Seite 13 von 53
Verfasst: 13.08.2019, 14:41
von Idealist
LeTinou hat geschrieben:Fielmann hilft. Da gäbe es andere, weit diskussionswürdigere Szenen. Z.B das "Foul" vor dem 1:2.
Oder die ungeahndete Tätlichkeit von Xhaka im FCB-Spiel.
Man, du bist so ein geistesgestörtes Subjekt! Halt mal deine Fresse, egal unter welchem Namen du gerade angemeldet bist.
Seit Jahren belästigst du dieses Forum mit deinen krankhaften Behauptungen. Deine selektiven Unterstellungen und Aussagen sind sowas von gestört! Du hast hier drinnen-im Gegensatz zu den gesunden, konstruktiven Bernern hier im Forum-absolut nichts zu suchen. Du treibst es auf die Spitze mit deinen Provokationen.
So etwas unreflektiertes wie dich sollte man einmal zu Angesicht bekommen; die Natur reguliert immer Auswüchse dieser Art und stellt die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Verfasst: 13.08.2019, 16:49
von Blackmore
Idealist hat geschrieben:Man, du bist so ein geistesgestörtes Subjekt! Halt mal deine Fresse, egal unter welchem Namen du gerade angemeldet bist.
Seit Jahren belästigst du dieses Forum mit deinen krankhaften Behauptungen. Deine selektiven Unterstellungen und Aussagen sind sowas von gestört! Du hast hier drinnen-im Gegensatz zu den gesunden, konstruktiven Bernern hier im Forum-absolut nichts zu suchen. Du treibst es auf die Spitze mit deinen Provokationen.
So etwas unreflektiertes wie dich sollte man einmal zu Angesicht bekommen; die Natur reguliert immer Auswüchse dieser Art und stellt die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Besser hätte ich es nicht schreiben können.
Verfasst: 15.08.2019, 00:42
von barfuesser1893
Nun ja, mit der Xhaka-Szene hat LeTinou nun definitv nicht unrecht, gibt in 9 von 10 Fällen rot. Deshalb immer schön fair bleiben, auch gegenüber Bernern, die hier posten.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 60250.html
Verfasst: 15.08.2019, 07:34
von Tsunami
Idealist hat geschrieben:Man, du bist so ein geistesgestörtes Subjekt! Halt mal deine Fresse, egal unter welchem Namen du gerade angemeldet bist.
Seit Jahren belästigst du dieses Forum mit deinen krankhaften Behauptungen. Deine selektiven Unterstellungen und Aussagen sind sowas von gestört! Du hast hier drinnen-im Gegensatz zu den gesunden, konstruktiven Bernern hier im Forum-absolut nichts zu suchen. Du treibst es auf die Spitze mit deinen Provokationen.
So etwas unreflektiertes wie dich sollte man einmal zu Angesicht bekommen; die Natur reguliert immer Auswüchse dieser Art und stellt die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Wieso gleich so ausfällig? Schlecht geschlafen?
Verfasst: 15.08.2019, 08:12
von Onkel Tom
Idealist hat geschrieben:Man, du bist so ein geistesgestörtes Subjekt! Halt mal deine Fresse, egal unter welchem Namen du gerade angemeldet bist.
Seit Jahren belästigst du dieses Forum mit deinen krankhaften Behauptungen. Deine selektiven Unterstellungen und Aussagen sind sowas von gestört! Du hast hier drinnen-im Gegensatz zu den gesunden, konstruktiven Bernern hier im Forum-absolut nichts zu suchen. Du treibst es auf die Spitze mit deinen Provokationen.
So etwas unreflektiertes wie dich sollte man einmal zu Angesicht bekommen; die Natur reguliert immer Auswüchse dieser Art und stellt die ursprüngliche Ordnung wieder her.
naja, nicht gerade ein konstruktiver Beitrag, zumal der Berner vollkommen recht hatte mit dem Beispiel von Xhaka. Wenn schon rumgifteln, dann nur, wenn es auch berechtigt ist.
Verfasst: 15.08.2019, 08:14
von Onkel Tom
St. Gallen nach 5 Spielen mit nur 1 Sieg nun auf dem Barrage-Platz. Müssen ja schöne Pfeifen sein, die gegen die St. Galler verloren haben...
Verfasst: 15.08.2019, 12:48
von JackR
Verfasst: 15.08.2019, 13:41
von Delgado
Und dann gleich 2 taktische rote Karten in einem Spiel.

