Der lächerlichste Politiker
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
Typisch für SP/Grüne- und SVP-Poliker, die anderen verbieten wollen, was sie selber nicht halten können, getreu dem Motto: "All animals are equal, but some animals are more equal than others" (animal farm). Einige Beispiele:
- Susanne Leutenegger-Oberholzer (Zweitwohnungsgegnerin und Zweitwohnungsbesitzerin)
- Roland Borer (Einkaufstourismus-Gegner und Einkaufstourist)
- Margret Kiener-Nellen (Steueroptimierungs-Gegnerin und Steueroptimiererin)
- Hans Fehr (Asylkritiker - illegale Asylbewerberin als Putzfrau)
- Minder (Zuwanderungsgegner, der in Deutschland aktiv Mitarbeiter sucht)
- Franz Weber (Zweitwohnungsgegner und Besitzer von 4 Zweitwohnungen)
- Gewerkschaften, die ihren Mitarbeitern keine Mindestlöhne zahlen
- Jusos (sprechen von Toleranz, wollen die Miss-Schweiz-Wahl verhindern) etc.
Deshalb wähle ich nur Politiker, die nichts verbieten oder vorschreiben wollen.
- Susanne Leutenegger-Oberholzer (Zweitwohnungsgegnerin und Zweitwohnungsbesitzerin)
- Roland Borer (Einkaufstourismus-Gegner und Einkaufstourist)
- Margret Kiener-Nellen (Steueroptimierungs-Gegnerin und Steueroptimiererin)
- Hans Fehr (Asylkritiker - illegale Asylbewerberin als Putzfrau)
- Minder (Zuwanderungsgegner, der in Deutschland aktiv Mitarbeiter sucht)
- Franz Weber (Zweitwohnungsgegner und Besitzer von 4 Zweitwohnungen)
- Gewerkschaften, die ihren Mitarbeitern keine Mindestlöhne zahlen
- Jusos (sprechen von Toleranz, wollen die Miss-Schweiz-Wahl verhindern) etc.
Deshalb wähle ich nur Politiker, die nichts verbieten oder vorschreiben wollen.
uf los gohts los...!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Besonders tragisch finde ich's einfach bei Parteien, die sich gerade die Freiheit auf die Fahne geschrieben haben. SVP und FDP sind meistens die ersten, die Subventionen und Protektionismus fordern.Fahneschwänker hat geschrieben: Deshalb wähle ich nur Politiker, die nichts verbieten oder vorschreiben wollen.
Eine wirklich liberale Partei gibt es in der Schweiz nicht.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
Dem stimme ich zu (bis auf die neu gegründete Unabhängigkeitspartei :coolhanfueli hat geschrieben:Eine wirklich liberale Partei gibt es in der Schweiz nicht.

uf los gohts los...!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wer nicht stimmt und wählt erklärt sich mit sämtlichen getroffenen Entscheidungen einverstanden. Im Sinne von "man kann nicht nicht kommunizieren".SubComandante hat geschrieben:Eben: man wählt für sich selber das kleinste Übel (oder lässt es bleiben, wenn man das nicht verantworten kann).
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
http://up-schweiz.ch/hanfueli hat geschrieben:Besonders tragisch finde ich's einfach bei Parteien, die sich gerade die Freiheit auf die Fahne geschrieben haben. SVP und FDP sind meistens die ersten, die Subventionen und Protektionismus fordern.
Eine wirklich liberale Partei gibt es in der Schweiz nicht.
Viel liberaler wird es aber nicht mehr

