Jean-Paul Boetius

Diskussionen rund um den FCB.
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Ihn muss man einfach mal spielen lassen. Er muss in den Spielrhythmus kommen.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Der Junge könnte glaub schon was. Aber die Abstimmung mit dem Mitspieler war so ziemlich inexistent. Wenn er sich in den offenen Raum frei lief kam der Ball nicht, dafür dann, wenn er es nicht tat. Hat dann mit Calla deutlich besser funktioniert... aber den sollte das Team ja auch langsam kennen ;)
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

EffCeeBee hat geschrieben:Ihn muss man einfach mal spielen lassen. Er muss in den Spielrhythmus kommen.
Hmm komisch, diese Begründung zählt für andere User bei Kakitani nicht. Hier soll sie Gültigkeit haben ?

Wie schon mal erwähnt, was Boetius gestern gespielt hat, hätte Kakitani locker zustande gebracht. Im Gegensatz zu Boetius macht Kakitani auch mal ein Tor oder ein Assist. Boetius rein gar nichts.

Aber ja klar, Boetius ist ein verheissungsvolles Talent welches man nur spielen lassen muss dann klappt es, Kakitani ist ein Transferflop und nicht geeignet für den FCB!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Hmm komisch, diese Begründung zählt für andere User bei Kakitani nicht. Hier soll sie Gültigkeit haben ?

Wie schon mal erwähnt, was Boetius gestern gespielt hat, hätte Kakitani locker zustande gebracht. Im Gegensatz zu Boetius macht Kakitani auch mal ein Tor oder ein Assist. Boetius rein gar nichts.

Aber ja klar, Boetius ist ein verheissungsvolles Talent welches man nur spielen lassen muss dann klappt es, Kakitani ist ein Transferflop und nicht geeignet für den FCB!
Und schon wieder kommst du mit diesem saudummen Vergleich
1.Kakitani ist bereits ein Jahr länger bei Basel.
2. Kakitani ist 4 Jahre älter.

Natürlich gibt man dem jungen Boetius zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas mehr Kredit als Kakitani, der älter ist und schon länger bei uns ist.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

vashi
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 10.12.2007, 10:58

Beitrag von vashi »

Konter hat geschrieben:Und schon wieder kommst du mit diesem saudummen Vergleich
1.Kakitani ist bereits ein Jahr länger bei Basel.
2. Kakitani ist 4 Jahre älter.

Natürlich gibt man dem jungen Boetius zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas mehr Kredit als Kakitani, der älter ist und schon länger bei uns ist.
sehr viel mehr hat Kakitani aber auch nicht gespielt in dem Jahr :)

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Und schon wieder kommst du mit diesem saudummen Vergleich
1.Kakitani ist bereits ein Jahr länger bei Basel.
2. Kakitani ist 4 Jahre älter.

Natürlich gibt man dem jungen Boetius zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas mehr Kredit als Kakitani, der älter ist und schon länger bei uns ist.
Danke! Kommt noch dazu, dass er verletzt kam und nach dem Spiel gegen Florenz im September wieder verletzt war. Seither hatte er glaub einen Kurzeinsatz gegen GC und dann wird er im Heimspiel gegen Florenz in die Startaufstellung gesetzt. Da erwarte ich von einem jungen Spieler also wirklich keine Wunderdinge, sondern frage mich eher, weshalb ihn der Trainer von Anfang an bringt...und ja, gestern ist ihm gar nichts gelungen!
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Konter hat geschrieben:Und schon wieder kommst du mit diesem saudummen Vergleich
1.Kakitani ist bereits ein Jahr länger bei Basel.
2. Kakitani ist 4 Jahre älter.

Natürlich gibt man dem jungen Boetius zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas mehr Kredit als Kakitani, der älter ist und schon länger bei uns ist.
1. hat Kakitani genau gleich wenig spielen können wie Boetius, war diese Saison auch schon 2x verletzt, hat aber in seinen Einsatzminuten geskort und Assist verbucht, Boetius nicht.
2. ist zwar Kakitani 1 Jahr länger in Basel, jedoch ist es seine 1. Station in Europa, fremde Kultur etc, fremde Sprache, Boetius hingegen ist Europäer und dementsprechend an alles gewohnt.
3. Wenn Boetius ja ein solch riesieges Talent sein soll, welches sich für höheres berufen fühlt, dann sollte man aber wenigstens Ansätze sehen, egal wie viel er vorher gespielt hat. Dass er noch nicht auf 100% sein kann ist allen klar, jedoch sieht man von ihm überhaupt nichts, was den Namen Riesentalent rechtfertigen würde oder uns glauben lässt, der wird ein Überfliger der Liga.

