Seite 13 von 13
Verfasst: 23.02.2018, 10:58
von PadrePio
Käppelijoch hat geschrieben:Das ist schon nachvollziehbar. ABER: Wenn wir zittern vor Gegner welche maximal gleich gut sind wie wir, dann läuft etwas falsch. Wenn diese Talente so sau gut sind, dann werden sie in einer Quali gegen ein Salzburg, gegen ein Maribor, gegen ein Famagusta oder gegen ein Warschau den Unterschied ausmachen.
Ich denke nicht, dass man vor den Gegnern zittert, aber die Spiele müssen immer erst gespielt werden. Eine Garantie einer Qualifikation gibts nicht.
Verfasst: 23.02.2018, 11:02
von dasrotehaus
PadrePio hat geschrieben:Die Talente kommen wegen der CL zum Fc Basel. Sie kommen hierher um den nächsten Sprung zu machen. Wenn dies wegfällt, dann gehen sie woanders hin. Die Quitessenz: Weniger Einnahmen aus den internationalen Wettbewerben, weniger Einnahmnen aus zukünfigen Transfers, weniger Ticketverkäufe etc...
ich teile diese Auffassung. Allerdings ist das jetzige Geschäftsmodell mit "Basel first, jung und einst" eine Abkehr vom internationalen Farmteamgedanken und somit wird früher oder später die von PadrePio dargelegte Quintessenz zur Realität werden.
Verfasst: 23.02.2018, 11:10
von Käppelijoch
PadrePio hat geschrieben:Ich denke nicht, dass man vor den Gegnern zittert, aber die Spiele müssen immer erst gespielt werden. Eine Garantie einer Qualifikation gibts nicht.
Die gab es vorher auch nicht. Wir haben von einer aussergewöhnlich günstigen Konstellation profitiert. Es war immer irgendwie auf Messers Schneide. Damals als Bayern den Final verlor, mussten wir dann auch in die Quali statt direkt dabei zu sein. Diese "Garantie" war nie eine Garantie, sondern aussergewöhnlichen Konstellationen geschuldet.
Verfasst: 23.02.2018, 11:32
von *13*
dasrotehaus hat geschrieben:ich teile diese Auffassung. Allerdings ist das jetzige Geschäftsmodell mit "Basel first, jung und einst" eine Abkehr vom internationalen Farmteamgedanken und somit wird früher oder später die von PadrePio dargelegte Quintessenz zur Realität werden.
Sehe ich auch so. Der Reiz beim FCB zu spielen ist dann schneller vorbei als man denkt.
Aber irgendwo war doch in der Strategie noch was von internationalen Zusammenarbeit und Talenten.
Verfasst: 23.02.2018, 11:40
von PadrePio
Käppelijoch hat geschrieben:Die gab es vorher auch nicht. Wir haben von einer aussergewöhnlich günstigen Konstellation profitiert. Es war immer irgendwie auf Messers Schneide. Damals als Bayern den Final verlor, mussten wir dann auch in die Quali statt direkt dabei zu sein. Diese "Garantie" war nie eine Garantie, sondern aussergewöhnlichen Konstellationen geschuldet.
Das mit der Konstellation mag sein. Nur begünstigt diese neue Reform den FCB nicht. Auch die neue Strategie wie von dasrotehaus erwähnt "Basel first, jung und einst" verstärkt bei mir nicht gerade den Optimismus zu künftigen Höhenflügen. Dies wussten vermutlich auch H/H und haben dementsprechend gehandelt.
Verfasst: 23.02.2018, 11:47
von PadrePio
Käppelijoch hat geschrieben:Die gab es vorher auch nicht. Wir haben von einer aussergewöhnlich günstigen Konstellation profitiert. Es war immer irgendwie auf Messers Schneide. Damals als Bayern den Final verlor, mussten wir dann auch in die Quali statt direkt dabei zu sein. Diese "Garantie" war nie eine Garantie, sondern aussergewöhnlichen Konstellationen geschuldet.
Das mit der Konstellation mag sein. Nur begünstigt diese neue CL-Reform den FCB nicht. Auch die neue Strategie wie von dasrotehaus erwähnt "Basel first, jung und einst" verstärkt bei mir nicht gerade den Optimismus zu künftigen Höhenflügen. Dies wussten vermutlich auch H/H.
Verfasst: 23.02.2018, 11:50
von barracuda
https://www.dropbox.com/s/5b06mhkvub28l ... .xlsx?dl=0
So sähe es momentan aus.
Wusste gar nicht, dass der FCB dann bereits in der 2. Qualirunde ran müsste...
Verfasst: 23.02.2018, 12:00
von sobotka
Käppelijoch hat geschrieben:Die gab es vorher auch nicht. Wir haben von einer aussergewöhnlich günstigen Konstellation profitiert. Es war immer irgendwie auf Messers Schneide. Damals als Bayern den Final verlor, mussten wir dann auch in die Quali statt direkt dabei zu sein. Diese "Garantie" war nie eine Garantie, sondern aussergewöhnlichen Konstellationen geschuldet.
