90% (wenn nicht 100%) der Raucher rauchen in der Disco. Die Nichtraucher bestraftst du mit einem Verbot nicht, die belohnst du. Also bestrafst du max 10% der Raucher, was ja wohl noch zu ertragen ist. Im gegensatz zu einem Geisterspiel, das von einem Feuerzeugwerfer verursacht wird.Parede hat geschrieben:90 % in Discos? Sind Raucher alle zwischen 18 und 30? Wie schon mehrfach geschrieben, sie sollen Rücksicht nehmen. So können sie ein Verbot selber verhindern wie du richtig erkennst. Durch die vielen Beschwerden haben sie aber gar keine faire Chance bekommen da die allg. Meinung vertreten ist, Discos und Restaurants müssten rauchfrei bleiben.
Ich kenne übrigens selber viele Raucher welche für ein Verbot sind...
Diese Mentalität an Allem etwas auszusetzen passt schlichtweg vielen nicht.
Wieso wird Edberg hier oft mit Worten wie 'Arschloch' oder 'Trottel' beschrieben obwohl er viele Themen sachlich angeht? Weil er mehr am Kritisieren ist als es den meisten Benutzern passt.
Volksinitiative für rauchfreie Restaurants in BS und BL
1. bestimmt in einem Demokratischen Land die Mehrheit der Wähler, wie die Gesetze aussehen, und nicht die Mehrheit der Disco besucher.alledoofaussermutti hat geschrieben:doch. s hat damit zu tun, dass das BAG auf seinen plakaten von der mehrheit der schweizer als nichtraucher spricht. das stimmt wohl. aber bei einem rauchverbot in bars, clubs und restaurants ist der anteil der nichtraucher in der gesamtbevölkerung für mich irrelevant, weil nicht die gesamte bevölkerung in ausgehlokalen verkehrt.
wenn die mehrheit der ausgehenden bevölkerung raucht, muss sich die mehrheit der minderheit fügen und dann ist der hinweis, dass die mehrheit nicht raucht, eine farce. s geht dann nicht darum, der mehrheit zu folgen sondern darum, die nichtraucher zu schützen.
eigentlich ists egal. aber das BAG hat in der vergangenheit einige sachen rausgelassen, die die vermutung nahelegen, dass einigen einfach zu langweilig ist.
2. Sind auch Minderheiten zu schützen.
3. Würde ich behaupten, dass wenn ich in die Disco gehe, dass es da nicht nur vereinzelte Nichtraucher hat. Mag sein, dass es unter 50% sind, aber es ist eine nicht vernachlässigbare Gruppe.
4. Schreibe ich nicht, dass die Mehrheit bestimmen soll, sondern dass sie sich durchsetzen wird (ob das nun gut oder schlecht ist)
Lass die Discos. In einem Restaurant sind auch viele ältere Personen vertreten rauchen und sich vielleicht eine Zigarette nach dem Essen gönnen. Jene bestrafst du auch. Und da befinden wir uns nicht in einem Bereich von 10% sondern weit höher. Finde einfach, dass man nicht jede Unangenehmlichkeit mit Verboten stoppen soll. Die meisten hier im Forum sind auch für Pyros, die aber auch viele stören, bloß da stört es keinen wenn der andere "leidet". Fressen und gefressen werden, leben und leben lassen.The Dome hat geschrieben:90% (wenn nicht 100%) der Raucher rauchen in der Disco. Die Nichtraucher bestraftst du mit einem Verbot nicht, die belohnst du. Also bestrafst du max 10% der Raucher, was ja wohl noch zu ertragen ist. Im gegensatz zu einem Geisterspiel, das von einem Feuerzeugwerfer verursacht wird.
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
ich sag nicht, dass ich das anders seh. ich hinterfrag nur das bag.The Dome hat geschrieben:1. bestimmt in einem Demokratischen Land die Mehrheit der Wähler, wie die Gesetze aussehen, und nicht die Mehrheit der Disco besucher.
2. Sind auch Minderheiten zu schützen.
3. Würde ich behaupten, dass wenn ich in die Disco gehe, dass es da nicht nur vereinzelte Nichtraucher hat. Mag sein, dass es unter 50% sind, aber es ist eine nicht vernachlässigbare Gruppe.
