Seite 13 von 58

Verfasst: 27.07.2015, 14:12
von THOR29
Taratonga hat geschrieben:, dass man Katzen die Ohren mit Sonnencrème eincrèmen sollte?

Auch Wale kriegen Sonnenbrand...selten sone Scheisse gelesen

http://www.bernerzeitung.ch/wissen/natu ... y/26707404
Worum? Unsere Hund het am Buuch scho Sunnebrand kha vo dr Sunne wo uf em Teer reflektiert het und am Strsnd griegt är su e sprutz Sunnecreme uff d Nase!

Verfasst: 27.07.2015, 14:16
von Taratonga
THOR29 hat geschrieben:Worum? Unsere Hund het am Buuch scho Sunnebrand kha vo dr Sunne wo uf em Teer reflektiert het und am Strsnd griegt är su e sprutz Sunnecreme uff d Nase!
das mit dem Sprutz auf die Hundenase finde ich sogar eine gute Sache, aber Katzenohren eincrèmen?
item: ich glaube nicht, dass Tiere einen von Menschen gemachten Sonnenschutz benötigen. Genauso wenig wie sie ein Regenmantel benötigen.

Verfasst: 27.07.2015, 14:40
von Konter
Taratonga hat geschrieben:das mit dem Sprutz auf die Hundenase finde ich sogar eine gute Sache, aber Katzenohren eincrèmen?
item: ich glaube nicht, dass Tiere einen von Menschen gemachten Sonnenschutz benötigen. Genauso wenig wie sie ein Regenmantel benötigen.
Wo ist hier bitte sehr die Logik? Tiere nehmen zu ihrer Gesundheit ja viele von Menschen gemachte Substanzen zu sich und mit der Veterinärmedizin beschäftigt sich immerhin ein ganzer Wissenschaftszweig mit der Gesundheit von Tieren.

Und dass gerade bei Haustieren häufig Methoden angewandt werden, welche sonst nur in der Humanmedizin praktiziert werden, ist bei weitem kein Novum mehr. Warum sollte dies anders sein, wenn man seine Haustiere präventiv vor Hauterkrankungen schützen möchte?

Verfasst: 27.07.2015, 14:49
von Somnium
Taratonga hat geschrieben:(...) aber Katzenohren eincrèmen?
(...)
Katzenohren sind an der Spitze extrem "dünn". Da ist keinerlei Fettschutz um die Blutäderchen und Nerven, die sich dort befinden. Katzenohren sind zwar behaart, aber ganz am Rand dann eben auch nicht mehr so dicht, das die UV-Strahlung keinen Schaden anrichten kann.

Auch eine Gefahr für Katzenohren: Katzen legen sich gerne in die Sonne. Das brauchen sie, um auf ihrem Fell Vitamin C zu produzieren, dass sie sich dann beim Sauberlecken zuführen. Legen sich die Katzen also direkt auf Asphalt in die Sonne, mit dem Kopf auf den Boden, so kann es die Ohrenspitzen tatsächlich verbrennen. Das passiert innert Minuten!

Verfasst: 27.07.2015, 14:50
von Taratonga
Konter hat geschrieben:Wo ist hier bitte sehr die Logik? Tiere nehmen zu ihrer Gesundheit ja viele von Menschen gemachte Substanzen zu sich und mit der Veterinärmedizin beschäftigt sich immerhin ein ganzer Wissenschaftszweig mit der Gesundheit von Tieren.

Und dass gerade bei Haustieren häufig Methoden angewandt werden, welche sonst nur in der Humanmedizin praktiziert werden, ist bei weitem kein Novum mehr. Warum sollte dies anders sein, wenn man seine Haustiere präventiv vor Hauterkrankungen schützen möchte?
wo die Logik ist? Streiche mal den Menschen und jedes Tier wäre der Natur überlassen.

Verfasst: 27.07.2015, 15:12
von Asmodeus
Taratonga hat geschrieben:wo die Logik ist? Streiche mal den Menschen und jedes Tier wäre der Natur überlassen.
Ohne den Menschen wäre es aber vermutlich nicht so heiss, die Ozonschicht nicht so im Arsch und es gäbe sehr viel mehr schattenspendende Bäume.

Ausserdem gäbe es keinen Blick und keine Miley Cyrus oder wie das Vieh heisst.

