Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich kenne das Umfeld und die Umstände der von Dir genannten Vereine zu wenig, um mir da ein Urteil bilden zu können, aber bei den meisten Vereinen in dieser Liste (was um Gottes Willen hat RB Salzburg in dieser Aufzählung zu suchen???) ist es bestimmt so, dass das Publikum und die Sponsoren eine hohe Erwartungshaltung an den Verein haben. Gerade bei Vereinen wie Madrid, Barcelona oder Bayern ist es doch auch so, dass man da mittlerweile Spieler oder Trainer holt, die für Spektakel sorgen sollen, um so das nimmersatte Publikum zu befriedigen. Nur sind diese Vereine in grösseren Städten beheimatet als der FC Basel und können daher auch auf einen grösseren finanziellen Rückhalt (Zuschauer, Sponsoren) zählen. Zudem sind diese drei Vereine die Inbegriffe von Kommerzvereinen, was in Basel ja eigentlich niemand sein will. Daher kann man die Situation mit diesen Vereinen auch nicht wirklich vergleichen.

Ich bleib dabei; die Erwartungshaltung in Basel ist in den letzten Jahren immer wie grösser und unrealistischer geworden und der FC Basel versucht krampfhaft, diesen Erwartungen gerecht zu werden. Schon damals bei Sousa wollte man den Spektakel-Fussball ins Joggeli bringen, jetzt mit Wicky auch wieder und dabei nebenbei natürlich noch etliche andere Wünsche erfüllen wie Spieler aus dem eigenen Nachwuchs und Spieler aus der Region in der Mannschaft zu haben und dabei ähnlich erfolgreich bleiben wie bis anhin und all dies natürlich mit einem weiterhin ausgeglichenen Finanzhaushalt.

Nicht nur der Verein, auch wir Fans sind gefordert, da wieder ein wenig Demut zu zeigen und realistischere Ansprüche zu haben.
Die Erwartungshaltung steigt mit dem Lohn der Akteure...

Ich erwarte, dass Sie den Finger aus dem Arsch nehmen, ich erwarte, dass Pässe ankommen und angenommen werden können. Das ist nicht "Unsere-Liga", das sind Profis. Und wenn nach einem flauen gekicke mit verdienter Niederlage gegen den Tabellen-Letzten halt die Gefühle hochgehen, dann ist dies Verständlich und berechtigt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

rhybrugg hat geschrieben: Ich erwarte, dass Sie den Finger aus dem Arsch nehmen.
Neuer Trend: Man siezt wieder. Begrüssenswert.
;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:Neuer Trend: Man siezt wieder. Begrüssenswert.
;)
:D

Habe mich schon immer gewundert, wieso die Jungen uns alte Säcke hier im Forum einfach so duzen...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

MistahG hat geschrieben:naja, es sind sieben spiele, das ist jetzt wahrlich nicht allzu viel. ein saisonviertel muss zumindest gespielt sein, um ein erstes fazit zu ziehen. eigentlich sogar noch etwas mehr (saisonhälfte). allerdings würde ich jemand kreatives fürs mittelfeld verpflichten (oder auf diesen schmid bauen, aber wenn wicky ihn gegen lausanne nicht bringt, wann dann??? oder halt kuz zurückholen, auch wenn viele das hier nicht lesen wollen...), denn die ideen von wicky brauchen jemanden, der den pass in die schnittstelle spielen kann, und mir scheint, das kann keiner so richtig bei uns...

aber klar, die resultate müssen besser werden; aber ernsthaft mit drei punkten rückstand schon so rumzuheulen, das ist lächerlich.
Wäre ich mit Dir einig, wenn ein Trend nach oben sichtbare wäre. Aber leider ist das nicht der Fall. Nach dem guten Anfang gegen GC und des am Ende fast glücklichen Sieges ging es nur noch abwärts. Gegen Lausanne war das hoffentlich der Tiefpunkt. Diese Mannschaft hatte zuvor 16 oder 17 Jahre nicht mehr gegen den FCB gewonnen und war auch in dieser Saison noch sieglos. Lausanne war so schwach wie schon lange nicht mehr im Joggeli. Bis zum Freistoss hatten sie keine Torchance - und im Gegensatz zum FCB, der 5-6 Freistösse aus ähnlicher Position hatte, machen sie was daraus. Und wenn ich mich recht erinnere hatte Lausanne bis zum 1:2 keinen Torschuss zu verzeichnen. Man kann verlieren und das soll eine Mannschaft auch dürfen. Aber nicht gegen ein solch schwaches und limitiertes Lausanne.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

