So. 02.03.2014, 13:45 FC Thun - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Wäre der FC Thun nicht noch zum ausgleich gekommen, so wären jetzt hier wieder alle Daueroptimisten und würden behaupten, es wurde alles richtig gemacht, da 1:2 gewonnen und hätten die Augen vor der realität weiter verschlossen. In 90 Minuten in Thun keine nennenswerte Torchance. Thun mit den klar besseren Torchancen und absolut verdientem Punkt. Streller hat es richtig gesagt, man hat regelrecht um den Ausgleich gebettelt und warum? weil man wieder einmal nach 60 Minuten nichts mehr für die Offensive getan hat (also eigentlich noch weniger als zu Beginn). Dadurch wurde der Druck von Thun noch grösser. Klar kann Yakin nichts dafür wenn Ajeti ein Eigentor unterläuft! Jedoch kann er etwas dafür, wie die Mannschaft das gesamte Spiel über aufgetreten ist.! Das hatte mit Fussball wieder wenig bis gar nichts zu tun!
Und es soll ja keiner kommen und die Schuld der fehlenden Kraft wegen EL zuschreiben. Yakin könnte halt auch einmal andere Spieler von Beginn an bringen anstatt immer diesselben! Ein Delgado hat bisher keine Stricke verrissen, aber gestern wäre dies genau sein Boden gewesen. Ein Rasen, bei welchem primär Technik anstatt Kampf gefragt ist. Man hat es ja gesehen, keine Anspielstation im Zentrum, alles lange Bälle und hoffen auf ein Wunder. Degen uns Serey Die machen zur zeit am meisten Freude. Dort stimmt Einsatz und Wille. Streller auch gut, schiesst wieder Tore, jedoch auch immer auf sich alleine gestellt. Zudem wohl eher nicht seine Unterlage gestern. Warum nicht mal Sio bringen? oder beide?
Aber nein, unser Monsieur spielt wieder mit 9!!! Defensiven in Thun und behauptet dann nach dem Spiel noch, das viel in den Strafräumen los war! Ja das ist so, aber nur in einem!

Aber eben ich bleibe dabei: Zum Glück sind die anderen Mannschaften schlicht zu blöd!!!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Feanor hat geschrieben:Ich habe heute durchaus auch Positives gesehen.

Ansatzweise kam auf der rechten Seite wieder das alte Flügelspiel auf. PD hat da mAn ein sehr gutes Spiel geliefert. Es fehlte halt ein zweiter Flügelmann, so dass PD immer auf Die hoffen musste bzw. den Ball erst von Strelli bekam, so dass in der Regel sein Flanken-Hauptziel - nämlich Pipi selbst - nicht anspielbar war.

Es braucht halt 2 Flügelverteidiger und 2 Flügelangreifer.

Das Zusammenspiel zwischen Voser und Stocker zum Beispiel war kaum existent.

Und in der Mitte fehlte ein kreatives Element. ER ist nicht soweit, also Diaz. Aber der war ja nicht auf dem Platz...

FF könnte auch ein kreatives Element des Mittelfelds sein, also müsste Yakin halt auf die 3er verzichten, wenn er zuwenige IVs oder eben keinen Diaz hat.

So gesehen scheint mir die heutige Aufstellung ein Fehler gewesen zu sein.

Und zu guter Letzt: An beiden Toren trägt meiner Ansicht nach Sommer die Hauptschuld. Beide Male macht es keinen Sinn (auch nicht im modernen Fussball), dass er vorne steht.
Ich gehe ziemlich mit Dir einig. Und auch heute hat nicht nur der Trainer alleine 2 Punkte verloren, sondern vor allem auch die Spieler mit groben individuellen Fehlern. Beide Tore sind absolut vermeidbar. Das Spiel war nicht wirklich schlecht, eher knapper Durchschnitt.

Was mir aufgefallen ist:

Als Xhaka vom Platz ging und Calla kam, da wurden die Thuner plötzlich dominant, da sie im MF plötzlich sehr viel freien Raum hatten. Und das 2. Gegentor war ein Zufallsprodukt, wobei Sommer zu weit vorne stand. Aber er hat uns schon so viele Punkte gerettet, dass wir ihm dafür keinen Vorwurf machen dürfen. Das 1. Tor darf auch nicht passieren. Da hat die Verteidigung inkl. Sommer gepennt.