Es wird einfach mit unterschiedlichen Ellen gemessen, das Gleiche gilt für Kuzmanovic. Der wird in jedem Faden verrissen, fehlende Vorbereitung, Verletzungen werde nicht als Argument akzeptiert. Bei Boetius schon, nur weil er jünger ist ?

Siehst du, man kann es aus jedem Winkel sehen.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

So schlecht fand ich das jetzt nicht. Bisschen Kakitani-like gestern, aber vor der Verletzung hat er besser gespielt. Kommt schon gut.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

RotblauAmbassador hat geschrieben:1. hat Kakitani genau gleich wenig spielen können wie Boetius, war diese Saison auch schon 2x verletzt, hat aber in seinen Einsatzminuten geskort und Assist verbucht, Boetius nicht.
2. ist zwar Kakitani 1 Jahr länger in Basel, jedoch ist es seine 1. Station in Europa, fremde Kultur etc, fremde Sprache, Boetius hingegen ist Europäer und dementsprechend an alles gewohnt.
3. Wenn Boetius ja ein solch riesieges Talent sein soll, welches sich für höheres berufen fühlt, dann sollte man aber wenigstens Ansätze sehen, egal wie viel er vorher gespielt hat. Dass er noch nicht auf 100% sein kann ist allen klar, jedoch sieht man von ihm überhaupt nichts, was den Namen Riesentalent rechtfertigen würde oder uns glauben lässt, der wird ein Überfliger der Liga.

Es wird einfach mit unterschiedlichen Ellen gemessen, das Gleiche gilt für Kuzmanovic. Der wird in jedem Faden verrissen, fehlende Vorbereitung, Verletzungen werde nicht als Argument akzeptiert. Bei Boetius schon, nur weil er jünger ist ?

Siehst du, man kann es aus jedem Winkel sehen.
Zu 1.: Kakitani hat in 304 Einsatzminuten in der Meisterschaft ein Tor geschossen. Boetius hat in 260 Einsatzminuten einen Assist verbucht.
Bei Kakitani kommen noch 2 Asssits hinzu in 262 Minuten Cup. Allerdings gegen Unterklassige, ich denke dies ist nicht sehr aussagekräftig vor allem weil Boetius ja noch nicht zum Einsatz kam. Ich bin sicher, dass Boetius gegen Muttenz oder Meyrin auch Scorerpunkte geholt hätte.
Scorermässig sind die beiden, auf die Liga bezogen, ungefähr gleich unterwegs.
Boetius war aber insgesamt doppelt so lange verletzt wie Kakitani in dieser Saison, hat also viel weniger Trainigsminuten in den Beinen. Folglich ist er jetzt noch nicht bei 100%. Kakitani kann seit Mitte August wieder trainieren, Boetius erst seit Anfang November.

Zu 2. Wie lange braucht ein Spieler um sich zu aklimatisieren. Kakitani scheint nach bereits 1.5 Jahren null in Basel angekommen zu sein. Dafür gebe ich zu 100% Kakitani die Schuld.

Zu 3. Ansätze kann man erkennen. Er hat Tempo, ist ballsicher und ist neben Embolo der einzige Flügelspieler bei Basel, der fähig ist mal bis zur Grundlinie mit dem Ball durchzulaufen. Wenn e mehr Trainings in den Beinen hat, traue ich ihm auch zu, dass er dort etwas Gescheites mit dem Ball anstellen wird, damit es zu einer gefährlichen Strafraumsszene kommen kann.

