Seite 13 von 14
Verfasst: 05.10.2014, 15:36
von 4059
cantona hat geschrieben:Abr dä wo dr Pass spielt isch jo scho witer vorne als dr Vrteidiger, d.h. zwei FCB Spieler vorem Goalie, denn darf dörfti dr Calla doch (wenns so gsi wär) dr Ball ahnäh, au wenn är vorem Ball gsi isch ( S isch jo kei St. Galler me drzwüsche) odr bini do jetzt komplett ufem Schilfwäg?
hä? weiss nid was de meinsch aber offside isches, sehr knapp zwar, definitiv gseh. offside isch wenn e spieler bi ballabgob nöcher zur grundlinie stoht als dr zweitletschti gegespieler
Verfasst: 05.10.2014, 15:58
von RVL
Ich finds lächerlich wie viele hier wegen der Schirileistung rumweinen (vor allem wenn es dann noch Leute sind, die das gleiche bei Fans anderer Mannschaften anprangern). Ein Schiri gehört nun mal zum Spiel und ich bin überzeugt jeder Schiri will eine gute Leistung zeigen und ist nicht parteiisch. Aber das sind nun mal auch Menschen und Menschen machen Fehler. Wo gehobelt wird da fallen Späne und so...
Wir hätten das Spiel eigentlich gewinnen müssen und hatten bestimmt Pech aber so ist das nun mal im Sport. Das nächste mal gewinnen wir wieder.
Verfasst: 05.10.2014, 16:40
von Rotblau
RVL hat geschrieben:Ich finds lächerlich wie viele hier wegen der Schirileistung rumweinen (vor allem wenn es dann noch Leute sind, die das gleiche bei Fans anderer Mannschaften anprangern). Ein Schiri gehört nun mal zum Spiel und ich bin überzeugt jeder Schiri will eine gute Leistung zeigen und ist nicht parteiisch. Aber das sind nun mal auch Menschen und Menschen machen Fehler. Wo gehobelt wird da fallen Späne und so..
So ist es. Der FCB hat es mit seiner Einstellung selber verbockt. Auch wenn Calla vielleicht nicht Offside war. Auf jeden Fall war es nicht vom menschlichen Auge zu erkennen ob Offside oder nicht. In der TV-Nachbetrachtung eher Offside statt keines, aber darauf wetten würde ich nicht. Aber von einem Profi solle man erwarten können, dass man einen knappen Meter hinter dem ballführenden Mitspieler nachläuft, damit ein Linienrichter sicher die Fahne unten lässt.
Verfasst: 05.10.2014, 17:01
von Onkel Tom
st.gallen der neue Angstgegner, neben gc... als ligakrösus sollte man eigentlich keinen Angstgegner haben, aber jedenfalls sicher nicht 2 von bloss 9 Teams.
Verfasst: 05.10.2014, 17:55
von Sharky
Onkel Tom hat geschrieben:st.gallen der neue Angstgegner, neben gc... als ligakrösus sollte man eigentlich keinen Angstgegner haben, aber jedenfalls sicher nicht 2 von bloss 9 Teams.
Was heisst hier Angstgegner? Nur weil man in einer Saison zweimal gegen diese verloren hat? Ein Angstgegner ist einer, gegen den man über Jahre immer wieder Probleme hat, aber sicher nicht nur wegen zwei Spielen.
Gegen uns spielen halt alle ein wenig anders, als wäre es ihr Topspiel in der Saison. Wie wir jetzt gegen Liverpool so spielten, spielen die halt jetzt gegen uns so...kann passieren.
Verfasst: 05.10.2014, 18:11
von Onkel Tom
Sharky hat geschrieben:Was heisst hier Angstgegner? Nur weil man in einer Saison zweimal gegen diese verloren hat? Ein Angstgegner ist einer, gegen den man über Jahre immer wieder Probleme hat, aber sicher nicht nur wegen zwei Spielen.
Gegen uns spielen halt alle ein wenig anders, als wäre es ihr Topspiel in der Saison. Wie wir jetzt gegen Liverpool so spielten, spielen die halt jetzt gegen uns so...kann passieren.
nach dieser Logik dürften wir kaum noch spiele gewinnen, ebenso Bayern, Barcelona, real etc. etc.