Etwas dürfen wir aber nicht vergessen, wir hatten am letzten Donnerstag ein EL Spiel, unsere Mitbewerber inkl. den Thunern nicht.
Und das hat man so ab der 60. Minute gemerkt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

sergipe hat geschrieben:Will den keiner Meister werden?
doch, WIR in Finalissima gege Zürri. Revenge for 13.05.2006
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich gehe ziemlich mit Dir einig. Und auch heute hat nicht nur der Trainer alleine 2 Punkte verloren, sondern vor allem auch die Spieler mit groben individuellen Fehlern. Beide Tore sind absolut vermeidbar. Das Spiel war nicht wirklich schlecht, eher knapper Durchschnitt.

Was mir aufgefallen ist:

Als Xhaka vom Platz ging und Calla kam, da wurden die Thuner plötzlich dominant, da sie im MF plötzlich sehr viel freien Raum hatten. Und das 2. Gegentor war ein Zufallsprodukt, wobei Sommer zu weit vorne stand. Aber er hat uns schon so viele Punkte gerettet, dass wir ihm dafür keinen Vorwurf machen dürfen. Das 1. Tor darf auch nicht passieren. Da hat die Verteidigung inkl. Sommer gepennt.

Etwas dürfen wir aber nicht vergessen, wir hatten am letzten Donnerstag ein EL Spiel, unsere Mitbewerber inkl. den Thunern nicht.
Und das hat man so ab der 60. Minute gemerkt
.
Ach, die armen, so müden FCB-Profis...hast du vielleicht per Zufall das Spiel von Salzburg gestern gesehen? Die hatten auch ein Spiel am Donnerstag, und nicht gegen eine Standby-Truppe wie Tel Aviv, nein gegen den Tabellenführer aus Holland! Salzburg hat gestern gekämpft und vor allem gespielt bis in die 94te Minute!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben: Etwas dürfen wir aber nicht vergessen, wir hatten am letzten Donnerstag ein EL Spiel, unsere Mitbewerber inkl. den Thunern nicht.
Und das hat man so ab der 60. Minute gemerkt.
Ich habe dieses Wochenende 19 Stunden gearbeitet und sitze jetzt trotzdem wieder seit 0630 im Büro.

Edit:
Und das zum Bruchteil des Lohnes eines Fussballers beim FCB. Sie konnten ihr Hobby zu Beruf machen und damit Geld verdienen. Dann kann man wohl auch eine anständige Einstellung verlangen. Und so lange der Trainer diese Scheisse nach dem Spiel auch noch goutiert, wird sich nichts ändern.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Blutengel hat geschrieben:Ich habe dieses Wochenende 19 Stunden gearbeitet und sitze jetzt trotzdem wieder seit 0630 im Büro.

Edit:
Und das zum Bruchteil des Lohnes eines Fussballers beim FCB. Sie konnten ihr Hobby zu Beruf machen und damit Geld verdienen. Dann kann man wohl auch eine anständige Einstellung verlangen. Und so lange der Trainer diese Scheisse nach dem Spiel auch noch goutiert, wird sich nichts ändern.
Mir geht es gleich, habe am Wochenende 20 Stunden gearbeitet, kann Heute nicht zum Physio, Masseur, ins Entmüdungsbecken, einen eventuellen Arzttermin habe ich frühestens in 3 Wochen, mein Auto muss ich selber waschen, und wenn ich in meiner 1 stündigen Mittagspause etwas Essen holen geh, steh ich 25 Minuten an der Kasse, und die jammern, wenn sie eine Trainingseinheit unter der Woche gegen eine Thekenmannschaft haben? :eek:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Subbuteo hat geschrieben:Ach, die armen, so müden FCB-Profis...hast du vielleicht per Zufall das Spiel von Salzburg gestern gesehen? Die hatten auch ein Spiel am Donnerstag, und nicht gegen eine Standby-Truppe wie Tel Aviv, nein gegen den Tabellenführer aus Holland! Salzburg hat gestern gekämpft und vor allem gespielt bis in die 94te Minute!
hör doch auf mit diesem dosen scheiss, wenn dir das spiel besser gefällt, dann schau das und erfreue dich ob der vielen toren

was aber nicht bedeutet dass es zum spiel gestern nichts zu meckern gäbe, nur ist da keiner rauszunehmen, es waren alle spieler auf dem platz grottenschlecht (inkl. der auswechselspieler)
muris feheler war, dass er ohne suchy dieses system spielen lies, der rest haben die herren auf dem feld verbockt

was mir aber auch je länger je mehr zu denken gibt, ist die kurve, sorry was gab es da zu applaudieren
euer gedöns vom zaun abhängen und schweigend das stadion verlassen, ende aus,betonung auf schweigend
die spieler haben ja das gefühl, dass die 94 minütige darbietung noch gut war
mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen, von meiner seite

