Fümoar
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ganz ehrlich: Das Rauchen in Bars wie im schiefen Eck oder so interessiert mich nicht. Sollen sie doch - dass man mittlerweile aber kaum wo rein kommt ohne den Pass in Basel ist definitiv zu viel ... da wurde wohl jemand zu gierig ... die hätten das im kleinen Rahmen gemacht und niemand hätts interessiert ... so ists logisch, dass es verboten wird. Mit einem kleinen Club hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Sorry, aber öbbis stimmt doch jetzt nid! Oder wieso git's den so viel, wenn's nid populär und finanziell Attraktiv isch für Beizer+Clubb'sitzer!?
Entweder "d'Raucher"* sin wirklich e Minderheit, wo in ihre Rauchbeizli könne rauche, oder den ebe nid und es lost sich mit däre "Minderheit" doch viel Geld mache!!
* unter "Raucher" mit Gänsefuessli verstand ich au Lüüd, wo nid rauche, aber absolut nüd gege Passivrauch hän und e Location nid nach Fumoir oder Nonfumoir ussueche (vo dene git's nämlig bzw. offesichtlich au g'nueg!)
Entweder "d'Raucher"* sin wirklich e Minderheit, wo in ihre Rauchbeizli könne rauche, oder den ebe nid und es lost sich mit däre "Minderheit" doch viel Geld mache!!
* unter "Raucher" mit Gänsefuessli verstand ich au Lüüd, wo nid rauche, aber absolut nüd gege Passivrauch hän und e Location nid nach Fumoir oder Nonfumoir ussueche (vo dene git's nämlig bzw. offesichtlich au g'nueg!)
Alles für BS
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Nö - es isch eifach so: Ich bi Nichtraucher ... ich bi 1x imene Fumoir Club gsi will Kollege dört ine welle händ und schwups bini Mitglied. Ich bi voll gägä dä Scheiss wies hütt praktiziert wird, aber ich hätt halt au als einzige hei chönne ...
Wenn ich lütt us andere Stätt do ha (au Raucher) denn schüttle die dr Chopf und zwar usnahmslos ab dere Situation in Basel
Wenn ich lütt us andere Stätt do ha (au Raucher) denn schüttle die dr Chopf und zwar usnahmslos ab dere Situation in Basel
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
und wenn ich nach basel gehe freue ich mich jedesmal darüber, dass ich teilweise rauchen darf und so die Privatwirtschaft gestärkt wird.BloodMagic hat geschrieben:Nö - es isch eifach so: Ich bi Nichtraucher ... ich bi 1x imene Fumoir Club gsi will Kollege dört ine welle händ und schwups bini Mitglied. Ich bi voll gägä dä Scheiss wies hütt praktiziert wird, aber ich hätt halt au als einzige hei chönne ...
Wenn ich lütt us andere Stätt do ha (au Raucher) denn schüttle die dr Chopf und zwar usnahmslos ab dere Situation in Basel
"Greater Basel" aka Regio Basiliensis hat ca. 800'000 Einwohner in 3 Ländern und knapp 30% (240'000) davon rauchen. Wieso denkst du dass nur 10'000 von den 240'000 gerne auch im Ausgang rauchen ?stacheldraht hat geschrieben:Wenn ihr von den Zahlen redet, von den vielen Mitgliedern würde ich - wenn überhaupt - 10'000 zum "aktiven" Kern zählen. Die restlichen haben einmalig einen Pass gekauft, oder kaufen müssen. Ein Bedürfnis zum Rauchen ist sicherlich in gewissen Lokalitäten vorhanden, dass kann man definitiv nicht abstreiten. Lediglich das aktuelle Ausmass muss überdacht werden ..
Ausmass :
von über 900 Beizen sind 180 Fümoar = 20%
27% der 14 - 65j. sind Raucher, bei den 20-25j. (= ausgehtechnisch besonders aktiv) sind es sogar 40%.
BloodMagic hat geschrieben:Wenn ich lütt us andere Stätt do ha (au Raucher) denn schüttle die dr Chopf und zwar usnahmslos ab dere Situation in Basel
Jeder sieht es wie er es sehen will.Prestige hat geschrieben:und wenn ich nach basel gehe freue ich mich jedesmal darüber, dass ich teilweise rauchen darf und so die Privatwirtschaft gestärkt wird.
