NLA: FC Basel - FC Zürich, So. 02.09.2012, 16:00

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Käppelijoch hat geschrieben:Meine Güte...es sind die Spieler, die ungenau passen, Fehler auf dem Feld machen etc. Nicht Vogel...seid ihr nun alle solche Blick-Deppen geworden, die das Heil nur noch in einem Trainerwechsel sehen?!

Meine Güte...wenn man solche Fans hat, braucht man kein Ringier mehr.
Ein Trainer muss sein Spielsystem auf das verfügbare Spielermaterial und deren Fähigkeiten ausrichten und nicht umgekehrt!! Wenn die Spieler nicht fähig sind 10 Pässe ohne Fehlpass zu spielen is es einfach nur bescheuert ein auf viel Ballbesitz und hohe Passgenauigkeit ausgelegtes System zu setzen. Es ist bescheuert jedes mal den Pass in die tiefe suchen zu wollen wenn man keinen Spieler hat der das Auge und die Fähigkeit für solche Pässe hat! Ein Trainer der öffentlich sagt er müsse seine Mannschaft nicht auf den Gegner einstellen ist entweder getrieben von Grössenwahn oder unendlich naiv! Einfach nur 11 Mannen aufs Feld schicken und bei Gelegenheit mal wechseln kriegt jeder hin, ein funktionierendes Team zu formen das performed und harmoniert hingegen nicht! ;-)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11695
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Das Spielmaterial ist ja weiterhin für ein 4-4-2 gemacht...Oder schlag Du mal ein Spielsystem vor?

Oder wie in der 2.HZ ein 4-3-3?

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

patiscat hat geschrieben:Rein statistische gesehen ist DD kein Kandidat für schnelle rote Karten, aber das werden einige leider nie wirklich kapieren.

Aber auch ich denke, das DD Emotionen und vorallem Tempo ins Spiel gebracht hätte. Er hat auch in mehreren Pflichtspielen Tore vorbereitet oder geschossen.
LOL! er war die groesste Entäuschung und Katastrofe!
FCB :):):)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wenn die Flügel so leicht zu neutralisieren sind, dann wird es mit dem Vogel System schwierig.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

peter hat geschrieben:LOL! er war die groesste Entäuschung und Katastrofe!
Er war noch eines der besseren in ein paar Spielen. Er hat wenigstens etwas Druck machen können. Salah sollte aber besser sein, ist er wieder zurück.

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

patiscat hat geschrieben:Rein statistische gesehen ist DD kein Kandidat für schnelle rote Karten, aber das werden einige leider nie wirklich kapieren.

Aber auch ich denke, das DD Emotionen und vorallem Tempo ins Spiel gebracht hätte. Er hat auch in mehreren Pflichtspielen Tore vorbereitet oder geschossen.
LOL! DD hat sich bis jetzt nur selbstverdrippelt! Emotionen ja, aber keine Gute!
FCB :):):)

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Eben: Salah verletzt, Frei und Streller ebenso nicht 100% fit, Diaz läuft auf dem letzten Zacken... da kann man durchaus verstehen dass es nicht wirklich rund läuft. Was sind das für Fans die nach 3 verlorenen Spielen den Trainer weg wollen und die Mannschaft auspfeift? Jedenfalls stellt man sich so nicht FCB Fans vor, die normalerweise 100% und jederzeit hinter der Mannschaft stehen.

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

Pusher hat geschrieben:Eben: Salah verletzt, Frei und Streller ebenso nicht 100% fit, Diaz läuft auf dem letzten Zacken... da kann man durchaus verstehen dass es nicht wirklich rund läuft. Was sind das für Fans die nach 3 verlorenen Spielen den Trainer weg wollen und die Mannschaft auspfeift? Jedenfalls stellt man sich so nicht FCB Fans vor, die normalerweise 100% und jederzeit hinter der Mannschaft stehen.


