FCB-Videoton FC | Do. 25.10.2012 19:00

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Adnoctum hat geschrieben: Es geht nicht mehr primär darum die mannschaft zu verstärken um sportlich erfolg zu haben, sondern man spekuliert nur noch mit spieler in der hoffnung hohe transfererlöse zu erzielen ..
das hofft ja jeder club einer ausbildungsliga mit wenig fixeinnahmen...

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Käsebrot hat geschrieben:Exakt. Und die Anzahl Quer- und Rückpässe dürfte heute merklich tiefer gewesen sein als in den bisherigen Spielen dieser Saison.
Wie erbärmlich - weniger rück und querpässe gleich erfolgreicherer fussball? War es auch ein fortschritt das man heute mehr eckbälle hatte als gegen luzern??

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

bananeflanke hat geschrieben:Bravo! Herr Heusler sollte seinen Hut nehmen. Als "Diener" des Vereins. Zbinden und Heitz kann er gleich mitnehmen.
Ok. Wer soll Nachfolger werden und was soll er/sie besser machen?

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

bananeflanke hat geschrieben:Bravo! Herr Heusler sollte seinen Hut nehmen. Als "Diener" des Vereins. Zbinden und Heitz kann er gleich mitnehmen.
Heitz und Zbinden würden für den anfang reichen, den die basler transfer bilanz lässt mehr als zu wünschen übrig ...

Ein präsident muss operativ tätig sein und das strukturelle defizit abbauen, sollte erreichen das das stadion dem verein gehört und durch fremdnutzung zusatzeinnahmen generiert werden können... Ich will heusler an den aufgaben messen die er zu bewältigen hat nicht an seinen worten. Jeder basler präsident hatte den fcb im herzen, das reicht mir nicht sorry...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

bananeflanke hat geschrieben:Bravo! Herr Heusler sollte seinen Hut nehmen. Als "Diener" des Vereins. Zbinden und Heitz kann er gleich mitnehmen.
Das nach eines der erfolgreichsten Saisons aller Zeiten. Manchen hats wirklich gehörig ins Hirn geschissen, anders kann man es nicht ausdrücken. Jetzt lässt doch Murat und auch den neuen Spieler etwas Zeit. Selbst Abraham brauchte etwas, bis er wirklich den Rückhalt bot, den man von ihm gewohnt war.

Heute stimmte einiges nicht, sicher. Wie sollte es auch. Aber der Kampf und Wille war da. Und es war nach den anfänglichen, katastrophalen Abwehrfehler auch kein leichtes Spiel gegen ein Gegner mit einem 10-0-0, wenn die Automatismen und die Passgenauigkeit nicht stimmen. Und das kann man Murat mal wirklich nicht vorwerfen - oder wieviel Trainingstage waren es? 6? oder 7? Und was konnte der Trainer von Vogel profitieren? Was für eine Mannschaft musste er übernehmen? Positiv noch: die richtigen Auswechslungen.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Adnoctum hat geschrieben:Jaja wäre hätte wenn ... Basel hat keine Spielintelligenz, mit dieser mannschaft wird man gar nichts mehr erreichen.. Der jetztige vorstand wird Basel in den Abgrund führen ... Spätestens nächste Saison wen man die CL nächstes mal verpasst und mit Stocker, Drago und Sommer das letzte Tafelsilber verscherbelt wurde wird es bachab gehen...

Hauptsache man holt für viel geld degen und salah hahahahaha salah hat der schon mal fussball gespielt bevor er nach basel kam? Naja, der transfer kommission reichts ja wen der spieler schnell ist .. Oder wie wäre es mit Sauro? Muss ein topspieler sein, er hat zwar praktisch nie gespielt beim ex verein aber unser vorstand ist voll profi und erkennt das talent alleine schon vom tribünen und bank sitzen...