Ich pers. kenne einige Leute aus BL (Binningen, Allschwil etc.) die wegen dem rigiden BL-Rauchverbot jetzt vermehrt in die Stadt gehen.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Als ob ich von BL Leuten spreche ... die gehören für mich nicht zu auswertigen. Ich spreche von Leuten aus BE, ZH, GR, LU usw.Kawa hat geschrieben:Jeder sieht es wie er es sehen will.
Ich pers. kenne einige Leute aus BL (Binningen, Allschwil etc.) die wegen dem rigiden BL-Rauchverbot jetzt vermehrt in die Stadt gehen.
und ja es ist mühsam wenn ich 4-5 Leute aus der Restschweiz hier habe und die sich so ne scheiss Karte besorgen müssen
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Ich rede von aktiv, aktiv ist für mich nicht nur einmal pro Woche am Wochenende auf Basel kommen. Wer am Wochenende kurz kommt, kauft sich einen Pass - das ist für mich aber kein Regelmässiger Konsum im Verein Fümoir.Kawa hat geschrieben:"Greater Basel" aka Regio Basiliensis hat ca. 800'000 Einwohner in 3 Ländern und knapp 30% (240'000) davon rauchen. Wieso denkst du dass nur 10'000 von den 240'000 gerne auch im Ausgang rauchen ?
Ausmass :
von über 900 Beizen sind 180 Fümoar = 20%
Und jetzt schau dir aber mal an, WO diese 180 Fümoir's sind, der grösste Teil ist in der direkten Innenstadt + Kleinbasel, sehr viele auf engem Raum. In deinen 900 Lokalitäten sind aber nicht 900 in der Innenstadt, sondern auf grossem Raum verteilt. Die Argumentation, in der Innenstadt wird man - wenn man Fümoir meiden möchte - eingegrenzt, muss man definitiv gelten lassen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
ich verstehe gar nicht, warum hier immer mit der Anzahl Rauchenden argumentiert wird. Es können auch 80 % sein, die rauchen. Diese Zahlen hatte es wahrscheinlich auch in Italien, der Stadt Paris, New York etc. Völlig irrelevant, solange es die Gesundheit der anderen gefährdet. Ich finde es eine ziemliche Sauerei. Wobei ich die Schuld eigentlich weniger der Fumoir und Konsorten gebe, als vielmehr der Regierung, die es wieder mal verschlammt hat für Ordnung zu sorgen.Kawa hat geschrieben:"Greater Basel" aka Regio Basiliensis hat ca. 800'000 Einwohner in 3 Ländern und knapp 30% (240'000) davon rauchen. Wieso denkst du dass nur 10'000 von den 240'000 gerne auch im Ausgang rauchen ?
Ausmass :
von über 900 Beizen sind 180 Fümoar = 20%
27% der 14 - 65j. sind Raucher, bei den 20-25j. (= ausgehtechnisch besonders aktiv) sind es sogar 40%.
Mi Härz isch rot blau
Franco Costanzo 2006 - 2011
Franco Costanzo 2006 - 2011
BAZ-Kommentare
Warum stören sich so viele harcore Antiraucher daran, wenn wir Raucher ein paar Beizen für uns haben, wo wir entspannt und ungestört qualmen können? Ist es Neid, Missgunst oder einfach nur der Drang anderen Vorschriften zu machen?
Nein, wahrscheinlich sind es einfach verbitterte Menschen, dass muss es sein!
------------------------------
man stelle sich eine gut riechende schluckstube vor - das geht gar nicht.
-----------------------------
Wo liegt denn das Problem?
Es kann doch jeder selber entscheiden ob er in eine der wenige Fumoar Lokale gehen will.
-----------------------------
Als demokratiebewusster „Spiesser“ begrüsse ich den Entscheid des Verwaltungsgerichts, fordere die konsequente Umsetzung des Volkswillens. – Als liberaler Geniesser nervt mich jedoch unsäglich, dass dieser Wille mehrheitlich von Leuten getragen wird, die auch in rauchfreier Zukunft garantiert nie je einen Fuss über die Schwelle einer Rio Bar, Schluggstube, eines Schiefen Ecks usw. setzen werden...
-------------------------------
Demokratie wäre: In 50% der Restaurants darf geraucht werden, in 50% nicht (siehe Abtimmungsresultat)
-------------------------------
2015 Basel ist Rauchfrei.
Die Bars und Lokale mussten aus der Innenstadt verschwinden.
Die übertriebene Lärmbelästigung der im freien qualmenden Raucher hat die Polizei veranlasst die Lokale zu schliessen und sind neuaufgegangen in Industriequartieren.Nur Schade,dass dort die soz.Kontrolle fehlt.Wöchentlich werden sex,Uebergriffe und Gewalttaten gemeldet.
Kriminalität steigt. Warum? BASEL RAUCHFREI!!!
Nein, wahrscheinlich sind es einfach verbitterte Menschen, dass muss es sein!
------------------------------
man stelle sich eine gut riechende schluckstube vor - das geht gar nicht.
-----------------------------
Wo liegt denn das Problem?
Es kann doch jeder selber entscheiden ob er in eine der wenige Fumoar Lokale gehen will.
-----------------------------
Als demokratiebewusster „Spiesser“ begrüsse ich den Entscheid des Verwaltungsgerichts, fordere die konsequente Umsetzung des Volkswillens. – Als liberaler Geniesser nervt mich jedoch unsäglich, dass dieser Wille mehrheitlich von Leuten getragen wird, die auch in rauchfreier Zukunft garantiert nie je einen Fuss über die Schwelle einer Rio Bar, Schluggstube, eines Schiefen Ecks usw. setzen werden...
-------------------------------
Demokratie wäre: In 50% der Restaurants darf geraucht werden, in 50% nicht (siehe Abtimmungsresultat)
-------------------------------
2015 Basel ist Rauchfrei.
Die Bars und Lokale mussten aus der Innenstadt verschwinden.
Die übertriebene Lärmbelästigung der im freien qualmenden Raucher hat die Polizei veranlasst die Lokale zu schliessen und sind neuaufgegangen in Industriequartieren.Nur Schade,dass dort die soz.Kontrolle fehlt.Wöchentlich werden sex,Uebergriffe und Gewalttaten gemeldet.
Kriminalität steigt. Warum? BASEL RAUCHFREI!!!
BaZ Leserkommentar zum Thema Bausparen:
Kann eigentlich 1 zu 1 übernommen werden.Herrn Gysin muss einmal Deutsch und deutlich gesagt werden, dass die Stimmbürger genug von seinem Steckenpferd haben. Abgestimmt ist abgestimt und das Ergebnis klar. Mit Starrsinn auf eine Abstimmung reagieren zeugt nicht gerade von Lernfähigkeit und politischer Grösse! Also nochmals es reicht!
Herrn Juillard muss einmal Deutsch und deutlich gesagt werden, dass die Stimmbürger genug von seinem Steckenpferd haben. Abgestimmt ist abgestimt und das Ergebnis klar. Mit Starrsinn auf eine Abstimmung reagieren zeugt nicht gerade von Lernfähigkeit und politischer Grösse! Also nochmals es reicht!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Das Problem ist, Raucher haben Auswirkungen auf Nichtraucher (wegen dem Qualm), umgekehrt aber nicht. So finde ich es schon ein bisschen komisch wenn hier Gleichberechtigung gefordert wird. Ein Nichtraucher beeinträchtigt ja nicht seine Umgebung...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
physisch nicht aber psychisch schon :-)Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das Problem ist, Raucher haben Auswirkungen auf Nichtraucher (wegen dem Qualm), umgekehrt aber nicht. So finde ich es schon ein bisschen komisch wenn hier Gleichberechtigung gefordert wird. Ein Nichtraucher beeinträchtigt ja nicht seine Umgebung...
>> Life is not fair. But the root password helps <<
Das was du forderst nennt sich nicht Volkswille sondern "Diktatur der Mehrheit" ...Blutengel hat geschrieben:Ich finde es einfach mühsam, dass der Volkswille einmal mehr durch irgendwelche Schlaumeier versucht wird zu umgehen.
