Seite 120 von 140

Nationalliga A Saison 2012/13

Verfasst: 08.05.2013, 06:12
von Blutengel
Hardturm ZH hat geschrieben:nicht dein Ernst. Da spielt GC die Bienen schwindlig, wird aber mit gut überlegten taktischen fouls am Torschuss gehindert und dann fällt das 1:0 für YB. Dieses hat das Spiel dann zu Gunsten von YB gedreht und wir sind leider auseinander gefallen. Dieses 1:0 war definitiv abseits. Bin ich der einzige, der sieht das Bürki vor dem Torschützen steht und der Hopper auf der Linie nun irrelevant ist?? Das SRF unterschlägt dies auch noch haha. unfassbare Farce. Ohne dieses geschenkte Tor bleibt GC am Drücker und schiesst irgendwann das Tor ( wie Basel in Sion ) zum 1:0, kontert YB dann aus und zum Schluss kann es gut 0:3 heissen.
Soll keine Entschuldigung sein für das Spiel nach dem 1:0 für YB, denn das war übelst aber eben: einmal mehr wurde das Spiel vom Schiri in die gewünschten Rot-Blauen Meisterpläne gelenkt.
Sry keine Chance. Das SRF unterschlägt nichts und zeigt alle strittigen Szenen in der Zusammenfassung.

Verfasst: 08.05.2013, 06:12
von Delgado
Hardturm ZH hat geschrieben:nicht dein Ernst. Da spielt GC die Bienen schwindlig, wird aber mit gut überlegten taktischen fouls am Torschuss gehindert und dann fällt das 1:0 für YB. Dieses hat das Spiel dann zu Gunsten von YB gedreht und wir sind leider auseinander gefallen. Dieses 1:0 war definitiv abseits. Bin ich der einzige, der sieht das Bürki vor dem Torschützen steht und der Hopper auf der Linie nun irrelevant ist?? Das SRF unterschlägt dies auch noch haha. unfassbare Farce. Ohne dieses geschenkte Tor bleibt GC am Drücker und schiesst irgendwann das Tor ( wie Basel in Sion ) zum 1:0, kontert YB dann aus und zum Schluss kann es gut 0:3 heissen.
Soll keine Entschuldigung sein für das Spiel nach dem 1:0 für YB, denn das war übelst aber eben: einmal mehr wurde das Spiel vom Schiri in die gewünschten Rot-Blauen Meisterpläne gelenkt.
Dass hinter Bürki noch ein GC Verteidiger steht, und das der Torschütze bei Ballabgabe vor Bürki steht, ist dir wohl entgangen. Zuerst wochenlange den Max machen, und dann auf Grambi-Niceau jammern und Flennen....

Verfasst: 08.05.2013, 06:17
von Prestige
Delgado hat geschrieben:Dass hinter Bürki noch ein GC Verteidiger steht, und das der Torschütze bei Ballabgabe vor Bürki steht, ist dir wohl entgangen. Zuerst wochenlange den Max machen, und dann auf Grambi-Niceau jammern und Flennen....
vor bürki? würde eher sagen hinter bürki oder gleiche höhe, aber sicherlich ein cm entscheid und dementsprechend im zweifel für den angreifer: Alles korrekt.

und espenturm: was sagst du zum nicht gegeben elfmeter? präzisiere für yb beim stand von 0:0 und nicht das für gc (weil dies war ja offensichtlich kein foul, sprich penalty)

Verfasst: 08.05.2013, 07:18
von adriano91
Ich hass Teleclub. SKY sött d RSL übertrage -.-

Verfasst: 08.05.2013, 07:31
von Master
lol aber das tor in der zusammenfassug ist ja wirklich ein witz: "bürki steht klar näher am tor als afum" - ja sind die denn blind? also ernsthaft. man kann da dem schiedsrichter sicher keinen vorwurf machen in der situation, mal abgesehen davon, dass es ziemlich genau gleiche höhe ist (zählt beim torhüter eigentlich die hand auch? ;) ), bzw. keinen halben meter differenz bei schussabgabe. aber zu behaupten es wäre klar ist jämmerlich. kommt dazu, dass ein erstes tor meistens recht entscheidend ist - da dürfte man schon erwarten, dass es in einer "zusammenfassung" ein bisschen mehr fokus erhält.
da GC aber anscheinend zu blöd war und sich lieber auf die linienrichter-diskussion einlässt als über die vergebenen chancen und dem auseinanderfallen nach dem tor nachzudenken geht der sieg natürlich absolut in ordnung.

und bürki sollte mal ein knie an den schädel bekommen oder so.