Es geht nicht mehr primär darum die mannschaft zu verstärken um sportlich erfolg zu haben, sondern man spekuliert nur noch mit spieler in der hoffnung hohe transfererlöse zu erzielen .. Das einzig symphatisch an einem gc meistertitel diese saison wäre das man mit 6x mal weniger cash genauso erfolgreich sein kann wie basel - das ist effizienz herr heusler
Mit dieser Argumentation hätte man gar keine neuen Spieler holen sollen, sondern auf eigene Nachwuchskräfte setzen, so wie GC. Ich persönlich fände das gar nicht so schlecht, die Sättigung wäre kein Thema mehr und das strukturelle Defizit auch weg. Nur: Viele Fans würden diese Politik nicht unterstützen und Investitionen fordern. Sogar jetzt sind viele der Meinung, dass zu wenig investiert wurde.

Meine Meinung ist, man hat es grundsätzlich richtig gemacht. Ein Teil wurde reinvestiert und man hat frisches Blut in die Mannschaft gepumpt, ohne dem Nachwuchs gleich allzu viele Leute vor die Nase zu stellen. Bei Sauro war und bin ich zwar auch skeptisch angesichts seines Leistungsausweises, aber ich war bisher eher positiv überrascht von ihm. Zudem gibt's auch noch den talentierten Schär. Bei Diaz und Salah bin ich negativ überrascht, aber die sind ganz sicher nicht so schlecht wie Du tust. Salah war in den ersten Spielen beim FCB sackstark, nach der verpassten CL-Quali (sein Traum halt) und seiner Verletzung fiel er in ein tiefes Loch. Aber das ändert nichts an seinem Talent. Diaz war in seinem alten Verein eine tragende Säule und bei der Nationalmannschaft ist er Stammspieler. So ein Spieler ist sicher gut genug für den FCB. Das Problem ist, dass die richtige Mischung im Mittelfeld noch fehlt. In einem 5-Mann-Mittelfeld kann ich mir aber vorstellen, dass Diaz seine Rolle noch findet. Mal schauen, das ist eine von Muri's Herausforderungen, wie bringt er Diaz' Stärken beim FCB zur Geltung?

Schliesslich: Bei einem Verein eines kleinen Fussballlandes - wie dem FCB - ist es normal, dass die besten Spieler immer wieder gehen und man Neue nachziehen muss. Deswegen ist die gute Nachwuchsarbeit so wichtig. Mit Verscherbeln des Tafelsilbers hat dies nichts zu tun.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Adnoctum hat geschrieben:Wie erbärmlich - weniger rück und querpässe gleich erfolgreicherer fussball? War es auch ein fortschritt das man heute mehr eckbälle hatte als gegen luzern??
Wo habe ich das behauptet?! Das rückwärtsgerichtete Ballgeschiebe zuvor war natürlich eine absolute Augenweide und man konnte der Mannschaft im Gegensatz zu heute den Willen noch etwas zu reissen immer ansehen. :rolleyes:

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Patzer hat geschrieben:das hofft ja jeder club einer ausbildungsliga mit wenig fixeinnahmen...
Ja aber man sollte es intelligent machen - halt wie GC!wir haben zwar mit ajeti schär oder drago riesen IV talente aber keinen abwehr chef mehr von dessen erfahrung die jungen lernen könnten...

Wir haben mit vuleta, jevtic und grether riesen talente im mittelfeld aber keinen erfahrenen leader mehr wie es huggel war oder salatic wäre von dessen erfahrung die jungen profitieren könnten ...

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Das ist jetzt wieder einmal eine Niederlage mit welcher ich leben kann. Ich habe ein recht gutes Spiel des FCB gesehen, vor allem wurde gekämpft. Park aber hat in dieser Mannschaft nicht mehr zu suchen. Salah auch schwach. Ansonsten gibts nichts zu meckern, Videoton spielt clever ausschliesslich auf Konter und das im eigenen Stadion.

Ich finde aber dass sich auf dieser Leistung aufbauen lässt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Adnoctum hat geschrieben:Ja aber man sollte es intelligent machen - halt wie GC!wir haben zwar mit ajeti schär oder drago riesen IV talente aber keinen abwehr chef mehr von dessen erfahrung die jungen lernen könnten...

