Seite 13 von 20
Verfasst: 31.01.2017, 12:37
von Patzer
Kurtinator hat geschrieben:Wie stark muss ein Präsident in den USA belastet sein, damit ein Amtsenthebungsverfahren durch kommt?
Edith: Der 4. Weltkrieg wird wieder Steinen und Äxten geschlagen.
darum variante 2
ich hoffe schon, dass die amis was unternehmen bevor es richtig eskaliert
Verfasst: 01.02.2017, 09:25
von Konter
Schon noch eine Ironie, dass jetzt genau die rechten und konservativen Medien die Kritik an Trump kritisieren und das ganze damit begründen, das ist halt Demokratie, das Volk hat gesprochen, blabla... Über solche Journalisten denke ich nur: "Alter wer hat dir deine Eier abgeschnitten?" Eine solche Obrigkeitshörigkeit ist ja grotesk und kommt auch nur dann vor, wenn ein rechter Psychopath im Amt ist. Bei Mitte- oder Links-Politiker interessiert es aber diese Medien einen feuchten Furz, dass es sich dabei um einen gewählten und damit legitimierten Volksvertreter handelt. Nein, man spricht dann lieber von der classe politique, welche den Bezug zum Volk verloren hat.
Erinnert ein wenig an die ersten Monate und Jahre nach 9/11, wo jegliche mediale Kritik an der Bush-Administration als unpatriotisch und verachtenswert angeschaut wurde. Und das obwohl die Regierung damals gewütet, gelogen und verschissen hat, wie kaum ein Kabinett zuvor. Das Ausbleiben der Kritik hat dann schliesslich auch den Irak Krieg ermöglicht.
Verfasst: 01.02.2017, 10:50
von Pro Sportchef bim FCB
Käppelijoch hat geschrieben:Du vermischst so ziemlich alles, wie Trump. Trump lässt pauschal selbst Leute mit gültiger Green Card nicht in die USA, weil sie aus dem "falschen" Land kommen bzw. Muslime aus einem "falschen Land" sind.
Das hat nicht viel mit Merkel zu tun.
Dies wurde offenbar geändert bzw. wurde aufgrund der chaotischen Umsetzung von den umsetzenden Behörden falsch verstanden.
Eigentlich wollte man offenbar nur Personen die nur einen Pass aus den 7 Ländern besitzen nicht einreisen lassen. Leute mit zwei Pässen und gültigem Visa dürfen seit gestern wieder einreisen.
Verfasst: 01.02.2017, 11:06
von Pro Sportchef bim FCB
Wer ist eigentlich auf das Wort "muslim ban" gekommen?!
https://www.whitehouse.gov/the-press-of ... ted-states
Und nein, damit heisse ich die EO weder gut noch schlecht.
Hier noch eine kritische Ausseinandersetzung damit:
https://www.nytimes.com/2017/01/28/us/p ... .html?_r=0
Verfasst: 01.02.2017, 12:00
von The_Dark_Knight
na toll, ich darf die nächsten 90 tage oder länger als doppelbürger (schweizer) nicht in die usa reisen (familienbesuch) obwohl ich absolut atheistisch bin und fast kein bezug zu meinem heimatland habe.
das nenne ich mal bürger 2. klasse wie zu zeiten des 2. weltkrieges...tolle neue welt...
Verfasst: 01.02.2017, 12:21
von PadrePio
The_Dark_Knight hat geschrieben:na toll, ich darf die nächsten 90 tage oder länger als doppelbürger (schweizer) nicht in die usa reisen (familienbesuch) obwohl ich absolut atheistisch bin und fast kein bezug zu meinem heimatland habe.
das nenne ich mal bürger 2. klasse wie zu zeiten des 2. weltkrieges...tolle neue welt...
Schweizer Doppelbürger mit Visum dürfen in die USA einreisen.
https://www.nzz.ch/schweiz/us-einreises ... -ld.142865
Verfasst: 01.02.2017, 13:12
von Pro Sportchef bim FCB
Aha, das heisst es wird "nur" die visumsfreie Einreise für Doppelbürger verweigert? Und eine Einreise, wenn man nur einen Pass dieser 7 Länder besitzt.