Verfasst: 15.08.2019, 14:21
von Yazid
Onkel Tom hat geschrieben:St. Gallen nach 5 Spielen mit nur 1 Sieg nun auf dem Barrage-Platz. Müssen ja schöne Pfeifen sein, die gegen die St. Galler verloren haben...
Das ist ja aber dafür mal ein konstruktiver Beitrag!
Verfasst: 15.08.2019, 20:33
von Idealist
Onkel Tom hat geschrieben:naja, nicht gerade ein konstruktiver Beitrag, zumal der Berner vollkommen recht hatte mit dem Beispiel von Xhaka. Wenn schon rumgifteln, dann nur, wenn es auch berechtigt ist.
Nur weil dich der Kontext meiner Aussage überfordert, musst du mir nichts unterstellen oder vorschreiben. Insbesondere wenn man gleich im Anschluss ein solcher Beitrag postet
Onkel Tom hat geschrieben:St. Gallen nach 5 Spielen mit nur 1 Sieg nun auf dem Barrage-Platz. Müssen ja schöne Pfeifen sein, die gegen die St. Galler verloren haben...
Gehe besser nach Hause, deine Strohhütte brennt ab
Verfasst: 15.08.2019, 21:35
von footbâle
Hat jetzt wenig mit dem aktuellen Zwischenstand in Barcelona zu tun - aber passt gerade: Luzern ist für mich einer der klaren Favoriten auf den Abstieg im Frühling 2020. Was mich erheitert, ist, dass jemand die blonde Spielerin "Elke" aus LU zum FCB holen wollte. Weiss aber nicht mehr, wer das war.
Der FCL ist eine Schande. Sorry, Wasserturm.
Und wer jetzt mit Linz kommt - wir haben immerhin den PSV rausgehauen.
Verfasst: 15.08.2019, 22:02
von Rey2
footbâle hat geschrieben:Hat jetzt wenig mit dem aktuellen Zwischenstand in Barcelona zu tun - aber passt gerade: Luzern ist für mich einer der klaren Favoriten auf den Abstieg im Frühling 2020. Was mich erheitert, ist, dass jemand die blonde Spielerin "Elke" aus LU zum FCB holen wollte. Weiss aber nicht mehr, wer das war.
Der FCL ist eine Schande. Sorry, Wasserturm.
Und wer jetzt mit Linz kommt - wir haben immerhin den PSV rausgehauen.
Et voilà
Verfasst: 15.08.2019, 22:47
von footbâle
OK. Habe es gefunden. Unser aller Freund, der begnadete Unterhalter Goldlust (dessen Beiträge wirklich witzig sind) hatte geschrieben: "mein wunschstürmer aus der NLA (der vmtl bezahlbar wäre), wäre eleke"
Ob er wirklich bezahlbar wäre, d.h. ob Luzern ausreichend Kohle überweisen könnte, wenn wir Elke adoptieren würden, weiss ich leider auch nicht.
Verfasst: 21.08.2019, 10:17
von Chrisixx
https://www.sfl.ch/news/news/artikel/ne ... aenderung/
Modusänderung steht wieder zur Debatte. NLA gleich wie in Österreich (12 Mannschaften, Split 6/6, 32 Spieltage insgesamt) und die NLB (10 Mannschaften, ohne Split, 36 Spieltage) bleibt gleich.
Verfasst: 21.08.2019, 10:33
von D-Balkon
Chrisixx hat geschrieben:https://www.sfl.ch/news/news/artikel/ne ... aenderung/
Modusänderung steht wieder zur Debatte. NLA gleich wie in Österreich (12 Mannschaften, Split 6/6, 32 Spieltage insgesamt) und die NLB (10 Mannschaften, ohne Split, 36 Spieltage) bleibt gleich.
Eifach hoffentlich ohni punktehalbierig (so belohnt me d versager) und ohni das gschänk für dr 7. plaziert (worum sött me fürs nomee versage belohnt wärde??)
