Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Tsunami hat geschrieben:Es gibt auch solche, die die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Muri befürworteten und trotzdem Sousa weg haben wollen.

Ja, ich weiss, dass einige User das Rumpelstilzchen an der Seitenlinie mögen. Ich gehöre nicht dazu.
Und ich mochte auch nicht die stoische Ruhe MY an der Linie. Ich mag beide Extreme nicht.
Ich mag Trainer, die positiven Einfluss von der Seitenlinie nehmen, welche eine positive Ausstrahlung haben.
das ist also dein kritikpunkt, dass er mit den armen fuchtelt an der seitenlinie? ernsthaft? das ist also für dich der entscheidende punkt? manche argumentationen sind für mich schier unglaublich...
ps: sousa nimmt sehr wohl auch positiv einfluss von der linie... nur weils kakitani nicht rafft (weil er einen komischen dolmetscher hat?), funktionierts sonst durchaus...

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

MistahG hat geschrieben:von welchen spielen sprichst du? schalke oder die zwei spiele gegen steau? valencia? oder die spiele gegen salzburg? da war einiges an glück dabei, und einiges war katastrophal. die siege über chelsea überschatten da alles, der rest war eher magere kost... aber egal, obs für dich schöner war, besser wars diese saison. auch wenn das einige nicht wahrhaben wollen, aber das überstehen der gruppenphase ist sportlich und finanziell besser als europaleague zu spielen. welche spiele waren denn besser international unter muri? also, mir haben einige spiele unter sousa (zb. auch gegen real oder die zwei gegen pool) sehr gut gefallen.und dass der fussball besser war, belegt allein schon die statistik. ich sage nicht, der fussball ist unglaublich gut, ich sage, er ist exorbitant besser als unter muri. und das belegen allein schon die statistiken. und dass man die zürcher vereine schlagen konnte... wer das nicht sieht (wie der fcb in taktik, flexibilität, winnermentalität und als team für fortschritte gemacht hat, der hat imho einfach keine ahnung von fussball... dies ist nicht meine ungetrübte wahrnehmung, dies ist eine objektive sicht der dinge.). dass das kader unter muri schmaler war, mag sein, aber da hat er auchselber dazu beigetragen, indem er den besten fcb sturm getrennt hat. und soll keiner kommen, dass dies nichts persönliches war...
Da weisst du anscheinend mehr als alle anderen, wenn du behauptest dass Muri den Alex aus persönlichen Gründen nicht mehr als Stürmer aufstellte. Da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.
Deine Statistiken solltest du mal veröffentlichen und nicht nur abenteuerliche Aussagen machen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Rosinlitaler hat geschrieben:Da weisst du anscheinend mehr als alle anderen, wenn du behauptest dass Muri den Alex aus persönlichen Gründen nicht mehr als Stürmer aufstellte. Da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster. ...
Die Aussage, dass Murat Yakin Alex Frei nach allen Regeln der Kunst demontiert hat, durfte sogar in einer Zeitung gedruckt werden, ohne dass sie diese berichtigen oder widerrufen musste.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

boroboro hat geschrieben:Die Einleitung ins Interview ist auch online lesbar:
http://www.11freunde.de/artikel/begegnu ... aulo-sousa
Im Interview soll er gesagt haben, dass er sich "durch Leistung und die Wertschätzung seiner Spieler auszeichnen möchte."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben: ..., dann würde ich mir tatsächlich mal die frage stellen ob deine selbst- und die fremdwahrnehmung bei dir nicht in allzu grosser diskrepanz steht...
Dann stell dir doch bitte einmal die Frage, warum es eine so grosse Diskrepanz gibt zwischen dem, was ich tatsächlich schreibe und dem, was du alles in meine Posts interpretierst! Du tust manchmal so, als ob du meine Gedanken und Überlegungen besser kennen würdest als ich selber! Ich habe dir schon einmal per PN geschrieben: Lerne endlich richtig lesen oder hör mit dieser kindischen Behaupterei auf, was ich alles gesagt haben soll...(nur so als Beispiel: Nenn mir einen Post von mir, wo ich Muri "über den Klee gelobt" habe und nenn mir den Post, wann ich Sousa das erste Mal kritisierte - müsste gemäss deiner Behauptung ja am Anfang des Fadens sein, da ich ihn ja gemäss deiner Aussage seit der ersten Sekunde kritisierte...).

