Verfasst: 18.07.2011, 10:33
Mampfi hat geschrieben:Dr Marsch durch Bärn und anderi Städt find i e gueti Sach, so langs friedlich bliibt...die paar vermummte Vollpföschte us em Umzug z verbanne oder däne eifach emol d Frässi z poliere.

Mampfi hat geschrieben:Dr Marsch durch Bärn und anderi Städt find i e gueti Sach, so langs friedlich bliibt...die paar vermummte Vollpföschte us em Umzug z verbanne oder däne eifach emol d Frässi z poliere.
Dr fett Satz muess me sich uf dr Zunge zergoh loh. Unglaublig wie dä (und dr ganz Bitrag) vor Dummheit strotzt.Mampfi hat geschrieben:Sorry, aber wär sich vermummt het doch scho vo Afang a nüt anders vor, als z randaliere. Sunscht wäre die Sturmkappe jo gar nit nötig. Dr Marsch durch Bärn und anderi Städt find i e gueti Sach, so langs friedlich bliibt. Aber was i nit begriff isch, wieso die hunderte vo friedlige FCB-Fans nit fähig oder willig sin, die paar vermummte Vollpföschte us em Umzug z verbanne oder däne eifach emol d Frässi z poliere. So lang söttigi mitmarschiere wirds immer zu Provokatione und Polizeiisätz cho und dr Ruef vo de FCB-Fans wird sich nit bessere. Schaad !!!
Das stimmt jo grundsätzlig scho, i hätt au nid Freud würd mr ein in Garte pisse. Allerdings ka das grad so guet amene Wucheänd passiere wo e Betrunkene am heimelaufe isch. Und beträffend Abfall, s het au scho schlimmer usgseh.Adnoctum hat geschrieben:na ja sind wir mal ehrlich, nach der ganzen Polemik die nach dem letzten und vor diesem Fanmarsch war, müsste man vielleicht auch mal einwenig voraus denken! Das scheinbar im Zug keine Sachschäden mehr verursacht wurden finde ich gut, aber weshalb ist es nicht möglich entweder die Toilette am Bahnhof Basel, im Zug, in Bern oder im Stadion zu benutzen anstatt in die Gärten der Anworten zu pissen? Weshalb kann der Müll nicht in öffentliche Mülleimer entsorgt werden? Das hat nichts mit Fan sein, sondern mit Erziehung und Anstand zu tun ! Ich will euch sehen, wenn Fans anderer Mannschaften euren Eltern in die Gärten Pissen und Bierflaschen reinschmeissen etc. ob ihr dann noch freude habt!
Schlussendlich haben alle gewusst, dass der Fanmarsch wieder unter spezieller Beobachtung sein wird und man hätte dieses mal die Chance gehabt sich wirklich gar nichts zu schulden kommen zu lassen! Dann hätte auch ein Heusler in Verhandlungen mit der Liga, den Kantonen und der Politik gute Argumente! Aber es liegt an uns, dass wir ihm diese geben!
Warst du auf den Fanmarsch durch Bern?Adnoctum hat geschrieben:Weshalb kann der Müll nicht in öffentliche Mülleimer entsorgt werden? Das hat nichts mit Fan sein, sondern mit Erziehung und Anstand zu tun
wollt ihr nächstes mal auch noch verpflegungsstände auf der route? oder ein sanitätszelt?Garfield hat geschrieben:Aber wie wäre es wenn zum Beispiel an jeder grösseren Kreuzung 1 grosse Mülltonne gestanden wäre? Ich will nicht behaubten alle, aber viele hätten dann dort kurz die Bierdose hineingeworfen.
Man kann es auch aus dieser Sichtweise sehen..
Nein. Es geht mir nicht um Luxus etc.. :P Es ist völlig ernst gemeint.tommasino hat geschrieben:wollt ihr nächstes mal auch noch verpflegungsstände auf der route? oder ein sanitätszelt?![]()
Man könnte den Abfall ja auch einfach behalten und dann beim Stadion in den Mülleimer werfen...ist nur so ein Gedanke...aber scheinbar bin ich ja zu dumm um euch zu begreifen...Garfield hat geschrieben:Nein. Es geht mir nicht um Luxus etc.. :P Es ist völlig ernst gemeint.
Alle motzen jetzt über den Abfall auf den Strassen. Doch da stell ich mir die Frage, reichen diese ee schon halb vollen Eimer auf der Route für 1000 Leute? Hat es dann vor dem Stadion genug Abfalleimer für 1000 Leute? Die Antwort ist schlicht und einfach nein.
Wie wollen dann 1000 Basler ihren Abfall entsorgen? Die Antwort ist schlicht und einfach. Es geht nicht.
Bei jeder grösseren Stelle einen solchen Eimer aufzustellen kosten nun weiss gott nicht viel. Jedoch löst es das Problem weitgehend.