Verfasst: 21.08.2019, 10:41
von Bigb_ch
Eine Aufstockung wäre meiner Meinung nach schon lange überfällig. Allerdings begeistert mich der vorgeschlagene Modus nicht wirklich. Ich würde eher das frühere dänische Modell begrüssen mit 12 Teams, 33 Runden und 2 fixen Absteigern. Das ganze Punktehalbieren und Entscheidungsspiele um Ligaerhalt oder Europacup-Platz Ende der Saison sagt mir nicht zu. Man stelle sich vor, da spielt ein Team eine riesen Saison, wird 3. und verliert den EC-Platz an den 7. der Liga, nur weil irgendwelche wichtigen Spieler im entscheidenden Moment verletzt waren. Und die erste Saisonhälfte dient damit fast nur noch Ice Hockey-mässig zur Ermittlung der Final- und Abstiegsrundenteilnehmer.
Verfasst: 21.08.2019, 10:42
von Chrisixx
D-Balkon hat geschrieben:Eifach hoffentlich ohni punktehalbierig (so belohnt me d versager) und ohni das gschänk für dr 7. plaziert (worum sött me fürs nomee versage belohnt wärde??)
Damit die Teams zwischen 7 und 10 oder so noch etwas erreichen können und Teams, welche ganz knapp 7. oder 8. waren beim Split, und daher noch nahe am 4. / 5. Platz waren, nicht zu abgeneigt sind vom neuen System.
Verfasst: 21.08.2019, 10:47
von Legände
Bigb_ch hat geschrieben: Und die erste Saisonhälfte dient damit fast nur noch Ice Hockey-mässig zur Ermittlung der Final- und Abstiegsrundenteilnehmer.
Wieso? Ohni Punktehalbierig kasch jo trotzdem irgendwie 15 Pünkt Vorsprung ha und somit eigentlich scho fascht vor de Finalrundi Meischter si.
Verfasst: 21.08.2019, 10:57
von D-Balkon
Chrisixx hat geschrieben:Damit die Teams zwischen 7 und 10 oder so noch etwas erreichen können und Teams, welche ganz knapp 7. oder 8. waren beim Split, und daher noch nahe am 4. / 5. Platz waren, nicht zu abgeneigt sind vom neuen System.
Sie hän 22 runde zyt zum unter die erschte 6 z kho.
Verfasst: 21.08.2019, 10:59
von Schambbediss
einfach keine playoffs... das gehört definitiv ins eishockey!
Verfasst: 21.08.2019, 11:02
von Käppelijoch
Na da möchte wohl GC schnell wieder zurückkommen.
Verfasst: 21.08.2019, 11:48
von LordTamtam
Die Saison auf 32 Runden begrenzen = weniger Heimspiele... Wetten aber, dass das Saisonabo gleich teuer bleiben würde

Verfasst: 21.08.2019, 12:12
von D-Balkon
Me könnt jo denn e ligacup iifiehre (die 12 a und 4 beschte b clüb), wo denn em sieger e uefacupplatz winkt (so wie in ängland). Denn wäre dr meischter, dr cupsieger, dr ligacupsieger und eine über d meischterschaft im europacup ( bi 5 plätz sinns denn 2 über d meischterschaft). Sötts irgendwie e doppel oder sogar 3 fach sieger gää, wärde d plätz über d meischterschaft vergää.
Isch so sicher fairer berträffend europacupplätz wie wenn dr 6.bescht versager (ohni das är e cup gwunne het) d möglichkeit bekunnt in europacup z rutsche)
Verfasst: 21.08.2019, 12:37
von Goldust
playoff und irgendwelche belgisch/skandinavische reglementsscheisse können sich die ligaleute natürlich in den allerwertesten schieben. das sinnvollste wäre es imho wieder mit strich (ohne punkehalbierung). die oberen 8 spielen nochmals 14 spiele um die meisterschaft, die unteren 4 spielen 6 spiele um den abstieg. die beiden letzten fallen runter, die beiden besten ChL kommen hoch. (ohne relegation).
oder aber man erhöht gleich auf 16 und spielt einfach 30 runden.

Verfasst: 21.08.2019, 13:27
von Bigb_ch
Legände hat geschrieben:Wieso? Ohni Punktehalbierig kasch jo trotzdem irgendwie 15 Pünkt Vorsprung ha und somit eigentlich scho fascht vor de Finalrundi Meischter si.
Eben, ohne die Punktehalbierung. Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, dass 3 Punkte im Herbst weniger wert sein sollen als ein Sieg in der Rückrunde. Aus meiner Sicht soll die Mannschaft Meister werden, die über die ganze Saison die meisten Punkte geholt hat, und nicht die, welche sie zum richtigen Zeitpunkt eingefahren hat.
Verfasst: 21.08.2019, 13:28
von Bigb_ch
Goldust hat geschrieben:
oder aber man erhöht gleich auf 16 und spielt einfach 30 runden.