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MistahG hat geschrieben:das ist also dein kritikpunkt, dass er mit den armen fuchtelt an der seitenlinie? ernsthaft? das ist also für dich der entscheidende punkt? manche argumentationen sind für mich schier unglaublich...
ps: sousa nimmt sehr wohl auch positiv einfluss von der linie... nur weils kakitani nicht rafft (weil er einen komischen dolmetscher hat?), funktionierts sonst durchaus...
Nein. Das ist nicht DER Kritikpunkt sondern einer unter vielen.
Die anderen habe ich schon früher an dieser Stelle erwähnt.
- Unnahbar
- keine Anstalten, das zu tun, was er von anderen verlangt (Sprache)
- Machtdemonstration
- Defizite bei der Sozialkompetenz
- Spielweise
- Aufstellungen oft nicht nachvollziebar

So, das wärs mal fürs Erste. Du darfst dich jetzt daran laben.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:es ist schon komisch, dass jetzt alle, die sich klar für einen verbleib von muri ausgesprochen haben, obwohl der fussball exorbitant schlechter war als jetzt, sich jetzt gegen sousa aussprechen, mit teils fadenscheinigen gründen (zb. habe ich bei quo oder mundharmonika noch kein einziges rationales argument gegen sousa gelesen...). unsymphatisch sei sousa, nicht emotional, zu wenig nahe an der mannschaft, keine verbindung zum club, er arbeitet nicht mit den jungen... blablabla...
Gähn... Kannst Du Deinen Muri nicht einmal langsam abhaken? Der ist nämlich schon seit geraumer Zeit Geschichte.

Ich begreife grundsätzlich nicht, weshalb Sousa immer im Kontext mit Muris Leistungen beurteilt werden muss. Mir geht es nicht darum, ob Sousa etwas besser oder schlechter macht als sein Vorgänger, sondern dass wir unter Sousa das zu sehen bekommen, wofür er geholt wurde. Und da kann man sagen, dass es resultatmässig sicherlich nichts auszusetzen gilt, aber mich "die ganze Woche auf den nächsten Match freuen" konnte ich auch nur in ein paar seltenen Fällen sprich vom angekündigten Offensivspektakel habe ich mir deutlich mehr erwartet.

Jaja, jetzt wirst Du wieder den Muri auspacken und mir unter die Nase reiben, dass unter ihm viel defensiver gespielt wurde. Natürlich - das streite ich ja zu keinem Zeitpunkt ab. Nur wurde Muri ganz bestimmt nie nach Basel geholt, um der Mannschaft offensiven Zauberfussball einzutrichtern. Dass der FCB unter Muri eher einen defensiven Fussball spielen würde, war bei seiner Verpflichtung wohl jedem klar, der in den letzten 15 Jahren ab und zu einmal ein wenig Fussball geschaut hat.

Genau so wie Quo versuche ich einzig und alleine Sousas Leistung (anhand der Ankündigungen von ihm selbst und des Vorstands) zu beurteilen und mit Muri hat dies rein absolut gar nichts zu tun. Dass Quo oder ich die Kündigung von Muri noch nicht verdaut haben und nur deswegen Sousa kritisch sehen, entspringt Deiner Fantasie. Und das sage ich, ohne Quo persönlich zu kennen. Aber wenn man nicht - wie Du - andauernd etwas in seine Posts hinein interpretiert, würde man dies problemlos erkennen.

Ich habe mich vor langer Zeit aus der Trainer-Diskussion ausgeklickt, bin vor kurzem wieder einmal eingestiegen und werde mich jetzt auch schon wieder vom Thema verabschieden, weil es schlicht und einfach keinen Sinn macht, immer den gleichen Stuss zu lesen und immer die gleiche Leier schreiben zu müssen. Du darfst Dir gerne weiter einreden, dass der FCB unter Sousa den schönsten und offensivsten Fussball aller Zeiten spielt und dass Du Dich jeden Sonntagabend wie ein kleines Kind auf das kommende Wochenende freust. Be well!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Auch wenn Du das immer wieder schreibst: "Offensivspektakel" wurde uns nie von jemandem versprochen. Es war immer nur die Rede von attraktivem Fussball. Das ist in meinen Augen nicht das Gleiche.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Mundharmonika hat geschrieben:und dass Du Dich jeden Sonntagabend wie ein kleines Kind auf das kommende Wochenende freust. Be well!
Ich habe mich schon immer auf den nächsten Match gefreut... egal ob wir um die Titel spielten oder ob es darum ging die Finalrunde zu erreichen. Eimol FCB, immer FCB!! Wenns bei einigen nicht so ist dann kann man auch nicht viel machen. Es ist nicht jeder gleich begeisterungsfähig...