Wenn die rotblaue Spieler s Fäld beträtte, denn sölle si en höre, spüre und seh: Do gits no Eine, wo au drzue ghört.
Eine, wo scho sit eh und je drbi isch, eine wo immer wird bliibe. Eine, wo im Lääbe nie öppis anders wird ha als dr FCB: Dr 12. Maa. Wie ne Gaischt schwäbt är über dr Kurve, über em Joggeli. Är isch nit fassbar, me wird en nie erforsche und kai Artikel in der Zytig wird en je könne... erkläre. Wuchenänd für Wuchenänd beseelt är dr Kopf und s Härz vo unzählige Fans. Är isch e Glaube, e Mentalität – är isch e Lääbensihstellig.

Die, wo en nit sälber erläbt hän, wärde das nie verstoh. Aber wenn du en in dir draisch, denn gib Sorg zuenem und wird em grächt. Är isch e ganz bsunders Privileg.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich hasse halbzerziges Forechecking... Es bringt nichts wenn ein Cabral vorne den Gegner unter Druck setzt, wenn die Passwege nicht zugestellt werden...
Ansonsten sehe ich es wie du...
ja, das wäre der nächste Schritt zur Besserung.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7526
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Pusher hat geschrieben:Eben: Salah verletzt, Frei und Streller ebenso nicht 100% fit, Diaz läuft auf dem letzten Zacken... da kann man durchaus verstehen dass es nicht wirklich rund läuft. Was sind das für Fans die nach 3 verlorenen Spielen den Trainer weg wollen und die Mannschaft auspfeift? Jedenfalls stellt man sich so nicht FCB Fans vor, die normalerweise 100% und jederzeit hinter der Mannschaft stehen.
Weshalb läuft er auf dem letzten Zacken? ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

patiscat hat geschrieben:Rein statistische gesehen ist DD kein Kandidat für schnelle rote Karten, aber das werden einige leider nie wirklich kapieren.

Aber auch ich denke, das DD Emotionen und vorallem Tempo ins Spiel gebracht hätte. Er hat auch in mehreren Pflichtspielen Tore vorbereitet oder geschossen.
ja und dann hätten wir verloren da frei und streller damit beschäftigt gewesen wären diesen in die Pflicht zu nehmen (sich zu beruhigen)

das was am Positivisten rüberkam war eine gewisse Harmonie (Ruhe) unter den fcb Spielern
und das führe ich auf das NICHT spielen von DD zurück

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Seien wir ehrlich, das war nichts für Fussball-Feinschmecker. Schlussendlich aber ein verdientes Resultat. Was einfach fehlt ist die Verbindung vom Mittelfeld zum Sturm, dazu zwei AV die nicht in der Lage sind, mal ein Rush über die Flügel bis an die Grundlinie durchzuziehen. Es gab zwei drei Szenen wo insbesondere Steinhöfer just an der Mittellinie seinen Lauf abgebrochen hat, wie wenn er die Direktive gehabt hätte "safty-first". Das ist natürlich für den Zuschauer nicht sonderliche attraktiv, aber irgendwie, bei der wackligen Verteidigung, nachvollziehbar.

Was mich aber viel mehr erschreckt hat sind taktischen Mängel, die anscheinend ganz und gar keinen Fortschritt erkennen lassen, da ist in erster Linie Park gemeint und mit wenigen Ausnahmen Stocker und F.Frei. Diesen beiden müsste man mal erklären, dass ein Flügelspieler primär eben diesen Flügel beackern sollte...das Gedränge in der Mitte ist so schon zu gross....

Bei Diaz habe ich einfach das Gefühl, dass er (noch) sehr verunsichert ist. Ihm würde eine (längere) Schaffenspause sicherlich gut tun. In dieser Verfassung bringt er eh Nichts also lieber FF in die Mitte und DD/Andrist/Zoua an die Flügel.

