
Fcb - Fcz
- Lichtgestalt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.08.2006, 03:36
- Wohnort: Vaduz
In England geht das so: Wenn du ein Ticket für ein Spiel kaufst gibst du deinen Namen und deine Adresse an. Das könnte man in einem Fall wie Zürich auch tun, dann wärn die Leute nicht mehr "anonym", und man könnte sie trotz "Vermummung" leichter identifizieren.
Ich hab auch überlegt ob die Polizei direkt während der Szene hätte eingreifen sollen. Ich glaube das hätte alles noch schlimmer gemacht und zu einem Spielabbruch geführt. Tränengas würde zur Massenpanik führen, denn bekannerweise wirkt das auf einer grossen Fläche und betrifft dann viele unschuldige.
Ich hab auch überlegt ob die Polizei direkt während der Szene hätte eingreifen sollen. Ich glaube das hätte alles noch schlimmer gemacht und zu einem Spielabbruch geführt. Tränengas würde zur Massenpanik führen, denn bekannerweise wirkt das auf einer grossen Fläche und betrifft dann viele unschuldige.
Tihinen ging zu den Fans um zu beschwichtigen, die anderen hatten zuviel Schiss dass sie auch getroffen werden!one_love hat geschrieben:Was mich zudem schockiert hat, wie egal es den Spielern des FCZ war, was Ihre ach so tollen Fans da gerade abgezogen haben..
w
Kannst fachlich schon recht haben, bin nicht bei der Feuerwehr!eKo hat geschrieben:pyro brennt au im wasser![]()
Aber es würde sehr schwierig diese Fackeln anzuzünden und Abschreckung ist so ein Wasserfall schon. Oder hättest du Lust beim heftigsten Gewitter so eine Fackel zu zünden, mit dieser wie ein Wahnsinniger in der Luft rumzufuchteln und diese dann in Nachbars Garten zu werfen.?
aus 20 min:

Polizei in Basel unter Beschuss
Das Sicherheitsdispositiv der Sicherkeitskräfte und der Polizei in Basel hätten kläglich versagt, meinte ein Augenzeuge und Zuschauer gegenüber 20minuten.ch. Nach Spielschluss hätte man als FCZ-Fan 15 Minuten lang im Stadion warten müssen. Als man dann auf den Extrazug wollte, versperrte die Polizei einem den Weg und man war schutzlos dem Tränengas und Gummischrothagel ausgeliefert. «Panik kam auf, Leute schrien, weil sie Gummigeschosse an den Kopf kriegten», beschreibt der Augenzeuge die wüsten Szenen gegenüber 20minuten.ch.

© by SAS
Ähm, sorry, aber leidest du unter Gedächtnisverlust? Was wurde vor knapp 2 Jahren einzuführen versucht und hat hinten und vorne nicht geklappt?Pusher hat geschrieben:In England geht das so: Wenn du ein Ticket für ein Spiel kaufst gibst du deinen Namen und deine Adresse an. Das könnte man in einem Fall wie Zürich auch tun, dann wärn die Leute nicht mehr "anonym", und man könnte sie trotz "Vermummung" leichter identifizieren
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
genau einer (1 mann) ist zu dem pöbel hingegangen und hat sich bedankt !one_love hat geschrieben: und dann am Schluss geht die Mannschaft des FCZ sogar noch zu den Fans und bedankt sichsorry, so was macht man doch nicht, nach so einer unglaublich beschissenen Aktion...
.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Hab mir gerade das Video nochmals reingezogen! Keiner kann mir sagen es waren nur ein paar wenige an der Hand abzuzählende. Sicher 3/4 der Kurve jubelten und hüpften nach diesen unglaublichen Pyrowurf-Aktionen. Ich kanns noch immer nicht fassen. Was für ein verfluchtes Saupack diese Stricher! Den kampf für legales Ablassen von Pyro kann man als endgültig verloren bezeichnen. Für immer einsperren dieses Dreckspack!