Verfasst: 05.10.2014, 18:16
von Latteknaller
cantona hat geschrieben:Abr dä wo dr Pass spielt isch jo scho witer vorne als dr Vrteidiger, d.h. zwei FCB Spieler vorem Goalie, denn darf dörfti dr Calla doch (wenns so gsi wär) dr Ball ahnäh, au wenn är vorem Ball gsi isch ( S isch jo kei St. Galler me drzwüsche) odr bini do jetzt komplett ufem Schilfwäg?
ja. in dieser situation müsste calla bei der ballabgabe hinter dem ball sein (resp. minimum gleiche höhe). ist er nicht, also abseits.
Verfasst: 05.10.2014, 18:17
von aguero
4059 hat geschrieben:hä? weiss nid was de meinsch aber offside isches, sehr knapp zwar, definitiv gseh. offside isch wenn e spieler bi ballabgob nöcher zur grundlinie stoht als dr zweitletschti gegespieler
nit ganz richtig. er muess au no vor em ball si...
Verfasst: 05.10.2014, 18:58
von Onkel Tom
aguero hat geschrieben:nit ganz richtig. er muess au no vor em ball si...
exakt. deshalb kann es bei Rückpässen kein offside geben.
Verfasst: 05.10.2014, 19:09
von Mundharmonika
Sharky hat geschrieben:Gegen uns spielen halt alle ein wenig anders, als wäre es ihr Topspiel in der Saison.
Hört doch endlich einmal mit dieser Leier auf! Das ist doch schon seit Jahren so und da liegt es halt am Trainer, dafür taktische und personell geschickte Lösungen zu finden und die Mannschaft entsprechend einzustellen. Gerade St. Gallen stufe ich ja nicht grad als die Übermannschaft der Schweiz ein.
Verfasst: 05.10.2014, 19:11
von No_IP
schiller hat geschrieben:Ansonsten naja, Vaclik wird behindert, aber es war ein "normaler" Zweikampf. Im Regelbuch gibt es keinen Passus, wonach man mit dem Goalie im Fünfer nicht in einen Zweikampf gegen kann.
Von welcher Sportart sprichst du? Falls der 5er keine Bedeutung hat, wieso spart man sich die Farbe der Umwelt zuliebe nicht? Das Foul war glasklar.
Aber Foul ist es eben nur, wenn der Schiri pfeifft.
Rotblau hat geschrieben:Aber von einem Profi solle man erwarten können, dass man einen knappen Meter hinter dem ballführenden Mitspieler nachläuft, damit ein Linienrichter sicher die Fahne unten lässt.
Verwechsle Profi-Fussball nicht mit Juniorenspiele.
footbâle hat geschrieben:Der Cheftrainer ist für die Leistungen der Mannschaft verantwortlich. Für gute und schlechte Leistungen. Das ist seine Existenzberechtigung und genau dafür wird er fürstlich entlöhnt.
Seit wann herrscht bei dir schwarz/weisses Denken? Ein Trainer kann man nicht alleine nur an den sportlichen Leistungen messen.
Das hätte ich dir zugetraut, schliesslich können nie alle Mannschaften Meister werden und niemals werden alle Trainer die nicht
Meister werden entlassen. Da gibt es viel mehr Gründe als rein nur sportliche. Wäre gut wenn deine Beträge sicht nicht auch
noch dem Niveau von Mundharmonika & Co. anpassen würden.
Verfasst: 05.10.2014, 19:13
von Tsunami
Sharky hat geschrieben:
Gegen uns spielen halt alle ein wenig anders, als wäre es ihr Topspiel in der Saison. Wie wir jetzt gegen Liverpool so spielten, spielen die halt jetzt gegen uns so...kann passieren.
Das ist absolut so. Das war in den letzten 10 Jahren auch so. Und es ist auch richtig, dass man nicht erwarten kann, dass wir jeden Gegner in Grund und Boden spielen und 36 Siege holen. Auch kann man ab und zu einen schlechten Tag einziehen.
