warum klar besser und einiges ansehnlicher? reicht besser und ansehnlicher nicht? es war ja gemäss dir nicht so schlecht unter heiko, wie viele sagten.Platypus hat geschrieben: Die Bilanz muss klar besser sein als unter Heiko und der Fussball um einiges ansehnlicher. In der Winterpause kann ein erstes Fazit gezogen werden. Viel Erfolg!
Muri fyr Heiko!?
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Die Schizophrenie hier im Forum ist wirklich kaum zu überbieten!
Da schreien viele User Spiel für Spiel, dass es so nicht weiter gehen könne, und wird dann etwas geändert ist es auch nicht recht...
Der heutige Tag zeigt mir wieder mal, dass Fussball ein knallhartes Geschäft ist, in welchem unpopuläre Entscheidungen getroffen werden (müssen). Was hinter den Kulissen tatsächlich abgelaufen ist, wissen nur die wenigsten.
Ich stehe Muri als FCB-Trainer auch kritisch gegenüber, werde ihm aber bestimmt eine Chance geben! Die letzte absolut unpoluläre Vorstandsentscheidung hat sich ja als richtig und erfolgreich erwiesen, hoffentlich wird es mit dieser auch so sein.

Der heutige Tag zeigt mir wieder mal, dass Fussball ein knallhartes Geschäft ist, in welchem unpopuläre Entscheidungen getroffen werden (müssen). Was hinter den Kulissen tatsächlich abgelaufen ist, wissen nur die wenigsten.
Ich stehe Muri als FCB-Trainer auch kritisch gegenüber, werde ihm aber bestimmt eine Chance geben! Die letzte absolut unpoluläre Vorstandsentscheidung hat sich ja als richtig und erfolgreich erwiesen, hoffentlich wird es mit dieser auch so sein.
Der heutige Nachmittag brachte ja wirklich eine grosse Überraschung, mit der wohl so niemand gerechnet hätte.
Auf der einen Seite ein äusserst sympathischer und auch verdienter Trainer, dessen Lack in dieser noch jungen Saison jedoch die ersten Kratzer abbekommen hat.
Auf der anderen Seite ein FCB-Vorstand, der sich auch schon souveräner präsentiert hat (Salatic, Trainerentlassung).
Als Aussenstehender denke ich, ist es unmöglich, die wirklichen Gründe für die Entlassung erkennen und beurteilen zu können.
Fakt ist, dass die letzten Spiele keinen wirklichen Aufwärtstrend haben erkennen lassen. Im Gegenteil man hatte teilweise das Gefühl, dass es eher noch harziger wird (mal abgesehen von der 2. Hz gegen Sion).
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass HV seine Nähe zu den Spielern zum Verhängnis geworden ist. Wenn der Erfolg da ist, haben sich alle lieb, läuft es aber nicht mehr so, ist es für einen Trainer, der der Manschaft so nahe steht, extrem schwierig die richtigen Impulse zu setzen bzw. er bekommt ein Problem, wenn diese nicht greifen.
Zu Murat Yakin: Man muss ihm unbedingt eine faire Chance geben. Er ist ein altgedienter FCB-Spieler, der einen grossen Anteil an den Erfolgen hatte. Das ist m. M. nach auch eine Tugend unseres FCB, dass man den ehemaligen Spielern Respekt zollt. Auch war er nie so wankelmütig wie sein kleiner Bruder. Auch denke ich, dass mit ihm als Trainer zumindest die Defensive wieder sicherer steht. Auch behaupten ja böse Zungen, dass der Systemwechsel nach der Sionklatsche 2001, der ja dann zum ersten Titel seit 20 Jahren führte, auf seinem Mist gewachsen war. So gesehen, hat er ja durchaus schon als Trainer beim FCB geamtet und dies durchaus nicht als Betonmischer.
Auf der einen Seite ein äusserst sympathischer und auch verdienter Trainer, dessen Lack in dieser noch jungen Saison jedoch die ersten Kratzer abbekommen hat.
Auf der anderen Seite ein FCB-Vorstand, der sich auch schon souveräner präsentiert hat (Salatic, Trainerentlassung).
Als Aussenstehender denke ich, ist es unmöglich, die wirklichen Gründe für die Entlassung erkennen und beurteilen zu können.
