Word, genau so seh ichs au!footbâle hat geschrieben:Die Frage ist jetzt nur, ob deine (richtige) Argumentation zum Schluss führt, dass a) MED nicht kohlegeil ist oder b) dass wir alle kohlegeil sind. ]in ihrer Heimat [/I]so verehrt zu werden wie sie selbst die Passarellas oder Kempes, Batigols oder DAMs oder meinetwegen Aimar (im Falle von MED) verehrten. Dieses Ziel erreichen sie natürlich nur, wenn sie den Sprung in die Selección schaffen und an mindestens einem grossen Turnier (CA oder WM) gut spielen. Matias hat zwei Probleme: Einerseits hat Argentinien seit dem Umbau in den 70ern durch Menotti regelmässig die besten OM Spieler der Welt in seinen Reihen. Die Konkurrenz auf der Position von MED ist immens. Andererseits scannen die Scouts v.a. die sogenannten Top-Ligen. Selbst weniger begabte Spieler als Matias, welche ihr Geld bei Trümmer Vereinen in renommierten Ligen verdienen, stehen z.Zt. bei José Pekerman höher im Kurs. Siehe D'Alessandro von Wolfsburg, um nur ein Beispiel zu nennen.
Die Chancen für MED, nächstes Jahr in Deutschland für die Albiceleste aufzulaufen, stehen deshalb bei Null. Die nächste Gelegenheit wäre die Copa America 2007 in Venezuela. Spätestens aber 2010, wenn Argentinien in Südafrika Weltmeister wird, muss Matias dabei sein. Das bedeutet, dass er sich noch ein bis zwei 'Durchgangslager' leisten kann, bis er dann in E/I/GB/(D)/(F) spielt.
Beim FCB kann MED Landesmeister werden und UEFA Cup spielen. Sorry, aber das interessiert in Buenos Aires KEIN SCHWEIN. In Salzburg, immerhin ein Verein mit Ambitionen, Investoren und Aufwärtstendenz, kann er das auch. Interessiert zwar in der Heimat immer noch kein Schwein, aber wenn's wenigstens gut bezahlt ist? Das eine wie das andere ist aus 11000 Kilometer Entfernung gesehen... Alpen Provinz Fussball. Und Salzburg ist auch eine schöne Stadt, nicht weit von München... Ja, und ein Clubwechsel bringt vielleicht mal eine Randnotiz auf diario-ole.com.ar. So oder so ein schwieriger Entscheid. Wir können nur hoffen, dass der FCB ein kompetitives Angebot aus dem Hut zaubert und sich Matias dafür entscheidet, den direkten Wechsel in eine etablierte Liga anzustreben und bis dann bei uns bleibt. Wenn's aber nicht klappt, ist das verständlich. Die einzige Chance für uns, solche Spieler zu halten, ist die regelmässige Teilnahme an der Champions League. Der Verein muss dafür die Voraussetzungen schaffen.
Ich glaube, MED denkt nicht primär ans Geld, sondern an seine Karriere, Ruhm und Ehre. Der FCB ist für ihn eine Station auf einem langen Weg. Damit müssen wir leben.
Der neue potentielle Denker und Lenker
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
PETRIC RAUS
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Korrekt. Darum werden wir Margariaz als Ersatz holen, wenn MED geht.Goose hat geschrieben:Seht's doch mal ganz nüchtern: Niemand ist unersetzlich.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Die haben doch einen in der Krone!brewz_bana hat geschrieben:kolumne in dr krone:
...isch sicher si vater wonen drängt zu red bull wäggsle!

Doch wer diese Vertragsmodalitäten für Verlängerung bis 2008 mit verdoppelten Bezügen beim FCB ausgearbeitet hat, macht sein Handwerk auch nicht besser.

Matias, bleib uns zuliebe.

- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Es sieht besser aus, wenn man davon ausgeht, dass Osasuna Pamplona auf CL-Quali-Platz verbleibt. Und in anderen Ligen schwächer dotierter Club nachzieht.brewz_bana hat geschrieben:übrigens im momänt könnts möglich si dass dr fc basel in dr 2. rundi vo dr cl-quli uff salzburg trifft. das heisst wurd dr delgado zu salzburg wäggsle könnt är uns bereits total ussem internationale wettbewärb keihe!

BaZ vo...öööm...hüt!

