Seite 13 von 31

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 04.11.2021, 18:07
von Legände
pro Spiel am Boxing-Day!

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 04.11.2021, 18:08
von cliecjo
Fcb Freak hat geschrieben: 04.11.2021, 17:48 Ich finde diese Verschiebung aus 2,3Gründen gar nicht so sau doof.
Nach dem Yb mätch müssen unsere die Weltreise nach Almaty machen.
Und ev wird das spiel in der verkürtzen Winterpause gemacht und dann ist Africa Cup so viel ich weis.
Und wenn die Basler Meister werden wollen , sollten Sie mind 1. Im Wankdorf in der Meistschaft gewinnen.
In dämm Sinn 
Hopp FCB!



Denke das Spiel wird dann am Mi 15./ Do 16.12.21 nachgeholt, und fällt damit nicht in die Afrika-Cup-Zeit (Jan/Feb) und ausserdem wer weiss ob Cabral nach der Winterpause noch da ist?

Wir können uns in der ersten Dezemberwoche erholen während YB gegen Lugano spielen muss, dafür werden wir eine Woche später in der ECL um den Gruppensieg kämpfen, während es bei YB in Manchester um nichts mehr geht.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 04.11.2021, 18:35
von nobilissa
Flubi hat geschrieben: 04.11.2021, 16:25 scwach von YB das erst jetzt zu merken oder zu merken wollen wenn das schon über 1jahr bekannt ist.

Das Polizeiinspektorat der Stadt Bern hat YB die Spielbewilligung entzogen.

Vielleicht braucht es für die U40 unter uns ein entsprechendes Bildli auf Instagram mit erklärenden Pfeilen zur Darstellung der Befehlskette.
 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 04.11.2021, 18:41
von Rojoazul
Ich lebe seit Jahren in Bern und kann vielleicht etwas zur Versachlichung beitragen.

Nicht YB hat die Verschiebung beantragt sondern das Berner Polizeiinspektorat hat die Bewilligung für das Spiel entzogen. Auch wenn es mit der Vorgeschichte des Lugano-Spiels nach "Geschmäckle" riecht, hat es wohl keines, denn:

Die betreffende Baustelle ist eine grosse Sache (Bau eines Unterwerfungstunnels unter dem Wylerfeld zur Entflechtung der Fernverkehrsrouten Bern-Olten und Bern-Thun). Die Baustelle terrorisiert seit etwa 3 Jahren die nördliche Agglomeration Bern mit Fahrplanänderungen und Zugsausfällen an Wochenenden, jeweils in Blöcken à 3-4 Wochenenden hintereinander. Der Fernverkehr ist davon meist nicht betroffen, es ist immer die S-Bahn die es  trifft. Ich fahre regelmässig an Wochenenden in nördliche Agglo und es ist wirklich ein Pain in the ass, weil du nie sicher sein kannst wie die S-Bahn jetzt wirklich fahren wird. Und weil das Wylerfeld die wichtigste Lebensader im Ost-West-Verkehr wie auch im Verkehr richtung Lötschberg und in der Agglo-S-Bahn ist, wird mehrheitlich nur an Wochenenden gebaut, wenn kein Pendlerverkehr unterwegs ist. Deshalb dauert diese Baustelle auch eine gefühlte Ewigkeit.

Auch die Kurzfristigkeit der Absage überrascht mich nicht. Die SBB kommuniziert ihre Bauarbeiten und die entsprechenden Fahrplanänderungen und Zugsausfälle dazu immer frühestens einen Monat im Voraus.

Dass das Polizeiinspektorat ohne funktionsfähigen Bahnhof Wankdorf nicht YB-FCB abhalten will ist auch verständlich vor dem Hintergrund, dass man die Fangruppen trennen muss. Wie will man das bitteschön machen? FCB-Fans auf das 20er-Büsschen und den Rest aufs 9-Tram? Verkehrskollaps Ahoi. Und dann noch FCB-Fans im Hauptbahnhof auf den Zug schicken? Vergesst es, das macht die berner Polizei nicht mit.

Zu kritisieren ist die SBB: Der Spielplan ist seit langem bekannt, da hätte die SBB durchaus Flexibilität zeigen können und für das betreffende Wochenende auf Bauarbeiten verzichten können. Ein Wochenende mehr oder weniger macht bei dieser Baustelle auch nicht mehr viel aus. Aber schlussendlich hat die SBB keinen Bock darauf, Rücksicht auf den Fussball zu nehmen (was auch ihr gutes Recht ist).

