Seite 13 von 17
Verfasst: 25.08.2013, 07:49
von Pipi
Mindl hat geschrieben:F. Frei, spielt momentan um 1-2 klassen schlechter als letzte saison. halt noch sehr jung für die wichtigste position in einem 4141.
Safari leider bei weitem nicht auf dem niveau von damals und gegenüber park ein rückschritt (AV wohl die komplexeste position im heutigen fussball)
Cabral/Zoua: zoua konnte ja jetzt mit sio ersetzt werden, cabral währe bei der schwäche fon F.Frei halt die alternative da die noch nicht spielen darf. zudem war die option DIE/Cabral als doppelsechs mit offensiveren AVs und 3 sehr offensiven mittelfeldspieler halt wirklich sehr durchschlagskräftig.
steini: zwar nicht spitzenklasse, aber multifunktionaler ersatzspieler der flexibel einsetzbar und frisch gegen ende des spiels halt immer guten zug reinbringen konnte.
----
ausser dem Dragovic abgang, wahren alle abgänge freiwillig und die neuzuzüge nicht wirklich verständlich (ausser ivan/IHM der kommt noch)
man hat sich quasi freiwllig verschlechtert und die frage ist wer dafür verantwortlich war.
----
positiv heute: D. Degen war mal kein totalausfall. ist glaube ich das erste mal das ich mich kein einziges mal über ihn genervt hatte, seit er zurück beim FCB ist
Auf dem Papier finde ich die Transfers eigentlich noch sehr gut und nachvolziehbar.
- Safari spielte früher deutlich besser und Park war mir zu unkonstant (es gab Phasen da hätte er Jordi Alba verdrängt und paar Spiele später war er nur noch ein Ärgernis). Da stellt sich für mich die Frage, ob Safari schon in Belgien so enttäuschend agierte, wenn dem so ist und man ihn nur wegen seiner basler Vergangenheit zurückgeholt hat - klarer Fehltransfer! Ich jedenfalls habe mich sehr auf ihn gefreut und wurde bisher enttäuscht.
- Cabral hatte wohl zu hohe Lohnvorstellungen. Da wir genügend ZMs haben und Murat von der doppel-6 wegwollte ist es verständlich dass man ihn nicht mit allen Mitteln zu halten versuchte. Das Theater um Die (Sperre & Verletzung) kam ja wenn ich mich richtig erinnere erst auf als Cabral schon auf der Insel war.
- Steini abzugeben war wohl ein Fehler, erst jetzt wo er weg ist merkt man was wir an ihm hatten.
- Zoua hatte genügend Jahre Zeit sich zu beweisen, für mich schon jetzt ein ewiges Talent. Die BuLi ist für den Jungen eine tolle Sache und ich verstehe alle Seiten (ausser den HSV). Also ich vermisse ihn nicht.
- Dragovic wollte weg, super für den FCB dass man ihn an die Partei mit dem meisten Geld verkaufen konnte. Ivanov ist (auf dem Papier) woll beinahe schon der beste Ersatz den man für 2, 3 Mio. bekommt und auch in die Gurkenliga wechseln will. Das es offenbar noch andere italienische und englische (?) Interessenten gab zeigt dass der Junge was draufhat. Zudem Nationalspieler.
- Bobadilla wie schon einige geschrieben haben einer der grössten Fehltransfers in den letzten 10 Jahren. Schön dass man ihn verkaufen konnte und mit Sio hat man einen Ersatz geholt der 2, 3 Klassen über dem Fettsack spielt und wohl nur mit einem Bein schon schneller wäre als Raul...
Dazu hollte man IHN zurück, die Frage ist was ER noch kann. Mit Pak als dritten Stürmer kann ich leben (obwohl ich noch gerne inen richtigen Stürmer im Kader hätte), es wurden ein paar Junge hochgezogen und Ajeti bekam seine Chance und packte sie. Wenn man bei einem Stocker Abgang einen guten Ersatz holt (entweder Sio auf links und dann noch einen echten Stürmer holen oder einen linken Mittelfeldspieler holen und Sio weiterhin im Sturm spielen lassen) hat die Transferabteilung mMn einen sehr guten Job gemacht. Ich habe mich richtig auf den Saisonstart gefreut und war bestimmt nicht der einzige, hier habe ich öfter mal was vom "besten FCB Kader" aller Zeiten gelesen. Und jetzt soll alles scheisse sein? Man darf nicht vergessen dass gestern ein paar ganz wichtige Spieler gefehlt haben! Für mich sind das vor allem die Gründe weshalb bei uns momentan vieles nicht läuft: die Spieler die wir schon letzte Saison hatten haben stark abgebaut (Frei, Voser, Pipi, Schär, P. Degen...) oder sind verletzt (Pipi, Die & gestern Stocker), ausserdem scheint keine Mannschaft auf dem Platz zu stehen sondern 11 Einzelspieler. Der letzte Grund ist für mich der Trainer: scheiss Auswechslungen, Spieler werden auf falschen Positionen eingesetzt und sobald man ein Tor geschossen hat wird aufgehört Fussball zu spielen. Solch einen Angsthasenfussball mit einer Mannschaft zu spielen die im Verhältnis einere grösse Vormachtstellung in seiner Liga hat als fucking Bayern Münschen ist eine Schande! Der Vorstand muss jetzt handeln: entweder 2, 3 neue Spieler (vor allem wenn uns Vale verlässt) die auch mal was kosten dürfen (man darf nicht vergessen wie viele Mio. uns durch die Lappen gehen wenn wir die CL verpassen) oder einen neuen Trainer!
