Seite 13 von 15
Verfasst: 10.08.2020, 15:54
von Torres
Danke für den Hinweis! Habe den Artikel jetzt auch gelesen und fände das eine fantastische Lösung. Kann mir aber kaum vorstellen, dass Burgener so lange durch alle Böden am Sicherheitsapostel Marcel festgehalten hat und nun von Celestini schwärmen soll. Hoffentlich sind die Luzerner da auf einer guten Fährte.

Verfasst: 10.08.2020, 16:51
von nobilissa
Daniel Wyrsch hat möglicherweise nur in diesem Forum mitgelesen.
Verfasst: 10.08.2020, 17:44
von Tsunami
Ich bin zwar auch für einen Trainerwechsel. Aber es sollte dann schon ein Upgrade sein und zwar in erster Linie in Bezug auf Erfolge.
An zweiter Stelle kommt der Einbau der eigenen Jungen, dann der Spektakelfussball und an vierter Stelle die Kommunikation.
Deshalb würde ich lieber mit MK versuchen eine Einigung zu finden als Celestini zu holen.
Verfasst: 10.08.2020, 18:58
von lpforlive
Verfasst: 10.08.2020, 19:29
von Schambbediss
thorsten "kasalla" legat
Verfasst: 10.08.2020, 19:43
von El Oso Locote
Tsunami hat geschrieben:Ich bin zwar auch für einen Trainerwechsel. Aber es sollte dann schon ein Upgrade sein und zwar in erster Linie in Bezug auf Erfolge.
An zweiter Stelle kommt der Einbau der eigenen Jungen, dann der Spektakelfussball und an vierter Stelle die Kommunikation.
Deshalb würde ich lieber mit MK versuchen eine Einigung zu finden als Celestini zu holen.
Und wo siehst du bisher eine steigerung in punkt 1 unter mk?
Verfasst: 11.08.2020, 14:44
von Ex C4
Hüt gwünne mir .... alli hän sich gärn!
und morn seit dr MaKo: "tschüss zäme, ha vieli Agebot"

Verfasst: 11.08.2020, 15:01
von Tsunami
El Oso Locote hat geschrieben:Und wo siehst du bisher eine steigerung in punkt 1 unter mk?
Ist zwar nicht das Thema. Aber als MK die Mannschaft übernahm erfolgte in Bezug auf den Erfolg, also Siege, eine eklatante Steigerung. Guck nochmals die Resultate vor und jene nach der Übernahme an. Aber eben: das ist die Vergangenheit.
Wir aber müssen in die Zukunft schauen mit der Frage: mit welchem Trainer werden wir mehr Erfolg haben als unter MK. Und hier glaube ich nicht, dass dies mit Celestini gelingt, jedenfalls nicht mittelfristig.
Verfasst: 11.08.2020, 15:50
von dasrotehaus
Tsunami hat geschrieben:Ist zwar nicht das Thema. Aber als MK die Mannschaft übernahm erfolgte in Bezug auf den Erfolg, also Siege, eine eklatante Steigerung. Guck nochmals die Resultate vor und jene nach der Übernahme an. Aber eben: das ist die Vergangenheit.
Wir aber müssen in die Zukunft schauen mit der Frage: mit welchem Trainer werden wir mehr Erfolg haben als unter MK. Und hier glaube ich nicht, dass dies mit Celestini gelingt, jedenfalls nicht mittelfristig.
Celestini als Chefcoach und Walter Samuel als Defensivcoach, das wäre mein Traumgespann
Verfasst: 11.08.2020, 16:14
von Tschum
Ex C4 hat geschrieben:Hüt gwünne mir .... alli hän sich gärn!
und morn seit dr MaKo: "tschüss zäme, ha vieli Agebot"
Mein Ideal-Szenario. Ich bete mit dir, dass es so kommen möge.
Verfasst: 11.08.2020, 16:49
von Misterargus
Tschum hat geschrieben:Mein Ideal-Szenario. Ich bete mit dir, dass es so kommen möge.
Genau...aber ich befürchte die Führung wird wieder alles verkacken. Also im Sinne machen wir es doch wieder falsch. Nein, würde aber ins Bild passen von diesen Amateuren und unwissenden Heri und Burgener !!!
Wenn ich mir die Spiele dieser nach Corona Pause ansehe waren für mich diese doch mehrheitlich schlecht bis miserabel gewesen, was Einstellung, Taktik, Machtlosigkeit des Trainers an die Linie, vor allem gegen Abstiegsaspiranten. Mag mich gut an diese Ratlosigkeit, nach ein guten Spiel und wieder diese Abstürze im nächsten erinnern. Und jetzt macht es den Anschein das genau das gleiche wie seit 3 Jahren passiert...Schönreden... und Schwups geht es wieder weiter OHNE Änderung. Darf gar nicht daran denken, Horror-Szenario.