Ich behaubte auch nicht, dass alle dann ihren Abfall dort entsorgen. Aber ich wette die grosse Mehrheit würde dann schnell die 10-20 Meter rechts oder links rannlaufen und dort seine Dose reinschmeissen.
der abfall ist doch das kleinste problem... solange knallkörper abgefeuert werden, vermummte in der ersten reihe laufen und journis angegriffen werden und es zu sachbeschädigungen kommt gibt es genug gründe, damit die öffentlichkeit/medien auf den "zug" aufspringen...Garfield hat geschrieben:Nein. Es geht mir nicht um Luxus etc.. :P Es ist völlig ernst gemeint.
Alle motzen jetzt über den Abfall auf den Strassen. Doch da stell ich mir die Frage, reichen diese ee schon halb vollen Eimer auf der Route für 1000 Leute? Hat es dann vor dem Stadion genug Abfalleimer für 1000 Leute? Die Antwort ist schlicht und einfach nein.
Wie wollen dann 1000 Basler ihren Abfall entsorgen? Die Antwort ist schlicht und einfach. Es geht nicht.
Bei jeder grösseren Stelle einen solchen Eimer aufzustellen kosten nun weiss gott nicht viel. Jedoch löst es das Problem weitgehend.
Ich behaubte auch nicht, dass alle dann ihren Abfall dort entsorgen. Aber ich wette die grosse Mehrheit würde dann schnell die 10-20 Meter rechts oder links rannlaufen und dort seine Dose reinschmeissen.
logisch kann es auch passieren wenn ein betrunkener nachhause läuft, aber dass sind dann einzelne .. wenn dann aber 1000 Basler kommen und jeder 20igste oder jede 10 sich entledigt ..radiobemba hat geschrieben:Dr fett Satz muess me sich uf dr Zunge zergoh loh. Unglaublig wie dä (und dr ganz Bitrag) vor Dummheit strotzt.
Das stimmt jo grundsätzlig scho, i hätt au nid Freud würd mr ein in Garte pisse. Allerdings ka das grad so guet amene Wucheänd passiere wo e Betrunkene am heimelaufe isch. Und beträffend Abfall, s het au scho schlimmer usgseh.
Du kannst gern einen Berg Abfallen eine Stunde mit dir rumschleppen.. Das würden sich alle machen.. Ausser man ist Fussballfan in einem Mob richtung Stadion.. Hör doch auf..Mampfi hat geschrieben:Man könnte den Abfall ja auch einfach behalten und dann beim Stadion in den Mülleimer werfen...ist nur so ein Gedanke...aber scheinbar bin ich ja zu dumm um euch zu begreifen...
Möglich. Es wird jedoch in etwa gleich oft in den Medien erwähnt wie alles andere.tommasino hat geschrieben:der abfall ist doch das kleinste problem... solange knallkörper abgefeuert werden, vermummte in der ersten reihe laufen und journis angegriffen werden und es zu sachbeschädigungen kommt gibt es genug gründe, damit die öffentlichkeit/medien auf den "zug" aufspringen...
Würde ich auch sagen, es schafft es ja auch jeder das gekaufte Zeugs mit seinem enormen Deziliter Gewichten bis hin zum Fanzug zu schleppen etc., da sollte es doch möglich sein, dass Leergut, das erheblich leichter ist, bis zum Stadion mitzutragen.Mampfi hat geschrieben:Man könnte den Abfall ja auch einfach behalten und dann beim Stadion in den Mülleimer werfen...ist nur so ein Gedanke...aber scheinbar bin ich ja zu dumm um euch zu begreifen...
nein ich war nicht dabei und du hast bestimmt recht damit, dass keine extra Mülleimer vorhanden waren, sondern halt nur die ganz normalen! Aber das würde ja bedeuten, dass wen du in Basel mit der Freundin im Park gemütliche Stunden verbringst, vielleicht noch ne Dose Bier trinkst und dich noch sonst wie verpflegst .. dass du all den Müll dann auch einfach dort liegen lässt, weil in diesem Moment kein Mülleimer daneben stand?Garfield hat geschrieben:Warst du auf den Fanmarsch durch Bern?
Ganz ehrlich.. Ich habe niemals Abfalleimer gesehen wo Müll für 1000 Personen reingepasst hätten.. Ich will jetzt nicht behaubten, dass wenn dies der Fall gewesen wäre es kein Abfall gegeben hätte.
Aber wie wäre es wenn zum Beispiel an jeder grösseren Kreuzung 1 grosse Mülltonne gestanden wäre? Ich will nicht behaubten alle, aber viele hätten dann dort kurz die Bierdose hineingeworfen.
Man kann es auch aus dieser Sichtweise sehen..