Verfasst: 25.08.2013, 08:08
von Jerry
Mundharmonika hat geschrieben:Erst grad in den letzten Minuten des Spiels zog sich der FCB zurück und machte den Eindruck, er wolle das 1 : 0 halten.
Das ist ja genau das Problem. Man hat es über 90 min. nicht geschafft einen 5:0 Vorsprung raus zu holen. Dann wäre auch das Gegentor belanglos gewesen. Und das man in den letzten Minuten versucht, auswärts einen 1:0 Vorsprung zu verwalten, geht ja schon mal gar nicht, schliesslich versuchen ja in solchen Fällen die meisten Gegner nicht alles nach vorne zu werfen um den Ausgleich zu erzielen, dass kommt höchst selten vor. Komisch nur, dass wenn einmal dem FCB nach einem 90 minütigen Grottenkick in der Nachspielzeit völlig unverdient das Siegestor gelingt, alles Super war.
Den meisten Dauermotzern geht es doch gar nicht mehr um den Trainer, die Aufstellung, die Taktik oder um einzelne Spieler. Man kann nicht mehr verlieren, sogar bei einem Unentschieden herrscht jeweils Weltuntergangsstimmung. Und wehe man gewinnt nicht jedes Spiel mit 5:0. Ach ja, da wäre ja noch die "Art und Weise" wie man verliert oder unentschieden spielt. Wir, die unfehlbaren, die ja immer und überall eine 150% Superleistung erbringen, sei es bei der Arbeit oder im Privatleben.
Verfasst: 25.08.2013, 08:11
von PadrePio
Jerry hat geschrieben:Das ist ja genau das Problem. Man hat es über 90 min. nicht geschafft einen 5:0 Vorsprung raus zu holen. Dann wäre auch das Gegentor belanglos gewesen. Und das man in den letzten Minuten versucht, auswärts einen 1:0 Vorsprung zu verwalten, geht ja schon mal gar nicht, schliesslich versuchen ja in solchen Fällen die meisten Gegner nicht alles nach vorne zu werfen um den Ausgleich zu erzielen, dass kommt höchst selten vor. Komisch nur, dass wenn einmal dem FCB nach einem 90 minütigen Grottenkick in der Nachspielzeit völlig unverdient das Siegestor gelingt, alles Super war.
Den meisten Dauermotzern geht es doch gar nicht mehr um den Trainer, die Aufstellung, die Taktik oder um einzelne Spieler. Man kann nicht mehr verlieren, sogar bei einem Unentschieden herrscht jeweils Weltuntergangsstimmung. Und wehe man gewinnt nicht jedes Spiel mit 5:0. Ach ja, da wäre ja noch die "Art und Weise" wie man verliert oder unentschieden spielt. Wir, die unfehlbaren, die ja immer und überall eine 150% Superleistung erbringen, sei es bei der Arbeit oder im Privatleben.
und wie bewertest du das Spiel?
Verfasst: 25.08.2013, 08:22
von stargate
Pipi hat geschrieben:Der Vorstand muss jetzt handeln: entweder 2, 3 neue Spieler (vor allem wenn uns Vale verlässt) die auch mal was kosten dürfen (man darf nicht vergessen wie viele Mio. uns durch die Lappen gehen wenn wir die CL verpassen) oder einen neuen Trainer!
Vellicht händ jo die Verantwortlige no e guete Transfer im Köcher, sprich sie warte ab bis mir am Zischtig offiziell in dr CL sind, kassiere mol die 20 Mio Ahtrittsgage und nutze den die Zyt no bis Transfärfenschter next Wucheänd schliesst...
Verfasst: 25.08.2013, 08:23
von harry99
jo a spielintiligaente dm mit a chli kampfgwicht
Verfasst: 25.08.2013, 08:34
von nobilissa
Den Weg zum 5. Meistertitel in Folge blockiert der Minimalismus. Wenigstens dies mit Leidenschaft.
Verfasst: 25.08.2013, 08:40
von nobilissa
Den Weg zum 5. Meistertitel in Folge blockieren Minimalismus und Verunsicherung. Wenigstens dies mit Leidenschaft.
