Verfasst: 19.05.2014, 20:44
Weil sie es anders / besser machen wollten als nach der Entlassung von Herrn Vogel.radioactiv hat geschrieben:ja dann um himmelswillen warum berufen sie eine PK ein???.....
Weil sie es anders / besser machen wollten als nach der Entlassung von Herrn Vogel.radioactiv hat geschrieben:ja dann um himmelswillen warum berufen sie eine PK ein???.....
aber wie figura zeigt, können sie's machen wie sie wollen. es ist immer falsch.nobilissa hat geschrieben:Weil sie es anders / besser machen wollten als nach der Entlassung von Herrn Vogel.
Jetzt lobet dä Jung nid scho am Afang vo sinere Karriere in Himmel!Rhyyläx hat geschrieben:Super Byytraag. Nid dä wo am Längschte drbyy isch, isch dr Beschti. Früsche Wind isch ebe au guet.Siehe Trainer.
Höre ich da bereits Ausreden der Muri-Kritiker heraus, falls der Nachfolger des ungeliebten Trainers weniger Erfolg haben sollte? Dabei wurde ihm doch dauernd vorgehalten, dass der Meistertitel das Mindeste ist, was mit dem FCB erreicht werden MUSS!!! Wieso soll ein Nachfolger nun plötzlich anders bewertet werden?one_love hat geschrieben:Nun ja, vielleicht erfolgreich, was Zahlen angeht, aber diese Aussage ist Christian Gross total unrecht getan. Da sieht man, wie Erfolg auf dem Papier blendet. Denn es war immer noch Gross, der den FCB wieder auf die Erfolgsschiene brachte und das so schnell zu vergessen, finde ich schon etwas vermessen.
Es ist ein Unterschied, ob man einen Verein, der bereits Erfolg hat und sich einen Namen gemacht hat als Trainer übernimmt oder aber den ganzen Verein überhaupt mit aufbaut und das hat Christian Gross geschaffen und kein Fink und schon gar nicht ein MY ... und der erste Einzug in die CL rechne ich immer noch höher als zwei Siege gegen Chelsea, auch das 1:1 oder 3:3 gegen Liverpool damals, da das eine Mannschaft war, die International noch überhaupt keine Erfahrung hatte... aber das nur als kurzer Abstecher - dass ich die Erfolge von Gross höher einstufe, als die unter MY und oft vergessen wird, dass wir unter CG auch geile offensive Spiele hatten mit der legendären Raute mit Hakan als 10er!! Unter ihm gab es das 8:1 gegen GC an ein solches Spektakel kann ich mich nicht erinnern unter MY ....
Zudem, bitte unterscheiden zwischen MY als Spieler und MY als Trainer.
Für mich ist er immer noch der beste Abwehrchef, den ich beim FCB gesehen habe. Seine Spieleröffnung war weltklasse und er war ein toller und guter Captain. Aber das war ein anderes Kapitel.
MY als Trainer: Ich bin froh, dass das Kapitel vorbei ist. Ich war von Anfang an kritisch auch wegen seinen Äusserungen GEGEN den FCB, als er noch FCL Trainer war und was man von ihm so als Trainer hörte. So viel Unruhe und schlechte Atmosphäre wie unter ihm als Trainer, fand ich gab es auch unter einem CG nicht oder dann erst gegen Schluss. Vielleicht war der Schnitt einfach zwischen Fink/Vogel und MY zu krass für die Mannschaft - vielleicht erfahren wir mal was, vielleicht nicht. Wie auch immer... Bin gespannt, wer der nächste Mann an der Linie wird... :-) und hoffe, dass dann wieder Freude und Spass beim FCB einkehrt und die Nebenschauplätze verschwinden.
noch als Anmerkung: Ich glaube, dass es kein leichtes Jahr wird. Schon als Fink im 2009 das Erbe von CG antrat, war man der Meinung, dass es ein Zwischenjahr, also ein Neuanfang gibt, neuer Trainer und neue Mannschaft aufbauen, also kein Titel!! Damals ging es noch gut, was sicher auch mit dem Frei Transfer zusammenhing und dem unglaublichen Basler Block und dass es mit Fink so sehr harmonierte .... ein Glücksgriff!