Es ist zwar OT, aber glaub mir z.B. im Gartenbad St. Jakob stehen Mülleimer zuhauff, da schaffen es auch die wenigsten, den Müll den sie verursachen bei ihrem Abgang zu entsorgen, wie ich immer wieder feststellen darf. LeiderAdnoctum hat geschrieben:nein ich war nicht dabei und du hast bestimmt recht damit, dass keine extra Mülleimer vorhanden waren, sondern halt nur die ganz normalen! Aber das würde ja bedeuten, dass wen du in Basel mit der Freundin im Park gemütliche Stunden verbringst, vielleicht noch ne Dose Bier trinkst und dich noch sonst wie verpflegst .. dass du all den Müll dann auch einfach dort liegen lässt, weil in diesem Moment kein Mülleimer daneben stand?
ich würde sagen: Wer sucht der findet und sonst kann mans ja beim Stadion entsorgen! Glaube mir, würden dies alle machen beim nächsten Fanmarsch würde die Polizei und die Medien schön blöde dastehen, den man würde Ihnen keine Angriffsfläche mehr bieten! Denn das 2mal im Jahr 1000 Basler durch Bern laufen und deshalb mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist .. wer das als Grund für ein Verbot angeben möchte macht sich lächerlich![]()
Scho klar und jo, das isch für dr Ahwohner bestimmt ärgerlich, aber treit er denn au wirklich e Schade drvo, wenn 10 Lüt an si Gartehag schiffe?Adnoctum hat geschrieben:logisch kann es auch passieren wenn ein betrunkener nachhause läuft, aber dass sind dann einzelne .. wenn dann aber 1000 Basler kommen und jeder 20igste oder jede 10 sich entledigt ..![]()
Nein. So bin ich nicht. In solchen Situationen nehme ich mein Zeugs mit. Ich zähl mich nicht zu denen. Jedoch kann ich die Augen nicht verschliessen und mir verheimlichen, dass es alle so machen.Adnoctum hat geschrieben:Aber das würde ja bedeuten, dass wen du in Basel mit der Freundin im Park gemütliche Stunden verbringst, vielleicht noch ne Dose Bier trinkst und dich noch sonst wie verpflegst .. dass du all den Müll dann auch einfach dort liegen lässt, weil in diesem Moment kein Mülleimer daneben stand?
Oje...Mampfi hat geschrieben:Sorry, aber wär sich vermummt het doch scho vo Afang a nüt anders vor, als z randaliere.
Tatsache ist, dass ein paar wenige randalieren... Tatsache ist aber auch, dass sehr viele Menschen (angespornt durch die Medien und durch die Politiker) eine Pauschale Meinung haben, was Fussbalfans betrifft...Mampfi hat geschrieben:Sorry, aber wär sich vermummt het doch scho vo Afang a nüt anders vor, als z randaliere. Sunscht wäre die Sturmkappe jo gar nit nötig. Dr Marsch durch Bärn und anderi Städt find i e gueti Sach, so langs friedlich bliibt. Aber was i nit begriff isch, wieso die hunderte vo friedlige FCB-Fans nit fähig oder willig sin, die paar vermummte Vollpföschte us em Umzug z verbanne oder däne eifach emol d Frässi z poliere. So lang söttigi mitmarschiere wirds immer zu Provokatione und Polizeiisätz cho und dr Ruef vo de FCB-Fans wird sich nit bessere. Schaad !!!
gemäss berner zeitung kam es ZU keinen sachbeschädigungentommasino hat geschrieben:der abfall ist doch das kleinste problem... solange knallkörper abgefeuert werden, vermummte in der ersten reihe laufen und journis angegriffen werden und es zu sachbeschädigungen kommt gibt es genug gründe, damit die öffentlichkeit/medien auf den "zug" aufspringen...
das wäre Gastfreundschaft. Normalerweise sind wir das von den Bernern gewohnt. Ein umgängliches, gastfreundliches "Völkli"tommasino hat geschrieben:wollt ihr nächstes mal auch noch verpflegungsstände auf der route? oder ein sanitätszelt?![]()
tatsache ist wohl auch, dass man im zusammenhang mit der medialen hetzjagd und dem wissen um die propaganda/pauschale meinungen vielleicht zur zeit besser auf einen marsch verzichten sollte...händsche hat geschrieben:Tatsache ist, dass ein paar wenige randalieren... Tatsache ist aber auch, dass sehr viele Menschen (angespornt durch die Medien und durch die Politiker) eine Pauschale Meinung haben, was Fussbalfans betrifft...
Möchtest du auf einem Bild in der Zeitung erscheinen, auf welchem du zu sehen bist, darunter ein Artikel, welcher von schlechter Recherche, Vorurteilen sowie Tatsachenverdrehung nur so trotzt??
