Ausser er will eine genau definierte Stückzahl kaufenBarty hat geschrieben:spielt doch keine rolle bei welchem preis du einsteigst, wenn das ding am schluss wertlos ist...![]()

wo das hinführt? denkst du, es war anders, als die ubsn unter 50 fiel?Kawa hat geschrieben:Und wenn sie auf 10 ist warten alle bis sie auf 8 runtergeht, was sie dann auch tut weil ja keiner bei 10 kauft ....
Bei 8 wiederholt sich das Spiel, wo führt das dann hin ?
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
es ging mir mehr um die tatsache dass sich der UBS-Kurs seit einem Jahr im freien Fall befindet, nicht darum den Schreibern sachverstand abzusprechenbaslerstab hat geschrieben:lass othmar hitzfeld die resultate der nla-rückrunde tippen. wenn nicht 80 % der tips richtig sind, sprechen wir ihm jeglichen fussballsachverstand ab.........
Warum spenden? Da müsste einfach mal einer mit Bulldozer und Abrissbirne ein bisschen aufräumen, man müsste ein paar Leute mal in Sozial schwächere Länder zwansbeurlauben (so à là "Die strengsten Eltern der Welt" einfach für ein Jahr und nicht nur für 10 Tage) und das müsste man leider in Intervallen von 2-3 Jahren mit dem Nachwuchs der Jungbanker und Armani-Fuzzis wiederholenRooney hat geschrieben:Kennt öpper UBS Spendenkonto? Ich möchte helfen.
Es hat sich ausgegrübelt. Wie hier schon gesagt, Osi ist zweifellos ein versierter Banker, aber kein Turnaround Manager sondern ein Süsswasser Kapitän. Er kann's wenn's läuft. Die Herausforderungen, mit denen die Banken heute konfrontiert sind, kann man nicht mit Erfahrung lösen. Da müssen keine Opas ran wie Villiger und Grübel sondern frische, mutige Leute, die bereit sind, alles in Frage zu stellen und die Bank neu zu erfinden. Bezüglich ihrer Kompetenz in Disziplinen wie Risk Management und Governance hat die UBS (wieder) jeden Kredit verspielt und geht wieder zurück auf Feld 1.Kawa hat geschrieben:Jetzt ist's definitiv .....
Wenn du du unter langfristig vier bis sieben Jahre meinst, so ist es bestimmt nicht die schlechteste Idee. - In der UBS wird innerhalb der nächsten Jahre einiges umgebaut und ich bin sicher, dass diese Bank wieder stärker werden wird.ebichu hat geschrieben:was isch drvo zhalte jetzt UBS aktie zkaufe? Goht jo scho sit geraumer zit
relativ stetig ufwärts. Also i mein jetzt weniger als kurzfrischtigi investition
sondern eher langfrischtig...
Ist groesstenteils im aktuellen Kurs bereits eingepriced. Entscheidend werden die naechsten Quartalszahlen bzw. Jahreszahlen. Matchentscheidend wird dabei der Nettozufluss an neuen Kundengelder sein. Betreffend UBS bin ich sehr zuversichtlich, gerade wegen der strategischen Neuausrichtung und der Fokussierung aufs klassische Vermoegensverwaltungsgeschaeft.örjan berg hat geschrieben:Je nach Usgang vo de Untersuechige im Libor-Skandal wird de Ufschwung vor Aktie wohl gstoppt wärde. E Buess in Milliardehöchi wird nit spurlos an dr UBS verbi goh.
Ist irgendwie menschlich, aber auch für mich unverständlich. Was du sagst oder worauf du hinaus willst, stimmt absolut.Soriak hat geschrieben:Kuerzlich den Bericht einer PK gelesen. Sie werden wieder Aktien kaufen, wenn weniger Unsicherheit an den Maerkten herrscht. Mit anderen Worten werden sie Aktien kaufen, wenn diese wieder teurer sind. Und so schafften sie es, im letzten Jahr praktisch keinen Gewinn einzufahren, waehrend diversifizierte Index Fonds +17% schafften.
Fast so schlimm wie ein Kollege von mir, der nach dem Crash von 2008 vollstaendig aus Aktien ausgestiegen ist. Jetzt ueberlegt er sich, wieder zu kaufen. In der Zwischenzeit haben meine Kaeufe von 2008 beinahe um 100% zugelegt. Auch das nicht besonderer Genialitaet, sondern einfach weil der Dow sich seit dann beinahe verdoppelt hat.
Fazit: Aktien kauft man am besten dann, wenn alle anderen in Panik sind. Wenn jeder wieder Aktien will, ist es zu spaet.
(Die UBS hat in diesem Jahr am US Markt satte 46% zugelegt. In den letzten 6 Monaten gar 63%.)