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Paulo Sousa wird neuer Cheftrainer beim FC Basel 1893

Beitrag von aguero »

nobilissa hat geschrieben:Auch wenn Du das immer wieder schreibst: "Offensivspektakel" wurde uns nie von jemandem versprochen. Es war immer nur die Rede von attraktivem Fussball. Das ist in meinen Augen nicht das Gleiche.
kann man so unterschreiben... Es ist deutlich mehr Angriffsfussball als auch schon...

Aber auch hier. man kanns nicht jedem recht machen. Barca spielte ja mit TikiTaka das wohl grösste Offensivspektakel ever.... aber auch da bildeten sich ziemlich schnell kritische Stimmen... wie gesagt, man kanns nie allen recht machen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Auch wenn Du das immer wieder schreibst: "Offensivspektakel" wurde uns nie von jemandem versprochen. Es war immer nur die Rede von attraktivem Fussball. Das ist in meinen Augen nicht das Gleiche.
OK, von mir aus attraktiver Fussball. Das haben wir diese Saison einige Male geboten bekommen, aber die paarmal kann man an beiden Händen abzählen. Da habe ich in jüngster Vergangenheit unter Fink und Vogel attraktiveren Fussball und über längere Strecken in Erinnerung als jetzt diese Saison.

Jetzt einmal Hand auf Herz und ehrlich, nobilissa:
Hast Du den Fussball diese Saison wirklich besonders attraktiv gefunden? Müsste ich eine Note für die Attraktivität geben, so gäbe es von mir über die ganze Saison hin gesehen eine 4,5. Was würdest Du geben? (wir sprechen ausschliesslich von der Attraktivität, nicht von den Resultaten!)

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Mundharmonika hat geschrieben:OK, von mir aus attraktiver Fussball. Das haben wir diese Saison einige Male geboten bekommen, aber die paarmal kann man an beiden Händen abzählen. Da habe ich in jüngster Vergangenheit unter Fink und Vogel attraktiverer Fussball und über längere Strecken in Erinnerung als jetzt diese Saison.
Vergiss nicht das wir da auch einen A.Frei hatten... ich finde dies ist nicht zu unterschätzen... Sousa hat einen solchen Spieler nicht (evtl. wird Embolo mal A.Frei beerben).
Aber wenn du solch eine Tormaschine hast lässt es sich auch einfacher in der Offensive agieren...
Gib Sousa einen Kissling oder Alex Maier... und dann schau zu wies offensiv aussieht
Wobei ich glaube nächste Saison wird Breel Torschützenkönig mit >20 Toren...

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:OK, von mir aus attraktiver Fussball. Das haben wir diese Saison einige Male geboten bekommen, aber die paarmal kann man an beiden Händen abzählen. Da habe ich in jüngster Vergangenheit unter Fink und Vogel attraktiveren Fussball und über längere Strecken in Erinnerung als jetzt diese Saison.

Jetzt einmal Hand auf Herz und ehrlich, nobilissa:
Hast Du den Fussball diese Saison wirklich besonders attraktiv gefunden? Müsste ich eine Note für die Attraktivität geben, so gäbe es von mir über die ganze Saison hin gesehen eine 4,5. Was würdest Du geben? (wir sprechen ausschliesslich von der Attraktivität, nicht von den Resultaten!)
Yber die ganz Saison wyrd ich die 4,5 au als Note ( in eme 1-6 Notesystem) gäh.

Sorry Mundharmonika, jetzt muess ich halt doch mit letster Saison verglyche. Do wyrd ich yber die ganz Saison e 3,5 gäh. Was schlussändlig e staigerig isch in der jetzige Saison isch.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

THOR29 hat geschrieben:Yber die ganz Saison wyrd ich die 4,5 au als Note ( in eme 1-6 Notesystem) gäh.

