Seite 13 von 16

Verfasst: 23.07.2017, 19:55
von Onkel Tom
peter f hat geschrieben:Sehr ernüchternder Auftritt des FCB gegen Yb gestern.

Da wurde während der gesamten Vorbereitung von Pressing, vertikalem Spiel, schnellem Umschalten und dem Einbau von Jungen gepredigt, um dann gegen YB eine Fischer-Gedächtnis-Truppe aufzustellen. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass die FCB-Offensive im Wesentlichen aus Delgados Geniestreichen besteht, der gestern einen rabenschwarzen Tag eingezogen hat. Pressing habe ich keines gesehen. YB hat meistens mit drei Offensiven gepresst, bei Basel das wahnsinnig originelle 4-4-2 bei generischem Ballbesitz. Delgado kann das aber läuferisch nicht spielen.
Etwas mehr hätte ich mir da schon erwartet. Aber es scheint keinen Plan gegeben zu haben, wie man zu Torchancen kommt. Flügelspiel inexistent, Doppelpass ein Fremdwort, dafür lange Bälle auf van Wolfswinkel.
Schemenhafte Lichtblicke waren die Umstellung auf eine Dreierverteidigung und die Einwechslungen von Bua und Balanta. Ich hoffe sehr, dass das ganze neue Projekt einfach noch etwas Zeit braucht und es besser wird, sobald die Automatismen greifen und auch ein Oberlin spielberechtigt ist, der Schnelligkeit und Vertikalität verspricht.
so geil.... made my day!
Hoffen wir, dass es besser wird, schlechter kanns ja nicht mehr werden. das Problem liegt eindeutig im Mittelfeld. Delgado, zuffi und elyounoussi waren schon im frühling meistens ungenügend. ob man sie einfach spielen lassen soll, bis sie dann von alleine irgendwann wieder besser werden, ist wohl eher keine gute Idee.

Verfasst: 23.07.2017, 20:09
von SubComandante
Subbuteo hat geschrieben:«Die Stadt Bern ist im gelb-schwarzen Fieber»
Die YB-Fans sind aus dem Häuschen: Nachdem die Saison mit einem Sieg über den FC Basel begann, sehen einige schon den Meistertitel am Horizont.

http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/ ... --14675352
Es gibt da noch 8 andere Mannschaften, bei dem es auch solche gibt, die das Potential haben, die Meisterschaft zu holen...

Verfasst: 23.07.2017, 20:13
von Käppelijoch
Ich bin sehr gespannt, wie die Saison nun weiter geht. Das gestern war nichts. Eine einzige Enttäuschung. Ich hoffe sehr, dass war der heilende Weckruf.

Verfasst: 23.07.2017, 20:24
von Falcão
MichaelMason hat geschrieben:Die YB-Fans immer auslachen wegen ihrem Mümümü aber selber nach einer verdienten Niederlage über

- den Kunstrasen
- Hoarau's Foul
- von Ballmoos' Unfairness
- das angesetzte Datum
- die harte Gangart von Sanogo und Bob Marley
- den Schiedsrichter
- die Abgänge von Janko und Doumbia
- die unsympathischen Berner Spieler und Trainer

klagen was das Zeug hält.

Doppelmoral par excellence und echt peinlich.

Fakt ist, dass der FCB genau gleich wie vergangene Saison gespielt hat. Diese Spielweise hatte ohne zu überzeugen und mit oftmals unglaublich viel "Glück" bzw. Effizienz (z.B. zweimal Lausanne) zu Siegen gegen kleinere Mannschaften geführt.

Gegen Mannschaften aus der ungefähr gleichen Stärkeklasse wie YB oder in der CL hatte man letzte Saison eine miserable Bilanz und oftmals keinen Plan bzw. eben nicht das "Glück".

Verdienter Sieg von YB, welcher uns auch Grenzen aufgezeigt hat. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, doch ausser die zwei Schüsse von Lang sah ich gar nichts von uns, was man als Torgefahr bezeichnen könnte. YB hingegen hat noch zwei bessere Chancen ausgelassen und hätte auch noch höher gewinnen können.

