Seite 13 von 45

Verfasst: 24.09.2018, 20:39
von El Pibe - Valderrama
Ich finde Beni Huggel bringt es nicht schlecht auf den Punkt bezüglich Konzept:

https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 5cd6e895a7

Verfasst: 24.09.2018, 20:47
von stanu
El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Ich finde Beni Huggel bringt es nicht schlecht auf den Punkt bezüglich Konzept:

https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 5cd6e895a7
was auch immer das neue Konzept ist im Vergleich der letzten Jahre, ist mir ein Rätsel oder ich bin zuwenig informiert.....was war denn das neue Konzept? Geld sparen und auf Nachwuchs hoffen? oder möglichst viel Geld reinzuholen als Präsi?

Verfasst: 24.09.2018, 21:05
von edmond n`tiamoah
stanu hat geschrieben:Naja wer ist Zuffi den schon? Also als Nati Spieler wohl noch nie ein Aufgebot bekommen und das hat seine guten Gründe....Er ist "gut" wenns der Mannschaft läuft aber sonst find ich ihn nur mittelmass, wohlgemärkt auf Swiss Gurkenliga bezogen;-))))
Genau Luca Zuffi hat noch nie für die Schweizer Nati gespielt.

Verfasst: 24.09.2018, 21:08
von stanu
edmond n`tiamoah hat geschrieben:Genau Luca Zuffi hat noch nie für die Schweizer Nati gespielt.
ah du meinsch das:
Unter Trainer Urs Fischer gewann Zuffi am Ende der Meisterschaft 2015/16[5] und der Meisterschaft 2016/17[6] den Meistertitel mit dem FCB. Für den Club war es der 8. Titel in Serie und insgesamt der 20. Titel in der Vereinsgeschichte. Zudem gewann der FCB den Pokalwettbewerb[7] am 25. Mai 2017 mit drei zu null gegen Sion und somit das Double.

Nationalmannschaft
Zuffi debütierte am 9. Oktober 2015 beim 7:0 im EM-Qualifikationsheimspiel für die Fußball-Europameisterschaft 2016 gegen San Marino für die Schweizer Fussballnationalmannschaft, wo er gleich durchspielte.

woooooow eimmal und nie wieder;-))))

Verfasst: 24.09.2018, 21:22
von Gauer
stanu hat geschrieben:was auch immer das neue Konzept ist im Vergleich der letzten Jahre, ist mir ein Rätsel oder ich bin zuwenig informiert.....was war denn das neue Konzept? Geld sparen und auf Nachwuchs hoffen? oder möglichst viel Geld reinzuholen als Präsi?
Sparen ganz sicher nicht. Stocker, Frei, Widmer, Oberlin und Wolfswinkel sind Lohntechnisch um einiges teurer als jene Spieler welche in denn letzten Jahren gegangen sind. Dazu kaum Leistung und kaum Wiederverkaufswert man hat schlecht investiert aber nicht gespart. Und Koller verdient wohl auch einiges mehr als seine Vorgänger.

Verfasst: 24.09.2018, 21:27
von SubComandante
Gauer hat geschrieben:Sparen ganz sicher nicht. Stocker, Frei, Widmer, Oberlin und Wolfswinkel sind Lohntechnisch um einiges teurer als jene Spieler welche in denn letzten Jahren gegangen sind. Dazu kaum Leistung und kaum Wiederverkaufswert man hat schlecht investiert aber nicht gespart. Und Koller verdient wohl auch einiges mehr als seine Vorgänger.
Gibt es dazu Zahlen? Oder sind es einfach Vermutungen? Was klar ist sind die 1.5 Mio. von Kuzmanovic. Viel Geld für dass er sich offensichtlich schon wieder nicht genug Mühe gibt für einen Stammplatz. Also Tribüne für soviel Kohl ist schon heftig...

Verfasst: 24.09.2018, 21:43
von Gauer
SubComandante hat geschrieben:Gibt es dazu Zahlen? Oder sind es einfach Vermutungen? Was klar ist sind die 1.5 Mio. von Kuzmanovic. Viel Geld für dass er sich offensichtlich schon wieder nicht genug Mühe gibt für einen Stammplatz. Also Tribüne für soviel Kohl ist schon heftig...
Vermutungen da die genannten Spieler aus Ligen und Vereinen kamen, welche ein mindestens gleiches oder höheres Lohnnivau haben wie der FCB.

