Seite 13 von 15

Verfasst: 15.10.2020, 14:16
von El Oso Locote
Quo hat geschrieben:Du wärst bei diesem Vorgehen ganz bestimmt der Erste gewesen, der Kritik geübt hätte, wenn man zuerst z.B. Oberlin, Kalulu, Riveros und Campo abgegeben hätte und danach hätte es mit den Neuverpflichtungen (Jorge, Edon, Kasami) aus irgendeinem Grund nicht geklappt (weil z.B. die Ablösesummen oder die Lohnforderungen zu hoch waren). Dann hättest du genau das Gegenteil als das Vernünftigste bezeichnet, nämlich, dass man zuerst neue Spieler verpflichtet haben muss, bevor man Abgänge realisiert. Mir geht deine Besserwisserei, ehrlich gesagt, langsam auf den Keks!
Toll eine unterstellung die auf einer vermutung basiert.
Vom finanzielen standpunkt aus betrachtet erübrigt sich diese diskussion. Das die lohnkosten nach wie vor zu hoch und der kader eh schon zu gross ist, hat mit besserwisserei nicht's zu tun sondern ist ganz einfach eine tatsache.
In etster linie habe ich ja nicht die verpflichtungen kritisiert sondern das man wieder ein konzept über den haufen wirft und einen weiteren kurswechsel vollzieht.
PS: ich glaube was dir wirklich auf den keks geht ist das ich im grunde gar nicht mal unrecht habe.

Verfasst: 15.10.2020, 15:11
von Bernd Schuster
Quo hat geschrieben:Du wärst bei diesem Vorgehen ganz bestimmt der Erste gewesen, der Kritik geübt hätte, wenn man zuerst z.B. Oberlin, Kalulu, Riveros und Campo abgegeben hätte und danach hätte es mit den Neuverpflichtungen (Jorge, Edon, Kasami) aus irgendeinem Grund nicht geklappt (weil z.B. die Ablösesummen oder die Lohnforderungen zu hoch waren). Dann hättest du genau das Gegenteil als das Vernünftigste bezeichnet, nämlich, dass man zuerst neue Spieler verpflichtet haben muss, bevor man Abgänge realisiert. Mir geht deine Besserwisserei, ehrlich gesagt, langsam auf den Keks!
Du meinst aber nicht etwa, dass diese Transfers ruckzuck in den letzten paar Tagen angelaufen sind und man keine Zeit hatte Abgangs-Optionen auszuarbeiten (ausleihen ist auch eine Option mit Lohnteilungen)?
Wie mehrfach erwähnt, die Kritik ist nicht bei den Neuverpflichtungen, sondern lediglich bei den Lohnsummen, welche übrigens seit 3 Jahren gesenkt werden wollen.

Verfasst: 15.10.2020, 15:45
von nobilissa
Bernd Schuster hat geschrieben:.....Wie mehrfach erwähnt, die Kritik ist nicht bei den Neuverpflichtungen, sondern lediglich bei den Lohnsummen, welche übrigens seit 3 Jahren gesenkt werden wollen.
Aufmerksam durchlesen .....
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... und_Kasami

Verfasst: 15.10.2020, 15:58
von Bernd Schuster
nobilissa hat geschrieben:Aufmerksam durchlesen .....
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... und_Kasami
Hab ich, Danke für den Artikel.
Weiss nur nicht ob die Transfers so stimmen mit 11 Abgängen und 6 Zugängen. Transfermarkt sagt mir was anderes, aber der Burgener sollte es ja besser wissen. Ja dann schauen wir dann mal den nächsten Bericht an um wieviel das gesenkt wurde.
Um es aber nochmals zu unterstreichen, von mir aus können wir 50 teure Spieler haben, so lange der mögliche Verlust am Ende bezahlt wird...

Verfasst: 15.10.2020, 16:24
von JackR
Bernd Schuster hat geschrieben: Um es aber nochmals zu unterstreichen, von mir aus können wir 50 teure Spieler haben, so lange der mögliche Verlust am Ende bezahlt wird...
Sag das mal der Uefa und deren Financial Fairplay. Bei grossen Clubs haben sie nachsehen und verhängen tiefe Strafen, aber kleine (wie der FCB) interessieren sie nicht. Da gibt's dann saftige Strafen.