Verfasst: 11.08.2020, 17:48
von Pro Sportchef bim FCB
Tsunami hat geschrieben:Ist zwar nicht das Thema. Aber als MK die Mannschaft übernahm erfolgte in Bezug auf den Erfolg, also Siege, eine eklatante Steigerung. Guck nochmals die Resultate vor und jene nach der Übernahme an. Aber eben: das ist die Vergangenheit.
Wir aber müssen in die Zukunft schauen mit der Frage: mit welchem Trainer werden wir mehr Erfolg haben als unter MK. Und hier glaube ich nicht, dass dies mit Celestini gelingt, jedenfalls nicht mittelfristig.
Mit dem Resultat der schlechtesten Saison seit Einführung der Super League.
Behält man Koller ist dieser Führung echt nicht mehr zu helfen. Vermutlich würde Koller auch nicht nur für ein Jahr verlängern. Langfristig mit Koller zu planen wäre dann erst Recht völlig Irre.
Verfasst: 11.08.2020, 19:03
von Starschy
Basel braucht keinen neuen Trainer sondern ein brauchbares Mittelfeld. Das aktuelle ist spielerisch und läuferisch eine Katastrophe. Innenverteidiger die mit dem linken Fuss das Spiel eröffnen können sind auch gesucht. (Standardanforderung von Lucien Favre) Gesucht wäre noch ein Knipser mit etwa 50 Toren in den Topligen.
Verfasst: 11.08.2020, 19:17
von Starschy
Der Weg mit Offensive ist gepflastert von Niederlagen.
VfB Stuttgart mehrfach seit 2007 trotz 50000 Zuschauer, ebenfalls Frankfurt, HSV, Bochum ist von Uefa cup direkt in die zweite Liga. Wer kein Trainerkonzept hat geht den Weg von Stuttgart, Spielerverkauf und jedes Jahr 3-5 Plätze schwächer.
Verfasst: 11.08.2020, 19:52
von Coolmann
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Mit dem Resultat der schlechtesten Saison seit Einführung der Super League.
Behält man Koller ist dieser Führung echt nicht mehr zu helfen. Vermutlich würde Koller auch nicht nur für ein Jahr verlängern. Langfristig mit Koller zu planen wäre dann erst Recht völlig Irre.
+1
Verfasst: 12.08.2020, 02:02
von Éder de Assis
Kommt mir gerade so vor, als fehlt ein Puzzleteil. FCB holt die Kohlen aus dem Feuer, Gewinn der EL. Sonst gibts Häme von..Neidern. Wie nennt sich doch Zürich. Kosmopolit.
Jetzt machen wir auf Kosmopolit aus Überzeugung, egal was Restschweiz denkt.

Wenn die Clubführung Ansicht ist, ein in Romandie ansässiger Tessiner mit feurigem Herzen seiner richtige Mann, erscheint Basel mir als Kosmopolit, oder Regiopolit,
erste Wortkreation meinerseits. Nein, Fabio Celestini ist seriös, kein Zucker, eher ein Typ wie Henchoz. Fussballer war er ein feiner. So wie Wicky.
Hätten wir nur Wicky gehalten. Können ihn ja aus Chicago Zurücklotsen. Coronazeit, unsere Saison ist aus, ihre noch nicht, aber raus aus Playoffs MLS.
Verfasst: 12.08.2020, 02:05
von Éder de Assis