Wir haben aber in der Schweiz zum Glück eine liberale Demokratie und da sollte bei einer extrem knappen Abstimmung (23'591 gegen 23'379) immer auch Rücksicht auf die Unterlegenen genommen werden ...
Da sich der grösste Teil der 900 Beizen in der Innerstadt befindet, ist es nichts als logisch, dass dort auch mehr Fümoars sindstacheldraht hat geschrieben:Und jetzt schau dir aber mal an, WO diese 180 Fümoir's sind, der grösste Teil ist in der direkten Innenstadt + Kleinbasel, sehr viele auf engem Raum. In deinen 900 Lokalitäten sind aber nicht 900 in der Innenstadt, sondern auf grossem Raum verteilt.

Beim Innerstadt-Ausgehpublikum ist auch ein stärkeres Rauchbedürfniss vorhanden als bei den Gellert-Altersheim-Nachmittags-Kaffekränzlis oder den Aussenquartier-Fresstempeln ...
Ich bin so ein naiver Fremdling, der auch schon in die Fumoirfalle getappt ist. Letzten Herbst z.B. im Schwyzerhüsli. Ich rein durch die offene Restauranttüre. Mittagsmenü bestellt, leicht gestaunt, als mir nebst dem Bier noch eine Durfkerze auf den Tisch gestellt wurde. Als ich zu essen begann und sich die Beiz füllte, entpuppte sie sich als Fumoir, ohne dass ich auf irgendeine Art darauf hingewiesen worden wäre. Ich habe nicht reklamiert und auch noch einen Kaffee bestellt. Ein zweites Mal bin ich seitdem aber nicht im Schwyzerhüsli gewesen, mittags mag ich mich nicht einräuchern lassen.BloodMagic hat geschrieben:Als ob ich von BL Leuten spreche ... die gehören für mich nicht zu auswertigen. Ich spreche von Leuten aus BE, ZH, GR, LU usw.
Ich bin so ein naiver Fremdling, der auch schon in die Fumoirfalle getappt ist. Letzten Herbst z.B. im Schwyzerhüsli. Ich rein durch die offene Restauranttüre. Mittagsmenü bestellt, leicht gestaunt, als mir nebst dem Bier noch eine Duftkerze auf den Tisch gestellt wurde. Als ich zu essen begann und sich die Beiz füllte, entpuppte sie sich als Fumoir, ohne dass ich auf irgendeine Art darauf hingewiesen worden wäre. Ich habe nicht reklamiert und auch noch einen Kaffee bestellt. Ein zweites Mal bin ich seitdem aber nicht im Schwyzerhüsli gewesen, mittags mag ich mich nicht einräuchern lassen.BloodMagic hat geschrieben:Als ob ich von BL Leuten spreche ... die gehören für mich nicht zu auswertigen. Ich spreche von Leuten aus BE, ZH, GR, LU usw.
Und ich bin schon mehrmals in die elende Nichtraucherfalle getappt (vor allem auswärts und/oder früher) ....Fulehung hat geschrieben:Ich bin so ein naiver Fremdling, der auch schon in die Fumoirfalle getappt ist.
Prinzipiell gehört etwas für das Wohlbefinden des Gastes sehr wichtiges grundsätzlich schon an der Türe klar und deutlich angeschrieben.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Also wenn 49.5% für den EU Beitritt stimmen und 50.5% dagegen, dann können wir aus Rücksicht vor der unterlegenen Minderheit immer noch ein bisschen zur Hälfte zur EU beitreten?Kawa hat geschrieben:Das was du forderst nennt sich nicht Volkswille sondern "Diktatur der Mehrheit" ...
Wir haben aber in der Schweiz zum Glück eine liberale Demokratie und da sollte bei einer extrem knappen Abstimmung (23'591 gegen 23'379) immer auch Rücksicht auf die Unterlegenen genommen werden ...

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Früher sind ja raucher und nicht raucher auch in einer beiz zusammen gewesen und ich hab nie jemand sich beklagen gehört. mich stört es nicht. ab und an rauche ich ja selber auch mal.
Das gesetzt ist ja mehr für die angestellten gedacht, als für die Konsumierenden kunden. wie schon gesagt, vorher hat es auch wenige gestört.