Ich denke, nun ist aber der Zeitpunkt gekommen, wo wir uns wirklich mal auf einen Neuanfang einstellen sollten. Dass es wieder so super wird mit dem neuen Trainer, dafür gibt es keine Garantie und die Abgänge von Sommer und Stocker sind nicht ohne, denke auch, was die Stellung innerhalb der Mannschaft angeht.
So lange Fortschritte auszumachen sind was das System angeht, werde ich das dem Neuling nicht übel nehmen!
Die Antwort liegt auf der Hand, etwas überspitzt gesagt: Fink hinterliess eine Perlenkette, Muri ein Scheiterhaufen. Er ist nicht alleine aber mitverantwortlich für:Quo hat geschrieben:Höre ich da bereits Ausreden der Muri-Kritiker heraus, falls der Nachfolger des ungeliebten Trainers weniger Erfolg haben sollte? Dabei wurde ihm doch dauernd vorgehalten, dass der Meistertitel das Mindeste ist, was mit dem FCB erreicht werden MUSS!!! Wieso soll ein Nachfolger nun plötzlich anders bewertet werden?
Pfffffff......swony hat geschrieben:Die Antwort liegt auf der Hand, etwas überspitzt gesagt: Fink hinterliess eine Perlenkette, Muri ein Scheiterhaufen. Er ist nicht alleine aber mitverantwortlich für:
- Die Fan-Stimmung
- Nicht Yanns, aber Stockers Wechsel
- Eine Mannschaft praktisch ohne Stürmer
- Eine suboptimale Stimmung in der Mannschaft
- Das etwas geschmolzene blinde Vertrauen in Heusler
Selbstverständlich hoffe ich auf einen 6. Serien-Titel, aber die Voraussetzungen sind für den neuen Trainer sind deutlich schwieriger als Yakin sie angetroffen hat.
du hast aber schon mitbekommen, dass yakin nicht auf fink gefolgt ist. und dem vernehmen nach war ja beim abgang vogels auch nicht alles in butter bei mannschaft, vorstand und fans!swony hat geschrieben:Die Antwort liegt auf der Hand, etwas überspitzt gesagt: Fink hinterliess eine Perlenkette, Muri ein Scheiterhaufen. Er ist nicht alleine aber mitverantwortlich für:
- Die Fan-Stimmung
- Nicht Yanns, aber Stockers Wechsel
- Eine Mannschaft praktisch ohne Stürmer
- Eine suboptimale Stimmung in der Mannschaft
- Das etwas geschmolzene blinde Vertrauen in Heusler
Selbstverständlich hoffe ich auf einen 6. Serien-Titel, aber die Voraussetzungen sind für den neuen Trainer sind deutlich schwieriger als Yakin sie angetroffen hat.
Da hast du völlig Recht. Den Punkte der Stimmung darfst du für deinen Vergleich gerne in Klammern setzen, der Rest ist aber neu, oder eben stärker denn je.Latteknaller hat geschrieben:du hast aber schon mitbekommen, dass yakin nicht auf fink gefolgt ist. und dem vernehmen nach war ja beim abgang vogels auch nicht alles in butter bei mannschaft, vorstand und fans!
Wir haben seit Vogel's Zeiten nicht mehr gegen Cluj gespielt.TonofBasel hat geschrieben:Und wir in Europa eigentlich am Arsch waren...aus der CL gefallen, gegen eine alibi Mannscht wie Cluj und in der EL hatten wir nach 2 Spiele nur gerade 2 Pünktchen bevor Murat gekommen ist...das er uns überhaupt mit unsere Truppe durch diese Gruppe bekommen hatte war eine Meisterleistung
Stimmt nicht.swony hat geschrieben:Die Antwort liegt auf der Hand, etwas überspitzt gesagt: Fink hinterliess eine Perlenkette, Muri ein Scheiterhaufen. Er ist nicht alleine aber mitverantwortlich für:
- Die Fan-Stimmung
- Nicht Yanns, aber Stockers Wechsel
- Eine Mannschaft praktisch ohne Stürmer
- Eine suboptimale Stimmung in der Mannschaft
- Das etwas geschmolzene blinde Vertrauen in Heusler
Selbstverständlich hoffe ich auf einen 6. Serien-Titel, aber die Voraussetzungen sind für den neuen Trainer sind deutlich schwieriger als Yakin sie angetroffen hat.