4. Schreibe ich nicht, dass die Mehrheit bestimmen soll, sondern dass sie sich durchsetzen wird (ob das nun gut oder schlecht ist)
als raucher kann ich mit rauchfreien restaurants leben. allerdings find ichs massiv übertrieben, wenn sämtliche einrichtungen rauchfrei sein müssen. ich frag mich halt schon, warums nicht selbstregulierend funktioniert, wenns so viele gibt, die sich am rauch stören ...
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
Schau es ist doch ganz einfach. Wer nicht raucht (ob er nun Raucher ist oder nicht) wird mit dem Verbot nicht bestraft, und wer raucht der wird bestraft. Also wird also niemand grundlos bestraft. Es ging mir auch nicht darum, darüber zu diskutieren, ob das Verbot gut ist oder nicht. Wenn du meine Meinung wissen willst, kannst du weiter oben weiter lesen. Es geht mir darum, dass dein Vergleich mit dem Fussballstadion nicht korrekt ist. Genauso wie der mit den Fakeln. Ich habe noch keinen in der MK angetroffen, der Pyros nicht mag. Ich gehe sogar nicht ganz grundlos davon aus, dass es auch kaum jemand geben wird. Also leidet auch niemand unter den Fakeln, denn die die es stört sind nicht in der MK und ausserhalb der MK habe ich noch nie eine Fakel gesehen (Ausnahme Gästesektor). Nun ist es halt leider so, dass man in Bars, Discos und Restaurants die Raucher nicht so einfach von den Nichtrauchern trennen kann, wie im Stadion die Pyrofreunde und Pyrogegner.Parede hat geschrieben:Lass die Discos. In einem Restaurant sind auch viele ältere Personen vertreten rauchen und sich vielleicht eine Zigarette nach dem Essen gönnen. Jene bestrafst du auch. Und da befinden wir uns nicht in einem Bereich von 10% sondern weit höher. Finde einfach, dass man nicht jede Unangenehmlichkeit mit Verboten stoppen soll. Die meisten hier im Forum sind auch für Pyros, die aber auch viele stören, bloß da stört es keinen wenn der andere "leidet". Fressen und gefressen werden, leben und leben lassen.
Es ist einfach ein Fakt, dass es nicht funktioniert und deshalb wird eingeschritten. Und weshalb es nicht funktioniert, erklär ich mir so, dass es viele Raucher gibt, die halt in die guten Restaurants, Bars und Discos gehen. Die Nichtraucher wollen aber deshalb nicht darauf verzichten auch dahin zu gehen und stören sich dann am Rauch. Der Bekanntenkreis der Raucher und Nichtraucher ist halt durchmischt, was dazu führt, dass sich die Raucher und nicht Raucher nicht komplet trennen lassen und somit in verschiedene Bar, Restaurants, Discos gehen können.alledoofaussermutti hat geschrieben:ich sag nicht, dass ich das anders seh. ich hinterfrag nur das bag.
als raucher kann ich mit rauchfreien restaurants leben. allerdings find ichs massiv übertrieben, wenn sämtliche einrichtungen rauchfrei sein müssen. ich frag mich halt schon, warums nicht selbstregulierend funktioniert, wenns so viele gibt, die sich am rauch stören ...
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
wos einem nicht gefällt, da soll man nicht hingehn. das find ich eigentlich sehr sinnvoll. aber bei bars funktionierts nicht. s gibt zwar viele nichtraucherbetriebe, dennoch ists nicht gut. oder scheint nicht gut zu sein. sonst bräuchte man das verbot nicht.The Dome hat geschrieben:Schau es ist doch ganz einfach. Wer nicht raucht (ob er nun Raucher ist oder nicht) wird mit dem Verbot nicht bestraft, und wer raucht der wird bestraft. Also wird also niemand grundlos bestraft. Es ging mir auch nicht darum, darüber zu diskutieren, ob das Verbot gut ist oder nicht. Wenn du meine Meinung wissen willst, kannst du weiter oben weiter lesen. Es geht mir darum, dass dein Vergleich mit dem Fussballstadion nicht korrekt ist. Genauso wie der mit den Fakeln. Ich habe noch keinen in der MK angetroffen, der Pyros nicht mag. Ich gehe sogar nicht ganz grundlos davon aus, dass es auch kaum jemand geben wird. Also leidet auch niemand unter den Fakeln, denn die die es stört sind nicht in der MK und ausserhalb der MK habe ich noch nie eine Fakel gesehen (Ausnahme Gästesektor). Nun ist es halt leider so, dass man in Bars, Discos und Restaurants die Raucher nicht so einfach von den Nichtrauchern trennen kann, wie im Stadion die Pyrofreunde und Pyrogegner.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
was macht die guten bars denn gut? der rauchThe Dome hat geschrieben:Es ist einfach ein Fakt, dass es nicht funktioniert und deshalb wird eingeschritten. Und weshalb es nicht funktioniert, erklär ich mir so, dass es viele Raucher gibt, die halt in die guten Restaurants, Bars und Discos gehen. Die Nichtraucher wollen aber deshalb nicht darauf verzichten auch dahin zu gehen und stören sich dann am Rauch. Der Bekanntenkreis der Raucher und Nichtraucher ist halt durchmischt, was dazu führt, dass sich die Raucher und nicht Raucher nicht komplet trennen lassen und somit in verschiedene Bar, Restaurants, Discos gehen können.

warum schaffens die nichtraucher nicht, ebenso gute lokale aufzuziehn?
da komm ich nicht dahinter.
eine gute bar ist für mich nicht gut, wenns mir nicht gefällt darin. und wenn ich als nichtraucher probleme mit verrauchten orten hab, dann ist die bar nicht gut für mich.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
s goht doch gar nid um: bau dir e nichtraucherbar.Nikopol hat geschrieben:Wie bitte? "Sehr schwach" weil ich nicht detailliert
auf ein Unterthema eingegangen bin? Aus
welchen Gründen Nichtraucher trotz des Qualms in
die angesagten Discos gehen ist nebensächlich.
(Ich geh übrigens an solche Orte und hasse den
Rauch trotzdem). Falls ich irgendwo über ein Studie
dazu stolpere, ich lass es Dich wissen.
Es geht darum, die Leute vor giftige und dreckige
Gase zu schützen. Alles was es dafür braucht, ist
dass die Raucher nach draussen gehen um zu rauchen.
Was sie aber sagen, lieber Kawa, ist "Wenns euch nicht
gefällt, haut ab, bau Dir ne Nichtraucher-Bar". Soviel zu
den Themen "sehr schwach", Toleranz und Verständnis.
Verbote müssen her.
sundern: mini beobachtig vom ussgang isch, rund 70% rauchet (mindestens a däne ort wo ich bin), d raucherabteil im küchlin, angry monk und no zwei andere ort sind am samstig voll gsi, im nichtraucher hets aber überall platz gha (und sind beides ort wo im nichtraucher nid vom rauch penetriert wirsch)...
s nonfumare het fast immer platz, wobi im fumare mit guet glück mol e freis plätzli findsch.
s isch statistisch bewiese das raucher, meh in ussgang gönd als nichtraucher. vo mir us chasch reini essrestaurants uff nichtraucher trimme (so stucki und co. obwohl vieli vo däne händ äxtra e lounge für raucher das sie noch em ässe bim kaffi eis rauche chenet, oder sind komplet nichtraucher).
wenn sone starks bedürfniss vo dinere siete für nichtraucher bars bestoht, den gohsch halt in nichtraucher bars (non fumare

wenn in die "ahgsaite" bars willsch, isch es di freie wille dert ahne zgoh wos verraucht isch. zwinge duet dich niemerts.
wenn du jedoch e staatlichs verbot fürs rauche in bars willsch, den zwingsch du rund 70% vo dä lüt wo in ussgang gönd, das si nümmi chenet rauche.
heisst du willsch anderne eppis uffzwinge, will eppis wo du freiwillig machsch dir nid 100% passt.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
Aber sicher wird jemand bestraft. Die Raucher die nicht auf ihre Packung verzichten wollen. So wie du deine Beiträge verfasst könnte man fast meinen das Rauchen einem kleinen Verbrechen gleich kommt. Wenn dir eine Bar zu verqualmt ist dann meide die doch in Zukunft.The Dome hat geschrieben:Schau es ist doch ganz einfach. Wer nicht raucht (ob er nun Raucher ist oder nicht) wird mit dem Verbot nicht bestraft, und wer raucht der wird bestraft. Also wird also niemand grundlos bestraft. Es ging mir auch nicht darum, darüber zu diskutieren, ob das Verbot gut ist oder nicht. Wenn du meine Meinung wissen willst, kannst du weiter oben weiter lesen. Es geht mir darum, dass dein Vergleich mit dem Fussballstadion nicht korrekt ist. Genauso wie der mit den Fakeln. Ich habe noch keinen in der MK angetroffen, der Pyros nicht mag. Ich gehe sogar nicht ganz grundlos davon aus, dass es auch kaum jemand geben wird. Also leidet auch niemand unter den Fakeln, denn die die es stört sind nicht in der MK und ausserhalb der MK habe ich noch nie eine Fakel gesehen (Ausnahme Gästesektor). Nun ist es halt leider so, dass man in Bars, Discos und Restaurants die Raucher nicht so einfach von den Nichtrauchern trennen kann, wie im Stadion die Pyrofreunde und Pyrogegner.
Wenn ich alleine in eine Bar gehe würde, dann würde ich in eine Nichtraucherbar gehen. Aber ich gehe nie alleine in eine Bar, weil ich ja in eine Bar gehe, um Leute zu treffen. Also gehe ich da hin, wo meine Freunde hingehen und dort wo es tolle Leute hat und die Stimmung gut ist. Und da ich ja nicht grundsätzlich ein Problem mit Rauchern habe, sondern nur mit dem Gestank, den sie verbreiten, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass ich auch mit Rauchern weggehe und tolerant wie ich bin, gehe ich mit denen in ein Lokal, wo man rauchen darf. Und da nun mal viele junge Menschen rauchen, ist auch die Wahrscheinlichkeit gross, dass in einem Lokal in der mir die Stimmung gefällt, geraucht wird. Wenn nun viele Leute so handeln, wie ich es tue, werden die Gäste jedes Lokals weiterhin aus Raucher und Nichtrauchern bestehen.alledoofaussermutti hat geschrieben:was macht die guten bars denn gut? der rauch
warum schaffens die nichtraucher nicht, ebenso gute lokale aufzuziehn?
da komm ich nicht dahinter.
eine gute bar ist für mich nicht gut, wenns mir nicht gefällt darin. und wenn ich als nichtraucher probleme mit verrauchten orten hab, dann ist die bar nicht gut für mich.
Halt wer hat damit begonnen Raucher mit Feuerzeugwerfen zu vergleichen? Du oder ich? Das warst wohl du. Damit hast auch DU das Rauchen als Verbrechen dargestellt, das war nicht ich. Und da du den Feuerzeugwerfer bestrafen wolltest, habe ich halt analog den Raucher bestraft. Ich wollte dir damit nur zeigen, dass dein Vergleich schlecht ist.Parede hat geschrieben:Aber sicher wird jemand bestraft. Die Raucher die nicht auf ihre Packung verzichten wollen. So wie du deine Beiträge verfasst könnte man fast meinen das Rauchen einem kleinen Verbrechen gleich kommt. Wenn dir eine Bar zu verqualmt ist dann meide die doch in Zukunft.
Aha du willsch mich aber zwinge nüm id Lokals z goh, won ich gern gang, indem du rauchsch? Das chasch dreie und wende wie du willsch. Schlussendlich wird entweder ich zwunge mir es neus Lokal z sueche oder mich dem Gestank uszsetze oder du wirsch zwunge schnell use zgoh zum rauche. Ich glaub do isch 20m Marsch zu de Tür s chlinere Übel nid?Mindl hat geschrieben:s zwingt di aber keine dert ahne zgoh.
du willsch aber anderi lüt zwinge ihre alltag zändere...
Nein!The Dome hat geschrieben:Halt wer hat damit begonnen Raucher mit Feuerzeugwerfen zu vergleichen? Du oder ich? Das warst wohl du. Damit hast auch DU das Rauchen als Verbrechen dargestellt, das war nicht ich. Und da du den Feuerzeugwerfer bestrafen wolltest, habe ich halt analog den Raucher bestraft. Ich wollte dir damit nur zeigen, dass dein Vergleich schlecht ist.
a) Ich habe Raucher nicht als Feuerzeugwerfern dargestellt. Ich habe ein anderes Beispiel genommen um zu zeigen, dass Kollektivstrafen schlecht sind. Die Werfer müssen überhaupt nicht zwingend Raucher sein, vielleicht habe ich etwas schlecht ausgedrückt was ich meinte, weil ich ein Feuerzeug als Beispiel genommen ahbe.
b) Geld zu besitzen ist auch kein Verbrechen. Aber lauter Münzen auf Menschen zu Werfen ist eine Straftat, da man eine Körperverletzung in Kauf nimmt. Laut deiner Theorie finde ich also auch alle Stadiongeher mit Kleingeld Kleinkriminelle?
a.) Mag ich es nicht, wenn Äpfel mit Birnen vergleicht werden, was auch der Grund ist, weshalb ich überhaupt zu diskutieren begonnen habe. Es gibt Situationen in denen Kollektivstrafen schlecht sind, aber bestimmt auch solche wo sie gut sind. Also muss ein guter Vergleich etwas besser gewählt werden.Parede hat geschrieben:Nein!
a) Ich habe Raucher nicht als Feuerzeugwerfern dargestellt. Ich habe ein anderes Beispiel genommen um zu zeigen, dass Kollektivstrafen schlecht sind. Die Werfer müssen überhaupt nicht zwingend Raucher sein, vielleicht habe ich etwas schlecht ausgedrückt was ich meinte, weil ich ein Feuerzeug als Beispiel genommen ahbe.
b) Geld zu besitzen ist auch kein Verbrechen. Aber lauter Münzen auf Menschen zu Werfen ist eine Straftat, da man eine Körperverletzung in Kauf nimmt. Laut deiner Theorie finde ich also auch alle Stadiongeher mit Kleingeld Kleinkriminelle?
b.)Äh wieso? Ich habe von Feuerzeugwerfer nicht Besitzer gesprochen.
Deine Vergleiche sind allesamt unbrauchbar.
- alledoofaussermutti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 759
- Registriert: 23.09.2007, 15:10
- Wohnort: Zürich
ich seh das problem natürlich schon auch ein wenig darin, dass es keine "guten" nichtraucherlokale gibt ... jedenfalls hab ich noch keins gefunden. klar, ich bin auch nicht zwingend auf der suche danach ... aber wenn ich erkältet bin, vertrag ichs auch nicht so wahnsinnig. kenn die situation in basel nicht, aber hier in zürich fällt mir grad mal das tibits ein ... und das ist als vegi-beiz eh schon verdächtig ... und mehr bar-ähnliches kenn ich gar nicht.
wenns lässige schuppen gäbe, wo nicht geraucht werden darf, würden auch raucher mal mit dir in sowas gehn, bin ich sicher. also ich würd ... vielleicht bin ich zu gut für die welt
aber solange nur so gschpürschmi-fleisch-ist-mord-birkenstock-lokale rauchfrei sind, müssen ja "alle" in die raucherlokale und das problem bleibt bestehn.
wenns lässige schuppen gäbe, wo nicht geraucht werden darf, würden auch raucher mal mit dir in sowas gehn, bin ich sicher. also ich würd ... vielleicht bin ich zu gut für die welt

aber solange nur so gschpürschmi-fleisch-ist-mord-birkenstock-lokale rauchfrei sind, müssen ja "alle" in die raucherlokale und das problem bleibt bestehn.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
kann ich so unterschreibenalledoofaussermutti hat geschrieben:ich seh das problem natürlich schon auch ein wenig darin, dass es keine "guten" nichtraucherlokale gibt ... jedenfalls hab ich noch keins gefunden. klar, ich bin auch nicht zwingend auf der suche danach ... aber wenn ich erkältet bin, vertrag ichs auch nicht so wahnsinnig. kenn die situation in basel nicht, aber hier in zürich fällt mir grad mal das tibits ein ... und das ist als vegi-beiz eh schon verdächtig ... und mehr bar-ähnliches kenn ich gar nicht.
wenns lässige schuppen gäbe, wo nicht geraucht werden darf, würden auch raucher mal mit dir in sowas gehn, bin ich sicher. also ich würd ... vielleicht bin ich zu gut für die welt
aber solange nur so gschpürschmi-fleisch-ist-mord-birkenstock-lokale rauchfrei sind, müssen ja "alle" in die raucherlokale und das problem bleibt bestehn.
Das Problem ist wohl, dass es gar nicht um die Meinungen geht, sondern um ihre Begründungen. Ich bin der Meinung, dass Vergleiche sehr illustrativ sein können. Nur sind deine so unglücklich gewählt, dass sie dich in deiner Argumentation nicht weiter bringen, weil sie ein völlig anderer Sachverhalt wiedergeben.Parede hat geschrieben:@ The Dome: Wir werden uns wohl so schnell nicht einig. Die Diskussion zwischen uns beiden bringt also relativ wenig weil jeder von uns was falsch interpretiert und wir ohnehin nicht derselben Meinung sind.
Schönen Abend noch, vielleicht trifft man sich ja mal wieder in einem anderen Thema![]()
Drücke es meinetwegen so aus, wenn du willst. Ich kenne deine Meinung, du meine. Schön hat jeder eine andere sonst wäre die Welt ja furchtbar langweilig.The Dome hat geschrieben:Das Problem ist wohl, dass es gar nicht um die Meinungen geht, sondern um ihre Begründungen. Ich bin der Meinung, dass Vergleiche sehr illustrativ sein können. Nur sind deine so unglücklich gewählt, dass sie dich in deiner Argumentation nicht weiter bringen, weil sie ein völlig anderer Sachverhalt wiedergeben.

Ein Rauchverbot würde meiner Meinung nach bringen:
- Nichtraucher leben gesünder
Warum die Nichtraucher in Raucherbeizen auftauchen halte
ich wie gesagt für ein anderes Thema. Tatsache ist, es hat
viele Nichtraucher in Raucherbeizen.
- Raucher leben gesünder
Ein paar Mal am Abend ins Freie gehen und eine rauchen gehen
ist viel gesünder als den ganzen Abend in einem verrauchten Raum
zu verbringen.
- Gelegenheitsraucher rauchen weniger
Gelegenheitraucher rauchen, wenn alle um sie herum rauchen. Das
fällt teilweise weg.
- Leute "auf Entzug" haben es viel einfacher auf Entzug zu bleiben.
- Weniger Neuraucher
So ein Verbot würde auf einen Schlag vieles besser
machen. Zigaretten sind eine Pest, für Süchtige und
Nichtraucher. Ich glaube es ist der Aufwand wert.
- Nichtraucher leben gesünder
Warum die Nichtraucher in Raucherbeizen auftauchen halte
ich wie gesagt für ein anderes Thema. Tatsache ist, es hat
viele Nichtraucher in Raucherbeizen.
- Raucher leben gesünder
Ein paar Mal am Abend ins Freie gehen und eine rauchen gehen
ist viel gesünder als den ganzen Abend in einem verrauchten Raum
zu verbringen.
- Gelegenheitsraucher rauchen weniger
Gelegenheitraucher rauchen, wenn alle um sie herum rauchen. Das
fällt teilweise weg.
- Leute "auf Entzug" haben es viel einfacher auf Entzug zu bleiben.
- Weniger Neuraucher
So ein Verbot würde auf einen Schlag vieles besser
machen. Zigaretten sind eine Pest, für Süchtige und
Nichtraucher. Ich glaube es ist der Aufwand wert.
Sterben tun wir alle mal...Raucher vielleicht eher an Lungenkrebs oder dergleichen, Nichtraucher an Verkehrsunfällen, Leukemie, sonstigem Krebs oder dergleichen.
Ich weiss nicht, aber die ältere Generation (Grossväter) rauchten praktisch alle, jedenfalls die ich kannte. Und komischerweise wurden die alle um die 80ig bis sie starben...und heute soll das anders sein? Wenn ja, dann hat das bestimmt nichts mit dem Rauch zu tun, sondern mit anderen Umweltgifteinflüssen.
----
Totalverbote bringen gar nichts, ausser Bankrotterklärungen von mehreren Restaurants und vorallem Bars. Wie schon weiter oben geschrieben, wäre ich für ein Rauchverbot in Restaurants mit einem Zeitfenster einverstanden. Da ich halt nach einem guten Essen, ich rede von einem guten Essen und nicht nur schnell eine Pizza runterschlingen, dann möchte ich und meine Leute die dabei sind einen gemütlichen Abend im gleichen Restaurant mit Bier, Wein, Kaffee und Schnapps verbringen und das kann sehr gut bis Feierabend sein. Vielleicht noch ein Jass oder einfach nur gemütlich zusammensitzen uns schwatzen.
ABER...das wird es nicht mehr geben, wenn ein Totalverbot kommt. Weil das kei Raucher mitmacht. Daher wäre ein Zeitfenster ok, während der Hauptessenszeit nicht zu rauchen, Beispiel von 18.30h - 20.30h. So kann man nach dem Essen, falls vor 20.30h fertig, schnell raus gehen und den Kaffee und noch ne Flasche Wein halt nach 20.30h bestellen. Die Nichtraucher hatten ein Rauchfreies Essen und die Raucher können gemütlich weitersitzen.
Aber ich bin absolut gegen ein Rauchverbot in Bars, Pubs, Clubs, Discos, etc.
So schlimm ists ja nicht mal in Amerika, dort kann man praktisch in Bars rauchen, auch in Restaurants, welche eine Bar haben, darf an der Bar geraucht werden.
Ich weiss nicht, aber die ältere Generation (Grossväter) rauchten praktisch alle, jedenfalls die ich kannte. Und komischerweise wurden die alle um die 80ig bis sie starben...und heute soll das anders sein? Wenn ja, dann hat das bestimmt nichts mit dem Rauch zu tun, sondern mit anderen Umweltgifteinflüssen.
----
Totalverbote bringen gar nichts, ausser Bankrotterklärungen von mehreren Restaurants und vorallem Bars. Wie schon weiter oben geschrieben, wäre ich für ein Rauchverbot in Restaurants mit einem Zeitfenster einverstanden. Da ich halt nach einem guten Essen, ich rede von einem guten Essen und nicht nur schnell eine Pizza runterschlingen, dann möchte ich und meine Leute die dabei sind einen gemütlichen Abend im gleichen Restaurant mit Bier, Wein, Kaffee und Schnapps verbringen und das kann sehr gut bis Feierabend sein. Vielleicht noch ein Jass oder einfach nur gemütlich zusammensitzen uns schwatzen.
ABER...das wird es nicht mehr geben, wenn ein Totalverbot kommt. Weil das kei Raucher mitmacht. Daher wäre ein Zeitfenster ok, während der Hauptessenszeit nicht zu rauchen, Beispiel von 18.30h - 20.30h. So kann man nach dem Essen, falls vor 20.30h fertig, schnell raus gehen und den Kaffee und noch ne Flasche Wein halt nach 20.30h bestellen. Die Nichtraucher hatten ein Rauchfreies Essen und die Raucher können gemütlich weitersitzen.
Aber ich bin absolut gegen ein Rauchverbot in Bars, Pubs, Clubs, Discos, etc.
So schlimm ists ja nicht mal in Amerika, dort kann man praktisch in Bars rauchen, auch in Restaurants, welche eine Bar haben, darf an der Bar geraucht werden.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Lustig, dass Du mir in Deinem letzten BeitragKawa hat geschrieben:Fundamentalist !!!
Weitere Diskussionen mit dir sind daher sinnlos ....
vorgeworfen hast, dass ich es mir zu einfach
mache...
Aber stimmt schon, ich gehe davon aus, dass
die Zigarette eine Pest ist. Siehst Du denn pos-
itive Eigenschaften? Ich meine abgesehen davon
dass sie Dir "gut" tut, weil Du süchtig bist?
Übrigens, gerade reingekommen:
Basel: Anti-Raucher-Initiative nicht direkt an Urne
Willst Du ernsthaft anzweifeln, was x-fach wissen-Sharky hat geschrieben:Sterben tun wir alle mal...Raucher vielleicht eher an Lungenkrebs oder dergleichen, Nichtraucher an Verkehrsunfällen, Leukemie, sonstigem Krebs oder dergleichen.
Ich weiss nicht, aber die ältere Generation (Grossväter) rauchten praktisch alle, jedenfalls die ich kannte. Und komischerweise wurden die alle um die 80ig bis sie starben...und heute soll das anders sein? Wenn ja, dann hat das bestimmt nichts mit dem Rauch zu tun, sondern mit anderen Umweltgifteinflüssen.
schaftlich bewiesen wurde?

Ich zweifle gar nichts an. Ich sage nur wie es ist. Ich habe nie gesagt, dass Rauchen nicht ungesund ist. Ich sage nur, dass früher die älteren Leute die rauchten, auch um die 80ig wurden...ok, villeicht hätte ich schreiben sollen, nicht NUR mit dem Rauchen...., aber das andere Umwelteinflüsse auch eine Rolle spielen, ist nun mal ja auch bewiesenNikopol hat geschrieben:Willst Du ernsthaft anzweifeln, was x-fach wissen-
schaftlich bewiesen wurde?![]()

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Die paar, die Du kennst sind um die 80 gestorben. DarausSharky hat geschrieben:Ich zweifle gar nichts an. Ich sage nur wie es ist. Ich habe nie gesagt, dass Rauchen nicht ungesund ist. Ich sage nur, dass früher die älteren Leute die rauchten, auch um die 80ig wurden...ok, villeicht hätte ich schreiben sollen, nicht NUR mit dem Rauchen...., aber das andere Umwelteinflüsse auch eine Rolle spielen, ist nun mal ja auch bewiesen![]()
allgemeingültige Regeln abzuleiten halte ich für gewagt

-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.09.2006, 16:56
- Wohnort: 4053
wer mit derartiger konsequenz gesundheit einfordert und sich auf wissenschaftliche erkenntnisse beruft, sollte bedenken, dass:
1. alle bisherigen studien zu passivrauchen als signifikanz 'nur' ein erhöhtes herzinfarktrisiko feststellten. zum thema krebs gibt es bei bestehenden studien keine signifikanten resultate.