Verfasst: 08.05.2013, 08:01
von Fulehung
@Hardturm ZH: Danke dem Rekordmeister und der Rekordbahngesellschaft, dass gestern um halb Sechs Pendler im Zug von Zürich nach Bern Stehen durften. Nein, mal im Ernst: Da winkt GC die Möglichkeit zum Tabellenführer aufzuschliessen und dann reserviert man gerade mal drei Wagen für nach Bern. Und das genialer Weise noch in einem Zug, der ansonsten schon voll ist. Man dankt auch, dass ihr 100 Nasen darauf bestanden habt, in Bern mit einer regulären vollen S-Bahn ins Wankdorf zu fahren.

Verfasst: 08.05.2013, 08:22
von RotblauAmbassador
Fulehung hat geschrieben:@Hardturm ZH: Danke dem Rekordmeister und der Rekordbahngesellschaft, dass gestern um halb Sechs Pendler im Zug von Zürich nach Bern Stehen durften. Nein, mal im Ernst: Da winkt GC die Möglichkeit zum Tabellenführer aufzuschliessen und dann reserviert man gerade mal drei Wagen für nach Bern. Und das genialer Weise noch in einem Zug, der ansonsten schon voll ist. Man dankt auch, dass ihr 100 Nasen darauf bestanden habt, in Bern mit einer regulären vollen S-Bahn ins Wankdorf zu fahren.
Hahaha waren das wirklich 100 ? soviele bei GC?? ich dachte die sind mit einem PW angereist :D

Unglaublich, sind/waren im Meisterrennen und bringen nicht mehr Leute zusammen ? Peinlich aber nichts neues !

Verfasst: 08.05.2013, 08:28
von Blutengel
Nehmen wir mal an, dass Laufi recht hat und es ist tatsächlich einfach die Technik von Bürki, mit dem Bein voran in den Zweikampf zu springen (auch wenn es sich dämlich anhört). Warum fliegt er dann mit leicht angewinkeltem Knie durch die Luft und kaum ist der Berner in Reichweite, gibt er noch einen Zwick um das Bein korrekt zu strecken? Aus meiner Sicht klar eine versuchte Tätlichkeit.

Verfasst: 08.05.2013, 08:33
von Intihuasi
Blutengel hat geschrieben:Nehmen wir mal an, dass Laufi recht hat und es ist tatsächlich einfach die Technik von Bürki, mit dem Bein voran in den Zweikampf zu springen (auch wenn es sich dämlich anhört). Warum fliegt er dann mit leicht angewinkeltem Knie durch die Luft und kaum ist der Berner in Reichweite, gibt er noch einen Zwick um das Bein korrekt zu strecken? Aus meiner Sicht klar eine versuchte Tätlichkeit.
Der macht das auch so im privaten Umfeld. Ist einfach eine Zwangshandlung die er nicht kontrollieren kann...

Verfasst: 08.05.2013, 08:53
von basler
Blutengel hat geschrieben:Nehmen wir mal an, dass Laufi recht hat und es ist tatsächlich einfach die Technik von Bürki, mit dem Bein voran in den Zweikampf zu springen (auch wenn es sich dämlich anhört). Warum fliegt er dann mit leicht angewinkeltem Knie durch die Luft und kaum ist der Berner in Reichweite, gibt er noch einen Zwick um das Bein korrekt zu strecken? Aus meiner Sicht klar eine versuchte Tätlichkeit.
nei das isch sini technik (achtung ironie)

sorry no nie öbis dämlichers ghört als das :o ha no nie e goalie gseh wo so in zweikampf goht, usser er versuecht mit absicht eine z verletze. oder gumpt dr bürki jedesmol so ine wenn er e ball in dr luft fangt??

