Seite 13 von 20
Verfasst: 24.05.2017, 09:54
von Idealist
Bierathlet hat geschrieben:In der BaZ steht:
Bevor wir zu den wesentlichen Punkten dieses Cupfinals kommen, eine Anmerkung an die rotblau gefärbte Bier- und Cüpli-Fraktion: Es ist so peinlich wie enttäuschend, dass der FC Basel sein Kontingent von 10 000 Tickets nicht ausschöpft und bis gestern nicht einmal 8000 Billette verkaufen konnte.
1. Ich finde es positiv, dass überhaupt 8000 FCB Fans vor Ort sind, hätte nie und nimmer soviel erwartet!
2. Je mehr enttäuschte Cupfinal-Event-Fendant-Subventionsbezüger als Verlierer aus dem Stadion trotten, desto schöner der Sieg.
3. Die nummerische Unterzahl auf den Rängen weckt die Geister unser eingeschlafenen Emotionen.
Verfasst: 24.05.2017, 10:03
von Bierathlet
Idealist hat geschrieben:1. Ich finde es positiv, dass überhaupt 8000 FCB Fans vor Ort sind, hätte nie und nimmer soviel erwartet!
2. Je mehr enttäuschte Cupfinal-Event-Fendant-Subventionsbezüger als Verlierer aus dem Stadion trotten, desto schöner der Sieg.
3. Die nummerische Unterzahl auf den Rängen weckt die Geister unser eingeschlafenen Emotionen.
1. Ja, hast schon recht. Aber ein wenig traurig ist es trotzdem.
2. JA!
3. Darauf freu ich mich! 2015 verschmolzen Kurve (Parkett, Balkon) und Bahndamm zu einer Einheit, die den zahlenmässig überlegenen Wallisern mehr als gut paroli boten. Zumindest die erste halbe Stunde.
Ich spüre endlich wieder ein Kribbeln und riesige Vorfreude (noch mehr als gegen den FCZ).

Verfasst: 24.05.2017, 10:50
von D-Balkon
Klar isch es piinlich das "nur" 8'000 vor ort sinn
Aber no piinlicher isch die schar vo walliser wo an dä cupmatch kömme. Do würd ich mi als präsi denn scho froge worum 10'000 nur immer am e cupfinal hinter ihrne kieh fürekömme ubd suscht goht ihne dä verein am arsch vorbi.....
Verfasst: 24.05.2017, 10:55
von Goldust
genau. im übrige findi het me d überzahl an geisseschänder 2015 eigentlich nur optisch gmerggt. akkustisch isches (chuehglogge ussgno) eher mau si bi dene.
Verfasst: 24.05.2017, 11:04
von Django
Heiss uf e Match!!
Verfasst: 24.05.2017, 11:07
von Rey2
Apropos peinlich : Sion hets nit gschafft 10'000 Lüt z finde wo sich verpflichte e stark vergünstigti Saisonkarte für nögscht Saison plus Cupfinal Ticket z reserviere. In 15 Stund lauft d Aktion ab und es fehle no 2500.... Wird also nüt mit däm versprochene Rabatt.
http://operasiontourbillon.ch/?lang=de
Bierathlet hat geschrieben:Gäll, mr ka d'Sache au am Cupfinal wieder im Zug loh?
"Sache" = Bier
Kasch es au grad so formuliere
Sött scho go falls dr glich Zug wieder findisch und sunscht freut sich halt dr Nögschti. Würd dr für eimol e Schliessfach am Bhf empfähle...
Verfasst: 24.05.2017, 11:18
von BloodMagic
Haha - stark verbilligts Saison Abo (Saas Fee lässt grüssen) und sie händ dennoch nume 7500 wo e Saisoncharte näme. Lutt CC hätt Sion chönne 100'000 Billets abdrucke (jojo ich weiss är übertribt) - das heisst nach Ussag vom CC hett Sion über 90% Modefans. Nice!
Verfasst: 24.05.2017, 11:19
von Fulehung
Meine Einschätzung als Cupfinal-Groupie: Es war schwieriger an Tickets zu kommen als bei FCZ-Lugano, aber doch einfacher als in anderen Jahren (z.B. einfacher als bei Sion-Xamax). Gab halt in den letzten 30 Tagen auch kein einziges gutes Spiel der beiden Finalisten. Ich hätte übrigens gerne ein 6:5 nach Verlängerung.
Verfasst: 24.05.2017, 11:24
von Zaunbesteiger
BloodMagic hat geschrieben:Lutt CC hätt Sion chönne 100'000 Billets abdrucke (jojo ich weiss är übertribt)
Habe aber in einem Interview mit CC gelesen, dass er selber 100'000 Tickets für ein Märchen hält und er 30'000 bis 35'000 als realistisch empfindet.
Die Walliser sollen besser mal schauen, dass sie in der Meisterschaft ihre Leute zusammenbekommen...
Verfasst: 24.05.2017, 11:24
von Bafana Bafana
Rey2 hat geschrieben:Apropos peinlich : Sion hets nit gschafft 10'000 Lüt z finde wo sich verpflichte e stark vergünstigti Saisonkarte für nögscht Saison plus Cupfinal Ticket z reserviere. In 15 Stund lauft d Aktion ab und es fehle no 2500.... Wird also nüt mit däm versprochene Rabatt.
http://operasiontourbillon.ch/?lang=de
erbärmlich!
d Steibockwemser interessiere sich schlicht nid für Fuessball!
au am Cupfinal gohts denä Buure nid um e FC Sion sondern mehr drumm drbii zsi an däm Event, damit dä am Stammtisch bim jasse die näggschte paar Wuche mitrede kasch...
mol luege ob dr Mäse Rohr die Pinlichkeit in sim SVP Blättli bringt...