Dräggskommerzbulle.Salzburg winkt mit Red-Bull-Millionen
DEM FC BASEL LIEGT EIN - UNATTRAKTIVES - ANGEBOT AUS NANTES FÜR MATIAS DELGADO VOR
Christoph Kieslich
Der aufregende Transferwinter, den Christian Gross unlängst heraufziehen sah, hat mit dem Weihnachtswochenende begonnen.
Dem FCBasel liegt eine Offerte aus Nantes für Matias Delgado vor, und in Salzburg geben sich die Verantwortlichen schon sehr siegesgewiss, was den Poker um den 23-jährigen Argentinier anbelangt.
Vorderhand hat der FCBasel gestern auf die Spekulationen mit einer klaren Ansage reagiert:Man setze, so Ruedi Zbinden, alles daran, um Delgado zu einer Verlängerung seines derzeit bis Sommer 2007 befristeten Vertrages zu bewegen. Die schriftlichen Unterlagen liegen Delgado vor, der sich im Heimaturlaub mit seinem Vater beratschlagen will. Mit dem Angebot aus Nantes kann Zbinden noch nicht viel anfangen - zumindest nicht, was den offerierten Ablösebetrag anbelangt:«Für das Geld sollen sich die Franzosen in Argentinien einen Spieler suchen und selber ausbilden», so der FCB-Chefscout.
Die Meldungen aus dem Salzburger Land brachten Zbinden in Harnisch:«Das ist alles verlogen. Salzburg ist nicht legitimiert, mit Delgado zu verhandeln, und uns liegt keine Anfrage des Vereins vor.» Das könnte, so macht es zumindest den Anschein, folgen. Dieter Mateschitz, der Besitzer des «Red Bull»-Unternehmens, hat seit seinem Einstieg zu Saisonbeginn angeblich 20 bis 25 Millionen Euro in den österreichischen Bundesligisten gesteckt. Im Zwischenklassement hat sich das mit Platz zwei - punktgleich hinter Austria Wien - ausgezahlt. Nun scheint Salzburg auch eine Ablöse, die bei mindestens drei Millionen Euro für Delgado liegen dürfte, nicht zu schrecken.
Jaras Poker. Kurt Jara, Salzburgs einflussreicher Manager und Trainer in Personalunion, jedenfalls will sein Team verjüngen und schwärmt von Delgado: «Er spielte sich trotz seiner Jugend bereits international ins Rampenlicht.» Der Titel der heutigen Ausgabe der «Salzburger Nachrichten» - «Der Argentinier sagte ‹Ja› zu Red Bull Salzburg» - scheint indes reichlich verfrüht. Offenbar ist ein Salzburger Spielervermittler im Hintergrund äusserst rührig; zum anderen ist nicht ausgeschlossen, dass Jara den Basler Topskorer im Poker um einen ganz anderen Spieler als Trumpfkarte einsetzen will: Andreas Ivanschitz, Galionsfigur von Rapid Wien, wird von den Salzburgern heftig umworben.
Wie dem auch sei: Der FC Basel hofft, dass er in der Angelegenheit Delgado selbst bald weiterkommt. Der Mittelfeldspieler soll nach seiner Rückkehr mitteilen, ob ihm das Angebot des Schweizer Meisters attraktiv erscheint. Das letzte Wort müsse diese Offerte noch nicht bedeuten, so Ruedi Zbinden, dem gegenüber Delgado keine konkreten Abwanderungsgelüste geäussert hat - zumindest keine aktuellen. Das könnte dagegen auf Leihbasis bei Djamel Mesbah in der Winterpause noch der Fall sein: Der FCAarau und Lausanne-Sports haben Interesse bekundet.

OléOlé, Vollschinggen Olé
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
do no übrigens dr bricht uss öschterrich wo sich baz au druff bezieht:Tüllhuffe hat geschrieben:BaZ vo...öööm...hüt!