Verfasst: 08.05.2013, 09:05
von Blutengel
basler hat geschrieben:nei das isch sini technik (achtung ironie)

sorry no nie öbis dämlichers ghört als das :o ha no nie e goalie gseh wo so in zweikampf goht, usser er versuecht mit absicht eine z verletze. oder gumpt dr bürki jedesmol so ine wenn er e ball in dr luft fangt??
Vielleicht sollte sich dann beim GC spiel auch Streller schützten und Bürki mal mit gestrecktem Beinen in die Eier treten (läd ja richtig ein, so einen Spagat wie der macht). Evtl. lernt dann Bürki daraus und hält die Zukunft die Beine zusammen um sich und sein Gemäch zu schützen ...


Edit:

Es geht auch ohne Bein - und so sollte eine Intervention in der Luft aussehen. Evtl. kann ein Knie wegen des Schwungs noch angezogen werden. Aber das Austrecken der Beine ist ein technischer Schwachsinn, sollte es wirklich seine Art sein, da es keine natürliche Bewegung im Sprung ist (ausser man macht Weitsprung).
[ATTACH]17468[/ATTACH]

Verfasst: 08.05.2013, 09:16
von Grüani
basler hat geschrieben:nei das isch sini technik (achtung ironie)

sorry no nie öbis dämlichers ghört als das :o ha no nie e goalie gseh wo so in zweikampf goht, usser er versuecht mit absicht eine z verletze. oder gumpt dr bürki jedesmol so ine wenn er e ball in dr luft fangt??
also es kann schon sein dass dies die "technik" von bürki ist, wo er diese aber gelernt haben soll ist mir ein rätsel.
wer nur ein bisschen ahnung hat weiss, dass das die knie beim schwungbein angewinkelt sein muss um den entsprechenden schwungeffekt zu erzielen. mit gestrecktem bein verpufft ja dieser effekt vollends... :o

Verfasst: 08.05.2013, 09:33
von Grambambuli
Hardturm ZH hat geschrieben:nicht dein Ernst. Da spielt GC die Bienen schwindlig, wird aber mit gut überlegten taktischen fouls am Torschuss gehindert und dann fällt das 1:0 für YB. Dieses hat das Spiel dann zu Gunsten von YB gedreht und wir sind leider auseinander gefallen. Dieses 1:0 war definitiv abseits. Bin ich der einzige, der sieht das Bürki vor dem Torschützen steht und der Hopper auf der Linie nun irrelevant ist?? Das SRF unterschlägt dies auch noch haha. unfassbare Farce. Ohne dieses geschenkte Tor bleibt GC am Drücker und schiesst irgendwann das Tor ( wie Basel in Sion ) zum 1:0, kontert YB dann aus und zum Schluss kann es gut 0:3 heissen.
Soll keine Entschuldigung sein für das Spiel nach dem 1:0 für YB, denn das war übelst aber eben: einmal mehr wurde das Spiel vom Schiri in die gewünschten Rot-Blauen Meisterpläne gelenkt.
Nö, das SRF löst es korrekt auf. Was ist übrigens mit der Ellbogenabwehr von GC im Strafraum?

Verfasst: 08.05.2013, 09:34
von RotblauAmbassador
Grüani hat geschrieben:also es kann schon sein dass dies die "technik" von bürki ist, wo er diese aber gelernt haben soll ist mir ein rätsel.
wer nur ein bisschen ahnung hat weiss, dass das die knie beim schwungbein angewinkelt sein muss um den entsprechenden schwungeffekt zu erzielen. mit gestrecktem bein verpufft ja dieser effekt vollends... :o
vorallem sieht man beim gestrigen Foul ganz klar dass Bürki den Fuss noch extra austreckt sobald Nuzzolo auf gleicher Höhe war, somit kann nicht von einem "normalen" herauslaufen gesprochen werden, sondern von einer glasklar versuchten Tätlichkeit !