abr du wäisch scho, dass die dinger ursprünglich nid dänggt gsi sinn, zum an fuessballspil d'schuggr vrruggt z'mache, odr?!Ergic89 hat geschrieben:Habe mich schon damals gefragt, wieso baut man in die Stadien keine Sprinkleranlagen ein? Sobald die Mongos wieder anfangen ihre pyromanischen Neigungen auszuleben fängt es dann heftig an zu regnen, das Feuer geht aus und alle wahren Fans sind dann stinksauer weil sie wegen den Missgeburten klatschnass geworden sind.

hesch vor zwäi joor nach de gäischterspil au d'kurve boykottiert, gäll??Pusher hat geschrieben:In England geht das so: Wenn du ein Ticket für ein Spiel kaufst gibst du deinen Namen und deine Adresse an. Das könnte man in einem Fall wie Zürich auch tun, dann wärn die Leute nicht mehr "anonym", und man könnte sie trotz "Vermummung" leichter identifizieren.
Ich hab auch überlegt ob die Polizei direkt während der Szene hätte eingreifen sollen. Ich glaube das hätte alles noch schlimmer gemacht und zu einem Spielabbruch geführt. Tränengas würde zur Massenpanik führen, denn bekannerweise wirkt das auf einer grossen Fläche und betrifft dann viele unschuldige.

Dem Blau der Treue ...
und der Liebe Rot ...
...sind wir ergeben bis in den Tod!
und der Liebe Rot ...
...sind wir ergeben bis in den Tod!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Grüner Schatten wach mal auf! Ich reise an nahezu jedes Auswärtsspiel mit dem FCB und seinem Anhang. Da erleben wir Provokationen vom aussteigen des Extrazuges bis zum abfahren desselbigen nach dem Spiel. Komischerweise (oder besser gesagt Gott sei Dank) hat sich aber die MK (einigermassen) unter Kontrolle im Vergleich zu diesen gehirnlosen Strichern. Diese Aktion auch nur halbwegs mit "provokationen" zu erklären ist einfach nur dumm.Grüner Schatten hat geschrieben:so scheisse die aktion auch war, es war wohl nur eine frage der zeit bis sowas passiert. wieso hat man dort keine netze oder besser: sperrt einen teil des blocks neben dem gästesektor? platz hat es ja mittlerweile genug... hat ja immer wieder genug baseler, in wurfdistanz sitzend, die meinen den max richtung gästesektor machen zu müssen. war wohl hier ebenfalls der auslöser. das soll nichts entschuldigen, aber erklärt es vielleicht.
(die stewards sind immerhin sehr konsequent und holen diese leute z.t. auch raus)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
Naaaaja... auch geworfene Bierflaschen sind nicht ganz ungefährlich. Aber ja, wir sind schon besser als die Stricher. Keine Frage.BS-Supporter hat geschrieben:Grüner Schatten wach mal auf! Ich reise an nahezu jedes Auswärtsspiel mit dem FCB und seinem Anhang. Da erleben wir Provokationen vom aussteigen des Extrazuges bis zum abfahren desselbigen nach dem Spiel. Komischerweise (oder besser gesagt Gott sei Dank) hat sich aber die MK unter Kontrolle im Vergleich zu diesen gehirnlosen Strichern. Diese Aktion auch nur halbwegs mit "provokationen" zu erklären ist einfach nur dumm.
die polizei war nirgens. sie hätte präsenz markieren müssen d.h. von anfang an den sektor umzingeln, dann abwarten, wie's weitergeht und falls nötig in den sektor reingehen und eingreifen. das muss schnell gehen ohne wenn und aber. ich weiss, das hört sich nicht sehr angenehm an, aber pyro werfen nach sektor b mit gefahr einer panik, ist noch viel unangenehmer.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
zu eins: der käpten vom fcz plus noch einer sowie zanni und ergic waren da, der schiedrichter lies aber den eckball trotzdem ausführen, ja was sollen nun die spieler machen???one_love hat geschrieben:Was mich zudem schockiert hat, wie egal es den Spielern des FCZ war, was Ihre ach so tollen Fans da gerade abgezogen haben..
und dann am Schluss geht die Mannschaft des FCZ sogar noch zu den Fans und bedankt sichsorry, so was macht man doch nicht, nach so einer unglaublich beschissenen Aktion...
Wenigstens hat die ganze Fussballschweiz jetzt mal gesehen, dass nicht nur der FCB Chaoten hat (sorry für das Wort)
die mannschaft bedankte sich NICHT bei den fans (ausser thiinen) nur da hatte ich eher das gefühl, der erkundigt sich bei maistorowic wie es so beim fcb abläuft