Verfasst: 15.10.2020, 16:26
von Bernd Schuster
JackR hat geschrieben:Sag das mal der Uefa und deren Financial Fairplay. Bei grossen Clubs haben sie nachsehen und verhängen tiefe Strafen, aber kleine (wie der FCB) interessieren sie nicht. Da gibt's dann saftige Strafen.
Da hast Du natürlich Recht mit dem FFP, aber Du weisst sicher wie ich das meinte :-)

Verfasst: 15.10.2020, 18:22
von fcbblog.ch
In einer Zeit wo Corona womöglich alle Einnahmen frisst, ist es sicher nicht das schlechteste in die Mannschaft zu investieren. Wenns uns wegen Corona hopps nimmt, würde das auch mit etwas weniger Spielern im Kader passieren.

Verfasst: 15.10.2020, 18:23
von Quo
Bernd Schuster hat geschrieben:Du meinst aber nicht etwa, dass diese Transfers ruckzuck in den letzten paar Tagen angelaufen sind und man keine Zeit hatte Abgangs-Optionen auszuarbeiten (ausleihen ist auch eine Option mit Lohnteilungen)?
Wie mehrfach erwähnt, die Kritik ist nicht bei den Neuverpflichtungen, sondern lediglich bei den Lohnsummen, welche übrigens seit 3 Jahren gesenkt werden wollen.
Sowohl der Transfer von Edon als auch von Kasami war sicher schon lange geplant, aber ob sie sich tatsächlich realisieren lassen, war wohl bis vor Kurzem nicht wirklich klar. Und wie stellst du dir "Abgangs-Optionen ausarbeiten" vor? Bevor irgendwelche Neuzuzüge fix sind, mache ich einigen Spielern klar, dass sie sich nach einem anderen Verein umsehen sollten? Und falls das mit den Neuzuzügen nicht klappen sollte, erwarte ich dann von diesen Spielern, dass sie weiterhin voll motiviert für den FCB spielen? Nebst dem Vorbereiten eines allfälligen Abgangs mit den Spielern müssen auch noch Interessenten gefunden werden, welche diese Spieler möglichst zu den vom FCB gewünschten Konditionen übernehmen möchten. Alles ganz einfach, oder?

Verfasst: 15.10.2020, 18:30
von Quo
El Oso Locote hat geschrieben:Toll eine unterstellung die auf einer vermutung basiert.
Vom finanzielen standpunkt aus betrachtet erübrigt sich diese diskussion. Das die lohnkosten nach wie vor zu hoch und der kader eh schon zu gross ist, hat mit besserwisserei nicht's zu tun sondern ist ganz einfach eine tatsache.
In etster linie habe ich ja nicht die verpflichtungen kritisiert sondern das man wieder ein konzept über den haufen wirft und einen weiteren kurswechsel vollzieht.
PS: ich glaube was dir wirklich auf den keks geht ist das ich im grunde gar nicht mal unrecht habe.
Ich bestreite nicht die Tatsache, dass die Lohnkosten zu hoch sind. Mich ärgert dein arrogantes " Das sinnvollste und vernümpftigste wäre wohl gewesen erst neues personal zu verpflichten wen man den kader erfolgreich verkleinert hätte". Damit unterstellst du der Clubleitung ein unvernünftiges Vorgehen. Dabei könnte der umgekehrte Weg eben genauso unvernünftig sein. Wenn du Spieler abgibst, bevor du sicher bist, ob du für sie (bessere) Neue bekommst, könntest du die Mannschaft gar schwächen. Und jetzt erzähl mir nicht, dass du in diesem Fall nicht einer der ersten Kritiker an diesem Vorgehen wärst!

Verfasst: 15.10.2020, 18:46
von Kurtli
Ich darf euch in aller Offenheit mitteilen: mir ist es völlig Wurscht, ob der Kader aufgeblasen, ausgedünnt, minimal oder überrissen ist. Solange der Sugar-Daddy blecht, wofür er einsteht, ist mir dieser Punkt einerlei. Hauptsache, wir haben eine kompetitive Mannschaft.