Wenn er mit gestreckten Beinen rauskäme und dann das Bein zurückziehen würde wenn der Gegner kommt kann man sagen ok, aber sicherlich nicht so wie es Bürki gestern gemacht hat !

Verfasst: 08.05.2013, 09:36
von Grambambuli
Taratonga hat geschrieben:ist doch nur weil auf dem Bild der Bayerngoalie zu sehen ist...
(für Unwissende: Grambi ist Bayern-Anhänger...)
Hat damit nichts zu tun, im Gegensatz zu Bürki hatte Kahn seine Bewegunsabläufe im Griff. Kung-Fu Panda kann man eher mit Toni Schumacher vergleichen.

Verfasst: 08.05.2013, 09:38
von basler
Grüani hat geschrieben:also es kann schon sein dass dies die "technik" von bürki ist, wo er diese aber gelernt haben soll ist mir ein rätsel.
wer nur ein bisschen ahnung hat weiss, dass das die knie beim schwungbein angewinkelt sein muss um den entsprechenden schwungeffekt zu erzielen. mit gestrecktem bein verpufft ja dieser effekt vollends... :o
vorallem hesch überhaupt kei stabilität in dr luft wenn s bei so uf d sitte usestrecksch...

Verfasst: 08.05.2013, 09:42
von Käppelijoch
Grambambuli hat geschrieben:Nö, das SRF löst es korrekt auf. Was ist übrigens mit der Ellbogenabwehr von GC im Strafraum?
Epic...Mayas und Insekten geben sich hier gegenseitig auf den Sack :D

Verfasst: 08.05.2013, 09:44
von Doppelchnopf
Käppelijoch hat geschrieben:Epic...Mayas und Insekten geben sich hier gegenseitig auf den Sack :D
und das im FCB Forum..... :rolleyes:

Verfasst: 08.05.2013, 09:45
von shady
Ich probiere mal (möglichst objektiv) ein paar Facts zu Bürki aufzulisten.

- Bürki hat GC schon oft den A.... gerettet und ist ohne Zweifel ein guter Torwart
- YB "schenkt" den guten Torwart einem Konkurenten, obwohl der eigene Torwart nicht (immer) ohne Zweifel spielt
- Der Bürki trifft gegen Luzern den Gegner am Hals, aus meiner Sicht ist keine Absicht zu erkennen. Medien und SFL machen zu unrecht Theater.
- SFL zieht die Strafe zurück, was die Glaubwürdigkeit des Verbandes und insb. der Disziplinarkom. nicht unbedingt stärkt. Der Entscheid ist fast no lächerlicher, das Theater zuvor.
- Bürki darf wieder spielen, gegen YB spring er in Bürki manier hoch, interessanterweise hat er diesmal bei seinem natürlichen Bewegungsablauf die Beine auf der rechten Seite hochgezogen (wieder auf der Seite wo der Gegenspieler steht). Mein Verstand sagt mir klar, er will sich ja schützen, darf er m.E auch, nur weshalb muss mann in der Luft dann den Fuss noch ausstrecken?

Weil ich objektiv bleiben will sag ich jetzt meine Meinung zur gestrigen Aktion nicht, würde mich aber interessieren wie die Hardturm's und konsorten zu dieser Aktion von gestern (obejktiv) stehen.


Edith meint no: isch mir als FCB Fan doch egal ob jetzt e Gegner gsperrt wird oder nid, sportlich füre Verlauf vo dr Saison spielt das m.E kei Rolle, bzw d Chance füre Meistertitte sin m.E nid grösser wenn dr Bürki gsperrt wird...