Sorry Mundharmonika, jetzt muess ich halt doch mit letster Saison verglyche. Do wyrd ich yber die ganz Saison e 3,5 gäh. Was schlussändlig e staigerig isch in der jetzige Saison isch.
Ja, für letzte Saison gäbe es bei mir für die Attraktivität des Fussballs vermutlich auch eine 3,5. Aber auf die Gefahr hin, dass ich mich zum x-ten Male wiederhole: von Muri habe ich auch nie wirklich schönen Fussball erwartet.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rosinlitaler hat geschrieben:Da weisst du anscheinend mehr als alle anderen, wenn du behauptest dass Muri den Alex aus persönlichen Gründen nicht mehr als Stürmer aufstellte. Da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.
Deine Statistiken solltest du mal veröffentlichen und nicht nur abenteuerliche Aussagen machen.
so abenteuerlich ist die aussage nicht. und nein, ich lehne mich nicht aus dem fenster. ich WEISS. vlt. nicht mehr als alle anderen, aber sicher mehr als andere... ich weiss, dies mag hart sein für einige, aber es gibt immer noch viele, die wissen viel mehr als ich... zb. weiss ich seit den abgängen letzte saison auch bedeutend weniger... aber, dass die spieler teilweise das heu nicht auf der gleichen bühne hatten wie yakin, war imho ein offenes geheimnis...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Dann stell dir doch bitte einmal die Frage, warum es eine so grosse Diskrepanz gibt zwischen dem, was ich tatsächlich schreibe und dem, was du alles in meine Posts interpretierst! Du tust manchmal so, als ob du meine Gedanken und Überlegungen besser kennen würdest als ich selber! Ich habe dir schon einmal per PN geschrieben: Lerne endlich richtig lesen oder hör mit dieser kindischen Behaupterei auf, was ich alles gesagt haben soll...(nur so als Beispiel: Nenn mir einen Post von mir, wo ich Muri "über den Klee gelobt" habe und nenn mir den Post, wann ich Sousa das erste Mal kritisierte - müsste gemäss deiner Behauptung ja am Anfang des Fadens sein, da ich ihn ja gemäss deiner Aussage seit der ersten Sekunde kritisierte...).
dass ich deine gedanken besser kenne, als du selbst scheint mir durchaus manchmal so zu sein. und ist es nicht so, dass du muri nicht kritisiert hast, sousa aber schon? obwohl es weniger grund gibt, sousa zu kritisieren? und nein, ich werde mich nicht duch deine posts der ganzen beiden letzten saisons durchkämpfen. aber, dass du nun sousa kritisierst, weil spektakel versprochen wurde, welches du nicht siehst, dies hast du des öfteren geschrieben... übrigens kriege ich auch PNs von leuten, die schreiben, dass sie das genau so sehen wie ich... fremd und eigenwahrnehmung sind ein sehr wichtiger bestandteil meines berufes, wie auch das lesen und die deutsche sprache an sich.... also frag dich doch einfach, ob es nicht doch an dir liegen könnte, dass sowohl ich, wie auch diverse andere immer das gleiche aus deinen posts lesen... ;-)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MistahG hat geschrieben:aber, dass die spieler teilweise das heu nicht auf der gleichen bühne hatten wie yakin, war imho ein offenes geheimnis...
Ja, das ist bekannt. Soclhe Dinge wurden ja einige Male von Spielern an die Journis herangetragen.
Das war einer der Punkte, den der FCB verbessern wollte: solche Internas dürfen nicht mehr nach draussen gehen.
Dies hat man auf diese Saison hin klar verbessert. Kritik am Trainerstaff bleibt intern. Das ist gut so. Was aber nicht heisst, dass es intern keine Kritik gibt und alles Friede Freude Eierkuchen herrscht.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Tsunami hat geschrieben:Nein. Das ist nicht DER Kritikpunkt sondern einer unter vielen.
Die anderen habe ich schon früher an dieser Stelle erwähnt.
- Unnahbar unnahbarer als der vorgänger? hast du die interviews nach der meisterfeier gesehen? die meisterfeier selbst?
- keine Anstalten, das zu tun, was er von anderen verlangt (Sprache)wer weiss, ob er nicht schon etwas deutsch kann? vllt. ist es aber einfach nicht gut genug, um damit interviews zu geben? ausserdem stört mich dies wenig, da er mit den leuten, die anscheinend seine kommunikation nicht verstehen, auch nicht in deutsch sprechen kann...
- Machtdemonstrationdie geschichte mit schär? oder die? schär hat erste anzeichen von arroganz gezeigt, diese entscheidung war richtig. bei die wissen wir nicht, was genau vorgefallen ist, aber da scheint auch der spieler nicht gerade unschuldig zu sein.
- Defizite bei der Sozialkompetenz dies musst du mir erklären, ich denke, er vermittelt ganz gut, was er will.
- Spielweiseach ja? was ist denn bitte so schlecht an der spielweise? wir waren/sind erfolgreich und schiessen relativ viele tore und bekommen relativ wenige. klar ist da noch steigerungspotential, aber meine nerven werden eindeutig weniger strapaziert, als unter dem trainer davor. und ich rege mich nicht mehr so oft über dass auftreten der mannschaft. der fcb ist wieder stolz und strotzt vor selbstvertrauen.
- Aufstellungen oft nicht nachvollziebarok. aber trotzdem ist er mit der aufstellung erfolgreich. und zb. ein calla hat uns sehr viel geholfen, auf dem weg zum titel. seine aufstellungen scheinen sich aus trainingsleistungen und der taktik für das betreffende spiel zu ergeben. bei yakin spielten die lieblinge, die anderen nicht. bei sousa hatte am anfang jeder seine chance und hat sie imho noch. vllt. hätte zb. kakitani auch noch seine einsatzzeit bekommen, wären wir nicht 2:0 hinten gelegen... der erfolg gibt sousa aber durchaus nicht unrecht...

