Seite 13 von 13

Verfasst: 03.08.2006, 15:39
von Dark Coyote
WoW Respekt an FCZ mit so ere Mitteilig!

s gigi würd wohschinlich grad dna analyse ifühere wenn dr Blick so öpis schriebt :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 03.08.2006, 16:07
von Éder de Assis
HARHARHARHARHAR!

Schadenfreude ist die schönste Freude. :p

Aus der Traum vom internationalen Lorbeer-Kränzchen aufs heissgeliebte Zäpter.

Im Gegensatz zu den letzten Jahren, wo Thun meinetwegen noch erfolgreicher hätte abschneiden können wegen Punkteprämien u.s.w.
gaht mer dr ÄFFCEEZZÄÄTT völlig am Arsch verbi.

Brutal, was Keita und Raffael alles an Chancen versiebten, haben es vermasselt.

Verfasst: 03.08.2006, 16:18
von panda
uwb#1 hat geschrieben:Communiqué des FC Zürich zu den Medienberichten von heute morgen
Wow!

Ich träume davon sowas mal vom FCB zu lesen...

Verfasst: 03.08.2006, 16:19
von Asselerade
panda hat geschrieben:Wow!

Ich träume davon sowas mal vom FCB zu lesen...
hat auch was mit charakter zu tun. schau dir doch nur mal diese pseudo-männer beim fcb an. jeder charakterlich zu schwach um vor eine gruppe 25jähriger hinzustehen und die wahrheit zu sagen. wie soll das bei den medien gehen?

Verfasst: 03.08.2006, 16:31
von LaFamigliaCrew
Der FC Zürich ist halt nicht der FC Basel oder der FC Thun..

Bye, Bye Zürcher! Der SFV hat euch zwar den Titel in der Schweiz geschenkt, doch um die CL-Quali musstet ihr euch halt selber kümmern.
Ist halt nicht so einfach - so ganz alleine..

Und den Keita seit ihr jetzt auch los... Nicht traurig sein, ihr Pack!

Verfasst: 03.08.2006, 16:32
von Diggi_Eier
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Der FC Zürich ist halt nicht der FC Basel oder der FC Thun..

Bye, Bye Zürcher! Der SFV hat euch zwar den Titel in der Schweiz geschenkt, doch um die CL-Quali musstet ihr euch halt selber kümmern.
Ist halt nicht so einfach - so ganz alleine..

Und den Keita seit ihr jetzt auch los... Nicht traurig sein, ihr Pack!
Der hat verlängert...

Ansonsten 100% Word. Ich liebe solche Einträge... kann dieses sterile Blabla hier drinnen kaum mehr hören.

Verfasst: 03.08.2006, 16:37
von GenfZürichBasel
Diggi_Eier hat geschrieben:Der hat verlängert...
Das hatte Delgado auch...

Verfasst: 03.08.2006, 16:39
von Ernesto
Mal eine solche Pressemitteilung (wie vom aktuellen Leader zu den Vorfällen in Salzburg verfasst) von unserer Vereinsführung, der das Fernsehen kommentarlos auf der Nase herumtanzen darf und welche jegliche Sanktionen der Liga klaglos hinnimmt (und bei ausgesprochenen Strafen gegen die eigenen Fans gar noch einen draufsetzt), lesen zu dürfen wird wohl endgültig ein Traum bleiben...

Verfasst: 03.08.2006, 16:42
von Diggi_Eier
GenfZürichBasel hat geschrieben:Das hatte Delgado auch...
Aber der blieb dann nur noch ein halbes Jahr...
Ich glaube nicht, dass ein Verein viel für Keita hinblättern möchte. Einen Bauernliga-Bomber mit krassem charakterlichen Defizit und einer Rassismus-Neurose... Dazu unfähig, auch mal das Gehäuse in internationalen Spielen zu treffen. Möge ihn der Blitz beim Scheissen erschlagen, der bleibt noch bis 2008...

quelle: BaZ.ch

Verfasst: 04.08.2006, 00:07
von bulldog™
FCZ scheiterte an Überheblichkeit und Übermut

DIE GRÜNDE FÜR DAS AUSSCHEIDEN DES SCHWEIZER MEISTERS IM EUROPACUP

Hans-Jörg Schifferli

Der FCZ verpasste gegen Salzburg eine grosse Chance, weil er nach dem Hinspiel zu wenig lernfähig war.