Verfasst: 08.05.2013, 10:25
von The Moose
Grambambuli hat geschrieben: Was ist übrigens mit der Ellbogenabwehr von GC im Strafraum?
Bei welcher sogar der eine GC Verteidiger Hands reklamiert! :D

Verfasst: 08.05.2013, 10:28
von basler
The Moose hat geschrieben:Bei welcher sogar der eine GC Verteidiger Hands reklamiert! :D
haha genau dr lang dä vollidiot :eek: :D hoff er het das nur us reflex gmacht :o

Verfasst: 08.05.2013, 10:43
von panda
Grambambuli hat geschrieben:Nö, das SRF löst es korrekt auf. Was ist übrigens mit der Ellbogenabwehr von GC im Strafraum?
Korrekt und die Szene war VOR dem 1:0. Sogar Lang reklamiert Handspiel, sehr lobenswert :D
Dazu der zweite nicht gegebene Penalty mit Kung-Fu-Bürki - GC kann sich wahrlich nicht über den Schiri beschweren.

Ausserdem: Abseits, nicht Abseits, SF zeigt wie schon erwähnt sämtliche Szenen komplett und neutral. Somit gehen alle Tore 100% in Ordnung

Verfasst: 08.05.2013, 10:45
von Blutengel
The Moose hat geschrieben:Bei welcher sogar der eine GC Verteidiger Hands reklamiert! :D
basler hat geschrieben:haha genau dr lang dä vollidiot :eek: :D hoff er het das nur us reflex gmacht :o
Hani vorhär au grad gseh und dänkt was macht dä Dubel. Aber das sind glaub wirklich so Fuessballerreflex. Oftmols goht jo bi dr Verteidiger au eifach mol us Prinzip dr Arm ufe, wenns e Goal gä het. Oder bimene mögliche Offside strecke sie au dr Arm und luege zum Linierichter, statt sie eifach am Gegner noch seckle und warte bis dr Schiri abpfifft (erscht den isches nämlig Offside).

Verfasst: 08.05.2013, 10:57
von PadrePio
shady hat geschrieben: Edith meint no: isch mir als FCB Fan doch egal ob jetzt e Gegner gsperrt wird oder nid, sportlich füre Verlauf vo dr Saison spielt das m.E kei Rolle, bzw d Chance füre Meistertitte sin m.E nid grösser wenn dr Bürki gsperrt wird...
Mit der Meistertitte werden die Zürcher ohnehin nichts am Hut haben, mehr als gegenseitiges Eier kraulen liegt nicht drin.

Verfasst: 08.05.2013, 12:17
von Delgado
panda hat geschrieben:Ausserdem: Abseits, nicht Abseits, SF zeigt wie schon erwähnt sämtliche Szenen komplett und neutral. Somit gehen alle Tore 100% in Ordnung
Das isch mol e Argumänt.

Künftig heits nümm, Goal isch wenn dr Schiri pfifft, sondern Goal isch wenns dr SF zeigt. :D

Verfasst: 08.05.2013, 12:28
von Shurrican
Delgado hat geschrieben:Das isch mol e Argumänt.

Künftig heits nümm, Goal isch wenn dr Schiri pfifft, sondern Goal isch wenns dr SF zeigt. :D
:D hier die vorgeschichte, als der weichturm die fcb-bevorteilung auf basis sf-zusammenfassungen zusammensülze:

Hardturm ZH hat geschrieben:...

SRF-Aufzeichnung sind def. objektiv. Der unobjektive würde sofort abgesagt von der Führung, ohne Zweifel. Über die Vollständigkeit wurde bereits genug gesagt. Scheint echt nichts zu bringen hier. janu ein Versuch wars Wert und ich bin jetzt halt noch stolzer auf meine Mannschaft. Ende gut alles gut.
köstlich seine schizophrenie:

Hardturm ZH hat geschrieben:gnä gnä...
Dieses 1:0 war definitiv abseits. Bin ich der einzige, der sieht das Bürki vor dem Torschützen steht und der Hopper auf der Linie nun irrelevant ist?? Das SRF unterschlägt dies auch noch haha. unfassbare Farce. Ohne dieses geschenkte Tor bleibt GC am Drücker und schiesst irgendwann das Tor ( wie Basel in Sion ) zum 1:0, kontert YB dann aus und zum Schluss kann es gut 0:3 heissen.
gnägnä
die gelb-rote war gegen vilotic war auch eine fehlentscheidung. die zusammenfassung hat die 1. gelbe gar nicht gezeigt. drum hat vilotic eigentlich nur eine gelbe bekommen.

