1/8-Finale UEFA Europa League: FC Basel - Büchsenclub Salzburg (13. März 2014)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
FußballmanufakturSBG
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 03.03.2014, 16:53

Beitrag von FußballmanufakturSBG »

Lällekönig hat geschrieben:Die Dosen bewegen sich bei ihrem Pressing jeweils als gesamte Mannschaft und stehen dadurch sehr dicht um den ballführenden Spieler und seine nahen Anspielstationen. Mich würde es wunder nehmen, wie sie reagieren, wenn die Spieler einer Mannschaft trotz anstürmender Dosen die Ruhe bewahren können und weite Pässe schlagen können die ankommen ...
Da hast du recht, Salzburg spielt extrem aggressives, hohes Pressing, aber ein ebenso schnelles Umschaltspiel - also ein enorm laufintevises Bekenntnis zur totalen Offensive.
Deshalb werden die Spieler von RB Salzburg selbst in den Trainings enorm gefordert, und müssen in jedem Training mit äußerst intensiven Übungseinheiten an ihre persönliche Leistungsgrenze gehen, und manchmal auch darüber hinaus.
Und deshalb sind sie den anderen Mannschaften zumindest in unserer Liga konditionell haushoch überlegen, und vom spielerischen red ich erst gar nicht.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Lällekönig hat geschrieben: Mich würde es wunder nehmen, wie sie reagieren, wenn die Spieler einer Mannschaft trotz anstürmender Dosen die Ruhe bewahren können und weite Pässe schlagen können die ankommen ...

In der Tat scheinen mir weite Bälle das vernünftige Mittel zu sein (nicht das ich jetzt Salzburg genaustens analysiert hätte)

Meine Aufstellung für das Spiel:

Grundaufstellung

------------Sommer-----------
-----Suchy--Sauro--voser-----
P.Degen-----F.Frei-----Stocker
-------Delgado----Diaz?/Die----
-----Sio-----------------------
------------------Streller------


Bei Angriff Gegner:

----------------Sommer------------------
P.Degen---Suchy---F.Frei---Sauro---Voser

---Sio-----Delgado-----Diaz?/die----Stocker

-----------------Streller--------------------

Sobald RB einen Angriff startet zieht Degen und Frei in die Verteidigung zurück und Sio übernimmt die rechte Flügelposition.


Sobald wir in Ballbesitz sind:

---------------Sommer---------------
-------Suchy-------Sauro-------Voser
---------Diaz/Delgado----F.Frei-------
P.Degen-------------------Die/Delgado
---Sio-------Streller--------Stocker---

Je nach dem Ob Diaz fit ist. Damit F.Frei und Diaz oder allenfalls Delgado lange Bälle zu Sio/Stocker spielen können. Oder allenfalls Pässe auf die beiden Flügelpositionen. Die anderen beiden ziehen sofort ins Zentrum und suchen das Tor.

Auch Händsche ist ein Taktikfuxx ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

händsche hat geschrieben:Auch Händsche ist ein Taktikfuxx ;)
Der BLICK liest mit. Ich bin mir sicher, Du stehst bei denen bereits auf der Liste für den nächsten Trainerwechsel in der Nati-A. Schlagzeile: Ponte geht! Kommt jetzt Händsche?

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

tzoumer hat geschrieben:Die Namen vorher waren z.B.:
Casino Austria Salzburg
Wüstenrot Salzburg

Also der Unterschied dazu ist nicht da.

Die Vereinsfarben waren das riesige Thema. Red Bull ist drübergefahren, weil es zuerst geheissen hat, dass SV Austria Salzburg zwar übernommen wurde, aber es an der Tradition zumindest teilweise festhalten will.
Damit war aber gleich wieder schluss.

Dass durch diese Aktion viele Feinde entstanden sind war klar.
Es hatte aber einen sehr wesentlichen Vorteil, weil Austria Salzburg ein Heer an gewaltbereiten Fans hatte und noch immer hat. Diese wurden mit dieser Provokation herausgefordert und haben sich übel "aufgeregt". Und schlussendlich aus dem Stadion verbannt. Die haben dann eine neue Austria Salzburg gegründet und machen der österreichischen Exekutive und Fussballbund Kopfweh. Manche Vereine haben schon vorweg Spiele abgesagt, weil sie vor den Fans Angst hatten.

Als konsequenz war dann das Stadion noch leerer und die ganze Verunsicherung im Verein und bei den Fans war lange da.