Eigentlich hätte das Hinspiel gegen Salzburg schon ausreichend Lehrstück sein müssen für die jungen Fussballer des FCZ. Da hätten sie erkennen müssen, dass es auch einer spielerisch klar besseren Mannschaft nur zu einem 2:1-Sieg reicht, wenn sie im Taumel ihrer gefühlten Überlegenheit die wichtigsten Dinge des Fussballs aus den Augen verliert, nämlich Effizienz und Konzentration am eigenen und im gegnerischen Strafraum.
Jenes 2:1 war zwar eine verhältnismässig unzureichende Ausgangslage fürs Rückspiel, aber es hätte sehr wohl genügen können, wenn die Zürcher eben die Lehren beherzigt hätten. Aber was taten sie, als sie Spiel und Gegner schon kurz nach Beginn in Salzburg wieder zu beherrschen begannen, als sie, wie es Trainer Lucien Favre hinterher formulierte, «eigentlich alles im Griff hatten»? Sie gingen wieder dazu über, sich an ihrer eigenen technischen Fertigkeit zu ergötzen, statt aufs Wesentliche zu achten. Es fiel das leicht vermeidbare 0:1, später das noch leichter vermeidbare 0:2 - und statt weiter von der Champions League träumen zu können, ist für den FCZ nun gar die Europacupsaison zu Ende.


«Realistischer spielen». Der Schweizer Meister also muss sich fortan mit nationalen Pflichten bescheiden. Stadtrivale GC aber, der die Saison mit 23 Punkten Rückstand als Vierter beendete, darf eine Uefa-Cup-Reise nach Ungarn vorbereiten.

Im Europacup muss man realistischer spielen», stellte Favre fest - am Tag, da seine Mannschaft gleichsam von Wolke 7, wo sie seit dem 13. Mai, dem Tag des überraschenden Titelgewinns in Basel, geschwebt hatte, abgestürzt und hart auf dem Boden der Realität aufgeprallt war. Der FCZ hat in Salzburg zwar bestätigt, das Potenzial fürs Weiterkommen besessen zu haben. Dass selbst so gut wie jeder Österreicher den Zürchern eine klare spielerische Überlegenheit zugestand, ja das - allerdings zwiespältige - Prädikat «bessere Mannschaft», darf aber über eines nicht hinwegtäuschen: Das schmerzliche Out des FCZ hat seine Logik, es war kein Zufall.


Lehren ziehen. Auch in der selbstkritischen Beurteilung des Sportchefs Fredy Bickel kommen deshalb Formulierungen vor wie «jugendlicher Übermut» und gar «Überheblichkeit» als Gründe für die Niederlage. Trotz des knappen Sieges daheim sei sich die Mannschaft «relativ sicher gewesen, weiterzukommen». Die Lehren ziehen, zwar zu spät für diese Saison, aber längerfristig - das ist nun FCZler-Pflicht. Aber da fragt sich gleich: Von wessen Lernfähigkeit wird der Verein dereinst noch profitieren können? Wer verlässt ihn vorher? Bickel sagt es so: «Bei jenen drei, vier, die schon vor den Spielen gegen Salzburg interessant waren, müssen wir damit rechnen, dass sie bald weg sind. Geändert hat sich durch das Ausscheiden, dass andere keine Gelegenheit mehr haben, sich international zu zeigen.» So könne der FCZ also hoffen, fügt Bickel bei, «dass wenigstens sechs, sieben in einem Jahr von diesen schlechten Erfahrungen profitieren können».

Keita verlängerte. Jene, die anderswo auf den Listen stehen, sind vor allem Alhassane Keita, Blerim Dzemaili, Xavier Margairaz oder Raffael - obwohl zumindest die ersten drei dieses Quartetts in Salzburg nicht für sich warben. Von Keita, in Salzburg ein glatter Versager, meldete der FCZ gestern zwar die Vertragsverlängerung bis 2009. Aber dies ändert an Keitas Transfergelüsten nichts.