Verfasst: 24.09.2018, 21:46
von edmond n`tiamoah
stanu hat geschrieben:ah du meinsch das:
Unter Trainer Urs Fischer gewann Zuffi am Ende der Meisterschaft 2015/16[5] und der Meisterschaft 2016/17[6] den Meistertitel mit dem FCB. Für den Club war es der 8. Titel in Serie und insgesamt der 20. Titel in der Vereinsgeschichte. Zudem gewann der FCB den Pokalwettbewerb[7] am 25. Mai 2017 mit drei zu null gegen Sion und somit das Double.

Nationalmannschaft
Zuffi debütierte am 9. Oktober 2015 beim 7:0 im EM-Qualifikationsheimspiel für die Fußball-Europameisterschaft 2016 gegen San Marino für die Schweizer Fussballnationalmannschaft, wo er gleich durchspielte.

woooooow eimmal und nie wieder;-))))
4 mol stoht übrigens sogar im Artikel wo du zitiersch, aber ich mein bi dine Biträg ischs jo nit erstunlich das es nit schaffsch e Wikipediaihtrag z läse. Bravo 2 mol gequirrlti Scheisse usegloh, sogar in dem Versuech wo de probiert hesch z recherchiere. ������

Verfasst: 24.09.2018, 21:54
von Rey2
stanu hat geschrieben:ah du meinsch das:
Unter Trainer Urs Fischer gewann Zuffi am Ende der Meisterschaft 2015/16[5] und der Meisterschaft 2016/17[6] den Meistertitel mit dem FCB. Für den Club war es der 8. Titel in Serie und insgesamt der 20. Titel in der Vereinsgeschichte. Zudem gewann der FCB den Pokalwettbewerb[7] am 25. Mai 2017 mit drei zu null gegen Sion und somit das Double.

Nationalmannschaft
Zuffi debütierte am 9. Oktober 2015 beim 7:0 im EM-Qualifikationsheimspiel für die Fußball-Europameisterschaft 2016 gegen San Marino für die Schweizer Fussballnationalmannschaft, wo er gleich durchspielte.

woooooow eimmal und nie wieder;-))))
Autsch. Peinlich.

Verfasst: 24.09.2018, 22:00
von Daniel120
Ganz ehrlich nach der Niederlage in Bern sollte die Vereinsführung den Hut nehmen und Platz machen für jemanden der wirklich etwas von Fussball versteht... Einen erfolgreichen Verein wie diesen in so kurzer Zeit in solch eine Lage zu manövrieren ist eine echte Leistung und zeigt, dass die Führung nicht wirklich etwas von Fussball versteht. Die Führung sich hinstellen und den Hut nehmen.

Verfasst: 24.09.2018, 22:08
von stanu
Rey2 hat geschrieben:Autsch. Peinlich.
ah ja sorry nach dene iisätz isch er ja sooooo wichtig für Nati gsi, stimmt....sorry;-)

Verfasst: 24.09.2018, 22:20
von stanu
gege artikel, wo ?

Verfasst: 24.09.2018, 22:25
von SubComandante
stanu hat geschrieben:ah ja sorry nach dene iisätz isch er ja sooooo wichtig für Nati gsi, stimmt....sorry;-)
Denn söttsch viellicht au mol luege, wer im ZM in de Nati alles so spielt und vorallem au wo die Spieler spiele.

Verfasst: 24.09.2018, 22:29
von stanu
SubComandante hat geschrieben:Denn söttsch viellicht au mol luege, wer im ZM in de Nati alles so spielt und vorallem au wo die Spieler spiele.
ähm joo de chaschmr sicher schnäll sage wänn und wo er so wichtig mitgpielt het

Verfasst: 24.09.2018, 22:37
von tanner
stanu hat geschrieben:ah ja sorry nach dene iisätz isch er ja sooooo wichtig für Nati gsi, stimmt....sorry;-)
Wieso kriecht eigentlich, bi dene temparature, jede hinterem oofe füre um klappe ufzrisse?
mir händ 7:1 verloore, ok, scheisse gsi
aber do simmer nid die erschte und wärde au nid die letschte si

Verfasst: 24.09.2018, 22:40
von SubComandante
stanu hat geschrieben:ähm joo de chaschmr sicher schnäll sage wänn und wo er so wichtig mitgpielt het
Was het das mit minere Ussag z'tue?

Verfasst: 24.09.2018, 22:46
von stanu
SubComandante hat geschrieben:Was het das mit minere Ussag z'tue?
es goht da null um dich, wie chunsch uf das? lol

Verfasst: 24.09.2018, 22:48
von SubComandante
stanu hat geschrieben:es goht da null um dich, wie chunsch uf das? lol
Bisch bsoffe?!