Die Lage könnte allerdings noch weit schwieriger werden, denn die internationalen Topvereine peilen ja weitere Reformen an. Es ist halt für diese finanziell wenig reizvoll gegen uns oder andere "kleine" Vereine zu spielen.
Ich kann gut ohne CL leben und habe schon ganz andere Zeiten erlebt ohne dabei weniger Emotionen verspürt zu haben. Die Frage ist halt einfach, ob unser ziemlich verwöhntes Publikum sich ebenfalls damit abfinden kann.
Zudem habe ich grosse Hoffnungen in die EL, welche ich sowieso als "romantischere" Version ansehe.
Verfasst: 23.02.2018, 15:12
von MistahG
es ist schon lustig, wie sich nach 2 (zwei!) verlorenen ligaspielen hier panik ausbreitet... eigentlich relativ lächerlich, es ist noch nichts verloren für uns, und noch nichts gewonnen für YB. aber eigentlich ganz gut, wenn YB jetzt meint, das ding sei schon geschaukelt. allerdings muss nun dringenstlich das cupspiel gegen die berner gewonnen werden...
Verfasst: 23.02.2018, 15:14
von Blackmore
MistahG hat geschrieben:es ist schon lustig, wie sich nach 2 (zwei!) verlorenen ligaspielen hier panik ausbreitet... eigentlich relativ lächerlich, es ist noch nichts verloren für uns, und noch nichts gewonnen für YB. aber eigentlich ganz gut, wenn YB jetzt meint, das ding sei schon geschaukelt. allerdings muss nun dringenstlich das cupspiel gegen die berner gewonnen werden...
Prinzipiell deiner Meinung. Aber ich glaube du musst differenzieren. Für viele sind nicht (nur) die Niederlagen das Problem, sondern wie diese Niederlagen zustande kamen!
Verfasst: 23.02.2018, 15:40
von MistahG
Blackmore hat geschrieben:Prinzipiell deiner Meinung. Aber ich glaube du musst differenzieren. Für viele sind nicht (nur) die Niederlagen das Problem, sondern wie diese Niederlagen zustande kamen!
ja, das regt mich auch auf. ich wundere mich auch über wicky, er war vor der pause mutig, jetzt scheint er auf sicherheit machen zu wollen. und das hat beim fcb noch nie funktioniert, funktioniert auch jetzt nicht und wird auch nie funktionieren.
ich muss schon sagen, dass ich teilweise recht beeindruckt bin, wenn ich yb zuschaue. sobald die den ball haben, kommen die überfallartig, schaffen eine überzahl im strafraum, und der passgeber hat mehr anspielstationen, als die gegnerische verteidigung decken kann... bei uns wirkt das alles gerade sehr behäbig, und bis der ball vorne ist, steht der gegner wieder geordnet... das war aber vor der winterpause anders...
Verfasst: 23.02.2018, 20:33
von Baslerbueb
MistahG hat geschrieben: ...aber eigentlich ganz gut, wenn YB jetzt meint, das ding sei schon geschaukelt.....
Meint das YB? Oder nur ein paar Fans im Forum?
So wenig wie die FcB-Führung hier liesst und das gefüllt bekommt das wir absteigen werden. Sowenig wird sich YB die Meinung hier bilden! ;-)
Realistisch gesehen, gehe ich nicht davon aus das YB noch einbrechen wird und es dieses Jahr nicht für den Meistertitel reichen wird.
Shit happens, 8 mal Meister in Serie, viele geile Internationale Nächte...
Irgendwann geht jede Serie einmal zu Ende!
Verfasst: 23.02.2018, 21:54
von Quo
MistahG hat geschrieben:es ist schon lustig, wie sich nach 2 (zwei!) verlorenen ligaspielen hier panik ausbreitet... eigentlich relativ lächerlich, es ist noch nichts verloren für uns, und noch nichts gewonnen für YB. aber eigentlich ganz gut, wenn YB jetzt meint, das ding sei schon geschaukelt. allerdings muss nun dringenstlich das cupspiel gegen die berner gewonnen werden...
Wenn man daran glaubt - eigentlich relativ lächerlich...
Verfasst: 24.02.2018, 03:11
von MistahG
Quo hat geschrieben:Wenn man daran glaubt - eigentlich relativ lächerlich...
die macht der suggestion ist nicht zu unterschätzen. alle schreiben, sagen, denken, vorraussagen, dass YB sich das nicht mehr nehmen lassen wird... selbst wenn sie es nicht denken wollen, werden sie davon so beeinflusst, dass sie es glauben...
ich glaube immernoch, dass wir meister werden. und zwar glaube ich das solange, bis es rechnerisch nicht mehr möglich ist...
Verfasst: 24.02.2018, 08:14
von Konter
Blutengel hat geschrieben:Ich würde sicher eine negative Rückmeldung erhalten und man würde mir nicht singend und klatschend huldigen.