 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 04.11.2021, 18:58
von Flubi
Rojoazul hat geschrieben: 04.11.2021, 18:41 Ich lebe seit Jahren in Bern und kann vielleicht etwas zur Versachlichung beitragen.

Nicht YB hat die Verschiebung beantragt sondern das Berner Polizeiinspektorat hat die Bewilligung für das Spiel entzogen. Auch wenn es mit der Vorgeschichte des Lugano-Spiels nach "Geschmäckle" riecht, hat es wohl keines, denn:

Die betreffende Baustelle ist eine grosse Sache (Bau eines Unterwerfungstunnels unter dem Wylerfeld zur Entflechtung der Fernverkehrsrouten Bern-Olten und Bern-Thun). Die Baustelle terrorisiert seit etwa 3 Jahren die nördliche Agglomeration Bern mit Fahrplanänderungen und Zugsausfällen an Wochenenden, jeweils in Blöcken à 3-4 Wochenenden hintereinander. Der Fernverkehr ist davon meist nicht betroffen, es ist immer die S-Bahn die es  trifft. Ich fahre regelmässig an Wochenenden in nördliche Agglo und es ist wirklich ein Pain in the ass, weil du nie sicher sein kannst wie die S-Bahn jetzt wirklich fahren wird. Und weil das Wylerfeld die wichtigste Lebensader im Ost-West-Verkehr wie auch im Verkehr richtung Lötschberg und in der Agglo-S-Bahn ist, wird mehrheitlich nur an Wochenenden gebaut, wenn kein Pendlerverkehr unterwegs ist. Deshalb dauert diese Baustelle auch eine gefühlte Ewigkeit.

Auch die Kurzfristigkeit der Absage überrascht mich nicht. Die SBB kommuniziert ihre Bauarbeiten und die entsprechenden Fahrplanänderungen und Zugsausfälle dazu immer frühestens einen Monat im Voraus.

Dass das Polizeiinspektorat ohne funktionsfähigen Bahnhof Wankdorf nicht YB-FCB abhalten will ist auch verständlich vor dem Hintergrund, dass man die Fangruppen trennen muss. Wie will man das bitteschön machen? FCB-Fans auf das 20er-Büsschen und den Rest aufs 9-Tram? Verkehrskollaps Ahoi. Und dann noch FCB-Fans im Hauptbahnhof auf den Zug schicken? Vergesst es, das macht die berner Polizei nicht mit.

Zu kritisieren ist die SBB: Der Spielplan ist seit langem bekannt, da hätte die SBB durchaus Flexibilität zeigen können und für das betreffende Wochenende auf Bauarbeiten verzichten können. Ein Wochenende mehr oder weniger macht bei dieser Baustelle auch nicht mehr viel aus. Aber schlussendlich hat die SBB keinen Bock darauf, Rücksicht auf den Fussball zu nehmen (was auch ihr gutes Recht ist).


Das ist von Februar 2020

20.11.2021 - 13.12.2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So ☑ ☑ ☑ ☑ ☑ ☑ ☑ Bern Wyler - Löchligut Süd (Abzw) Gross Teilsperre Strecke (Nacht) Auswirkung auf Kapazität: Ausdünnung P- und G-Verkehr Auswirkung auf das Angebot: ☑ Bahnersatz ☑ Durchgehend 23 Tage + 4.0 h 320 Spiez - Zweisimmen

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 04.11.2021, 19:09
von panda
Rojoazul hat geschrieben: 04.11.2021, 18:41
Auch die Kurzfristigkeit der Absage überrascht mich nicht. Die SBB kommuniziert ihre Bauarbeiten und die entsprechenden Fahrplanänderungen und Zugsausfälle dazu immer frühestens einen Monat im Voraus.

Zu kritisieren ist die SBB: Der Spielplan ist seit langem bekannt, da hätte die SBB durchaus Flexibilität zeigen können und für das betreffende Wochenende auf Bauarbeiten verzichten können. Ein Wochenende mehr oder weniger macht bei dieser Baustelle auch nicht mehr viel aus. Aber schlussendlich hat die SBB keinen Bock darauf, Rücksicht auf den Fussball zu nehmen (was auch ihr gutes Recht ist).