Kakitani und Boetius werden zurecht unterschiedlich und jeder auf seine Art kritisch beurteilt. Ich sehe noch keinen der ihm bereits vollends zuzujubelt, aber die Hoffnung, dass er noch einschlägt ist bei ihm definitiv grösser als bei Kakitani und das zurecht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Boëtius hat aus der holländischen Liga einen für sein Alter sehr guten Leistungsausweis: http://www.transfermarkt.ch/jean-paul-b ... saison=ges . Schlecht kann er also nicht sein. Ich denke, es stimmt im Kopf nicht ganz. Dasselbe Problem haben wir ja mit Kuzmanovic und Gashi.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Joggeli hat geschrieben:Danke! Kommt noch dazu, dass er verletzt kam und nach dem Spiel gegen Florenz im September wieder verletzt war. Seither hatte er glaub einen Kurzeinsatz gegen GC und dann wird er im Heimspiel gegen Florenz in die Startaufstellung gesetzt. Da erwarte ich von einem jungen Spieler also wirklich keine Wunderdinge, sondern frage mich eher, weshalb ihn der Trainer von Anfang an bringt...und ja, gestern ist ihm gar nichts gelungen!
Womit du auch in diesem Thread deine obligate Trainerkritik angebracht hättest... Sag mal, wird dir das nicht langsam peinlich?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Quo hat geschrieben:Womit du auch in diesem Thread deine obligate Trainerkritik angebracht hättest... Sag mal, wird dir das nicht langsam peinlich?
Werden Dir Deine ständigen User-Anmotzereien nicht auch langsam peinlich ?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Quo hat geschrieben:Womit du auch in diesem Thread deine obligate Trainerkritik angebracht hättest... Sag mal, wird dir das nicht langsam peinlich?
wieso - sag mir was an dieser Frage nicht korrekt ist? oder ist es für dich das normalste der Welt, dass ein Junger nach 2 Monaten Verletzung und ohne wirklichen Ernstkampf in den Beinen gegen einen Gegner wie Florenz in der Startelf steht?

wieso hast du eigentlich nichts zur Analyse des Systems von Fischer geschrieben?
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Quo hat geschrieben:Womit du auch in diesem Thread deine obligate Trainerkritik angebracht hättest... Sag mal, wird dir das nicht langsam peinlich?
Frage ist völlig berechtigt.
nobilissa hat geschrieben:Werden Dir Deine ständigen User-Anmotzereien nicht auch langsam peinlich ?
Joggeli hat geschrieben: wieso hast du eigentlich nichts zur Analyse des Systems von Fischer geschrieben?
Das nimmt mich auch Wunder. Wäre schön hier eine Antwort von Quo zu erhalten.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Werden Dir Deine ständigen User-Anmotzereien nicht auch langsam peinlich ?
Welche User motze ich denn an, ausser denjenigen, die in jedem Thread ihre Abneigung gegen UF zum Ausdruck bringen müssen? Dabei stört mich nicht, dass sie eine negative Haltung dem Trainer gegenüber haben, sondern, dass sie das in jedem Thread irgendwie erwähnen müssen! Beschränkt euch doch einfach auf den Trainer-Thread, dann brauch ich den nicht mehr zu lesen...
Und zur Aufforderung, mich an der Analyse des Fischer-Systems zu beteiligen: Ich gehe davon aus, dass ein Trainer, der verschiedenste Trainerausbildungen absolviert hat und über eine UEFA-Pro-Lizenz verfügt, zudem jahrelang in der SL-Fussball gespielt hat und als Trainer tätig ist, mehr von Taktik versteht als ich. Und wenn da beispielsweise ein User gebetsmühlenartig wiederholt, dass die AV einfach zu hoch stehen, so kann ich das als seine Ansicht akzeptieren. Dass er deswegen aber UF mehrfach als "taktische Pfeife" bezeichnet, ohne zu wissen, was sich denn ein UF von dieser Massnahme verspricht und ob denn die Spieler alles, was er sich vorstellt, auch in seinem Sinn umsetzen (oder eben nicht, weil das halt auch etwas Zeit braucht!), kann ich nicht akzeptieren. Das ist für mich beleidigend und nicht mehr kritisch. Und da wiederhole ich mich jetzt auch: Als FCB-Fan mag ich es nicht, wenn der Trainer des FCB beleidigt wird! Wenn zudem eine Kritik am Trainer, der mit seiner Mannschaft klar an der Spitze der SL steht und in der EL-Gruppe bereits eine Runde vor Schluss als Gruppenerster feststeht, ausschliesslich negativ ist, dann frage ich mich, wie das denn zusammenpasst! Wenn ein Trainer einfach alles falsch macht, sind doch solche Erfolge nicht möglich!
Wenn also meine "User-Anmotzereien" stören, dann schreibt doch einfach auch mal etwas Positives zum FCB-Trainer! ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