Verfasst: 25.08.2013, 08:51
von Onkel Tom
einzelkritik:
sommer: sehr gut, mit ausnahme der auskicke
degen4: naja
schär: überragend, v.a. auch offensiv
ivanov: sehr solide
Safari: anfangs konfus, nachher leichte Steigerung
degen7: naja... immerhin tor dank Einsatz vorbereitet
ffrei: er wird nie ein sehr guter fussballer werden
Delgado: gute ansätze, aber die stehenden bälle???? und die Kondition??? wird er je wieder der alte?
xhaka: naja. auch nicht der mittelfeld-Puncher, den wir brauchen
Salah: durchzogen, aber wenn er uns in die Champions league bringt, dann ist das verziehen
sio: Weltklasse sein Goal. wenn er zwei so Szenen pro spiel hat, dann... ist wohl ein guter einkauf
voser: naja
diaz: hätte spiel wohl beruhigen sollen... das Gegenteil trat dann leider ein.
elneny: wie diaz, aber weniger schlecht.
Verfasst: 25.08.2013, 09:17
von morris
Jerry hat geschrieben:Das ist ja genau das Problem. Man hat es über 90 min. nicht geschafft einen 5:0 Vorsprung raus zu holen. Dann wäre auch das Gegentor belanglos gewesen. Und das man in den letzten Minuten versucht, auswärts einen 1:0 Vorsprung zu verwalten, geht ja schon mal gar nicht, schliesslich versuchen ja in solchen Fällen die meisten Gegner nicht alles nach vorne zu werfen um den Ausgleich zu erzielen, dass kommt höchst selten vor. Komisch nur, dass wenn einmal dem FCB nach einem 90 minütigen Grottenkick in der Nachspielzeit völlig unverdient das Siegestor gelingt, alles Super war.
Den meisten Dauermotzern geht es doch gar nicht mehr um den Trainer, die Aufstellung, die Taktik oder um einzelne Spieler. Man kann nicht mehr verlieren, sogar bei einem Unentschieden herrscht jeweils Weltuntergangsstimmung. Und wehe man gewinnt nicht jedes Spiel mit 5:0. Ach ja, da wäre ja noch die "Art und Weise" wie man verliert oder unentschieden spielt. Wir, die unfehlbaren, die ja immer und überall eine 150% Superleistung erbringen, sei es bei der Arbeit oder im Privatleben.
Ich glaubs einfach nicht. Kapierst Du denn nicht, dass es hier nicht darum geht, dass der FCB jedes Spiel mit 5 Toren unterschied gewinnen muss?!
Es geht schlicht und einfach darum, dass man nach 6 Runden zur Zeit 6 Punkte, je nachdem sogar schon 9 Punkte hinter dem Leader steht/stehen könnte! Es geht darum, dass die Art und Weise (ja genau!) wie dieser Rückstand zu stande kam einfach unsäglich ist. Es geht darum, dass man (durchaus gerechtfertigte) Kritik am Trainer und seinem Spielsystem(?!) ausübt. Oder, dass man die Clubführung für gewisse Transfers kritisiert oder die Mannschaft für gewisse Dinge auf dem Platz zur Verantwortung zieht!
Mal ein Spiel zu Verlieren oder das eine oder andere Unentschieden ist kein Problem, zumindest nicht über eine ganze Saison hinweg gesehen. Aber Die Clubführung selbst steckt sich die hohen Ziele. Die Clubführung selbst sieht sich jedes Jahr als Meister und CL Teilnehmer. Auch ich sehe den FCB da wo momentan YB ist. Als Nummer 1 in der Tabelle. Alles dies; Das hohe Budget und die im Vergleich zu anderen Clubs doch starken Einzelspieler MÜSSEN nun endlich zu einem Team werden. Der FCB MUSS auf nationaler Ebene einfach in der Lage sein die Mehrheit der bisher 6 bestrittenen Partien zu gewinnen! Schau es Dir an: 6 Spiele / 2 Siege / 3 Unentschieden / 1 verloren! Wie vorgängig von anderen "Dauermotzer" richtig erwähnt, die Unentschieden haben alle in etwa den gleichen Bauplan!
Ich bin kein Trainer, ich bin kein Firmen Sanierer à la RCJ und ich hab auch keine Garantie-Ideen wie man aus der verzwickten Situation rauskommen. Aber als Fan spürt man einfach, dass da was nicht stimmt. Die Schuld alleine beim Trainer oder dem Vorstand oder der Mannschaft zu suchen ist genau so falsch wie die Augen vor der Situation zu verschliessen und alles schön zu reden.
Verfasst: 25.08.2013, 09:34
von sergipe
nach dem Spielverlauf ist ein 1:1 für den FCB mehr als verdient.
Verfasst: 25.08.2013, 09:34
von Mooogli
morris hat geschrieben:Ich glaubs einfach nicht. Kapierst Du denn nicht, dass es hier nicht darum geht, dass der FCB jedes Spiel mit 5 Toren unterschied gewinnen muss?!