Aber darum geht es uns doch gar nicht. Uns geht es darum, dass man auch nach vier Monaten keinen Fortschritt sieht, sondern im Gegenteil. Die Spiele werden eher schlechter als besser (Ausnahme Liverpool, wobei ich hier nicht darauf eingehen will, um keine weitere Polemik entstehen zu lassen). Die Spieler scheinen eher verunsicherter als gefestigter geworden. Wir sehen weiterhin keine eingespielte Mannschaft. Auch andere Mannschaften hatten Spielerwechsel auf diese Saison. Wir hatten effektiv zwei (!) Stammspieler, welche ersetzt werden mussten: Sommer und Stocker. So was passiert doch jede Saison.
Aber wie würdest du reagieren, wenn dein Chef bei deiner Arbeit 8 Stunden rumschwirrt und dir ununterbrochen sagt, was du anders machen sollst?
Verfasst: 05.10.2014, 19:50
von footbâle
No_IP hat geschrieben:
Seit wann herrscht bei dir schwarz/weisses Denken? Ein Trainer kann man nicht alleine nur an den sportlichen Leistungen messen.
Das hätte ich dir zugetraut, schliesslich können nie alle Mannschaften Meister werden und niemals werden alle Trainer die nicht
Meister werden entlassen. Da gibt es viel mehr Gründe als rein nur sportliche. Wäre gut wenn deine Beträge sicht nicht auch
noch dem Niveau von Mundharmonika & Co. anpassen würden.
Hallo No_IP, natürlich werden nicht alle Trainer entlassen, die nicht Meister werden. Das ist so. Es haben ja auch nicht alle Vereine berechtigte Ambitionen, Meister zu werden. Dass der FCB aufgrund seiner Möglichkeiten die Nr.1 in der Schweiz ist, dürfte jedem hier klar sein. Man will nicht einfach nur mitspielen, sondern Titel gewinnen. Genau diesen Auftrag hat doch unser Cheftrainer. Und den wird er auch erfüllen. So gesehen ist Panik fehl am Platz, aber kritisieren darf man schon - denke ich.
Im übrigen finde ich nicht, dass Mundharmonika's Beiträge so schlecht sind.
Verfasst: 05.10.2014, 19:57
von Käppelijoch
footbâle hat geschrieben:Hallo No_IP, natürlich werden nicht alle Trainer entlassen, die nicht Meister werden. Das ist so. Es haben ja auch nicht alle Vereine berechtigte Ambitionen, Meister zu werden. Dass der FCB aufgrund seiner Möglichkeiten die Nr.1 in der Schweiz ist, dürfte jedem hier klar sein. Man will nicht einfach nur mitspielen, sondern Titel gewinnen. Genau diesen Auftrag hat doch unser Cheftrainer. Und den wird er auch erfüllen. So gesehen ist Panik fehl am Platz, aber kritisieren darf man schon - denke ich.
Im übrigen finde ich nicht, dass Mundharmonika's Beiträge so schlecht sind.
+1
Verfasst: 05.10.2014, 23:59
von 4059
aguero hat geschrieben:nit ganz richtig. er muess au no vor em ball si...
ja das ist sowieso klar

Verfasst: 06.10.2014, 00:38
von Drooomedar
footbâle hat geschrieben:Was du vergessen hast ist z.B. die übelste Schwalbe der Saison - Nr.11 der Güller in der 1.HZ.
Wer trotz bester Sicht bei sowas kein Gelb zeigt hat auf einem Fussballplatz nichts verloren.
Hänni hat gestern vor dem Spiel entschieden, dass der FCB nicht gewinnen wird. Aber man kann sich die Schiris nicht aussuchen.
[ATTACH]20232[/ATTACH]
Oh, da muss ich widersprechen. Wenn man die Szene nochmals genau betrachtet, sieht man, dass Diaz kurz auf den linken Fuss von Karanovic steht und dieser deswegen - zugegebenermassen etwas leicht - fällt. Eine Schwalbe war das nicht, auch wenn's so ausgesehen hat! Aber wohl auch zu wenig für einen Penalty.
Verfasst: 06.10.2014, 01:22
von schiller
No_IP hat geschrieben:Von welcher Sportart sprichst du? Falls der 5er keine Bedeutung hat, wieso spart man sich die Farbe der Umwelt zuliebe nicht? Das Foul war glasklar.
