Seite 118 von 171

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 23.10.2024, 14:56
von OutLander
Ich finde es grundsätzlich nie falsch, Milliardäre, die sich für das "Sprachrohr des Volkes" halten, süffisant abzuwerten.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 23.10.2024, 22:58
von Somnium
Der UNO-Chef macht Wladimir Putin ein Geschenk
https://www.bazonline.ch/brics-gipfel-i ... 9453114173 (Abo-frei!)


Die Russen-Faschisten derweil:

https://www.srf.ch/news/international/u ... in-cherson (Abo-frei!)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.10.2024, 08:43
von Faniella Diwani
Der BR hat es einmal mehr nicht begriffen. 
Wer eine tiefe Franchise wählt, der tut dies mit Absicht und Berechnung. Entweder ist er chronisch krank (Mehrheit) oder er setzt sich die Franchise für ein Jahr runter weil er geplante Gesundheitskosten hat (Minderheit). Wenn man nun die Mindestfranchise anhabt, trifft man die chronisch Kranken. 

Man hat die Regierung die man sich gewählt hat. Referendum ist bereits zu erwarten... 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.10.2024, 09:46
von I'm all in
OutLander hat geschrieben: 23.10.2024, 13:23
I'm all in hat geschrieben: 23.10.2024, 13:13 Kommen die Losers wie Outlander aus dem Loch gekrochen, welche selbst im Leben nichts zu Stande bringen, aber ihre einzige Freude ist, wenn sie einen Blocher (Martullo) kritisieren können. Trauriges Leben. 

Was bitte bist jetzt du für ein dahergelaufener Plauderi?

Roger Köppel, bisches du?

Du laberst halt hier im Forum nur Müll mit irgendwelchen Behauptungen. Das ist mir schon im Russen-Thread aufgefallen. Komm mal von deinem Extremismus weg. 
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.10.2024, 09:58
von Faniella Diwani
I'm all in hat geschrieben: 23.10.2024, 13:13 Kommen die Losers wie Outlander aus dem Loch gekrochen, welche selbst im Leben nichts zu Stande bringen, aber ihre einzige Freude ist, wenn sie einen Blocher (Martullo) kritisieren können. Trauriges Leben. 

Ich habe einfach Mühe wenn Martullos den Eindruck erwecken sie hätten Künzli nicht aus wirtschaftlichen Gründen gerettet. 
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.10.2024, 10:02
von Stobologyth
Niemand kauft abserbelnde Firmen aus Selbstlosigkeit. Man wird nicht Miliardär mit Sentimentalitäten.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.10.2024, 10:31
von Faniella Diwani
Stobologyth hat geschrieben: 24.10.2024, 10:02 Niemand kauft abserbelnde Firmen aus Selbstlosigkeit. Man wird nicht Miliardär mit Sentimentalitäten.

Auch nicht wenn man sich einen Marketingschub in der Schwingergemeinde erhofft. Dafür ist der Spass zu teuer. 
Als Mischrechnung vielleicht, ja. 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.10.2024, 10:34
von OutLander
I'm all in hat geschrieben: 24.10.2024, 09:46
OutLander hat geschrieben: 23.10.2024, 13:23
I'm all in hat geschrieben: 23.10.2024, 13:13 Kommen die Losers wie Outlander aus dem Loch gekrochen, welche selbst im Leben nichts zu Stande bringen, aber ihre einzige Freude ist, wenn sie einen Blocher (Martullo) kritisieren können. Trauriges Leben. 

Was bitte bist jetzt du für ein dahergelaufener Plauderi?

Roger Köppel, bisches du?

Du laberst halt hier im Forum nur Müll mit irgendwelchen Behauptungen. Das ist mir schon im Russen-Thread aufgefallen. Komm mal von deinem Extremismus weg. 
 

Danke für deine Meinung.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.10.2024, 10:51
von ch-maggot
I'm all in hat geschrieben: 24.10.2024, 09:46
OutLander hat geschrieben: 23.10.2024, 13:23
I'm all in hat geschrieben: 23.10.2024, 13:13 Kommen die Losers wie Outlander aus dem Loch gekrochen, welche selbst im Leben nichts zu Stande bringen, aber ihre einzige Freude ist, wenn sie einen Blocher (Martullo) kritisieren können. Trauriges Leben. 

Was bitte bist jetzt du für ein dahergelaufener Plauderi?

Roger Köppel, bisches du?

Du laberst halt hier im Forum nur Müll mit irgendwelchen Behauptungen. Das ist mir schon im Russen-Thread aufgefallen. Komm mal von deinem Extremismus weg. 
 