Ich bin ja gespannt auf in 90 Tagen. Ob Trump sein Wort hält, dass diese EO nur dazu dient, die Lage zu Überprüfen (während diesen 90 Tagen) und dies während dieser Zeit ein "vorsorglicher Schutz" ist.
Verfasst: 01.02.2017, 23:20
von The_Dark_Knight
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Aha, das heisst es wird "nur" die visumsfreie Einreise für Doppelbürger verweigert? Und eine Einreise, wenn man nur einen Pass dieser 7 Länder besitzt.
Ich bin ja gespannt auf in 90 Tagen. Ob Trump sein Wort hält, dass diese EO nur dazu dient, die Lage zu Überprüfen (während diesen 90 Tagen) und dies während dieser Zeit ein "vorsorglicher Schutz" ist.
naja, zuerst muss man ja ein visum erst kriegen. ich weiss nicht ob sie das den 7 ländern einfach so geben...
diese 4 jahre werden f*****g lang....
Verfasst: 02.02.2017, 01:13
von SubComandante
Vielleicht lohnt es sich, diese Analyse durchzulesen. Vielleicht will man es auch lieber nicht lesen, da es die These wiederlegt, Trump sei nur ein Wahnsinniger ohne Plan:
https://medium.com/@yonatanzunger/trial-balloon-for-a-coup-e024990891d5#.nerl5car9
Verfasst: 02.02.2017, 08:49
von Pro Sportchef bim FCB
Die Frage ist, ist es tatsächlich ein Plan oder herrscht tatsächlich einfach nur Chaos weil sie überfordert sind und Leute fehlen?
Denn Trump scheint nicht wirklich eine Ahnung zu haben, was er da unterzeichnet:
https://youtu.be/5GZVzvyZ07o?t=5m
btw, eine absolute Empfehlung für die Daily Show

Host Trevor Noah hat zudem Schweizer Wurzeln

Verfasst: 02.02.2017, 17:46
von The_Dark_Knight
das einreisen in die usa geht für doppelbürger wohl immer noch nicht.
http://www.blick.ch/news/schweiz/eth-fo ... 55859.html
Verfasst: 03.02.2017, 07:35
von Taratonga
Verfasst: 03.02.2017, 08:11
von PadrePio
Verfasst: 08.02.2017, 10:21
von Pro Sportchef bim FCB
Frau 0-Plan Betsy DeVos bestätigt:
https://www.nzz.ch/international/betsy- ... 7_2017-2-8
Unbedingt bis zum Schluss sehen, Bernie Sanders erwähnt auch warum sie zur Bestätigung steht:
https://www.youtube.com/watch?v=pvXJnukCFoo
Verfasst: 11.02.2017, 19:18
von Konter
Wenn me die Frau so gseht und hört, wunderets eim nid, dass Fraue in Europa in dr friehe Neuzyt vrbrennt worde sin.
[ATTACH]23051[/ATTACH]
Ha no kei Frau gseh, wo "crazy eyes" besser zuedräffe
Verfasst: 11.02.2017, 19:19
von Konter
Konter hat geschrieben:Wenn me die Frau so gseht und hört, wunderets eim nid, dass Fraue in Europa in dr friehe Neuzyt vrbrennt worde sin.
[ATTACH]23051[/ATTACH]
Ha no kei Frau gseh, wo "crazy eyes" besser zuedräffe
Verfasst: 11.02.2017, 21:12
von Soriak
Die Opposition gegen DeVos kommt daher, weil sie eine grosse Befuerworterin von Charter Schools ist -- und die Gewerkschaft der Lehrer in der demokratischen Partei grossen Einfluss hat. Dabei sind Charter Schools die womoeglich vielversprechendste Innovation im Bildungssektor.