Bullen stoßen in neue Dimension vor
27. Dezember 2005 | 10:00
Der Argentinier sagte "Ja" zu Red Bull Salzburg - FC Basel verlangt zumindest drei Millionen Euro
ALEXANDER BISCHOFSALZBURG (SN). Andreas Ivanschitz schweigt zum Thema Salzburg nach wie vor. Der ÖFB-Teamkapitän steht noch immer ganz oben auf der Wunschliste von Kurt Jara. Salzburgs Teammanager hat aber nicht nur Ivanschitz, der von Rapid nur sehr schwierig loszueisen sein wird, im Visier. Während Ivanschitz mit einem Bekenntnis zu Red Bull noch zögert, ist es dem Halleiner FIFA-Spieler-Agenten Frank Schreier (SBC) gelungen, einen sensationellen Deal einzufädeln. Matias Delgado, der in den vergangenen Saisonen in der Champions League und im UEFA-Cup mit seinen Toren für Aufsehen gesorgt hat, will vom FC Basel noch in der Wintertransferzeit zu den Bullen wechseln. Sollte der Wechsel klappen, dann werden die Salzburger für den Argentinier mit italienischem Pass tief in die Tasche greifen müssen. Unter drei Millionen Euro wollen die Schweizer ihren 23-jährigen Topspielmacher mit Torjägerqualitäten, der noch bis 2007 unter Vertrag steht, nicht ziehen lassen.
Delgado, der sich derzeit auf Weihnachtsurlaub in Argentinien befindet, hat Schreier jedenfalls bereits informiert, dass die Verhandlungen mit Jara aufgenommen werden können. Bereits in den nächsten Tagen werden die ersten Gespräche geführt. "Delgado spielte sich trotz seiner Jugend international bereits ins Rampenlicht. Er ist auf eine Stufe mit Ivanschitz zu stellen", betonte Jara. Neben 16 Toren in 22 Spielen der Schweizer Meisterschaft hat Delgado in der laufenden Saison in fünf UEFA-Cup-Partien fünf Treffer erzielt.
Bessere sportliche und auch finanzielle Perspektiven sind die Hauptgründe, warum der Kreativspieler Basel Richtung Salzburg verlassen will. In Basel zählt Delgado angeblich nicht zu den Topverdienern. Glaubt man den Gerüchten, dann soll Red Bull Salzburg bereit sein, Delgado 600.000 Euro Jahresgehalt zu überweisen. Der "Gaucho" würde die Salzburger im ersten Jahr zumindest 4,5 Millionen Euro kosten. Klasse kostet eben Geld, und Salzburg scheint bereit zu sein, für einen internationalen Topmann auch richtig zu "blechen".Schreier will Kuljic in die Premier League bringen Ruhige Weihnachtsfeiertage konnte Spielerberater Frank Schreier, zu dessen Schützlingen auch Salzburgs Rene Aufhauser und Kaiserslautern-Torhüter Jürgen Macho zählen, nicht verbringen. Für den SBC-Besitzer stand die Arbeit im Vordergrund. Der in Spieler- und Trainerkreisen hoch geschätzte Halleiner ist auf dem besten Weg, für einen weiteren Toptransfer zu sorgen. Schreier nützte seine guten England-Verbindungen und stellte für Ried-Torjäger Sanel Kuljic den Kontakt zu einem Klub der englischen Premier League her. "Den Verein will ich nicht nennen, denn es hat ja mit Aufhauser im Sommer zu Everton auch nicht geklappt. Im Jänner werde ich mehr wissen", sagte Schreier, der im Begriff ist, mit Delgado und Kuljic zwei große Coups zu landen.
- Heaven Underground
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.12.2004, 11:33
Interesse an Delgado: Das Feilsche beginnt
BERICHT AM DIENSTAG IN DER BAZ
Basel. baz. Eine Offerte aus Nantes, die der FCBasel aufgrund der geringen Ablösesumme noch nicht sonderlich ernst nimmt, sowie voreilige Vollzugsmeldungen aus Salzburg: Über die Weihnachtstage hat das Feilschen um Matias Delgado, Spielmacher und Topskorer des FCBasel, begonnen. Während man beim FCBasel Wert auf die Feststellung legt, grösstes Interesse daran zu haben, mit dem 23-jährigen Argentinier über das bisherige Vertragsende im Juni 2007 hinaus zu verbesserten Bezügen verlängern zu wollen, lehnt man sich beim Tabellenzweiten der österreichischen Bundesliga, «Red Bull» Salzburg, weit aus dem Fenster. Dort wird - durch einen Agenten lanciert - bereits über einen Wechsel Delgados in der Winterpause berichtet.