Fakt ist, dass die letzten Spiele keinen wirklichen Aufwärtstrend haben erkennen lassen. Im Gegenteil man hatte teilweise das Gefühl, dass es eher noch harziger wird (mal abgesehen von der 2. Hz gegen Sion).
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass HV seine Nähe zu den Spielern zum Verhängnis geworden ist. Wenn der Erfolg da ist, haben sich alle lieb, läuft es aber nicht mehr so, ist es für einen Trainer, der der Manschaft so nahe steht, extrem schwierig die richtigen Impulse zu setzen bzw. er bekommt ein Problem, wenn diese nicht greifen.
Zu Murat Yakin: Man muss ihm unbedingt eine faire Chance geben. Er ist ein altgedienter FCB-Spieler, der einen grossen Anteil an den Erfolgen hatte. Das ist m. M. nach auch eine Tugend unseres FCB, dass man den ehemaligen Spielern Respekt zollt. Auch war er nie so wankelmütig wie sein kleiner Bruder. Auch denke ich, dass mit ihm als Trainer zumindest die Defensive wieder sicherer steht. Auch behaupten ja böse Zungen, dass der Systemwechsel nach der Sionklatsche 2001, der ja dann zum ersten Titel seit 20 Jahren führte, auf seinem Mist gewachsen war. So gesehen, hat er ja durchaus schon als Trainer beim FCB geamtet und dies durchaus nicht als Betonmischer.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ich wäre froh, ich könnte auch alles so in schwarz und weiss einteilen, wie viele hier drin. heiko gut, alle anderen böse oder auch heiko unfähig, entscheid goldrichtig.
ich selber bin extrem gespalten. ich mochte heiko, ich glaubte auch noch daran, dass er den fcb wieder in die spur bringt. aber auch ich sah, dass die mannschaft stagnierte. ich war überzeugt, dass heiko nur in den interviews schönfärbte, hinter den kulissen aber tacheles redete. was aber, wenn nicht? was, wenn auch die vereinsleitung keine aussagen erhielt, wie die mannschaft weiter gebracht werden soll? hätte sie weiter zusehen sollen?
eins ist fakt: entweder war zwischen vogel und dem vorstand nicht alles so rosig, wie immer gesagt wurde, oder aber die aussagen heute an der PK entsprachen nicht der wahrheit. so oder so, der öffentlichkeit wurde nicht die ganze wahrheit erzählt. das ist schade, irgendwie aber auch wieder verständlich. wem hätte es genützt, wenn vogel öffentlich zurecht gewiesen worden wäre? bzw. wie würde der neue trainer im ersten spiel empfangen, wenn ihm jetzt quasi vogels entlassung in die schuhe geschoben würde?
auch ich finds nicht prickelnd, angelogen zu werden. trotzdem denke ich, dass es heusler und co vor allem um den fcb geht. sie sind menschen und machen fehler. ob das jetzt einer war, wird sich zeigen.
auch muri selbst löst zwiespältige gefühle in mir aus. als fussballer war ich ein grosser fan von ihm. wahrscheinlich hat in den letzten 20 jahren kein talentierterer beim fcb gespielt. als CG entlassen wurde war ich klar für eine verpflichtung yakins. dann kam die eine oder andere unnötige spitze muris gegen den fcb. das hätte nicht sein müssen. aber ihn jetzt deswegen so verteufeln?
vielleicht müsste ich das konsequenterweise, schliesslich war ich auch ein erklärter petric-gegner (ohne je ein puppe angezündet oder ihn ausgepfiffen zu haben). aber mit muri verbindet mich halt noch was, und vielleicht will ich auch einfach glauben, dass er nach wie vor ein rotblaues herz hat.
ich selber bin extrem gespalten. ich mochte heiko, ich glaubte auch noch daran, dass er den fcb wieder in die spur bringt. aber auch ich sah, dass die mannschaft stagnierte. ich war überzeugt, dass heiko nur in den interviews schönfärbte, hinter den kulissen aber tacheles redete. was aber, wenn nicht? was, wenn auch die vereinsleitung keine aussagen erhielt, wie die mannschaft weiter gebracht werden soll? hätte sie weiter zusehen sollen?