Das grosse Ärgernis für mich war aber, dass man in der Nachspielzeit immer noch lieber hinten rum spielt, statt da mal den Ball einfach in den Strafraum zu spielen.

Alles in Allem müssen wir wohl oder übel die Ambitionen für diese Saison etwas zurückschrauben.

cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

tanner hat geschrieben:das was am Positivisten rüberkam war eine gewisse Harmonie (Ruhe) unter den fcb Spielern
Sorry, ich denke dies war eher Lethargie denn Ruhe....

Cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

stirbelwurm hat geschrieben:Seien wir ehrlich, das war nichts für Fussball-Feinschmecker. Schlussendlich aber ein verdientes Resultat. Was einfach fehlt ist die Verbindung vom Mittelfeld zum Sturm, dazu zwei AV die nicht in der Lage sind, mal ein Rush über die Flügel bis an die Grundlinie durchzuziehen. Es gab zwei drei Szenen wo insbesondere Steinhöfer just an der Mittellinie seinen Lauf abgebrochen hat, wie wenn er die Direktive gehabt hätte "safty-first". Das ist natürlich für den Zuschauer nicht sonderliche attraktiv, aber irgendwie, bei der wackligen Verteidigung, nachvollziehbar.

Was mich aber viel mehr erschreckt hat sind taktischen Mängel, die anscheinend ganz und gar keinen Fortschritt erkennen lassen, da ist in erster Linie Park gemeint und mit wenigen Ausnahmen Stocker und F.Frei. Diesen beiden müsste man mal erklären, dass ein Flügelspieler primär eben diesen Flügel beackern sollte...das Gedränge in der Mitte ist so schon zu gross....

Bei Diaz habe ich einfach das Gefühl, dass er (noch) sehr verunsichert ist. Ihm würde eine (längere) Schaffenspause sicherlich gut tun. In dieser Verfassung bringt er eh Nichts also lieber FF in die Mitte und DD/Andrist/Zoua an die Flügel.

Das grosse Ärgernis für mich war aber, dass man in der Nachspielzeit immer noch lieber hinten rum spielt, statt da mal den Ball einfach in den Strafraum zu spielen.

Alles in Allem müssen wir wohl oder übel die Ambitionen für diese Saison etwas zurückschrauben.cheers
Gut, so wie letzte Saison wir es kaum mehr eine Saison geben. Wir hatten da kaum einen Gegner. Dieses Jahr ist die Liga viel ausgeglichener.

Aber erinnern wir uns an die letzte Saison. Da waren die ersten 6 Spiele auch nicht sehr toll. Und wir haben auch herumgemotzt wie heute.

Ich sage voraus, dass es der FCB noch rechtzeitig auf die Reihe brigen wird. Wir werden bis zum Saisonende um den Titel spielen. Ob es reicht, das weiss ich allerdings auch nicht.

Was Du ansonsten schreibst stimmt so ungefähr. Aber unsere Verteidigung würde ich jetzt nicht als wacklig bezeichnen, höchstens als überfordert, wenn wir im MF die Räume nicht eng machen und kein Foechecking betreiben. Kurz gesagt, wenn unser MF es zulässt, dass der Gegner fast wiederstandslos durchs MF läuft und unsere MF Spieler dann zuschauen wie unsere 4er Kette überrannt wird. Die Defensive fängt eben schon in der Platzhälfte des Gegners an und nicht erst an unserem Strafraumgrenze. Auch die MF Spieler müssen Defensivarbeit leisten und nicht einfach tatenlos zuschauen, wenn der Gegner in Ballbesitz ist und einen Angriff aufbaut.
Gegend den FCZ hat zumindest die Defensivarbeit im MF schon viel besser funktioniert als z.B. gegen Cluj oder die Güllen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Gut, so wie letzte Saison wir es kaum mehr eine Saison geben. Wir hatten da
kaum einen Gegner. Dieses Jahr ist die Liga ausgeglichener.

Aber erinnern wir uns an die letzte Saison. Da waren die ersten 6 Spiele auch nicht sehr toll. Und wir haben auch herumgemotzt wie heute.

Ich sage voraus, dass es der FCB noch rechtzeitig auf die Reihe brigen wird.
Wir werden bis zum Saisonende um den Titel spielen. Ob es reicht, das weiss ich allerdings auch nicht.
Denke ich trotz allem nicht ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Nobby Stiles hat geschrieben:Wir werden bis zum Saisonende um den Titel spielen. Ob es reicht, das weiss ich allerdings auch nicht.
Immerhin schon ein wenig positiver. Natürlich wird der FCB auch in dieser Verfassung (die sicherlich nicht lange so bleiben wird) oben mitspielen. Aber schauen wir doch mal, wie die Chancen für die anderen Clubs aussehen:

St.Gallen: Ach kommt, ihr wisst schon: Aufsteiger, Euphorie und Bratwurst ohne Senf. Das Kader ist viel zu dünn und die Nati-B-Spieler spielen momentan deutlich über ihren Verhältnissen.
--> werden früher oder später einbrechen

GC: Wenn die Verletzungshexe nicht vorbeischaut, könnte GC tatsächlich einen stabilen Wert darstellen. Bei GC scheint mir aber der Sturm zu schwach um längerfristig ganz oben mitzuspielen
--> kein Meisterkandidat!

Sion: Eigentlich der wahre FC-Hollywood der Schweiz. Ein gutes Kader sicherlich. Aber eine Mannschaft? Das 0-1 gegen Zürich und die letzten Entgleisungen zeigen es meiner Ansicht nach deutlich, dass Sion immer noch kein Meisterkandidat ist.
--> kein Meisterkandidat

YB: Who the fuck is YB?
--> kein Meisterkandidat

Thun: Kampftruppe die immer wieder mal einen Punkt holen wird.
--> kein Meisterkandidat

Züri: Wenn man so gegen den Erzrivalen spielt wie am Sonntag, dann ist das definitiv kein Meisterkandidat. Zu wenig Qualität meiner Ansicht nach. Platz 5 wäre schon ein grosser Erfolg.
--> kein Meisterkandidat

Luzern: keine Chance. Betonmischer Yakin weg. Werden sicherlich noch besser aufkommen, aber für ganz Oben reicht es nicht.
--> kein Meisterkandidat

ERGO: FCB wird zum vierten Mal Meister in Folge!

p.s. sorry für den Off-Topic-Abstecher, aber das Geheule um den "miesen FCB" und die anscheinend bereits verpatzte Meisterschaft geht mir auf den Sack...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Feanor hat geschrieben:...aber das Geheule um den "miesen FCB" und die anscheinend bereits verpatzte Meisterschaft geht mir auf den Sack...
I like!

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 420
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von battlefield »

Ich frage mich wie die Kritik wohl ausgefallen wäre, wenn man ein Tor geschossen hätte (wenn auch nur durch Zufall) und der Rest des Spiels denselben Ablauf gehabt hätte.. Wären dann die Kritiken immernoch so gross gewesen nach dem Sieg..? :rolleyes:

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Wenn meh uff d'Details und si Verhalte luegt, denn erkennt meh, dass er richtig mitfieberet und nid nur e Show für d'Kamera macht!
Ich kenn ihn zwar nid, aber das sin in mine Auge ahzeiche für e richtige Fan (während er mit ihre redet, gliichzytig uff e Match luege u.s.w) :) bravo
Alles für BS

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Feanor hat geschrieben:Immerhin schon ein wenig positiver. Natürlich wird der FCB auch in dieser Verfassung (die sicherlich nicht lange so bleiben wird) oben mitspielen. Aber schauen wir doch mal, wie die Chancen für die anderen Clubs aussehen:

St.Gallen: Ach kommt, ihr wisst schon: Aufsteiger, Euphorie und Bratwurst ohne Senf. Das Kader ist viel zu dünn und die Nati-B-Spieler spielen momentan deutlich über ihren Verhältnissen.
--> werden früher oder später einbrechen

GC: Wenn die Verletzungshexe nicht vorbeischaut, könnte GC tatsächlich einen stabilen Wert darstellen. Bei GC scheint mir aber der Sturm zu schwach um längerfristig ganz oben mitzuspielen
--> kein Meisterkandidat!