Geh doch du deine Weltwoche und Compact Heftli lesen. Danke.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 27.10.2024, 15:11
von Somnium
Liechtensteiner ziehen Landesradio den Stecker
https://www.bazonline.ch/liechtensteine ... 4596106106



Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 29.10.2024, 18:11
von Somnium
Ast absägen wo man drauf sitzt und Kamel durchs Nadelöhr und so…:

Nationalratskommission will Landwirtschaftsausgaben nicht kürzen
https://www.bazonline.ch/geld-fuer-die- ... 7538525058 (Abo-frei!)

Nationalratskommission erteilt Erbschaftssteuer deutliche Absage
https://www.bazonline.ch/parlament-nati ... 1805088490 (Abo-frei!)*

Bürgerliche Politik - Wo Loyalität noch einen Wert hat!


(aktualisiert)
*
https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft- ... n-prozents (Abo-frei!)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 29.10.2024, 23:21
von Somnium
Vier Postfilialen in Basel (u.a. Spalen, Horburg, Bad. Bahnhof) werden zu Partnerbetrieben
https://www.bazonline.ch/sechs-postfili ... 8086494729 (Abo-frei!)

Betroffen auch meine Filiale Spalen, die heute schon unzumutbar überlaufen ist. Wie stellen sich die das vor mit einem Partnerbetrieb? Wer soll das bei uns im Quartier machen? Sutter Begg (ehemals Krebs)? Aldi? Einmal mehr der Beweis, wie Manager und Politiker am Volk und Bedürfnissen vorbei entscheiden.

Spalen hatte bis Corona Nummerntickets, die danach nie wieder zurückkamen. In dieser Schuhschachtel im Hochsommer bis zu zwanzig Minuten anstehen irgendwie kein Hochlicht der Kundenfreundlichkeit. Dafür Schliessungen über Mittag und um 18.00 Uhr. Wenn es einen Preis gäbe, für das miesest gemanagte Staatsunternehmen, die Post wäre Dauersieger.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 29.10.2024, 23:39
von Hauenstein
Somnium hat geschrieben: 29.10.2024, 23:21 Vier Postfilialen in Basel (u.a. Spalen, Horburg, Bad. Bahnhof) werden zu Partnerbetrieben
https://www.bazonline.ch/sechs-postfili ... 8086494729 (Abo-frei!)

Betroffen auch meine Filiale Spalen, die heute schon unzumutbar überlaufen ist. Wie stellen sich die das vor mit einem Partnerbetrieb? Wer soll das bei uns im Quartier machen? Sutter Begg (ehemals Krebs)? Aldi? Einmal mehr der Beweis, wie Manager und Politiker am Volk und Bedürfnissen vorbei entscheiden.

Spalen hatte bis Corona Nummerntickets, die danach nie wieder zurückkamen. In dieser Schuhschachtel im Hochsommer bis zu zwanzig Minuten anstehen irgendwie kein Hochlicht der Kundenfreundlichkeit. Dafür Schliessungen über Mittag und um 18.00 Uhr. Wenn es einen Preis gäbe, für das miesest gemanagte Staatsunternehmen, die Post wäre Dauersieger.

Doppel

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 30.10.2024, 13:46
von Somnium
Bundesrat reagiert auf tiefste Brotgetreideernte seit 25 Jahren
https://www.bazonline.ch/getreide-impor ... 6771444808 (Abo-frei!)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 01.11.2024, 15:10
von Taratonga
In Deutschland kann man ab 1. November sein Geschlecht ohne langwierigen Prozess ändern lassen.

https://www.nzz.ch/international/selbst ... ld.1841722

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 01.11.2024, 16:30
von Somnium

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 01.11.2024, 17:57
von Somnium
Autofahrer sollen aus dem Herzen von Paris fast ganz verschwinden
https://www.bazonline.ch/paris-transitv ... 1968580344 (Abo-frei!)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 01.11.2024, 18:04
von Faniella Diwani
Somnium hat geschrieben: 01.11.2024, 17:57 Autofahrer sollen aus dem Herzen von Paris fast ganz verschwinden
https://www.bazonline.ch/paris-transitv ... 1968580344 (Abo-frei!)

Es geht nur um den Transitverkehr. Den braucht es dort auch nicht wirklich.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 01.11.2024, 18:20
von Somnium
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.11.2024, 18:04
Somnium hat geschrieben: 01.11.2024, 17:57 Autofahrer sollen aus dem Herzen von Paris fast ganz verschwinden
https://www.bazonline.ch/paris-transitv ... 1968580344 (Abo-frei!)

Es geht nur um den Transitverkehr. Den braucht es dort auch nicht wirklich.