MistahG hat geschrieben:jaja, UF un muri waren die besten blabla... jetzt schon rumheulen ist einfach lächerlich... bei fink hats auch gedauert... wenn man halt nicht wie muri und fischer nur schema F spielen lässt, ist es halt etwas aufwändiger... kommt aber noch...
Jungs, simmer ehrlig, mit däm Kadr wird doch jede Maischtr!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Leistungsabfall ist eines der Symptome von Übertraining.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Viele waren froh, dass das langweilige 4-2-3-1 von Fischer abgelöst wurde. Und viele feierten deshalb das System mit der 3er Kette.

Ich war allerdings ein wenig skeptisch, weil
- für dieses System eigentlich zu wenig IV im Kader sind
- Lang einer seiner grössten Stärken beraubt wird
- Steffen einer seiner grössten Stärken beraubt wird
- die Reihen irgendwie nicht zusammen passten. Zu sehen indem meist ein riesiger Abstand zwischen Abwehr und Mittelfeld herrschte. Für die 3 IV fehlten ausserdem aussen die beiden klassischen AV als Anspielpartner und so gestaltete sich der Spielaufbau kompliziert und lahm. Dies kann man vielleicht als Uneingespieltheit abtun, das braucht vielleicht einfach Zeit.

Ich fände eigentlich das 4-2-3-1 nicht so schlecht mit diesem Kader.

Lang könnte mit seinen Vorstössen für die berüchtigten Überraschungs- und Überzahlsituationen sorgen.
Im zentralen Mittelfeld würde ich Xhaka, Schmid und Zuffi rotieren. Als OM sehe ich Elyounoussi, Oberlin oder Bua als hängende Spitze. Flügel dann Elyounoussi, Steffen, Bua, usw.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Ach ja, jetzt plötzlich? Warst nicht gerade Du jener, der schon nach dem ersten Spiel das erste Fazit zog, bereits eine Handschrift des Trainers erkannte und der Meinung war, dass der Fussball unter RW sooooo wahnsinnig viel mehr Spass macht als jener unter UF?

es ist ja auch offensichtlich, was versucht wird. und, wenn es denn klappt, wie zb. gegen GC, dann macht es eindeutig mehr spass. du vermischst da dinge...
Fiskaren hat geschrieben:Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Mir scheint dein Input hier diene einzig und alleine Deine Position in Bezug auf den aktuellen Trainer zu rechtfertigen.

Was sollen Spieler bloss von Ideen halten die inexistent sind? RW hat es in der Tat geschafft Spieler wie Xhaka, die in der vergangenen Saison eine tragende Rolle im DMF spielten, so zu verunsichern dass sie kaum mehr ein Fuss vor den anderen kriegen? Oder was denkst du, soll ein Spieler davon halten, wenn er den Grund für seinen Nichteinsatz aus der Presse erfährt der dann da noch lautet " er (Xhaka) spielt den Ball viel zu wenig zügig weiter..."

Es würde mich in der Tat nicht überraschen, wenn der neue Übungsleiter in Niederhasli sich bereits nach dem persönlichen befinden des TX erkundigt hätte...

Es wäre wirklich dringend an der Zeit, entweder RW gänzlich zu ersetzen, oder ihm einen profunden Kenner des Fussballs nebenan zu stellen....
sorry, aber dies nach nur 7 spielen zu fordern, ist lächerlich. die ansätze sind klar ersichtlich, es hapert allerdings bei der umsetzung. die jungs müssen sich umstellen, das braucht halt etwas mehr zeit, als man teilweise gedacht hat. und leider fehlt gerade tatsächlich der ab und an geniale fuss eines delgados, der halt zb. dieses eine tor mehr herausholt, it dem man gegen luganooder sion gewonnen hätte...
Blutengel hat geschrieben:Wäre ich mit Dir einig, wenn ein Trend nach oben sichtbare wäre. Aber leider ist das nicht der Fall. Nach dem guten Anfang gegen GC und des am Ende fast glücklichen Sieges ging es nur noch abwärts. Gegen Lausanne war das hoffentlich der Tiefpunkt. Diese Mannschaft hatte zuvor 16 oder 17 Jahre nicht mehr gegen den FCB gewonnen und war auch in dieser Saison noch sieglos. Lausanne war so schwach wie schon lange nicht mehr im Joggeli. Bis zum Freistoss hatten sie keine Torchance - und im Gegensatz zum FCB, der 5-6 Freistösse aus ähnlicher Position hatte, machen sie was daraus. Und wenn ich mich recht erinnere hatte Lausanne bis zum 1:2 keinen Torschuss zu verzeichnen. Man kann verlieren und das soll eine Mannschaft auch dürfen. Aber nicht gegen ein solch schwaches und limitiertes Lausanne.
und wenn es diesen trend die nächsten spiele gibt ist alles wieder gut... so einfach ist es eben dann mit dem fussball...
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Viele waren froh, dass das langweilige 4-2-3-1 von Fischer abgelöst wurde. Und viele feierten deshalb das System mit der 3er Kette.