Aber Foul ist es eben nur, wenn der Schiri pfeifft.
Dann zeige mir die Regel, nach der man nicht in einen Zweikampf mit dem Torhüter steigen darf im Fünfmeterraum. Der Güller geht hoch, macht dabei aber kein Foul; weder fährt er einen Arm aus noch rudert er mit dem Bein oder platziert seinen Allerwertesten so, dass es ein Foul darstellen würde. Ich finde bei dieser Szene auch beim X.ten mal hinschauen keine Aktion, die objektiv als Foul zu werten wäre.
Mal abgesehen davon werte ich auch immer die Reaktion der Spieler. Vaclik hat die Hände verworfen nach dem Gegentor, ist aber nicht auf den Schiri zu und wollte ihm beibringen, dass er gefoult wurde. Auch sonst tat das niemand, ausser Schär im Blick-Inti. Wohl auch ein Indiz dafür, dass es eher kein Foul war.
Verfasst: 06.10.2014, 07:13
von Onkel Tom
schiller hat geschrieben:Dann zeige mir die Regel, nach der man nicht in einen Zweikampf mit dem Torhüter steigen darf im Fünfmeterraum. Der Güller geht hoch, macht dabei aber kein Foul; weder fährt er einen Arm aus noch rudert er mit dem Bein oder platziert seinen Allerwertesten so, dass es ein Foul darstellen würde. Ich finde bei dieser Szene auch beim X.ten mal hinschauen keine Aktion, die objektiv als Foul zu werten wäre.
Mal abgesehen davon werte ich auch immer die Reaktion der Spieler. Vaclik hat die Hände verworfen nach dem Gegentor, ist aber nicht auf den Schiri zu und wollte ihm beibringen, dass er gefoult wurde. Auch sonst tat das niemand, ausser Schär im Blick-Inti. Wohl auch ein Indiz dafür, dass es eher kein Foul war.
ich finde auch, dass es kein foul war. aber cavusevic steht klar im offside und greift dann ins spiel ein, indem er vaclik bedrängt.
Verfasst: 06.10.2014, 08:17
von shady
Onkel Tom hat geschrieben:ich finde auch, dass es kein foul war. aber cavusevic steht klar im offside und greift dann ins spiel ein, indem er vaclik bedrängt.
Genau dieses Offside (welches nicht gerade knapp war) kommt noch dazu.
Hänni hat in den letzten Minuten des Spiels ein paar "spezielle" Entscheidungen getroffen, so hätten andere möglicherweise zuerst Offside von Cavu, dann Foul an Vaclik gepfiffen und später nicht 4 angesagt und 3 gespielt.
Da darf man sich auch mal Aufregen.
Nur weil man Kritik am Schriri äussert hat das noch lange nichts (wie einige hier schreiben) mit Rumheulen zu tun, denn die meisten kritisieren ja nicht nur Hänni sonder auch die Leistung der Mannschaft.
Schlussendlich hat man die Niederlage selber verschuldet und die Mannschaft mit dem grösseren Willen und Kampfgeist hat gewonnen.
Verfasst: 06.10.2014, 08:30
von shady
schiller hat geschrieben:....... Der Güller geht hoch, macht dabei aber kein Foul; weder fährt er einen Arm aus noch rudert er mit dem Bein oder platziert seinen Allerwertesten so, dass es ein Foul darstellen würde. Ich finde bei dieser Szene auch beim X.ten mal hinschauen keine Aktion, die objektiv als Foul zu werten wäre.
Der Spieler von SG geht aber nicht nur hoch, er springt in Vaclik rein, dass ist der Unterschied zwischen Foul und nicht Foul.
Edith meint noch, schau mal auf die Blickrichtung des Spielers.
[ATTACH]20238[/ATTACH]
[ATTACH]20239[/ATTACH]
Verfasst: 06.10.2014, 08:52
von Blackmore
shady hat geschrieben:Der Spieler von SG geht aber nicht nur hoch, er springt in Vaclik rein, dass ist der Unterschied zwischen Foul und nicht Foul.
Edith meint noch, schau mal auf die Blickrichtung des Spielers.
Vor allem, was am wichtigsten ist hier, die standen auch noch im Abseits!