Das Spiel hat auch meinen Eindruck bestärkt, dass das Kader von YB den Vergleich mit unserem nicht wirklich fürchten muss. Ausser auf der Position der IV sehe ich sie nirgendswo wesentlich schwächer besetzt:

Mbabu und Benito sind Lang und Riveros in etwa ebenbürtig. Sanogo hat mehr physische Präsenz und einen besseren Pass als Xhaka. Von Zuffi sprechen wir erst gar nicht, würde der bei Thun spielen würde er nicht auffallen und wäre nie in der Nati. Hoarau muss den Vergleich mit RvW wohl auch nicht scheuen. Ravet buchte letzte Saison mehr Skorerpunkte als Steffen und überzeugt schon davor bei GC.

Ich finde, uns würde eine realistischere Selbsteinschätzung und etwas mehr Demut gut tun. Die neue Strategie der Vereinsführung finde ich richtig und ich freue mich auf eine spannende Saison und bin zuversichtlich, dass Wicky die richtigen Schlüsse ziehen wird.
Danke. Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

Verfasst: 23.07.2017, 21:36
von lpforlive
[video=youtube;H19G7jcyaWc]https://www.youtube.com/watch?v=H19G7jcyaWc[/video]

Verfasst: 24.07.2017, 02:29
von lpforlive
Nobby Stiles hat geschrieben:Nein, spielt keine Rolle. Wir haben letzte Saison auch beide Spiele in Bern verloren. Die Meisterschaft hat erst begonnen. Wie oft vor Fischers Zeit lag der FCB nach 6 Runden im Mittelfeld und wurde trotzdem Meister. Wichtig ist jetzt, was der FCB aus dieser Niederlage lernt.

ich glaube, dass der Respekt vor YB sehr gross war. Man hatte vermutlich noch die letzten beiden Meisterschaftsspiele im Bern im Hinterkopf, die auch verloren gingen. Deshalb wurde fast übervorsichtig gespielt und Wicky wollte vermutlich deshalb wenig Risiko eingehen und hat nicht viel gegenüber letzter Saison geändert.
Jein. Wicky ist ein junger, moderner Trainer, der auf dem neuesten Stand der Fussballwissenschaft steht. Er hat klar seine Vorstellungen wie er die Mannschaft spielen lassen will. Leider hat man gestern nicht viel davon gesehen. Die Vorbereitungszeit auf diese Saison war viel zu kurz. Es wird noch ein paar Meisterschaftsrunden dauern bis man die Handschrift von Wicky sehen wird und die Mannschaft gefestigt wirkt. Das war übrigens damals bei Fink genauso. Es war in diesem Forum einige Jahre so, dass am Anfang der Saison erbärmlich gejammert und gemotzt wurde. Diese Saison dürfte wieder ähnlich sein. Eine Start - Ziel Meisterschaft als Tabellenführer war nur unter Fischer so. Vorher ist der FCB traditionell immer langsam in eine Meisterschaft gestartet und hat erst nach der Winterpause so richtig einen guten Lauf bekommen. Ich schätze, dass es diese Saison ein Kopf an Kopf Rennen geben wird, denn ich schätze YB stärker ein als letzte Saison. Der FCB dürfte was das Spielermaterial anbetrifft in etwa gleich stark sein wie letzte Saison. Vielleicht schlägt einer der jungen Spieler ein. Da ist schon einiges an Talent vorhanden. Es liegt in er der Hand von Wicky, dass er daraus wieder eine schlagkräftige Mannschaft formt und die Kontinuität von der letzten Saison beibehalten kann. Nur dann kommts gut.
1893% einverstanden