Verfasst: 24.09.2018, 22:50
von stanu
wird scho guet cho und viel meh verbaslerle cha me aunüm

Verfasst: 24.09.2018, 23:22
von Rhyyläx
Das heutige Interview mit Burgener war ein Graus. Was waren das doch für glorreiche Zeiten, als BH noch Rede und Antwort stand. Eloquent, klar, mit Sachverstand, ehrlichem Engagement und Herzblut. Der jetzige Videotheken-/Videospiel-/eSports-Präsident tut weh.

Verfasst: 24.09.2018, 23:27
von B.Richterstatter
So Leid es mir für dich und die Tennisballwerfer tut, aber eSports ist momentan wirklich nicht unser Hauptproblem.

Verfasst: 24.09.2018, 23:42
von Rhyyläx
B.Richterstatter hat geschrieben:So Leid es mir für dich und die Tennisballwerfer tut, aber eSports ist momentan wirklich nicht unser Hauptproblem.
Natürlich nicht. Aber ein Teil. Statt sich um das Kerngeschäft zu kümmern, stellt man irgendwelche Gamer an. Hallo? Ist das Sport? Wir sind ein Fussballverein. Sportler!
Das Ganze passt absolut zu einem Videotheken-Präsi! Aber zu einem Fussballverein, der noch auf Rasen spielt und Tradition hochhält?

Verfasst: 25.09.2018, 00:01
von edmond n`tiamoah
stanu hat geschrieben:es goht da null um dich, wie chunsch uf das? lol
Unfähig z zitiere bisch anschienend au no. Viellicht meinsch jo mich weiss es nit genau, de wo d zitiert hesch meinsch jo schienbar nit.

Nomol für di es goht nit um d Leischtige vom Luca Zuffi sondern drum das du Scheiss uselohsch. Er isch nit wie vo dir behauptet nie oder in dim peinliche 2te Versuech behauptet eimol ufbote worde. Sondern mehreri Mol und 4 mol ihgsetzt (San Marino, Slowakei, Österreich und Bosnien), drzue ghört er in aktueller Zyt immer no regelmässig zum provisorische Kader vo dr Nati.

Verfasst: 25.09.2018, 00:06
von Rey2
Rhyyläx hat geschrieben:Natürlich nicht. Aber ein Teil. Statt sich um das Kerngeschäft zu kümmern, stellt man irgendwelche Gamer an. Hallo? Ist das Sport? Wir sind ein Fussballverein. Sportler!
Das Ganze passt absolut zu einem Videotheken-Präsi! Aber zu einem Fussballverein, der noch auf Rasen spielt und Tradition hochhält?
Hat doch nichts mit dem Präsi zu tun. Es steigen nun mal sehr viele Clubs auf den Zug auf, 3/4 der Buli Vereine, min. 6 schweizer Fussballclubs, Valencia, Galatasaray, Man City, Sporting Lissabon, PSG usw usf. und die haben nicht alle einen "Videotheken-Präsi"...

Es wird halt momentan spekuliert, dass sich damit dereinst viel Kohle verdienen lässt. Wird das nicht der Fall sein, wird der Spuk so schnell vorüberziehen wie er gekommen ist.

Verfasst: 25.09.2018, 00:07
von Maverick
Rhyyläx hat geschrieben:Das heutige Interview mit Burgener war ein Graus. Was waren das doch für glorreiche Zeiten, als BH noch Rede und Antwort stand. Eloquent, klar, mit Sachverstand, ehrlichem Engagement und Herzblut. Der jetzige Videotheken-/Videospiel-/eSports-Präsident tut weh.
Ja, die Aussagen sind teilweise peinlich. Wenn wir ein Stängeli kassieren, wird er das Gleiche sagen. :o

Verfasst: 25.09.2018, 01:20
von footbâle
Freunde, wie kann man einen monumental dämlichen Vollidioten wie Benutzer "stanu" auch nur einer einzigen Antwort würdigen. Das ist einfach nur kontraproduktiv und zieht im schlimmsten Fall einen ganzen Schwarm von weiteren Einzellern an, die sich ermutigt fühlen, hier ihren geistigen Dünnpfiff abzusondern.