BERICHT AM DIENSTAG IN DER BAZ
Basel. baz. Eine Offerte aus Nantes, die der FCBasel aufgrund der geringen Ablösesumme noch nicht sonderlich ernst nimmt, sowie voreilige Vollzugsmeldungen aus Salzburg: Über die Weihnachtstage hat das Feilschen um Matias Delgado, Spielmacher und Topskorer des FCBasel, begonnen. Während man beim FCBasel Wert auf die Feststellung legt, grösstes Interesse daran zu haben, mit dem 23-jährigen Argentinier über das bisherige Vertragsende im Juni 2007 hinaus zu verbesserten Bezügen verlängern zu wollen, lehnt man sich beim Tabellenzweiten der österreichischen Bundesliga, «Red Bull» Salzburg, weit aus dem Fenster. Dort wird - durch einen Agenten lanciert - bereits über einen Wechsel Delgados in der Winterpause berichtet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
MED zu Red Bull Salzurg ??? - Da kann ich nur lachen !
Dass wir Matias eines Tages verlieren werden, ist klar. Nur das kann's ja wirklich nicht sein. Ein mittelmässiger Verein aus einem Land, welches sich nicht mal für die WM 2006 qualifiziert hat, geographisch im östlichen Teil Mitteleuropas völlig im Abseits liegend, von niemandem beachtet, ohne eigene bekannte Profis im Ausland (will heissen: die Ausblidung dort mehr als dürftig), weniger Zuschauerzahlen, weniger Faninteresse, weniger Bezug der Region zum Fussball gemeinhin, weniger Aussichten, sich europaweit präsentieren zu können. Das wäre ein Rückschritt für Matias. Intelligent wie er ist, wird er dies auch so einstufen.
Ein netter Versuch der "kleinen Ösis", passt zu den Österreicher-Witzen, aber nicht mehr. Bleibt beim Skifahren, Freunde. Danke und Tschüss, ihr Ostälpler.
Dass wir Matias eines Tages verlieren werden, ist klar. Nur das kann's ja wirklich nicht sein. Ein mittelmässiger Verein aus einem Land, welches sich nicht mal für die WM 2006 qualifiziert hat, geographisch im östlichen Teil Mitteleuropas völlig im Abseits liegend, von niemandem beachtet, ohne eigene bekannte Profis im Ausland (will heissen: die Ausblidung dort mehr als dürftig), weniger Zuschauerzahlen, weniger Faninteresse, weniger Bezug der Region zum Fussball gemeinhin, weniger Aussichten, sich europaweit präsentieren zu können. Das wäre ein Rückschritt für Matias. Intelligent wie er ist, wird er dies auch so einstufen.
Ein netter Versuch der "kleinen Ösis", passt zu den Österreicher-Witzen, aber nicht mehr. Bleibt beim Skifahren, Freunde. Danke und Tschüss, ihr Ostälpler.

FCBs Delgado nach Salzburg?
Das Interesse von Red Bull Salzburg an Matias Delgado (23) wird laut österreichischen Medienberichten konkret: Die Salzburger wollen den Spielmacher sofort.
Salzburg-Trainer Kurt Jara möchte Delgado oder Österreichs Nati-Spieler Ivanschitz: «Delgado ist ein Spieler, der sich international bewiesen hat. Er würde bei uns bereits auf hohem Niveau einsteigen.»
20min.ch
Das Interesse von Red Bull Salzburg an Matias Delgado (23) wird laut österreichischen Medienberichten konkret: Die Salzburger wollen den Spielmacher sofort.
Salzburg-Trainer Kurt Jara möchte Delgado oder Österreichs Nati-Spieler Ivanschitz: «Delgado ist ein Spieler, der sich international bewiesen hat. Er würde bei uns bereits auf hohem Niveau einsteigen.»
20min.ch
- stargate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 07.12.2004, 19:17
- Wohnort: in dr Mitti vom S
Hüt morge stoht im (jo ich weiss) BLICK:
BASEL. Red Bull Salzburg will Matias Delgado(23) Flügel verleihen. Doch der Fc Basel möchte seinen besten Mann nicht fliegen lassen.
Salzburg Trainer Kurt Jara schickte bereits seinen Assistenten nach Argentinien um den FCB Dirigenten einen Wechsel in die Mozartstadt schmackhaft zu machen.