Ich war allerdings ein wenig skeptisch, weil
- für dieses System eigentlich zu wenig IV im Kader sind
- Lang einer seiner grössten Stärken beraubt wird
- Steffen einer seiner grössten Stärken beraubt wird
- die Reihen irgendwie nicht zusammen passten. Zu sehen indem meist ein riesiger Abstand zwischen Abwehr und Mittelfeld herrschte. Für die 3 IV fehlten ausserdem aussen die beiden klassischen AV als Anspielpartner und so gestaltete sich der Spielaufbau kompliziert und lahm. Dies kann man vielleicht als Uneingespieltheit abtun, das braucht vielleicht einfach Zeit.

Ich fände eigentlich das 4-2-3-1 nicht so schlecht mit diesem Kader.

Lang könnte mit seinen Vorstössen für die berüchtigten Überraschungs- und Überzahlsituationen sorgen.
Im zentralen Mittelfeld würde ich Xhaka, Schmid und Zuffi rotieren. Als OM sehe ich Elyounoussi, Oberlin oder Bua als hängende Spitze. Flügel dann Elyounoussi, Steffen, Bua, usw.
ich finde, man sollte mit zwei stürmern spielen. es fehlen etwas die läufe in die gasse, wenn RvWw den weg geht, ist meist keiner da, der in die neu entstandene gasse läuft...

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

René Weiler wäre wider zu haben :p
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

VFL Wolfsburg wollte den Weiler nicht, die haben jetzt Martin Schmidt verpflichtet. Schmidt hätte man im Duo mit Wicky verpflichten sollen. :p

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Gänd doch em wicky mol zyt... dä isch jetzt efangs öpe 2 mönet do und scho fordered me dr chopf. Jungs, dr gsamti vorstand isch neu, me het e neue trainer, me het ca. 30 goal abgäh in form vom doumbia und em janko, dr captain het uffghört, me het ainigi neui und jungi spieler,...

Me singt jo immer: "erfolg isch nid alles im lääbe..."
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

MistahG hat geschrieben:es ist ja auch offensichtlich, was versucht wird. und, wenn es denn klappt, wie zb. gegen GC, dann macht es eindeutig mehr spass. du vermischst da dinge...



sorry, aber dies nach nur 7 spielen zu fordern, ist lächerlich. die ansätze sind klar ersichtlich, es hapert allerdings bei der umsetzung. die jungs müssen sich umstellen, das braucht halt etwas mehr zeit, als man teilweise gedacht hat. und leider fehlt gerade tatsächlich der ab und an geniale fuss eines delgados, der halt zb. dieses eine tor mehr herausholt, it dem man gegen luganooder sion gewonnen hätte
Hör mal mit dem GC Match auf. Da waren 20 Minuten akzeptabel gegen ein völlig desolates GC. Die haben nicht umsonst einen neuen Trainer geholt.

Wieso brauchen wir auf einmal geniale Fussballer?
Dachte nur letzte Saison hat man die Spiele am schluss durch geniale Einzelleistungen gewonnen. Diese Saison braucht es dies nicht mehr da wir ja in jedem Spiel so viele Chancen erarbeiten. Wie die ganze letzte Saison.
Ach ja und dann schau dir mal den Kader von Chiasso letztes Jahr und dieses Jahr an. Da gibt es einen neuen Trainer und etwa 17 neue Leute. Kann gar nicht sein das die nach 7 Spielen schon ein System haben.