Echt eine Frechheit, dass die SBB den vermutlich sechsstelligen Betrag für Ab- und Neubestellung der zahlreichen Baufahrzeuge und der dreistelligen Anzahl Bauarbeiter wegen dieses Spiels nicht in die Finger nehmen will. Und die Bauverzögerung des ganzen Grossprojekts Wylerfeld würde wohl auch kaum jemanden stören.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 04.11.2021, 21:17
von Hauenstein
Das Spiel wird dann vermutlich 1 Tag nach einem internationalen Spiel des FCB angesetzt…

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 00:02
von SOLETTA11
Naja, ein komischer Beigeschmack bleibt... Am gleichen Abend spielt der SCB gegen ZSC...

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 00:07
von nobilissa
Hauenstein hat geschrieben: 04.11.2021, 21:17 Das Spiel wird dann vermutlich 1 Tag nach einem internationalen Spiel des FCB angesetzt…
Mit Sicherheit nicht.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 00:13
von nobilissa
SOLETTA11 hat geschrieben: 05.11.2021, 00:02 Naja, ein komischer Beigeschmack bleibt... Am gleichen Abend spielt der SCB gegen ZSC...
Nicht genügend Polizisten rekrutierbar?

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 00:16
von SOLETTA11
Kann ich mir sehr gut vorstellen... Zu wenige Polizisten... Zürcher, Basler und Berner mehr oder weniger am gleichen Ort...

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 00:21
von DerProfessor
Die Fans zu den scb heimspielen reisen zum grössten teil mit dem 9i tram an das direkt vor dem stadion hält oder mit dem auto. Der scb ist im moment kein grosser zuschauermagnet, teilweise sind noch 7000 nasen im stadion und es ist ja auch nicht so, dass jeweils tausende gästefans anreisen. Die Hockeyfans sind oft mit dem car unterwegs.

Es geht auch nicht nur primär um den fc basel, es handelt sich um eine intensivbauphase, ab 22 uhr fahren keine s bahnen mehr. 30 K Zuschauer und die intensivbauphase sind schlicht nicht vereinbar.

Und wie schon erwähnt, hat yb nicht um eine verschiebung gebeten, die polizei hat yb die bewilligung für das spiel entzogen.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 06:51
von händsche
zBasel Fondue hat geschrieben: 04.11.2021, 15:55
stacheldraht hat geschrieben: 04.11.2021, 15:54 Bei der Erstellung des Spielplanes gibt es die Möglichkeit, auf solche Ereignisse Rücksicht zu nehmen (Basler Fasnacht ist zB so ein Fall). YB hätte das also bei der Eingabe im Frühjahr der SFL melden können, is ja nich so, dass die Baustelle erst letzte Woche geplant wurde.

Ich sags ja, richtig amateurhaft. Forfait Sieg

Was isch do dra amateurhaft? Au dr FCB muess d Spiel jewiels vorher lo bewillige durchd Stadt. Woher söll YB und d SFL d folge vo derä Baustell bereits bi dr Erstellig vom Spielplan gwüsst ha? 

Aber das isch wohl dr hütigi Zyytgeischt, dass me grad hinter allem e riise Verschwörig wittere muess.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 10:03
von Abwehrchef
händsche hat geschrieben: 05.11.2021, 06:51
zBasel Fondue hat geschrieben: 04.11.2021, 15:55
stacheldraht hat geschrieben: 04.11.2021, 15:54 Bei der Erstellung des Spielplanes gibt es die Möglichkeit, auf solche Ereignisse Rücksicht zu nehmen (Basler Fasnacht ist zB so ein Fall). YB hätte das also bei der Eingabe im Frühjahr der SFL melden können, is ja nich so, dass die Baustelle erst letzte Woche geplant wurde.

Ich sags ja, richtig amateurhaft. Forfait Sieg

Was isch do dra amateurhaft? Au dr FCB muess d Spiel jewiels vorher lo bewillige durchd Stadt. Woher söll YB und d SFL d folge vo derä Baustell bereits bi dr Erstellig vom Spielplan gwüsst ha? 

Aber das isch wohl dr hütigi Zyytgeischt, dass me grad hinter allem e riise Verschwörig wittere muess.

Ich sage mal es kommt YB evtl gelegen und sie haben sich nicht gross dagegen gewehrt. Es hätte sicher Möglichkeiten gegeben damit man nicht gleich absagen muss.

Spiel auf Freitag oder Sonntag schieben.
Spiel findet in Basel statt.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 10:34
von DerProfessor
Abwehrchef hat geschrieben: 05.11.2021, 10:03
händsche hat geschrieben: 05.11.2021, 06:51
zBasel Fondue hat geschrieben: 04.11.2021, 15:55

Ich sags ja, richtig amateurhaft. Forfait Sieg

Was isch do dra amateurhaft? Au dr FCB muess d Spiel jewiels vorher lo bewillige durchd Stadt. Woher söll YB und d SFL d folge vo derä Baustell bereits bi dr Erstellig vom Spielplan gwüsst ha? 