Man stelle sich vor, was los wäre, wenn in Zürich der Transitverkehr von einem SPler oder Grünen aus der Stadt verbannt würde…man könnte mit den freidrehenden SVP-Clowns das Energieproblem lösen.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 01.11.2024, 20:56
von Käppelijoch
Ja gut, Frankreich/Paris hat ja auch alles dafür getan, dass der Verkehr via Paris gehen muss  :rolleyes:

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 02.11.2024, 02:40
von Somnium

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 02.11.2024, 07:47
von badandugly
Somnium hat geschrieben: 02.11.2024, 02:40 Bundesgericht stützt Schwurbler:

https://www.srf.ch/news/schweiz/ausbau- ... -5g-ausbau

Also rein faktenbezogen auf den Wortlaut der Gesetzgebung ist das Urteil korrekt. Es sagt ja nichts über die (potentiellen) Auswirkungen einer Strahlung sondern über den Fakt der möglichen, über dem Grenzwert liegenden Sendeleistung und im Zusammenhang damit über die kontrollierbarkeit der  notwendigen Drosselung.
find ich jetzt eine sehr persönliche Auslegung des Urteils deinerseits…

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 02.11.2024, 10:16
von Somnium
Schwurbler deshalb, weil diese Leute ein Problem haben mit einem Gegenstand, der erwiesenermassen problemlos ist. Wenigstens dahingehend, was die Schwurbler behaupten und glauben. Hätten die jetzt nicht den juristischen Weg bestritten, wäre niemandem ein Nachteil dahingehend entstanden, was die Schwurbler glauben passieren zu müssen, wenn sie nicht wären. Und wenn man jetzt sieht, was die Folgen sind mit den Gesuchen, das ist kompletter Wahnsinn. Wahnsinn, der im Endeffekt kostet und irgendwem verrechnet werden muss. Die Strahlung-Schwurbler haben noch jeden Entwicklungsschritt juristisch angegriffen.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 03.11.2024, 15:40
von Appendix
Was für ein unglaublicher Mut... oder ist das schon Wahnsinn? Sie nimmt in Kauf für die Sache der Frauen zu sterben.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... _extra_row

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 03.11.2024, 16:47
von Somnium
Appendix hat geschrieben: 03.11.2024, 15:40 Was für ein unglaublicher Mut... oder ist das schon Wahnsinn? Sie nimmt in Kauf für die Sache der Frauen zu sterben.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... _extra_row


Verzweiflung? Die Situation der Frauen im Iran natürlich schon vor dem Israel-Konflikt schwierig, aber jetzt muss es die Hölle sein. Alle Augen auf den Krieg und die Frauen aus den Schlagzeilen. Man darf nicht vergessen: Wenn die Welt nicht hinschaut, dann ist das für die Religionswächter wie ein Freifahrschein. Die Aktion jetzt lässt die Welt wieder hinsehen. Und wenn die Aktivistin umgebracht wird, dann wird das für die Mullahs zum Problem, dann brennt der Baum auch innenpolitisch lichterloh.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 04.11.2024, 11:41
von Taratonga
Was macht man in der Türkei mit unliebsamen (prokurdisch) und demokratisch gewählten Politikern, in diesem Fall waren es Bürgermeister? Man entmachtet, bzw entfernt sie einfach aus den Ämtern.

https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei- ... 26d12c0a36

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 05.11.2024, 09:18
von Somnium
Sächsische Separatisten (SS)…

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 5c8a3b6721 (Abo-frei!)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 05.11.2024, 15:02
von BaslerBasilisk
SubComandante hat geschrieben: 05.11.2024, 13:40
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.11.2024, 12:59 Ganz ehrlich, wieso hat dazu noch niemand Unterschriften gesammelt? Wenn man 2'000 gegen den ESC findet, dann findet man doch auch 2'000 für dieses Anliegen? Ist ja lediglich eine Finanzierungsfrage. Ich meine es muss ja nicht das ganze Netz sein, sondern wie z.B. in Melbourne lediglich in der Kern Zone (z.B. Bhf bis Messeplatz)
Gab ja damals eine Abstimmung und es wurde natürlich abgelehnt. Aber Stadtzentrum gratis Tram wäre schon noch cool. Und ja, bei Bahnhof bis Messeplatz würde man auch den Besucher einen Gefallen tun. Ein Ticket zu lösen, da braucht es für Auswärtige schon ein PhD in Quantenphysik.
Ha nit gwüsst wo ich dir antworte söll, darum hanis do dri packt.