Schau dir doch YB und die Dosen Clubs an die spielen vermutlich den Fussball der dir so viel mehr Spass macht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

User Mundharmonika stellte im Chiasso-Matchthread die Fragen, ob Wicky seine Spieler noch erreicht oder wie denn die frappante Baisse zu erklären sei.
Erstens würde ich nicht von einer frappanten Baisse sprechen. In den Cupspielen haben wir auch die letzten beiden Saisons (mit Ausnahme der zwei Spiele gegen Sion) nicht überzeugt. Wir sind nach 7 Runden nur 3 Punkte hinter dem Leader – da hatten wir schon ganz andere „Fehlstarts“.
Die Erklärung von User Footbâle, dass uns diese Saison nach den Abgängen von Janko, Doumbia und Delgado sehr viele Tore fehlen, ist sicher nicht von der Hand zu weisen – reicht meines Erachtens aber nicht aus, um die Unterschiede zur letzten Saison zu erklären.
Die neue Führung und der neue Trainer wollen attraktiveren Fussball bieten, als dies unter UF der Fall war. Diese Attraktivität verspricht man sich vor allem mit schnellerem Spiel. Man will den Ball schneller zurück erobern (hohes Pressing spielen) und schneller (vertikaler) nach vorne spielen als bisher. Dort wo es möglich war (bei auslaufenden Verträgen von Janko und Doumbia), hat man das Personal durch Spieler (van Wolfswinkel, Oberlin, Itten) ersetzt, die besser in dieses Spielsystem passen. Die Spieler mit weiterlaufenden Verträgen müssen sich nun umgewöhnen. Einigen ist das schon sehr gut gelungen (Akanji, Balanta, Bua), bei anderen sieht man schon recht gute Ansätze (Noussi, Steffen) und ein paar (Suchy, Lang, Zuffi, Xhaka, Fransson) scheinen ihre Position bzw. ihre Laufwege noch nicht richtig gefunden zu haben. Da muss man halt wohl einfach noch etwas Geduld haben.
Auch wenn es die Sprache der Verlierer ist: Vom Glück waren wir in dieser Saison weniger begünstigt als letztes Jahr. Die Spiele gegen Lausanne z.B. gewannen wir letztes Jahr alle, z.T. mit Toren in der Nachspielzeit, obwohl wir nicht immer das bessere Team waren. Dieses Jahr verloren wir das Heimspiel, in dem wir sicher nicht die schlechtere Mannschaft waren (Bei den Treffern von Lausanne war doch sehr viel Glück im Spiel).
Nachdem die Konkurrenz und der Boulevard jahrelang immer glauben machen wollten, dass der FCB einen Schiri-Bonus besitze, kommt es mir diese Saison so vor, als ob die Männer in Schwarz unbedingt beweisen wollen, dass dem nicht so ist, und im Zweifelsfall gegen den FCB gepfiffen wird (Beispiel gestern in Chiasso: Foul an Petretta im Strafraum – kein Elfmeter. Bua könnte zweimal alleine aufs Tor ziehen – Abseitspfiff, obwohl kein Offside vorlag. Korrektes Tor wegen angeblichem Abseits annulliert). Ich will damit nicht in das YB-mässige Schiri-Gejammer einstimmen, aber die Schiri-Entscheide haben halt auch einen gewissen Einfluss darauf, wie unsere Spiele momentan verlaufen.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Quo hat geschrieben: Die neue Führung und der neue Trainer wollen attraktiveren Fussball bieten, als dies unter UF der Fall war. Diese Attraktivität verspricht man sich vor allem mit schnellerem Spiel. Man will den Ball schneller zurück erobern (hohes Pressing spielen) und schneller (vertikaler) nach vorne spielen als bisher.
Das hoffe ich sehr, dass das so ist. Und ich finde auch, man sollte RW noch etwas Zeit geben. Nur: Wenn man das mit dem vertikalen Spiel wirklich ernst meint, hätte man ruhig den Kuz behalten können. Der kann sowas spielen. Klar hat SEIN Rücktritt alles über den Haufen geworfen (RW hat offenbar voll auf ihn gesetzt). Aber ich würde mir wünschen, wenn man es die nächsten 2-3 Spiele mit Schmid probiert. Denn bei dem sehe ich gute Ansätze im Vertikalspiel.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:User Mundharmonika stellte im Chiasso-Matchthread die Fragen, ob Wicky seine Spieler noch erreicht ...
Entschuldige, aber das ist nicht ganz korrekt. Ich habe das Wort "noch" nicht benutzt. Das würde nämlich bedeuten, dass ich der Ansicht bin, dass Wicky die Mannschaft in den ersten Spielen erreicht habe und jetzt nicht mehr. Dieser Meinung bin ich aber nicht. Ich frage mich ganz grundsätzlich, ob Wicky die Mannschaft erreicht oder anders gesagt ob die Mannschaft versteht, was Wicky von ihr will.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Entschuldige, aber das ist nicht ganz korrekt. Ich habe das Wort "noch" nicht benutzt. Das würde nämlich bedeuten, dass ich der Ansicht bin, dass Wicky die Mannschaft in den ersten Spielen erreicht habe und jetzt nicht mehr. Dieser Meinung bin ich aber nicht. Ich frage mich ganz grundsätzlich, ob Wicky die Mannschaft erreicht oder anders gesagt ob die Mannschaft versteht, was Wicky von ihr will.
Verschtosch du immer was e walliser sait?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Entschuldige, aber das ist nicht ganz korrekt. Ich habe das Wort "noch" nicht benutzt. Das würde nämlich bedeuten, dass ich der Ansicht bin, dass Wicky die Mannschaft in den ersten Spielen erreicht habe und jetzt nicht mehr. Dieser Meinung bin ich aber nicht. Ich frage mich ganz grundsätzlich, ob Wicky die Mannschaft erreicht oder anders gesagt ob die Mannschaft versteht, was Wicky von ihr will.
Du meinst, wir haben wieder dasselbe Problem wie bei Sousa, dessen Ideen die Mannschaft einfach nicht umsetzen konnte? Ich kann mir das schlecht vorstellen, da Wicky offensichtlich etwas sprachgewandter ist - und wohl eher selten Walliserdialekt sprechen wird.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Pressu Büabä, pressu!