Verfasst: 06.10.2014, 08:59
von Längi
Drooomedar hat geschrieben:Oh, da muss ich widersprechen. Wenn man die Szene nochmals genau betrachtet, sieht man, dass Diaz kurz auf den linken Fuss von Karanovic steht und dieser deswegen - zugegebenermassen etwas leicht - fällt. Eine Schwalbe war das nicht, auch wenn's so ausgesehen hat! Aber wohl auch zu wenig für einen Penalty.
Ich gratuliere dem FC St. Gallen zum Sieg! Jedoch muss man auch selbstkritisch sein können und einsehen das Karanovic für sein absichtliches Abheben (ohne Einfluss), in jeder anderen Liga eine gelben Karte dafür gesehen hätte... ohne wenn und aber...
Verfasst: 06.10.2014, 10:00
von Marcomunetti
stacheldraht hat geschrieben:Dass und der Fakt, dass der FCB definitiv nicht wegen dem Schiedsrichter verloren hat ist relativ klar

Nur geht halt da klar hervor, dass der Linienrichter so nicht in der Position war um eine korrekte Entscheidung zu treffen ( unabhängig davon ob Calla per Zufall das Tor getroffen hat oder nicht).
Natürlich hämer wegem schri verloore!!!!! mir hen scheisse gspielt aber niemols verlore miteme richtige ref! St. galle isch keinesfalls besser gsi und s 2:1 und alles was no in de 2 minute drno folgt bliebt für mi de gröscht skandal sitem 13.05.2006!!
Verfasst: 06.10.2014, 10:13
von Asmodeus
Marcomunetti hat geschrieben:Natürlich hämer wegem schri verloore!!!!! mir hen scheisse gspielt aber niemols verlore miteme richtige ref! St. galle isch keinesfalls besser gsi und s 2:1 und alles was no in de 2 minute drno folgt bliebt für mi de gröscht skandal sitem 13.05.2006!!
Also der 13.5.2006 war durchaus ein Skandal aber eher wegen dem Antifussball von CG der überhaupt dazu geführt hat dass man die Meisterschaft noch vergurkt und wegen dem was NACH dem Schlusspfiff passiert ist.
In diesem Fall muss man sagen. Klarer Schiribonus für St. Gallen welcher das i-Tüpfelchen ausgemacht hat um das Spiel zu verlieren. Aber damit ein Schiri ein Spiel entscheiden kann, muss das Spiel per se schon knapp genug sein. Und dafür hat St. Gallen mit seinem Kampf gesorgt.
Schade aber kommt vor. Den meisten war es am Donnerstag noch klar dass es vermutlich so kommen würde, aber blöd ist es schon.
Verfasst: 06.10.2014, 10:19
von Marcomunetti
Asmodeus hat geschrieben:Also der 13.5.2006 war durchaus ein Skandal aber eher wegen dem Antifussball von CG der überhaupt dazu geführt hat dass man die Meisterschaft noch vergurkt und wegen dem was NACH dem Schlusspfiff passiert ist.
In diesem Fall muss man sagen. Klarer Schiribonus für St. Gallen welcher das i-Tüpfelchen ausgemacht hat um das Spiel zu verlieren. Aber damit ein Schiri ein Spiel entscheiden kann, muss das Spiel per se schon knapp genug sein. Und dafür hat St. Gallen mit seinem Kampf gesorgt.
Schade aber kommt vor. Den meisten war es am Donnerstag noch klar dass es vermutlich so kommen würde, aber blöd ist es schon.
Wie gesagt, wir haben scheisse gespielt und nicht mehr als 1 punkt verdient. Aber dieser eine punkt wurde uns gestohlen. Wenn wir wegen diesem punkt nicht meister werden...
Verfasst: 06.10.2014, 10:24
von Brummler-1952
Asmodeus hat geschrieben:Also der 13.5.2006 war durchaus ein Skandal aber eher wegen dem Antifussball von CG der überhaupt dazu geführt hat dass man die Meisterschaft noch vergurkt und wegen dem was NACH dem Schlusspfiff passiert ist.
