Verfasst: 12.05.2014, 10:48
Was wohl bis vor einem Jahr AF tat...Agent Orange hat geschrieben:An so Spielen wünsch ich mir manchmal einen Constantin in der Pause, welche den Spielern einen richtig guten Arschtritt verpasst!![]()
Was wohl bis vor einem Jahr AF tat...Agent Orange hat geschrieben:An so Spielen wünsch ich mir manchmal einen Constantin in der Pause, welche den Spielern einen richtig guten Arschtritt verpasst!![]()
wie in anderm faden von anderem pauderi erwähnt:Mampfi hat geschrieben:Was wohl bis vor einem Jahr AF tat...
auch für dich nochmals zum nachlesen: Sio ist gemessen an den Spielminuten und Toren der beste Angreifer im Team des FCB.LIGA hat geschrieben:Bei F.Frei mangelts mir nicht an Verständnis ( Einsätze) aber Muri hätte Ihn vom Platz nehmen sollen ( sackschwach, unglücklich) und Sio darf von mir aus woanders NICHT spielen. zB U21 oder bei Vaduz.
Welche Ausrichtung war denn bitte schön auf Sieg? Das man Streller schont, ok! Aber wieso nicht Delgado für TV-Analytiker Frei bringen? YB spielte im Zentrum mit 2 Defensiven (Gajic und Spycher). Man hätte also getrost Delgado bringen können, zusammen mit Serey Die und Diaz.Nobby Stiles hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass man dieses Mal Muri einen Vorwürfe machen konnte. Die Ausrichtig war ganz klar auf Sieg und nicht auf zu Null spielen. Streller wollte er schonen, da vermutlich noch nicht ganz 100 % fit. Aber musste ihn dann doch noch bringen. Das macht Sinn. Ja, es fehlte ein paar Spielern der Wille zum unbedingt siegen wollen. Der FCB hat irgendwie auch nicht clever gespielt.
Die Ausrichtung war ganz klar auf Sieg? ..ich frage, anhand von was du das gesehen hast. Ich sah schon nach 5 Minuten, dass dies einmal mehr nix wird mit Fussball...Nobby Stiles hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass man dieses Mal Muri einen Vorwürfe machen konnte. Die Ausrichtig war ganz klar auf Sieg und nicht auf zu Null spielen. Streller wollte er schonen, da vermutlich noch nicht ganz 100 % fit. Aber musste ihn dann doch noch bringen. Das macht Sinn. Ja, es fehlte ein paar Spielern der Wille zum unbedingt siegen wollen. Der FCB hat irgendwie auch nicht clever gespielt.
Das zeigt wohl, dass du lernfähig bist...THOR29 hat geschrieben:Glaub s erste mol wo ich mit dir ainig bi.
Da bin ich anderer Meinung. Punkt!Bender hat geschrieben:Bis zur 60sten Minute ohne Torchance...
Bei diesem Spiel gibt es rein gar nichts schönzureden, das war einfach nur Sack schwach von der 1. bis zum Abpfiff. Punkt.
Du bist dir aber schon bewusst, dass da nebst der eigenen Mannschaft und dem Trainer jeweils auch noch ein Gegner ist? Und das Phrasenschwein sagt, dass man halt nur so gut spielen kann, wie es der Gegner zulässt. Diese Erfahrung musste übrigens auch das grosse Bayern machen...numerous hat geschrieben:Irgendwie zieht sich das durch die ganze Saison. Wir gewinnen, haben eine gute Phase und alle denken sich: Doch, jetzt kommt es gut und wir werden erlöst. Dann folgt meistens wieder so ein Kick wie heute und die Geschichte beginnt wieder von vorne. Ob das am Trainer liegt oder an der Mannschaft ist mir scheissegal (ich denke eher an der Konstellation Mannschaft/Trainer/Doppelbelastung) ABER der Scheiss muss nächste Saison aufhören.
Danke, ich geh jetzt kotzen.
aber nicht in der liga. jedenfalls nicht in dieser form.Quo hat geschrieben:Du bist dir aber schon bewusst, dass da nebst der eigenen Mannschaft und dem Trainer jeweils auch noch ein Gegner ist? Und das Phrasenschwein sagt, dass man halt nur so gut spielen kann, wie es der Gegner zulässt. Diese Erfahrung musste übrigens auch das grosse Bayern machen...
Absolut einverstanden! Du sprichst mir aus dem Herzen!Joggeli hat geschrieben:Die Ausrichtung war ganz klar auf Sieg? ..ich frage, anhand von was du das gesehen hast. Ich sah schon nach 5 Minuten, dass dies einmal mehr nix wird mit Fussball...
wenn der FCB nach 60 Minuten nicht eine einzig gute Chance gehabt hat, ist es irgendwie ein Hohn davon zu sprechen, dass man klar auf Sieg gespielt hat, denn so Scheisse ist das Kader dann noch nicht...