Verfasst: 15.10.2020, 18:51
von El Oso Locote
Quo hat geschrieben:Ich bestreite nicht die Tatsache, dass die Lohnkosten zu hoch sind. Mich ärgert dein arrogantes " Das sinnvollste und vernümpftigste wäre wohl gewesen erst neues personal zu verpflichten wen man den kader erfolgreich verkleinert hätte". Damit unterstellst du der Clubleitung ein unvernünftiges Vorgehen. Dabei könnte der umgekehrte Weg eben genauso unvernünftig sein. Wenn du Spieler abgibst, bevor du sicher bist, ob du für sie (bessere) Neue bekommst, könntest du die Mannschaft gar schwächen. Und jetzt erzähl mir nicht, dass du in diesem Fall nicht einer der ersten Kritiker an diesem Vorgehen wärst!
Mal so viel zum thema arrogant.
Als ob nach den letzten drei jahren noch irgendwer der neuen führung vorwerfen müsste unvernümpftig zu handeln.
Und wen dich so etwas nervt warum bist du dan in internetforen unterwegs? Gründe doch einfach zuhause im garten deine eigene bananenrepublik wo nur deine meinung toleriert wird :eek:

Verfasst: 15.10.2020, 19:23
von Quo
El Oso Locote hat geschrieben:Mal so viel zum thema arrogant.
Als ob nach den letzten drei jahren noch irgendwer der neuen führung vorwerfen müsste unvernümpftig zu handeln.
Und wen dich so etwas nervt warum bist du dan in internetforen unterwegs? Gründe doch einfach zuhause im garten deine eigene bananenrepublik wo nur deine meinung toleriert wird :eek:
Du scheinst da etwas Grundlegendes nicht zu verstehen. In einem Forum geht es darum, Meinungen auszutauschen. Was du machst, ist im Nachhinein den Klugscheisser zu spielen , wobei du dich da erst noch nur au Hypothesen abstützt.
Dass jede Führungsperson (ob sie nun einen Fussballclub oder eine Firma führt) nicht nur gute und richtige Entscheidungen fällt, liegt in der Natur der Sache. Und dass man im Nachhinein meist klüger ist und ev. anders entscheiden würde, ist auch nichts Neues. Du wirfst aber der Clubführung vor, sie hätte drei Jahre lang unvernünftig gehandelt. Jetzt im Nachhinein zu erkennen, was sie nicht gut entschieden hat, ist ziemlich einfach. Also, mach doch mal einen Vorschlag im Voraus, wie wir die Lohnkosten jetzt (!) senken könnten. Welche Spieler würdest du (an wen?) abgeben und was machst du, wenn die Spieler damit nicht einverstanden sind?

Verfasst: 15.10.2020, 20:28
von El Oso Locote
Quo hat geschrieben:Du scheinst da etwas Grundlegendes nicht zu verstehen. In einem Forum geht es darum, Meinungen auszutauschen. Was du machst, ist im Nachhinein den Klugscheisser zu spielen , wobei du dich da erst noch nur au Hypothesen abstützt.
Dass jede Führungsperson (ob sie nun einen Fussballclub oder eine Firma führt) nicht nur gute und richtige Entscheidungen fällt, liegt in der Natur der Sache. Und dass man im Nachhinein meist klüger ist und ev. anders entscheiden würde, ist auch nichts Neues. Du wirfst aber der Clubführung vor, sie hätte drei Jahre lang unvernünftig gehandelt. Jetzt im Nachhinein zu erkennen, was sie nicht gut entschieden hat, ist ziemlich einfach. Also, mach doch mal einen Vorschlag im Voraus, wie wir die Lohnkosten jetzt (!) senken könnten. Welche Spieler würdest du (an wen?) abgeben und was machst du, wenn die Spieler damit nicht einverstanden sind?
Allso eine aufforderung den klugscheisser zu markieren und hypothesen aufzustelllen wen man wohin transferieren könnte. Ist es jetzt ernsthaft das was du willst?
Und übrigens das man zuerst den kader verkleinern sollte sag ich jetzt schon eine ganze weile und nicht erst im nachhinein.

Verfasst: 15.10.2020, 22:17
von Quo
El Oso Locote hat geschrieben:Allso eine aufforderung den klugscheisser zu markieren und hypothesen aufzustelllen wen man wohin transferieren könnte. Ist es jetzt ernsthaft das was du willst?
Und übrigens das man zuerst den kader verkleinern sollte sag ich jetzt schon eine ganze weile und nicht erst im nachhinein.
Du brauchst keine Hypothesen aufzustellen. Du sollst uns nur erklären, was du jetzt(!) konkret (!) machen würdest um die Lohnkosten zu senken und wir können dann in ein paar Wochen darüber befinden, wie vernünftig deine Entscheidung war.