So, das wärs mal fürs Erste. Du darfst dich jetzt daran laben.
so, das wärs mal fürs erste. keine überzeugende argumente für mich. scheint mir fast, als ob du argumente suchst...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:OK, von mir aus attraktiver Fussball. Das haben wir diese Saison einige Male geboten bekommen, aber die paarmal kann man an beiden Händen abzählen. Da habe ich in jüngster Vergangenheit unter Fink und Vogel attraktiveren Fussball und über längere Strecken in Erinnerung als jetzt diese Saison.

Jetzt einmal Hand auf Herz und ehrlich, nobilissa:
Hast Du den Fussball diese Saison wirklich besonders attraktiv gefunden? Müsste ich eine Note für die Attraktivität geben, so gäbe es von mir über die ganze Saison hin gesehen eine 4,5. Was würdest Du geben? (wir sprechen ausschliesslich von der Attraktivität, nicht von den Resultaten!)
...wenn man aber bedenkt, dass es auch unter fink einige zeit gebraucht hat, dann denke ich, ist sousa auf sehr gutem weg. dass es nächste saison noch steigerungspotential hat, streitet ja niemand ab, aber sousa verdient die gleiche zeit, wie jeder andere trainer auch. ich denke, die pause ohne WM wird wegweisend sein. dass sousa quasi keine vorbereitung hatte, im gegensatz zu anderen trainern, wird gerne ausgeblendet...

schau, ich denke es ist ok, den trainer zu kritisieren, ich finde es nur komisch, dass das die personen tun, die gerade bei kritik an muri den anderen den mund verboten haben, respektive keine kritik geübt haben. du und quo messen nun mit anderen ellen, deshalb verstehe ich die kritik nicht. und deshalb hat dies auch mit muri (respektive einfach mit dem vorherigen trainer) zu tun. die steigerung zu letzter saison ist deutlich zu sehen, denn damit muss erstmal verglichen werden. dass man nach einem trainerwechsel nicht gleich zauberfussball sehen wird, scheint mir mehr als normal.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:schau, ich denke es ist ok, den trainer zu kritisieren, ich finde es nur komisch, dass das die personen tun, die gerade bei kritik an muri den anderen den mund verboten haben, respektive keine kritik geübt haben.
Umgekehrt finde ich es auch komisch, dass jene Personen, die am meisten über Yakin hergezogen sind, nun zu jener Fraktion zählen, die fast alles positiv sehen, was von Sousa produziert wird. Fast so, als wollten sie damlt allen zeigen, dass sie damals mit ihrer Kritik am Vorgänger genau richtig lagen.
MistahG hat geschrieben:du und quo messen nun mit anderen ellen, deshalb verstehe ich die kritik nicht. und deshalb hat dies auch mit muri (respektive einfach mit dem vorherigen trainer) zu tun. die steigerung zu letzter saison ist deutlich zu sehen, denn damit muss erstmal verglichen werden.
Im Unterschied zu Dir versuche ich (und möglicherweise auch Quo) Sousa anhand seines Anforderungsprofiles und den diversen Abkündigungen im Vorfeld zu beurteilen und nicht als Vergleich zu Yakin. Daher sind für meine Beurteilung die von Dir genannten "deutlichen Steigerungen" nur bedingt von Bedeutung. Abgesehen davon fände ich es ohnehin schwierig, einen objektiven Vergleich anzustellen zwischen einem Trainer, der eher auf die Defensive setzt, und einem Trainer, der lieber ein Offensivkonzept pflegt.