Sion: Eigentlich der wahre FC-Hollywood der Schweiz. Ein gutes Kader sicherlich. Aber eine Mannschaft? Das 0-1 gegen Zürich und die letzten Entgleisungen zeigen es meiner Ansicht nach deutlich, dass Sion immer noch kein Meisterkandidat ist.
--> kein Meisterkandidat

YB: Who the fuck is YB?
--> kein Meisterkandidat

Thun: Kampftruppe die immer wieder mal einen Punkt holen wird.
--> kein Meisterkandidat

Züri: Wenn man so gegen den Erzrivalen spielt wie am Sonntag, dann ist das definitiv kein Meisterkandidat. Zu wenig Qualität meiner Ansicht nach. Platz 5 wäre schon ein grosser Erfolg.
--> kein Meisterkandidat

Luzern: keine Chance. Betonmischer Yakin weg. Werden sicherlich noch besser aufkommen, aber für ganz Oben reicht es nicht.
--> kein Meisterkandidat

ERGO: FCB wird zum vierten Mal Meister in Folge!

p.s. sorry für den Off-Topic-Abstecher, aber das Geheule um den "miesen FCB" und die anscheinend bereits verpatzte Meisterschaft geht mir auf den Sack...
Gut analysiert, und ja, dass negative herum Geheule geht mir auch auf den Sack. Der FCB hat letztes Jahr ironischerweise erst wirklich den Rank bekommen als Fink Richtung Nordsee abgehauen ist und Vogel übernommen hat. Vorher wars keinesfalls besser.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

battlefield hat geschrieben:Ich frage mich wie die Kritik wohl ausgefallen wäre, wenn man ein Tor geschossen hätte (wenn auch nur durch Zufall) und der Rest des Spiels denselben Ablauf gehabt hätte.. Wären dann die Kritiken immernoch so gross gewesen nach dem Sieg..? :rolleyes:
Hand aufs Herz, wir haben doch letztes Jahr einige ähnliche Spiele gesehen mit dem allerdings grossen Unterschied, dass dem FCB doch ein Tor gelungen ist, entweder durch Penalty oder sonst irgend ein Runzeltor. Da hat keiner gross gejammert.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Denke ich trotz allem nicht ;)
OK einverstanden, dann werden wir zum 4. Mal hintereinander Meister. :)

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Nobby Stiles hat geschrieben:Hand aufs Herz, wir haben doch letztes Jahr einige ähnliche Spiele gesehen mit dem allerdings grossen Unterschied, dass dem FCB doch ein Tor gelungen ist, entweder durch Penalty oder sonst irgend ein Runzeltor. Da hat keiner gross gejammert.
Nicht einverstanden. Wir haben letzte Saison auch bessere und schlechtere Spiele gesehen aber niemals 4x hintereinander ein solch statisches und ideenloses quer-zurück-quer-Gekicke.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Chartking hat geschrieben:Nicht einverstanden aber niemals 4x hintereinander ein solch statisches und ideenloses quer-zurück-quer-Gekicke.
stimmt - bei den schlechten war's nicht mal das ^^
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Chartking hat geschrieben:Nicht einverstanden. Wir haben letzte Saison auch bessere und schlechtere Spiele gesehen aber niemals 4x hintereinander ein solch statisches und ideenloses quer-zurück-quer-Gekicke.
Ich habe das Gefühl, Du hast die letztjährige Saison ein wenig zu positiv in Erinnerung...

Auch letzte Saison gab es etliche Spiele, wo der FCB mit viel Glück am Schluss als Sieger vom Platz ging, ohne wirklich geglänzt zu haben. Ob dies jetzt 4x hintereinander geschehen ist, weiss ich jetzt auch nicht mehr, aber ich weiss mit Sicherheit, dass letzte Saison nicht nur Zauberfussball geboten wurde.

Von den letzten vier Spielen habe ich das Spiel gegen St. Gallen nicht gesehen und kann ich deshalb auch nicht beurteilen, aber im Heimspiel gegen Cluj sahen die ersten 60 Minuten eigentlich ziemlich gut aus. Das Resultat stimmte am Schluss dann einfach nicht. Aber es trifft nicht zu, dass in diesem Spiel nur ideenlos quer und zurück gespielt wurde. Man muss auch nicht alles schlecht reden.

Aber gut, ich werde mich vorläufig nicht mehr zum Thema äussern. Diese Schwarzmalerei wegen ein paar ungenügenden Spielen finde ich total übertrieben, so wie ich es damals auch übertrieben fand, sich Fink oder später Vogel als zukünftiger Trainer der Bayern vorzustellen. Reden wir in ein paar Wochen nach ein paar weiteren Spielen wieder darüber. Wetten, dass der FCB bald schon wieder von der Tabellenspitze winkt? ;)

Vasil Levski
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 09.12.2004, 13:18

Beitrag von Vasil Levski »

ISDG hat geschrieben:Wenn die rotblaue Spieler s Fäld beträtte, denn sölle si en höre, spüre und seh: Do gits no Eine, wo au drzue ghört.
Eine, wo scho sit eh und je drbi isch, eine wo immer wird bliibe. Eine, wo im Lääbe nie öppis anders wird ha als dr FCB: Dr 12. Maa. Wie ne Gaischt schwäbt är über dr Kurve, über em Joggeli. Är isch nit fassbar, me wird en nie erforsche und kai Artikel in der Zytig wird en je könne... erkläre. Wuchenänd für Wuchenänd beseelt är dr Kopf und s Härz vo unzählige Fans. Är isch e Glaube, e Mentalität – är isch e Lääbensihstellig.

Die, wo en nit sälber erläbt hän, wärde das nie verstoh. Aber wenn du en in dir draisch, denn gib Sorg zuenem und wird em grächt. Är isch e ganz bsunders Privileg.
Per PN d'Nummere vom Dealer duregäh und nochär diräggt dr Account lösche...

Dangge im Vorus...
S.P.Q.R.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Nobby Stiles hat geschrieben:Hand aufs Herz, wir haben doch letztes Jahr einige ähnliche Spiele gesehen mit dem allerdings grossen Unterschied, dass dem FCB doch ein Tor gelungen ist, entweder durch Penalty oder sonst irgend ein Runzeltor. Da hat keiner gross gejammert.
Richtig! Wenn man's genau nimmt, so hat die Mannschaft nur zu Beginn von Thorstens Zeit wirklich attraktiven Offensivfussball gespielt, dabei aber auch die eine oder andere Niederlage eingefahren. Darauf wurde schon unter Thorsten der Wechsel zum "möglichst viel Ballbesitz Fussball" eingeleitet, der zwar bedeutend weniger attraktiv, aber umso erfolgreicher war. Heiko hat das dann noch perfektioniert, auf Kosten der Attraktivität! Diese war fast nur noch in CL-Spielen zu sehen, in denen wir klar der "Underdog" waren und nichts zu verlieren hatten.
Ich habe nichts dagegen, wenn man mit möglichst viel Ballbesitz versucht, den grossen FC Barcelona zu kopieren; nur müsste dann auch die Laufbereitschaft der Spanier kopiert werden! Und genau daran krankt unser Team. Ballbesitz heisst bei uns leider nur "hinten herum Gekicke" und vorne auf Alex/Strelli hoffen! Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass mit einem fitten Diaz und einem gesunden Salah unser Angriffsspiel wieder attraktiver wird!