Was ihnen aber deutlich misslungen ist.nobilissa hat geschrieben:Weil sie es anders / besser machen wollten als nach der Entlassung von Herrn Vogel.
oh nein, das habe ich nicht einmal geschrieben oder gesagt!!!!!! Lege mir da nichts in den Mund oder in das Geschriebene, was nicht wahr ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Quo hat geschrieben:Höre ich da bereits Ausreden der Muri-Kritiker heraus, falls der Nachfolger des ungeliebten Trainers weniger Erfolg haben sollte? Dabei wurde ihm doch dauernd vorgehalten, dass der Meistertitel das Mindeste ist, was mit dem FCB erreicht werden MUSS!!! Wieso soll ein Nachfolger nun plötzlich anders bewertet werden?
Aber das ist doch die beste und ehrlichste Erklärung, die man überhaupt geben kann. Wenn man die Zukunft nicht mehr sieht. In der wird man nun mal leben müssen.Mundharmonika hat geschrieben: Stellt Euch vor, Eure Freundin macht Schluss und auf die Frage warum kommt eine Antwort wie: "Es geht nicht darum, dass etwas vorgefallen wäre, sondern um die Zukunft. Ich glaube nicht, dass das gut kommt mit uns beiden." Schluss mit der Erklärung.
Dass man aber in einer Partnerschaft keine gemeinsame Zukunft mehr sieht, liegt eben auch an Sachen, die in der Vergangenheit vorgefallen oder eben nicht vorgefallen sind. Einfach zu sagen, dass man sich keine gemeinsame Zukunft mehr vorstellen kann ohne ein WARUM zu liefern, fände ich persönlich eine sehr unbefriedigende Erklärung.Rhyyläx hat geschrieben:Aber das ist doch die beste und ehrlichste Erklärung, die man überhaupt geben kann. Wenn man die Zukunft nicht mehr sieht. In der wird man nun mal leben müssen.
Und genauso würde man in einer Partnerschaft persönliche Differenzen nicht in der Öffentlichkeit ausdiskutierenMundharmonika hat geschrieben:Dass man aber in einer Partnerschaft keine gemeinsame Zukunft mehr sieht, liegt eben auch an Sachen, die in der Vergangenheit vorgefallen oder eben nicht vorgefallen sind. Einfach zu sagen, dass man sich keine gemeinsame Zukunft mehr vorstellen kann ohne ein WARUM zu liefern, fände ich persönlich eine sehr unbefriedigende Erklärung.
Dann würde man aber auch nicht die verwunderten Freunde einladen, ihnen versprechen, dass man sie über die Gründe der Trennung informiert, um dann lediglich zu sagen, dass man gemeinsam beschlossen habe, nicht mehr zusammen zu bleiben.Tornado hat geschrieben:Und genauso würde man in einer Partnerschaft persönliche Differenzen nicht in der Öffentlichkeit ausdiskutieren![]()
100% einverstanden. Aus meiner Sicht wurde Murat nicht gestern im Stadion 'vorgeführt' sondern heute. Jeder, der leitende Angestellte führt, kennt das Szenario. "Wir schlagen eine einvernehmliche Trennung vor. Wie stehst du dazu?".. "Was ist, wenn ich nicht einverstanden bin?".. "Dann werden wir dich entlassen.".. "OK".. "Kannst du das nach aussen vertreten?".. "Ich weiss nicht. Was ist, wenn ich glaube das nicht zu können?".. "Dann werden wir dich entlassen".. "OK"Mundharmonika hat geschrieben: Gleich wie bei Vogel hiess es auch heute, dass man gemeinsam zum Schluss gekommen sei, nicht mehr weiter zu arbeiten und dass dies nicht ein Entschluss wegen der Vergangenheit, sondern wegen der Zukunft sei. Sowohl bei Vogel wie auch heute bei Yakin spielte man vor, dass im Grunde genommen nichts Gravierendes vorgefallen und eigentlich alles in Ordnung sei. Dass die meisten Normalsterblichen dann die Entlassung nicht wirklich nachvollziehen können, versteht sich von selbst. Die Zeitungen werden dann wieder ihr eigenen Schlüsse ziehen und ihre Interpretationen drucken und Heusler wird sich wieder darüber aufregen, was er zu lesen bekommt. Aber sorry, da darf er sich nicht wundern, wenn er eine PK einberuft und danach alle genau gleich schlau sind wie vorher.