Wir messen nicht mit anderen Ellen. Ich bin nie auf den Muri-raus-Zug aufgestiegen, weil ich einen grossen Teil der Kritik an Muri unter jeder Sau fand und Bezeichnungen wie Edeltürke und ähnliches für jeden Spieler oder Trainer unseres Clubs konsequent ablehne. (Aus dem gleichen Grund bin ich auch über Spieler wie Tum, Zanni, Steini oder Zoua nie hergezogen.) Weil ich Muri also nicht wie der Forum-Mainstream kritisierte oder ihn manchmal sogar für sein taktisches Geschick lobte, gibt es witzigerweise immer noch Leute wie Du, die meinen, ich sei ein totaler Muri-Fan, der noch immer seiner Entlassung nachtrauert.

Meine und auch Quos Kritik an Sousa ist in keiner Weise vergleichbar mit jener der MY-Gegner von letzter Saison, die blind vor Hass und Abneigung jegliche Objektivität vermissen liessen. Was mich betrifft ist es nicht die Entlassung von Muri, sondern vielmehr die Einstellung von Sousa, die ich nach wir vor nicht wirklich nachvollziehen kann. Gewiss versteht Sousa etwas vom Trainer-Geschäft und er hat mit der Mannschaft sicherlich auch das rausgeholt, was es rauszuholen gibt. Aber nicht viel mehr und auch nicht viel weniger. Für mich ist Sousa ein durchschnittlicher Trainer und ich finde nicht, dass der FCB mit ihm irgendwelche bedeutende Schritte vorwärts macht.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

eine offensivere spielweise wurde versprochen, diese sehen wir deutlich. die anderen ziele hat sousa formuliert, diese stehen aber am ende eines prozesses, der gar noch nicht abgeschlossen sein kann nach nicht einmal einer saison. wenn du allerdings die deutlichen fortschritte nicht erkennen kannst, allein, wie der fcb mitlerweile auftritt, dann ist dies einfach nur ignorant gegenüber einem trainer, der sehr gute arbeit leistet. übrigens ist die darstellung von dir sehr verzerrt. der grösste teil der kritik an muri war fundiert und berechtigt und begann nach 1,5 saisons. die zwei nasen, die ihn edeltürke oder ähnliches schimpften sind absolut in der minderheit. das mit dem hass usw. stimmt einfach nicht. wenn du aber jetzt, nach einer erfolgreichen saison (diese aussage war übrigens die häufigste pro muri, solange er erfolg hat, sei dieser antifussball gut), die in allen belangen besser war als die letzte, schon den trainer kritisierst (den du ja garnicht kennen kannst...), dann ist dies nichts als heuchlerisch, weil du nun irgendwelche aussagen wie in stein gemeisselt als anforderungsprofil als massstab nimmst, die du aber ganz oben an den getätigten aussagen ansiedelst. taktisch, mental, in punkto professionalität und teambildung leistet sousa sehr gute arbeit. die verletzenliste ist klein und die tabelle spricht auch für sich. ebenso die torstatistik und die aussagen der spieler über den trainer. ganz stark positiv bewerten muss man auch den siegeswille der mannschaft, man gab sich nicht mit remis zufrieden. ausserdem schlug man die zh vereine. nein, es gibt, auch wenn du und auch quo verzweifelt danach suchen, keine rationalen gründe sousa zu kritisieren (er macht fehler, klar, aber er lernt daraus, und kommt auch dadurch immer weiter). wenn du also die kritik an muri zu hart oder zu früh fandest, dann so,ltest du nun nicht bei sousa genau das tun, was du bei den muri-kritikern kritisiert hast. die mannschaft war im richtigen moment parat, und wenn sie das beim cupfinale auch sein wird, dann ist das u.a. sousas verdienst. dies war sie unter muri zb. oft nicht(schalke, valencia rückspiel). aber klar, es ist in der schweiz schwierig, einen trainer zu loben, der ganz unschweizerisvh davon spricht, die championsleague gewinnen zu wollen... ich finde dieses greifen nach den sternen sehr positiv.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

@ MistahG: Komm, lassen wir die Diskussion und das Hin und Her doch einfach bleiben. Wir kommen nicht weiter.