Es geht schlicht und einfach darum, dass man nach 6 Runden zur Zeit 6 Punkte, je nachdem sogar schon 9 Punkte hinter dem Leader steht/stehen könnte! Es geht darum, dass die Art und Weise (ja genau!) wie dieser Rückstand zu stande kam einfach unsäglich ist. Es geht darum, dass man (durchaus gerechtfertigte) Kritik am Trainer und seinem Spielsystem(?!) ausübt. Oder, dass man die Clubführung für gewisse Transfers kritisiert oder die Mannschaft für gewisse Dinge auf dem Platz zur Verantwortung zieht!
Mal ein Spiel zu Verlieren oder das eine oder andere Unentschieden ist kein Problem, zumindest nicht über eine ganze Saison hinweg gesehen. Aber Die Clubführung selbst steckt sich die hohen Ziele. Die Clubführung selbst sieht sich jedes Jahr als Meister und CL Teilnehmer. Auch ich sehe den FCB da wo momentan YB ist. Als Nummer 1 in der Tabelle. Alles dies; Das hohe Budget und die im Vergleich zu anderen Clubs doch starken Einzelspieler MÜSSEN nun endlich zu einem Team werden. Der FCB MUSS auf nationaler Ebene einfach in der Lage sein die Mehrheit der bisher 6 bestrittenen Partien zu gewinnen! Schau es Dir an: 6 Spiele / 2 Siege / 3 Unentschieden / 1 verloren! Wie vorgängig von anderen "Dauermotzer" richtig erwähnt, die Unentschieden haben alle in etwa den gleichen Bauplan!
Ich bin kein Trainer, ich bin kein Firmen Sanierer à la RCJ und ich hab auch keine Garantie-Ideen wie man aus der verzwickten Situation rauskommen. Aber als Fan spürt man einfach, dass da was nicht stimmt. Die Schuld alleine beim Trainer oder dem Vorstand oder der Mannschaft zu suchen ist genau so falsch wie die Augen vor der Situation zu verschliessen und alles schön zu reden.
word
Verfasst: 25.08.2013, 10:06
von Jerry
morris hat geschrieben:Ich glaubs einfach nicht. Kapierst Du denn nicht, dass es hier nicht darum geht, dass der FCB jedes Spiel mit 5 Toren unterschied gewinnen muss?!
Es geht schlicht und einfach darum, dass man nach 6 Runden zur Zeit 6 Punkte, je nachdem sogar schon 9 Punkte hinter dem Leader steht/stehen könnte!
Es geht also nicht darum, dass man jedes Spiel 5:0 gewinnen muss, sondern es geht darum, dass man noch nicht mit 9 Punkten Vorsprung erster in der Meisterschaft ist?? Ist in etwa das gleiche...
morris hat geschrieben:Mal ein Spiel zu Verlieren oder das eine oder andere Unentschieden ist kein Problem, zumindest nicht über eine ganze Saison hinweg gesehen
Genau das meine ich mit Erfolgsverwöhnt, "Mal ein Spiel verlieren oder das eine oder andere Unentschieden" ist also kein Problem, aber sobald es dann halt mehr als nur ein Spiel ist das man verliert (wobei es diese Saison erst eines war) oder das eine oder andere Unentschieden ist wird es für gewisse Leute zum Problem. Und ja kritisieren ist in Ordnung, aber hier wurde praktisch schon nach dem ersten Gegentor in dieser Saison Köpfe gefordert.
Verfasst: 25.08.2013, 10:16
von PadrePio
Jerry hat geschrieben:Bloss weil man nach 6 Runden noch nicht 9 Punkte Vorsprung hat....
Ausser von dir habe ich dies noch von niemandem hier drin gelesen. Leider hast du meine Frage bezüglich des Spiels nicht beantwortet. Wie bewertest du den nun das Spiel gestern oder wie bewertest du die Auftritte der bisherigen 6 Super League Spiele?
Verfasst: 25.08.2013, 10:24
von *13*
Jerry hat geschrieben:Es geht also nicht darum, dass man jedes Spiel 5:0 gewinnen muss, sondern es geht darum, dass man noch nicht mit 9 Punkten Vorsprung erster in der Meisterschaft ist?? Ist in etwa das gleiche...
Genau das meine ich mit Erfolgsverwöhnt, "Mal ein Spiel verlieren oder das eine oder andere Unentschieden" ist also kein Problem, aber sobald es dann halt mehr als nur ein Spiel ist das man verliert (wobei es diese Saison erst eines war) oder das eine oder andere Unentschieden ist wird es für gewisse Leute zum Problem. Und ja kritisieren ist in Ordnung, aber hier wurde praktisch schon nach dem ersten Gegentor in dieser Saison Köpfe gefordert.
Ist doch alles in bester Ordnung! Kein Grund um nur leise Kritik zu üben.
Verfasst: 25.08.2013, 10:31
von wieweiter?