RvP_10 hat geschrieben:Das nimmt mich auch Wunder. Wäre schön hier eine Antwort von Quo zu erhalten.
Wäre auch schön gewesen von dir Beispiele zu hören, wo ich unanständig diskutiert habe, wie du mir vorgeworfen hast!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Quo hat geschrieben:... Als FCB-Fan mag ich es nicht, wenn der Trainer des FCB beleidigt wird! ....
Wenn also meine "User-Anmotzereien" stören, dann schreibt doch einfach auch mal etwas Positives zum FCB-Trainer! ;)
Ging Dir das bei Herrn Sousa auch so ?
Um Dich nicht weiter zu angreifenden Äusserungen zu verführen, soll man sich einfach Deiner Meinung anschliessen ?
Wie fühlst Du Dich, wenn man eine gegenteilige Ansicht kundtut ? Beleidigt ?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Womit du auch in diesem Thread deine obligate Trainerkritik angebracht hättest... Sag mal, wird dir das nicht langsam peinlich?
Lieber Quo

Irgendwie bewundere ich dich, auf jeden Schmarrn zu antworten und sich in diese Diskussionen einzulassen, welche eigentlich immer das gleiche Ziel haben....
Ich helfe dir, was Joggeli meint:
Wenn UF Calla anstelle Boetius gebracht hätte, käme die Kritik an den Trainer mit anderer Begründung
Wenn er Gashi gebracht hätte, käme die Kritik an den Trainer mit anderer Begründung
Wenn er Kakitani gebracht hätte, käme die Kritik an den Trainer mit anderer Begründung
Wenn er Embolo nach links und recht (.......) gebracht hätte, käme die Kritik an den Trainer mit anderer Begründung
Wenn er Ajeti gebracht hätte, käme die Kritik an den Trainer mit anderer Begründung
Wenn er (.....) gebracht hätte, käme die Kritik an den Trainer mit anderer Begründung.
;)
Man kann alles kritisieren. Da er (und andere User) von Anfang an UF ablehnten, werden sie ihn immer kritisieren, selbst wenn wir verlustpunktlos durch die Meisterschaft gekommen wären.

Das Interessante ist ja, dass ihr Freund PS gegen ihren Feind UF den Kürzeren gezogen hat, sie dies aber klar ausblenden können.

Was ich zugestehen muss: Den Fussball, den wir inzwischen spielen, ähnelt doch ziemlich jenem von letzter Saison. Das heisst, es ist kein schöner, offensiver Fussball. Vieles ist eher auf Zufall ausgerichtet. Anfang Saison spielten wir doch den besseren Fussball.
Woran liegt das?
- Wirklich am Trainer?
- An den ständigen Umstellungen aufgrund der vielen Verletzungen
- Haben die Spieler nicht die Qualität, welche sich der Verein und wir User zu Beginn der Saison noch dachten? Kuzo lässt grüssen.
- Stimmt die Zusammensetzung des Teams nicht?

Ich weiss es wirklich nicht. Ich bin gespannt auf die Rückrunde. Ich erwarte da wieder eine Leistungssteigerung gegenüber der aktuellen Situation. Da kann UF mal mit der ganzen Mannschaft eine Vorbereitung machen.
Sollten wir aber wie letzte Saison in der Rückrunde noch schlechter spielen, die Spieler ihre Unzufriedenheit auf dem Spielfeld zum Ausdruck bringen und keine Besserung in spielerischer Hinsicht sichtbar sein erden, dann wird der Trainer auch zur Diskussion stehen. Aber zum aktuellen Zeitpunkt ist das sicher kein Thema.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Ging Dir das bei Herrn Sousa auch so ?
Um Dich nicht weiter zu angreifenden Äusserungen zu verführen, soll man sich einfach Deiner Meinung anschliessen ?
Wie fühlst Du Dich, wenn man eine gegenteilige Ansicht kundtut ? Beleidigt ?
User Tsunami hat zwar wohl Recht, ich sollte auf die ewig gleichen Posts einfach nicht mehr reagieren (Bei einzelnen Usern gelingt mir dies mittlerweile! ;) ). Da ich aber nicht als unanständiger User gelten will (obwohl man mir auch das - ohne entsprechende Belege! - vorwirft) :p , werde ich auf deine Fragen antworten.