Man hätte sowohl bei Vogel wie auch Murat den einen oder anderen Grund für die Vertragsauflösung angeben können, ohne dass man sich beschmutzt hätte. Bei Murat hätte man z.B. sagen können, dass man den Rückhalt im Publikum nicht mehr spürt, dies sich auch auf die Mannschaft übertragen hätte und so eine weitere Saison unter einem schlechten Stern gestanden wäre.
Und trotzdem wäre es der Entscheid des einen, den er nicht zu erklären braucht. Das endet dann sonst in endlosen Diskussionen über Gefühle usw. "Warum liebst Du mich nicht mehr? Aber es ist doch noch immer alles so schön gewesen? Können wir nicht wieder wie früher….?" Es gibt Dinge, die kann und muss man nicht erklären.Mundharmonika hat geschrieben:Dass man aber in einer Partnerschaft keine gemeinsame Zukunft mehr sieht, liegt eben auch an Sachen, die in der Vergangenheit vorgefallen oder eben nicht vorgefallen sind. Einfach zu sagen, dass man sich keine gemeinsame Zukunft mehr vorstellen kann ohne ein WARUM zu liefern, fände ich persönlich eine sehr unbefriedigende Erklärung.
Das ist einfach Usus im Fussballbusiness. Und es war ein Schritt auf die Medien zu, in der Hoffnung, dass diese eine solche Entscheidung einfach mal akzeptieren können. Was offenbar eine Fehleinschätzung war. Medien wollen Themen immer ausschlachten. Brauchen immer einen Sündenbock, ein Opfer. Ist leider so.Mundharmonika hat geschrieben:Dann würde man aber auch nicht die verwunderten Freunde einladen, ihnen versprechen, dass man sie über die Gründe der Trennung informiert, um dann lediglich zu sagen, dass man gemeinsam beschlossen habe, nicht mehr zusammen zu bleiben.
die meisten haben halt facebook und twitterTornado hat geschrieben:Und genauso würde man in einer Partnerschaft persönliche Differenzen nicht in der Öffentlichkeit ausdiskutieren![]()
Wenn man Stil hat
Di Biitrag triffts genau ufe Punkt.SvenBK hat geschrieben:Ich bi zwar noni solang do inne verträte, dass ich mi do gross sMuul verrisse trau, aber es het do inne tatsächlich viel Fähnli im Wind wo dört ahne göhn, wo s'Aas am liichtischte zfrässe isch. Zerscht muess dr Muri zerfleischt wärde, wäge sim scheiss Fuessball, denn dr Heusler will er nit priisgit, wieso me dr Yakin loht go im Summer!
Me isch Meischter worde und isch nägscht Joor in dr sichere Gruppephase, verliert 2-3 Toppspieler und wird mit däm allem vo verschiedene Gfühl überhüüft si.
ABER NEI, me het schiins dr hals nit gnueg voll, und muess sich gopferdammi durch dSchmierblätter - wo uns sowieso nur sbösischte wünsche - wälze, um dr nägscht Depp zfinde wo me cha hetze! Sag mol händr eigentlich no alli Latte am Haag? Siiget doch Froh, dass mir e Präsi hän wo dene Journis in dr Rhetorik so überläge isch, Internas nit priisgit, will sie vilicht em FCB und sim Umfäld chönnte schade. Siget froh dass unseri Clubführig eifach immer die rächte entscheidige trifft, me isch nit umsunsch so erfolgriich gseh in de letschte Joore. Einige vo euch muess es jo derart zu Kopf gstiige si, dass user Platz 1, Cupsieg und CL nüt anders akzeptabel wär. Ihr sind mir e gueti ahängerschaft!
Freuet euch doch eifach uf die neu Saison, neui Spannig, neui Spieler, e neue Trainer, neue Fuessball, neui CL Gegner, neui Gschichte wo gschriibe wärde - und suechet nit in jedere Entscheidig/Vorfall vo Clubsiite nochem Hoor in dr Suppe...
Ich erlaub mir das jetzt eifach emol, ha weiss Gott zviel übrig für dä verein, me als für jedi Frau uf däre Wält - und jä, mini Dame do inne, i gseh wohrlich nit schlächt us :P
Egal was für Entscheid gfällt wärde, ob guet odr schlächt, ich stand immer hinterem FCB! Nur wemer wiiterhin alli hinter em Club stöhn, isch dr Erfolg garantiert!
Mi Wort zum Mäntig. Und jetzt risset ruhig mi Kommentar usenandr, i gib kei Antwort druf!![]()
Vorher gehören die Gründe dafür analysiert. Warum die grosse Unzufriedenheit und der Frust, die dazu geführt haben ? Bekommt jemand keine Erklärungen für bestimmte Entscheidungen, so ist das verachtend. Fehlt eine Art vermittelnder Mediator, der konfliktlösend hätte einspringen können ?sergipe hat geschrieben:Spieler die wegen persoenlicher Probleme mit dem Trainer Internas an die Medien weitergeben sind das Letzte. Fristlos weg.
Nein, ich glaube nicht, dass dies Usus ist. Meist wird ein Grund angegeben, sei es Erfolgslosigkeit oder Trennung, weil der Trainer zu einem anderen Club wechselt oder whatever. Aber einfach zu sagen, dass man gemeinsam entschlossen habe, nicht mehr zusammen zu arbeiten und so zu tun, als wäre nie etwas vorgefallen, scheint mir ziemlich dämlich, vor allem wenn man anhand des Verlaufs der PK immer wie mehr merkte, dass der Entscheid vom FCB kam und man Murat Yakin wenn nicht entlassen, dann zumindest zu diesem Schritt überreden musste.Rhyyläx hat geschrieben:Das ist einfach Usus im Fussballbusiness.
Eben war es kein Schritt auf die Medien zu. Zu einer PK einzuladen, um dann nichts zu sagen und sich dann auch noch über die Presse zu beklagen. So langsam komme ich zur Erkenntnis, dass nicht nur Murat, sondern vielleicht auch Heusler einmal eine Medienschulung bräuchte. Sich alleine juristisch geschickt auszudrücken genügt nicht. Nach all den Jahren sollte er doch wissen, wie die Medien ticken und so hätten Heusler, Heitz und Murat - ohne alles auszubreiten, ohne schmutzige Wäsche zu waschen und ohne jemandem zum Sündenbock zu stempeln - zwei oder drei offizielle Gründe angeben können, ohne dem FCB und Murat zu schaden. Es liegt auf der Hand, dass sich nun einige Journis selber auf die Suche nach Gründen und Erklärungen machen werden und dann das geschieht, was Heusler ja (angeblich) selber nicht will: dass die Zeitungen wieder "Gerüchte" über den FCB verbreiten.Rhyyläx hat geschrieben:Und es war ein Schritt auf die Medien zu, in der Hoffnung, dass diese eine solche Entscheidung einfach mal akzeptieren können. Was offenbar eine Fehleinschätzung war. Medien wollen Themen immer ausschlachten. Brauchen immer einen Sündenbock, ein Opfer. Ist leider so.
Interessiert das jetzt noch jemanden ?????????Bündner hat geschrieben:Hoffentlich gibt es in Zukunft es etwas mehr offensiv Spektakel. Die Aufstellung vom Sonntag wieder einmal syptomatisch für Yakins defensives Verhalten. Hinter zwei Stürmern agieren zwei DMs. Hier hätte man ruhig Frei und Diaz oder Delgado bringen können. Aber ja, zum Glück ist dieses Kapitel Geschichte!
Da es sich um mehrere Spieler gehandelt hat, liegt die Verantwortung nicht nur bei den Spielern. Offenbar wurden die vom Trainer und dem Trainerstaff nicht gehört und der Vorstand hat sich auch nicht darum gekümmert.sergipe hat geschrieben:Spieler die wegen persoenlicher Probleme mit dem Trainer Internas an die Medien weitergeben sind das Letzte. Fristlos weg.