Im Moment muss jedes Kind in die Schule in dem Quartier, in dem die Eltern wohnen. Die Konsequenz ist offensichtlich: in manchen Schulen hat es praktisch nur ganz Arme, deren Eltern zwei Jobs arbeiten und die vielleicht nicht einmal Zeit haben, ein Fruehstueck zu machen, und in anderen Schulen fast nur Reiche, deren Eltern aktiv an der Bildung ihrer Kinder teilnehmen. Jeder mit etwas Geld zuegelt in ein Quartier mit einer besseren Schule -> gleicher Zugang zur Bildung ist nicht gegeben.
Was viele nicht wissen: Schulen mit hauptsaechlich armen Schuelern haben meist ein groesseres Budget als andere Schulen und Lehrer verdienen mehr. Es ist also nicht eine Geldfrage. Aber da es eben auch viel mehr soziale Probleme hat, verschwinden die guten Lehrer relativ schnell. An gewissen Schulen koennen die Schueler auch nach 12 Jahren Schule keinen Blick Artikel lesen, geschweige denn eine richtige Zeitung.
Charter Schools sind private Schulen, die pro Schueler Geld vom Staat bekommen und im Austausch dafuer allen den Zugang erlauben muessen (also keine Selektion nach Einkommen oder Faehigkeiten). Da es weit mehr Anfragen als Plaetze gibt, werden Schueler mit einer Lotterie gewaehlt. Folge: mehr Durchmischung von Einkommen und akademischer Vorbereitung.
Aber der wirkliche Vorteil ist, dass Charter Schools unabhaengig organisiert sind. An gewissen Schulen (z.B. der KIPP Academy in New York) wird enorm wert auf Disziplin gelegt. Das ist schon fast wie im Militaer, inklusive Uniform. Andere Schulen setzen auf Technologie und haben fuer jeden Schueler einen individuellen Lehrplan. Was genau funktioniert, weiss niemand (KIPP hat unglaublich gute Resultate). Aber genau deswegen braucht es solche verschiedenen "Experimente." Mit einzelnen Schulen, kann man keine wissenschaftlich relevanten Befunde erziehlen. Aber mit hunderten und tausenden von Schulen, die alle andere Kombinationen von Lehrmethoden versuchen, lernt man relativ schnell, was wirklich funktioniert.
Das heutige Bildungssystem (weltweit) kommt aus der Zeit der Fabriken, als Schueler genug Wissen brauchten, um Anweisungen folgen und eine Maschine betreiben zu koennen. Dass dies heute nicht mehr zeitgemaess ist, sollte eigentlich jedem klar sein. Nur kann man das Bildungssystem eben nicht reformieren, wenn man nicht weiss wie.
Gerade kuerzlich hatte die Rundschau einen Bericht aus Schweizer Schulen... in einer Klasse hatte jedes Kind ein Tablet und individuelle Lektionen, in einer anderen gab es einen Raum mit alten PCs und das Internet funktionierte nicht. Haben die Schueler in der Klasse mit Tablets eine "bessere" Ausbildung? Wuerde man also besser Geld fuer Tablets ausgeben, oder sollte man die Klassen verkleinern? An Universitaeten in den USA ist das Schlagwort heute "flipped classrooms:" Vorlesungen soll man zu Hause anschauen (z.B. als Video), waehrend man im Seminar diskutiert und Uebungen dazu macht. Waere vielleicht noch sinnvoller in der Sekundarschule: Hausaufgaben mit dem Lehrer neben dran und Videos, die man zurueck spulen kann, wenn man etwas nicht versteht (oder sich nicht mehr erinnern kann).
[font="]Dieses System ist vor allem bei jenen sehr populär, welche die öffentliche Schule grundsätzlich als eine Institution in der Hand der Lehrergewerkschaften und damit als Hort der linken Indoktrination betrachten. Anhänger dieser Haltung stammen oft aus streng religiösen Bevölkerungsgruppen.[/font]
Das stimmt natuerlich ganz und gar nicht. Viele oeffentliche Schulen bieten z.B. keine Sexkunde an und haben Evolution aus dem Pensum gestrichen. Heute senden viele nicht-glaeubige Eltern ihre Kinder in katholische Privatschulen, weil die oeffentliche Schule versagt. Die sind bezahlbar, weil sie von der Kirche subventioniert werden -- kommen dann aber auch mit religioesem Unterricht. Charter Schools sind eher eine bezahlbare, nicht-religioese Alternative dazu.
Verfasst: 17.02.2017, 21:29
von uranus3
Ich hab gemäss dem Baz Artikel
http://mobile2.bazonline.ch/articles/58 ... 7a8f000001
nur ein paar Ausschnitte aus der heutigen PK von Trump gesehen.
Hier Full Time
https://youtu.be/W5FRUM-AK9k
Dieser Mann macht mich nachdenklich. Wir verlieren langsam aber sicher Demut und Verstand.
Verfasst: 17.02.2017, 21:41
von Malinalco
Soriak hat geschrieben:Die Opposition gegen DeVos kommt daher, weil sie eine grosse Befuerworterin von Charter Schools ist -- und die Gewerkschaft der Lehrer in der demokratischen Partei grossen Einfluss hat. Dabei sind Charter Schools die womoeglich vielversprechendste Innovation im Bildungssektor.
(nur der Übersichtlichkeit wegen gekürzt die Quote

)
Das mag ja alles stimmen, nur gibt es drei Gegenargumente, die für mich unterschiedlich stark der Killer sind: Die Vielfalt der verschiedenen Schulen wirst du nur in den Städten haben. Schon in der Agglomeration und auf Gymnasialebene - also nicht in einem Szenario wo man völlig ab vom Schuss ist - wird deine Wahl stark zusammenschrumpfen. Auf dem Land schliesslich hast du gar keine Wahl, weswegen mehr Vielfalt innerhalb einer Schule mit genügend finanziellen Mitteln der bessere Weg ist. Selbst wenn man wählen kann, ist diese Wahl das zweite Fragezeichen für mich. Denn wer fällt diese für die Schülerinnen und Schüler: Die Eltern? Der Geldbeutel? Beides nicht ideal. Denn drittens ist die Schule noch eine der wenigen Institutionen, in denen die Gesellschaft zusammenkommt und durchmischt wird (also vor den höheren Stufen und vor den Privatschulen...).
Verfasst: 20.02.2017, 09:57
von B_Iselin
Schöns Bild vo Madame Crazy Eyes...
Für zwüsche duure hilft mängmol au e Portion Humor:
https://soundcloud.com/herr-iselin/alternativi-fakte
Verfasst: 07.03.2017, 09:48
von Taratonga
Verfasst: 07.03.2017, 11:11
von Taratonga
Nun, träumen sei uns erlaubt
"Es sollte möglich sein Trumps Amtszeit zu beenden"
http://mobil.stern.de/politik/ausland/e ... 56788.html
Verfasst: 07.03.2017, 15:40
von SubComandante
Divide et Impera. Funktioniert!
Verfasst: 21.03.2017, 07:15
von Taratonga
Verfasst: 21.03.2017, 16:34
von Lusti
Ich hatte inständig gehofft dass Donald irgendwann den Wahlkampfmodus verlässt. Das er staatsmännisch wird, einer der sein Amt in Würde ausführt und von mir aus auch Härte zeigt. Nun scheint es so, dass die USA und der Rest der Welt wohl 3 3/4 Donald Dump aussitzen müssen.
- Die immer widerkehrenden persönlichen Beleidigungen (meist von Frauen, meist äusserlich)
- der verweigerte Handschlag mit Merkel
- und die himmelschreiende, völlige Unkenntnis von Tatsache wie z.B. das Deutschland den USA kein Geld seitens der NATO schuldet
Ich dachte mir auch okay, der Trump macht wohl noch etwas "Populismus" bei seiner Klientel. Mittlerweile bin ich leider davon überzeugt, dass das überhaupt kein System hat. Dieser Mensch ist wirklich einfach so unglaublich dumm wie er sich darstellt. In 3 Jahren im Wahlkampf kann man dann wohl einen Hund als Gegenkandidaten aufstellen, der wird sicherlich gewählt. Alles ausser Trump wird dann die Devise heissen. Natürlich unter der Voraussetzung, das bis dahin nicht irgendwelche Ödländer in Powerrüstung durch die New California Republic marschieren.