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Subbuteo hat geschrieben:Ach, die armen, so müden FCB-Profis...hast du vielleicht per Zufall das Spiel von Salzburg gestern gesehen? Die hatten auch ein Spiel am Donnerstag, und nicht gegen eine Standby-Truppe wie Tel Aviv, nein gegen den Tabellenführer aus Holland! Salzburg hat gestern gekämpft und vor allem gespielt bis in die 94te Minute!
Der genannte Match sprühte nur so von Tempo und Freude am Spiel.
Scheinbar ist RBS nicht von taktischen Vorgaben zerfressen...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

tanner hat geschrieben:hör doch auf mit diesem dosen scheiss, wenn dir das spiel besser gefällt, dann schau das und erfreue dich ob der vielen toren

was aber nicht bedeutet dass es zum spiel gestern nichts zu meckern gäbe, nur ist da keiner rauszunehmen, es waren alle spieler auf dem platz grottenschlecht (inkl. der auswechselspieler)
muris feheler war, dass er ohne suchy dieses system spielen lies, der rest haben die herren auf dem feld verbockt

was mir aber auch je länger je mehr zu denken gibt, ist die kurve, sorry was gab es da zu applaudieren
euer gedöns vom zaun abhängen und schweigend das stadion verlassen, ende aus,betonung auf schweigend
die spieler haben ja das gefühl, dass die 94 minütige darbietung noch gut war
mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen, von meiner seite
Muris fehler ist und war, dass er scheinbar nicht fähig ist auf die Mannschaft einzuwirken und dann zu guter Letzt sogar noch so eine verschissene Leistung gutredet.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Subbuteo hat geschrieben:Ach, die armen, so müden FCB-Profis...hast du vielleicht per Zufall das Spiel von Salzburg gestern gesehen? Die hatten auch ein Spiel am Donnerstag, und nicht gegen eine Standby-Truppe wie Tel Aviv, nein gegen den Tabellenführer aus Holland! Salzburg hat gestern gekämpft und vor allem gespielt bis in die 94te Minute!
Und Schalke und Leverkusen ???? Und beide haben nach einer CL Klatsche in der Meisterschaft bereits nochmals einen Durchhänger abgeliefert.

Während Thun sich eine ganze Woche auf den FCB vorbereiten konnte, und jeden Tag regelmässig sein Trainingsprogramm abspulen konnte, musste der FCB sich zuerst auf das Spiel vom Donnerstag vorbereiten, dann am Freitag umstellen auf den Gegner vom Sonntag. Das Problem ist weniger ein physisches, sondern viel mehr ein menthales Problem. Jupp Heinckes, genauso wie Klopp haben sich einmal ganz klar dazu geäussert, dass man eine Doppelbelastung nicht unterschätzen soll.

Und hört doch endlich einmal auf, immer diese Red Bullen als Vorbild zu bringen. Eine Mannschaft, die von einem Grosskonzern mit unendlich viel Geld unterhalten wird. Die Salzburger wären ohne das Red Bull Engagement nur ein harmloser österreichischer Mittelfeldclub. Wenn sich dort Red Bull zurück zieht, dann gute Nacht liebe Salzburger.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Nobby Stiles hat geschrieben:Etwas dürfen wir aber nicht vergessen, wir hatten am letzten Donnerstag ein EL Spiel, unsere Mitbewerber inkl. den Thunern nicht. Und das hat man so ab der 60. Minute gemerkt.
Wäre ja zu schön gewesen, wenn diese Ausrede nicht noch gekommen wäre.

Das am Donnerstag war ein besseres Trainingsspiel und im Vergleich zu Thun hat man nochmals gesehen, dass dieses Tel Aviv wohl nicht Nati A tauglich ist (ein Gruss an alle, welche diese Truppe so stark geredet haben und mit dem Remis Auswärts zufrieden waren).
Also ich frage mich echt, wie man dieses Spiel jetzt hernehmen kann und von fehlender Kraft ab Minute 60 spricht. Hätte der Trainer die Jungs 60 Minuten Fussball spielen lassen und sie hätten dabei alles gegeben, hätte ich ein bisschen Verständnis dafür. Der Trainer schickte aber wieder 9 Defensive aufs Feld und überliess dem Gegner das Rennen und Spielen. Eigentlich hätte den Thunern am Schluss die Luft ausgehen müssen aber sicher nicht den FCB-Spielern.