Auf jeden Fall haben sie beim FCZ - zu Recht - das Gefühl, eine Riesenchance verpasst zu haben. Deshalb stehen sie nun vor der auch charakterlich anforderungsreichen Aufgabe, sich nach dem Absturz wieder aufrappeln zu müssen. Die Young Boys, St. Gallen auswärts, GC im Derby und dann der FCB sind die nächsten Gegner in der Meisterschaft. Sie sind gewiss fähig, der FCZ-Gemeinde Aufschlüsse zu liefern.

quelle: BaZ.ch

Verfasst: 04.08.2006, 00:07
von bulldog™
Randale in Salzburg
salzburg. Vor und nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel zwischen Salzburg und dem FC Zürich ist es zu teilweise heftigen Auseinandersetzungen gekommen. Dabei wurde eine Person verletzt. Zwei Schweizer wurden angezeigt. Im Sektor der FCZ-Anhänger zündeten unbekannte Täter viermal Feuerwerk. Zudem wurden 30 der 727 Stühle beschädigt.

SI/APA

Verfasst: 04.08.2006, 15:50
von Éder de Assis
FCZ ist an seiner Unlust gescheitert, das Zäpter würdevoll nach Europas hinauszutragen.

Verfasst: 04.08.2006, 17:05
von Gollum
Éder de Assis hat geschrieben:FCZ ist an seiner Unlust gescheitert, das Zäpter würdevoll nach Europas hinauszutragen.
merksch dr Widerspruch? ;)

Verfasst: 04.08.2006, 22:59
von Éder de Assis
[quote="Gollum"]merksch dr Widerspruch? ]

Wieso?

Laut Presse an eigenem Unvermögen gescheitert, in angemessener Weise aufzutreten, mit dem gebotenen Mass an Selbsteinschätzung der eigenen, nicht grenzenlossen Fähigkeiten. Stattdessen ergötzten sie sich an ihrer optischen Feldüberlegenheit und technischen Finessen einzelener Spieler, es ist ja nicht so, dass FCZ ein Centre de formation hat, der seinesgleichen suchte in Schweiz. Von einem selbsterklärten Schweizer Leader erwartet man auch ein abgeklärtes, zielstrebigeres Auftreten als nur das Verlangen, auch mal dabei gewesen zu sein. ;)

Sagen wir es so: es ist und war ein Wunschtraum, aber die Züricher san zu deppert. :p

Verfasst: 29.08.2006, 18:13
von Cocolores
Patrick Kluivert zu Red Bull Salzburg?

Wie heute von uns berichtet, ist der Niederländer aber auch beim PSV Eindhoven ein heisses Thema

Wie 4-4-2.ch aus dem Umfeld von Red Bull Salzburg erfahren hat, soll der Tabellenführer der österreichischen Bundesliga kurz vor der Verpflichtung des ehemaligen niederländischen Nationalspielers Patrick Kluivert stehen.

Der 30-jährige Kluivert, der, wie von uns berichtet, auch mit dem PSV Eindhoven in Verhandlungen stand, wäre ablösefrei zu haben. Gemäss der Quelle aus Salzburg könnte der Spieler noch heute vorgestellt werden.

442

Verfasst: 30.08.2006, 15:15
von Cocolores
Auch Alhassane Keita bei RB Salzburg im Gespräch


Der Transfer zu Al-Ittihad ist wohl geplatzt, da die Transfersumme bis heute nicht auf den Konti des FC Zürichs eingangen ist

Wie österreichische Medien berichten, soll, neben Patrick Kluivert auch Alhassane Keita ein heisser Kandidat bei Red Bull Salzburg sein.

Der 23-jährige Guiner war eigentlich vom Schweizer Meister FC Zürich nach Doha zu Al-Ittihad Jedda transferiert worden, jedoch ist die vereinbarte Transfersumme von rund vier Millionen Franken bis zum heutigen Zeitpunkt nicht auf den Konti des FC Zürichs eingetroffen, weshalb der Transfer zu platzen droht. Keita spielte mit dem FC Zürich in der Qualifikation zur Champions Leage gegen die Salzburger und konnte dabei überzeugen.