Verfasst: 24.05.2017, 11:40
von Rey2
BloodMagic hat geschrieben:Haha - stark verbilligts Saison Abo (Saas Fee lässt grüssen) und sie händ dennoch nume 7500 wo e Saisoncharte näme.
Und wenn si die 10k nid erreiche, storniert Sion d Bstellig und schickt e neus Amäldeformular mit de reguläre Tarif. D.h. wenn 7500 bereit sin zu vergünstigte Konditione z ne, denn wärdes wohl maximal 4000 si wo zu de reguläre Prise e Saisonkarte nämme...
Aber jo, hauptsach umeprolle me ka 100k Tickets füre Cupfinal verkaufe und das die Lüt alli dr FC Sion im Härze würde trage wie vo däm Walliser do im Forum behauptet worde isch. Derbs Event-Modepack. Aber schad füre CC, d Idee isch super gsi, funktioniert aber halt nid bi söttige Scheissfans.
Verfasst: 24.05.2017, 11:45
von BloodMagic
Dr gröschti Teil vo de Walliser interessiert sich e füechte Schissdräck was dr FC Sion macht - es sig denn es isch Cupfinal oder es chund e richtig grosse Gegner in dr EL. Ich ha sälber 2 so Kollege im Facebook wo usem Wallis sind und jede Tag jetzt irgendwelchi Cupfinal scheisse poste - natürlich gönd sie au an Match, aber sunscht interessiert sie Sion e schissdräck. Wenn Liverpool chund isch me natürlich scho immer Sion Fan gsi und nimmt sini Walliser Fahne usem Chäller und sufft sich mit de andere Chuegloggeschwinger in Laune.
Es git kei CH Club wo so vill Mode/Eventfans hett und es git kei Club wo no uf das Stolz isch. Es würd mi als Sion Fan sehr nachdänklich stimme wenn ich dr Match gege St. Galle vor 7000 verchaufte Tickets alueg und denn vom Präsident ghör, dass me locker 100'000 für e Uswärtsspiil chönt verchaufe. Das isch öppis Negativs und nicht öppis Positivs das me miteme lache im Gsicht seit!
Verfasst: 24.05.2017, 11:46
von *13*
ist die Choreo wieder von uns?
[ATTACH]23283[/ATTACH]
Verfasst: 24.05.2017, 13:51
von *13*
BloodMagic hat geschrieben:Dr gröschti Teil vo de Walliser interessiert sich e füechte Schissdräck was dr FC Sion macht - es sig denn es isch Cupfinal oder es chund e richtig grosse Gegner in dr EL. Ich ha sälber 2 so Kollege im Facebook wo usem Wallis sind und jede Tag jetzt irgendwelchi Cupfinal scheisse poste - natürlich gönd sie au an Match, aber sunscht interessiert sie Sion e schissdräck. Wenn Liverpool chund isch me natürlich scho immer Sion Fan gsi und nimmt sini Walliser Fahne usem Chäller und sufft sich mit de andere Chuegloggeschwinger in Laune.
Es git kei CH Club wo so vill Mode/Eventfans hett und es git kei Club wo no uf das Stolz isch. Es würd mi als Sion Fan sehr nachdänklich stimme wenn ich dr Match gege St. Galle vor 7000 verchaufte Tickets alueg und denn vom Präsident ghör, dass me locker 100'000 für e Uswärtsspiil chönt verchaufe. Das isch öppis Negativs und nicht öppis Positivs das me miteme lache im Gsicht seit!
Sei doch nicht so hart.

Ich verstehe die vollkommen. Stell dir vor du würdest in diesem Tal leben. Da wärst du sicher auch um jede Abwechslung froh. Kühkämpfe anschauen und den ganzen Tag diesen sauren Fusel rein leeren ist sicher nicht die Erfüllung.
Da ist es doch egal ob es um Fussball geht oder ein Jassturnier. Hauptsache es läuft mal was.
Verfasst: 24.05.2017, 14:04
von andreas
Bei all dem Cupfinal-Gebashe muss man auch sagen, dass Sion in der
NLB auch einen Zuschauerschnitt von 8000 hatte. Dies schafften sonst
wohl nur Basel, St. Gallen und vielleicht noch Luzern?
Es ist aber klar, dass zu diesen Stammgästen eine ganze Menge Fans
kommt, welche selten an die Spiele geht. In Anbetracht des Einzugsgebietes
aber trotzdem nicht schlecht.
Das alles spielt aber morgen keine Rolle, da die 8000 Basler Fans deutlich
geschlossener sein werden als die 16000 Sittener. Jetzt müssen nur noch
die Schütteler nachziehen...
Verfasst: 24.05.2017, 14:15
von Rey2
andreas hat geschrieben:In Anbetracht des Einzugsgebietes
aber trotzdem nicht schlecht.
Warum? Sion ist der einzige 1. Liga Verein auf einem (für schweizer Verhältnisse) riesigen Gebiet und die Fans kommen aus dem ganzen Kanton und aus dem Berner Oberland und den Kantonen Fribourg und Waadtland bis Lausanne.
Verfasst: 24.05.2017, 14:16
von Mundharmonika
BloodMagic hat geschrieben:Dr gröschti Teil vo de Walliser interessiert sich e füechte Schissdräck was dr FC Sion macht - es sig denn es isch Cupfinal oder es chund e richtig grosse Gegner in dr EL. Ich ha sälber 2 so Kollege im Facebook wo usem Wallis sind und jede Tag jetzt irgendwelchi Cupfinal scheisse poste - natürlich gönd sie au an Match, aber sunscht interessiert sie Sion e schissdräck. Wenn Liverpool chund isch me natürlich scho immer Sion Fan gsi und nimmt sini Walliser Fahne usem Chäller und sufft sich mit de andere Chuegloggeschwinger in Laune.
Es git kei CH Club wo so vill Mode/Eventfans hett und es git kei Club wo no uf das Stolz isch. Es würd mi als Sion Fan sehr nachdänklich stimme wenn ich dr Match gege St. Galle vor 7000 verchaufte Tickets alueg und denn vom Präsident ghör, dass me locker 100'000 für e Uswärtsspiil chönt verchaufe. Das isch öppis Negativs und nicht öppis Positivs das me miteme lache im Gsicht seit!
Es mag aus Deiner/unserer Sicht etwas Negatives sein. Tatsache aber ist, dass die Walliser es schaffen, für den Cupfinal all diese Leute zu mobilisieren und irgendwie kann man dem durchaus auch Positives abgewinnen.
In Basel sind wir auch erst alle Tennis-Fans seit Federer im Tenniszirkus ganz oben mitschwingt. Wenn Federer nicht mehr mitspielt, wird das Interesse dann bald einmal abflauen und keine Sau sich den Final von Wimbledon mehr anschauen.
Verfasst: 24.05.2017, 14:21
von basler
i ka das geschwafle vo däne walliser mit ihrem verschissene cupmythos nümm höre, i hoff mir klatsche sie us däm stadion damit dä scheiss mol e änd het!
Verfasst: 24.05.2017, 14:25
von BloodMagic
Rey2 hat geschrieben:Warum? Sion ist der einzige 1. Liga Verein auf einem (für schweizer Verhältnisse) riesigen Gebiet und die Fans kommen aus dem ganzen Kanton und aus dem Berner Oberland und den Kantonen Fribourg und Waadtland bis Lausanne.
Korrekt - die Walliser wohnen doch grösstenteils schon lange nicht mehr im Kanton. Der hat ja kaum Industrie - die Wohnen in Bern und Zürich, die Welschen in Genf. Die haben ein riesen Einzugsgebiet. Zudem ist weit und breit kein anderer Fussballclub vorhanden der konstant A-Klassig ist und was in der Nati B mal war interessiert auch niemanden. Servette, GC und co. hatten auch mal Zuschauer, das bringt ihnen Heute auch nen Scheiss
Verfasst: 24.05.2017, 14:26
von *13*
basler hat geschrieben:i ka das geschwafle vo däne walliser mit ihrem verschissene cupmythos nümm höre, i hoff mir klatsche sie us däm stadion damit dä scheiss mol e änd het!
Das wäre ideal