Wir haben mit vuleta, jevtic und grether riesen talente im mittelfeld aber keinen erfahrenen leader mehr wie es huggel war oder salatic wäre von dessen erfahrung die jungen profitieren könnten ...
Wer hat die letzten 3 Meisterschaften gewonnen? Und ist GC schon Meister? Nein. Am Ende der Saison kann man Bilanz ziehen. Aber nicht in einem Moment des Umbruchs...

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Platypus hat geschrieben:Mit dieser Argumentation hätte man gar keine neuen Spieler holen sollen, sondern auf eigene Nachwuchskräfte setzen, so wie GC. Ich persönlich fände das gar nicht so schlecht, die Sättigung wäre kein Thema mehr und das strukturelle Defizit auch weg. Nur: Viele Fans würden diese Politik nicht unterstützen und Investitionen fordern. Sogar jetzt sind viele der Meinung, dass zu wenig investiert wurde.

Meine Meinung ist, man hat es grundsätzlich richtig gemacht. Ein Teil wurde reinvestiert und man hat frisches Blut in die Mannschaft gepumpt, ohne dem Nachwuchs gleich allzu viele Leute vor die Nase zu stellen. Bei Sauro war und bin ich zwar auch skeptisch angesichts seines Leistungsausweises, aber ich war bisher eher positiv überrascht von ihm. Zudem gibt's auch noch den talentierten Schär. Bei Diaz und Salah bin ich negativ überrascht, aber die sind ganz sicher nicht so schlecht wie Du tust. Salah war in den ersten Spielen beim FCB sackstark, nach der verpassten CL-Quali (sein Traum halt) und seiner Verletzung fiel er in ein tiefes Loch. Aber das ändert nichts an seinem Talent. Diaz war in seinem alten Verein eine tragende Säule und bei der Nationalmannschaft ist er Stammspieler. So ein Spieler ist sicher gut genug für den FCB. Das Problem ist, dass die richtige Mischung im Mittelfeld noch fehlt. In einem 5-Mann-Mittelfeld kann ich mir aber vorstellen, dass Diaz seine Rolle noch findet. Mal schauen, das ist eine von Muri's Herausforderungen, wie bringt er Diaz' Stärken beim FCB zur Geltung?

Schliesslich: Bei einem Verein eines kleinen Fussballlandes - wie dem FCB - ist es normal, dass die besten Spieler immer wieder gehen und man Neue nachziehen muss. Deswegen ist die gute Nachwuchsarbeit so wichtig. Mit Verscherbeln des Tafelsilbers hat dies nichts zu tun.
GCs erfolgsrezept ist basels letztjähriges: eine achse mit erfahrenen gespickt mit jungen talenten die wissen das sie auch mal ein fehler machen dürfen weil sie einen salatic oder griechting daneben haben die nur schon dank ihrer erfahrung solche fehler antizipieren und durch intelligentes stellungsspiel die jugendliche unbekümmertheit abzusichern..

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Adnoctum hat geschrieben:GCs erfolgsrezept ist basels letztjähriges: eine achse mit erfahrenen gespickt mit jungen talenten die wissen das sie auch mal ein fehler machen dürfen weil sie einen salatic oder griechting daneben haben die nur schon dank ihrer erfahrung solche fehler antizipieren und durch intelligentes stellungsspiel die jugendliche unbekümmertheit abzusichern..
Was war doch Luzern erfolgreich in der ersten Hälfte...

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

SubComandante hat geschrieben:Wer hat die letzten 3 Meisterschaften gewonnen? Und ist GC schon Meister? Nein. Am Ende der Saison kann man Bilanz ziehen. Aber nicht in einem Moment des Umbruchs...
Ehm es ist bald saison hälfte und wir brauchen immer noch zeit? Die spieler haben sich noch nicht gefunden? Vielleicht passen und harmonieren sie einfach nicht ...?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Adnoctum hat geschrieben:Ja aber man sollte es intelligent machen - halt wie GC!wir haben zwar mit ajeti schär oder drago riesen IV talente aber keinen abwehr chef mehr von dessen erfahrung die jungen lernen könnten...

Wir haben mit vuleta, jevtic und grether riesen talente im mittelfeld aber keinen erfahrenen leader mehr wie es huggel war oder salatic wäre von dessen erfahrung die jungen profitieren könnten ...
Da macht es GC mal eine Saison richtig und schon ist es das grosse Vorbild? Du weisst ja wie letzte Saison klassiert waren?
Und es geht auch nochmals ein halbes Jahr bis abgerechnet wird.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

abgesehen vom resultat, habe ich diese saison kein besseres spiel gesehen. die spieler kämpften, spielten vorwärts und wollten den sieg. es hat auf jedenfall um einiges besser funktioniert als gegen luzern. die spieler sind geladen und wollen zürich wegklatschen und ich glaube, das wird ihnen auch gelingen.

die rechtzeitige auswechslung von park hat mir gefallen. es gibt noch extrem viel luft nach oben, aber ich habe heute einen schritt in die richtige richtung gesehen.

und an adnoctum: Warum ist da niemand früher drauf gekommen, dass mit dem stadionkauf das strukturelle defizit abbauen kann? :rolleyes:

manchmal frage ich mich echt..

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

SubComandante hat geschrieben:Was war doch Luzern erfolgreich in der ersten Hälfte...
Ja vielleicht hast du recht und gc bricht auch ein ... Aber das bringt dem fcb nichts wen man das eigene spiel nich in griff bekommt ... Es ist mir alles zu vage und von zu vielen wen und abers abhängig ..

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Adnoctum hat geschrieben:Ehm es ist bald saison hälfte und wir brauchen immer noch zeit? Die spieler haben sich noch nicht gefunden? Vielleicht passen und harmonieren sie einfach nicht ...?
Ja, und der jetzige Trainer konnte die Mannschaft schön in der Sommerpause trainieren und auf Vordermann bringen, oder? Vogel war der lessige Siech, aber was hat er hinterlassen? Dass die Spieler harmonieren, ist Sache des Trainers. Denn dieser hat immer noch eine Auswahl. Was ist anders zum letzten halben Jahr der Saison? Ja, Frei und Streller trafen...

Mit totalem Einsatz zum Erfolg zu kommen ist mal ein guter Anfang. Als Fan glaube ich voll und ganz an die Wende. Und es ist das erste Spiel nach Sion vielleicht, bei dem ich einen Unterschied ausmachen konnte.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Adnoctum hat geschrieben:Heitz und Zbinden würden für den anfang reichen, den die basler transfer bilanz lässt mehr als zu wünschen übrig ...

Ein präsident muss operativ tätig sein und das strukturelle defizit abbauen, sollte erreichen das das stadion dem verein gehört und durch fremdnutzung zusatzeinnahmen generiert werden können... Ich will heusler an den aufgaben messen die er zu bewältigen hat nicht an seinen worten. Jeder basler präsident hatte den fcb im herzen, das reicht mir nicht sorry...
Das wurde ja noch NIE versucht... Daran hat sich schon Gigi die Zähne ausgebissen!!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Adnoctum hat geschrieben:Ja vielleicht hast du recht und gc bricht auch ein ... Aber das bringt dem fcb nichts wen man das eigene spiel nich in griff bekommt ... Es ist mir alles zu vage und von zu vielen wen und abers abhängig ..
Warte mal bis zu Winterpause. Jetzt erst mal dem neuen Trainer eine Chance geben.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

rhybrugg hat geschrieben:Da macht es GC mal eine Saison richtig und schon ist es das grosse Vorbild? Du weisst ja wie letzte Saison klassiert waren?
Und es geht auch nochmals ein halbes Jahr bis abgerechnet wird.
Nein ich sage nur das gcheute die team struktur von erfahren und talenten hat wie es basel letztes jahr hatte ...

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Adnoctum hat geschrieben:GCs erfolgsrezept ist basels letztjähriges: eine achse mit erfahrenen gespickt mit jungen talenten die wissen das sie auch mal ein fehler machen dürfen weil sie einen salatic oder griechting daneben haben die nur schon dank ihrer erfahrung solche fehler antizipieren und durch intelligentes stellungsspiel die jugendliche unbekümmertheit abzusichern..
Da hast Du nicht ganz unrecht. Deswegen hätte ich anstatt Sauro einen erfahreren Abwehrchef vorgezogen. Andererseits hat GC mit Grichting, Vilotic und Salatic nur 3 Spieler über 25 in der Stammannschaft. Da haben wir trotz allem noch mehr. Das Problem ist eher, dass unsere Routiniers momentan ausser Form sind (wie A. Frei), nicht als Führungsspieler taugen (wie Yapi und zumindest im Moment noch Diaz) oder einfach zu schlecht sind (Kovac). Von teuren Routiniers, welche die Mannschaft nicht führen können, sollte man sich meines Erachtens trennen (Kovac, Yapi). Dann werden auch finanzielle Mittel frei, um evt. einen neuen Routinier für die Defensive zu verpflichten.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

SubComandante hat geschrieben:Ja, und der jetzige Trainer konnte die Mannschaft schön in der Sommerpause trainieren und auf Vordermann bringen, oder? Vogel war der lessige Siech, aber was hat er hinterlassen? Dass die Spieler harmonieren, ist Sache des Trainers. Denn dieser hat immer noch eine Auswahl. Was ist anders zum letzten halben Jahr der Saison? Ja, Frei und Streller trafen...

Mit totalem Einsatz zum Erfolg zu kommen ist mal ein guter Anfang. Als Fan glaube ich voll und ganz an die Wende. Und es ist das erste Spiel nach Sion vielleicht, bei dem ich einen Unterschied ausmachen konnte.
Stimmt - erstes spiel nach Sion :-) vogel war in seiner rolle das team zu formen überfordert ... Leider ..

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

SubComandante hat geschrieben:Warte mal bis zu Winterpause. Jetzt erst mal dem neuen Trainer eine Chance geben.
Auf jeden fall! Yakin soll die zeit haben die er braucht.. Aber es muss jetzt mal ne serie von 2-3 siegen her ... Egal wie

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Platypus hat geschrieben:Da hast Du nicht ganz unrecht. Deswegen hätte ich anstatt Sauro einen erfahreren Abwehrchef vorgezogen. Andererseits hat GC mit Grichting, Vilotic und Salatic nur 3 Spieler über 25 in der Stammannschaft. Da haben wir trotz allem noch mehr. Das Problem ist eher, dass unsere Routiniers momentan ausser Form sind (wie A. Frei), nicht als Führungsspieler taugen (wie Yapi und zumindest im Moment noch Diaz) oder einfach zu schlecht sind (Kovac). Von teuren Routiniers, welche die Mannschaft nicht führen können, sollte man sich meines Erachtens trennen (Kovac, Yapi). Dann werden auch finanzielle Mittel frei, um evt. einen neuen Routinier für die Defensive zu verpflichten.
Meine Worte! 100% einverstanden!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Adnoctum hat geschrieben:Auf jeden fall! Yakin soll die zeit haben die er braucht.. Aber es muss jetzt mal ne serie von 2-3 siegen her ... Egal wie
Wenn Zürich geschlagen wird, dann bin ich erstmal happy. Diesen Drecksverein muss man schlagen. Immer.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »


Benutzeravatar
Huggel #8
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 21.10.2012, 14:53

Beitrag von Huggel #8 »

Ich habe mich gerade gefragt wo man sich verstärken sollte und mit wem... irgendwie habe ich immer wieder den namen bobadilla im kopf :rolleyes: obwohl ich den nicht gerade mag.....
1893

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Chrisixx hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=6WWYgXuo ... ture=g-u-u

Stimmen zum Spiel
Strellers Analyse stimmt zu 100%.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Adnoctum hat geschrieben:Yakin soll die zeit haben die er braucht..
Ewigs kann auch er nicht experimentieren. Allerspätestens nach der Winterpause brauchen wir eine organisierte Mannschaft, die in der Meisterschaft bei jedem Spiel als Favorit auf den Platz geht und jeden SL-Gegner unter Druck setzt und dominiert. Wenn das bis dann nicht der Fall ist, können wir die Titelverteidigung im Februar bereits abhaken.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

S geile am Murat isch dass er zudem dass er sich nid ka usdrucke er dezue ane no unwichtige Seich laberet. Aber jo so kas witer goh :)

Antworten