Aber das isch wohl dr hütigi Zyytgeischt, dass me grad hinter allem e riise Verschwörig wittere muess.

Ich sage mal es kommt YB evtl gelegen und sie haben sich nicht gross dagegen gewehrt. Es hätte sicher Möglichkeiten gegeben damit man nicht gleich absagen muss.

Spiel auf Freitag oder Sonntag schieben.
Spiel findet in Basel statt.

Nicht begriffen dass das ganze weekend bis am montag früh gebaut wird?

Spiel in Basel ja wäre eine Option gewesen, aber das müsste wohl vom sfv kommen

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 10:48
von BaslerBasilisk
Echt Peinlich was hier drin abgeht.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 11:03
von Rojoazul
Die Menge an zu erwartenden Fans und das "Risiko" aus Polizeisicht spielen wohl auch eine Rolle. 7'000 Eishockeybünzlis kann man mit Bus und Tram handlen. 30k bei YB-FCB sind ohne Bahnhof Wankdorf nicht sicher durchführbar.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 11:42
von Abwehrchef
DerProfessor hat geschrieben: 05.11.2021, 10:34
Abwehrchef hat geschrieben: 05.11.2021, 10:03
händsche hat geschrieben: 05.11.2021, 06:51

Was isch do dra amateurhaft? Au dr FCB muess d Spiel jewiels vorher lo bewillige durchd Stadt. Woher söll YB und d SFL d folge vo derä Baustell bereits bi dr Erstellig vom Spielplan gwüsst ha? 

Aber das isch wohl dr hütigi Zyytgeischt, dass me grad hinter allem e riise Verschwörig wittere muess.

Ich sage mal es kommt YB evtl gelegen und sie haben sich nicht gross dagegen gewehrt. Es hätte sicher Möglichkeiten gegeben damit man nicht gleich absagen muss.

Spiel auf Freitag oder Sonntag schieben.
Spiel findet in Basel statt.

Nicht begriffen dass das ganze weekend bis am montag früh gebaut wird?

Spiel in Basel ja wäre eine Option gewesen, aber das müsste wohl vom sfv kommen

Freitag ?

Aber egal auf jedenfall sollte man drauf bestehen, dass alle Spiele noch vor der Winterpause nachgeholt werden,

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 12:44
von DerProfessor
Ab Freitag Abend ja. Vielleicht kommt da ja noch ein Abtausch, dieser Antrag müsste ja dann auch wieder bewilligt werden

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 13:01
von tiimnoah
Rojoazul hat geschrieben: 05.11.2021, 11:03 Die Menge an zu erwartenden Fans und das "Risiko" aus Polizeisicht spielen wohl auch eine Rolle. 7'000 Eishockeybünzlis kann man mit Bus und Tram handlen. 30k bei YB-FCB sind ohne Bahnhof Wankdorf nicht sicher durchführbar.

YB spielt 3 Tage später Zuhause gegen Atalanta. Das Stadion wird bestimmt auch voll sein und die meisten davon werden auch über den Bahnhof Wankdorf anreisen...

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 13:01
von harry99
Abwehrchef hat geschrieben: 05.11.2021, 10:03
händsche hat geschrieben: 05.11.2021, 06:51
zBasel Fondue hat geschrieben: 04.11.2021, 15:55

Ich sags ja, richtig amateurhaft. Forfait Sieg

Was isch do dra amateurhaft? Au dr FCB muess d Spiel jewiels vorher lo bewillige durchd Stadt. Woher söll YB und d SFL d folge vo derä Baustell bereits bi dr Erstellig vom Spielplan gwüsst ha? 

Aber das isch wohl dr hütigi Zyytgeischt, dass me grad hinter allem e riise Verschwörig wittere muess.

Ich sage mal es kommt YB evtl gelegen und sie haben sich nicht gross dagegen gewehrt. Es hätte sicher Möglichkeiten gegeben damit man nicht gleich absagen muss.