Übrigens: das mit dem Kader verkleinern ist Teil des Konzeptes, das Burgener zu Amtsbeginn vorstellte. Ist also nicht deine Idee...

Verfasst: 15.10.2020, 23:10
von Bernd Schuster
Quo hat geschrieben:Du brauchst keine Hypothesen aufzustellen. Du sollst uns nur erklären, was du jetzt(!) konkret (!) machen würdest um die Lohnkosten zu senken und wir können dann in ein paar Wochen darüber befinden, wie vernünftig deine Entscheidung war.

Übrigens: das mit dem Kader verkleinern ist Teil des Konzeptes, das Burgener zu Amtsbeginn vorstellte. Ist also nicht deine Idee...
Ufff das ist jetzt aber auch anstrengend Quo. Was willst Du denn von Ihm? Du weisst ja selber wie wir alle, dass Löhne im Moment nicht runtergefahren werden können. Was soll er Dir also sagen?

Es ging doch schlichtweg darum, dass man es verpasst hat das Kader kleiner zu halten wie es als Ziel definiert wurde. Und dass es jetzt halt einfach wirklich eine Kehrtwende gegeben hat. Ist doch einfach Fact, muss man doch nicht weiter diskutieren.

Und es sind ja auch praktisch alle einig, dass man die Transfers schätzt welche gemacht wurden.

Das Ziel wird sein jetzt in der nächsten Periode Lösungen zu suchen für diejenigen Spieler welche Sforza nicht mehr sehr berücksichtigen wird, und das werden wohl einige sein, denn schliesslich haben wir 32 Spieler in den Reihen.

Verfasst: 15.10.2020, 23:39
von Felipe
Von dem her nicht mal so schlecht, dass Sforza einen Pool aus 32 Spielern hat und wer nicht passt kann im Winter immer noch abgegeben werden.

Aber zurück zum Thema: Transferwünsche.

Wahrscheinlich wird’s in dem Faden ruhig bis zur Winterpause sollten die Einkäufe einschlagen.

Verfasst: 16.10.2020, 06:51
von nobilissa
Das Wichtigste ist ein kompetitives Team. Die erste Mannschaft hat Priorität, sie soll Leistung zeigen und muss halt entsprechend zusammengestellt und umsorgt werden, damit sie diese erbringen kann. Lohnkosten sparen kann man beim Konstrukt FCB auch anderswo. (Natürlich rede ich hiermit absurden Spielerlöhnen nicht das Wort).

Verfasst: 16.10.2020, 07:46
von rhybrugg
Quo hat geschrieben:Du brauchst keine Hypothesen aufzustellen. Du sollst uns nur erklären, was du jetzt(!) konkret (!) machen würdest um die Lohnkosten zu senken und wir können dann in ein paar Wochen darüber befinden, wie vernünftig deine Entscheidung war.

Übrigens: das mit dem Kader verkleinern ist Teil des Konzeptes, das Burgener zu Amtsbeginn vorstellte. Ist also nicht deine Idee...
Wurde das Kader markant verkleinert, wie angekündet bzw. angestrebt? Nein. Kann man schon erwähnen. Ob die Kosten gesenkt wurden erfahren wir dann mit etwas Nachlauf.

Verfasst: 16.10.2020, 09:05
von Quo
Bernd Schuster hat geschrieben:Ufff das ist jetzt aber auch anstrengend Quo. Was willst Du denn von Ihm? Du weisst ja selber wie wir alle, dass Löhne im Moment nicht runtergefahren werden können. Was soll er Dir also sagen?

Es ging doch schlichtweg darum, dass man es verpasst hat das Kader kleiner zu halten wie es als Ziel definiert wurde.
Und dass es jetzt halt einfach wirklich eine Kehrtwende gegeben hat. Ist doch einfach Fact, muss man doch nicht weiter diskutieren.

Und es sind ja auch praktisch alle einig, dass man die Transfers schätzt welche gemacht wurden.