Verfasst: 24.05.2017, 14:30
von BS-Supporter
Mundharmonika hat geschrieben:Es mag aus Deiner/unserer Sicht etwas Negatives sein. Tatsache aber ist, dass die Walliser es schaffen, für den Cupfinal all diese Leute zu mobilisieren und irgendwie kann man dem durchaus auch Positives abgewinnen.
In Basel sind wir auch erst alle Tennis-Fans seit Federer im Tenniszirkus ganz oben mitschwingt. Wenn Federer nicht mehr mitspielt, wird das Interesse dann bald einmal abflauen und keine Sau sich den Final von Wimbledon mehr anschauen.
Ich persönlich finde überhaupt nichts negatives daran in dem Sinne das so viele Leute im Wallis sich für dieses Event begeistern können, im Gegenteil. Was mich einfach fürchterlich aufregt ist aber, wenn hier von treuen Sion Fans gesprochen wird. Das ist einfach vollkommener Blödsinn. Aber eben...man kann auch nicht erwarten das unsere bekannte Medienlandschaft dazu fähig ist dies zu unterscheiden

Verfasst: 24.05.2017, 14:47
von andreas
Bzgl. Einzugsgebiet: Das gesamte Wallis hat rund 350'000 Einwohner. Nördlich fängt
das Einzugsgebiet YB/Thun an, westlich dann schon mal Lausanne/Genf. Das Einzugs-
gebiet von Basel ist da schon grösser.
Item:
Der einzige Weg, diesen Modefanatismus zu stoppen, sind ein paar Finalniederlagen.
Also auf, morgen muss der Grundstein gelegt werden.
Verfasst: 24.05.2017, 14:59
von lpforlive
Mundharmonika hat geschrieben:Es mag aus Deiner/unserer Sicht etwas Negatives sein. Tatsache aber ist, dass die Walliser es schaffen, für den Cupfinal all diese Leute zu mobilisieren und irgendwie kann man dem durchaus auch Positives abgewinnen.
In Basel sind wir auch erst alle Tennis-Fans seit Federer im Tenniszirkus ganz oben mitschwingt. Wenn Federer nicht mehr mitspielt, wird das Interesse dann bald einmal abflauen und keine Sau sich den Final von Wimbledon mehr anschauen.
Wenn der Mythos morgen begraben wird, wette ich mit dir das bei einem allfälligen Cupfinal mit Walliser Beteiligung werden nicht mehr so viele kommen. Die kommen einzig und alleine wegen der Unbezwingbarkeit.
Verfasst: 24.05.2017, 16:01
von Cecca80
Also ich finde diese Passage aus dem Communiqué noch Lustig:
Passt auf eure Fanutensilien auf und hütet euch vor wildernden Eingeborenen

Verfasst: 24.05.2017, 16:14
von RockNRoll Is Red And Blue
basler hat geschrieben:i ka das geschwafle vo däne walliser mit ihrem verschissene cupmythos nümm höre, i hoff mir klatsche sie us däm stadion damit dä scheiss mol e änd het!
Ein zweites Mal wird uns eine Blamage wie 2015 nicht passieren. Die Aprikosenbauern hauen wir ohne wenn und aber weg. Ab der 60. Minute ist Sion platt.
Sion-FCB 1:4 (Halbzeit 1:1)
Freu mich riesig auf das Spiel, auch wenn ich es nur am TV sehen kann. (Hoffe einfach, dass wir morgen Abend keinen Stromausfall bei uns haben. :eek

Verfasst: 24.05.2017, 18:10
von Maverick
Wie gross sind die Chancen, vor dem Stadion zu Tickets (zu normalen Preisen) zu kommen? Ich muss am Donnerstagvormittag arbeiten und habe mir deshalb keines im Vorverkauf besorgt. Wenn ich aber rechtzeitig fertig bin (was ich hoffe), werde ich aber nach Genf reisen.
Verfasst: 24.05.2017, 18:19
von andreas
Der FCB hat noch im Fanshop...!
Verfasst: 24.05.2017, 18:22
von Tschum
Das Communiqué aus Sion ist wirklich lustig:
"Trotz des Gastspiels bei unseren Genfer Feinden sollte auf unüberlegten Vandalismus verzichtet werden."
Also ein Aufruf für überlegten, sozusagen gepflegten Vandalismus? Schön öffentlich so angekündigt?
Verfasst: 24.05.2017, 18:24
von egge
Maverick hat geschrieben:Wie gross sind die Chancen, vor dem Stadion zu Tickets (zu normalen Preisen) zu kommen? Ich muss am Donnerstagvormittag arbeiten und habe mir deshalb keines im Vorverkauf besorgt. Wenn ich aber rechtzeitig fertig bin (was ich hoffe), werde ich aber nach Genf reisen.
Same here, hab vor knapp einer Stunde jemanden geschickt der noch kurzfristig
hätte holen können. Der stand dann aber vor verschlossenen Türen weil der Fanshop
anscheinend früher dichtgemacht hat.
Weiss jemand ob die MK morgen am SBB noch Tickets verkauft?
Verfasst: 24.05.2017, 21:45
von Rhymaa
wo luege morn die dehaimblibene? Gare du Nord?