Die von dir angesprochene Initiative kam 2022 zusammen und wurde 2023 im Grossenrat behandelt. Die Initiative wollte gratis ÖV für Kinder und Jugendliche bis zum 20. Lebensjahr. Kosten etwa 15 Mio jährlich. Der Gegenvorschlag vom Rat und UVEK war dann das vergünstigte U-Abo für 365.- für Kinder und Jugendliche bis zum 25. Lebensjahr, welches etwa 2.4 Mio pro Jahr kostet. Wenn der Gegenvorschlag angenommen würde, nimmt das Initiativkomitée die Initiative zurück. Es wurden 24 Mio Franken für 2024-2033 zurück gelegt für die Umsetzung dieses U-Abo Subvention.
Der Preis für ein Jahres-Umweltschutz-Abonnement wurde für diese Altersgruppe von heute 530 auf 365 Franken verbilligt. Der Rat folgte mit 79 zu 13 Stimmen bei einer Enthaltung seiner Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission Uvek), die diesen Gegenvorschlag zur Gratis-ÖV-Initiative formuliert hatte. Die Vergünstigung soll zehn Jahre lang gelten und anschliessend evaluiert werden
[url=http://Ganz ehrlich, wieso hat dazu noch niemand Unterschriften gesammelt? Wenn man 2'000 gegen den ESC findet, dann findet man doch auch 2'000 für dieses Anliegen? Ist ja lediglich eine Finanzierungsfrage. Ich meine es muss ja nicht das ganze Netz sein, sondern wie z.B. in Melbourne lediglich in der Kern Zone (z.B. Bhf bis Messeplatz) Gab ja damals eine Abstimmung und es wurde natürlich abgelehnt. Aber Stadtzentrum gratis Tram wäre schon noch cool. Und ja, bei Bahnhof bis Messeplatz würde man auch den Besucher einen Gefallen tun. Ein Ticket zu lösen, da braucht es für Auswärtige schon ein PhD in Quantenphysik. https://grosserrat.bs.ch/medien/news/we ... ugendliche]Artikel dazu[/url]

Zudem, die BASTA! hat dieses Jahr folgendes formuliert:
Gratis-ÖV
Die Basta betrachtet Mobilität als Grundrecht. Deshalb fordert sie kostenlosen öffentlichen Verkehr für alle. Bis dahin sollen Begleitmassnahmen umgesetzt werden, wie die Übernahme des U-Abos für Sozialhilfebeziehende. Mobilität ist eine Aufgabe des Service Public, und die Kosten dürfen nicht auf den Nutzenden oder das Personal abgewälzt werden, so die Basta.
Artikel dazu
Ich denke mal eine Zone zu schaffen, die kostenlos ist, auch wenn es nur Aeschenplatz bis Schifflände ist, könnte schon ein gewaltiger Vorschritt in diese Richtung sein.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 05.11.2024, 15:07
von SubComandante
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.11.2024, 15:02 Ich denke mal eine Zone zu schaffen, die kostenlos ist, auch wenn es nur Aeschenplatz bis Schifflände ist, könnte schon ein gewaltiger Vorschritt in diese Richtung sein.
Würde ich schon auch so sehen. Oder erweiterte Innenstadt sicher mal. Oder ab 22:00 Uhr die ganze Stadt. Einfach mal ein Anfang und schauen, wie es läuft. Diese Automaten sind auch eher mühsam und hinderlich. U-Abo geht seit längerem nicht mehr so richtig mit Karte. Immerhin haben sie nun Twint eingebaut.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 05.11.2024, 15:34
von BaslerBasilisk
Gone to Mac hat geschrieben: 05.11.2024, 14:58
SubComandante hat geschrieben: 05.11.2024, 13:40
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.11.2024, 12:59 Ganz ehrlich, wieso hat dazu noch niemand Unterschriften gesammelt? Wenn man 2'000 gegen den ESC findet, dann findet man doch auch 2'000 für dieses Anliegen? Ist ja lediglich eine Finanzierungsfrage. Ich meine es muss ja nicht das ganze Netz sein, sondern wie z.B. in Melbourne lediglich in der Kern Zone (z.B. Bhf bis Messeplatz)
Gab ja damals eine Abstimmung und es wurde natürlich abgelehnt. Aber Stadtzentrum gratis Tram wäre schon noch cool. Und ja, bei Bahnhof bis Messeplatz würde man auch den Besucher einen Gefallen tun. Ein Ticket zu lösen, da braucht es für Auswärtige schon ein PhD in Quantenphysik.
Nur wenn me das scho gratis macht, denn miest me scho die ganz Zone 10 gratis mache. Für d Touriste wo im ene Hotel/Hostel übernachte isch das jo jetzt scho dr Fall. Aber bi grundsätzlig eh dr Meinig dr ÖV günstiger abiete und drfür dr individuell Motorverkehr türer
Man kann ja neue Zonen schaffen ;) So Zone 10.5 oder 16 oder was auch immer :D