Das Ziel wird sein jetzt in der nächsten Periode Lösungen zu suchen für diejenigen Spieler welche Sforza nicht mehr sehr berücksichtigen wird, und das werden wohl einige sein, denn schliesslich haben wir 32 Spieler in den Reihen.
Genau an dieser Formulierung störe ich mich ja! Weisst du denn, was alles versucht wurde, um das Kader zu verkleinern? Ich hab's schon einmal erwähnt: Damit ein Transfer möglich wird, braucht es drei Parteien, die damit einverstanden sind. Was machst du denn als Burgener, wenn ein Spieler nicht gewillt ist, seinen Vertrag beim FCB aufzulösen? Darf man dann sagen: "Burgener hat es verpasst!"? Diese vorwurfsvolle Formulierung (mit dem unterschwelligen "Ich hätte das schon längst gemacht!") nervt mich. Das ist für mich Besserwisserei von Leuten, die wohl glauben, man könne Fussballer wie Waren einfach so herumschieben.

Verfasst: 16.10.2020, 09:18
von Quo
rhybrugg hat geschrieben:Wurde das Kader markant verkleinert, wie angekündet bzw. angestrebt? Nein. Kann man schon erwähnen. Ob die Kosten gesenkt wurden erfahren wir dann mit etwas Nachlauf.
Richtig, man kann das als Fakt erwähnen. Zu behaupten, es sei verpasst worden, unterstellt der Clubleitung, dass sie es gar nicht versucht hätte. Da aber die letzten Zuzüge (Kasami, Jorge, Edon) erst kurz vor Transferschluss definitiv wurden, konnte man doch nicht einfach präventiv mal ein paar Spieler abgeben bzw. einigen Spielern klar machen, dass wahrscheinlich nicht mehr mit ihnen gerechnet wird.
Der entscheidende Faktor ist aber wohl eh nicht die Grösse des Kaders, sondern dessen Kosten! Bis anhin gab es immer noch Spieler (Kuzmanovic, Zuffi, Tauli, Cömert,...), die ihre Verträge mit der alten Führung abgeschlossen hatten. Mit dem Nichtverlängern (Kuz) bzw. Neuabschluss (Tauli, Vale, rvW) von verträgen, hatte es die Clubleitung nun in der Hand, Lohnkosten zu senken. Ob ihr dies gelungen ist (oder ob sie es "verpasst" hat...), wird erst die nächste Jahresrechnung zeigen.

Verfasst: 16.10.2020, 09:30
von rhybrugg
Quo hat geschrieben:Richtig, man kann das als Fakt erwähnen. Zu behaupten, es sei verpasst worden, unterstellt der Clubleitung, dass sie es gar nicht versucht hätte. Da aber die letzten Zuzüge (Kasami, Jorge, Edon) erst kurz vor Transferschluss definitiv wurden, konnte man doch nicht einfach präventiv mal ein paar Spieler abgeben bzw. einigen Spielern klar machen, dass wahrscheinlich nicht mehr mit ihnen gerechnet wird.
Der entscheidende Faktor ist aber wohl eh nicht die Grösse des Kaders, sondern dessen Kosten! Bis anhin gab es immer noch Spieler (Kuzmanovic, Zuffi, Tauli, Cömert,...), die ihre Verträge mit der alten Führung abgeschlossen hatten. Mit dem Nichtverlängern (Kuz) bzw. Neuabschluss (Tauli, Vale, rvW) von verträgen, hatte es die Clubleitung nun in der Hand, Lohnkosten zu senken. Ob ihr dies gelungen ist (oder ob sie es "verpasst" hat...), wird erst die nächste Jahresrechnung zeigen.
Ja, viele Verträge sind erst auf diese Saison ausgelaufen und mit Kuz hatten wir ein schönes Geschenk von Heusler/Heitz auf der Lohnliste.
Die neuen haben aber Munter Verträge abgeschlossen und Kohle rausgehauen und hätten die Gelegenheit gehabt sich besser auf den Zeitpunkt, wo die Verträge eben auslaufen, vorzubereiten.

Wie ich und du schreiben: ob sie die Chance genutzt haben die Kosten zu reduzieren werden wir sehen.
Ich habe nix gegen ein grosses Kader und ich habe nix gegen ein teures Kader. Solange der FCB es stemmen kann.