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Quo hat geschrieben:Du meinst, wir haben wieder dasselbe Problem wie bei Sousa, dessen Ideen die Mannschaft einfach nicht umsetzen konnte? Ich kann mir das schlecht vorstellen, da Wicky offensichtlich etwas sprachgewandter ist - und wohl eher selten Walliserdialekt sprechen wird.
Ich wage jetzt einfachmal mal zu bezweifeln dass das damalige Team Sousa nicht verstanden hat, schliesslich hat man sich für das Achtelfinale der CL qualifiziert und im nachhinein betrachtet, den attraktivsten Fussball der vergangenen Jahre spielen lassen.

Ich persönlich denke einfach, dass Wicky in der Spielausrichtung viel zu naiv Änderungen vorgenommen hat. Diese Naivität kommt ihm nun schwer zu stehen. Lang kann nicht mehr performen, das Mittelfeld ist löchrig und Steffen ineffektiv wie nie.
Die Ansicht von Wicky über die Spielweise des FCB und wie es spielen sollte, hat sich anscheinend als falsch erwiesen.

Deswegen muss entweder er seine Fehler einsehen, oder Streller machts.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

barracuda hat geschrieben:Ich wage jetzt einfachmal mal zu bezweifeln dass das damalige Team Sousa nicht verstanden hat, schliesslich hat man sich für das Achtelfinale der CL qualifiziert und im nachhinein betrachtet, den attraktivsten Fussball der vergangenen Jahre spielen lassen.

Ich persönlich denke einfach, dass Wicky in der Spielausrichtung viel zu naiv Änderungen vorgenommen hat. Diese Naivität kommt ihm nun schwer zu stehen. Lang kann nicht mehr performen, das Mittelfeld ist löchrig und Steffen ineffektiv wie nie.
Die Ansicht von Wicky über die Spielweise des FCB und wie es spielen sollte, hat sich anscheinend als falsch erwiesen.