Derweil wurden aber auch die Verhandlungen mit Patrick Kluivert bestätigt. Wie der 30-jährige ehemalige niederländische Nationalspieler, der auch mit dem PSV Eindhoven in Verhandlungen steht, sagte, habe er verschiedene Angebote vorliegen, u.a. auch von Vereinen, welche in dieser Saison in der Champions League engagiert seien.

442

Verfasst: 30.08.2006, 16:20
von san gallo
Cocolores hat geschrieben:Auch Alhassane Keita bei RB Salzburg im Gespräch


Der Transfer zu Al-Ittihad ist wohl geplatzt, da die Transfersumme bis heute nicht auf den Konti des FC Zürichs eingangen ist

Wie österreichische Medien berichten, soll, neben Patrick Kluivert auch Alhassane Keita ein heisser Kandidat bei Red Bull Salzburg sein.

Der 23-jährige Guiner war eigentlich vom Schweizer Meister FC Zürich nach Doha zu Al-Ittihad Jedda transferiert worden, jedoch ist die vereinbarte Transfersumme von rund vier Millionen Franken bis zum heutigen Zeitpunkt nicht auf den Konti des FC Zürichs eingetroffen, weshalb der Transfer zu platzen droht. Keita spielte mit dem FC Zürich in der Qualifikation zur Champions Leage gegen die Salzburger und konnte dabei überzeugen.



Derweil wurden aber auch die Verhandlungen mit Patrick Kluivert bestätigt. Wie der 30-jährige ehemalige niederländische Nationalspieler, der auch mit dem PSV Eindhoven in Verhandlungen steht, sagte, habe er verschiedene Angebote vorliegen, u.a. auch von Vereinen, welche in dieser Saison in der Champions League engagiert seien.

442
gemäss irgendwas (tagi glaube ich) hat alkaida die ablösesumme überwiesen.

Verfasst: 30.08.2006, 16:32
von Pioneer
Cocolores hat geschrieben:442

rofl, absolut oberpeinlich diese seite. 2 krasse falschmeldungen innert kürzester zeit :rolleyes:

Verfasst: 30.08.2006, 17:07
von Coyote
Pioneer hat geschrieben:rofl, absolut oberpeinlich diese seite. 2 krasse falschmeldungen innert kürzester zeit :rolleyes:
Tja, bei Keita weis ich's nicht, aber die Kluivert-Story steht hierzulande auch in einigen Tageszeitungen. Beides findet sich auch auf sport1.at, kann aber auch nur abgekupfert sein. http://www.sport1.at/coremedia/generato ... 63758.html

Mir aber eigentlich wurscht!

Verfasst: 30.08.2006, 22:54
von Black Styrian
Coyote hat geschrieben:Mir aber eigentlich wurscht!
RBS muss einem eigentlich ausch wurscht sein...

Verfasst: 30.08.2006, 22:56
von Smoki-1
Tim hat geschrieben:Wieso hilfst Du nicht den Schweizern ? Wir Schweizer müssen zusammen halten.
wohl eher wir Basler müssen zusammenhalten ;)

Verfasst: 30.08.2006, 23:25
von Mindl
Black Styrian hat geschrieben:RBS muss einem eigentlich ausch wurscht sein...
wer???

Verfasst: 31.08.2006, 08:24
von san gallo
[quote="Smoki-1"]wohl eher wir Basler müssen zusammenhalten ]


er send zu eigesennig... :rolleyes:
PS: hopp lozärn

Verfasst: 31.08.2006, 09:54
von GenfZürichBasel
Quelle: Tagi

Sorin zum HSV, Gravesen zu Celtic

Wechselt in die Bundesliga: Juan Pablo Sorin.


Einen Tag vor dem Ende der Transferperiode herrschte auf dem internationalen Transfermarkt Hektik. Hamburg sichert sich die Dienste von Juan Pablo Sorin. Thomas Gravesen wechselt von Real Madrid zu Celtic Glasgow.