Verfasst: 16.10.2020, 13:50
von El Oso Locote
Quo hat geschrieben:Richtig, man kann das als Fakt erwähnen. Zu behaupten, es sei verpasst worden, unterstellt der Clubleitung, dass sie es gar nicht versucht hätte. Da aber die letzten Zuzüge (Kasami, Jorge, Edon) erst kurz vor Transferschluss definitiv wurden, konnte man doch nicht einfach präventiv mal ein paar Spieler abgeben bzw. einigen Spielern klar machen, dass wahrscheinlich nicht mehr mit ihnen gerechnet wird.
Der entscheidende Faktor ist aber wohl eh nicht die Grösse des Kaders, sondern dessen Kosten! Bis anhin gab es immer noch Spieler (Kuzmanovic, Zuffi, Tauli, Cömert,...), die ihre Verträge mit der alten Führung abgeschlossen hatten. Mit dem Nichtverlängern (Kuz) bzw. Neuabschluss (Tauli, Vale, rvW) von verträgen, hatte es die Clubleitung nun in der Hand, Lohnkosten zu senken. Ob ihr dies gelungen ist (oder ob sie es "verpasst" hat...), wird erst die nächste Jahresrechnung zeigen.
Stimmt nicht so ganz wen man für jeden abgang gleich wieder ersatz ranschafft wird der kader nunmal nicht kleiner.
Bei amtantritt wollte sforza ja mit dem bestehendem kader arbeiten redete diesen auch öffentlich stark. Er wollte um die bestehende achse die jungen forcieren und etwas daraus entwickeln.
Mit dem verpassen des ersten saisonziel und harzigem saisonstart entschied man sich dan doch eine schippe draufzulegen und den bisherigen fortschritt in der kaderverkleinerung gleich wieder über bord zu werfen.
Die führung hat nicht zu wenig unternommen oder versucht sondern bewusst von sich selbst ein konzept in kürzester hingeschmissen. Genau das ist der punkt der hier kritisiert wird, nicht irgendwelche sachen die du dir selbst zusammen interpretierst.
Und nur so am rande hätte man nach dem CSKA spiel gesagt: ok wir haben uns überschätzt, doch wollen am angeschlagenen weg festhalten und abgänge weit möglichst mit spieler aus dem nachwuchs kompensieren.
Diesem weg zeit geben, wen auch es bedeutet von nun an erstmal kleinere brötchen zu backen. Dan könnte ich damit sehr gut leben, sogar besser als auf biegen und brechen all in zu gehen.

Verfasst: 16.10.2020, 13:55
von Shakespeare
Ich kann mir vorstellen, dass noch Junge bzw. Nachwuchsspieler bis 21 an andere Clubs innerhalb der Schweiz (NLA oder NLB) verliehen werden, wenn man sieht, dass es ihnen eher nicht aufs Matchblatt reicht. Diese sollten ja von der Transferfrist ausgenommen sein, oder?

Verfasst: 17.10.2020, 13:01
von Quo
El Oso Locote hat geschrieben:Stimmt nicht so ganz wen man für jeden abgang gleich wieder ersatz ranschafft wird der kader nunmal nicht kleiner.
Gehen wir mal davon aus, wir hätten für die Abgänge von Bua, Alderete, Riveros und Ademi keinen Ersatz beschafft, d.h. Klose, Kasami und Edon wären nicht im Kader. Wir hätten dann 27 Mann im Kader. davon sind fünf (Xhaka, Zuffi, Marchand, Petretta und Isufi) gemäss Aussage von Sforza noch wochenlang nicht einsatzfähig, und zwei (Campo und Dimitrou) in Quarantäne. Wir hätten also im Moment noch 20 einsatzfähige Leute. Wenn sich da noch ein weiterer verletzt oder wegen einer Sperre fehlen muss, wird es ziemlich eng und wir können ein Mitreden um den Titel wohl schon ziemlich früh vergessen.
Da bin ich nur froh, dass du nicht in der Clubleitung sitzt...