eins ist fakt: entweder war zwischen vogel und dem vorstand nicht alles so rosig, wie immer gesagt wurde, oder aber die aussagen heute an der PK entsprachen nicht der wahrheit. so oder so, der öffentlichkeit wurde nicht die ganze wahrheit erzählt. das ist schade, irgendwie aber auch wieder verständlich. wem hätte es genützt, wenn vogel öffentlich zurecht gewiesen worden wäre? bzw. wie würde der neue trainer im ersten spiel empfangen, wenn ihm jetzt quasi vogels entlassung in die schuhe geschoben würde?
auch ich finds nicht prickelnd, angelogen zu werden. trotzdem denke ich, dass es heusler und co vor allem um den fcb geht. sie sind menschen und machen fehler. ob das jetzt einer war, wird sich zeigen.
auch muri selbst löst zwiespältige gefühle in mir aus. als fussballer war ich ein grosser fan von ihm. wahrscheinlich hat in den letzten 20 jahren kein talentierterer beim fcb gespielt. als CG entlassen wurde war ich klar für eine verpflichtung yakins. dann kam die eine oder andere unnötige spitze muris gegen den fcb. das hätte nicht sein müssen. aber ihn jetzt deswegen so verteufeln?
vielleicht müsste ich das konsequenterweise, schliesslich war ich auch ein erklärter petric-gegner (ohne je ein puppe angezündet oder ihn ausgepfiffen zu haben). aber mit muri verbindet mich halt noch was, und vielleicht will ich auch einfach glauben, dass er nach wie vor ein rotblaues herz hat.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
2 Gründe:Latteknaller hat geschrieben:warum klar besser und einiges ansehnlicher? reicht besser und ansehnlicher nicht? es war ja gemäss dir nicht so schlecht unter heiko, wie viele sagten.
1) Ein Trainerwechsel hat häufig vor allem einen kurzfristigen Effekt. Die Karten werden neu gemischt und die Spieler müssen sich dem neuen Trainer beweisen. Irgendwann flacht dies wieder ab. Wenn nicht mal am Anfang ein deutlicher Unterschied erkennbar ist, dann war der Trainerwechsel für die Katz.
2) Muri gibt sich dermassen selbstbewusst, ja selbstverliebt, dass er diesem eigenen Dünkel, etwas ganz Besonderes zu sein, einfach auch gerecht werden muss.
Was soll er denn sonst tun? YB-Style?Platypus hat geschrieben:2) Muri gibt sich dermassen selbstbewusst, ja selbstverliebt, dass er diesem eigenen Dünkel, etwas ganz Besonderes zu sein, einfach auch gerecht werden muss.
"Hmm weiss nit, jo moll luege was mache, ha do sone idee und jo ich hoff moll dass es einigermasse wird klappe und wenn nit, jo halt.." (so kommt mir jeweils Rueda rüber..)
Basel braucht einen selbstbewussten Trainer.
Es haben schon viel besonnenere Trainer wegen Schiri-Entscheiden die Contenance verloren...Chancellor hat geschrieben:ohne muri jetzt als trainer qualifizieren zu wollen: sollte ihm ein rauhes lüftchen aus der eigenen kurve entgegenwehen, so ist er nicht ganz unverantwortlich dafür. dieses schiri gejammere hat bei ihm zuletzt ja schon fast challandische ausmasse angenommen. speziell nach dem cupfinal.

Es ist unglaublich, wie nachtragend gewisse User dieses Forums sind! Einem AF wird nicht verziehen, dass der vor Jahren(!) einmal den Max gegen die MK machte und einem Muri wirft man unglückliche Aussagen, die er nach einem nervenaufreibenden Penaltyschiessen machte, ein halbes Jahr später immer noch vor.
Ich hoffe, dass das Umfeld dieser User etwas grosszügiger ist, sonst dürften die wohl ziemlich einsam sein...

Selbstbewusst ist gut, aber mir kommt Muri eben selbstverliebt vor. Ich finde es positiv, wenn einer wie Fink hinsteht und sagt, wir haben das beste Kader, also wollen wir auch ganz vorne stehen. Und dies tat er auch noch, als der FCB auf Platz 7 stand. Das war selbstbewusst und mutig.
