezüglich Trainerwahl. Sollte man so spielen wie in der 1. Hälfte teilweise, kann man schon andere Gegner wieder schlagen. Es müssen einfach die Probleme in der Defensive gelöst werden. Hatte auch ein paar positive Szenen. Die Monstergrätsche von van Breemen.
Jetzt hat man zwei Wochen Zeit. Und ich hoffe, die werden besser genutzt als unter dem Vorgänger. Es braucht einfach mal auch wieder ein Erfolgserlebnis. Man sah heute hauptsächlich in der 1. Halbzeit spielerische Fortschritte. Aber da muss noch viel mehr kommen.
Jetzt den Trainer wechseln ist rein emotional gesehen sicher ok. Nur gehen dann wieder ein paar Wochen verloren. Bis zur Winterpause sicher mit Heiko weiter machen. Er kennt die Spieler und das Verhältnis zwischen beiden Seiten ist scheinbar gut.
Gut, wenn man wirklich Vogel nicht mehr möchte, könnte man Andermatt temporär zurückbeordern - soll er zusammen mit Calla interimsmässig die Mannschaft trainieren bis man einen Trainer gefunden hat. Die Führung muss da halt entscheiden.BahndammFürImmer hat geschrieben: 08.10.2023, 21:47 Ich bin einverstanden. Leider wurden dieses Jahr schon zu viele Fehler gemacht - namentlich die Einstellung von Vogel, die Wahl von Schultz als Trainer, und der Zeitpunkt der Entlassung von Schultz. Ich hoffe auch, dass Vogel uns nicht mehr allzu lange erhalten bleibt - aber ihn jetzt zu entlassen waere fatal. Bis man einen Ersatz haette, dauert es Wochen und bis der die Mannschaft erreicht nochmals Wochen. Bis dann ist der Strich dann schon in weiter Ferne. Zudem wuerde man jetzt wohl keinen langfristig ernstzunehmenden Trainer verpflichten koennen, also muesste man spaetestens naechsten Sommer sowieso wieder von vorne anfangen. Die Mannschaft ist trotz allem klar besser, als es die Tabelle aktuell aussieht, aber sie braucht jetzt dringend Punkte - und am schnellsten geht das mit Stabilitaet.
FC Bâle hat geschrieben: 08.10.2023, 21:06Natürlich bankrott !! Selbst wenn das strukturelle Defizit bereits getilgt wäre, hast Du wirklich das Gefühl, dass bei Misserfolg die Einnahmen genauso kommen wie bei Erfolg? Genau das hat Burgener nicht gecheckt und nun auch DD/HV nicht. Bei einem Abstieg brechen die Einnahmen erst recht zusammen und das strukturelle Defizit explodiert wieder.lpforlive hat geschrieben: 08.10.2023, 19:53Bankrott definitiv nicht. Weil das strukturelle Defizit ist seit dieser Saison Geschichte. Einfach das man später viel kleinere Brötchen backen müsste. Wäre mMn gar nicht so schlecht. Vielleicht sollte man den "leider" FCZ als Beispiel nehmen. Komplett Neuanfang mit eigenen Nachwuchs und noch einen stärkeren Zusammenhalt mit den Fans.Chrisixx hat geschrieben:
Eine Chance Bankrott zu gehen, ja.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Und die immer gleiche Illusion mehr mit den eigenen Junioren zu arbeiten war zu Beginn das Konzept mit Burgener und der Anfang vom Ende. Warum daran toll sein soll, kleinere Brötchen zu backen sehe ich nicht ein. Kannst ja einfach Black Star-Fan werden