Wenn dieses Kader nicht fähig ist am Donnerstag einen miesen Gegner zu schlagen und am Sonntag darauf eine mittelmässige NLA Truppe, dann haben wir ein weiteres grosses Trainerproblem!

Jetzt fehlt nur noch die Ausrede, dass es ein mentales Problem ist, wenn man am Do gegen Tel Aviv spielt und am Sonntag gegen Thun - ja nee, ist klaar :-D

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Ich habe dieses Wochenende 19 Stunden gearbeitet und sitze jetzt trotzdem wieder seit 0630 im Büro.

Edit:
Und das zum Bruchteil des Lohnes eines Fussballers beim FCB. Sie konnten ihr Hobby zu Beruf machen und damit Geld verdienen. Dann kann man wohl auch eine anständige Einstellung verlangen. Und so lange der Trainer diese Scheisse nach dem Spiel auch noch goutiert, wird sich nichts ändern.

ich weiss was Du meintst ! Ich kann Dich gut verstehen.

Was der Trainer am TV sagt und dann am Montag im Training sind oft 2 verschiedene paar Schuhe. Und im übrigen hat es immer noch einen Vorstand, der auch noch etwas dazu zu sagen hat. Und auch die haben sich sicher auch geäussert, allerdings intern und nicht öffentlich.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Joggeli hat geschrieben: Wenn dieses Kader nicht fähig ist am Donnerstag einen miesen Gegner zu schlagen und am Sonntag darauf eine mittelmässige NLA Truppe, dann haben wir ein weiteres grosses Trainerproblem!
Diese mittelmässige Truppe hat diese Saison erst 1 von 12 Heimspielen verloren - und zwar gegen den FCB. Manchmal denke ich, dass gewisse Fans ein Wahrnehmungsproblem haben.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Thun hat aktuell mehr Punkte aus Heimspielen als der FCB geholt (bei einem Heimspiel mehr).
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Fulehung hat geschrieben:Diese mittelmässige Truppe hat diese Saison erst 1 von 12 Heimspielen verloren - und zwar gegen den FCB. Manchmal denke ich, dass gewisse Fans ein Wahrnehmungsproblem haben.
willst du mir sagen, Thun sei nicht mittelmässig???

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Fulehung hat geschrieben:Diese mittelmässige Truppe hat diese Saison erst 1 von 12 Heimspielen verloren - und zwar gegen den FCB. Manchmal denke ich, dass gewisse Fans ein Wahrnehmungsproblem haben.
Jetzt sind wir schon soweit, dass man den Tabellen 7. starkreden muss, um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken... :(
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Agent Orange hat geschrieben:Mir geht es gleich, habe am Wochenende 20 Stunden gearbeitet, kann Heute nicht zum Physio, Masseur, ins Entmüdungsbecken, einen eventuellen Arzttermin habe ich frühestens in 3 Wochen, mein Auto muss ich selber waschen, und wenn ich in meiner 1 stündigen Mittagspause etwas Essen holen geh, steh ich 25 Minuten an der Kasse, und die jammern, wenn sie eine Trainingseinheit unter der Woche gegen eine Thekenmannschaft haben? :eek:
Hört doch endlich auf zu jammern ! Ich arbeite nicht am Wochenende und ich habe pünktlich Feierabend. 6 Wochen Ferien und gehe in ein paar Jahren gut abgesichert in Rente. Allerdings fahre ich weder Porsche noch Ferrari, ich habe nicht mehrere Wohnungen oder Häuser. Und habe keine Modells, denen ich Alimente abdrücken muss. Mir geht es auch ohne diesen Schnickschnack sehr gut. Und so geht es einer grossen Mehrheit der Schweizer Bevölkerung.

Man sollte aber nie vergessen, dass die wenigsten Fussballer eine Berufslehre absolivert haben, da sie immer auf den Fussball gebaut haben. Sie können ihren Beruf bis max. 35 Jahren ausüben. Dann kommt kein Geld mehr herein. Und es gibt eine Statistik, die aussagt, dass 70 % der Buli Profi Fussballer mit 40 Jahren kein Geld mehr haben und keinen erlernten Beruf.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:ich weiss was Du meintst ! Ich kann Dich gut verstehen.