Und bitte nicht wieder; YB war nur destruktiv und defensiv! Wie gegen GC wurde der FCB von einer 3er Abwehr überrascht und konnte während 80 Minuten nicht damit umgehen (Skibbe und Forte sind halt auch Füchse :-p ). Das Flügelspiel war inexistent, sie hätten vielleicht das Velencia Debakel mal wieder reinziehen sollen - bester Anschauungsunterricht wäre das....
Und jetzt motzt das Gros wieder an Sio herum - was soll der arme Kerl machen, wenn er in 45 Minuten nicht einen brauchbaren Ball erhält? ....Streller hat nicht wirklich mehr rausgeholt in der 2. HZ. Hätte die Mannschaft gestern von Anfang an auf Sieg gespielt, hätte Sio und danach Streller deutlich besser ausgesehen aber eben. Hauptsache der Stürmer ist der Schuldige, wenn die Mannschaft mal wieder Antifussball spielt.
Sio eine 1.0! und läuft viel? was für ein spiel hast du den gesehen? der lauffaulste spieler beim fcb den ich je ge gesehen habe!alatariel hat geschrieben:3.5 sommer (3 gegentore, aber ohne schuld)
3.0 schär (etliche ballverluste z.t. mit folgen)
3.5 suchy (schuldig beim 1:0)
4.0 sauro (solid)
3.5 aliji (viel potential, hinten in letzter zeit öfters leicht überfordert. als junior aber verständlich. daher knapp 4.0)
3.5 voser (hinten meist gut. nach vorne gar nix)
2.5 frei (viele stockfehler, zudem fehlt es leider sogar noch am Einsatz, einzig der schuss kurz vor ende der Partie)
4.0 die (ok, aber schwach im Abschluss)
3.5 diaz (unsichtbar, keine fehler aber auch null einfluss. läuft viel. aber auch am spiel vorbei)
4.0 stocker (viel engagement, es fehlt aber die einbindung anderer spieler.)
3.5 sio (läuft viel, aber kann der mannschaft wenig helfen wenn sie offensiv nicht vorhanden ist.)
3.5 streller (tätlichkeit nur mit gelb...sonst einige Ansätze... zuwenig vom captain. 1 note abzug für fehlendes kämpferherz und persönlichkeit auf dem platz)
delgado, ph. degen (nicht bewertet)
Sio war totalausfall und einmal mehr absolut lauffaul! hätte er weiter gespielt und streller auf der bank schmorren lassen, hätten wir gar kein tor erzielt..Dieélephant hat geschrieben:Welche Ausrichtung war denn bitte schön auf Sieg? Das man Streller schont, ok! Aber wieso nicht Delgado für TV-Analytiker Frei bringen? YB spielte im Zentrum mit 2 Defensiven (Gajic und Spycher). Man hätte also getrost Delgado bringen können, zusammen mit Serey Die und Diaz.
Und wenn die Ausrichtung auf Sieg gewesen wäre, so hätte er in der Pause wohl kaum einen 1:1 Wechsel gemacht im Stande von 0:1, sondern dann die Offensive verstärkt, entweder mit Streller oder mit Delgado! Streller hat er zwar gebracht, aber in einem 1:1 Wechsel und somit keine offensivere Variante!
konnte zuerst kaum glauben deine aussage, aber als ich es gelesen habe. ein rasanter aufstieg auf 180! dieser typ gehört ein lebenslängliches interviewverbot!RvP_10 hat geschrieben:Unglaublicher dieser F.Frei
"Hätte wenn und aber. Wenn GC in Aarau gewonnen hätte, hätten wir vielleicht auch YB geschlagen" (Interview Blick)
Aha... muss man also nur dann Gas geben, wenn auch GC punktet? Unglaublich solche Aussagen. Warum darf dieser Kerl immer Interviews geben? Und warum zum Geier darf er immer spielen? Ich finde ihn gar nicht so stark wie er von den Meisten gesehen wird. Ein durchschnittlicher RSL-Kicker... nicht mehr, und nicht weniger. Schon klar sind gute Angebot aus dem Ausland mangelware und noch kein Aufgebot für die Nati gekommen. Und da gibt es noch Leute, die so ein Spieler als künftiger Captain beim FCB sehen..
Viele Basler regen sich ab FCB Spielern auf, die Zürideutsch sprechen. Aber dieser Bauerndialekt von FF finde ich 100 Mal schlimmer.
nach Händeverwerfen im 2013 könnte lauffaul das Forum-Wort des Jahres 2014 werden.lpforlive hat geschrieben:lauffaulste
Diese Post ist auch nicht wirklich notwendig.RvP_10 hat geschrieben:Unglaublicher dieser F.Frei
"Hätte wenn und aber. Wenn GC in Aarau gewonnen hätte, hätten wir vielleicht auch YB geschlagen" (Interview Blick)
Aha... muss man also nur dann Gas geben, wenn auch GC punktet? Unglaublich solche Aussagen. Warum darf dieser Kerl immer Interviews geben? Und warum zum Geier darf er immer spielen? Ich finde ihn gar nicht so stark wie er von den Meisten gesehen wird. Ein durchschnittlicher RSL-Kicker... nicht mehr, und nicht weniger. Schon klar sind gute Angebot aus dem Ausland mangelware und noch kein Aufgebot für die Nati gekommen. Und da gibt es noch Leute, die so ein Spieler als künftiger Captain beim FCB sehen..
Viele Basler regen sich ab FCB Spielern auf, die Zürideutsch sprechen. Aber dieser Bauerndialekt von FF finde ich 100 Mal schlimmer.
Und auch für dich nochmals zum Nachlesen: Ein guter Stürmer ist ein ständiger Unruheherd für den Gegner. Er geht auch dorthin "wo es weh tut" und zwingt die gegnerischen Verteidiger zu Fehlern. Damit kreiert er mit seinen Mitspielern Torchancen. All das vermisse ich bei Sio, weshalb er für mich auch absolut kein Teamplayer ist. Er profitierte bei seinen Toren bis anhin meist von der guten Vorarbeit seiner Mitspieler (und hatte sicher jeweils auch den guten Riecher, wo er zu stehen hat). Gimenez hatte diesen Torriecher auch, aber er war vom Einsatz her ein ganz anderes Kaliber als Sio! Er war wohl weniger talentiert als Sio, aber für die Mannschaft viel wertvoller.Dieélephant hat geschrieben:auch für dich nochmals zum nachlesen: Sio ist gemessen an den Spielminuten und Toren der beste Angreifer im Team des FCB.
Ich hoffe doch sehr, dass es auch noch Basler gibt, die ein bisschen über den eigenen Tellerrand hinaussehen - ansonsten könnte man ja eine Baslermeisterschaft veranstalten mit ausschliesslich baslerdeutsch sprechenden Spielern. Die Siegermannschaft dieser "weltmännischen" Auswahl dürfte sich dann mit dem Sieger der "Bauernmeisterschaft" um den Titel des CH-Meisters streiten...RvP_10 hat geschrieben:Viele Basler regen sich ab FCB Spielern auf, die Zürideutsch sprechen. Aber dieser Bauerndialekt von FF finde ich 100 Mal schlimmer.
Huch....glaubst du das wirklich?Quo hat geschrieben: Gimenez hatte diesen Torriecher auch, aber er war vom Einsatz her ein ganz anderes Kaliber als Sio! Er war wohl weniger talentiert als Sio, aber für die Mannschaft viel wertvoller.
hahahah du bist ja ein ganz lustiger! Aber eben, muss schwer sein für dich wenn die Statistiken eine andere Sprache sprechen! Für einen Stürmer zählen nur die Tore, alles andere ist unwichtig. Nochmals für dich zum nachlesen: 10'000 x lieber einen Stürmer, der nicht viel läuft, dafür intelliugent läuft und Tore schiesst anstatt ein Stürmer, der viel rennt aber in den entscheidenden Momenten keine Kraft mehr hat! Von wem sprechen die Leute, repsektive wer bleibt in Erinnerung? Wohl kaum jene, die viel gelaufen sind, ausser du schaust Marathon. Zu deiner gedanklichen Unterstützung, es bleiben genau jene in Erinnerung welche Tore schiessen. Und habe ich dir das schon gesagt? Wenn nicht dann nochmals: Sio ist der statistisch beste Stürmer im Kader.Quo hat geschrieben:Und auch für dich nochmals zum Nachlesen: Ein guter Stürmer ist ein ständiger Unruheherd für den Gegner. Er geht auch dorthin "wo es weh tut" und zwingt die gegnerischen Verteidiger zu Fehlern. Damit kreiert er mit seinen Mitspielern Torchancen. All das vermisse ich bei Sio, weshalb er für mich auch absolut kein Teamplayer ist. Er profitierte bei seinen Toren bis anhin meist von der guten Vorarbeit seiner Mitspieler (und hatte sicher jeweils auch den guten Riecher, wo er zu stehen hat). Gimenez hatte diesen Torriecher auch, aber er war vom Einsatz her ein ganz anderes Kaliber als Sio! Er war wohl weniger talentiert als Sio, aber für die Mannschaft viel wertvoller.
Ich bleibe deshalb dabei: Sio hat in dieser Mannschaft nichts verloren.
Das Offensivspiel war ja in der 2. Halbzeit um Klassen besser oder? Da muss ich lachen!! Mit diesem System und FF als zentrales Element im Zentrum ist man als Stürmer hoffnungslos verloren. Egal ob Sio oder Streller!lpforlive hat geschrieben:Sio war totalausfall und einmal mehr absolut lauffaul! hätte er weiter gespielt und streller auf der bank schmorren lassen, hätten wir gar kein tor erzielt..
Die taktische Ausrichtung beim Anpfiff war klar offensiv. Die Mannschaft hat es aber nicht umgesetzt. Man hat Angsthasenfussball gespielt. Im Mittelfeld lief gar nichts zusammen. Und ja, der Stürmer Sio "hing in der Luft". Ich habe Sio in meinem Beitrag nie kritisiert. Gestern fehlte dem FCB einfach der Chef im Mittelfeld, welcher ein Spiel gestalten kann, eine Drehscheibe. YB war nichtJoggeli hat geschrieben:Die Ausrichtung war ganz klar auf Sieg? ..ich frage, anhand von was du das gesehen hast. Ich sah schon nach 5 Minuten, dass dies einmal mehr nix wird mit Fussball...
wenn der FCB nach 60 Minuten nicht eine einzig gute Chance gehabt hat, ist es irgendwie ein Hohn davon zu sprechen, dass man klar auf Sieg gespielt hat, denn so Scheisse ist das Kader dann noch nicht...
Und bitte nicht wieder; YB war nur destruktiv und defensiv! Wie gegen GC wurde der FCB von einer 3er Abwehr überrascht und konnte während 80 Minuten nicht damit umgehen (Skibbe und Forte sind halt auch Füchse :-p ). Das Flügelspiel war inexistent, sie hätten vielleicht das Velencia Debakel mal wieder reinziehen sollen - bester Anschauungsunterricht wäre das....
Und jetzt motzt das Gros wieder an Sio herum - was soll der arme Kerl machen, wenn er in 45 Minuten nicht einen brauchbaren Ball erhält? ....Streller hat nicht wirklich mehr rausgeholt in der 2. HZ. Hätte die Mannschaft gestern von Anfang an auf Sieg gespielt, hätte Sio und danach Streller deutlich besser ausgesehen aber eben. Hauptsache der Stürmer ist der Schuldige, wenn die Mannschaft mal wieder Antifussball spielt.
Wenn du meinst... ok. Ich finde, in einem Forum darf man auch mal kritisieren. Und hier drin ist es letzter Zeit oftmals der Trainer, der von den Usern kritisiert wird (wohl nicht zu Unrecht).patiscat hat geschrieben:Diese Post ist auch nicht wirklich notwendig.
Völlig einig: Wir haben, wenn wir offensiv spielen, meistens zwei Reihen. 4-6 hinten, die anderen vorne. Wie man die Bälle in das letzte Drittel bekommt ist selten sehr strukturiert und man hat sehr viel Mühe damit. Es wird ein bisschen alles versucht. Meiner Meinung nach war gerade gegen YB das durchspielen bis zur Grundlinie/an der Seite theoretisch das vollkommen richtige Konzept, aber ausser Stocker hatten wir gestern keine Flügelspieler, die ein Gewicht auf den Seiten gebildet hätten. Ausnahme: Streller war noch einer derjenigen, der sich auf den Seiten durchspielen konnte. Leider fehlte er dann in der Mitte.Nobby Stiles hat geschrieben:Die taktische Ausrichtung beim Anpfiff war klar offensiv. Die Mannschaft hat es aber nicht umgesetzt. Man hat Angsthasenfussball gespielt. Im Mittelfeld lief gar nichts zusammen. Und ja, der Stürmer Sio "hing in der Luft". Ich habe Sio in meinem Beitrag nie kritisiert. Gestern fehlte dem FCB einfach der Chef im Mittelfeld, welcher ein Spiel gestalten kann, eine Drehscheibe. YB war nicht
destruktiv aber sicher defensiv. Bis zur 25 Min kontrollierte der FCB das Spiel ohne zu wirklichen Torchancen zu kommen. Dann gaben sie das Spiel ein wenig aus der Hand und schon rannen sie einem Rückstand hinterher und dann fand der FCB nie mehr ins Spiel zurück. Das ist ein häufiges "Déja Vue" in dieser Saison.
Streller hatte das Tor von Stocker gekonnt mit dem Kopf nach einem langen hohen Ball vorbereitet. Solche Momente habe ich von Sio sehr selten gesehen, in den letzten fünf Spielen noch nie, oder er fällt bei der geringsten Berührung wieder auf den Boden. Und offensiv war die zweite Hälfte eindeutig besser, auch wenn erst nach dem 3:0.Dieélephant hat geschrieben:Das Offensivspiel war ja in der 2. Halbzeit um Klassen besser oder? Da muss ich lachen!! Mit diesem System und FF als zentrales Element im Zentrum ist man als Stürmer hoffnungslos verloren. Egal ob Sio oder Streller!