Verfasst: 17.10.2020, 13:40
von El Oso Locote
Quo hat geschrieben:Gehen wir mal davon aus, wir hätten für die Abgänge von Bua, Alderete, Riveros und Ademi keinen Ersatz beschafft, d.h. Klose, Kasami und Edon wären nicht im Kader. Wir hätten dann 27 Mann im Kader. davon sind fünf (Xhaka, Zuffi, Marchand, Petretta und Isufi) gemäss Aussage von Sforza noch wochenlang nicht einsatzfähig, und zwei (Campo und Dimitrou) in Quarantäne. Wir hätten also im Moment noch 20 einsatzfähige Leute. Wenn sich da noch ein weiterer verletzt oder wegen einer Sperre fehlen muss, wird es ziemlich eng und wir können ein Mitreden um den Titel wohl schon ziemlich früh vergessen.
Da bin ich nur froh, dass du nicht in der Clubleitung sitzt...
Gähn... an dieser stelle verweise ich auf das yb-lazarett von letzter saison oder den knappen kader der st.galler und trotzdem haben beide besser abgeschnitten.
Ohne doppelbelastung und 5 wechsel pro spiel kann oder muss man so ein risiko auch mal in kauf nehmen.
Für den teamgeist und konkurenzkampf muss es ja gar nicht mal schlecht sein, wenn dadurch alle etwas verantwortung übernehmen können.

Verfasst: 17.10.2020, 14:00
von SubComandante
El Oso Locote hat geschrieben:Gähn... an dieser stelle verweise ich auf das yb-lazarett von letzter saison oder den knappen kader der st.galler und trotzdem haben beide besser abgeschnitten.
Ohne doppelbelastung und 5 wechsel pro spiel kann oder muss man so ein risiko auch mal in kauf nehmen.
Für den teamgeist und konkurenzkampf muss es ja gar nicht mal schlecht sein, wenn dadurch alle etwas verantwortung übernehmen können.
Kommt halt immer drauf an, wer verletzt ist und was für ein Ersatz da ist. Xhaka und Zuffi waren bisher absolute Teamstützen. Aber für Xhaka Ersatz haben wir nun auch einen Trainer, der nicht lange überlegt und jemand jungem die Chance und das Vertrauen gibt. Bei Koller wurde lieber ein Erfahrener in eine für ihn suboptimale Position gesetzt.

Verfasst: 17.10.2020, 14:14
von Quo
El Oso Locote hat geschrieben:Gähn... an dieser stelle verweise ich auf das yb-lazarett von letzter saison oder den knappen kader der st.galler und trotzdem haben beide besser abgeschnitten.
Ohne doppelbelastung und 5 wechsel pro spiel kann oder muss man so ein risiko auch mal in kauf nehmen.
Für den teamgeist und konkurenzkampf muss es ja gar nicht mal schlecht sein, wenn dadurch alle etwas verantwortung übernehmen können.
Und wenn das mit dem Risiko nicht aufgeht, kommen dann die Klugscheisser wie du und werfen der Clubleitung vor, sie "habe es verpasst", auf längerfristige Verletzungen adäquat zu reagieren.

Verfasst: 17.10.2020, 14:36
von El Oso Locote
Quo hat geschrieben:Und wenn das mit dem Risiko nicht aufgeht, kommen dann die Klugscheisser wie du und werfen der Clubleitung vor, sie "habe es verpasst", auf längerfristige Verletzungen adäquat zu reagieren.
Ist wochenlang nun plötzlich langfristig?
Aber ok sobald jemand mal ne woche zwei oder drei ausfällt muss man umbedingt ersatz verpflichten am besten mit langfristigem vertrag und bloss nicht dem im kader eh schon enthaltenen ersatzspieler das vertrauen schenken.
PS: lieber ein klugscheisser als ein dummschwätzer ;)

Verfasst: 03.12.2020, 20:51
von Ergic89
Sekou Sanogo im Winter holen. Habe eine Hz. von Roter Stern-Hoffenheim gesehen. Der spielstarke Eisenfuss hats immer noch drauf.

Talententwicklung ist richtig und wichtig. Aber nach diesem Saisonstart brauchen wir jemanden, der uns sofort verstärkt.

Verfasst: 03.12.2020, 21:50
von Quo
Ergic89 hat geschrieben:Sekou Sanogo im Winter holen. Habe eine Hz. von Roter Stern-Hoffenheim gesehen. Der spielstarke Eisenfuss hats immer noch drauf.

Talententwicklung ist richtig und wichtig. Aber nach diesem Saisonstart brauchen wir jemanden, der uns sofort verstärkt.
Wir haben mit Klose, Jorge und Kasami drei neue Spieler, die ich als sofortige Verstärkung betrachte. Wie gross willst du das Kader noch aufblähen?