Aber mal abwarten wenn die "richtigen" Gegner kommen für YB-Verhältnisse.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Verfasst: 24.07.2017, 05:04
von tineri
Käppelijoch hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt, wie die Saison nun weiter geht. Das gestern war nichts. Eine einzige Enttäuschung. Ich hoffe sehr, dass war der heilende Weckruf.
Ich denke, die Niederlage und die Art und Weise, in der sie entstand, stärkt Wickys Überzeugung, dass es einen Systemwechsel braucht. Hätten wir gewonnen, wäre in jedem 'wichtigen' Spiel diese konservative Variante gebracht worden. Die Umstellung wird Zeit und vor allem auch Durchhaltewillen brauchen, denn die Resultate werden nicht sofort kommen; der Systemwechsel ist zu umfassend. Insgesamt bin ich von der 3er-Kette überzeugt, denn sie erlaubt sowohl eine internationale als auch eine nationale Variante. Bei der internationalen spielen die AV tendenziell defensiv, bei der nationalen eher offensiv.

Verfasst: 24.07.2017, 05:42
von RockNRoll Is Red And Blue
Das Geheule hier drin ueber die unfaire Spielweise von YB (und insbesondere Bob Marley) ist sowas von laecherlich. YB hat Emotionen gezeigt, gekeampft, dreckig gespielt und gewonnen. Basta.

Die Basler Wohlfuehl-"alli haenn sich gaern und mir sin lieb zu allne"-Gesellschaft hat endlich einen Weckruf erhalten. Das geht mir eh seit Jahren auf den Sack. Kein Kampf, kein Dreck, keine Emotionen im Spiel des FCB. Man ist jeweils ausschliesslich wegen der individuellen Klasse Meister geworden. International war mit dem Weicheier-Fussball unter Fischer dann nichts mehr zu holen. Als lobende einzige Ausnahme fallen mir nur der Cupfinal 17 und die EL Spiele gegen St.Etienne ein.

Verfasst: 24.07.2017, 08:20
von Asmodeus
Asmodeus hat geschrieben:Ich rechne also mit einem 2:1 für YB. YB verkündigt die sichere Meisterschaft, 2000 FCB-Fans drohen damit die Saisonkarte abzugeben und 2-3 Nasen im Forum skandieren, dass das mit Sousa nie passiert wäre ;)
Sind wir schon abgestiegen? :)

Verfasst: 24.07.2017, 08:37
von HUNN75
Ich bin einer der ja immer mal zuerst das Positive sieht. Auch bei der Verpflichtung von Wicky und den getätigten Transfers. Klar ist auch, dass ein System
nicht in 3-4 Wochen verinnerlicht ist. Doch was ich am Samstag sah, hat mich ehrlicherweise ziemlich schockiert.

Da sah ich einen FCB der mit Zurückhaltung, wenig Überzeugung und fehlender Klasse in Bern auftrat. Das war ein Satz mit X....nämlich gar nix!

Die Bindung von RvW zum Team fehlde gänzlich, Delgado ein Schatten im Abendrot, Zuffi ein Totalausfall (kaum 2-Kämpfe gewonnen, lausige Standarts
und dann noch das amateurhafte Verhalten beim Führungstreffer)! Nüssli war wohl geistig auch noch in der Kabine und trat nur bei seiner Auswechslung
in Erscheinung! Steffen lief wieder einmal zich km aber total planlos.....

Zu allem hin möchte ich einfach mal die Behauptung aufstellen, dass die Einstellung der FCB Spieler sehr zu wünschen übrig lässt! Das gekicke ist genau
gleich öde und emotionslos wie unter UF!

Fuck mann!!!! Wir sind der FCB.....!!! Aber davon sehe ich einfach Nichts! Wo ist der Stolz das Rotblaue Dress zu tragen, wo ist der Wille an seine
Grenzen zu gehen, dem Gegner von Beginn weg seine Grenzen aufzuzeigen?

Das hat uns YB am Samstag gezeigt! Kampf, Wille, Einsatz und unermüdlich weiter machen bis der Gegner unten ist!

Fazit ich bin enttäuscht von der Mannschaft!

Verfasst: 24.07.2017, 08:45
von Bender
Chrisixx hat geschrieben:Was hätte uns Janko gestern gebracht?
Man hätte einen Abnehmer für die hohen Bälle gehabt.

Verfasst: 24.07.2017, 09:20
von Brausebad
Gewisse Traditionen darf man beibehalten. In Bern verlieren - Ende Saison Triumphieren.
Abhaken. Am Sonntag gegen Luzern eine Anständige Leistung zeigen, 3 Punkte einfahren und alle wissen wieder, dass wir voll im Fahrplan sind.

Verfasst: 24.07.2017, 11:02
von Käppelijoch
Brausebad hat geschrieben:Gewisse Traditionen darf man beibehalten. In Bern verlieren - Ende Saison Triumphieren.
Abhaken. Am Sonntag gegen Luzern eine Anständige Leistung zeigen, 3 Punkte einfahren und alle wissen wieder, dass wir voll im Fahrplan sind.
Selbst das Spielsystem und die Spielweise wurde von letzter Saison übernommen.

Verfasst: 24.07.2017, 12:55
von nobilissa
HUNN75 hat geschrieben:....Zu allem hin möchte ich einfach mal die Behauptung aufstellen, dass die Einstellung der FCB Spieler sehr zu wünschen übrig lässt! Das gekicke ist genau gleich öde und emotionslos wie unter UF! ... wo ist der Wille an seine Grenzen zu gehen, dem Gegner von Beginn weg seine Grenzen aufzuzeigen? Das hat uns YB am Samstag gezeigt! Kampf, Wille, Einsatz und unermüdlich weiter machen bis der Gegner unten ist!
Die Berner haben es vorgemacht, andere werden nachziehen, und diese Nurgedulddaswirdschondieanderenvergeigeneseh-Genügsamkeit gilt es diese Saison tot zu kriegen.

Verfasst: 24.07.2017, 13:00
von tanner
Bender hat geschrieben:Man hätte einen Abnehmer für die hohen Bälle gehabt.
Lang und Riveros stellen ihr visier schon noch in die richtige höhe ein :cool:

Verfasst: 24.07.2017, 13:05
von tanner
HUNN75 hat geschrieben:Fazit ich bin enttäuscht von der Mannschaft!
oh du arme
was kann die Mannschaft dafür dass Deine ansprüche schon am 1. spieltag so hoch angesetzt sind?

als Fink im 2009 in SG 0:2 verlor, Costanzo als Torhüter die reinste katastrophe war ging das geheule auch gleich los (obwohl da die "schmerzgrenze" bei den FAN noch höher angesiedelt war)
als wir in der Winterpause 13 punkte rückstand hatten, durfte man sich ja nicht positiv äussern hier drinn

und wo und was war am Schluss??
kannst dich ja mal informieren

Verfasst: 24.07.2017, 13:19
von Patzer
Bender hat geschrieben:Man hätte einen Abnehmer für die hohen Bälle gehabt.
van wolfswinkel ist der viel bessere kopfballspieler als janko. janko war zwar gross, konnte die hohen bälle aber nur selten verabeiten. von wolfswinkel kommt gut. ein ziemlich kompletter stürmer.

Verfasst: 24.07.2017, 13:53
von Onkel Tom
tanner hat geschrieben:oh du arme
was kann die Mannschaft dafür dass Deine ansprüche schon am 1. spieltag so hoch angesetzt sind?
als Fink im 2009 in SG 0:2 verlor, Costanzo als Torhüter die reinste katastrophe war ging das geheule auch gleich los (obwohl da die "schmerzgrenze" bei den FAN noch höher angesiedelt war)
als wir in der Winterpause 13 punkte rückstand hatten, durfte man sich ja nicht positiv äussern hier drinn
und wo und was war am Schluss??
kannst dich ja mal informieren
ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass wir 13 Punkte Rückstand jedes Mal aufholen werden. Ich denke aber nicht,
dass wir so viel Rückstand haben werden.
Wie ich schon gesagt habe, liegt es v.a. am Spielplan, dass nun schon ein bisschen Panik (bei uns) und Euphorie (in der Restschweiz, inkl. Bern) ausbricht.
Wäre das Spiel mit dem gleichen Verlauf und Resultat in der 14. oder 17. Runde gewesen und wir hätten ansonsten unsere Punkte eingefahren, würde kein Hahn
danach krähen. Insofern ging die Rechnung des Verbandes voll auf. Und der Blick nützt das jetzt natürlich aus, beim FCB eine Verunsicherung auszumachen, wo
gar keine ist.