Muri aber war zum Beispiel beleidigt, als Fink nach ein paar Runden, in denen Thun ganz vorne mitmischte, sagte, dass Thun kaum bis Saisonende um die Meisterschaft spielen würde. Er war heute beleidigt, dass er so lange nicht zu Wort kam. Er ist in meiner Wahrnehmung ein eitler Gockel. Vielleicht brauchen wir das ja jetzt, keine Ahnung. Aber freuen kann ich mich darüber nicht.
Muri aber war zum Beispiel beleidigt, als Fink nach ein paar Runden, in denen Thun ganz vorne mitmischte, sagte, dass Thun kaum bis Saisonende um die Meisterschaft spielen würde. Er war heute beleidigt, dass er so lange nicht zu Wort kam. Er ist in meiner Wahrnehmung ein eitler Gockel. Vielleicht brauchen wir das ja jetzt, keine Ahnung. Aber freuen kann ich mich darüber nicht.
Du schriebsch eifach guet, sachlich guetLatteknaller hat geschrieben:ich wäre froh, ich könnte auch alles so in schwarz und weiss einteilen, wie viele hier drin. heiko gut, alle anderen böse oder auch heiko unfähig, entscheid goldrichtig.
ich selber bin extrem gespalten. ich mochte heiko, ich glaubte auch noch daran, dass er den fcb wieder in die spur bringt. aber auch ich sah, dass die mannschaft stagnierte. ich war überzeugt, dass heiko nur in den interviews schönfärbte, hinter den kulissen aber tacheles redete. was aber, wenn nicht? was, wenn auch die vereinsleitung keine aussagen erhielt, wie die mannschaft weiter gebracht werden soll? hätte sie weiter zusehen sollen?
eins ist fakt: entweder war zwischen vogel und dem vorstand nicht alles so rosig, wie immer gesagt wurde, oder aber die aussagen heute an der PK entsprachen nicht der wahrheit. so oder so, der öffentlichkeit wurde nicht die ganze wahrheit erzählt. das ist schade, irgendwie aber auch wieder verständlich. wem hätte es genützt, wenn vogel öffentlich zurecht gewiesen worden wäre? bzw. wie würde der neue trainer im ersten spiel empfangen, wenn ihm jetzt quasi vogels entlassung in die schuhe geschoben würde?
auch ich finds nicht prickelnd, angelogen zu werden. trotzdem denke ich, dass es heusler und co vor allem um den fcb geht. sie sind menschen und machen fehler. ob das jetzt einer war, wird sich zeigen.
auch muri selbst löst zwiespältige gefühle in mir aus. als fussballer war ich ein grosser fan von ihm. wahrscheinlich hat in den letzten 20 jahren kein talentierterer beim fcb gespielt. als CG entlassen wurde war ich klar für eine verpflichtung yakins. dann kam die eine oder andere unnötige spitze muris gegen den fcb. das hätte nicht sein müssen. aber ihn jetzt deswegen so verteufeln?
vielleicht müsste ich das konsequenterweise, schliesslich war ich auch ein erklärter petric-gegner (ohne je ein puppe angezündet oder ihn ausgepfiffen zu haben). aber mit muri verbindet mich halt noch was, und vielleicht will ich auch einfach glauben, dass er nach wie vor ein rotblaues herz hat.

Ich denk au, dass vieli meine, dass es jetzt eifach uffwärts goht, es e offensiv Spektakel nach'em andere git und alles besser oder mindeschtens erfolgriicher wird!
Ich bi alles andere als e Schwarzseher, aber d'Chance bestooht leider, dass es jetzt erscht recht Problem geh wird...und ich bi de letscht wo hofft, dass es eso ussekunnt!
Klar, es hät au mit em Heiko schlächter wärde könne, aber ich bi felsefescht überzüggt, dass er das g'richtet hät!