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Quo hat geschrieben:Richtig! Wenn man's genau nimmt, so hat die Mannschaft nur zu Beginn von Thorstens Zeit wirklich attraktiven Offensivfussball gespielt, dabei aber auch die eine oder andere Niederlage eingefahren. Darauf wurde schon unter Thorsten der Wechsel zum "möglichst viel Ballbesitz Fussball" eingeleitet, der zwar bedeutend weniger attraktiv, aber umso erfolgreicher war. Heiko hat das dann noch perfektioniert, auf Kosten der Attraktivität! Diese war fast nur noch in CL-Spielen zu sehen, in denen wir klar der "Underdog" waren und nichts zu verlieren hatten.
Ich habe nichts dagegen, wenn man mit möglichst viel Ballbesitz versucht, den grossen FC Barcelona zu kopieren; nur müsste dann auch die Laufbereitschaft der Spanier kopiert werden! Und genau daran krankt unser Team. Ballbesitz heisst bei uns leider nur "hinten herum Gekicke" und vorne auf Alex/Strelli hoffen! Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass mit einem fitten Diaz und einem gesunden Salah unser Angriffsspiel wieder attraktiver wird!
Das wird es ganz bestimmt. Diaz muss sich noch einleben und Salah hat sein Potential bereits angedeutet, zudem werden wir mit ihm unberechenbarer und unser Flügelspiel wird nicht mehr so lahmen wie jetzt ! wenn wir wieder mehr Druck erzeugen können über die Flügel werden auch Alex und Pipi automatisch mehr Bälle kriegen. Zudem freue ich mich auf den Tag wo wir mal in Bestbesetzung antreten können, was diese Saison leider noch nie der Fall gewesen ist. dies ist für die Einspielung der Automatismen und Integrierung der Neuen auch alles andere als förderlich. Gebt dieser Mannschaft Zeit und sie wird wieder die Liga rocken ! Die Qualität dazu hat sie
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Quo hat geschrieben:Richtig! Wenn man's genau nimmt, so hat die Mannschaft nur zu Beginn von Thorstens Zeit wirklich attraktiven Offensivfussball gespielt, dabei aber auch die eine oder andere Niederlage eingefahren. Darauf wurde schon unter Thorsten der Wechsel zum "möglichst viel Ballbesitz Fussball" eingeleitet, der zwar bedeutend weniger attraktiv, aber umso erfolgreicher war. Heiko hat das dann noch perfektioniert, auf Kosten der Attraktivität! Diese war fast nur noch in CL-Spielen zu sehen, in denen wir klar der "Underdog" waren und nichts zu verlieren hatten.
Ich habe nichts dagegen, wenn man mit möglichst viel Ballbesitz versucht, den grossen FC Barcelona zu kopieren; nur müsste dann auch die Laufbereitschaft der Spanier kopiert werden! Und genau daran krankt unser Team. Ballbesitz heisst bei uns leider nur "hinten herum Gekicke" und vorne auf Alex/Strelli hoffen! Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass mit einem fitten Diaz und einem gesunden Salah unser Angriffsspiel wieder attraktiver wird!
Und wir haben zu TF Zeit auch immer wieder ganz dumme Kontertore bekommen. Das hat dann Vogel ausgemerzt. Dafür haben wir dann einfach weniger Tore erzielt, aber auch weniger kassiert. Und da hat es ein wenig angefangen mit dem Sicherheitspasspiel hintendurch und in die Breite. Unter Vogel wurden wir dadurch defensiv stabiler. Wir hatten auch mit einem Abraham und einem Drago eine sehr verwundbare IV. Und warum, weil das MF nur nach vorne arbeitete und den defensiven Part völlig vernachlässigte. Und genau das hat Vogel verbessert.

Antworten