Verfasst: 27.07.2015, 15:16
von Konter
Taratonga hat geschrieben:wo die Logik ist? Streiche mal den Menschen und jedes Tier wäre der Natur überlassen.
Den Mensch gibt es aber, daher die Frage nach der Logik. Und weshalb sollte man von Menschen erforschte medizinische Erkentnisse nicht dazu gebrauchen um in die Tier- Pflanzenwelt einzugreifen? ich möchte nun keine moralphilosophische oder tierethische Diskussion lancieren, aber dieses strikte Trennen vom Mensch/ menschlichen Erzeugnissen und "Natur" (das im Grunde so etwas derart Abstraktes ist, dass man es nicht wirklich vom Mensch trennen kann) finde ich äusserst reaktionär.

Gehört für mich in die gleiche Kategorie wie das "natur-religiös" motivierte "Mümümü" wegen der Stammzellenforschung.

Verfasst: 27.07.2015, 15:26
von Taratonga
Asmodeus hat geschrieben:Ohne den Menschen wäre es aber vermutlich nicht so heiss, die Ozonschicht nicht so im Arsch und es gäbe sehr viel mehr schattenspendende Bäume.

Ausserdem gäbe es keinen Blick und keine Miley Cyrus oder wie das Vieh heisst.
ach Quatsch! es gab schon immer extreme Temperaturen, ob jetzt nach oben oder unten. Und ich meine jetzt nicht nur einen Sommen/Winter lang, sondern Jahrtausende

Verfasst: 27.07.2015, 15:27
von THOR29
Taratonga hat geschrieben:wo die Logik ist? Streiche mal den Menschen und jedes Tier wäre der Natur überlassen.
Das isch e so, nur isch e Katz oder e Hund wo in eme Huushalt läbt und nit 24h dusse, dass gar nym gwehnt!
Aprobo Rägemantel, unsere Hund wyrd wäge dr Arthrose e Wuche lang kai Schritt meh mache, wenn är bi kalte Temperature und Räge wyrd Duuregnässt wärde.

Verfasst: 27.07.2015, 15:33
von Taratonga
THOR29 hat geschrieben:Das isch e so, nur isch e Katz oder e Hund wo in eme Huushalt läbt und nit 24h dusse, dass gar nym gwehnt!
Aprobo Rägemantel, unsere Hund wyrd wäge dr Arthrose e Wuche lang kai Schritt meh mache, wenn är bi kalte Temperature und Räge wyrd Duuregnässt wärde.
;) oder dann ein golden Retriever, die sind ja auch extrem anfällig für Hüftprobleme
[ATTACH]21199[/ATTACH]

Verfasst: 27.07.2015, 15:36
von Taratonga
Somnium hat geschrieben:Katzenohren sind an der Spitze extrem "dünn". Da ist keinerlei Fettschutz um die Blutäderchen und Nerven, die sich dort befinden. Katzenohren sind zwar behaart, aber ganz am Rand dann eben auch nicht mehr so dicht, das die UV-Strahlung keinen Schaden anrichten kann.

Auch eine Gefahr für Katzenohren: Katzen legen sich gerne in die Sonne. Das brauchen sie, um auf ihrem Fell Vitamin C zu produzieren, dass sie sich dann beim Sauberlecken zuführen. Legen sich die Katzen also direkt auf Asphalt in die Sonne, mit dem Kopf auf den Boden, so kann es die Ohrenspitzen tatsächlich verbrennen. Das passiert innert Minuten!
ich habe Katzen um mich, seitdem ich das Licht wer Welt erblickt habe. Zur Zeit leben wir mit 3 schwarzen Katzen zusammen. Ich möchte ja sehen, wie Du denen die Öhrchen eincrèmst :p

Verfasst: 27.07.2015, 15:37
von Asmodeus
Taratonga hat geschrieben:ach Quatsch! es gab schon immer extreme Temperaturen, ob jetzt nach oben oder unten. Und ich meine jetzt nicht nur einen Sommen/Winter lang, sondern Jahrtausende
Was Thor sagte. Die heutigen Katzen/Hunde sind spezielle Züchtungen die nur noch bedingt etwas mit ihren Vorfahren zu tun haben. Wir haben sie quasi verweichlicht und sind deswegen dafür zuständig, dass es ihnen so gut wie möglich geht.