Fazit nach dem uffwühlende Tag: Alles Gueti Heiko, dangge vielmol!...Welcome back Muri, Du hesch no g'nueg Kredit bi mir, dass ich mini Hofffnige in Dich setzte wird (bliebt mir als yhg'fleischte FCB-Fan au nüd anderes übrig

Alles für BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 501
- Registriert: 17.04.2008, 16:12
- Wohnort: 4055
Für mich war der Trainerwechsel noch nicht notwendig. Aber egal wer Trainer ist, der FCB wird es nie schaffen, für immer und ewig jedes Jahr mindestens einen Titel zu holen, ausser man kann ein Budget von 200 Mio CHF pro Jahr erreichen.
Es gibt aber drei gute Gründe, dass der FCB sich von Heiko Vogel getrennt hat:
- Das ewige Ballgeschiebe hintenherum
- Spieler aus dem eigenen Nachwuchs spielen nur noch eine Statistenrolle
- Heiko Vogels weltfremde Analysen nach den Spielen
Muri hat in seiner Zeit als Trainer beim FC Luzern sich des öfteren nicht sehr freundlich gegenüber dem FCB gezeigt. Ich hätte lieber z.B. Reynald Denoueix als neuen Trainer gehabt. Da Muri aber meint, der FCB habe einen Schiri-Bonus, wollte er sicher kommen mit dem Hintergedanken, von den Schiris zu Titelehren hofiert zu werden.
Ein Wort an diejenigen, die heute wegen Muris Verpflichtung gekotzt haben. Jeder Verein darf als Trainer engagieren wen er will. Und immer noch tausend Mal lieber Muri als das weltfremde Subjekt, dass beim FCB von 1999 bis 2009 unerklärlicherweise lange als Trainer amtete.
Es gibt aber drei gute Gründe, dass der FCB sich von Heiko Vogel getrennt hat:
- Das ewige Ballgeschiebe hintenherum
- Spieler aus dem eigenen Nachwuchs spielen nur noch eine Statistenrolle
- Heiko Vogels weltfremde Analysen nach den Spielen
Muri hat in seiner Zeit als Trainer beim FC Luzern sich des öfteren nicht sehr freundlich gegenüber dem FCB gezeigt. Ich hätte lieber z.B. Reynald Denoueix als neuen Trainer gehabt. Da Muri aber meint, der FCB habe einen Schiri-Bonus, wollte er sicher kommen mit dem Hintergedanken, von den Schiris zu Titelehren hofiert zu werden.
Ein Wort an diejenigen, die heute wegen Muris Verpflichtung gekotzt haben. Jeder Verein darf als Trainer engagieren wen er will. Und immer noch tausend Mal lieber Muri als das weltfremde Subjekt, dass beim FCB von 1999 bis 2009 unerklärlicherweise lange als Trainer amtete.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Eines ist klar: wenn man mal davon ausgeht, dass die Gründe und der Zeitpunkt für die Trennung von Vogel die richtigen waren, dann kam der Vorstand nicht an Muri vorbei. Es muss jemand sein, dem man weder die Schweizer Liga noch die Qualitäten der einzelnen Spieler lange erklären muss. Und da war die Wahl nicht sonderlich gross, eher noch bedeuten die meisten Alternativen eine Qual. (Sorry Ciri, Longo, Raimondo und Andy). Für den FCB bleibt nur zu hoffen, dass dieses neuerliche Abenteuer sich auszahlen wird wie die letzten beiden.
Betreten des Rasens verboten!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.08.2011, 21:54
Also ich finde die Entscheidung gut
Ich mochte Heiko als Mensch sehr . aber als Trainer bin ich biss heute skeptisch
Ich wahr mir eigentlich sicher das der grösste teil des letztjährigen Erfolg TF zuzuschreiben ist.
Vogel hat die Mannschaft gut weitergeführt und die Abwehr noch verbessert und gleichzeitig haben die Schlüsselspieler 120 Prozent für Heiko gegeben. Aber jetzt sind fiele Schlüsselspieler weg und erst jetzt sieht man ob er ein guter Trainer ist und die neuen gut in das Spielsystem integrieren oder das System auf die neuen anpassen kann und das konnte er nicht schade
Salah ist ein schneller Flügelspieler aber mit dem links rechts und wieder zurück System nützt das nichts. und dann die ewigen rotiererei so kann das keine Einheit werden sorry
Und seit dem ersten Spiel biss heute habe ich keine Verbesserung gesehen
Ich bin ja normalerweise kein Jammeri aber das musste ich mal loswerden
Und jetzt alle nach vorne schauen und den neuen Trainer willkommen heißen
es kommt alles gut den Heusler weiss was er tut
Ich mochte Heiko als Mensch sehr . aber als Trainer bin ich biss heute skeptisch
Ich wahr mir eigentlich sicher das der grösste teil des letztjährigen Erfolg TF zuzuschreiben ist.