Was der Trainer am TV sagt und dann am Montag im Training sind oft 2 verschiedene paar Schuhe. Und im übrigen hat es immer noch einen Vorstand, der auch noch etwas dazu zu sagen hat. Und auch die haben sich sicher auch geäussert, allerdings intern und nicht öffentlich.
Scheinbar ist es das Gleiche. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum man in der zweiten Halbzeit noch weniger gerannt ist und noch einen grösseren Mist gespielt hat als in der ersten Halbzeit. Auch unter Fink gab es zB verschissene erste Halbzeiten, aber man weiss auch, dass er in der Pause dann eine entsprechende Ansprache gehalten hat und Bääääm in der zweiten Halbzeit lief es dann (nein ich will nicht ein Fink zurück, ich will einfach einen Trainer der auch mal Dampf machen kann).

Und nein ich bin in den Pausen nicht in der Kabine, aber die Spieler machen auf mich nicht den Eindruck, dass da was geht. Wahrscheinlich malen sie Kartoffeln und tanzen ihre Namen, während MY ihnen was auf der Gitarre vorspielt :mad:

Nobby Stiles hat geschrieben:Hört doch endlich auf zu jammern ! Ich arbeite nicht am Wochenende und ich habe pünktlich Feierabend. 6 Wochen Ferien und gehe in ein paar Jahren gut abgesichert in Rente. Allerdings fahre ich weder Porsche noch Ferrari, ich habe nicht mehrere Wohnungen oder Häuser. Und habe keine Modells, denen ich Alimente abdrücken muss. Mir geht es auch ohne diesen Schnickschnack sehr gut. Und so geht es einer grossen Mehrheit der Schweizer Bevölkerung.

Man sollte aber nie vergessen, dass die wenigsten Fussballer eine Berufslehre absolivert haben, da sie immer auf den Fussball gebaut haben. Sie können ihren Beruf bis max. 35 Jahren ausüben. Dann kommt kein Geld mehr herein. Und es gibt eine Statistik, die aussagt, dass 70 % der Buli Profi Fussballer mit 40 Jahren kein Geld mehr haben und keinen erlernten Beruf.
Ein Fussballer beim FCB verdient in seiner Zeit wohl mehr, als die meisten normalem Arbeit in einem Leben je verdienen werden - notabene mit dem Ausüben seines Hobbys und inkl. diversen Sonderbehandlungen. Und wenn ein Fussballer das Geld nicht gleich wieder für Autos, Häuser, Frauen und weiss nicht was Alles rausschmeisst, wird er auch später sehr gut damit leben können!

Und wir jeden jetzt hier vom FCB und dessen Spielern und nicht von Lausanne oder Aarau, wo die Spieler nur einen Bruchteil des Lohnes bekommen.

Agent Orange hat geschrieben:Jetzt sind wir schon soweit, dass man den Tabellen 7. starkreden muss, um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken... :(
Der von Dir zitierte User ist ein Thun Fan ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Hört doch endlich auf zu jammern ! Ich arbeite nicht am Wochenende und ich habe pünktlich Feierabend. 6 Wochen Ferien und gehe in ein paar Jahren gut abgesichert in Rente. Allerdings fahre ich weder Porsche noch Ferrari, ich habe nicht mehrere Wohnungen oder Häuser. Und habe keine Modells, denen ich Alimente abdrücken muss. Mir geht es auch ohne diesen Schnickschnack sehr gut. Und so geht es einer grossen Mehrheit der Schweizer Bevölkerung.

Man sollte aber nie vergessen, dass die wenigsten Fussballer eine Berufslehre absolivert haben, da sie immer auf den Fussball gebaut haben. Sie können ihren Beruf bis max. 35 Jahren ausüben. Dann kommt kein Geld mehr herein. Und es gibt eine Statistik, die aussagt, dass 70 % der Buli Profi Fussballer mit 40 Jahren kein Geld mehr haben und keinen erlernten Beruf.
Ein Fussballer beim FCB verdient in seiner Zeit wohl mehr, als die meisten normalem Arbeit in einem Leben je verdienen werden - notabene mit dem Ausüben seines Hobbys und inkl. diversen Sonderbehandlungen. Und wenn ein Fussballer das Geld nicht gleich wieder für Autos, Häuser, Frauen und weiss nicht was Alles rausschmeisst, wird er auch später sehr gut damit leben können!