2. das thema feinstaub noch in den wissenschaftlichen kinderschuhen steckt, da instrumente und methoden für untersuchungen von kleinspartikeln erst seit wenigen Jahren zur verfügung stehen. Klar ist jedoch jetzt schon, dass partikel im nanometerbereich (10 hoch -9 meter), die aus Verbrennungsprozessen entstehen, konglomierieren, d.h. klumpen bilden und so vom körper besser verarbeitet werden können als mechanisch hergestellte nanopartikel. Wenn Du nun behauptest, dass passiver zigarettenrauch eine Milliarde mal schädlicher ist als die Belastung, die aus dem motorisierten verkehr entsteht, liegst Du schlichtwegs falsch. Man kann diese Aussage getrost umkehren und behaupten, dass der Pneuabrieb aus dem Verkehr eine Milliarde Mal gefährlicher ist als Zigarettten-Feinstaub. Nur das interessiert niemanden, weil die Konsequenz uns alle betriffen würde, und nicht nur eine klar definierbare 'Randgruppe'.
1. alle bisherigen studien zu passivrauchen als signifikanz 'nur' ein erhöhtes herzinfarktrisiko feststellten. zum thema krebs gibt es bei bestehenden studien keine signifikanten resultate.
2. das thema feinstaub noch in den wissenschaftlichen kinderschuhen steckt, da instrumente und methoden für untersuchungen von kleinspartikeln erst seit wenigen Jahren zur verfügung stehen. Klar ist jedoch jetzt schon, dass partikel im nanometerbereich (10 hoch -9 meter), die aus Verbrennungsprozessen entstehen, konglomierieren, d.h. klumpen bilden und so vom körper besser verarbeitet werden können als mechanisch hergestellte nanopartikel. Wenn Du nun behauptest, dass passiver zigarettenrauch eine Milliarde mal schädlicher ist als die Belastung, die aus dem motorisierten verkehr entsteht, liegst Du schlichtwegs falsch. Man kann diese Aussage getrost umkehren und behaupten, dass der Pneuabrieb aus dem Verkehr eine Milliarde Mal gefährlicher ist als Zigarettten-Feinstaub. Nur das interessiert niemanden, weil die Konsequenz uns alle betriffen würde, und nicht nur eine klar definierbare 'Randgruppe'.
Danke Rotzlöffel 
Nikopol und andere extremen Anti-Raucher...
ich hoffe, ihr fahrt nie Auto, heizt euer Heim nicht mit Öl oder Gas, macht nie ein Feuer oder benutzt Artikel, für welche die Produktion eine extreme Umweltgefährdung hervorbringt. Ach ja, das Internet ist auch sehr umweltbelastend....vorallem die PC's die dranhängen...Da kann man noch beliebig weitere Beispiele bringen....
Aber gegen solche Sachen wird halt nichts unternommen, da es ja alle angeht...man kann ja nicht alle Bewohner dieser Erde alles verbieten. Nur den Rauchern kann man das Rauchen verbieten.

Nikopol und andere extremen Anti-Raucher...
ich hoffe, ihr fahrt nie Auto, heizt euer Heim nicht mit Öl oder Gas, macht nie ein Feuer oder benutzt Artikel, für welche die Produktion eine extreme Umweltgefährdung hervorbringt. Ach ja, das Internet ist auch sehr umweltbelastend....vorallem die PC's die dranhängen...Da kann man noch beliebig weitere Beispiele bringen....
Aber gegen solche Sachen wird halt nichts unternommen, da es ja alle angeht...man kann ja nicht alle Bewohner dieser Erde alles verbieten. Nur den Rauchern kann man das Rauchen verbieten.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/