und der rest ist eigentlich scheiss egal, es wird ja heute eh in den medien BASEL und Zürich geschrieben, und am radio auf panik gemacht wegen euro08und so
- MrBananeflange
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: 26.04.2007, 09:24
sogar in dr duetsche bild wird ueber das brichtet

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 38286.html


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 38286.html
Zu Punkt 1: dass die Spieler des FCZ (deren Fans gerade ausrasten) in aller Gemühtsruhe dort stehen und dem Geschehen zu sehen, das schockiert mich immer noch, auch, dass sie weiterspielen konnten, als ob nix geschehen wär..tanner hat geschrieben:zu eins: der käpten vom fcz plus noch einer sowie zanni und ergic waren da, der schiedrichter lies aber den eckball trotzdem ausführen, ja was sollen nun die spieler machen???
die mannschaft bedankte sich NICHT bei den fans (ausser thiinen) nur da hatte ich eher das gefühl, der erkundigt sich bei maistorowic wie es so beim fcb abläufttauschten auf jedenfall die shirts
und der rest ist eigentlich scheiss egal, es wird ja heute eh in den medien BASEL und Zürich geschrieben, und am radio auf panik gemacht wegen euro08und so
Punkt 2.. Entschuldige ich mich... ich hab vor allem auf den FCB geschaut und gefeiert, sah, dann wie einer noch von den Fans zurück trabte und hab den neben mir gefragt, ob die spieler sich jetzt bei den Fans bedankt haben? Dieser hat gesagt ja.. ich habs also nicht selber gesehen... naja.. ich entschuldig mich also dafür
Punkt 3... mich nervt einfach, dass jeder Furz eines FCB Fans in den Medien breitgetrampelt wird und bei anderen getan wird, als wär nie irgendwas.
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
bini au dr meinig..ich mein für die paar idiote muess me au e grosses sicherheitsufgebot zahle, wome suscht chah ispare..eventuell würd sogar no e gwinn resultiereauslandbasler hat geschrieben:nö, keine tix mehr nach zürich. auf die paar franken kann man verzichten. dafür an sicherheit sparen und das ist wieder drin.....

Mi Härz isch rot blau
Franco Costanzo 2006 - 2011
Franco Costanzo 2006 - 2011
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
du, ein tipp, wenn du keine ahnung hast, lieber nicht zuviel schreiben. wasser nutzt nichts gegen pyro, ausser es bläst den anzündewilligen davon, bevor er die fakel in der hand hat..Ergic89 hat geschrieben:Kannst fachlich schon recht haben, bin nicht bei der Feuerwehr!
Aber es würde sehr schwierig diese Fackeln anzuzünden und Abschreckung ist so ein Wasserfall schon. Oder hättest du Lust beim heftigsten Gewitter so eine Fackel zu zünden, mit dieser wie ein Wahnsinniger in der Luft rumzufuchteln und diese dann in Nachbars Garten zu werfen.?