Der Hamburger SV verstärkt mit dem Zuzug des Argentiniers Sorin die Defensive weiter. Nach dem Holländer Joris Mathijsen sicherte sich der Arbeitgeber des Schweizers Raphael Wicky für drei Jahre die Dienste des 30-jährigen Verteidigers, der auch Captain der Nationalmannschaft ist. Die Ablösesumme für den 75-fachen Internationalen, der zuletzt in Spanien für Villareal spielte, soll drei Millionen Euro betragen.


Einen weiteren prominenten Zuzug vermeldet auch Celtic Glasgow. Nach Eindhovens Jan Vennegoor of Hesselink wechselt von Real Madrid auch Thomas Gravesen (30) zum 40-fachen schottischen Meister. Der dänische Mittelfeldspieler, der bei Celtic einen Dreijahres-Vertrag unterschrieb, war beim spanischen Traditionsverein spätestens nach einer Schlägerei im Training mit Brasiliens Jungstar Robinho in Ungnade gefallen.
Ronaldo vor Abgang
Weitere prominente Abgänge aus der Primera Division stehen unmittelbar bevor. Real Madrid und Inter Mailand sollen sich über eine Rückkehr von Ronaldo nach Italien weitestgehend einig sein. Und der Holländer Patrick Kluivert, der noch zwei Jahre in Valencia unter Vertrag steht, wird laut der holländischen Agentur zum PSV Eindhoven wechseln.
Real Madrid gibt leihweise auch den Verteidiger Jonathan Woodgate an Middlesbrough ab; der erste Bezwinger von Meister Chelsea in dieser Saison verpflichtete überdies vom englischen Champion den deutschen Nationalspieler Robert Huth, der einen Vertrag über fünf Jahre unterzeichnete. In die Premier League wechseln auch der Bulgare Stilian Petrov (von Celtic Glasgow zu Aston Villa, 4 Jahre), der Senegalese Souleymane Diawara (von Sochaux zu Charlton, 4 Jahre) sowie der Portugiese Manuel Fernandes (leihweise von Benfica Lissabon zu Portsmouth).

Der serbische WM-Teilnehmer Nikola Zigic (25) wechselt von Roter Stern Belgrad in die spanische Primera Division zu Santander. Auch Aufsteiger Recreativo Huelva verstärkte sich am zweitletzten Tag der Transferperiode und engagierte für ein Jahr von Liverpool Florent Sinama-Pongolle. Innerhalb von Frankreich sind Paris Saint- Germain und Marseille über einen Wechsel des Kameruners Modeste Mbami vom PSG nach Südfrankreich einig geworden.

In die französische Ligue 1 zu Lens wechselt Roter Sterns Captain Nenad Kovacevic. Von Italien (AS Roma) nach Frankreich (Monaco) wurde Leandro Damian Cufre transferiert. Der 28-jährige argentinische Internationale unterschrieb mit den Monegassen einen Dreijahres-Vertrag. Zur AS Roma stösst dagegen Mirko Vucinic (22), der zuletzt für Lecce bereits in der Serie A spielte. In die Heimat zurück kehrt Boris Zivkovic. Der Kroate, der zuletzt von Stuttgart an Köln ausgeliehen war, wechselt zu Hajduk Split. (rom/si)

Verfasst: 31.08.2006, 10:03
von HKV
was het das mit dem thread z tue? :confused:

Verfasst: 31.08.2006, 10:26
von Yazid
Patrick Kluivert zu Red Bull Salzburg?

Wie heute von uns berichtet, ist der Niederländer aber auch beim PSV Eindhoven ein heisses Thema

Wie 4-4-2.ch aus dem Umfeld von Red Bull Salzburg erfahren hat, soll der Tabellenführer der österreichischen Bundesliga kurz vor der Verpflichtung des ehemaligen niederländischen Nationalspielers Patrick Kluivert stehen.

Der 30-jährige Kluivert, der, wie von uns berichtet, auch mit dem PSV Eindhoven in Verhandlungen stand, wäre ablösefrei zu haben. Gemäss der Quelle aus Salzburg könnte der Spieler noch heute vorgestellt werden.

442
Dr Kluivert isch schiins au bi RB e Thema gsii...