Solange Medien und Politiker eine Hetzjagd auf Fussballfans (fcb fans insbesonders) steigt der wunsch nach anonymität wärend den spieltagen um so mehr...
deshalb habe wir euch ja auch marschieren lassen und euch sogar einen punkt überlassen...Nobby Stiles hat geschrieben:das wäre Gastfreundschaft. Normalerweise sind wir das von den Bernern gewohnt. Ein umgängliches, gastfreundliches "Völkli"![]()
Oje, was ??? ..... es ist doch so, oder sehe ich das falsch ?Zaunbesteiger hat geschrieben:Oje...![]()
![]()
zu wenig Bewegung ohne Ball ?Mundharmonika hat geschrieben:1130620etwas, was mich ein wenig geärgert hat, waren die vielen rückpässe richtung yann sommer. schon klar,dass manchmal keine andere vernünftige alternative vorhanden war, aber phasenweise ging mir dieses spielen nach hinten zu weit. das machte einen hilfslosen eindruck und zeigte yb, dass sie das spiel dominierten, was [/B]ihnen auch das selbstvertrauen stärkte.
Ach du grüne Neune, das ist nun mal kein Kindergeburtstag, sondern Fussballfans, die durch eine fremde Stadt ziehen! Der Zug wurde nicht beschädigt (wie üblich), der Marsch verlief friedlich (Journalisten auf der Suche nach "Hooligan-Fotos" wissen worauf sie sich einlassen), die Abfallmassen hielten sich stark in Grenzen (lief dem Mob hinterher und war wirklich nicht schlimm) und urinieren - uuuuu, dramatisch! Hört doch auf ein Problem zu suchen, wo keines ist...Adnoctum hat geschrieben:Das scheinbar im Zug keine Sachschäden mehr verursacht wurden finde ich gut, aber weshalb ist es nicht möglich entweder die Toilette am Bahnhof Basel, im Zug, in Bern oder im Stadion zu benutzen anstatt in die Gärten der Anworten zu pissen? Weshalb kann der Müll nicht in öffentliche Mülleimer entsorgt werden? Das hat nichts mit Fan sein, sondern mit Erziehung und Anstand zu tun ! Ich will euch sehen, wenn Fans anderer Mannschaften euren Eltern in die Gärten Pissen und Bierflaschen reinschmeissen etc. ob ihr dann noch freude habt!
Schlussendlich haben alle gewusst, dass der Fanmarsch wieder unter spezieller Beobachtung sein wird und man hätte dieses mal die Chance gehabt sich wirklich gar nichts zu schulden kommen zu lassen! Dann hätte auch ein Heusler in Verhandlungen mit der Liga, den Kantonen und der Politik gute Argumente! Aber es liegt an uns, dass wir ihm diese geben!
wo er recht hattommasino hat geschrieben:tatsache ist wohl auch, dass man im zusammenhang mit der medialen hetzjagd und dem wissen um die propaganda/pauschale meinungen vielleicht zur zeit besser auf einen marsch verzichten sollte...
Oder zumindest die Journalisten in Ruhe lassen. Da kommt jetzt alles doppelt und dreifach zurück.tommasino hat geschrieben:tatsache ist wohl auch, dass man im zusammenhang mit der medialen hetzjagd und dem wissen um die propaganda/pauschale meinungen vielleicht zur zeit besser auf einen marsch verzichten sollte...
Basel tickt anders. Das schützenswerte Gut der Fankultur wird verteidigt und gelebt. Da wird nicht klein beigegeben wie anderswo...tommasino hat geschrieben:tatsache ist wohl auch, dass man im zusammenhang mit der medialen hetzjagd und dem wissen um die propaganda/pauschale meinungen vielleicht zur zeit besser auf einen marsch verzichten sollte...
Dann hört aber mal auf rumzuheulen, wenn dann am nächsten Tag schlechte Zeilen über uns zu lesen sind.Zaunbesteiger hat geschrieben:Basel tickt anders. Das schützenswerte Gut der Fankultur wird verteidigt und gelebt. Da wird nicht klein beigegeben wie anderswo...
Welche Rolle spielt es denn, ob die Fans durch eine "fremde" (???) oder die eigene (?) Stadt ziehen. Darf man sich da unterschiedliche benehmen? Und was bedeutet für dich das Wort Pressefreiheit (PS: längst nicht alle Medien bringen Gesichter in Grossaufnahme...)Fahneschwänker hat geschrieben:Ach du grüne Neune, das ist nun mal kein Kindergeburtstag, sondern Fussballfans, die durch eine fremde Stadt ziehen! Der Zug wurde nicht beschädigt (wie üblich), der Marsch verlief friedlich (Journalisten auf der Suche nach "Hooligan-Fotos" wissen worauf sie sich einlassen), die Abfallmassen hielten sich stark in Grenzen (lief dem Mob hinterher und war wirklich nicht schlimm) und urinieren - uuuuu, dramatisch! Hört doch auf ein Problem zu suchen, wo keines ist...