Verfasst: 27.07.2015, 15:41
von THOR29
Taratonga hat geschrieben: ;) oder dann ein golden Retriever, die sind ja auch extrem anfällig für Hüftprobleme
[ATTACH]21199[/ATTACH]
E guets zmorge fyr mi AmStaff! :)

Verfasst: 27.07.2015, 15:43
von Somnium
Taratonga hat geschrieben:ich habe Katzen um mich, seitdem ich das Licht wer Welt erblickt habe. Zur Zeit leben wir mit 3 schwarzen Katzen zusammen. Ich möchte ja sehen, wie Du denen die Öhrchen eincrèmst :p
Sonnenschutz zwischen Daumen und Zeigefinger verreiben und dann mit feinem Zugriff schnell am Katzenohr abstreifen? Funktioniert prima.

Verfasst: 27.07.2015, 15:57
von Taratonga
THOR29 hat geschrieben:E guets zmorge fyr mi AmStaff! :)
:p

Verfasst: 13.08.2015, 17:10
von whizzkid
Ihr mit den FCB Jahreskarten ein Pfeiffkonzert der Läden-Alarmanlagen verursacht :D

(Nein die Karten sind nicht geklaut ;) )

Verfasst: 13.08.2015, 22:22
von BloodMagic
? Ist mir noch nie passiert und hab meine immer dabei

Verfasst: 13.08.2015, 22:24
von Taratonga
, der FC Estavayer-le-Lac zwei Wochen vor Saisonbeginn seine 1.Mannschaft aus der 2.Liga zurückgezogen hat? Er hat nicht genug Spieler.

Scheisse

Verfasst: 04.09.2015, 22:49
von dasdiyok

Verfasst: 06.09.2015, 16:09
von Taratonga
, dass Patty Schnyder (36!) wieder aktiv Tennis spielt? :o Die war doch vor x-Jahren zurückgetreten? Jetzt lese ich, dass sie im WTA-Turnier von Prag im Finale steht und neu unter den besten 1000 Spielerinnen steht.
Sorry, was will die in ihrem biblischen Alter noch? Braucht wohl die Startgelder

Verfasst: 06.09.2015, 22:08
von team17
Taratonga hat geschrieben:, dass Patty Schnyder (36!) wieder aktiv Tennis spielt? :o Die war doch vor x-Jahren zurückgetreten? Jetzt lese ich, dass sie im WTA-Turnier von Prag im Finale steht und neu unter den besten 1000 Spielerinnen steht.
Sorry, was will die in ihrem biblischen Alter noch? Braucht wohl die Startgelder
Sorry, was geht du in deinem alter noch arbeiten? Brauchst wohl den Lohn?

Oder sie hat einfach noch Freude daran und scheinbar noch die nötigen Fähigkeiten? Sehe keinen einzigen Grund wieso sie nicht mehr Tennis spielen sollte?

Verfasst: 14.09.2015, 23:17
von Taratonga
, dass nun endlich das AHV-Alter für Frauen auf 65 Jahre angehoben wird? Wurde auch Zeit, lange überfällig

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/16244506

Verfasst: 15.09.2015, 04:07
von Somnium
Taratonga hat geschrieben:, dass nun endlich das AHV-Alter für Frauen auf 65 Jahre angehoben wird? Wurde auch Zeit, lange überfällig

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/16244506
65/62 hatte statistische Gründe. Da Mann und Frau "früher" im Schnitt 3 Jahre Altersdifferenz hatten, wurde diese Abstufung festgelegt. So konnten beide im gleichen Jahr in Rente gehen, ohne dass die Frau noch drei weitere Jahre schuften musste. Und dann kommt noch dazu: Männer gebären nicht! Im weiteren Frage ich mich auch, was es bringt, das Rentenalter raufzusetzen, wo es doch so viele Jobs für ü50 gibt, besonders für Frauen, die nach einer 20jährigen Tätigkeit als Haushaltsmanager einen Wiedereinstieg ins Berufsleben machen wollen/müssen.