Ich finde es in restaurants mehr als nötig, aber in beizen, wo sowieso nur gesoffen und match geschaut wird begreiffe ich es einfach nicht.
man stelle sich vor, der alkohol wird in beizen verboten. was wäre dann?
wenn angestellte sich darüber beklagen sollten, dann sollen sie sich einen anderen job suchen. da die meisten ja sowieso rauchen können sie ungestört weiter qualmen und das bei der arbeit.
gefühlte 70% der menschen rauchen sowieso, also wo ist das problem?
Das gesetzt ist ja mehr für die angestellten gedacht, als für die Konsumierenden kunden. wie schon gesagt, vorher hat es auch wenige gestört.
Ich finde es in restaurants mehr als nötig, aber in beizen, wo sowieso nur gesoffen und match geschaut wird begreiffe ich es einfach nicht.
man stelle sich vor, der alkohol wird in beizen verboten. was wäre dann?
wenn angestellte sich darüber beklagen sollten, dann sollen sie sich einen anderen job suchen. da die meisten ja sowieso rauchen können sie ungestört weiter qualmen und das bei der arbeit.
gefühlte 70% der menschen rauchen sowieso, also wo ist das problem?
hab da was anderes erlebt. berner kolegen fanden es noch eine ziemlich klevere idee. vorallem wenn draussen -17 grad sind.BloodMagic hat geschrieben:Wenn ich lütt us andere Stätt do ha (au Raucher) denn schüttle die dr Chopf und zwar usnahmslos ab dere Situation in Basel
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Von wo die wohl sind? In unserer Berner Stammbeiz stehen Töggelikasten und Billiardtisch im Fumoir. In Basel erlebe ich dagegen ein Déjà vu. Früher gingen wir jeweils wegen den Arbeitskolleginnen (ja, die haben sich schon immer über den Rauch beklagt) mittags ins rauchfreie Migrosrestaurant. Mittlerweile gehe ich selber in Basel ins Migrosrestaurant, weil ich den rauchfrei-Komfort nicht mehr missen möchte. Und abends ist es mir auch wohler, einen Teil des Ausgangs in rauchfreien Räumen verbringen zu können - halt immer seltener in Basel.LordTamtam hat geschrieben: hab da was anderes erlebt. berner kolegen fanden es noch eine ziemlich klevere idee. vorallem wenn draussen -17 grad sind.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
wie du in dem Thread siehst, stimmt meine Aussage in etwa ... viele Raucher bestätigen, dass sie im Restaurant gut verzichten könnten aber in Bars/Discos nicht ... das wäre sogar ein Kompromiss den ich so mittragen könnteKawa hat geschrieben:Selten dumme Aussage, ist doch genau umgekehrt ....
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Dann geh mal ins Schiefe Eck oder in die Schluggstube und frage die Anwesenden ...BloodMagic hat geschrieben:wie du in dem Thread siehst, stimmt meine Aussage in etwa ... viele Raucher bestätigen, dass sie im Restaurant gut verzichten könnten aber in Bars/Discos nicht ... das wäre sogar ein Kompromiss den ich so mittragen könnte
PS: ich frage mich so langsam ob du unter Restaurants nur Fresstempel verstehst ?
wo ist das Problem? Wenn ich nicht in ein Club/Bar/Restaurant will wo geraucht wird, dann gehe ich nicht. Ich habe ja die Wahl.
Basel tickt anders!
Und wer gegen den Fumoirverein ist und trotzdem eine Karte besitzt ist selbst Schuld an der Situation. Hier gross plagieren und dann so eine billige Aussage bringen von wegen Kollegen oder sonst was. Niemand zwingt euch mit dem Strom zu schwimmen.
Es gibt genügend andere Ausgangsmöglichkeiten.
Basel tickt anders!
Und wer gegen den Fumoirverein ist und trotzdem eine Karte besitzt ist selbst Schuld an der Situation. Hier gross plagieren und dann so eine billige Aussage bringen von wegen Kollegen oder sonst was. Niemand zwingt euch mit dem Strom zu schwimmen.
Es gibt genügend andere Ausgangsmöglichkeiten.