1. Wenn man Sousa als "Wanderhure" bezeichnet hat, fand ich das auch daneben. Den "Prozessor" hat er sich mit seinem dauernden Gerede von "Prozess" wohl selber eingehandelt. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass man Sousa irgendwie vorgeworfen hätte, er hätte "fachlich" keine Ahnung. Solche Kritik an einem Trainer (von Laien!) finde ich eine absolute Frechheit! Welche dieser "Forumsexperten" würden es akzeptieren, wenn sie sich in ihrem Beruf von einem Laien vorwerfen lassen müssten, sie seien "Pfeifen" auf ihrem Gebiet?
2. Niemand muss sich meiner Meinung anschliessen. Wer aber alles und jedes, was der Trainer macht, z.T. auf sehr respektlose Art und Weise negativ kritisiert (User Tsunami hat das treffend aufgelistet!), will ja offensichtlich provozieren und soll dann nicht (wie vor allem du!) dauernd so tun, als ob man ihm seine Meinung verbieten will.
3. Witzig, dass du ausgerechnet mir "beleidigt sein" unterstellen willst! Lies doch mal etwas nach im Forum, welcher User sich dauernd darüber beschwert, er sei beleidigt worden! Ich habe (grad dir!) schon oft geantwortet, dass mich eine andere Meinung nicht stört (offensichtlich liest du das einfach nicht!). Mich stören diese überheblichen, arroganten, besserwisserischen Kritiken von Laien am Fachmann, dem Trainer des FCB! Damit du das jetzt nicht wieder falsch verstehst: Ich behaupte nicht, UF mache alles richtig und man dürfe ihn deswegen nicht kritisieren. Wenn man als FCB-Fan aber, nachdem der FCB mit dem beinahe "letzten Aufgebot" gegen eine italienische Spitzenmannschaft (die mit dem stärkstmöglichen und ausgeruhten Team antrat!) einen 0:2-Rückstand aufholte und sich somit eine Runde vor Schluss den Gruppensieg in der EL sicherte, nichts anderes posten kann als weitere negative Kritiken am Trainer, dann sollten sich diese "Fans" einmal fragen, wie sie sich eigentlich dabei fühlen!

Edith meint: Eigentlich sollte es in diesem Thread um Boetius gehen...

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Ich Fand JPB gegen GC stark auf links, mit Safari zusammen. Gegen Fiorentina wars wieder total umgekehrt... Würd ihn noch nicht abschreiben, der Junge braucht sicherheit, dann gehts los!

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

DacoOfa hat geschrieben:Ich Fand JPB gegen GC stark auf links, mit Safari zusammen. Gegen Fiorentina wars wieder total umgekehrt... Würd ihn noch nicht abschreiben, der Junge braucht sicherheit, dann gehts los!
Vor allem braucht er Speed im Spiel, bei unserem Standfussball wird er seiner grössten Stärke beraubt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

DomLeRoyal hat geschrieben:Vor allem braucht er Speed im Spiel, bei unserem Standfussball wird er seiner grössten Stärke beraubt.
Genauso wie Kakitani. Bin absolut deiner Meinung.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Guter Artikel zu einem Spieler, der jetzt dann richtig Fahrt aufnimmt auf dem Flügel :) , in der Aargauer Zeitung und in der BZ, die ja auch zum Wanner Imperium gehört.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

hoffentlich!
hatte hohe Erwartungen an ihn, die er bis jetzt nie erfüllt hat...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Patzer hat geschrieben:hoffentlich!
hatte hohe Erwartungen an ihn, die er bis jetzt nie erfüllt hat...
du bist dir aber bewusst dass er leider noch längere verletzt war

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

tanner hat geschrieben:du bist dir aber bewusst dass er leider noch längere verletzt war
Das waren Kuzmanovic und Kakitani auch, bei beiden wurde dies aber konsequent ausgeblendet und sie wurden kritisiert, als Fehleinkäufe abgestempelt. Zur Erinnerung, Kakitani z.b. schoss im 1. Saisonspiel unter Fischer gleich ein Tor, verletzte sich aber nachher am Oberschenkel, was einen längeren Ausfall bedeutete. Trotzdem wurde er nach der Genesung im Forum für die paar Minuten zerrissen, die er spielen durfte.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Das waren Kuzmanovic und Kakitani auch, bei beiden wurde dies aber konsequent ausgeblendet und sie wurden kritisiert, als Fehleinkäufe abgestempelt. Zur Erinnerung, Kakitani z.b. schoss im 1. Saisonspiel unter Fischer gleich ein Tor, verletzte sich aber nachher am Oberschenkel, was einen längeren Ausfall bedeutete. Trotzdem wurde er nach der Genesung im Forum für die paar Minuten zerrissen, die er spielen durfte.
Nochmals. Herr Kakitani war rund 18 Monate hier und hat bei 2 Trainern überhaupt nichts auf die reihe gebracht. Wie um Himmels Willen willst du denn jetzt Boetius schon mit dem vergleichen? Boetius knapp ein paar Monate hier, dazu verletzt. Wart doch mal zuerst ab, was er in der Rückrunde zeigt.