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Selbstverständlich. Wenn man nichts tut, ist man immer einverstanden im Leben.... NICHT!hanfueli hat geschrieben:Wer nicht stimmt und wählt erklärt sich mit sämtlichen getroffenen Entscheidungen einverstanden. Im Sinne von "man kann nicht nicht kommunizieren".
Und wegen neuen Liberalen. Manchmal wird Liberalismus wohl mit Neoliberalismus in egoistischer Reinkultur verwechselt...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Da er Historiker ist, wusste er wohl genau, was er hier rauslässt...
http://www.blick.ch/news/politik/gewagter-nazi-vergleich-moergeli-rueckt-bilateralen-freunde-in-die-braune-ecke-id3632130.html
http://www.blick.ch/news/politik/gewagter-nazi-vergleich-moergeli-rueckt-bilateralen-freunde-in-die-braune-ecke-id3632130.html
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Der Liebe Gott hatte bei Zeugung von Sarah Bösch irgendwie kurze Aussetzer als er ihr das Hirn erschaffen hat........
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/SVP-Blaufahrerin-prostet-wieder-auf-Facebook-14098565

http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/SVP-Blaufahrerin-prostet-wieder-auf-Facebook-14098565

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Na, dieses Video halt gesehenAgent Orange hat geschrieben:Du musst Probleme haben...![]()

[video=youtube;suDHicJLfYI]https://www.youtube.com/watch?v=suDHicJLfYI[/video]
Da kippt der Kanton Tessin bei den Kantonswahlen noch einmal weiter Richtung rechts, aber die Deutschschweizer Medien widmen ihre Aufmerksamkeit einer Zürcherin, die im Herbst in Graubünden für den Nationalrat kandidiert. Wie war das übrigens mit Schweizer wählen SVP, wenn die liebe Frau Blocher 2 von 3 Landessprachen, die in ihrem Wahlkreis gesprochen werden, nicht spricht!?
SubComandante hat geschrieben:Na, dieses Video halt gesehen
[video=youtube;suDHicJLfYI]https://www.youtube.com/watch?v=suDHicJLfYI[/video]
Saubere SelbsteinschätzungEs ist nicht mehr angebracht, dass wir Politiker haben, die kaum Englisch können.