Deswegen muss entweder er seine Fehler einsehen, oder Streller machts.
Ich werde Trainer nie verstehen die auf Teufel komm raus ein System einführen wollen egal was für ein Spieler Material vorhanden ist, ich erwarte von einem Trainer das er für das bestehende Spielermaterial das System findet. Egal wie der Trainer heisst.
In einem zweiten Schritt kann er dann immer noch Änderungen vornehmen, aber so hauruck Übungen gehen doch meisten in die Hose.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tanner hat geschrieben:verschtosch du immer was e walliser sait?
:p



PS: Ansonsten bin ich ganz der Meinung von gego (siehe Post obendran)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

gego hat geschrieben:Ich werde Trainer nie verstehen die auf Teufel komm raus ein System einführen wollen egal was für ein Spieler Material vorhanden ist, ich erwarte von einem Trainer das er für das bestehende Spielermaterial das System findet. Egal wie der Trainer heisst.
Dann hätte man ja UF behalten können. Der hat anscheinend das ideale System für diese Mannschaft gefunden...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Dann hätte man ja UF behalten können. Der hat anscheinend das ideale System für diese Mannschaft gefunden...
Evt. ja, traue es ihm sogar zu. Da er Gurkenteams vorher trainiert hat, hat er da evt ein Händchen entwickelt.

Das dies nicht unbedingt interessant sein muss, hat man gesehen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17153
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Lasst dem doch einfach etwas Zeit. Fink brauchte bis Oktober, dann funktionierte die Mannschaft.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Quo hat geschrieben:Dann hätte man ja UF behalten können. Der hat anscheinend das ideale System für diese Mannschaft gefunden...
Vielleicht hätte RW auch nicht alles umkrempeln müssen. Ein 4-2-3-1 (System von UF) ist ja nicht zwingend ein defensives System. Die Mannschaft ist ja eigentlich noch genau dieselbe wie letzte Saison. Ich glaube es hätte gereicht, wenn sie in diesem System etwas offensiver und mutiger agiert hätten und das kann man in diesem System auch sehr gut.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

gego hat geschrieben:Vielleicht hätte RW auch nicht alles umkrempeln müssen. Ein 4-2-3-1 (System von UF) ist ja nicht zwingend ein defensives System. Die Mannschaft ist ja eigentlich noch genau dieselbe wie letzte Saison. Ich glaube es hätte gereicht, wenn sie in diesem System etwas offensiver und mutiger agiert hätten und das kann man in diesem System auch sehr gut.
Dann lies nochmals die Kritiken, die auf Wicky einprasselten, nachdem er im Startspiel gegen YB auf dieses unter UF bewährte System zurückgriff!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Quo hat geschrieben:Dann lies nochmals die Kritiken, die auf Wicky einprasselten, nachdem er im Startspiel gegen YB auf dieses unter UF bewährte System zurückgriff!
Man hat die ganze Vorbereitung quasi mit Dreierkette gespielt und im ersten Spiel wechselt man das System. Ist doch logisch das da Kritik kommt.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

PadrePio hat geschrieben:Man hat die ganze Vorbereitung quasi mit Dreierkette gespielt und im ersten Spiel wechselt man das System. Ist doch logisch das da Kritik kommt.
Für mich setzt Wicky in der Abwehr auch auf einen Riveros der noch nie ein piel gezeigt hat in dem er sich für die 1 Mannschaft aufdrängt, das beste Spiel von ihm sah ich als er Frisch in Basel war. Petretta hätte nach meiner Meinung nach das grössere Verbesserungspotenzial. HBoffe auch das die MAnnschaft sich verbessert. Für Wicky wäre ein überzeugender Erfolg heute in St Gallen auch wichtig, verliert er wieder ist das Projekt Wicky in meinen Augen definitiv gescheitert. Ausser mann will nicht mehr gewinnen.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Quo hat geschrieben:Dann lies nochmals die Kritiken, die auf Wicky einprasselten, nachdem er im Startspiel gegen YB auf dieses unter UF bewährte System zurückgriff!
PadrePio hat geschrieben:Man hat die ganze Vorbereitung quasi mit Dreierkette gespielt und im ersten Spiel wechselt man das System. Ist doch logisch das da Kritik kommt.
Vorallem war ja die Erklärung der Hammer warum man im alten System gespielt hat: "Die Spiler hätten sich damit sicherer und wohler gefühlt". Ja dass da Kritik kommt kann dich nicht überraschen oder? Und wie gesagt, man kann auch in diesem System (4-2-3-1) offensiver und mutiger spielen.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3359
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Hier kriegt ihr den von euch gewünschten Umgang mit Trainern:

Abos & Tickets FC Sion
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Antworten