Schlüsselszene so circa in der 90. Minute: Diaz kann einen Freistoss treten - etwa 25 Meter vor dem Luzerner Tor. Er nimmt gemächlich Anlauf, und spielt dann den Ball nach hinten, um ihn in den eigenen Reihen zu halten. Aus der Superidee entsteht prompt ein Fehlpass, Gegenangriff und Dauerdruck, bis der Ball 2 Minuten später im Tor war....
Das darf doch nicht wahr sein.
Verfasst: 25.08.2013, 10:37
von rhybrugg
Jerry hat geschrieben:Es geht also nicht darum, dass man jedes Spiel 5:0 gewinnen muss, sondern es geht darum, dass man noch nicht mit 9 Punkten Vorsprung erster in der Meisterschaft ist?? Ist in etwa das gleiche...
Es geht darum, einen
Trend nach oben zu erkennen. Bei Spielweise, Auftreten, Motivation, Freude und nicht zu vergessen Erfolg.
Und das ist leider nicht sichtbar, nicht erst seit dieser Saison.
Dieses Saison erst 9 Punkte nach 6 Spielen und YB 15 aus 5. Das ist tatsächlich nicht so meine Sorge, das kann aufgeholt werden. Aber ob es dieser FCB kann, da bin ich mir leider nicht so sicher. 2/3 der Punkte haben wir gegen den Aufsteiger und den zukünftigen Absteiger gewonnen.
Mehrfach eine Führung noch aus der Hand gegeben, jeweils mit Ankündigung. Und gerade im Spiel gegen den FCL hätte man mit 0 Punkten auch nicht reklamieren dürfen.
Für mich ist es aber nicht nur eine Frage des Trainers.
Nebst Fragwürdigen Abgängen (Steini Weg, Park weg, Cabral weg) völlig unötige zuzüge: Safari, Delgado (judihui... mal wieder ein Spieler verpflichtet, der sich erst mal 6 Monate beim FCB aufpäppeln muss) und natürlich Bobadilla.
Besonders bei Bobadilla zeugt es in letzter Konsequenz von einer Arroganz im Verein. Er ist überall angeeckt und hat nur in ein paar Internationalen Spielen für YB was gerissen. Aber klar...wir sind der FCB, wir bekommen das Enfant Terrible der Super League unter Kontrolle, diesen Balotelli für arme.
Aber auch die Spieler sollten mal über die Bücher.
Und nun auf. Ein 5:0 gegen YB ist pflicht.
Verfasst: 25.08.2013, 10:43
von Subbuteo
morris hat geschrieben:Ich glaubs einfach nicht. Kapierst Du denn nicht, dass es hier nicht darum geht, dass der FCB jedes Spiel mit 5 Toren unterschied gewinnen muss?!
Es geht schlicht und einfach darum, dass man nach 6 Runden zur Zeit 6 Punkte, je nachdem sogar schon 9 Punkte hinter dem Leader steht/stehen könnte! Es geht darum, dass die Art und Weise (ja genau!) wie dieser Rückstand zu stande kam einfach unsäglich ist. Es geht darum, dass man (durchaus gerechtfertigte) Kritik am Trainer und seinem Spielsystem(?!) ausübt. Oder, dass man die Clubführung für gewisse Transfers kritisiert oder die Mannschaft für gewisse Dinge auf dem Platz zur Verantwortung zieht!
Mal ein Spiel zu Verlieren oder das eine oder andere Unentschieden ist kein Problem, zumindest nicht über eine ganze Saison hinweg gesehen. Aber Die Clubführung selbst steckt sich die hohen Ziele. Die Clubführung selbst sieht sich jedes Jahr als Meister und CL Teilnehmer. Auch ich sehe den FCB da wo momentan YB ist. Als Nummer 1 in der Tabelle. Alles dies; Das hohe Budget und die im Vergleich zu anderen Clubs doch starken Einzelspieler MÜSSEN nun endlich zu einem Team werden. Der FCB MUSS auf nationaler Ebene einfach in der Lage sein die Mehrheit der bisher 6 bestrittenen Partien zu gewinnen! Schau es Dir an: 6 Spiele / 2 Siege / 3 Unentschieden / 1 verloren! Wie vorgängig von anderen "Dauermotzer" richtig erwähnt, die Unentschieden haben alle in etwa den gleichen Bauplan!
Ich bin kein Trainer, ich bin kein Firmen Sanierer à la RCJ und ich hab auch keine Garantie-Ideen wie man aus der verzwickten Situation rauskommen. Aber als Fan spürt man einfach, dass da was nicht stimmt. Die Schuld alleine beim Trainer oder dem Vorstand oder der Mannschaft zu suchen ist genau so falsch wie die Augen vor der Situation zu verschliessen und alles schön zu reden.