Was ich allerdings gut finde:
http://www.blick.ch/news/politik/ems-ch ... 82534.html«Die Schweizer Landwirtschaft ist hoch subventioniert, sie bringt der Schweiz unter dem Strich keine Wertschöpfung.» Die Bauern sollten der Industrie bei Freihandelsabkommen nicht im Wege stehen. «Um die Landwirtschaft zu finanzieren, braucht es eine blühende Exportwirtschaft.»
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
schaue gerade die "Arena"|
sorry, bei aller Dramatik die sich auf dem Mittelmeer abspielt: wie kann Herr D.Vischer einfach behaupten, dass die MEHRHEIT der Menschen auf diesen Schiffen Frauen und Kinder sind?? Wir sehen alle tagtäglich im TV und in den Zeitungen, dass diese Boote vollgestopft mit jungen Männern sind. Evtl. ist der Frauen/Kinderanteil in den letzten Monaten ein klein wenig gestiegen, aber die sind nicht der Rede wert. Da ist es doch (aus meiner Sicht) von Anfang unmöglich die weiteren Kommentare von Vischer ernst zu nehmen!?
DAS ist das grosse Problem, die grosse Herausforderung der EU: wie können wir die wirklichen Flüchtlinge zu uns holen, bevor sie zuhause verrecken? Wie lassen sie sich von jenen unterscheiden, die von Anfang an keine Chance auf Asyl haben?
Die Edit wollte noch anfügen, dass sie es schade fand, dass das SRF keinen Eritreer mit besseren Deutschkenntnissen ins Studio eingeladen hat. Für diese kurze Zeit in welcher er in der Schweiz wohnt, sprach er sogar sehr gut, aber für eine Sendung von diesem Forma hat ihm das SRF keinen Gefallen getan. Bestimmt hätte er viel mehr zu erzählen gewusst, bzw sich ausführlicher und punktueller zum Thema geäussert, aber die sprachliche Barriere hat es ihm nicht erlaubt.
sorry, bei aller Dramatik die sich auf dem Mittelmeer abspielt: wie kann Herr D.Vischer einfach behaupten, dass die MEHRHEIT der Menschen auf diesen Schiffen Frauen und Kinder sind?? Wir sehen alle tagtäglich im TV und in den Zeitungen, dass diese Boote vollgestopft mit jungen Männern sind. Evtl. ist der Frauen/Kinderanteil in den letzten Monaten ein klein wenig gestiegen, aber die sind nicht der Rede wert. Da ist es doch (aus meiner Sicht) von Anfang unmöglich die weiteren Kommentare von Vischer ernst zu nehmen!?
DAS ist das grosse Problem, die grosse Herausforderung der EU: wie können wir die wirklichen Flüchtlinge zu uns holen, bevor sie zuhause verrecken? Wie lassen sie sich von jenen unterscheiden, die von Anfang an keine Chance auf Asyl haben?
Die Edit wollte noch anfügen, dass sie es schade fand, dass das SRF keinen Eritreer mit besseren Deutschkenntnissen ins Studio eingeladen hat. Für diese kurze Zeit in welcher er in der Schweiz wohnt, sprach er sogar sehr gut, aber für eine Sendung von diesem Forma hat ihm das SRF keinen Gefallen getan. Bestimmt hätte er viel mehr zu erzählen gewusst, bzw sich ausführlicher und punktueller zum Thema geäussert, aber die sprachliche Barriere hat es ihm nicht erlaubt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Bärfuss ging ja noch. Aber Vischer wie auch der stramme Kamerad Fehr waren einfach Fehl am Platz. Vischers "jä wüssed sie" bei jedem Satz... Man könnte ja doch auch mal Leute einladen, die wirklich was zur Thematik zu sagen haben. Dass sämtliche Parteien mit Grün drin bald aus der Versenkung verschwinden werden hat irgendwie Gründe... Man könnte auch einen Jean Ziegler bringen. Streitenswert, aber er hätte durch seine langjährige Arbeit bei der UNO wirklich was zu sagen.unwichtig hat geschrieben:Fehr war wenigstens ehrlich und hat seinen unterschwelligen Rassismus gar nicht erst nicht zu verstecken versucht.Bärfuss und Vischer hingegen lieferten das 08/15-Blabla ab, das man sonst immer wieder zu hören bekommt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
Jean Ziegler war erst grad letzte Woche zu Gast in der Arena...SubComandante hat geschrieben:Bärfuss ging ja noch. Aber Vischer wie auch der stramme Kamerad Fehr waren einfach Fehl am Platz. Vischers "jä wüssed sie" bei jedem Satz... Man könnte ja doch auch mal Leute einladen, die wirklich was zur Thematik zu sagen haben. Dass sämtliche Parteien mit Grün drin bald aus der Versenkung verschwinden werden hat irgendwie Gründe... Man könnte auch einen Jean Ziegler bringen. Streitenswert, aber er hätte durch seine langjährige Arbeit bei der UNO wirklich was zu sagen.
ROT UND BLAU TILL I DIE
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Es gibt nicht den lächerlichsten, der ganze Politfilz ist lächerlich.
http://www.blick.ch/news/politik/uebern ... 30735.html
Erstaunlicherweise schauen immer die Linken am besten zu ihrem eigenen Portmonnee. Wasser predigen, Wein trinken.
Die ganze Übernachtungspauschale ist ein Witz, von uns verlangt man Flexibilität beim Pendeln, Politiker dürfen - vom Steuerzahler bezahlt - im Hotel übernachten sobald ihr Heimweg ein paar Minütchen dauern würde oder ein paar km lang wäre.
http://www.blick.ch/news/politik/uebern ... 30735.html
Erstaunlicherweise schauen immer die Linken am besten zu ihrem eigenen Portmonnee. Wasser predigen, Wein trinken.
Die ganze Übernachtungspauschale ist ein Witz, von uns verlangt man Flexibilität beim Pendeln, Politiker dürfen - vom Steuerzahler bezahlt - im Hotel übernachten sobald ihr Heimweg ein paar Minütchen dauern würde oder ein paar km lang wäre.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17143
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz