nobilissa hat geschrieben:Ich denke nicht, dass da irgendeine innige Verbundenheit besteht, bestehen soll oder bestehen wird - es war einfach nur eine passende, erfolgversprechende und risikoarme Gelegenheit
Für die Bewertung des Punktes spielt es doch keine grosse Rolle, ob eine innige Verbundenheit besteht oder nicht - wenn keine besteht, ist es fast noch schlimmer. Fremdbestimmungen bei einem Verein sind aus jeglicher Richtung abzulehnen & jetzt bestimmt halt der FCB fremd mit. Was für mich genau so abzulehnen ist. Zum zweiten Teil: Das Investment an für sich wird relativ risikoarm sein, ja. Das man eine Art "Entwicklungshilfe" leistet stört mich nicht sonderlich, wie beschrieben, der FCB engagierte sich zuvor ja schon über Jahre in Afrika - da würde es mich mal interessieren, ob dieses Projekt jetzt eingestellt wird? Mich stört der Punkt, dass man sich Vereinsanteile gekauft hat und somit eine Fremdbestimmung stattfindet.
Parzival hat geschrieben:Wo steht das? Ich finde diesen Passus nicht... Und wenn da was drin steht, dann handelt es sich dabei auch lediglich um die Statuten des Vereins...
.
Einen solchen Passus gibt oder gab es auch nicht. Bereits bei der Mitgliederversammlung von Heusler wurde dieser Punkt immer wieder als Falschmeldung verbreitet - die Mitgliederversammlung bzw. Abstimmung war eine reine Goodwill-Aktion von Heusler und er wollte sich für den Verkauf die Zustimmung der Mitglieder holen. Burgener selbst hat dazu gesagt (noch an der MV, nicht GV!), dass er sich das selbe Modell vorstellen
könnte. Verpflichtend ist das aber nicht.