Dann Walter Samuel per sofort und ohne Begleitschutz.
Verfasst: 12.08.2020, 07:52
von Lorenzo von Matterhon
Ich hoffe man wird nun den neuen Trainer präsentieren. Die neue Saison steht schon vor der Tür, die EL ist vorbei. Gegen Winterthur wird hoffentlich schon der neue an der Linie stehen. Man hat nur wenig Zeit bis zur neuen Saison.
Verfasst: 12.08.2020, 08:33
von nobilissa
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Ich hoffe man wird nun den neuen Trainer präsentieren. Die neue Saison steht schon vor der Tür, die EL ist vorbei. Gegen Winterthur wird hoffentlich schon der neue an der Linie stehen. Man hat nur wenig Zeit bis zur neuen Saison.
Man ist Marcel Koller, der sich stets professionell verhalten hat, einen würdigen Abgang schuldig, sicher keine vorzeitige Freistellung vor Saisonende - so er sich denn überhaupt aus Basel verabschiedet.
Verfasst: 12.08.2020, 08:39
von nobilissa
Wann finden die meisten Trainerwechsel statt ? Zu Saisonbeginn oder zu anderen Zeiten ?
Verfasst: 12.08.2020, 08:50
von Lorenzo von Matterhon
nobilissa hat geschrieben:Man ist Marcel Koller, der sich stets professionell verhalten hat, einen würdigen Abgang schuldig, sicher keine vorzeitige Freistellung vor Saisonende - so er sich denn überhaupt aus Basel verabschiedet.
Red doch nid so ä Dünnschiss. Er isch fürstlich zahlt zum sich professionell z'verhalte. Das isch jo wohl s'mindeste. Dr neu Trainer brucht einarbeitungszyt! Wenn me bis ende Saison wartet denn cha me dr Wechsel vergesse und muess dr Mäse denn nach ä paar Spiel in dr neue Saison entloh, was denn wieder unmenge an Geld kostet!
Verfasst: 12.08.2020, 09:01
von PadrePio
Ein dritter Platz in der Meisterschaft ist zu wenig für einen Verein wie denn Fc Basel. Klar nicht erfüllt.
Verfasst: 12.08.2020, 09:09
von Goldust
normalerwiis isches ehresach, daser bi klarer ussgangslag no darf d saison fertigmache. aber dank corona wird d vorbereitig dünn, do wärs scho wichtig, dass dr neu zit het, sich and gegäbeheite azpasse.
Verfasst: 12.08.2020, 09:14
von Mampfi
Der Verein ist niemandem etwas schuldig, ausser sich selber. Wechselt ein Spieler oder Trainer mitten in der Saison, so interessiert ihn das Befinden des Vereins auch nicht. Zudem ist im fürstlichen Gehalt wohl auch ein "Schmerzensgeld" bei Freistellung bereits enthalten.
Auch ich bin der Meinung, der neue Trainer - sofern es überhaupt einen solchen geben wird, was ich immer mehr bezweifle - müsste jetzt sofort übernehmen und das Team auf den Cup-Halbfinal, evtl. den Final aber vor allem auf die nächste Saison vorbereiten. Koller jetzt noch 2 1/2 Wochen behalten, macht keinen Sinn, ausser eben...er bleibt uns erhalten (was ich nicht hoffe).
Verfasst: 12.08.2020, 09:30
von D-Balkon
Wenn me im Koller no s cuphalbeli und dr allfälligi Final zuegestoht, denn kha ne mit ihm au in die neu Saison starte. Alles anderi wär denn Blödsinn.
Wenn e neue Trainer kunnt, het dä dr Vorteil das är, gön mir mol devoo uss, 2 vorbereitigsspiel mit wettkampfcharakter für die neu Saison het (sorry aber öbis anders isch dr Cup dasjoor nümm). Das wäre scho 2 gluggermätchli weniger wo me irgend e unmotivierte gegner muess sueche.
Jetzt sölle sie aber zerschtmol de spieler e paar Feriedääg gää.
Verfasst: 12.08.2020, 10:30
von Torres
nobilissa hat geschrieben:Man ist Marcel Koller, der sich stets professionell verhalten hat, einen würdigen Abgang schuldig, sicher keine vorzeitige Freistellung vor Saisonende - so er sich denn überhaupt aus Basel verabschiedet.
Jö, dr armi Marcel muess no es Züggerli bekoh, bevor me ihn ändlig in d'Wüeschti schigge darf, wo er eh scho lang highört. Sooo härzig.
Wenn's ums Eigeninterässe und sis fürstliche Salaär goht, kah de schinbar allerliebsti Typ aber erbarmigslosi Elleböge zeige. Vergässe, wie er sich hinterrucks knallhart gege dr Streller duregsetzt hed?
Verfasst: 12.08.2020, 10:34
von Felipe
Hoffentlich wird der Cup nun vorverschoben, sodass wir noch so etwas wie eine Sommerpause erhalten können, was egal ob Koller oder Nicht Koller der Mannschaft nur zugute kommen kann....
Verfasst: 12.08.2020, 10:49
von Goldust
Felipe hat geschrieben:Hoffentlich wird der Cup nun vorverschoben, sodass wir noch so etwas wie eine Sommerpause erhalten können, was egal ob Koller oder Nicht Koller der Mannschaft nur zugute kommen kann....
Hoffe ich auch stark, es besteht imo kein grund, jetzt zwei weitere spielelose wochen ins land ziehen zu lassen. am samstag das spiel gegen winti und am weekend vom 22. / 23. der final - und dann beenden wir die saison hoffentlich noch mit etwas silber.
ps. im zweifelsfall wäre mir übrigens ein halbfinal-ausscheiden gegen winti lieber, als eine finalniederlage gegen yb. deren fans ertrag ich mittlerweile überhaupt nicht mehr.
Verfasst: 12.08.2020, 11:05
von D-Balkon
Felipe hat geschrieben:Hoffentlich wird der Cup nun vorverschoben, sodass wir noch so etwas wie eine Sommerpause erhalten können, was egal ob Koller oder Nicht Koller der Mannschaft nur zugute kommen kann....
Ich dänk emol d winti-spieler hän jetzt E paar Dääg Ferie.
Möglicher FCB Trainer in der Saison 2020/2021
Verfasst: 12.08.2020, 11:11
von Felipe
Oder einfach wie Klopp die U21 zum Cup schicken und das A Team in die Ferien. Die nächste Saison wird hart genug. Ganz ehrlich, der Cup war nie so bedeutungslos wie diese Saison. Ein Sieg dieses zweitklassigen Wettbewerbs bringt ausser ein wenig Ruhm und Ehre nix. In den früheren Jahren hatte es noch einen Einfluss auf die Europacup-Startplätze. Das einzige was in der Schweiz zählt ist die Liga.
Wird aber unter FairPlay-Koller nicht passieren. Leider.