Vogel hat die Mannschaft gut weitergeführt und die Abwehr noch verbessert und gleichzeitig haben die Schlüsselspieler 120 Prozent für Heiko gegeben. Aber jetzt sind fiele Schlüsselspieler weg und erst jetzt sieht man ob er ein guter Trainer ist und die neuen gut in das Spielsystem integrieren oder das System auf die neuen anpassen kann und das konnte er nicht schade
Salah ist ein schneller Flügelspieler aber mit dem links rechts und wieder zurück System nützt das nichts. und dann die ewigen rotiererei so kann das keine Einheit werden sorry
Und seit dem ersten Spiel biss heute habe ich keine Verbesserung gesehen
Ich bin ja normalerweise kein Jammeri aber das musste ich mal loswerden
Und jetzt alle nach vorne schauen und den neuen Trainer willkommen heißen
es kommt alles gut den Heusler weiss was er tut
Ein bisschen empfinde ich Basel wie das berühmte Gallische Dorf ( Zitat Heiko Vogel ROTBLAU)
schrecklich wie gewisse menschen über einen murat yakin hier urteilen, obwohl sie wahrscheinlich noch nie mit ihm geredet haben. aber so ist das volk, dumm und ignorant, man kann alles ja sowieso viel besser!
Heisse die entlassung zwar nicht gut aber freue mich auf eine veränderung, weil diese saison gab es bislang wenige highlights von unserem fcb!
Willkommen Muri!
Heisse die entlassung zwar nicht gut aber freue mich auf eine veränderung, weil diese saison gab es bislang wenige highlights von unserem fcb!
Willkommen Muri!
e zynische Realischt 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.08.2011, 21:54
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 68818.htmlpapa hat geschrieben:willkommen muri...bin auch nicht traurig ist der pumuckel weg
Ein bisschen empfinde ich Basel wie das berühmte Gallische Dorf ( Zitat Heiko Vogel ROTBLAU)
Ich kann den Unmut gegenüber der Entlassung von Heiko ein wenig verstehen, aber was einige von euch für Wörter in Richtung Vorstand und Yakin schreibt, ist nicht mehr normal. Heikos Zeit bei uns ist abgelaufen und jetzt muss man Yakin eine faire Chance geben, seine Qualitäten unter Beweis zu stellen. Ich war auch nicht über seine Aussagen gegen den FCB begeistert, aber man muss auch verzeihen können, was hoffentlich auch die Kurve tut. Er hat in Thun und Luzern grosses geleistet und ich bin zuversichtlich das das gut kommt. Ein Kovac wird sicher auch wieder mit einem Lächeln ins Training gehen, weil er jetzt wieder eine anständige Chance kriegt. Murat hat als Spieler grosses für Basel geleistet und er wirds auch als Trainer machen. Das ein Frei nichts von ihm sagen lässt, denke ich nicht.
Herzlich Willkommen in Basel, Murat Yakin!
Herzlich Willkommen in Basel, Murat Yakin!
Wie soll der neue FCB aussehen?johnnyk1979 hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 68818.html
Wir wollen unberechenbar sein, dominant und selbst*bewusst auftreten. Und ab Sonntag wollen wir erfolgreich Fussball spielen und bis zum Winter das Punktemaximum holen.
DAS WILL ICH HÖREN!!! AUFGEHTS ZUM TITEL 2013!

- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Rene Häfliger ist allen seinen Ämtern enthoben? Wie geil!papa hat geschrieben:willkommen muri...bin auch nicht traurig ist der pumuckel weg


Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Mal aufm Boden bleiben. Aber sagen wirs mal so: er kennt den FCB und die ausrechenbare Taktik sehr gut. Musste man doch das eine oder andere mal schwer zu Kentniss nehmen. Er kennt die Schwächen und will variabler und unberechenbarer spielen lassen - das war wirklich ein Problem. In der Vorsaison hatte man halt Shaq und einen fitten Frei, die halt noch das 1:0 schiessen/einleiten konnten.Chrisixx hat geschrieben:Wie soll der neue FCB aussehen?