Verfasst: 21.03.2017, 18:54
von Käppelijoch
Lusti hat geschrieben:Ich hatte inständig gehofft dass Donald irgendwann den Wahlkampfmodus verlässt. Das er staatsmännisch wird, einer der sein Amt in Würde ausführt [...]
Ich dachte mir auch okay, der Trump macht wohl noch etwas "Populismus" bei seiner Klientel.
Spätestens seit Blocher BR war, sollte man sich von solchen Ideen bei Populisten verabschieden.
Verfasst: 22.03.2017, 09:17
von Konter
Lusti hat geschrieben:Ich hatte inständig gehofft dass Donald irgendwann den Wahlkampfmodus verlässt. Das er staatsmännisch wird, einer der sein Amt in Würde ausführt und von mir aus auch Härte zeigt. Nun scheint es so, dass die USA und der Rest der Welt wohl 3 3/4 Donald Dump aussitzen müssen.
- Die immer widerkehrenden persönlichen Beleidigungen (meist von Frauen, meist äusserlich)
- der verweigerte Handschlag mit Merkel
- und die himmelschreiende, völlige Unkenntnis von Tatsache wie z.B. das Deutschland den USA kein Geld seitens der NATO schuldet
Ich dachte mir auch okay, der Trump macht wohl noch etwas "Populismus" bei seiner Klientel. Mittlerweile bin ich leider davon überzeugt, dass das überhaupt kein System hat. Dieser Mensch ist wirklich einfach so unglaublich dumm wie er sich darstellt. In 3 Jahren im Wahlkampf kann man dann wohl einen Hund als Gegenkandidaten aufstellen, der wird sicherlich gewählt. Alles ausser Trump wird dann die Devise heissen. Natürlich unter der Voraussetzung, das bis dahin nicht irgendwelche Ödländer in Powerrüstung durch die New California Republic marschieren.
Trump angeblich mit bereits unter 40% Zustimmung und die Zahlen werden wohl auch rasant auf unter 30% fallen, wenn Trumps Pläne erst mal in die Tat umgesetzt werden. Spätestens wenn seine eigenen Wählerschaft realisiert, dass es nicht nur den Mexikanern oder den Muslimen an den Kragen geht, sondern man selber die Krankenversicherung sowie andere staatliche Sozialleistungen verliert, braucht es in 3 Jahren nicht mal einen Hund, da reicht auch ein Besenstiel.
Verfasst: 22.03.2017, 09:22
von boroboro
Konter hat geschrieben:Trump angeblich mit bereits unter 40% Zustimmung und die Zahlen werden wohl auch rasant auf unter 30% fallen, wenn Trumps Pläne erst mal in die Tat umgesetzt werden. Spätestens wenn seine eigenen Wählerschaft realisiert, dass es nicht nur den Mexikanern oder den Muslimen an den Kragen geht, sondern man selber die Krankenversicherung sowie andere staatliche Sozialleistungen verliert, braucht es in 3 Jahren nicht mal einen Hund, da reicht auch ein Besenstiel.
Ich habe Angst, dass die Demokraten dann trotzdem noch einmal Clinton aufstellen..
Verfasst: 22.03.2017, 12:54
von Käppelijoch
boroboro hat geschrieben:Ich habe Angst, dass die Demokraten dann trotzdem noch einmal Clinton aufstellen..
So blöd sind die wohl kaum.
Verfasst: 22.03.2017, 14:15
von Ibiza
Käppelijoch hat geschrieben:So blöd sind die wohl kaum.
Doch sind sie.