In diesem Fall muss man sagen. Klarer Schiribonus für St. Gallen welcher das i-Tüpfelchen ausgemacht hat um das Spiel zu verlieren. Aber damit ein Schiri ein Spiel entscheiden kann, muss das Spiel per se schon knapp genug sein. Und dafür hat St. Gallen mit seinem Kampf gesorgt.
Schade aber kommt vor. Den meisten war es am Donnerstag noch klar dass es vermutlich so kommen würde, aber blöd ist es schon.
Hast Recht.
Was Marcomunetti mit dem Skandal vom 13.05.2006 gemeint hat, war wohl der Einwurf von Stahel, welcher gute 20 bis 25 Meter zu weit vorne ausgeführt wurde und zum entscheidenden Tor in Min. 93 geführt hat.
Hänni hat am Samstag nach rund 5 Minuten einen Fehleinwurf zu Gunsten SG gepfiffen, weil der Unserige (weiss nicht mehr wer) einen Einwurf einige wenige Meter zu weit vorne ausgeführt hat.
Im Vergleich damit, war der erwähnte Einwurf vom 13.05.2006 wirklich ein Skandal.
Verfasst: 06.10.2014, 10:31
von Brausebad
Schiri hii, Schiri här. Wenn mr s'2:0 nid macht darf mr sich nid beklaage. Mr bekunnt dr ussgliich und wird durch en sehr strittige Entscheid no dr letschdi Punkt los. So Spiil muess mr aifach vorhäne entscheide. Gwissi Spiiler sind aifach nid bereit gsi sich fir d'Mannschaft z'Opfere. s'Spiil am Mittwuch het Kraft koschded, aber wenn mr das als Argumänt vorbringd fir die schwachi Leischdig, denn muess mr halt wirklig 2 eigeni Mannschafte ha. s'Ärgerlige isch fir mi nid dass mr verloore hän, sondern wie mr verloore het. Es isch e uff und e ab momentan. Mr goht 2 Schritt Vorwärts und eine zrugg. Muess mr halt aggzeptiere, dass es immernooni e Sälbschdläufer isch. Jedi Saison dänggd mr, dass mir jetzt duurelaufe. Uff em Papier mieste mir au alli Spiil gwinne. So isch es nid, drumm verliert au emol Liverpool gege uns. Und gege Basel isch jedi Mannschaft dopplet motiviert. Und wenn mir schwächle, denn nutze sy das gnadelos uss. Am Trainer moniere isch fir mi z'aifach. Ich glaub jede Spiiler weiss sich sälber z'hinterfrooge nach so Spiil. Nach dr Nati Pause sind alli kuriert und erholt. Denn muess national emol e Serie vo 4 Siig in Folg ko egal wär gegen'yyber uff em Blatz stoht.
Verfasst: 06.10.2014, 10:39
von Asmodeus
Mal ne Frage.
Wieviele vom Liverpool-Spiel haben gegen St. Gallen gespielt? Ist die untere Auflistung so richtig?
Liverpool: Vaclic, Xhaka, Schär, Suchy, Gonzalez, Serey Die, Frei, Elneny, Embolo, Hamoudi, Streller
St. Gallen: Vaclic, Xhaka, Schär, Suchy, Diaz, Serey Die, Gonzales, Kakitani, Delgado, Calla, Embolo
6 von 5 Spielern standen auch gegen Liverpool auf dem Platz. Für die Einen hier drin vermutlich zuviel Rotation und für die Anderen zuwenig.
Verfasst: 06.10.2014, 10:45
von Mundharmonika
Marcomunetti hat geschrieben:Natürlich hämer wegem schri verloore!!!!!
Bitte keine YB-Zustände hier im Forum!
Hätte man vorzeitig gegen ein mittelmässiges St. Gallen das zweite Tor gesucht und geschossen, müsste hier vermutlich nicht über den Schiri lamentiert werden.
Verfasst: 06.10.2014, 11:00
von Frau Ti
Ha nur zämmefassig gseh und mich sehr gnärvt! Jetzt ohni nur im Schiri welle schuld geh, aber was söll das? Und klar het me vorzitig könne/sölle/miesse s 0:2 schiesse aber trotzdäm, es isch ärgerlich..
Het öper e benotig vo de einzelne Spieler (nit die vom Blick) wo me ka ärnst neh?