Jetzt ist halt die Frage, ob du dir lieber eine konstruktives Feedback als negative Rückmeldung möchtest oder eine ZS von deinem Chef und dich darin persönlich angreift. Denk mal darüber nach, wenn du das nächste mal pfeifen möchtest.
Verfasst: 24.02.2018, 08:22
von Konter
MistahG hat geschrieben:es ist schon lustig, wie sich nach 2 (zwei!) verlorenen ligaspielen hier panik ausbreitet... eigentlich relativ lächerlich, es ist noch nichts verloren für uns, und noch nichts gewonnen für YB. aber eigentlich ganz gut, wenn YB jetzt meint, das ding sei schon geschaukelt. allerdings muss nun dringenstlich das cupspiel gegen die berner gewonnen werden...
Du hast absolut recht, dennoch ist es witzig so was von jemandem zu lesen, der letzte Saison regelrechte Panikposts hier im Forum gepostet hat, nach dem man nach einem knappen 1:0 Sieg noch 10 Punkte Vorsprung hatte :P
bitte spar dir deinen 15-Zeiler-Standardpost, wo du dich erklären willst, wieso das damals berechtigt war, wir kennen alle deine Ansichten dieszbezüglich, wollte nur ein bisschen dumm provozieren, nichts für ungut
Verfasst: 24.02.2018, 09:35
von PadrePio
Die Tageswoche beschäftigt sich mit dem Zuschauerschwund...
Der FCB kämpft um sein müdes Stammpublikum. Immer mehr Fans bleiben dem St.-Jakob-Park fern.
https://tageswoche.ch/sport/der-fcb-umw ... mpublikum/
Verfasst: 24.02.2018, 09:53
von BloodMagic
Aber, Aber, Aber - ich dachte es finden jetzt alle so Gaaaail das wir nur noch Locals holen?
Verfasst: 24.02.2018, 12:07
von Quo
Es muss offensichtlich doch andere Gründe geben als den Trainer UF, wie man uns letztes Jahr hier drin immer wieder weis machen wollte...
Verfasst: 24.02.2018, 12:23
von Bierathlet
Quo hat geschrieben:Es muss offensichtlich doch andere Gründe geben als den Trainer UF, wie man uns letztes Jahr hier drin immer wieder weis machen wollte...
Wer ist "wir" und wer ist "man"?
Du musst jetzt nicht so tun, als wäre letztes Jahr UF als einziger Grund hier drin genannt worden. Übersättigung und Müdigkeit des Publikums, sowie regelmässiges Einbrechen unserer Konkurrenten mit anschliessender Langeweile in der Liga wurden ebenso thematisiert. Die fehlende Identifikation mit der Mannschaft war dann ja auch noch Thema.
Anscheinend ist MistahG nicht der einzige, der von UF nicht loslassen kann.

Verfasst: 24.02.2018, 13:19
von Lorenzo von Matterhon
Quo hat geschrieben:Es muss offensichtlich doch andere Gründe geben als den Trainer UF, wie man uns letztes Jahr hier drin immer wieder weis machen wollte...
Auch wenn es dich noch quält. Manchmal sollte man loslassen können.
Verfasst: 24.02.2018, 13:21
von Quo
Bierathlet hat geschrieben:Wer ist "wir" und wer ist "man"?
Du musst jetzt nicht so tun, als wäre letztes Jahr UF als einziger Grund hier drin genannt worden. Übersättigung und Müdigkeit des Publikums, sowie regelmässiges Einbrechen unserer Konkurrenten mit anschliessender Langeweile in der Liga wurden ebenso thematisiert. Die fehlende Identifikation mit der Mannschaft war dann ja auch noch Thema.
Anscheinend ist MistahG nicht der einzige, der von UF nicht loslassen kann.

Es ging mir in meinem Post eigentlich weniger um die Person UF als um das Aufzeigen, dass es für gewisse Entwicklungen nicht immer einen Sündenbock braucht (wie momentan Streller oder Burgener). Die von dir erwähnte Langeweile im Publikum wurde letztes Jahr ganz klar von mehreren Usern (= "man"

) ausschliesslich auf die Spielweise unter UF zurückgeführt und uns (= "wir" anderen User) weis gemacht, dass dieser Zuschauerrückgang mit einem neuen Trainer gestoppt werden wird.
Verfasst: 24.02.2018, 17:39
von Onkel Tom
Blackmore hat geschrieben:Prinzipiell deiner Meinung. Aber ich glaube du musst differenzieren. Für viele sind nicht (nur) die Niederlagen das Problem, sondern wie diese Niederlagen zustande kamen!
du bringst es auf den punkt. man kann mal verlieren,auch wenn man ganz gut spielt. da sagt ja auch niemand etwas. aber wenn man sieht, dass es an allen enden und ecken fehlt, dann sieht man nicht unbedingt zuversichtlich in die Zukunft.