Und wir jeden jetzt hier vom FCB und dessen Spielern und nicht von Lausanne oder Aarau, wo die Spieler nur einen Bruchteil des Lohnes bekommen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Joggeli hat geschrieben:Wäre ja zu schön gewesen, wenn diese Ausrede nicht noch gekommen wäre.

Das am Donnerstag war ein besseres Trainingsspiel und im Vergleich zu Thun hat man nochmals gesehen, dass dieses Tel Aviv wohl nicht Nati A tauglich ist (ein Gruss an alle, welche diese Truppe so stark geredet haben und mit dem Remis Auswärts zufrieden waren).
Also ich frage mich echt, wie man dieses Spiel jetzt hernehmen kann und von fehlender Kraft ab Minute 60 spricht. Hätte der Trainer die Jungs 60 Minuten Fussball spielen lassen und sie hätten dabei alles gegeben, hätte ich ein bisschen Verständnis dafür. Der Trainer schickte aber wieder 9 Defensive aufs Feld und überliess dem Gegner das Rennen und Spielen. Eigentlich hätte den Thunern am Schluss die Luft ausgehen müssen aber sicher nicht den FCB-Spielern.

Wenn dieses Kader nicht fähig ist am Donnerstag einen miesen Gegner zu schlagen und am Sonntag darauf eine mittelmässige NLA Truppe, dann haben wir ein weiteres grosses Trainerproblem!

Jetzt fehlt nur noch die Ausrede, dass es ein mentales Problem ist, wenn man am Do gegen Tel Aviv spielt und am Sonntag gegen Thun - ja nee, ist klaar :-D
Heinkes und ein Klopp und einige andere sehr hoch karätige Trainer haben über die Doppelbelastung gejammert. Und ja, es ist vor allem ein menthales Problem. Diese Behauptung ist nicht auf meinem Mist gewachsen.

Würde der Trainer jetzt Fink, oder Favre oder ich weiss nicht wie heissen, aber nicht Yakin, dann würden viele dieses Spiel als gut bewerten und würden auf die Doppelbelastung hinweisen. Wenn man aber in diesem Forum nur Beitrage abliefert, um Muri ans Bein zu pinkeln, dann ist man irgend einmal nicht mehr glaubwürdig. Auf dem Platz stehen die Spieler. Deshalb ist nicht nur der Trainer in der Schuld, sondern auch die Spieler. Für mich sind immer beide in der Schuld.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Heinkes und ein Klopp und einige andere sehr hoch karätige Trainer haben über die Doppelbelastung gejammert. Und ja, es ist vor allem ein menthales Problem. Diese Behauptung ist nicht auf meinem Mist gewachsen.


Würde der Trainere jetzt Fink, oder Favre oder ich weiss nicht wie heissen, aber nicht Yakin, dann würden viele dieses Spiel als gut bewerten und
würden auf die Doppelbelastung hinweisen.
Wenn man aber in diesem Fprum nur Beitrage abliefert, um Muri ans Bein zu pinkeln, dann ist man irgend einmal nicht mehr glaubwürdig. Auf dem Platz stehen die Spieler. Deshalb ist nicht nur der Trainer in der Schuld, sondern auch die Spieler.
Hä? Das ist aber jetzt nicht dein Ernst oder? So ein Spiel wäre unter jedem Trainer scheisse - und es würde ja keiner etwas sagen, wenn es NUR in diesem Spiel gewesen wäre.

Heinkes und Klopp haben da auch gegen europäische Topmannschaften gespielt und haben auch in der BuLi anständige Gegner. Wir reden hier von einem besseren Trainingspiel (zu Hause) gegen ein äusserst bedenkliches Tel Aviv und von Thun, bei welchem Wohl die ganze Manschaft inkl. Trainer bei uns soviel verdient wie der Topverdiener alleine. Ich denke das sind 2 verschieden paar Schuhe - mindestens Grösse 27 und 45 ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Nobby Stiles hat geschrieben:Hört doch endlich auf zu jammern !
Ich habe es nicht vom finanziellen Standpunkt aus geschrieben, denn da habe ich keinen Grund dazu, sondern aus sportlicher Sicht ( Erholung ), nach einem Wochentagspiel! Ps. Gejammert habe ich schon gar nicht!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Joggeli hat geschrieben:willst du mir sagen, Thun sei nicht mittelmässig???
Thun zeigt diese Saison Zuhause auf Kunstrasen für Schweizer Verhältnisse überdurchschnittliche Leistungen. Kannst ansonsten auch die Belgrader fragen. Was nicht heisst, dass ich bei allfälligen Cupfinal der beiden Teams nicht auch von einem klaren FCB-Sieg ausgehe.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Hä? Das ist aber jetzt nicht dein Ernst oder? So ein Spiel wäre unter jedem Trainer scheisse - und es würde ja keiner etwas sagen, wenn es NUR in diesem Spiel gewesen wäre.