Verfasst: 25.09.2018, 02:04
von footbâle
Rhyyläx hat geschrieben:Das heutige Interview mit Burgener war ein Graus.
Das sehe ich auch so. In der Regel halte ich mich mit Kritik an den Entscheidungsträgern des FCB zurück, aber dieses an Peinlichkeit nicht zu überbietende Interview geht leider gar nicht.
Zu Beginn sagt er: "Das war ein 6-Punkte Spiel, .. was dazu geführt hat, dass wir 3 Punkte verloren haben."
Dann sagt er: "Ich bin immer noch gut aufgestellt. Ich finde wir machen alles richtig."
Und: "Ich hatte gestern Freude an der Aufstellung.. das Resultat war nicht gut, aber das hindert uns nicht daran, an unseren Prinzipien festzuhalten."
Schliesslich: "Wir werden jetzt nicht in Panik und Aktionismus verfallen."

Netto/netto bedeutet das, dass das 1:7 ein kleiner Betriebsunfall war, den man einfach wegstecken muss, weil man ja auf dem Weg ist, in 4 Jahren vielleicht wieder dort zu sein, wo man war, als man den Weg begonnen hat. Mit anderen Worten: Wir sind zwar im Arsch, aber das gehört zum Plan.

Man kann ja mit einer Niederlage in Bern leben. Ist ja nichts Neues. Aber nach diesem Debakel muss ein Präsident auch mal Klartext reden. Wenn man sich nur dümmlich grinsend hinsetzt und auf jede Schärfe gegen Trainer und Mannschaft verzichtet, dann verwirkt man sich das Recht, überhaupt ernst genommen zu werden.

Also: Das war unter aller Kanone. Die Schande nach der Schande. Von mir aus kann der FCB auch Letzter in der Challenge League sein, aber ich will als Fan und Mitglied bitte nicht für dumm verkauft und verarscht werden. So langsam muss man sich ernsthaft Sorgen machen.

"Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine grosse Lüge."
Leonardo da Vinci

Verfasst: 25.09.2018, 06:02
von PadrePio
El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Ich finde Beni Huggel bringt es nicht schlecht auf den Punkt bezüglich Konzept:

https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 5cd6e895a7
Ich sehe das genau gleich wie Beni Huggel!

Verfasst: 25.09.2018, 06:20
von THOR29
footbâle hat geschrieben:Das sehe ich auch so. In der Regel halte ich mich mit Kritik an den Entscheidungsträgern des FCB zurück, aber dieses an Peinlichkeit nicht zu überbietende Interview geht leider gar nicht.
Zu Beginn sagt er: "Das war ein 6-Punkte Spiel, .. was dazu geführt hat, dass wir 3 Punkte verloren haben."
Dann sagt er: "Ich bin immer noch gut aufgestellt. Ich finde wir machen alles richtig."
Und: "Ich hatte gestern Freude an der Aufstellung.. das Resultat war nicht gut, aber das hindert uns nicht daran, an unseren Prinzipien festzuhalten."
Schliesslich: "Wir werden jetzt nicht in Panik und Aktionismus verfallen."

Netto/netto bedeutet das, dass das 1:7 ein kleiner Betriebsunfall war, den man einfach wegstecken muss, weil man ja auf dem Weg ist, in 4 Jahren vielleicht wieder dort zu sein, wo man war, als man den Weg begonnen hat. Mit anderen Worten: Wir sind zwar im Arsch, aber das gehört zum Plan.

Man kann ja mit einer Niederlage in Bern leben. Ist ja nichts Neues. Aber nach diesem Debakel muss ein Präsident auch mal Klartext reden. Wenn man sich nur dümmlich grinsend hinsetzt und auf jede Schärfe gegen Trainer und Mannschaft verzichtet, dann verwirkt man sich das Recht, überhaupt ernst genommen zu werden.

Also: Das war unter aller Kanone. Die Schande nach der Schande. Von mir aus kann der FCB auch Letzter in der Challenge League sein, aber ich will als Fan und Mitglied bitte nicht für dumm verkauft und verarscht werden. So langsam muss man sich ernsthaft Sorgen machen.

"Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine grosse Lüge."
Leonardo da Vinci
Merci!

Jetzt liggts glaub mol an uns langjährige Fans z saage:

Mir wänn das nit!!!

Verfasst: 25.09.2018, 06:24
von Onkel Tom
SubComandante hat geschrieben:Gibt es dazu Zahlen? Oder sind es einfach Vermutungen? Was klar ist sind die 1.5 Mio. von Kuzmanovic. Viel Geld für dass er sich offensichtlich schon wieder nicht genug Mühe gibt für einen Stammplatz. Also Tribüne für soviel Kohl ist schon heftig...
Gemäss Blick wurden die Lohnkosten seit Burgener von 50 auf 40 Mio. CHF gesenkt.