Verfasst: 24.07.2017, 14:16
von ChosenOne
tanner hat geschrieben: als wir in der Winterpause 13 punkte rückstand hatten, durfte man sich ja nicht positiv äussern hier drinn


kannst dich ja mal informieren
nach 18 Runden war der Rückstand des FC Basel auf YB 7 Punkte. Die 13 Punkte waren in der Runde 8. BSC YB 22 Punke und der FC Basel 9 Punkte.

kannst dich ja mal informieren ;)

Verfasst: 24.07.2017, 14:26
von BS-Supporter
Subbuteo hat geschrieben:«Die Stadt Bern ist im gelb-schwarzen Fieber»
Die YB-Fans sind aus dem Häuschen: Nachdem die Saison mit einem Sieg über den FC Basel begann, sehen einige schon den Meistertitel am Horizont.

http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/ ... --14675352
Wenn YB nicht YB wäre würde ich YB sogar mal ein Titelchen zutrauen. Da YB aber YB war, YB ist und immer YB bleibt, wird ausser ein heisses Lüftchen am Schluss wieder nur Platz 2 hinter uns rausschauen. Und alle werden sich wieder auf die Schulter klopfen und sagen wie toll die Saison doch war, da man sogar den FCB schlagen konnte. Bereits nächste Runde wenn YB nicht auf Kunstrasen und nicht zuhause antritt, wird die sogenannte Euphorie gebremst sein. YB bleibt YB.

Verfasst: 24.07.2017, 14:49
von HUNN75
tanner hat geschrieben:oh du arme
was kann die Mannschaft dafür dass Deine ansprüche schon am 1. spieltag so hoch angesetzt sind?

als Fink im 2009 in SG 0:2 verlor, Costanzo als Torhüter die reinste katastrophe war ging das geheule auch gleich los (obwohl da die "schmerzgrenze" bei den FAN noch höher angesiedelt war)
als wir in der Winterpause 13 punkte rückstand hatten, durfte man sich ja nicht positiv äussern hier drinn

und wo und was war am Schluss??
kannst dich ja mal informieren
Starker Post tanner!!!!!!

Sehr imposant!

Scheint mal so, als ob nicht negatives geschrieben werden darf! Wie es scheint muss Dir das gezeigte gefallen haben.....

Verfasst: 24.07.2017, 15:52
von shady
http://makeagif.com/i/nnNgcK

[ATTACH]23440[/ATTACH]

Verfasst: 24.07.2017, 16:11
von tanner
ChosenOne hat geschrieben:nach 18 Runden war der Rückstand des FC Basel auf YB 7 Punkte. Die 13 Punkte waren in der Runde 8. BSC YB 22 Punke und der FC Basel 9 Punkte.

kannst dich ja mal informieren ;)
mir egal in wellere rundi
wichtig isch die 36.!!! und do stoot sit 8 joor FCB :p

wie immer isch YB top motiviert gäge FCB
wenn sie jetzt am mittwuch verliere, cha der hütter wenigschtens s'ganze begründe: mini spieler sind no aagschlaage vom samschtig

Verfasst: 24.07.2017, 16:29
von Teigaff
BS-Supporter hat geschrieben:Wenn YB nicht YB wäre würde ich YB sogar mal ein Titelchen zutrauen. Da YB aber YB war, YB ist und immer YB bleibt, wird ausser ein heisses Lüftchen am Schluss wieder nur Platz 2 hinter uns rausschauen. Und alle werden sich wieder auf die Schulter klopfen und sagen wie toll die Saison doch war, da man sogar den FCB schlagen konnte. Bereits nächste Runde wenn YB nicht auf Kunstrasen und nicht zuhause antritt, wird die sogenannte Euphorie gebremst sein. YB bleibt YB.
Höred doch mol uf mit däm YB-isch-YB Schissdrägg, däm Kunschtrase-Mischt und däm Beschwöre vo däre Veryoungboyser-Mentalität. Mir sin sälber numme marginal besser ufgstellt. Mir mien (nid erscht syt neuschtem) alles gäh. Immer. Und zwar alli.
YB isch e gueti Mannschaft, wo ich hingäbigsvoll ka verabscheue. Und woni immer und immer wyder fyre muess, wenn sy in der Tabälle hinter uns sin. Wenni my luschtig mach über die, kunnt jo gar kai Freud uf. Denn kani jo grad dyhaime blybe.