weil der schiedsrichter das spiel nicht unterbrach, zum glück, denn ob wir uns dann so diszipliniert verhalten hätte wage ich zu bezweifelnone_love hat geschrieben:Zu Punkt 1: dass die Spieler des FCZ (deren Fans gerade ausrasten) in aller Gemühtsruhe dort stehen und dem Geschehen zu sehen, das schockiert mich immer noch, auch, dass sie weiterspielen konnten, als ob nix geschehen wär..
schau das video an von dem vorfall und du wirst sehen dass da nichts von gemütsruhe vorhanden sit, zudem, glaubst ja wohl nicht dass vom gesagten irgendwas verstanden worden wäre
und das wir immer dann als erstgenannte durch die presse gezogen werden, sorry bin zu lange dabei um noch schockiert zu sein
EM mit diesem Sicherheitskonzept - na dann viel Spass
Diese verdammten, feigen FCZ Fans. Die Konfrontation Mann gegen Mann scheuen sie, aber Pyros auf normale Matchbesucher (Frauen, Kinder!) zu werfen: Was für eine Heldentat. Ihr weckt den verschlafenen Basler Althaufen. Ihr wisst doch bestens wie das Endet. Aber ganz offensichtlich lernen einige nur durch Schmerz.
Traurig und bemerkenswert, dass die Sicherheit im Stadion ganz offensichtlich nicht gewährleistet ist. Chaos in und ausserhalb des Stadions. Was meint Ihr eigentlich passiert, wenn da mal eine gut organisierte Chaostruppe anreist? In und ums Stadion soll König Fussball im Mittelpunkt stehen und nicht die Selbstdarstellung einiger weniger.
Ich bin sowas von angefressen....
Traurig und bemerkenswert, dass die Sicherheit im Stadion ganz offensichtlich nicht gewährleistet ist. Chaos in und ausserhalb des Stadions. Was meint Ihr eigentlich passiert, wenn da mal eine gut organisierte Chaostruppe anreist? In und ums Stadion soll König Fussball im Mittelpunkt stehen und nicht die Selbstdarstellung einiger weniger.
Ich bin sowas von angefressen....
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Andersch als bim FCB kömme 95% vo de fcz-Fans us zirü oder dr nöchere Umgäbig. Dört haltet dr Extrazug sovill y weiss au!panda hat geschrieben:und was isch mit Lüt wo nid uf e Extrazug wei, will si zum Bispil an anderne Ort wohne?--> untauglichi Idee
S ka nit sii asme nume wäge 5% Uswärtige wo mitm Auto oder andere Züg kömme die andere 95% in d Stadt useloht!
Und wenn, so sölle si wenigstens warte miesse bis dr Räscht vom Stadion dusse isch! Im Usland gohts jo au.
Netz linggs und rächts vom Seggtor!panda hat geschrieben:damit 2 Sektoren mit massiv mehr Fans als in der jetztigen Ecke daneben liegen die beworfen werden können?
Söll dr Extrazug ebe 2 Stund vorhär in BS sii! im B/C kömme di meischte Lüüt sowieso ersch max. 1 Stund vor Spiilbeginn ihne.panda hat geschrieben:Dann müsste man ihnen B2 oder B3 Parkett geben, damit die vorgeschriebene Anzahl Tickets vergeben werden kann. Lös das mal eingangstechnisch
Wird seit Jahren propagiert, hat aber nie geklappt!panda hat geschrieben:Mit einer gescheiten Videoüberwachung filmen und rauspicken bei passender Gelegenheit ist wohl das Einzige was hier einigermassen sinnvoll ist.
ZANNI RAUS
sogar nach deutschland haben wirs gestern mal wieder geschaft!
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 38286.html
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 38286.html
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!
du seisches...Wurzel hat geschrieben:und denn glaube dr, d bulle würde nur die usenäh wo wärfe???

übrigens, ich empfihl allne no s'Interview mittm Schiedsrichter aazluege uff sf.tv
dä isch geschtr wirkligg guet gsi und het miner meinig noch absolut guet pfiffe und denn au no korräkti ussage gmacht, obwohl im s'färnseh weissichnitwas alles eht wölle unterejuble mit däne arschloch-frooge
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
ich denke es wird ein leichtes sein, die betreffenden leute rauszupicken, sodass pauschalbestrafungen nicht nötig sein werden.
wie man auf manchen bildern erkennen kann, kamen die meisten fackeln genau aus der ecke, wo die polizeikamera steht. die standen teilweise direkt vor der linse, teilweise noch unvermummt. selten dämlich ...
wie man auf manchen bildern erkennen kann, kamen die meisten fackeln genau aus der ecke, wo die polizeikamera steht. die standen teilweise direkt vor der linse, teilweise noch unvermummt. selten dämlich ...