BRAVO! Auf den Punkt gebracht...wir reden hier über einen Club der sich selbst ehrgeizige Ziele steckt, was ihm in der übrigen Schweiz logischerweise nicht nur Sympathie einbringt, aber mit dieser selbstauferlegte Messlatte natürlich so auch bei Fans, Presse etc, die Erwartungen ungemein hochschraubt. Will man erfolgreich sein, aber wie BH sagt; sollte der FCB auch die Leute unterhalten (Fussball ist nun mal eine Art Zirkus fürs"Volk") muss dieser wichtige Aspekt nicht unterschlagen werden. Man hat überraschenderweise mit Murat einen Kapitän an Bord geholt, der nicht fürs Spektakel berühmt war..dies also meine persönliche Perplexität; warum engagierte BH einen Murat Yakin? Weil er Basler ist, weil er relativ wenig kostet usw...ich weiss es nicht! Wahrscheinlich hat der Vorstand nach der letzten Saison erkannt, dass die Kreativität, trotz glücklichem Titelgewinn (nur durch GC's Einbruch), Mangelware blieb und prompt mit der Verpflichtung Bobadilla's und natürlich Delgado's reagiert. Bobadilla hat bei uns enttäuscht, kam aber mit vielen Lorbeeren, und der Referenz von phantastischen Toren in der EL zu uns. Delgado muss sich erst wieder beweisen aber bei ihm bin ich zuversichtlich, er wird uns wieder Freude bereiten...mir scheint was uns momentan fehlt ist ein Plan, ein System ist scheinbar da (nenn es mal "konstruktiv"-defensiv) - ein Plan den Fussball wieder zu zelebrieren, den Spielern die Spielfreude einzuimpfen, zu kämpfen für das tolle, einzigartige Publikum! Man darf auch verlieren, unentschieden spielen, aber ich begreife nicht wie man mit diesem selbsternannten Vorzeige-Club, sich diesem Angsthasen-Fussball verschreiben kann...
Verfasst: 25.08.2013, 10:52
von lpforlive
tanner hat geschrieben:zum glück aber du
bin schon froh hat der fcb nicht gewonnen, wäre euch ja langweilig geworden 2 spiele = 2 siege, schrecklich
Ist dir irgendwie noch zu helfen? Habe den verdacht seit acht jahren klebst du an deinem pc fest ...
Verfasst: 25.08.2013, 10:52
von #10
fixi hat geschrieben:(...) Sio's Tor war ein Zufallsprodukt (klass abgeschlossen aber von ihm), über die 90 Minuten hatten wir keine einzige Torchance, ausser das Solo von Schär, einem Verteidiger! Sonst? Nichts! (...)
Ich muss dir leider recht geben!
Man hat müde Beine nach Sofia. Ok. Man rotiert. Ok. Das wird's unter jedem Trainer geben.
Aber, man spielt ein System der scheinbaren Optimierung: drei Punkte mit wenig Aufwand abholen, indem die Offensive auf ein Minimum beschränkt und die Defensive (inkl. MF) wasserdicht ist. Ein solches System ist riskant und letztlich nicht optimiert. Man muss vorne gnadenlos effizient sein und hinten so eingespielt, dass nichts anbrennt. Bloss geht das nicht auf: mit einer minimierten Offensive muss man das Glück übermässig beanspruchen und hinten kann man nicht rotierend und dicht sein. Es wird zwar weniger Aufwand betrieben, jedoch ist der Ertrag dann noch weniger. Ökonomisch geht das nicht auf.
Das ist das System Yakin. Als Spieler ging bei ihm diese Rechnung auf, weil seine Qualitäten stimmten und die Zahl der Einflussfaktoren klein war und er sie selber bestimmen konnte. Auf eine Mannschaft übertragen, ist die Zahl dieser Faktoren viel, viel grösser und die Qualitäten sind bei 11 nicht überall gleich hoch.
Beim System Yakin ist das Risiko trotz einem solchen Kader erheblich, dass bei mittlerem Aufwand wenig zurückkommt. Dazu sieht defensiver Minimalfussball einfach schlecht aus. Würde er mit mehr Aufwand spielen lassen, wäre auch im Schnitt der Ertrag höher und das Spiel ansehnlicher. Klar, der Verschleiss ist grösser. Fink hat deshalb auch rotiert, jedoch mit dem immer gleichen System die Nachteile der Rotation auszugleichen versucht.
Fazit: Mit diesem Kader muss mehr auf Angriff und auf Spieldiktat gespielt werden. Dazu ist wenn immer möglich das gleiche System zu spielen. Erst bei einer gegnerischen Übermacht ist abzuweichen bspw. bei europäischen Spielen. Yakin ist ein guter Trainer. Aber ist er der richtige für dieses Kader und dessen Aufgaben (CL/EL, SL, Cup)? Da hege vermehrt Zweifel. Nicht wegen den verlorenen zwei Punkten, sondern nach der Auslage der Fakten ...
Verfasst: 25.08.2013, 10:57
von Jerry
PadrePio hat geschrieben:Wie bewertest du den nun das Spiel gestern oder wie bewertest du die Auftritte der bisherigen 6 Super League Spiele?
Mittelmass mit Steigerungspotential, nicht mehr und nicht weniger.
Verfasst: 25.08.2013, 11:04
von #10
footbâle hat geschrieben:Die Schlüsselszene war der "Freistoss" von Diaz rückwärts mit anschliessendem Ballverlust. Da wusste ich dass es nicht reichen wird.
Man muss in dieser Phase in der Lage sein, das Geschehen in die Platzhälfte des Gegners zu verlagern.
Leider entwickelt sich das Phänomen 'Spiele nach Führung nicht gewinnen' bei uns zu einem Pattern. GC, SG, FCZ, LU und auch Maccabi.
Dagegen muss mal was unternommen werden.
Was denn?
Verfasst: 25.08.2013, 11:06
von morris
Jerry hat geschrieben:Es geht also nicht darum, dass man jedes Spiel 5:0 gewinnen muss, sondern es geht darum, dass man noch nicht mit 9 Punkten Vorsprung erster in der Meisterschaft ist?? Ist in etwa das gleiche...
Genau das meine ich mit Erfolgsverwöhnt, "Mal ein Spiel verlieren oder das eine oder andere Unentschieden" ist also kein Problem, aber sobald es dann halt mehr als nur ein Spiel ist das man verliert (wobei es diese Saison erst eines war) oder das eine oder andere Unentschieden ist wird es für gewisse Leute zum Problem. Und ja kritisieren ist in Ordnung, aber hier wurde praktisch schon nach dem ersten Gegentor in dieser Saison Köpfe gefordert.
ich glaube, das einfachste wär, du setzt mal die rotblaue brille ab.
Verfasst: 25.08.2013, 11:10
von Fätze
#10 hat geschrieben:[/B]
Was denn?
Trainer wechseln.
Verfasst: 25.08.2013, 11:10
von #10
Mundharmonika hat geschrieben:Auch wenn hier die Dauer-Pessimisten und Dauer-Nörgeler einmal mehr einen Grottenkick und miserablen FCB gesehen haben wollen, so kann ich der Partie doch einige positive Aspekte abgewinnen:
- Wir haben mit Sio einen Mann verpflichtet, der in zwei Spielen bereits zwei Tore geschossen hat und der mich für den weiteren Verlauf der Saison zuversichtlich stimmt.
- Auch bei Delgado hat man interessante Ansätze gesehen. Er ist noch nicht der Alte, aber das Fussballspielen hat er definitiv noch nicht verlernt.
- Mit Sommer haben wir den besten Schlussmann, den man sich wünschen kann. Für mich ist er jetzt schon der beste FCB-Torhüter aller Zeiten.
- Noch immer stimmen die Abläufe nicht, aber man hat heute schon ein paar interessante Ballstafetten gesehen, wo Fortschritte erkennbar sind. Die Mannschaft beginnt sich langsam zu finden.
- Diese offensiv ausgerichtete Aufstellung gefällt, auch wenn sich heute wieder einige Fehlpässe eingeschlichen haben.
- Auch wenn andere User dies anders gesehen haben; der FCB hat sich nach dem Tor von Sio nicht auf das Verwalten des Resultats konzentriert, sondern weiter gespielt. Phasenweise mit guten Kombinationen und Drang nach vorne, manchmal weniger erfolgreich und ein wenig konzeptlos wirkend.
- 1 Punkt auswärts gegen den aktuellen Tabellenzweiten kann man nehmen, auch wenn der Zeitpunkt des Gegentreffers unglücklich ist und im ersten Moment grausam nervte. Zuhause im Joggeli hingegen erwarte ich gegen diese Bauern aus der Innerschweiz einen Sieg!
Ich bin weder Pessimist noch Schwarzseher. Und versuche auch allem etwas Positives abzugewinnen. Aber: welches Spiel hast du gesehen? Es kann nicht das Gleiche gewesen sein ...
Verfasst: 25.08.2013, 11:16
von #10
footbâle hat geschrieben:Wir treffen in der Liga halt auch auf eingespielte, ausgeruhte Gegner, die sich zerreissen, um den grossen FC Basel zu schlagen.
Und, auch wenn es schmerzt, muss man einfach festhalten, dass wir ohne Stocker ein Problem haben. Sollte er gehen wird's sehr, sehr eng.
Im Ernst: Ein solches Kader und dann so abhängig von einem Spieler. Das kann nicht deiner Weisheit letzter Schluss sein.
Verfasst: 25.08.2013, 11:20
von #10
Mundharmonika hat geschrieben:Es gab in diesem Spiel neben Negativem auch einiges Positives zu sehen, aber hier wird einfach nur gewettert. Das Spiel war noch keine halbe Stunde alt und schon meckerten wieder die Ersten.
Klar, man kann versuchen, in jedem Spiel nur das Negative zu suchen. Ich persönlich bevorzuge es, nach den positiven Punkten Ausschau zu halten.
Hier im Forum klingt es oftmals wie im Sektor A im Joggeli. Da wird auch schon bald einmal gemeckert, wenn der FCB nicht grad die erste Chance verwertet. Dort sind prinzipiell auch alle Spieler faule und unfähige Säcke, vom Verteidiger bis zum Stürmer. Nur grad Sommer kommt mehr oder weniger gut weg, obwohl ihm auch da ein paar die Nivea-Werbung anlasten, wenn er vielleicht doch auch einmal einen reinlässt.
Es geht nicht nur einfachn um dieses Spiel. Das Spiel steht in einem Zusammenhang. Und ist dessen Ausdruck.
Dies besorgt.
Verfasst: 25.08.2013, 11:21
von Riesespächt
#10 hat geschrieben:Ich muss dir leider recht geben!
Man hat müde Beine nach Sofia. Ok. Man rotiert. Ok. Das wird's uns jedem Trainer geben.
Aber, man spielt ein System der scheinbaren Optimierung: drei Punkte mit wenig Aufwand abholen, indem die Offensive auf ein Minimum beschränkt und die Defensive (inkl. MF) wasserdicht ist. Ein solches System ist riskant und letztlich nicht optimiert. Man muss vorne gnadenlos effizient sein und hinten so eingespielt, dass nichts anbrennt. Bloss geht das nicht auf: mit einer minimierten Offensive muss man das Glück übermässig beanspruchen und hinten kann man nicht rotierend und dicht sein. Es wird zwar weniger Aufwand betrieben, jedoch ist der Ertrag dann noch weniger. Ökonomisch geht das nicht auf.
Das ist das System Yakin. Als Spieler ging bei ihm diese Rechnung auf, weil seine Qualitäten stimmten und die Zahl der Einflussfaktoren klein war und er sie selber bestimmen konnte. Auf eine Mannschaft übertragen, ist die Zahl dieser Faktoren viel, viel grösser und die Qualitäten sind bei 11 nicht überall gleich hoch.
Beim System Yakin ist das Risiko trotz einem solchen Kader erheblich, dass bei mittlerem Aufwand wenig zurückkommt. Dazu sieht defensiver Minimalfussball einfach schlecht aus. Würde er mit mehr Aufwand spielen lassen, wäre auch im Schnitt der Ertrag höher und das Spiel ansehnlicher. Klar, der Verschleiss ist grösser. Fink hat deshalb auch rotiert, jedoch mit dem immer gleichen System die Nachteile der Rotation auszugleichen versucht.
Fazit: Mit diesem Kader muss mehr auf Angriff und auf Spieldiktat gespielt werden. Dazu ist wenn immer möglich das gleiche System zu spielen. Erst bei einer gegnerischen Übermacht ist abzuweichen bspw. bei europäischen Spielen. Yakin ist ein guter Trainer. Aber ist er der richtige für dieses Kader und dessen Aufgaben (CL/EL, SL, Cup)? Da hege vermehrt Zweifel. Nicht wegen den verlorenen zwei Punkten, sondern nach der Auslage der Fakten ...
So viel Objektivität bini mr nit gwöhnt, bitte uffhöre!!

Verfasst: 25.08.2013, 11:21
von #10
andreas hat geschrieben:Ein weiteres ganz schlimmes Spiel. Mit dem Resultat muss man zufrieden sein, mit
der Art und Weise, wie gespielt wurde, hingegen nicht.
Der FCB war erst als (aus purem Zufall!) das Tor entstand in der Lage, das Spiel
ein bisschen zu beruhigen. Aber trotz leicht irritierten Luzernern spielte sich der
FCB kaum Torszenen raus. Ich sah nur ein, zwei Weitschüsse. Die Standards
waren leider gar nicht gut (sorry MED), man vergleiche die Basler Ecken mit
denen der Luzerner.
Ich hoffe, dass zumindest ein paar weitere Fans nach diesem Spiel ihre rotblaue
Brille abgelegt haben. Denn ich kann mich nur wiederholen: Wir haben sensationell
gute Spieler, und unser Trainer schickt einen Hühnerhaufen aufs Feld, der kein
Konzept in Offensiv- und Defensivspiel zu haben scheint. Nein, es liegt nicht
an den Spielern.
P.S. Auch ein B-Team (und das wars heute nicht mal) kann ein Konzept haben.
Es liegt auch nicht daran, dass wir nicht besser spielen.
100% Zustimmung!
Verfasst: 25.08.2013, 11:22
von cantona
lpforlive hat geschrieben:Ist dir irgendwie noch zu helfen? Habe den verdacht seit acht jahren klebst du an deinem pc fest ...
Und du bist auf anderen Sachen kleben geblieben...
Verfasst: 25.08.2013, 11:26
von Catch22
PadrePio hat geschrieben:Ausser von dir habe ich dies noch von niemandem hier drin gelesen. Leider hast du meine Frage bezüglich des Spiels nicht beantwortet. Wie bewertest du den nun das Spiel gestern oder wie bewertest du die Auftritte der bisherigen 6 Super League Spiele?
Vogel würde er jetzt zum Teufel schicken wollen. :d