Bei Kuzmanovic habe ich dir schon in einem anderen Post dargelegt, wieso ein vergleich Boetius mit Kuzmanovic ein vergleich Apfel mit Pflaume ist
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Nochmals. Herr Kakitani war rund 18 Monate hier und hat bei 2 Trainern überhaupt nichts auf die reihe gebracht. Wie um Himmels Willen willst du denn jetzt Boetius schon mit dem vergleichen? Boetius knapp ein paar Monate hier, dazu verletzt. Wart doch mal zuerst ab, was er in der Rückrunde zeigt.

Bei Kuzmanovic habe ich dir schon in einem anderen Post dargelegt, wieso ein vergleich Boetius mit Kuzmanovic ein vergleich Apfel mit Pflaume ist
Und ich habe dir in der Antwort genau gesagt, dass auch ein erfahrener Spieler gleich lange braucht um sich von einer langen Verletzung zu erholen um wieder bei 100% zu sein. Ein Spieler der älter ist wohl sogar noch ein bisschen länger! Aber die Argumente zählen ja nur bei Boetius, bei Kuzmanovic hast du das nie zählen lassen.

Nach deiner Logik würde dies so aussehen: Es stossen 2 neue Spieler zu uns, beide haben einen Kreuzbandriss hinter sich, der eine ist 27, der andere 21, dem Jungen gibst du Zeit, da er lange verletzt war, dem 27 jährigen gibst du die Zeit nicht, da er ja erfahrener ist und vom Standing her sofort Leistung bringen muss weil er als Königstransfer geholt wurde ? ist das wirklich dein Ernst ?
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Und ich habe dir in der Antwort genau gesagt, dass auch ein erfahrener Spieler gleich lange braucht um sich von einer langen Verletzung zu erholen um wieder bei 100% zu sein. Ein Spieler der älter ist wohl sogar noch ein bisschen länger! Aber die Argumente zählen ja nur bei Boetius, bei Kuzmanovic hast du das nie zählen lassen.

Nach deiner Logik würde dies so aussehen: Es stossen 2 neue Spieler zu uns, beide haben einen Kreuzbandriss hinter sich, der eine ist 27, der andere 21, dem Jungen gibst du Zeit, da er lange verletzt war, dem 27 jährigen gibst du die Zeit nicht, da er ja erfahrener ist und vom Standing her sofort Leistung bringen muss weil er als Königstransfer geholt wurde ? ist das wirklich dein Ernst ?
ich sehe, Argument Kakitani hat gezogen. Keine weiteren Hinweise deinerseits.

Nein, logisch haben beide die gleichen Voraussetzungen. Nur, und das ist was ich an Herrn Kuzmanovic anders sehe als Boetius:

- wenn man aus einer Verletzung kommt, dann sollte man zuerst kleinere Brötchen backen. wer aber eine grosse Fresse riskiert, der muss auch gleich Leistung bringen. Siehst du den Unterschied?
- wenn man verletzt war, dann muss man geduldig sein und auf seine Chance warten. Boetius ist noch da, Kuzmanovic abgehauen. siehst du den Unterschied?

wenn Kuzmanovic ohne grosse Klappe nach seiner Verletzung hierhergekommen wäre, so hätte er wohl auch bei mir mehr Kredit gehabt. Wer aber mit grosser Klappe hier aufkreuzt, der soll auch gleich Leistung zeigen
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

Dieélephant hat geschrieben:ich sehe, Argument Kakitani hat gezogen. Keine weiteren Hinweise deinerseits.

Nein, logisch haben beide die gleichen Voraussetzungen. Nur, und das ist was ich an Herrn Kuzmanovic anders sehe als Boetius:

- wenn man aus einer Verletzung kommt, dann sollte man zuerst kleinere Brötchen backen. wer aber eine grosse Fresse riskiert, der muss auch gleich Leistung bringen. Siehst du den Unterschied?
- wenn man verletzt war, dann muss man geduldig sein und auf seine Chance warten. Boetius ist noch da, Kuzmanovic abgehauen. siehst du den Unterschied?

wenn Kuzmanovic ohne grosse Klappe nach seiner Verletzung hierhergekommen wäre, so hätte er wohl auch bei mir mehr Kredit gehabt. Wer aber mit grosser Klappe hier aufkreuzt, der soll auch gleich Leistung zeigen
Sagte Boetius nicht kurz nach seiner Ankunft in einem Interview, Basel sei für ihn nur eine Durchlaufstation, er will zu europäischen Top-Klubs?

Antworten