Du siehst bei Sousa alles rosig, weil Du die letzte Saison mit Muri als Massstab und Vergleich nimmst. Ich hingegen sehe es in einem anderen Kontext und vergleiche Sousa - wenn überhaupt - mit Fink. Heusler holte Sousa den Fussballphilosophen, um in der Après-Gross-Era nach Fink (Vogel und Yakin sehe ich eigentlich nur als Zwischenlösungen, für die man sich mehr oder weniger kurzfristig entscheiden musste) einen weiteren Schritt nach vorne zu tun, um sich weiter zu professionalisieren. Und da sehe ich nun einfach nichts, das mich diesbezüglich aus den Socken haut und das ich als markanten Fortschritt für den FCB sehen würde. Wir spielen einen mässig attraktiven Fussball, treten vielleicht nicht mehr so oft wie letzte Saison wie Angsthasen auf, andererseits aber auch nicht so dominant wie zu gewissen Fink- oder Grosszeiten.

Zusammengefasst: für mich ist Sousa nichts anderes als einer von vielen Trainern und ich persönlich hätte da eigentlich schon ein wenig mehr erwartet, nachdem man diesen Trainer aus einem laufenden Vertrag aus Israel geholt und (auch hier im Forum) mit allerlei Vorschusslorbeeren eingedeckt hat.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

@Mundharmonika

ich habe mir mal erlaubt zu schauen was du damals so über Fink geschrieben hast. Hier mal ein Post von dir zum Thema überbewertete Trainer:
Mundharmonika hat geschrieben:Fink gehört auch in diese Kategorie. Aber er hat halt die Haare schön und gibt gute Interviews. Letzteres scheint bei vielen Usern als Qualität eines Trainers immer wichtiger zu werden.
ich könnte jetzt noch weitere Posts hervorholen....

Bei dir habe ich das Gefühl das du einfach nie zufrieden sein kannst, trotzt Top Ergebnissen für eine Schweizer Mannschaft, egal mit welchem Trainer. Du sagst mit Yakin darf man Sousa nicht vergleichen und vergleichst Sousa mit Fink aber mit Fink warst du augenscheinlich auch nicht zufrieden, denn der war überbewertet. Keine Ahnung was du überhaupt für einen Trainer möchtest. Dieser muss wohl erst noch aus irgendwelchen Genen manipuliert werden...

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Mundharmonika hat geschrieben:Umgekehrt finde ich es auch komisch, dass jene Personen, die am meisten über Yakin hergezogen sind, nun zu jener Fraktion zählen, die fast alles positiv sehen, was von Sousa produziert wird. Fast so, als wollten sie damlt allen zeigen, dass sie damals mit ihrer Kritik am Vorgänger genau richtig lagen.

Im Unterschied zu Dir versuche ich (und möglicherweise auch Quo) Sousa anhand seines Anforderungsprofiles und den diversen Abkündigungen im Vorfeld zu beurteilen und nicht als Vergleich zu Yakin. Daher sind für meine Beurteilung die von Dir genannten "deutlichen Steigerungen" nur bedingt von Bedeutung. Abgesehen davon fände ich es ohnehin schwierig, einen objektiven Vergleich anzustellen zwischen einem Trainer, der eher auf die Defensive setzt, und einem Trainer, der lieber ein Offensivkonzept pflegt.

Wir messen nicht mit anderen Ellen. Ich bin nie auf den Muri-raus-Zug aufgestiegen, weil ich einen grossen Teil der Kritik an Muri unter jeder Sau fand und Bezeichnungen wie Edeltürke und ähnliches für jeden Spieler oder Trainer unseres Clubs konsequent ablehne. (Aus dem gleichen Grund bin ich auch über Spieler wie Tum, Zanni, Steini oder Zoua nie hergezogen.) Weil ich Muri also nicht wie der Forum-Mainstream kritisierte oder ihn manchmal sogar für sein taktisches Geschick lobte, gibt es witzigerweise immer noch Leute wie Du, die meinen, ich sei ein totaler Muri-Fan, der noch immer seiner Entlassung nachtrauert.