Verfasst: 08.05.2013, 13:29
von Hardturm ZH
jaja...Emotione und so. Hab ja schon lange gesagt, dass wir von YB ne Packung kriegen..Wäre jedoch nicht nötig gewesen und mit den nötigen Glück ( offside-pfiff beim 1:0 ) oder wenn vorne einer rein geht sicher auch zu verhindern gewesen.

Zur Bürki-Szene: Ja scheint in der Tat seine Technik zu sein. Glaube kaum, dass er nach all diesen Disskusionen um seine Person dies nun gleich nochmal absichtlich macht. Ob Technik oder nicht: geht natürlich nicht das man so zu Werke geht. Dies gesagt: bei Kahn halfs, dass die Gegenspieler oft zurückzogen. Also ich mag ihn :D

Ich denke, dass das SRF die Szene schlicht nicht gesehen hat und sich nur auf den GC Spieler auf der Linie konzentrierte. Keine Absicht, die ich ihnen da unterstelle. Ist eine Situation die manchmal untergeht, sollte aber halt schon nicht passieren. bzw: man kann von mir aus noch zum Schluss kommen, dass es gleiche Höhe war aber halt zumindest darauf aufmerksam machen.

seis drum: gratuliere zum Titel. Wenn ihr den noch verbaselt, weiss ich auch nicht mehr.

Verfasst: 08.05.2013, 13:34
von schlarpi
Hardturm ZH hat geschrieben:Zur Bürki-Szene: Ja scheint in der Tat seine Technik zu sein. Glaube kaum, dass er nach all diesen Disskusionen um seine Person dies nun gleich nochmal absichtlich macht. Ob Technik oder nicht: geht natürlich nicht das man so zu Werke geht. Dies gesagt: bei Kahn halfs, dass die Gegenspieler oft zurückzogen.
das ist zu 100% nicht seine Technik, oder wie erklärst du dir dass er einmal sein rechtes Bein als "Schwungbein" und einmal sein linkes Bein als solches einsetzt?

Womit auch gleich die Aussagen von Uli Forte ad absurdum geführt worden sind.

Verfasst: 08.05.2013, 13:35
von Grambambuli
Hardturm ZH hat geschrieben:jaja...Emotione und so. Hab ja schon lange gesagt, dass wir von YB ne Packung kriegen..Wäre jedoch nicht nötig gewesen und mit den nötigen Glück ( offside-pfiff beim 1:0 ) oder wenn vorne einer rein geht sicher auch zu verhindern gewesen.

Zur Bürki-Szene: Ja scheint in der Tat seine Technik zu sein. Glaube kaum, dass er nach all diesen Disskusionen um seine Person dies nun gleich nochmal absichtlich macht. Ob Technik oder nicht: geht natürlich nicht das man so zu Werke geht. Dies gesagt: bei Kahn halfs, dass die Gegenspieler oft zurückzogen. Also ich mag ihn :D

Ich denke, dass das SRF die Szene schlicht nicht gesehen hat und sich nur auf den GC Spieler auf der Linie konzentrierte. Keine Absicht, die ich ihnen da unterstelle. Ist eine Situation die manchmal untergeht, sollte aber halt schon nicht passieren. bzw: man kann von mir aus noch zum Schluss kommen, dass es gleiche Höhe war aber halt zumindest darauf aufmerksam machen.

seis drum: gratuliere zum Titel. Wenn ihr den noch verbaselt, weiss ich auch nicht mehr.
Hier gilt es noch anzufügen, dass "verbaseln" im Gegensatz zu z.B. "veryoungboysen" vom Duden anerkannt ist.

http://www.duden.de/rechtschreibung/verbaseln

aus Nachlässigkeit versäumen, vergessen, verlieren
Beispiele
er hat meine teure Armbanduhr verbaselt
Gelder verbaseln (verschwenden)
eine Chance verbaseln (vertun)

:D

AW: Nationalliga A Saison 2012/13

Verfasst: 08.05.2013, 13:44
von cartMN
Touché