Wir wollen unberechenbar sein, dominant und selbst*bewusst auftreten. Und ab Sonntag wollen wir erfolgreich Fussball spielen und bis zum Winter das Punktemaximum holen.
DAS WILL ICH HÖREN!!! AUFGEHTS ZUM TITEL 2013!![]()
aber so alt wirsch nid si, denn suscht wüsstisch, dass dr muri meh für dr fcb gmacht het, als die meischte... und das isch au genau s problem vo dr MK, dass "niveulos" hüt e beleidigung isch. friehner isch me stolz gsi, wenn eim d gegner als niveaulos beschumpfe hän. willkommen in der hölle hets denn no gheisse...Blutengel hat geschrieben:Plus d Üsserig FCB Fans sind niveaulos. Eine wo mi FCB so in A ... f... Ka i nit bejuble. Das isch mini Meinig und muess keine mit mir Teile. Aber es het mir keine vorzschribe, wie ich e richtige FCB Fan bi
jo, und alex frei hat ihnen den stinkefinger gezeigt, und mladen hat einen fcb schal verbrannt, und smajic hat den örjan rausgemobbt und und und... kindergarte. und was isch mit de zuckergool wo dr muri gschosse het für uns? und sine geniale päss us dr IV? alles scho vergässe? das ewige getrötzele wäge ussage oder aktione wo us emotione entstande sin...Sänz hat geschrieben:Selbst Sforza ist mir sympathischer als Muri. Vergesst nicht dass er das Basler Publikum bis vor kurzem als ein Haufen von Vollpfosten betitelte
mimimimimimimimmimmimmimimimimimimimimimimimimimimimimimimimimimimimimimi!
wäred ihr in eurem private umfäld so nochtragend, denn hätt keine vo euch me fründe.
Hat Vogel die Verträge unterzeichnet mit den neuen Spielern?nobilissa hat geschrieben:Zwei Sätze aus dem Mund von Georg Heitz:
"Wir waren unterschiedlicher Meinung, wenn es um das Potential der Mannschaft ging."
"Es sind etwas gar viele Spieler abgeschoben worden."
Hat Vogel wirklich junge fördern müssen/können, wenn er Diaz,Salah,2x degens, Frei/Streller und Stocker im Kader hat?
Wo bitteschön war Platz für die von der Vereinsführung geforderten Jugendspieler? Es bliebe 2 Positionen, wovon eine durch den Verein von einem Jungen Argentinier besetzt wurde.
Den Einzigen Vorwurf bezüglich Jugend den sich Vogel gefallen lassen müsste wäre wohl! Dass Park nicht mit einem Jungen sondern Steini ersetzt wurde. Doch! Eine Entlassung scheint wirklich nötig zu sein.

Sehe ich auch so.Delgado hat geschrieben:Hat Vogel die Verträge unterzeichnet mit den neuen Spielern?
Hat Vogel wirklich junge fördern müssen/können, wenn er Diaz,Salah,2x degens, Frei/Streller und Stocker im Kader hat?
Wo bitteschön war Platz für die von der Vereinsführung geforderten Jugendspieler? Es bliebe 2 Positionen, wovon eine durch den Verein von einem Jungen Argentinier besetzt wurde.
Den Einzigen Vorwurf bezüglich Jugend den sich Vogel gefallen lassen müsste wäre wohl! Dass Park nicht mit einem Jungen sondern Steini ersetzt wurde. Doch! Eine Entlassung scheint wirklich nötig zu sein.![]()
Dieses junge Spieler Geschwafel geht mir sowas von auf den Sack. Es gibt gute und schlechte Spieler. Die besten sollen spielen. Offensichtlich hat Vogel erkannt das die nicht soweit sind oder nichts taugen deswegen hat er sie nicht gebracht. Wen ein Trainer erfahrung hat mit jungen Spielern dann ist es sicherlich HEIKO VOGEL! Über andere Dinge kann man den Zeigefinger heben aber nicht beim Thema Nachwuchs.