Verfasst: 24.07.2017, 16:48
von Schambbediss
Wieso sött yb nid au emol sone lauf glinge wie in dr saison 1999/00 em fcsg?

Verfasst: 24.07.2017, 16:52
von ChosenOne
tanner hat geschrieben:mir egal in wellere rundi
wichtig isch die 36.!!! und do stoot sit 8 joor FCB :p

wie immer isch YB top motiviert gäge FCB
wenn sie jetzt am mittwuch verliere, cha der hütter wenigschtens s'ganze begründe: mini spieler sind no aagschlaage vom samschtig
Alle jammern immer über Journalisten, von wegen unseriöse Berichterstattung. Wenn man Behauptungen aufstellt, dann bitte richtig.

Die Schlusstabelle habe ich in keinster Weise in Frage gestellt...

Verfasst: 24.07.2017, 16:57
von nobilissa
BS-Supporter hat geschrieben:Wenn YB nicht YB wäre würde ich YB sogar mal ein Titelchen zutrauen. Da YB aber YB war, YB ist und immer YB bleibt, wird ausser ein heisses Lüftchen am Schluss wieder nur Platz 2 hinter uns rausschauen.... YB bleibt YB.
Nichts ist unveränderlich. Ich finde diese Einstellung unsportlich und arrogant. Sie wird dazu führen, dass man sich den Kopf anschlägt.

Verfasst: 24.07.2017, 19:09
von MichaelMason
shady hat geschrieben:http://makeagif.com/i/nnNgcK

[ATTACH]23440[/ATTACH]
Damn, das hatte ich in meinem Shice-Stream verpasst.

In welcher Minute war das?

Ganz ehrlich, neutral bettrachtet fehlen mir solche Aktionen in unserer Liga, solange es nicht gegen die Gesundheit eines Spielers geht.

Varela, Cantaluppi, Cabanas, Stocker usw., die haben Feuer in die Partie gebracht und Emotionen geweckt.

Xhaka und Steffen könnten sich so was gar nicht mehr erlauben und würden von den Medien angeprangert und vom eigenen Verein gemassregelt.
Steffen wurde ja hauptsächlich auf Druck der eigenen Fans zum Lämmchen.

Verfasst: 24.07.2017, 19:47
von Blackmore
MichaelMason hat geschrieben:Damn, das hatte ich in meinem Shice-Stream verpasst.

In welcher Minute war das?

Ganz ehrlich, neutral bettrachtet fehlen mir solche Aktionen in unserer Liga, solange es nicht gegen die Gesundheit eines Spielers geht.

Varela, Cantaluppi, Cabanas, Stocker usw., die haben Feuer in die Partie gebracht und Emotionen geweckt.

Xhaka und Steffen könnten sich so was gar nicht mehr erlauben und würden von den Medien angeprangert und vom eigenen Verein gemassregelt.
Steffen wurde ja hauptsächlich auf Druck der eigenen Fans zum Lämmchen.
Ja das fehlt irgendwie. Die jüngeren Spieler sind heutzutage doch eher brav.
Kann mir zB nicht vorstellen, dass einer unserer Spieler einen Faustschlag wie Koumantarakis gegen Smiljanic machen würde (ok, das war auch ein klein wenig zuuu übertrieben ;) )

Verfasst: 24.07.2017, 20:34
von badcop
klare fehlen als wie mehr emotionen, mal ein schubser oder schmutziges foul...aber diese aktionen war voll behindert und mindestens eine rudelbildung des grauens hätte es nach sich ziehen müssen.