Dass FCB-Chefin Gigi Oeri aber grünes Licht für Verhandlungen gegeben habe, wie in Österreich behauptet wird, dementieren die Basler. "Es liegt keine Offerte von Salzburg vor", sagte Oeris rechte Hand in sportlichen Belangen, Chefscout Ruedi Zbinden. "Wir denken gar nicht daran Delgado ziehen zu lassen oder Gesprächen zuzustimmen."
Nicht einmal einen Gedanken ist den Baslern ein tiefes Angebot von Nantes für Delgado wert, das über Weihnachten reinflatterte.
Zbinden:"In Frankreich hat man das Gefühl, die Schweiz sei ein günstiger Selbsbedienungsladen."
Für Djamel Mesbah(21) den man ausleihen will, hat der FCB Anfragen von Aarau und Lausanne.
BASEL. Red Bull Salzburg will Matias Delgado(23) Flügel verleihen. Doch der Fc Basel möchte seinen besten Mann nicht fliegen lassen.
Salzburg Trainer Kurt Jara schickte bereits seinen Assistenten nach Argentinien um den FCB Dirigenten einen Wechsel in die Mozartstadt schmackhaft zu machen.
Dass FCB-Chefin Gigi Oeri aber grünes Licht für Verhandlungen gegeben habe, wie in Österreich behauptet wird, dementieren die Basler. "Es liegt keine Offerte von Salzburg vor", sagte Oeris rechte Hand in sportlichen Belangen, Chefscout Ruedi Zbinden. "Wir denken gar nicht daran Delgado ziehen zu lassen oder Gesprächen zuzustimmen."
Nicht einmal einen Gedanken ist den Baslern ein tiefes Angebot von Nantes für Delgado wert, das über Weihnachten reinflatterte.
Zbinden:"In Frankreich hat man das Gefühl, die Schweiz sei ein günstiger Selbsbedienungsladen."
Für Djamel Mesbah(21) den man ausleihen will, hat der FCB Anfragen von Aarau und Lausanne.
due di doch zerscht mol richtig informierekomposchti hat geschrieben:MED zu Red Bull Salzurg ??? - Da kann ich nur lachen !
Dass wir Matias eines Tages verlieren werden, ist klar. Nur das kann's ja wirklich nicht sein. Ein mittelmässiger Verein aus einem Land, welches sich nicht mal für die WM 2006 qualifiziert hat, geographisch im östlichen Teil Mitteleuropas völlig im Abseits liegend, von niemandem beachtet, ohne eigene bekannte Profis im Ausland (will heissen: die Ausblidung dort mehr als dürftig), weniger Zuschauerzahlen, weniger Faninteresse, weniger Bezug der Region zum Fussball gemeinhin, weniger Aussichten, sich europaweit präsentieren zu können. Das wäre ein Rückschritt für Matias. Intelligent wie er ist, wird er dies auch so einstufen.
Ein netter Versuch der "kleinen Ösis", passt zu den Österreicher-Witzen, aber nicht mehr. Bleibt beim Skifahren, Freunde. Danke und Tschüss, ihr Ostälpler.![]()

p.s: y glaub au nit, dass er zu salzburg wäggslet, aber was du do für stuss usseloohsch isch jo nit zum glaube...

F.R.B. - Freie Republik Basel
Ich vermisse ein klares Statement des FCBs, dass Delgado UNVERKÄUFLICH ist. Was er wohl nicht ist.
Sportlich ist der Wechsel nach Österreich sicherlich nicht der richtige Weg, obwohl deren Liga nicht viel schlechter ist als die unsere.
Sollte Delgado aber ein Lohnangebot von 1.4 Mio u20AC pro Jahr vorliegen und ein wirklich guter Trainer vorhanden sein und gute Vereinsstrukturen vorhanden sein, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass er geht.
Wie auch immer, im Moment verstehe ich jeden FCB-Spieler, wenn er den Verein verlassen will.
Sportlich ist der Wechsel nach Österreich sicherlich nicht der richtige Weg, obwohl deren Liga nicht viel schlechter ist als die unsere.
Sollte Delgado aber ein Lohnangebot von 1.4 Mio u20AC pro Jahr vorliegen und ein wirklich guter Trainer vorhanden sein und gute Vereinsstrukturen vorhanden sein, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass er geht.
Wie auch immer, im Moment verstehe ich jeden FCB-Spieler, wenn er den Verein verlassen will.
Ball flach halten, Komposchti.komposchti hat geschrieben:MED zu Red Bull Salzurg ??? - Da kann ich nur lachen !
Dass wir Matias eines Tages verlieren werden, ist klar. Nur das kann's ja wirklich nicht sein. Ein mittelmässiger Verein aus einem Land, welches sich nicht mal für die WM 2006 qualifiziert hat, geographisch im östlichen Teil Mitteleuropas völlig im Abseits liegend, von niemandem beachtet, ohne eigene bekannte Profis im Ausland (will heissen: die Ausblidung dort mehr als dürftig), weniger Zuschauerzahlen, weniger Faninteresse, weniger Bezug der Region zum Fussball gemeinhin, weniger Aussichten, sich europaweit präsentieren zu können. Das wäre ein Rückschritt für Matias. Intelligent wie er ist, wird er dies auch so einstufen.
Ein netter Versuch der "kleinen Ösis", passt zu den Österreicher-Witzen, aber nicht mehr. Bleibt beim Skifahren, Freunde. Danke und Tschüss, ihr Ostälpler.![]()
1. Immerhin ist Beckenbauer als Berater für die 'Ostälpler' tätig. Vielleicht hast du den Namen schon mal gehört. Das ist der Mann mit dem besten Beziehungsnetz im bezahlten Fussball. Denk mal nach...
2. Red Bull-Mateschitz ist bereit, sehr viel Geld in sein neues Hobby zu investieren. Und mit Geld ist vieles machbar. Auch für 'kleine Ösis'. Gut möglich, dass die in einem Jahr in der CL spielen und wir (wieder mal) nicht.
3. Das wäre für Matias (natürlich) nur eine temporäre Geschichte. Nach 1- 2 Jahren heisst's weiterziehn.
Ich nehme auch an bzw. hoffe dass nix daraus wird. Aber das alles als Quatsch abzutun ist doch ziemlich unfertig.
man holte ihn nicht zurück, er wurde von den fanzosen zurückgeschickt, wegen seiner dauerverletzung, und da er nur ausgelehnt war, musste ihn, der fcb zurücknehmen, krass ausgedrücktsergipe hat geschrieben:Do lost me in nach Frankrich go, holt en zrugg und jetzt will me in wieder los wärde.
auch wenn viel scheiss geschrieben wir in den zeitungen, sollte man das wo einem interessiert, richtig lesen

dies wäre noch das einzig possitive an salzburg ( nur hat er ja gar keine zeit, sein amt auszuführen) wm06 etc.footbâle hat geschrieben:Ball flach halten, Komposchti.
1. Immerhin ist Beckenbauer als Berater für die 'Ostälpler' tätig. Vielleicht hast du den Namen schon mal gehört. Das ist der Mann mit dem besten Beziehungsnetz im bezahlten Fussball. Denk mal nach...
2. Red Bull-Mateschitz ist bereit, sehr viel Geld in sein neues Hobby zu investieren. Und mit Geld ist vieles machbar. Auch für 'kleine Ösis'. Gut möglich, dass die in einem Jahr in der CL spielen und wir (wieder mal) nicht.
3. Das wäre für Matias (natürlich) nur eine temporäre Geschichte. Nach 1- 2 Jahren heisst's weiterziehn.
Ich nehme auch an bzw. hoffe dass nix daraus wird. Aber das alles als Quatsch abzutun ist doch ziemlich unfertig.
der ist ein vom geldgelangweilter millionär, und wenn ihm fussball kein spass mehr mecht, stösst er salzburg an den meistbietenden wieder ab
(dies sind keine gerüchte, sondern wissen von inseider im oesiland)
Der Kindergarten beginnt wieder !!!!!!!!!
Ich wünsche Ihm (wie jedem FCB-Spieler) allesgute die beste Gesundheit und ein verletzungsfreies Jahr !!!
Nach dem Abgang von M.Delgado wird er für uns noch wichtiger !!
Ïch bin jedenfals froh in in unserem Team zu haben (Kindergarten auf oder ab) !!

Nach dem Abgang von M.Delgado wird er für uns noch wichtiger !!
Ïch bin jedenfals froh in in unserem Team zu haben (Kindergarten auf oder ab) !!


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
RED&BLUE hat geschrieben:due di doch zerscht mol richtig informiere
p.s: y glaub au nit, dass er zu salzburg wäggslet, aber was du do für stuss usseloohsch isch jo nit zum glaube...
Bi mim Verglyych vom FCB mit Red Bull beruht my Stuss uff folgendem:footbâle hat geschrieben:Ball flach halten, Komposchti.
1. Immerhin ist Beckenbauer als Berater für die 'Ostälpler' tätig. Vielleicht hast du den Namen schon mal gehört. Das ist der Mann mit dem besten Beziehungsnetz im bezahlten Fussball. Denk mal nach...
2. Red Bull-Mateschitz ist bereit, sehr viel Geld in sein neues Hobby zu investieren. Und mit Geld ist vieles machbar. Auch für 'kleine Ösis'. Gut möglich, dass die in einem Jahr in der CL spielen und wir (wieder mal) nicht.
3. Das wäre für Matias (natürlich) nur eine temporäre Geschichte. Nach 1- 2 Jahren heisst's weiterziehn.
1. Zueschauer: s'Fassigsvermöge vom neue Stadion isch 16850 temporär erwiterbar während dr EM08. Ursprünglich hett's 18.200 Plätze kaa, isch aber im Summer 2005 vom neue Eigetümer umbaut worde.
2. Palmares: 3x Meischter, 1x UEFA-Cup-Finalist 1994 (Schnee von gestern), 1x CL-Teilnehmer
3. Unruhe im Verein seit dem aus Fan-Sicht "unfriendly takeover" durch RedBull: Am 6. April 2005 übernahm Red Bull die Salzburg Sport AG und damit ebenfalls den SV Wüstenrot Salzburg. Am 3. Juni wurde der Verein in Red Bull Salzburg umbenannt und Rudolf Quehenberger von Rudolf Theierl als Präsident abgelöst. Die Vereinsfarben sind im Statut weiterhin als violett-weiß genannt, allerdings sind diese Farben im neuen Vereinswappen und den neuen Dressen nicht zu finden. Unter anderem deswegen wird die Übernahme von Red Bull von Fußballanhängern, sowie den meisten Austria-Salzburg-Fanklubs, als Negativbeispiel der voranschreitenden Kommerzialisierung im Fußball gesehen und die Initiative Violett-Weiß (IVW) gegründet. Weitere Konfliktpunkte zwischen der Vereinsführung und der IVW waren die fehlende Akzeptanz der Vereinsgeschichte und die Verkleinerung des Stehplatzsektors. Um eine Einigung zu erreichen, wurde mit den Fanklubs gemeinsam zu friedlichen Protestmaßnahmen aufgerufen. Es gab auch außerhalb Österreichs zahlreiche Solidaritätsbekundungen mit den „]nicht Fussball[/B]. Wo das Geld regiert, ist Mateschitz' Spezi Beckenbauer nicht weit. Er mag ja ein guter Fussballer gewesen sein, aber sonst halte ich von dem rein gar nichts.
Bekannte Spieler bei RBS: Manninger (Tor), Mayrleb, Lokvenc, Zickler, Linke, Carboni (Arg), zugegeben das Who-is-who des Weltfussballs

Zur Zeit bekannte Austria-Söldner: Weissenberger (Eintracht), Stranzl (VfB), Pogatetz (Middlesbrough, ehem. Aarau !), Macho (1.FCK), Ibertsberger (Freiburg).
Also bitte haltet selbst den Ball flach und informiert Euch mal richtig.

und was willst du mir jetzt damit mitteilen ?komposchti hat geschrieben:Bi mim Verglyych vom FCB mit Red Bull beruht my Stuss uff folgendem:
1. Zueschauer: s'Fassigsvermöge vom neue Stadion isch 16850 temporär erwiterbar während dr EM08. Ursprünglich hett's 18.200 Plätze kaa, isch aber im Summer 2005 vom neue Eigetümer umbaut worde.