Heinkes und Klopp haben da auch gegen europäische Topmannschaften gespielt und haben auch in der BuLi anständige Gegner. Wir reden hier von einem besseren Trainingspiel (zu Hause) gegen ein äusserst bedenkliches Tel Aviv und von Thun, bei welchem Wohl die ganze Manschaft inkl. Trainer bei uns soviel verdient wie der Topverdiener alleine. Ich denke das sind 2 verschieden paar Schuhe - mindestens Grösse 27 und 45 ...
Ja, man kann den Gegner auch schwach reden. Und das Kader des FCB kann man bei weitem nicht mit demjenigen von den Bayern oder BVB vergleichen, vor allem auch lohnmässig nicht. Und die haben auch nicht immer unbedingt gegen europäische Topmannschaften gespielt.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Agent Orange hat geschrieben:Ich habe es nicht vom finanziellen Standpunkt aus geschrieben, denn da habe ich keinen Grund dazu, sondern aus sportlicher Sicht ( Erholung ), nach einem Wochentagspiel! Ps. Gejammert habe ich schon gar nicht!
OK, damit bin ich einverstanden..

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, man kann den Gegner auch schwach reden. Und das Kader des FCB kann man bei weitem nicht mit demjenigen von den Bayern oder BVB vergleichen, vor allem auch lohnmässig nicht. Und die haben auch nicht immer unbedingt gegen europäische Topmannschaften gespielt.
Man sollte endlich mal aufhören ständig irgendwelche Ausreden zu suchen. Einfach mal akzeptieren das die Leistungen in der Super League des Fc Basel diese Saison erbärmlich sind.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Ihr vermischt da in eurer Diskussion einige Sachen miteinander, so kann man nicht auf einen grünen Zweig kommen!

Punkt 1: Doppelbelastung
--> spielt ganz sicher eine Rolle.
--> auch wenn ihr hart arbeitende Büezer seid und die FCBler ihr Hobby ausübende Millionäre: Körperlich und mental sind 3 Spiele in 8 Tagen ganz klar eine Hypothek!
--> dieser Fakt kann aber nur bei gewissen Rahmenbedingungen akzeptiert werden (--> siehe Fazit)

Punkt 2: unattraktives Spielsystem

--> Muri lässt zweifelsfrei ein sehr defensives Spiel spielen. Das wusste man aber bereits aus seiner Zeit bei Thun und Luzern

Punkt 3: Falsche Aufstellung(en)
--> Defensivausrichtung ist das eine, aber eine richtige Aufstellung das andere. Ich finde, Muri greift öfter daneben.
--> Bei der Doppelbelastung müsste besser rotiert werden, was auch Änderungen im System mit sich bringen sollte.

Fazit:
Ich verstehe die Fans, die die Doppelbelastung als faule Ausrede betrachten. Ich hingegen sehe durchaus ein Problem der Doppelbelastung. Entscheidend ist jedoch, dass man generell unzufrieden ist mit dem Spiel zurzeit (zurecht!). Wenn 2 der 3 Spiele ansehlich gewesen wären und man das Gefühl gehabt hätte, die Mannschaft spielt mit allen dazugehörenden Emotionen, dann kann man auch viel leichter mal ein Remis in Thun mit der Doppelbelastung abnicken...

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

a propos Rotieren: Weshalb in Thun nicht eine solche Aufstellung:

---Calla-----Sio
-----Delgado
Stocker--------DD
-----Serey Die
Voser-Sauro-Ajeti-PD
-----Vailati

die gute alte 4-4-2-Raute! :cool:

und je nach Resultat mit Strelli, FF mehr Punch reinbringen!


edit: das mit der schönen Darstellung einer Aufstellung muss ich noch üben :rolleyes:

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Nobby Stiles hat geschrieben:Heinkes und ein Klopp und einige andere sehr hoch karätige Trainer haben über die Doppelbelastung gejammert. Und ja, es ist vor allem ein menthales Problem. Diese Behauptung ist nicht auf meinem Mist gewachsen.

Würde der Trainer jetzt Fink, oder Favre oder ich weiss nicht wie heissen, aber nicht Yakin, dann würden viele dieses Spiel als gut bewerten und würden auf die Doppelbelastung hinweisen. Wenn man aber in diesem Forum nur Beitrage abliefert, um Muri ans Bein zu pinkeln, dann ist man irgend einmal nicht mehr glaubwürdig. Auf dem Platz stehen die Spieler. Deshalb ist nicht nur der Trainer in der Schuld, sondern auch die Spieler. Für mich sind immer beide in der Schuld.
Diese Woche von Doppelbelastung zu sprechen, ist doch einfach lächerlich. Am Donnerstag war Schongang und gestern dasselbe. Gerade mental, hätte die Ausgangslage einen Schub geben sollen dieses Weekend, 6 Punkte Vorsprung auf den direkten Konkurrenten aber wenn man mit keinem Aufwand gewinnen will, ists halt schwierig. Das Mentale kann es auf jeden Fall geben aber diese Woche sehe ich das wirklich nicht.

Bitte, egal wer Trainer dieser Mannschaft ist, wenn man so ein Spiel wie gestern als gut bewertet, ist einfach Hopfen und Malz verloren (wenn das der fussballerische Anspruch einer 35 Mio Truppe ist, dann sollte ich mir ein anderes Hobby suchen). Wir wurden von einer Truppe vorgeführt, die ein Budget von ca 10 Mios hat, selbst unsere B-Mannschaft müsste gegen Thun dominanter auftreten als das gestern der Fall war.

Es ist mir so etwas von egal, ob ich für dich glaubwürdig bin oder nicht - ich sage meine Meinung und meiner Meinung nach liegt es hauptsächlich am Trainer, dass wir solchen Antifussball sehen. Dies werde ich auch weiterhin so vertreten, bis er weg ist! Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich unter Yakin das fussballerische noch verbessert und deshalb: YAKIN RAUS!!!

Selbstverständlich sind auch die Spieler verantwortlich aber wenn man einen Trainer hat:

- der die Spieler auf Positionen spielen lässt wo sie nicht ihre Stärken haben,
- der ein System spielen lässt, welches die Spieler nicht wirklich können oder die Spieler dafür nicht vorhanden sind,
- der Trainer 9 Defensive in die Startelf setzt

muss ich mich ehrlich gesagt nicht lange fragen, wo das Hauptproblem liegt!

Würde Yakin die Jungs einfach etwas offensiver spielen lassen, würden sich hier die meisten Diskussionen erübrigen!

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

tanner hat geschrieben:hör doch auf mit diesem dosen scheiss, wenn dir das spiel besser gefällt, dann schau das und erfreue dich ob der vielen toren

was aber nicht bedeutet dass es zum spiel gestern nichts zu meckern gäbe, nur ist da keiner rauszunehmen, es waren alle spieler auf dem platz grottenschlecht (inkl. der auswechselspieler)
muris feheler war, dass er ohne suchy dieses system spielen lies, der rest haben die herren auf dem feld verbockt

was mir aber auch je länger je mehr zu denken gibt, ist die kurve, sorry was gab es da zu applaudieren
euer gedöns vom zaun abhängen und schweigend das stadion verlassen, ende aus,betonung auf schweigend
die spieler haben ja das gefühl, dass die 94 minütige darbietung noch gut war
mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen, von meiner seite
...ja mir gefällt dieser "Dosen-Scheiss", weil ich eben ein Geniesser des Fussball bin -Punktum!Und das sind glaube ich alle, welche diese Sportart verfolgen. Da müsste ich ja auch auf die CL+Weltmeisterschaften verzichten, nur weil ich keine reine "Inzest" betreiben will?! Nun hör doch mal auf mit diesem kindischen Saich-Vergleich";...schau doch etwas anderes als den FCB"! Bin seit 1961 FCB-Fan (wahrscheinlich länger als die meisten hier drin), habe also einiges an Höhen und Tiefen erlebt, und bin immer noch vom rotblauen Virus infiziert. Momentan ist unser Gekicke einfach Scheisse, und wer das nicht sieht oder sehen will, tut seiner Liebe keinen Gefallen...oder akzeptierst du z.B. von deinem Lebenspartner alles nur stillschweigend?
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Antworten