Das wäre meine persönliche Traumliga. Dazu ein Ligacup um die fehlenden Spiele zu kompensieren.
Verfasst: 21.08.2019, 13:35
von Felipe
Am schönste wär halt immer no's d'Dütsche Modell mit 18 Mannschafte. Es würd hälfe, dass dVerein jungi würdet integriere und weniger Stress bzw. me Planigssicherheit händ. Allerdings chönnte Verein wie GC denn witerhin joorelang umeheusche ohni dass sie wie letzt Joor verdientermasse mol abstiege. Leider würd sNiveau denn wahnsinnig drunter liede und es gäbt e riesigi Spanni wie in Portugal. I mein wär het überhaupt asatzwiis sNiveau für in der RSL mitzspiele?
- Lausanne
- Aarau
- GC
die 3 hätte ungefähr sNiveau. Kriens, Wil, Schaffhuse, Lausanne-Ouchy, Vaduz, Chiasso händ mMn aktuell nüt in dr RSL zsueche.
D'12er-Liga mit Punktehalbierig findi e blödi Idee. Denn fanget die "schlechtere" Teams wieder demit a, nicht nochhaltig alti Spieler statt Jungi wie e Spielmann (Thun), die gsamt SG-Verteidigigung, Vargas (FCL), Kamberi (GC), etc. ufzstelle, was dNochwuchsförderig würd torpediere. Ebefalls isch es sportlich frogwürdig mMn.
Verfasst: 21.08.2019, 13:41
von Misterargus
Felipe hat geschrieben:Am schönste wär halt immer no's d'Dütsche Modell mit 18 Mannschafte. Es würd hälfe, dass dVerein jungi würdet integriere und weniger Stress bzw. me Planigssicherheit händ. Allerdings chönnte Verein wie GC denn witerhin joorelang umeheusche ohni dass sie wie letzt Joor verdientermasse mol abstiege. Leider würd sNiveau denn wahnsinnig drunter liede und es gäbt e riesigi Spanni wie in Portugal. I mein wär het überhaupt asatzwiis sNiveau für in der RSL mitzspiele?
- Lausanne
- Aarau
- GC
die 3 hätte ungefähr sNiveau. Kriens, Wil, Schaffhuse, Lausanne-Ouchy, Vaduz, Chiasso händ mMn aktuell nüt in dr RSL zsueche.
D'12er-Liga mit Punktehalbierig findi e blödi Idee. Denn fanget die "schlechtere" Teams wieder demit a, nicht nochhaltig alti Spieler statt Jungi wie e Spielmann (Thun), die gsamt SG-Verteidigigung, Vargas (FCL), Kamberi (GC), etc. ufzstelle, was dNochwuchsförderig würd torpediere. Ebefalls isch es sportlich frogwürdig mMn.
Ohne Punkteteilung OK ! Ansonsten für den WASBASKET. Den dies hatten wir schon mal und wurde dann geändert, mit dem Resultat dass das Niveau der Liga und Nationalmannschaft angehoben wurde.
Verfasst: 21.08.2019, 13:42
von RotBlauGääl
Felipe hat geschrieben:
D'12er-Liga mit Punktehalbierig findi e blödi Idee. Denn fanget die "schlechtere" Teams wieder demit a, nicht nochhaltig alti Spieler statt Jungi wie e Spielmann (Thun), die gsamt SG-Verteidigigung, Vargas (FCL), Kamberi (GC), etc. ufzstelle, was dNochwuchsförderig würd torpediere. Ebefalls isch es sportlich frogwürdig mMn.
Wieso würde si alti Spiiler iisetzte? Spiilt doch kei Rolle öbb si im jetzige Modus schlächt sin oder im neue, setzte so oder so jungi Spiiler ih wenn si s Gfühl hänn s sig die besti Option wo si hänn. (Und jungi Spiiler sin günstiger als alti)
Verfasst: 21.08.2019, 13:43
von Misterargus
Bigb_ch hat geschrieben:Eben, ohne die Punktehalbierung. Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, dass 3 Punkte im Herbst weniger wert sein sollen als ein Sieg in der Rückrunde. Aus meiner Sicht soll die Mannschaft Meister werden, die über die ganze Saison die meisten Punkte geholt hat, und nicht die, welche sie zum richtigen Zeitpunkt eingefahren hat.
word, einfach word !