Es ist somit ein sehr sehr junger Verein. Hat keine Tradition und keine Historie. Das kann man wenn man will verurteilen.

Ich habe Verständnis für die Ankreidungen und Verunglimpfungen von Red Bull Salzburg. man muss ja seine Wut irgendwo hinrichten können, und da bietet sich RBS hervorragend an.

Aber ob jetzt Red Bull als Eigentümer oder ein Sponsor den Verein unterstützt ist mir wurscht. Solange die Strukturen, die Vereinsführung und die Philosophie passen. Da ich die Aktivitäten und Aussagen von Mateschitz genau verfolge, bin ich eifach nur froh, dass er das übernommen hat. Da könnt ihr schimpfen wie ihr wollt.
Er ist ein Perfektionist in allem was er angreift. Bis auf sein Getränk, das ist ein nicht trinkbares Gesöff.
tönt wie ein Bewerbungsschreiben an irgendeinen Ligaausschuss zur Erlangung der Lizenz.
Vom Reissbrett.
Dazu die Verunglimpfung der "alten" und treuen Anhängerschaft mit den Originalvereinsfarben Violett-Weiss. Na klar alle Pädophile, Hools, Kinderfresser etc.
Und jetzt ist natürlich alles besser. Hauptsache man hat Erfolg.

Eine bemitleidenswerte Farce, ein Plastikprodukt, das seid ihr.

Ein Hoch auf alle Austria-Anhänger, die waren sich nicht zu schade und hatten die Eier, "ihren" Verein auf dem Scheiterhaufen neu zu gründen, und bis heute und der momentan dritthöchsten Liga in AUT zu unterstützen.

Red Bull, who the f... are U ?
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

tzoumer hat geschrieben: Aber ob jetzt Red Bull als Eigentümer oder ein Sponsor den Verein unterstützt ist mir wurscht.
na klar ist dir das Wurst, du bist ja auch 'ne billige Werbe-Hure, welche für ein bisschen Erfolg auf Tradition und Leidenschaft spuckt...

Die Marketingbranche liebt solch manipulierbare Fähnchen im Wind wie dich!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Dever hat geschrieben:...
Ist ja nicht so, als hätte der FCB Tottenham letzte Saison aus der EL geschubst. :p
nein, mit Penalties aus dem Joggeli gebâlert ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Falcão hat geschrieben:tönt wie ein Bewerbungsschreiben an irgendeinen Ligaausschuss zur Erlangung der Lizenz.
Vom Reissbrett.
Dazu die Verunglimpfung der "alten" und treuen Anhängerschaft mit den Originalvereinsfarben Violett-Weiss. Na klar alle Pädophile, Hools, Kinderfresser etc.
Und jetzt ist natürlich alles besser. Hauptsache man hat Erfolg.

Eine bemitleidenswerte Farce, ein Plastikprodukt, das seid ihr.

Ein Hoch auf alle Austria-Anhänger, die waren sich nicht zu schade und hatten die Eier, "ihren" Verein auf dem Scheiterhaufen neu zu gründen, und bis heute und der momentan dritthöchsten Liga in AUT zu unterstützen.

Red Bull, who the f... are U ?
Ich werde mich auf den Tag freuen, an dem die SV Austria Salzburg den Aufstieg in die höchste Österreichische Liga schafft. Ich kann mir garnicht vorstellen, wie sich diese Fans gefühlt haben müssen, als RB diesen Verein übernahm, den Namen wechselte und die Farben austauschen liess. Ich bewundere die Fans, welche den Mut/ Motivation/ Leidenschaft, hatten einen neuen/alten Verein wieder zum Leben zu erwecken. Diese haben meinen grössten Respekt.

Red Bull Vereine, der Abschaum eines grossen kranken Konzerns! Für mich haben diese im Profibetrieb keine Existenzberechtigung!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

serey die wird mit seiner unglaublichen laufbereitschaft und aggressivität sehr wichtig für dieses spiel
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Patzer hat geschrieben:ich glaube die defensive spielweise von muri wird den ösis gar nicht liegen.
das ist die richtige taktik. zuhause sehr defensiv und ein 0:0 sollte möglich sein. auswärts dann dasselbe, nur dauert es dann 120 minuten, während welchen gemauert werden muss. es braucht auswärts dann sicher viel glück, aber so könnte man sich ins penalty-schiessen retten und dann auf yann hoffen. :)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Onkel Tom hat geschrieben:das ist die richtige taktik. zuhause sehr defensiv und ein 0:0 sollte möglich sein. auswärts dann dasselbe, nur dauert es dann 120 minuten, während welchen gemauert werden muss. es braucht auswärts dann sicher viel glück, aber so könnte man sich ins penalty-schiessen retten und dann auf yann hoffen. :)
Also so wie immer.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Hier noch eine kurze zusammenfassung des spiels salzburg-bayern.

[video=youtube;JO6L6GmlDbI]http://www.youtube.com/watch?v=JO6L6GmlDbI[/video]
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Hades
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2014, 17:40

Ehrlich gesagt

Beitrag von Hades »

Onkel Tom hat geschrieben:das ist die richtige taktik. zuhause sehr defensiv und ein 0:0 sollte möglich sein. auswärts dann dasselbe, nur dauert es dann 120 minuten, während welchen gemauert werden muss. es braucht auswärts dann sicher viel glück, aber so könnte man sich ins penalty-schiessen retten und dann auf yann hoffen. :)
ist mir da lieber ein Retortenverein mit begeisterndem Spiel kommt weiter, als ein Club mit so einer Spielanlage...

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Onkel Tom hat geschrieben:das ist die richtige taktik. zuhause sehr defensiv und ein 0:0 sollte möglich sein. auswärts dann dasselbe, nur dauert es dann 120 minuten, während welchen gemauert werden muss. es braucht auswärts dann sicher viel glück, aber so könnte man sich ins penalty-schiessen retten und dann auf yann hoffen. :)
...das ist ja eine unglaubliche Reissbrett-Rechnerei.Und du glaubst wirklich, dass die pfeilschnellen Salzburger kein Durchkommen haben gegen unsere hüftsteifen Verteidiger, die schon während 90 Minuten gegen Thun am schwimmen waren?
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Hades hat geschrieben:ist mir da lieber ein Retortenverein mit begeisterndem Spiel kommt weiter, als ein Club mit so einer Spielanlage...
Das ist der unterschied zwischen Kunde und Fan.

Clubtreue, ein Fremdwort der Retortenclub Gloryhunters.

Geh Vettel kucken.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Hades
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2014, 17:40

Beitrag von Hades »

Kurtinator hat geschrieben:Das ist der unterschied zwischen Kunde und Fan.

Clubtreue, ein Fremdwort der Retortenclub Gloryhunters.
Ich bin seit jeher Austria Wien Fan, aber finde großartig, wie RBS derzeit spielt. Ich gönne Basel natürlich den Aufstieg, wenn sie es am Platz verdienen. Aber was mich eben noch mehr stört, als Vereine wie RBS sind Spiele, bei denen Mannschaften weiterkommen, obwohl sie nur Beton anrühren.
Zum Glück hat sich in Europa schon seit Jahren wieder Offensivfußball durchgesetzt, der schönes, technisch hochwertiges Angriffsspiel zeigt. Ich kann mich noch an WM's und EM's erinnern, die von taktischem Defensivgeplänkel und Mauern geprägt waren, furchtbar zum Zusehen war das. Darum finde ich wirklich alles besser, als Vereine, die sich zum Weiterkommen hinten reinstellen und aufs Elferschießen warten. Ich hoffe und denke aber nicht, dass Basel wirklich auf diese Weise vom Trainer in die beiden Spiele geschickt wird, das wäre der Mannschaft irgendwie auch nicht würdig...

Benutzeravatar
FußballmanufakturSBG
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 03.03.2014, 16:53

Beitrag von FußballmanufakturSBG »

Kurtinator hat geschrieben:Das ist der unterschied zwischen Kunde und Fan.

Clubtreue, ein Fremdwort der Retortenclub Gloryhunters.

Geh Vettel kucken.
Nur Tradition ist halt leider kein Qualitätsmerkmal. Ich schau mir auch lieber schönen und modernen Spitzenfußball eines sogenannten Retortenvereines an, als ideenloses, langweiliges Herumgegurke eines Traditionsclubs.
Und mit der Bezeichnung "Retortenverein" kann man heute niemanden mehr beleidigen. Wir fühlen uns im Klub der Retortenvereine mit zB. Vfl Wolfsburg pudelwohl.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Patzer hat geschrieben:ich glaube die defensive spielweise von muri wird den ösis gar nicht liegen.
Wieso meinst du? Glaube nicht dass die anderen in der Liga volle Kanne gehen. Bei Basel stehen ja auch alle meistens defensiv.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

salzburgBasler
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2014, 15:03

Beitrag von salzburgBasler »

Hallo !!!
Ich arbeite seit ca. 4 Jahre in Basel bin aber aus Salzburg und schaue manchmal wenn ich in Basel in ein Meisterschaftsspiel an.
Zuerst will ich aber mal sagen vergesst mal die ganzen Favoriten Sachen, vom Papier ist sicher Basel Favorit aber dass war auch Ajax.
War gegen Ajax in Salzburg im Stadion und muss sagen die haben schon was drauf aber auch Basel hat eine top Mannschaft leider halt nicht mehr so top wie vor ca. 2 Jahren.
Es wird ein sehr cooles spiel werden wobei sicher die Taktik von Basel entscheidet werden wird, wenn Basel es schafft kein Tor oder nur eines zu bekommen wird in Salzburg einiges möglich sein.....
Mann muss aber realistisch bleiben und in der derzeitigen Lage von Basel müssen sie sicher zulegen um hier mitzuhalten können weil Salzburg im Moment sehr strak ist und egal welcher Gegner kommt zu sehr vielen Chancen kommt.
Aber Bitte nicht vergessen Routine ist hier sicher gefragt und die hat Salzburg nicht.
Freu mich schon Mein Tipp. 1: 2:1 Basel , 2 : 3:0 Salzburg

Benutzeravatar
FußballmanufakturSBG
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 03.03.2014, 16:53

Beitrag von FußballmanufakturSBG »

salzburgBasler hat geschrieben:Mein Tipp. 1: 2:1 Basel , 2 : 3:0 Salzburg
Du glaubst also, dass Salzburg in Basel nur ein einziges Tor gelingt? Also das haut mich echt um.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

FußballmanufakturSBG hat geschrieben:Nur Tradition ist halt leider kein Qualitätsmerkmal. Ich schau mir auch lieber schönen und modernen Spitzenfußball eines sogenannten Retortenvereines an, als ideenloses, langweiliges Herumgegurke eines Traditionsclubs.
Und mit der Bezeichnung "Retortenverein" kann man heute niemanden mehr beleidigen. Wir fühlen uns im Klub der Retortenvereine mit zB. Vfl Wolfsburg pudelwohl.
Ja, man hat halt andere Ansprüche. So ist der Kunde nunmal. Das Produkt sollte dem Preis-, Leistungsverhältnis entsprechen.

Du meinst Retortenvereine wie Wolfsburg, wo man neuerdings auch den FC Volkswagen nennt und das Team in weissblauen Trikots auflaufen. Nicht zu vergessen die treue Anhängerschaft, welche traditionsbewusst vor dem Spiel den POLO-Song singen.

Ich bin zu lange Fussballfan, um mit dir über attraktiven Fussball vs. Tradition zu diskutieren.

Ein kleiner Denkanstoss:
Frag mal diese Leute, was sie von attraktivem Fussball halten.
http://www.austria-salzburg.at/

@hades
Über das Spielsystem von RBS lässt sich nicht diskutieren. Die spielen sauberen attraktiven Angriffsfussball. Aber kann man als Österreicher wirklich stolz auf dieses Marketingprodukt sein?
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

The_Dark_Knight hat geschrieben:serey die wird mit seiner unglaublichen laufbereitschaft und aggressivität sehr wichtig für dieses spiel
Ich hoffe nur, er ist nicht übermotiviert und steigt zu hart ein. Bei ihm habe ich bei jeder zweiten Aktion Angst, dass er sich eine rote Karte holt. Und das können wir in diesem Spiel definitiv nicht brauchen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

FußballmanufakturSBG hat geschrieben:Du glaubst also, dass Salzburg in Basel nur ein einziges Tor gelingt? Also das haut mich echt um.
Wie sieht denn Dein Tipp aus?

Ich tippe übrigens in Basel auf ein 2 : 0, also gar kein Tor für die Offensiv-Maschine aus Salzburg. ;)

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

Tatsache ist, dass dieser üble Retortenverein, der die Fussballtradition mit Füssen tritt, eine deftige, bittere, unverdiente Niederlage dringend nötig hat. Mit welcher Taktik ist in diesem Fall völlig sekundär. Da ist alles erlaubt.

Hades
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2014, 17:40

Beitrag von Hades »

Kurtinator hat geschrieben: . Aber kann man als Österreicher wirklich stolz auf dieses Marketingprodukt sein?
Stolz, nein, grundsätzlich finde ich es auch nicht gut, wie der Verein entstanden ist und dass ein Fußball-Club als Marketing Objekt "gehalten" wird.

Benutzeravatar
FußballmanufakturSBG
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 03.03.2014, 16:53

Beitrag von FußballmanufakturSBG »

Mundharmonika hat geschrieben:Wie sieht denn Dein Tipp aus?

Ich tippe übrigens in Basel auf ein 2 : 0, also gar kein Tor für die Offensiv-Maschine aus Salzburg. ;)
Ich tippe auf ein realistisches 1 : 3. Für uns natürlich ein riesen Vorteil, zuerst auswärts ran zu müssen.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Wolfsburg oder Leverkusen sind Werksvereine die schon seit langer Zeit existieren. Ich würde sie nicht auf die gleiche Ebene stellen wie Salzburg. Was Mateschitz sich erlaubt hat, ist wohl etwas vom schlimmsten was man machen kann (Verein übernehmen, Name, Farben & Geschichte löschen...).

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Admin hat geschrieben:Wolfsburg oder Leverkusen sind Werksvereine die schon seit langer Zeit existieren. Ich würde sie nicht auf die gleiche Ebene stellen wie Salzburg. Was Mateschitz sich erlaubt hat, ist wohl etwas vom schlimmsten was man machen kann (Verein übernehmen, Name, Farben & Geschichte löschen...).
die vorallem auch aus dem werk entstanden sind soviel ich weiss... psv ist übrigens auch ein werkverein

Benutzeravatar
FußballmanufakturSBG
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 03.03.2014, 16:53

Beitrag von FußballmanufakturSBG »

Admin hat geschrieben:Wolfsburg oder Leverkusen sind Werksvereine die schon seit langer Zeit existieren. Ich würde sie nicht auf die gleiche Ebene stellen wie Salzburg. Was Mateschitz sich erlaubt hat, ist wohl etwas vom schlimmsten was man machen kann (Verein übernehmen, Name, Farben & Geschichte löschen...).
Mumpitz. Herr Mateschitz hat überhaupt nichts ausgelöscht. Der "traditionelle" violette SV Austria Salzburg existiert ja weiterhin, und spielt in der Regionalliga.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

FußballmanufakturSBG hat geschrieben:Mumpitz. Herr Mateschitz hat überhaupt nichts ausgelöscht. Der "traditionelle" violette SV Austria Salzburg existiert ja weiterhin, und spielt in der Regionalliga.
Man kann sich die Dinge auch schönschreiben. Für mich sind Vereine wie RB Salzburg die Krebsgeschwüre des Profifussballs! Seelenlos, charakterlos, glattpoliert. Wenn ich mir vorstelle, dass "meinem" Verein der Name, die Farben, im Grunde die ganze Identität genommen würde und daraus eine fette Propagandaplattform würde, wird mir schlecht. Dies wäre ein Punkt, wo ich meine JK zurückgeben und den Verein in keinster Weise mehr unterstützen würde. Jedoch glaube ich, dass dies Konsumenten solcher Vereine gar nicht verstehen wollen/können, denn sonst würden sie diese kaum unterstützen.

cartMN
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 04.08.2011, 12:50

Beitrag von cartMN »

FußballmanufakturSBG hat geschrieben:Mumpitz. Herr Mateschitz hat überhaupt nichts ausgelöscht. Der "traditionelle" violette SV Austria Salzburg existiert ja weiterhin, und spielt in der Regionalliga.
Sauf dein scheiss Redbull und verpiss dich doch, dummes Gelaber von dir.
Er hat den Verein aufgekauft und die SV Austria Salzburg wurde neugegründet!.

Sogar die UEFA nennt euch FC Salzburg!

Egal wie der FCB spielt ihr solltet mal deftig auf die Fresse bekommen und von eurem scheiss hohen Ross runterkommen.

Also ein wenig Ehre und Stolz sollte man noch haben, verstehe keinen einzigen Menschen aus Salzburg welcher pro Redbull ist, klar spielt im Fussball das Geld eine riesen rolle aber was RB auf der ganzen welt abzieht geht einfach gar nicht....
Sollen bei ihren Psychopathenstunts bleiben und den Mannschaftssport inruhe lassen!

SCHEISS RB!

Antworten