2. Palmares: 3x Meischter, 1x UEFA-Cup-Finalist 1994 (Schnee von gestern), 1x CL-Teilnehmer
3. Unruhe im Verein seit dem aus Fan-Sicht "unfriendly takeover" durch RedBull: Am 6. April 2005 übernahm Red Bull die Salzburg Sport AG und damit ebenfalls den SV Wüstenrot Salzburg. Am 3. Juni wurde der Verein in Red Bull Salzburg umbenannt und Rudolf Quehenberger von Rudolf Theierl als Präsident abgelöst. Die Vereinsfarben sind im Statut weiterhin als violett-weiß genannt, allerdings sind diese Farben im neuen Vereinswappen und den neuen Dressen nicht zu finden. Unter anderem deswegen wird die Übernahme von Red Bull von Fußballanhängern, sowie den meisten Austria-Salzburg-Fanklubs, als Negativbeispiel der voranschreitenden Kommerzialisierung im Fußball gesehen und die Initiative Violett-Weiß (IVW) gegründet. Weitere Konfliktpunkte zwischen der Vereinsführung und der IVW waren die fehlende Akzeptanz der Vereinsgeschichte und die Verkleinerung des Stehplatzsektors. Um eine Einigung zu erreichen, wurde mit den Fanklubs gemeinsam zu friedlichen Protestmaßnahmen aufgerufen. Es gab auch außerhalb Österreichs zahlreiche Solidaritätsbekundungen mit den u201Evioletten Anhängernu201C. Trotzdem scheiterten am 15. September 2005 die Verhandlungen zwischen der Initiative Violett-Weiß und der Vereinsführung endgültig, da es da es vor allem bei den Farben des Heimtrikots zu keinem Kompromiss kam. Daher kam es im Oktober 2005 zur Gründung des SV Austria Salzburg.
Geldgeber: Mateschitz, ein Milliardär mit der Leidenschaft "Flugzeuge" und nicht Fussball. Wo das Geld regiert, ist Mateschitz' Spezi Beckenbauer nicht weit. Er mag ja ein guter Fussballer gewesen sein, aber sonst halte ich von dem rein gar nichts.
Bekannte Spieler bei RBS: Manninger (Tor), Mayrleb, Lokvenc, Zickler, Linke, Carboni (Arg), zugegeben das Who-is-who des Weltfussballs![]()
Zur Zeit bekannte Austria-Söldner: Weissenberger (Eintracht), Stranzl (VfB), Pogatetz (Middlesbrough, ehem. Aarau !), Macho (1.FCK), Ibertsberger (Freiburg).
Also bitte haltet selbst den Ball flach und informiert Euch mal richtig.![]()
ich kenne den austria-fussball genügend.
keines deiner obigen argumente werden einen delgado (od. sonst einen fussballer) abschrecken nach salzburg zu wechseln !!
dass ich gegen den modernen fussball und dieses konstrukt redbull salzburg bin steht ausser frage. für mich unerklärlich wie man dies mit so geringem widerstand vollziehen konnte...
F.R.B. - Freie Republik Basel
Wo soll für Delgado der Unterschied sein für Basel oder für Salzburg zu spielen? Das Sprungbrett ist gleich gut gefedert.
Die Wahrscheinlichkeit sich bei Salzburg in der CL zu präsentieren ist mind. gleich gut wie beim FCB. Die Bezahlung ist besser und er spielt nicht mehr unter Gross (nicht rumheulen Tanner). Des Weiteren hat er mit Beckenbauer in der Nähe einen sehr guten Draht zu einem sehr grossen Club.
Diese Argumente reichen wohl.
Die Wahrscheinlichkeit sich bei Salzburg in der CL zu präsentieren ist mind. gleich gut wie beim FCB. Die Bezahlung ist besser und er spielt nicht mehr unter Gross (nicht rumheulen Tanner). Des Weiteren hat er mit Beckenbauer in der Nähe einen sehr guten Draht zu einem sehr grossen Club.
Diese Argumente reichen wohl.
Schon passiert. Wir sind ja alle auf dem Internet...Also bitte haltet selbst den Ball flach und informiert Euch mal richtig.![]()
Dein erstes Post war vielleicht ein wenig 'despektierlich'. Das liest sich etwa so, wie wenn MED beim FC Herisau im Gespräch wäre.
Es sagt ja auch niemand, dass Delgado sportlich den Jackpot holen würde, wenn er zu RBS wechselt. Habe eigentlich alles zum Thema bereits geäussert:
http://www.fcbforum.ch/showpost.php?p=3 ... tcount=347
Ich möchte einfach, dass der FCB jetzt mal ein Zeichen setzt und MED ein marktgerechtes Angebot macht.
ps. Die 'who-is-who des Weltfussballs' Bemerkung fand ich gut... da steht bei uns ja leider auch nicht alles zum besten. Muss glaube ich keine Namen nennen.