Verfasst: 15.09.2015, 14:51
von Brausebad
Somnium hat geschrieben:65/62 hatte statistische Gründe. Da Mann und Frau "früher" im Schnitt 3 Jahre Altersdifferenz hatten, wurde diese Abstufung festgelegt. So konnten beide im gleichen Jahr in Rente gehen, ohne dass die Frau noch drei weitere Jahre schuften musste. Und dann kommt noch dazu: Männer gebären nicht! Im weiteren Frage ich mich auch, was es bringt, das Rentenalter raufzusetzen, wo es doch so viele Jobs für ü50 gibt, besonders für Frauen, die nach einer 20jährigen Tätigkeit als Haushaltsmanager einen Wiedereinstieg ins Berufsleben machen wollen/müssen.
Ich kenne Männer die bettelten mit 65 ihren Chef an um länger arbeiten zu dürfen damit sie zu Hause nicht rund um die Uhr die alte an der Backe haben. Heute scheidet man sich in solchen Situationen (oder vorher) wohl eher.

Die Anhebung des AHV Alters der Frauen geht aber schlussendlich nur dahin, um das Defizit zu stopfen, oder!?

Verfasst: 15.09.2015, 14:58
von Cocolores
Brausebad hat geschrieben:Ich kenne Männer die bettelten mit 65 ihren Chef an um länger arbeiten zu dürfen damit sie zu Hause nicht rund um die Uhr die alte an der Backe haben.
Was für armselige Kreaturen.

Verfasst: 15.09.2015, 15:04
von Taratonga
Ä
Brausebad hat geschrieben:Ich kenne Männer die bettelten mit 65 ihren Chef an um länger arbeiten zu dürfen damit sie zu Hause nicht rund um die Uhr die alte an der Backe haben. Heute scheidet man sich in solchen Situationen (oder vorher) wohl eher.

Die Anhebung des AHV Alters der Frauen geht aber schlussendlich nur dahin, um das Defizit zu stopfen, oder!?
kein Witz: heute hat man erkannt, dass das ein Problem (für Mann und auch Frau ist): da ist der Alte 40 Jahre nur nach Feierabend zuhause, nervt nicht und plötzlich - von einem Tag auf den anderen - hat die Frau ihren Freimraum zuhause nicht mehr nur noch für sich alleine, sondern der Ehemann ist nun da. Das stellt wahrlich viele Ehen/Partnerschaften vor eine grosse Probe. Aus diesem Grund gibt es heute Kurse zur Vorbereitung auf die Pension. Was mache ich mit meiner neuen Freizeit, ohne, dass ich der Alten auf den Sack gehe, bzw umgekehrt.

Verfasst: 15.09.2015, 15:35
von Trekbebbi
Taratonga hat geschrieben:Ä

kein Witz: heute hat man erkannt, dass das ein Problem (für Mann und auch Frau ist): da ist der Alte 40 Jahre nur nach Feierabend zuhause, nervt nicht und plötzlich - von einem Tag auf den anderen - hat die Frau ihren Freimraum zuhause nicht mehr nur noch für sich alleine, sondern der Ehemann ist nun da. Das stellt wahrlich viele Ehen/Partnerschaften vor eine grosse Probe. Aus diesem Grund gibt es heute Kurse zur Vorbereitung auf die Pension. Was mache ich mit meiner neuen Freizeit, ohne, dass ich der Alten auf den Sack gehe, bzw umgekehrt.
In der heutigen Zeit arbeiten doch, im Gegensatz zu früher, vermehrt beide Partner - anders kommt man im Normalfall ja finanziell nicht mehr anständig über die Runden.

Verfasst: 15.09.2015, 16:02
von Taratonga
Trekbebbi hat geschrieben:In der heutigen Zeit arbeiten doch, im Gegensatz zu früher, vermehrt beide Partner - anders kommt man im Normalfall ja finanziell nicht mehr anständig über die Runden.
Heute ja, aber die sind noch nicht pensioniert ;)

Verfasst: 15.09.2015, 16:07
von Trekbebbi
Taratonga hat geschrieben:Heute ja, aber die sind noch nicht pensioniert ;)
Schon klar, aber mit der Zeit erledigt sich das Problem von alleine. Da sind die Leute vielleicht plötzlich froh, wenn sie endlich mal genug Zeit für- und miteinander haben. ;)

Verfasst: 16.09.2015, 12:12
von Taratonga
Marc Zuckerberg führt nach jahrelanger Weigerung denn Daumen-runter-Button bei FB ein.... Was für News in den Mittagsnachrichten!