Spiel auf Freitag oder Sonntag schieben.
Spiel findet in Basel statt.
Also rein aus Basler Sicht ist es vielleicht auch gut.....wir sind auch kein Team in jedem Spiel.....unsere Jungs haben aber Potenzial.....vielleicht waeren wir im februar auch stärker.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 13:01
von JackR
Da beide aus dem Cup raus sind, wäre ja noch ein Slot frei am nächsten Cup-Spieltag. Leider ist dieser aber erst im Februar :(

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 13:14
von Rojoazul
tiimnoah hat geschrieben: 05.11.2021, 13:01
Rojoazul hat geschrieben: 05.11.2021, 11:03 Die Menge an zu erwartenden Fans und das "Risiko" aus Polizeisicht spielen wohl auch eine Rolle. 7'000 Eishockeybünzlis kann man mit Bus und Tram handlen. 30k bei YB-FCB sind ohne Bahnhof Wankdorf nicht sicher durchführbar.

YB spielt 3 Tage später Zuhause gegen Atalanta. Das Stadion wird bestimmt auch voll sein und die meisten davon werden auch über den Bahnhof Wankdorf anreisen...
*Seufz*

...über den Bahnhof Wankdorf, der UNTER DER WOCHE auch wieder normal benutzbar ist, da jeweils nur AN WOCHENENDEN gebaut wird. Jaja, ich habe Ortskenntnisse aber ehrlich, so schwer ist das nicht zu verstehen?!?

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 13:35
von BaslerBasilisk
Rojoazul hat geschrieben: 05.11.2021, 13:14
tiimnoah hat geschrieben: 05.11.2021, 13:01
Rojoazul hat geschrieben: 05.11.2021, 11:03 Die Menge an zu erwartenden Fans und das "Risiko" aus Polizeisicht spielen wohl auch eine Rolle. 7'000 Eishockeybünzlis kann man mit Bus und Tram handlen. 30k bei YB-FCB sind ohne Bahnhof Wankdorf nicht sicher durchführbar.

YB spielt 3 Tage später Zuhause gegen Atalanta. Das Stadion wird bestimmt auch voll sein und die meisten davon werden auch über den Bahnhof Wankdorf anreisen...
*Seufz*

...über den Bahnhof Wankdorf, der UNTER DER WOCHE auch wieder normal benutzbar ist, da jeweils nur AN WOCHENENDEN gebaut wird. Jaja, ich habe Ortskenntnisse aber ehrlich, so schwer ist das nicht zu verstehen?!?
Manche stellen sich extra dumm, damit sie was zu motzen haben.
Ich versteh dich und die Stadt Bern.

Wir sind uns aber alle einig, dass das sehr schebst geplant/kommuniziert ist. Ob von der SBB oder wem anderem sei mal dahin gestellt
 

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 14:43
von Sven4057
Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 15:17
von D-Balkon
Sven4057 hat geschrieben: 05.11.2021, 14:43 Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Glück kha. :D

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 15:17
von lpforlive
Wieso kann man beispielsweise den Extrazug in Ostermundigen anhalten lassen, wie üblich beim Cupfinal? Die Berner zeigen einmal mehr, das in ihrer Stadt nicht viele schlaue Typen gibt. Siehe Bundeshaus und nun die Stadtverwaltung und Polizei gleich mit….

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 15:47
von DerProfessor
Weil es sich um ein Grossprojekt handelt welches nicht nur den Bahnhof Wankdorf betrifft, rojazul hat nun wirklich alles treffend erklärt.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 16:01
von panda
lpforlive hat geschrieben: 05.11.2021, 15:17 Wieso kann man beispielsweise den Extrazug in Ostermundigen anhalten lassen, wie üblich beim Cupfinal? Die Berner zeigen einmal mehr, das in ihrer Stadt nicht viele schlaue Typen gibt. Siehe Bundeshaus und nun die Stadtverwaltung und Polizei gleich mit….

Der Fanzug allein ist nicht das Problem, für den hatte die SBB bereits eine Lösung gefunden.
Es geht wohl mehr um die Gesamtkapazität.

Re: FCB Saison 2021-2022

Verfasst: 05.11.2021, 16:11
von Feanor
also mit den Verschwörungen kann man bitte hier aufhören. Es ist blöde, aber nachvollziehbar.

auch dass der Match in Basel hätte stattfinden können, halte ich für Blödsinn. Ein anderes Stadion, welches YB ausgewählt hätte, hätte ich hingegen als gute Lösung gesehen.

aber auf jeden Fall gilt: es darf nicht nachteilig für den FCB ausfallen und muss noch vor der Winterpause durchgeführt werden. Alles andere wäre eine Verfälschung, auch wenn YB das nicht von sich aus so wollte.