Meine und auch Quos Kritik an Sousa ist in keiner Weise vergleichbar mit jener der MY-Gegner von letzter Saison, die blind vor Hass und Abneigung jegliche Objektivität vermissen liessen. Was mich betrifft ist es nicht die Entlassung von Muri, sondern vielmehr die Einstellung von Sousa, die ich nach wir vor nicht wirklich nachvollziehen kann. Gewiss versteht Sousa etwas vom Trainer-Geschäft und er hat mit der Mannschaft sicherlich auch das rausgeholt, was es rauszuholen gibt. Aber nicht viel mehr und auch nicht viel weniger. Für mich ist Sousa ein durchschnittlicher Trainer und ich finde nicht, dass der FCB mit ihm irgendwelche bedeutende Schritte vorwärts macht.
Wahnsinniges taktisches Geschick, einen dritten oder gar einen vierten IV ab der 60 Minute zu bringen...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich behaupte sogar, "defensiv" kann jeder.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Ich behaupte sogar, "defensiv" kann jeder.
Oha! Deshalb haben wir auch Porto in überzeugender, defensiver Manier rausgehauen.
Vielleicht besser: "Fast jeder" :p
Oder hast du da einen offensiven FCB gesehen??

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:dass ich deine gedanken besser kenne, als du selbst scheint mir durchaus manchmal so zu sein.
O.K., dann kannst du ab jetzt mit dir selber diskutieren!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:@Mundharmonika

ich habe mir mal erlaubt zu schauen was du damals so über Fink geschrieben hast. Hier mal ein Post von dir zum Thema überbewertete Trainer:

etc. etc.
Schawinski, bisch es? Der bringt nämlich auch immer solche Zitate völlig aus dem Zusammenhang gerissen, sodass sein Gegenüber zuerst überlegen muss, wann er es gesagt hat und zu welchem Thema. Und da ich keine Lust habe, diesen Post von mir zu suchen, lass ich es halt einfach einmal so stehen. (Ich gehe aber davon aus, dass ich das geschrieben habe, als Fink schon lange nicht mehr Trainer bei uns war.)

Ich war übrigens mit Gross als Trainer zufrieden, mit Fink, mit Vogel und ja... sogar mit Murat Yakin. Es ist auch nicht so, dass ich mit Sousa unzufrieden wäre. Über die Resultate kann man sich ja nicht beklagen. Aber ich habe einfach nicht das Gefühl, dass uns dieser Mann entscheidend weiter bringt.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:Schawinski, bisch es? Der bringt nämlich auch immer solche Zitate völlig aus dem Zusammenhang gerissen, sodass sein Gegenüber zuerst überlegen muss, wann er es gesagt hat und zu welchem Thema. Und da ich keine Lust habe, diesen Post von mir zu suchen, lass ich es halt einfach einmal so stehen. (Ich gehe aber davon aus, dass ich das geschrieben habe, als Fink schon lange nicht mehr Trainer bei uns war.)

Ich war übrigens mit Gross als Trainer zufrieden, mit Fink, mit Vogel und ja... sogar mit Murat Yakin. Es ist auch nicht so, dass ich mit Sousa unzufrieden wäre. Über die Resultate kann man sich ja nicht beklagen. Aber ich habe einfach nicht das Gefühl, dass uns dieser Mann entscheidend weiter bringt.
Ich will jo eyri 3er Diskusion aigentlich nit steere aber was muess in dinere Sicht e Trainer mitbringe damit är dr FCB kha wyyterbringe?
Ich waiss au nit ebs dr Sousa kha, e glaine fortschritt hän mir aber in dere Saison scho gseh. Dorum wyrd ich ihn gärn noh e Joor bi uns ha, zem luege eb dä "Prozäss" no wyyter goht oder ebs das scho gsy isch.
Ich find dr ainzig Makel wo dr Sousa het, isch das är bis jetzt s glischee von ere Wanderhuere sehr guet verkeerperet het und mit sym Flirt mit dr Sampdoria au nit abgleggt het.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Unter Sousa sind wir taktisch so flexibel wie nie zuvor. Päuli hat den FCB weiter gebracht, definitiv!
Der Fussball kann aber durchaus noch attraktiver werden. Auch Sousa ist sehr auf Sicherheit bedacht. Aber die Spieler sind unter Ihm nicht in einem zu engen Korsett. Und entgegen meinen Befüchtungen konnten sie (mehrheitlich) auch die hohen taktischen Anforderungen des Trainers (vorallem auch das Umschaltspiel) verinnerlichen und können es mittlerweile auch recht gut umsetzen. Ich hatte beispielsweise anfänglich grosse Vorbehalte gegenüber der 3-er Kette, aber sie haben's hingekriegt.

Antworten